• #1

Ist mein Kind ein sehr großer Hinderungsgrund?

Liebe Forumsteilnehmer!

Ich hätte gerne gewusst, ob es tatsächlich ein so großer Hinderungsgrund ist, ein Kind bei sich wohnen zu haben, mit dem man auch nicht einfach wegziehen kann, weil es da noch einen Vater gibt. Der ist faktisch nicht existent momentan, könnte aber wieder auftauchen und Umgang haben wollen. Daher bin ich örtlich auch gebunden...

Dies verschweigen wäre doch auch falsch, oder?
Habt ihr einen Tipp für mich, ich wäre euch dankbar...

Eure Anni
 
  • #2
Hallo Anni!

Dein Kind an sich ist ganz bestimmt nicht bei allen Männern ein Hinderungsgrund!

Allerdings bist Du quasi fast exakt in der Situation einer Caroline Beil! (als Beispiel genannt) Der Weg zu einem Partner, der dein Kind nicht nur irgendwie toleriert, sondern Kinder mag, geht über ein weiteres gemeinsames Kind und da sind in Deinem Alter schon eine Menge medizinische Register zu ziehen! (daher mein Beispiel von Frau Beil)

In diesem Sinne wird dein vorhandenes Kind in die neue Kernfamilie hineinintegriert und nicht anders herum, der neue Partner an Dich und das vorhandene Kind "angelagert"! Diese neu entstandene Familie richtet sich bei Überlegungen des Wegzugs ganz sicher nicht nach dem Ex, der sich nicht kümmert, aber vielleicht wieder auftauchen "könnte".

V.m48
 
  • #3
Dies verschweigen wäre doch auch falsch, oder?
Ja klar, dein Kind gehört zu dir, und wer dich will, der muss das akzeptieren, oder es hat keinen Zweck. Du willst doch sicher nur Männer kennen lernen, die mit deiner Situation klar kommen?
Wie meinst du das, mit Vater nicht existent, könnte aber auftauchen? Wenn sich der Vater aus der Erziehung/Betreuung heraushält, bist du, meine ich, nicht ortsgebunden, aber da würde ich mich mal in einer Familienberatungsstelle oder beim Jugendamt schlau machen.
 
  • #4
Der ist faktisch nicht existent momentan, könnte aber wieder auftauchen und Umgang haben wollen. Daher bin ich örtlich auch gebunden...
Jedoch diese Aussage ist noch viel schlimmer, er könnte aber wieder auftauchen, das heißt wieder einmal typisch Frau, du nimmst 100% Rücksicht auf ihn, er hingegen nimmt auf dich keine Rücksicht!
Da muss ich dem Inspirationmaster Recht geben!
Wieso bist du örtlich gebunden, weil der Mann, der sich nicht für sein Kind & die Mutter seines Kindes interessiert plötzlich wieder aus dem Nichts auftauchen könnte?
Wenn er dann wieder Umgang will, so von heute auf morgen, kann er sich ja ins Auto oder in den Zug setzen & zu euch fahren.
Du bist nicht örtlich gebunden. Er ist nicht da. Du musst auf ihn keine Rücksicht nehmen.
 
  • #5
Natürlich stehst du zu deinem Kind! Das sollte - bei aller Sehnsucht nach einem neuen Partner - immer an erster Stelle für dich stehen.

Der Mann, der dein Kind ablehnt, dem es lästig und zuviel ist, der nicht bereit ist, auf es zuzugehen - kann einfach nicht der richtige Partner für dich sein! Da spielt es keine Rolle, ob du durch das Kind räumlich gebunden bist oder nicht. Ich würde mit einem jüngeren Kind auch nicht den Ort wechseln, denn das bedeutet für dein Kind immer die Trennung von Freunden, der Schule, der vertrauten Umgebung. Auch das sollte ein Auserwählter berücksichtigen. Wenn er wirklich Wert auf deine Partnerschaft legt, wird er sich entsprechend verständnisvoll verhalten. Ich kenne, übrigens, nicht wenige Männer, die sich über eine Familienvergrößerung (über die neue Partnerin hinaus) sehr freuen.

