• #31
Mit sehr empathisch meine ich, dass er sich nicht nur meine Gedanken, Empfindungen etc verstehen kann, sondern auch sich von guter bzw. schlechter Laune anstecken lässt. Er geht sehr gerne auf mich ein, hört mir aktiv zu, er spürt, wenn ich schlechte Laune habe, wenn ich irgendwas habe. Ich bin mir sicher, dass er hochsensibel ist. Das bin ich leider auch.
 
  • #33
Was geht dich an was er mit der Ex Ex gemacht? Er hat sein Vorleben und wird nicht jungfräulich unterwegs gewesen sein.

Du bist selber schuld, für dein schlechtes Gefühl. Du hast kein Recht seine Notizen aus der Vergangenheit zu durchstöbern. Sprich ihn nur nicht an, das bringt gleich wenig wie Fremdgehen zu beichten.

Wer in privaten Sachen stöbert muss auch damit umgehen können, was er findet!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #34
Unsere Beziehung läuft sehr gut. Er sagt mir seit Tag 1, dass ich seine Traumfrau bin. Wir wurden bereits oft auf der Straße angesprochen, weil wir sehr verliebt auf andere wirken. Wir sind es auch. Er macht mir viele Komplimente, er unterstützt mich, er will mich jeden Tag bei sich haben. Wenn ich für paar Stunden weg bin, dann schreibt er mir, wie sehr er mich vermisst. Er betont immer wieder, wie stolz er ist, so eine tolle Freundin zu haben. Er ist sehr empathisch, extrem gut aussehend und extrem intelligent. Er versteht mich immer, er ist mein bester Freund. Wir sind uns sehr, sehr ähnlich. Wir sind beide sehr fürsorglich, sehr freundlich zu unseren Mitmenschen.
Natürlich streiten wir uns auch mal. Das ist meistens aber dann der Fall, wenn wir beide sehr gestresst sind und dann sehr sensibel auf das Gesagte des anderen reagieren. Danach sind wir aber sehr lieb zueinander. Unser Sexleben ist perfekt. Ich bin sehr glücklich. Nur wenn ich solche Notizen lese, dann zieht sich mein Magen zusammen. Vielleicht habe ich Angst, verletzt und fallen gelassen zu werden. Ich brauche viel Sicherheit. Ich wohne seit 11 Jahren ohne meinen Eltern in einer anderen Stadt. War immer auf mich allein gestellt. Vielleicht hängt das alles zusammen. Gerade weil es so toll ist, bekomme ich Angst, dass ich etwas übersehe und ich dann richtig verletzt werde…
Das klingt doch perfekt!
Jeder Mensch hat eine Vergangenheit, jeder von uns begeht Fehler.
Ich möchte nicht daran gemessen werden, was ich früher irgendwann einmal in zwischenmenschlichen Beziehungen falsch gemacht habe.
Es ist nachvollziehbar, dass dich dieser Zufallsfund beschäftigt.
Ich würde ihn offen und ehrlich darauf ansprechen, ihm auch deine Sorgen offenbaren, dass dir dasselbe widerfahren könnte, wie seiner Ex. So wie du ihn schilderst, wird er dich hoffentlich verstehen können.
Ansonsten zählt die Gegenwart, ihr lebt in einer glücklichen Beziehung, das ist viel wichtiger als seine Vergangenheit.

w33
 
  • #35
Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass im Falle der Trennung, er sich eine neue nehmen würde…
Das tun aber die meisten Menschen die in Beziehungen leben solange sie noch nicht sehr alt sind. Nur die Trauerphase ist unterschiedlich lang.

Zum Thema: Für mich hört ihr euch beide anstrengend an. Warum bist du eifersüchtig auf die EX? ganz offensichtlich ist er ja nicht mehr mit ihr zusammen. Das ist völlig irrelevant für eure Beziehung.
Das du nicht erkennen kannst, wenn jemand lügt (Dein EX) ist DEIN Problem, nicht seins. Überflüssige Eifersucht kann eine Beziehung so richtig kaputt machen. Dann fängt nämlich auch der andere Part an, harmlose Dinge zu verheimlichen um keine Explosionen auszulösen und es wird immer schlimmer.
Mein Ansatz ist ja immer, dass ich jemandem erst vertraue wenn ich der Überzeugung bin, dass das ein vertrauenswürdiger Mensch ist. Jedem blind vertrauen ist genauso falsch wie niemandem vertrauen. Es gibt eben solche und solche.

Es hört sich allerding schon so an als wäre dein Freund einer dieser Warmwechsler die mit übertriebenen Gesten Vertrauen und Liebe erzeugen und sich dann, wenn das eine Spielzeug langweilig geworden ist, ein neues suchen.
Die gibt es.
Vielleicht ist das aber auch nur deine Projektion. Da hier ja nur deine Sicht geschildert wird, schwierig zu beurteilen.
Denk darüber mal in Ruhe nach.
 
  • #36
Die Tatsache, dass er während seiner damaligen Beziehung, seine damalige neue Freundin kennen gelernt hat und mit ihr was lief, macht mich fertig. Er hat erzählt, dass er alles getan hat, damit die Beziehung (also zu der EX-Ex) nicht zerbricht und sie sich nicht trennen. Und jetzt stelle ich fest, dass er damals seine damalige Freundin womöglich mit der Neuen betrogen haben und sie auch noch Druck ausgeübt haben könnte. Ich habe auch mal eine Geburtstagskarte zu Beginn der Beziehung in der Schublade des Schrankes im Wohnzimmer gefunden, die von seiner Ex stammte. Die Karte fing mit den Worten an: Mein Herz,...!
Schon krass - gleich DREI MAL in Folge solche Warmwechsel, dann irgendwie noch GLEICHZEITIG mit der Ex, der Nachbarin und dir, wenn ich es richtig verstehe.

Entscheidender als diese unschöne Form des Schlussmachens scheint mir aber: Was du sonst so über ihn schreibst, liest sich leider tendenziell zu gut, um wahr zu sein. Das hört sich ziemlich nach dem „ Lovebombing“ eines Persönlichkeitsgestörten an. Lies dich da bitte mal etwas ein und prüfe, welche Merkmale sonst noch auf ihn zutreffen.
 
  • #37
Also ich sehe es nicht als Schnüffeln an. Ich liebe Romane und ich war neugierig, was das für ein Buch war, weil wir viele Bücher haben. Dieses ist mir vorher aber nicht aufgefallen. Was soll ich tun, wenn da ein Zettel rausfällt und ich ihn aufhebe und das lese, was nicht zu überlesen ist. Dann müsste man ja wirklich mit geschlossenen Augen durch die eigene Wohnung laufen, damit man bloß nicht als Schnüffler bezeichnet wird, für den Fall, dass man an Stellen, die für beide bestimmt sind, Notizen etc findet. Ich schnüffle auch nicht in sein Handy, lese keine Tagebücher von ihm oder sonstiges.
Entscheidender als diese unschöne Form des Schlussmachens scheint mir aber: Was du sonst so über ihn schreibst, liest sich leider tendenziell zu gut, um wahr zu sein. Das hört sich ziemlich nach dem „ Lovebombing“ eines Persönlichkeitsgestörten an. Lies dich da bitte mal etwas ein und prüfe, welche Merkmale sonst noch auf ihn zutreffen.

Ich habe mich da bereits eingelesen. So wie ich aber Love Bombing verstanden habe, dauert diese Phase lediglich nur Wochen oder Monate lang. Wir sind aber ja wie bereits erwähnt schon 1,5 Jahre zusammen. Die Komplimente sind nicht weniger geworden. Er meinte, er findet mich noch toller als zu Beginn. Love Bombing wird ja von Narzissten betrieben. Ich habe mich ein wenig eingelesen und die Beschreibung passt nicht auf ihn zu. Wir führen auch keine toxische Beziehung, die ja entstehen würde, wenn jemand tatsächlich Love Bombing betreibt.

Ich denke auch, dass er nicht alleine sein kann. Davon bin ich überzeugt. Aber jetzt, nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, versuche ich Abstand davon zu nehmen. Es ist seine Vergangenheit. Er ist ein liebenswerter Mensch mit all seinen Fehlern. Ich bin auch ganz sicher nicht fehlerfrei.