Also: nie und nimmer dein Kind verschweigen oder Zugeständnisse machen!
 
  • #6
könnte aber wieder auftauchen und Umgang haben wollen. Daher bin ich örtlich auch gebunden...
Du lügst dir doch selbst in die Tasche und suchst obendrein einen Grund warum du nicht weg kannst.

Wenn der verantwortungslose Vater urplötzlich wieder Kontakt haben möchte, aus einer Laune heraus oder weil ihn 5 Minuten das schlechte Gewissen plagt, dann soll er sich verdammt noch einmal dahin bewegen wo du mit dem Kind wohnst. Meinetwegen von Flensburg nach München oder sogar über den großen Teich.

Somit: Was hindert dich ernsthaft daran dich ausschließlich um dein und wichtiger noch um das Wohlergehen deines Kindes zu kümmern? Dazu gehört nicht einmal in Ansätzen ein Vater der defintiv nur auf dem Papier einer ist. Wenn in einer anderen Stadt aus verschiedenen Gründen alles einfacher und positiver ist dann nix wie umziehen.
 
  • #7
Äh was? Du bist örtlich gebunden wegen einem Mann, der praktisch nicht existiert und bei dem du nicht mal weißt, ob er überhaupt auftauchen könnte, um irgendwann mal ein Umgangsrecht haben zu wollen?

Krieg ganz schnell dein Leben - selbstbestimmt - auf die Reihe! Ein fremder, praktisch nicht existenter Mann, der irgendwann mal irgendwas haben können wollte, hat dich gar nicht zu interessieren und darf gar nichts! Oder darf jeder in dein Leben schneien, wenn er dann mal in 20 Jahren Zeit hat? Also bei mir nicht! Der Vater kümmert sich jetzt nicht, warum sollte er es später wollen? Um deine Partnerschaft dann zu sabotieren und das Kind zu vestören, wenn es ihm passt? Was sollte er der Tochter sagen? Er hatte vorher kein Bock Vater zu sein?
Das geht alles nicht!
Der Vater müsste erstmal Umgangsrecht beantragen und du solltest ihn nicht so einfach mit offenen Armen empfangen, weil dein Leben korrekt in selbstbestimmte Bahen laufen sollte, wo nicht jeder was wollen darf. Leg die Hoffnung an diesen Mann ab und löse dich emotional von ihm!

Das ist eher eine Ausrede von unselbstständigen Personen: "Ich bin örtlich gebunden." Nein, bist du nicht! Du bist ein freier Mensch, machst dich aber unfrei und schiebst auch die Tochter für dein Partnerschaftsversagen vor. Wenn du umziehen willst, kannst du das jederzeit tun. Lediglich wenn du in den Orient ziehen willst, kann dafür das Einverständnis des Vaters notwendig sein, wegen dem regelmäßigen Umgang, der aber nicht vorhanden und nicht vereinbart ist. Menschen, die später was wollen, sie Parasiten!

Wie alt ist die Tochter denn? Rechne damit, dass die Tochter sich in der Pubertät sowieso ablösen möchte und spätestens mit 18 raus sein sollte.
Du selbst solltest nicht so sehr an der Tochter klammern, um deine Entscheidungen im Leben von ihr abhängig zu machen, sonst muss sie später für dich sorgen, weil die Mutter hifllos ist und nicht zurecht kommt. Für Kinder ist es sehr schmerzhaft, ihre Eltern so unbeholfen zu sehen.

Du machst dir Probleme, die gar nicht sind. Lerne einfach mal neue Männer kennen, bau dein Leben neu auf - ja ein Neuanfang in einer neuen Stadt würde dir Bewegung reingeben und die Ausreden: "Ich bin örtlich gebunden, ich kann nicht" würden aufhören. Mach erstmal den Anfang und melde dich auf Börsen an. Erzähle nichts von deinem Ex, dass der irgendwann mal auftauchen könnte, das verschreckt jeden neuen Mann!
Leben SELBSTBESTIMMT weiter!
 