@Asperience : ja, du hast recht. Die Eifersucht auf die Ex kommt daher, dass ich eben kein starkes Selbstwertgefühl habe. Das ist natürlich anstrengend. Ich bin aber dabei, mich in psychologischen Büchern einzulesen und bald werde ich eine Therapie machen, um vieles aufzuarbeiten. Ich erkenne meine Fehler. Es bringt nichts, sich mit anderen zu vergleichen.
 
  • #38
Ich bin aber dabei, mich in psychologischen Büchern einzulesen und bald werde ich eine Therapie machen, um vieles aufzuarbeiten. Ich erkenne meine Fehler. Es bringt nichts, sich mit anderen zu vergleichen.
Denk doch einfach an all deine positiven Eigenschaften. Du bist doch viel mehr als deine Gefühle der Eifersucht. Mit Dankbarkeit kann man negative Gefühle ausschalten. Denk doch eimfach an all die Sachen für die du dankbar sein kamnst, wenn dich das negative Gefühl wieder einholt. Und denk daran wie toll du bist!
 
  • #39
Denk doch einfach an all deine positiven Eigenschaften. Du bist doch viel mehr als deine Gefühle der Eifersucht. Mit Dankbarkeit kann man negative Gefühle ausschalten. Denk doch eimfach an all die Sachen für die du dankbar sein kamnst, wenn dich das negative Gefühl wieder einholt. Und denk daran wie toll du bist!
Das ist sehr lieb, vielen Dank. Das werde ich tun. Die Gefühle lähmen mich manchmal. Aber es ist bereits besser geworden. Es ist wirklich eine harte Arbeit. Aber ich denke, dass ich das schaffen werde. Ich erkenne ja meine eigenen Defizite. Das ist der erste Schritt zur Besserung.
 
  • #40
Das ist sehr lieb, vielen Dank. Das werde ich tun. Die Gefühle lähmen mich manchmal. Aber es ist bereits besser geworden. Es ist wirklich eine harte Arbeit. Aber ich denke, dass ich das schaffen werde. Ich erkenne ja meine eigenen Defizite. Das ist der erste Schritt zur Besserung.
Geht da nicht zu hart mit dir ins Gericht.
Dass deine erste Beziehungserfahrung ein Reinfall war und diese dich in deinem Selbstvertrauen sehr erschüttert hat ( der eigenen Wahrnehmung nicht mehr trauen zu können ), ist nicht deine Schuld.

Kein Mensch kommt mit einem gut justierten Bauchgefühl auf die Welt, sondern erwirbt das über die Summe seiner bisherigen Erfahrungen.

Und ob es sich bei dir aktuell um ein Bauchgefühl handelt, oder doch eher um Angst, bemerkst du daran, ob das Gefühl von Kopf her kommt ( sich Gedanken machen/Worst Case Szenarien durchspielen -> Gefühl ), oder ob das ein Gefühl ist, was spontan und ohne jeglichen Kontext in dir entsteht ( Bauchgefühl ).

Sei dir sicher, dass dein Unterbewusstsein deine letzte Erfahrung adäquat eingeordnet hat. Sollte dir nochmal so ein Mann begegnen, wird etwas innerlich in dir Alarm schlagen, ohne dass es dafür Fakten gäbe.

Kommst du aus einem sehr behüteten Elternhaus ?
Neben den von @Aries lese ich die Kommentare von Dir ja am liebsten. Was machst denn Du so beruflich?
oh, danke :)
Ich bin Psychologin und gegenwärtig noch in der Personalgewinnung tätig. Ich unterstütze Konzerne dabei, ihre Vakanzen im Top Management zu besetzen.

Du scheinst auch aus der psychologischen Ecke zu kommen, oder ?
 
M

mightyMatze

Gast
  • #41
Ich erwarte nicht, dass ein Mann nach der Trennung ins Kloster geht. Ich kann nur nicht nachvollziehen, wie man von der einen in die nächste Beziehung springen kann. Man ist doch nie wirklich über die Ex-Beziehung schnell hinweg. Man muss doch viel verarbeiten. Das kann man doch nur tun, wenn man erstmal alleine ist oder?