  • #8
Der Weg zu einem Partner, der dein Kind nicht nur irgendwie toleriert, sondern Kinder mag, geht über ein weiteres gemeinsames Kind und da sind in Deinem Alter schon eine Menge medizinische Register zu ziehen! (daher mein Beispiel von Frau Beil)
Ach Valmont, jetzt vergiss mal die leidige Caroline Beil Story. Ich habe mich nach Bekanntwerden ihrer Schwangerschaft schon gefragt, wieviele Hormone eine Frau mit 47+ zu sich nehmen muss um nur ansatzweise einen Kinderwunsch zu verspüren geschweige denn schwanger zu werden. Okay, es gibt bei Frauen eine biologische Uhr die tickt und mit Ende 30 tickt die ganz gewaltig, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das mit allerspätestens Anfang bis Mitte 40 auch wieder komplett vorbei ist. Ich halte die Chancen, dass Du von einem Tiger zerrissen wirst für ungleich höher als dass Du eine zweite Caroline Beil in Deinem Leben triffst.
Wobei das hier auch gar nicht die Frage ist. Liebe Anni ich verstehe gar nicht, warum Du Dich mit so einer Frage befasst. Du hast eine Tochter und Punkt. Also kommt auch nur jemand in Frage, der ein Kind akzeptierst. Wieso bist Du denn geistig schon am Wegziehen? Generell bin ich ja immer der Meinung, dass getrennte Eltern nicht so frei sein können wie sie gerne wollen. Ich würde sofort nach Berlin ziehen, geht aber nicht
,da meine 13 jährige Tochter hier in dieser Stadt ihren Vater hat. Also werde ich noch bis zum Auszug meiner Tochter in meinem geliebten Hessen verweilen. Was anderes käme für mich gar nicht in Frage. Bei Dir liegt die Sache etwas anders, da der Vater sich nicht um sein Kind kümmert. Da würde ich dann auch mal ganz schnell umziehen— wenn ich es denn wollen würde und sicherlich nicht um mit Kind zum nächsten Mann nach irgendwohin zu ziehen.
Warum verschweigen? Die meisten Männer in Deinem Alter haben doch sicher selber Kinder.
W,53
 
  • #9
Dies verschweigen wäre doch auch falsch, oder?
Ich bin es noch einmal, habe gerade folgendes entdeckt, im Profil gibst du an, dass du ein Kind hast und unter dem Thema am wichtigsten in meinem Leben ist mir...redest du von zwei Kinder, im Moment noch meine Kinder (wobei das eine ist volljährig und macht sein Ding). Wenn das jüngere in wenigen Jahren so weit ist, lasse ich mich überraschen, was mir dann wichtig sein wird... In den nächsten Jahren bin ich daher noch hier örtlich gebunden.
 
  • #10
Ok, das ist die, die in hohem Alter das getan hat, was du dir von einer Frau erhoffst, davon erzählst du oft.
Das ist quasi die Frau, die du dir vorstellen könntest, richtig ?
Und daher, wir kennen dich ja nun schon ein Weilchen, deiner verstorbenen Frau ähnlich.

Weil ich neugierig bin, dachte ich, ich gucke mir mal die Bilder von Frau Beil an, dann weiß ich, wie Frau Valmont aussah, oder in deiner Phantasie heute aussehen würde.
Doch weit gefehlt, Frau Beil hat eine richtig schöne, weibliche, weiche, üppige Figur und liegt damit sicher weit über dem, was du als 'normal' bezeichnest, und selbst das ist dir ja schon zu viel, richtig ?

Sie ist auch nicht Flugbegleiterin, richtig ?
Und sie hatte vor dem aktuellen Kindsvater bereits mindestens einen anderen Mann, denn da gibt es ein weiteres Kind, möglicherweise sogar mehrere Männer, so wie viele 5x-Frauen, die du sonst als unbrauchbar betrachtest.

Was also findest du an ihr so toll, dass du gefühlt hundert mal schon von ihr gesprochen hast ?
Allein die Tatsache, dass sie bereit war, sich mit 50 hormonell stimulieren zu lassen, um ein Kind zu bekommen ?

Valmont...seufz...

w 51
 
  • #11
Hallo liebe Anni,

nein verschweigen geht gar nicht. Wo kommen wir da hin. Es ist so wie es ist. Du wirst Männer treffen, denen es egal ist und die Dich mit Kind akzeptieren (so sollte es sein) oder eben nicht und diese können Dir gestohlen bleiben.
Finde ich auf jeden Fall gut, das Du wegen Deines Kindes in der Nähe zum Vater bleibst. Auch wenn er sich im Moment nicht kümmert.
Viele Frauen schert das nämlich einen Dreck und sie ziehen trotzdem weit weg zu neuen Partner.
Davon kann ich leider ein Lied singen. Und zwar in beiden Richtungen. Denn auch wenn Man(n) so eine Frau wie Dich kennenlernt, die dem Vater zuliebe und den Kindern zuliebe am Ort bleibt, ist entweder Fernbeziehing angesagt bis die Kinder groß sind, oder der Mann zieht um. Wenn der auch nicht kann - tja... aber nein, steh dazu. Es gibt Männer die DICH selbstverständlich mit Kindern nehmen.
M44
 
  • #12
Hallo Anni48,

das Problem ist nicht, dass dein Kind bei dir wohnt. Das Problem bist du, mit deinem Warten auf einem Mann, der sich zwar einen Dreck um dich und sein Kind kümmert, von dem du dich aber immer noch nicht mental getrennt hat. Und zu dem du sofort zurückkehren würdest, wenn er nur mal auftauchen und "wir" sagen würde.

Dein Kind ist in dem Spiel nur ein Mittel zum Zweck, worauf man die ganze Schuld abwälzen kann, mit dem Unterton "ich würde ja gerne, mich hindert aber die Situation".

Das merkt man und kein Mann hat Lust darauf, den Ersatzpartner und Lückerfüller zu spielen, bis der Traummann mal zurück kommt. Mit der Aussicht, in dem Fall dann gleich zum fünften Rad am Wagen befördert zu werden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #13
Örtlich gebunden bist Du nicht, da solltest Du Dich grundlegend informieren, gerade in Deinem Fall.
Logisch, dass wenn man z.B. ein gut funktionierendes Wechselmodell hat , dass es dann anders aussieht, und dass ein Elternteil ein Mitspracherecht hat.
Aber gut begründet, ist ein Ortswechsel immer realisierbar.

Was bringt verschweigen? Liebst Du Dein Kind (rhetorische Frage)?
Also gehören Deine Kinder zu Dir, Du bist Frau, und Du bist Mutter.

Ein potentieller Partner kommt doch nur in Frage, wenn er Dich vollständig akzeptiert?
Oder könntest Du einen Mann lieben, der Deine Kinder ablehnt?

Wenn ich heute einen Mann date, und er hat Kind(er), dann sollten sie einerseits älter sein, weil dann unsere Lebensphasen zusammen passen, aber dann schaue ich mir auch an, wie er seine Vaterrolle erfüllt.
Ein sich kümmernder Papa bekommt ein dickes Plus - und es gibt davon zum Glück einige, mir begegnen auch etliche AE Väter mit großen Kindern.
Eine Konstellation, die ich sympathisch finde, weil er dann Verständnis hat, dass mir meine Kinder auch wichtig sind.

Lass Dich nicht entmutigen, in unseren Alter haben viele Kind(er), auch Männer.
Und es gibt genug Männer, für die Kinder kein Hinderungsgrund sind, einen anderen möchtest Du doch nicht ?!

W,49
 
  • #15
Finde ich auf jeden Fall gut, das Du wegen Deines Kindes in der Nähe zum Vater bleibst. Auch wenn er sich im Moment nicht kümmert.
Das ist das dämlichste was eine Frau machen kann, es ist negativ und unterwürfig und stößt jeden neuen Mann ab, der Vater kümmert sich um gar nichts, hält nicht mal den Kontakt, warum also soll die Mutter in der Nähe des Vaters bleiben??
 