Der Eine macht es so, der Andere macht es anders. Es gibt da keine allgemeingültige Lösung. Jeder macht es so wie es sich für ihn richtig anfühlt.
Ich bin auch kein Freund dieser "aber man muss doch erstmal so lang wie möglich allein bleiben"-Einstellung. Ich habe wieder versucht zu daten sobald ich Lust dazu hatte. Das ging mal länger, mal kürzer.
 
  • #42
So wie ich aber Love Bombing verstanden habe, dauert diese Phase lediglich nur Wochen oder Monate lang. Wir sind aber ja wie bereits erwähnt schon 1,5 Jahre zusammen.
Ja, darüber hatte ich bei meinem Beitrag auch nachgedacht - trotzdem finde ich es gut, dass du dich da schon eingelesen hast.
Dann glaub ihm doch einfach, dass seine Gefühle für dich ganz echt sind und genieße eure schöne Beziehung!

Ich habe zwar nie warm gewechselt, aber ich bin wohl auch ohne große Gefühle meinerseits zu lange in Beziehungen geblieben, die ansonsten durchaus "gut" waren. Das hat dann, wenn Probleme aufgetreten sind, bei mir recht schnell zum Schlussmachen geführt... letztlich aber war der Grund, dass meine Gefühle zu ihr nicht ausgereicht haben, um wirklich für die Beziehung zu kämpfen. Und ja, ich hatte dann auch sehr zügig wieder neue Frauen "am Start" - wenn das die Ex mitbekommen hätte, hätte es sie wohl ziemlich verletzt.
 
  • #43
Es könnte sein, dass für ihn damals die Beziehung nicht den gleichen Stellenwert hatte wie für mich, sodass er meine möglichen Verletzungen in Kauf genommen hat. Ich hatte ihm blind vertraut, mich fallen gelassen, alles. Am Ende erfährt man, dass alles nur eine Lüge war. Er machte mich kaputt. Oder besser: ich habe mich kaputt machen lassen.

Das hat Dir die Beine weggezogen. Das tut mir sehr leid, weil ich denke, dass Du Dich damit immer wieder in Frage gestellt hast. Drang zum Perfektionismus, jaja. Das sind so die Anzeichen.
Schau mal. Du kannst nicht in den Kopf eines anderen Menschen schauen. Vieles geht über ein Bauchgefühl, dass hat bei ihm nicht gestimmt, vielleicht weil Du von Kind auf gelernt hast zu vertrauen, was ja etwas sehr positives ist.
Und das hat das Vertrauen in einen lieben Menschen für Dich in Deinen Grundfesten erschüttert.
Ich kann sehr gut und schnell vertrauen und bin dann "im Hintergrund" vorbereitet auf eine mögliche Enttäuschung.

Er geht sehr gerne auf mich ein, hört mir aktiv zu, er spürt, wenn ich schlechte Laune habe, wenn ich irgendwas habe. Ich bin mir sicher, dass er hochsensibel ist. Das bin ich leider auch.

Bin ich auch. Nicht leider. Hat auch Vorteile. Kann man Menschen besser lesen. Nur muss man aufpassen, dass man nicht zu viel Input bekommt. Aber zwei HSP funktionieren doch eigentlich ganz gut.



Na Du bist doch schon auf einem guten Weg. Deinen Partner kann ich nicht einschätzen, Sein Warmwechseln irritiert mich schon etwas, aber ich denke es liegt mehr an Dir.
Also lerne wieder zu vertrauen und etwas loszulassen. :cool:
 
  • #44

oh bitte.

Dein Kommentar von oben hätte ich jetzt auch fast so schreiben können. Da kann ich mich ja manchmal einfach zurücklehnen.
Du triffst es manchmal wirklich sehr gut, finde ich.
Oder wir liegen beide verkehrt.


Das habe ich mir gleich gedacht :cool:

und gegenwärtig noch in der Personalgewinnung tätig. Ich unterstütze Konzerne dabei, ihre Vakanzen im Top Management zu besetzen.

Völlig fehl am Platze.
Die ganzen NAR um Dich rum :)

Du scheinst auch aus der psychologischen Ecke zu kommen, oder ?

Beruflich viel mit zu tun und ein gutes Auge (denke ich, manchmal, vielleicht ...), aber einen anderen HSA im Gepäck.
 
  • #45
Unsere Beziehung läuft sehr gut. Er sagt mir seit Tag 1, dass ich seine Traumfrau bin. Wir wurden bereits oft auf der Straße angesprochen, weil wir sehr verliebt auf andere wirken. Wir sind es auch. Er macht mir viele Komplimente, er unterstützt mich, er will mich jeden Tag bei sich haben. Wenn ich für paar Stunden weg bin, dann schreibt er mir, wie sehr er mich vermisst. Er betont immer wieder, wie stolz er ist, so eine tolle Freundin zu haben. Er ist sehr empathisch, extrem gut aussehend und extrem intelligent. Er versteht mich immer, er ist mein bester Freund. Wir sind uns sehr, sehr ähnlich. Wir sind beide sehr fürsorglich, sehr freundlich zu unseren Mitmenschen.
Natürlich streiten wir uns auch mal. Das ist meistens aber dann der Fall, wenn wir beide sehr gestresst sind und dann sehr sensibel auf das Gesagte des anderen reagieren. Danach sind wir aber sehr lieb zueinander. Unser Sexleben ist perfekt. Ich bin sehr glücklich. Nur wenn ich solche Notizen lese, dann zieht sich mein Magen zusammen. Vielleicht habe ich Angst, verletzt und fallen gelassen zu werden. Ich brauche viel Sicherheit. Ich wohne seit 11 Jahren ohne meinen Eltern in einer anderen Stadt. War immer auf mich allein gestellt. Vielleicht hängt das alles zusammen. Gerade weil es so toll ist, bekomme ich Angst, dass ich etwas übersehe und ich dann richtig verletzt werde…
Hm ich kann zumindest das Warmwecheln jeweils gut nachvollziehen, hab ich auch schon öfters getan. Nicht unbedingt auf die jemand besseres getroffen und gute Beziehungen beendet sondern eher wenn bereits ein längerer Prozess des Endes nicht vollendet wurde und man Guten Zeiten nachgetragen hat...doch dann jemand kennengelernt und somit war klar man muss endlich tschüss sagen. Als halber Teenager noch mehr.
Die 14 jährige Beziehung zu beenden war am Ende reflektierter, dauerte Monate des in sich gehen und als ich tschüss gesagt habe hab ich einen Monat später mit Dating angefangen weil ich abgeschlossen hatte.
Ich hab bei meinem Freund jetzt auch noch einen Brief seiner Exfrau an ihren Liebhaber gefunden....macht mir nicht mehr aus
 
  • #47
Halte ihm den Zettel unter diese Nase und frag um Infos, du hast das eben zufällig gefunden. Ist ja nicht Deine Schuld. Was kannst Du dafür, dass er so eine Schlampe mit seinem Intimleben ist und seine Zettelwirtschaft in Eurer gemeinsamen Wohnung herumliegen lässt.

Wenn ER heftig reagiert, dann ist ER das Problem und dann steckt auch was dahinter. Statt eine Zicke zu werden wie er, könnte er auch ganz normal mit Dir reden und die Sache klären.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #48
Was soll ich tun, wenn da ein Zettel rausfällt
Das Du ihn liest, ist nachvollziehbar. Mein Hinweis mit dem Handy war nicht auf Dich bezogen und missverständlich. Du hast natürlich nicht gezielt geschnüffelt. Andererseits findest Du öfter mal Karten mit persönlichen Notizen in seinen Büchern oder in Schubladen.
und ich ihn aufhebe und das lese, was nicht zu überlesen ist.
Es ist eine (nachvollziehbare) Entscheidung, die Du getroffen hast, es zu lesen. So wie Dein Partner mit sehr persönlichen Notizen wenig sorgfältig umgeht.
Ich finde und lese solche Notizen nicht.