  • #16
Okay, es gibt bei Frauen eine biologische Uhr die tickt und mit Ende 30 tickt die ganz gewaltig, aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass das mit allerspätestens Anfang bis Mitte 40 auch wieder komplett vorbei ist.

Genau das ist die Altlast im Kopf, die viele Frauen nicht reseted bekommen! Insbesondere dann, wenn der Kinderwunsch befriedigt wurde. Um die vorhandenen Kinder geht es gar nicht! Die sind nunmal da und man muß sich vernünftig um sie kümmern. Ich erwarte von einer Frau aber, dass sie sich beim Kinderwunschtehme emotional so verhält, als hätte sie diese Kinder NICHT.

Frauen, die noch keine eigenen Kinder bekommen haben füllen ja im 4x Alter die IVF Praxen. Sie haben das Gefühl, dass noch etwas fehlt! Genau dieses Gefühl muß auch eine Frau, die bereits Kinder hat, zurückgewinnen! Ansonsten hat sie eben eine emotionale (oder auch kopfmäßige) Altlast, die sie für mich unattraktiv macht.

Allein die Tatsache, dass sie bereit war, sich mit 50 hormonell stimulieren zu lassen, um ein Kind zu bekommen ?

Nein, dann hätte ich auch Gianna Nanini, oder Janett Jackson nennen können. Neben Frau Beil wäre aber auch Ute Lemper zu nennen. Beide Frauen haben die Intelligenz aufgebracht, zu wissen, dass auch, wenn sie ihren Kinderwunsch bereits befriedigt haben, bei einem neuen Partner die Karten neu gemischt sind und sie ihre Altlast (Kinderwunsch befriedigt) reseten müssen, wenn sie den neuen Partner behalten wollen.

V.m48
 
  • #17
Lieber Valmont, du wirst keine Frau finden, die dir deine Sehnsüchte erfüllt, denn es geht dir nur um dich. Das macht einsam und unattraktiv. Du solltest dir helfen lassen, leider prallt jeder Rat hier im Forum an dir ab. Du verbeisst dich in Szenarien von a, b, c Promis, das ist nicht das echte Leben. Es tut mir sehr leid.
 
  • #18
. Um die vorhandenen Kinder geht es gar nicht! Die sind nunmal da und man muß sich vernünftig um sie kümmern. Ich erwarte von einer Frau aber, dass sie sich beim Kinderwunschtehme emotional so verhält, als hätte sie diese Kinder NICHT.
Eine Frau, die noch einigermaßen klar im Kopf ist, wird genau das nicht tun. Ihre Kinder sind nun nicht einfach nunmal da wie Haustiere, um die man sich nun mal kümmern muss.-Das werden auch die Kinder spüren.
Wenn eine Frau nochmal ein Kind bekommen will, dann weil sie es will und fertig. Und wenn nicht dann eben nicht.
Frag doch mal Frau Beil, ob sie sich ihr erstes Kind weggedacht hat...
 
  • #19
Genau das ist die Altlast im Kopf, die viele Frauen nicht reseted bekommen! Insbesondere dann, wenn der Kinderwunsch befriedigt wurde. Um die vorhandenen Kinder geht es gar nicht! Die sind nunmal da und man muß sich vernünftig um sie kümmern. Ich erwarte von einer Frau aber, dass sie sich beim Kinderwunschtehme emotional so verhält, als hätte sie diese Kinder NICHT.

Frauen, die noch keine eigenen Kinder bekommen haben füllen ja im 4x Alter die IVF Praxen. Sie haben das Gefühl, dass noch etwas fehlt! Genau dieses Gefühl muß auch eine Frau, die bereits Kinder hat, zurückgewinnen! Ansonsten hat sie eben eine emotionale (oder auch kopfmäßige) Altlast, die sie für mich unattraktiv macht.