Klar ist: Dein Partner zieht die Konsequenzen, wenn eine Beziehung nicht mehr glücklich ist. Nüchtern betrachtet könnte das die Erkenntnis sein, die Du gewonnen hast.

Man kann über Warmwechsel und Parallelbeziehungen als Art des Wechsels diskutieren, ich halte nichts davon, aber letztlich ist grundsätzlich wohl besser, man beendet eine Beziehung, wenn sie nicht mehr funktioniert.
Oder besteht für Dich der Verdacht, dass er fremdgeht, auch wenn die Beziehung glücklich ist und grundsätzlich immer eine neue Partnerin sucht? Das lese ich nicht aus Deinen Beiträgen, Eure Beziehung hat wohl auch nicht so begonnen. Er scheint sich eher mit seinen Handlungen auseinanderzusetzen und sie zu hinterfragen. Die Details von damals kannst Du nicht vollständig beurteilen.
Wir sind aber ja wie bereits erwähnt schon 1,5 Jahre zusammen. Die Komplimente sind nicht weniger geworden. Er meinte, er findet mich noch toller als zu Beginn.
Eure Beziehung scheint gut zu funktionieren. Kein Grund für ein Beziehungsende erkennbar.

Es ist seine Vergangenheit. Er ist ein liebenswerter Mensch mit all seinen Fehlern. Ich bin auch ganz sicher nicht fehlerfrei.
Die Frage ist dann, sprichst Du Deine Erkenntnis offen und ehrlich an oder behältst Du sie für sich? Die Beziehung würde wohl nicht besser, wenn Du es ansprichst. Eher schlechter. Und Du müsstest ja dann Deine Fehler, die er genauso zufällig nicht entdeckt hat, eigentlich auch ansprechen.
Ich bin aber dabei, mich in psychologischen Büchern einzulesen und bald werde ich eine Therapie machen, um vieles aufzuarbeiten. Ich erkenne meine Fehler. Es bringt nichts, sich mit anderen zu vergleichen.
Grundsätzlich gut, Dich mit Dir zu beschäftigen. Deine weiteren Angelegenheiten kann ich nicht beurteilen. Eine Therapie wegen dem Vorfall hier finde ich nicht zwingend notwendig.

Grundsätzlich gefragt: zahlt eigentlich die Krankenkasse die ganzen Therapien, die Menschen wegen eigentlich nicht übermäßig gravierenden persönlichen Problemen machen?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #49
Halte ihm den Zettel unter diese Nase und frag um Infos, du hast das eben zufällig gefunden. Ist ja nicht Deine Schuld. Was kannst Du dafür, dass er so eine Schlampe mit seinem Intimleben ist und seine Zettelwirtschaft in Eurer gemeinsamen Wohnung herumliegen lässt.
Nichts.

Was passiert dann? Es entwickelt sich ein Gespräch über die Details seiner Trennung von damals. Für mich deutet bisher nichts darauf hin, dass er grundsätzlich fremdgeht. Sie zwingt ihn damit, mit ihr gemeinsam seine Trennung von damals und die Umstände „aufzuarbeiten“. Es gibt Frauen, bei denen eskaliert so ein Gespräch völlig und Männer, die fühlen sich dann wie vor einem Tribunal.
Wenn ER heftig reagiert, dann ist ER das Problem und dann steckt auch was dahinter. Statt eine Zicke zu werden wie er, könnte er auch ganz normal mit Dir reden und die Sache klären.
Ich könnte nachvollziehen, wenn ein „Ich muss mich nicht für meine Vergangenheit rechtfertigen“-Gefühl aufkommt.

Es hört sich allerding schon so an als wäre dein Freund einer dieser Warmwechsler die mit übertriebenen Gesten Vertrauen und Liebe erzeugen und sich dann, wenn das eine Spielzeug langweilig geworden ist, ein neues suchen.
Er hat ein Mal warm gewechselt und das wohl reflektiert. Oder habe ich etwas überlesen? Woher kommt Deine Erkenntnis?

Das offene Gespräch könnte sich dann weiter entwickeln. Zur Sprache könnte kommen (denn man kann so ein Gespräch ja nicht nur auf ihn bezogen führen, auch wenn das einige Menschen sicher gerne tun würden):
Vielleicht fehlt mir das Vertrauen. …
Ich muss zugeben, ich bin eifersüchtig, aber alles im normalen Bereich. Er reagiert aber sehr heftig, wenn ich hinsichtlich seiner Exfreundinnen eifersüchtig werde.
Oder:
Um ehrlich zu sein, kommen bei mir alte Gefühle hoch. Mein erster Freund hat mich betrogen von Anfang an bis zum Ende. … Ich habe Angst, dass mir das gleiche passiert, …
Man kann ja dann auch diese misslungene Beziehung gleich mit aufarbeiten. Und natürlich:
…die sich für mich eher wie eine klar mit Beginn der Beziehung beendete Affäre liest.

So ein Gespräch kann klärend und hilfreich sein, kann eine Beziehung vertiefen. Es kann aber auch sehr daneben gehen, als Anklage und Misstrauen gedeutet und missverstanden werden.

Ist es also sinnvoll, die Büchse zu öffnen und ist es sinnvoll, in einer Beziehung die vorher gescheiterten Beziehungen gemeinsam aufzuarbeiten? Ist es sinnvoll (und nicht nur neugieriges Nachbohren), dann wechselseitig Erklärungen für Details der Vergangenheit zu verlangen? Bekommt ihr beide so ein Gespräch gesteuert?
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #51
Das Du ihn liest, ist nachvollziehbar. Mein Hinweis mit dem Handy war nicht auf Dich bezogen und missverständlich. Du hast natürlich nicht gezielt geschnüffelt. Andererseits findest Du öfter mal Karten mit persönlichen Notizen in seinen Büchern oder in Schubladen.

Es ist eine (nachvollziehbare) Entscheidung, die Du getroffen hast, es zu lesen. So wie Dein Partner mit sehr persönlichen Notizen wenig sorgfältig umgeht.
Ich finde und lese solche Notizen nicht.

Klar ist: Dein Partner zieht die Konsequenzen, wenn eine Beziehung nicht mehr glücklich ist. Nüchtern betrachtet könnte das die Erkenntnis sein, die Du gewonnen hast.

Man kann über Warmwechsel und Parallelbeziehungen als Art des Wechsels diskutieren, ich halte nichts davon, aber letztlich ist grundsätzlich wohl besser, man beendet eine Beziehung, wenn sie nicht mehr funktioniert.
Oder besteht für Dich der Verdacht, dass er fremdgeht, auch wenn die Beziehung glücklich ist und grundsätzlich immer eine neue Partnerin sucht? Das lese ich nicht aus Deinen Beiträgen, Eure Beziehung hat wohl auch nicht so begonnen. Er scheint sich eher mit seinen Handlungen auseinanderzusetzen und sie zu hinterfragen. Die Details von damals kannst Du nicht vollständig beurteilen.

Eure Beziehung scheint gut zu funktionieren. Kein Grund für ein Beziehungsende erkennbar.


Die Frage ist dann, sprichst Du Deine Erkenntnis offen und ehrlich an oder behältst Du sie für sich? Die Beziehung würde wohl nicht besser, wenn Du es ansprichst. Eher schlechter. Und Du müsstest ja dann Deine Fehler, die er genauso zufällig nicht entdeckt hat, eigentlich auch ansprechen.

Grundsätzlich gut, Dich mit Dir zu beschäftigen. Deine weiteren Angelegenheiten kann ich nicht beurteilen. Eine Therapie wegen dem Vorfall hier finde ich nicht zwingend notwendig.

Grundsätzlich gefragt: zahlt eigentlich die Krankenkasse die ganzen Therapien, die Menschen wegen eigentlich nicht übermäßig gravierenden persönlichen Problemen machen?
Yep, zumindest die probatorischen Sitzungen.
Genau wie sie die Behandlung jedes Bruches durch einen Arzt bezahlt, auch wenn der selbst wieder zusammenwachsen könnte. ;-)
Danach ist es ein Entscheidungsprozess.
 
Top