Nein, dann hätte ich auch Gianna Nanini, oder Janett Jackson nennen können. Neben Frau Beil wäre aber auch Ute Lemper zu nennen. Beide Frauen haben die Intelligenz aufgebracht, zu wissen, dass auch, wenn sie ihren Kinderwunsch bereits befriedigt haben, bei einem neuen Partner die Karten neu gemischt sind und sie ihre Altlast (Kinderwunsch befriedigt) reseten müssen, wenn sie den neuen Partner behalten wollen.

V.m48

Was für ein selbstsüchtiges Geschwafel.
Ein Mann, der bei einer Frau Ende 40, ach was, bei einer Frau jedes Alters erwartet, dass sie ihre bereits geborenen Kinder "ausblendet", um mit dem neuen Partner neue Kinder entsprechend seines abstrusen Gedankenkonstrukts zu bekommen, der hat gewaltig einen an der Klatsche.

Valmont, Du bist derjenige, der sich gedanklich mal resetten sollte.
Der Zug ist für Dich abgefahren, wenn Du noch weiterhin Deine Auswahlkriterien kultivierst.
Eigentlich ist er längst weg und Du siehst nicht mal mehr die Rücklichter.
Bleib weiter auf dem Bahnsteig stehen und warte auf das Segelschiff...

Die Damen Beil und Lemper sind absolute Ausnahmen und NICHT die Regel - und wenn die Deine Thesen hören würden, dann würden sie Dich vermutlich auslachen oder kopfschüttelnd das Weite suchen.

Meine Güte.

An die FS

Manchmal denke ich auch, dass Kinder sowas wie ein Hemmnis sein könnten, aber dann passt es zwischen den potentiellen Partnern nicht wirklich.

Meine Nachbarin hat vor einer Woche geheiratet. Ende 30. Zwei Kinder im Schulalter. Ihr Mann so alt wie sie.
Der Kindsvater hat zu Kindern den üblichen Kontakt alle zwei Wochen.

Alles ist möglich.

w, 49, zwei Kinder
 
  • #20
Valmont, deine Aussagen sind rein biologistisch. In der Natur kommt es ja vor, dass das neue Männchen die Jungen des Vorgängers wegbeisst oder noch ganz anders vorgeht.
Du willst also mit deinem Weibchen nun ein neues Rudel gründen, und sie soll ihre vorigen Jungen vergessen.
Es gibt genug Männer, die vorhandene Kinder wie die eigenen annehmen, weil die über ihre Urinstinkte schon hinausgekommen sind und andere Dinge wie Liebe eine Rolle spielen.
 
  • #21
Ich sehe darin jetzt grundsätzlich kein Problem. Überleg doch mal, wieviele Singles aus anderen Gründen ortsgebunden sind, Job, Freunde, Familie, Eigentum, Hobbies. Ab Mitte 30 sind die meisten doch relativ gebunden und ziehen nicht mehr so einfach weg. Und die finden alle trotzdem neue Partner.

Und nun @Valmont Die Ausführungen zu Frau Beil kennen wir nun lang und breit. Du merkst selbst, wie schwer es in dieser Altersklasse und zudem bei geschiedenen Frauen ist. Mal ehrlich, die haben auf den Zirkus keine Lust mehr. Deren Kleinmädchentraum der weißen Prinzessinnenhochzeit und heilen Familie ist geplatzt und jetzt gilt es nur noch Schaden zu begrenzen, den Spagat zwischen Kindern, Job, Kindsvater und neuem Partner zu meistern. Die halsen sich nichts mehr zusätzlich auf. Lass doch einfach die Finger von diesen Frauen.
Frauen für dich, das sind die Kinderlosen Mitte bis Ende 30. Und da gibt es eine Menge mit dringendem Kinderwunsch, die, wie hier seitenweise im Forum zu lesen ist, das jahrelange Hinhalten ihrer jungen Partner satt haben. Die wollen genauso Familie wie du. Also mach dich für deine Zielgruppe attraktiv. Wenn du ein einigermaßen modernes Styling hast, charmant und eloquent auftrittst und finanziell nicht aus dem letzten Loch pfeifst, dann wirst du hier deinen Treffer landen.
 
  • #22
...die Kinderlosen Mitte bis Ende 30.
....Wenn du ein einigermaßen modernes Styling hast, charmant und eloquent auftrittst und finanziell nicht aus dem letzten Loch pfeifst, dann wirst du hier deinen Treffer landen.
@Valmont ist knappe 190 cm groß, schlank, sportlich, volles Haar, attraktiv.
Er ist adelig, wohlhabend, Mitglied in einem renommierten Segelclub und hochdotierter Akademiker.
( Quelle: himself )
Er hätte bei 35-jährigen kinderlosen Frauen ganz sicher schon viele Treffer landen können, aber er nimmt halt nicht jede.
Und eins seiner unverhandelbaren Kriterien ist das Alter. Die Frau muss im gleichen Alter sein, in dem seine verstorbene Frau jetzt wäre.
Alle anderen Kriterien hängen im übrigen auch mit deren Eigenschaften zusammen.

Wir greifen uns hier immer an den Kopf. Bitte beachtet, dass Valmont ein veritables Trauma hat. Er ist nicht Herr seiner Gedanken / Hoffnungen / Wünsche / Ansprüche.
Er ist ähnlich unfrei wie ein Süchtiger. Sagt einem Süchtigen doch mal 'sauf doch einfach nicht mehr'.

w 51
 
  • #23
Und nun @Valmont ... Frauen für dich, das sind die Kinderlosen Mitte bis Ende 30. Und da gibt es eine Menge mit dringendem Kinderwunsch, die, wie hier seitenweise im Forum zu lesen ist, das jahrelange Hinhalten ihrer jungen Partner satt haben. Die wollen genauso Familie wie du. Also mach dich für deine Zielgruppe attraktiv.
Dem schließe ich mich an. Suche bei den Frauen bis Mitte 30, deren vorhergehende Partner in Bezug auf den Kinderwunsch nicht ehrlich zu ihnen waren, die hingehalten wurden. Du bist groß, schlank, attraktiv- das kann schon klappen. Versuche nicht ganz so zwanghaft-verkopft rüberzukommen, dann wird es auch mit einer wesentlich jüngeren Frau. Ich weiß, dass dir vor 5, 6 , 7Jahren diesbezüglich ("großer Altersabstand- Haltbarkeit der Beziehung") auch im Forum (teils aus Wut über deinen Figurwahn) Angst gemacht wurde- davon würde ich mich zu lösen versuchen an deiner Stelle.
 
  • #24
Ich fürchte du hast so einen erwischt.
Ein guter Rat: Sex hinauszögern. Ein wirklich ernsthaft interessierter Mann der meint er trifft endlich die "Richtige" wird sich von 600 km und vorläufig planungsintensiven Wochenenden nicht ins Bockshorn jagen lasse
Ich glaube, die FS hat gar keinen erwischt, sondern hier nur hypothetisch nachgefragt für den Fall der Fälle. Was soll denn der Ratschlag mit dem Sex hinauszögern? Da wird dann hinausgezögert auf Teufel komm raus und nach dem ersten Sex beschlossen, dass 600 km doch ein wenig weit sind? Ich glaube 600 km braucht keiner zu fahren, wenn er nur Sex will. Den kann man im näheren Umfeld auch bekommen.
Ich habe meinen Senf hierzu ja schon vorher geschrieben. Ich finde die Frage sehr hypothetisch, da die Tochter nun mal da ist. Was nützt es mir dann zu wissen, wenn 50 % im Forum schreiben, ja es ist ein Nachteil und die anderen schreiben, nein ist es nicht. Man stellt ja auch nicht die Frage, ob man bessere Chancen bei einer SB hätte, wenn man 20 Jahre jünger wäre, ohne Anhang, die Figur einer Heidi Klum und das Aussehen einer Angelina Jolie hätte. Ja, hätte Frau mit 100%iger Sicherheit, bringt einen aber auch nicht wirklich weiter.
W, 53
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Es gibt genug Menschen, die örtlich gebunden sind - beruflich, familiär.
Vielleicht hat man an dem Ort, wo man ist, einfach Wurzeln geschlagen, fühlt sich wohl, hat ein gutes soziales Netzwerk.

Wenn es so ist - man man nur jemanden daten, der entweder flexibel ist, und umzugswillig - das sind die Wenigsten, oder jemand, der in der Nähe wohnt .
Fernbeziehung muss man mögen.

Ich bin 2mal für einen Mann umgezogen, das habe ich auch nicht bereut, aber heute würde ich es nicht mehr tun. Ich bin hier angekommen.

D.h. Anni, wie für viele gibt es auch bei Dir Prämissen, Du hast ein Kind, das der Partner akzeptieren soll, und Du bist örtlich gebunden.
Trotz anderer Stimmen, das ist die Regel, gerade wenn man etwas älter ist, haben viele Kind(er), und man ist in einen Bereichen vielleicht weniger flexibel als mit 20.
Wieviele Männer haben ebenso auch Kinder - ich nehme da nur Abstand, wenn sie kleiner sind. Nicht weil ich Kinder nicht mag, aber weil diese Lebensphase vorbei ist, und ich gerade meine Freiheit zu genießen. Keine Schulferien, lerne Hausaufgaben, kein Pubertier...

Steh zu Dir, das ist wichtig .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Es geht bei der TE nicht um das Kind, sondern darum, dass sie auf einen Mann wartet, der irgendwann mal wieder auftauchen könnte. Ohne zu wissen, ob er das je tut, oder ob er überhaupt noch lebt. Bis dahin steht aber alles unter Vorbehalt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
......, weil es da noch einen Vater gibt. Der ist faktisch nicht existent momentan, könnte aber wieder auftauchen und Umgang haben wollen. Daher bin ich örtlich auch gebunden...
Liebe Anni, auch ich war mehr oder weniger all die Jahre alleinerziehend. Allerdings nicht, weil es keine Männer gegeben hätte, welche mich mit Kind wollten, sondern weil kaum ein Mann meinen Ansprüchen als Alleinerziehende genügten.Für mich war das Wichtigste immer mein Kind. Ich wäre niemals mit einem Mann zusammengezogen, wenn sich mein Kind dabei nicht wohlgefühlt hätte. Oder mit einem Mann, der mein Kind ablehnt. Insofern kann ich auch nicht nachvollziehen, dass Du euer gemeinsames Leben von dem Erzeuger des Kindes abhängig machst. Du bist nicht örtlich wegen dem Erzeuger Deines Kindes gebunden, welcher ja offensichtlich gar kein Interesse hat.
Solltest Du also einen Mann kennenlernen, der Dich und Dein Kind liebt, würde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen, es mit diesem Mann zu probieren.
Als ehemalige Alleinerziehende (mein Sohn ist inzwischen erwachsen) kann ich aber bestätigen, dass es unglaublich schwer ist, einen Partner mit der richtigen Passung für alle Beteiligten zu finden. Dennoch habe ich nie bereut, immer das Wohlergehen meines Sohnes und damit auch meines an die erste Stelle gestellt zu haben.
 
  • #28
Beide Frauen haben die Intelligenz aufgebracht, zu wissen, dass auch, wenn sie ihren Kinderwunsch bereits befriedigt haben, bei einem neuen Partner die Karten neu gemischt sind und sie ihre Altlast (Kinderwunsch befriedigt) reseten müssen, wenn sie den neuen Partner behalten wollen.V.m48
Eine intelligente Frau verbiegt sich nicht für einen Mann. Eine intelligente Frau lässt sich auch nicht von einem Mann bedrängen, als Gebärmaschine herzuhalten um dessen egoistischen Kinderwunsch zu erfüllen. Ein Kind sollte idealerweise die Krönung einer gelungenen Partnerschaft sein und niemals von einer Seite erzwungen werden.
 
Top