G
Gast
Gast
- #1
Ist mein Partner geizig oder sehe ich die Dinge falsch?
Ich wäre dankbar, für einen Hinweis von Euch.
Mein Partner ist 57 Jahre, ich 54 Jahre alt. Wir leben seit 5 Jahren zusammen. Es gibt immer wieder Mißempfindungen zum Thema Geld. Meine Tochter ist volljährig und lebt in letzten Zügen bis zum Abi noch bei uns. Ich bezahle von allen anfallenden Kosten für uns beide (Tochter) 2/3, mein Partner sein drittel. Es war für ihn sehr schwer, dass ich erwartete, dass er für mich, wenn wir schon mal Essen gehen (selten) auch bezahlt. Auf der anderen Seite bin ich großzügig zu ihm, wenn es um andere Dinge geht. Bringe auch mal Dinge in den Haushalt mit ein, die ich von ihm hälftig nicht verlange zu bezahlen.
Vor kurzem machte er den Versuch, mir im PKW (nach meiner Bitte hin) den Sicherheitsgurt zu reparieren, denn der hing fest. Leider riß er diesen ab, sagte mir aber nichts davon. Somit mußte ich in die Werkstatt und das reparieren lassen. Da ich momentan arbeitslos bin, bat ich ihn, die Kosten für die Reparatur bitte zu übernehmen. Es gab ein riesen Theater, weil er das nicht einsieht. Er sagt, ich habe DIr schließlich versucht freiwillig zu helfen. // Dies trägt er mir bis heute nach. Wenn ich ihn heute bitte, z.B. eine Schraube geradezubiegen, weil mir die Kraft dazu fehlt, sagt er, dass er das nicht macht, schließlich könnte er ja mal wieder etwas kaputt machen und dann muß er blechen. // Ich war entsetzt, dass er mich unbedingt bestrafen will. //
Wie denkt Ihr darüber? DANKE VIELMALS.
Mein Partner ist 57 Jahre, ich 54 Jahre alt. Wir leben seit 5 Jahren zusammen. Es gibt immer wieder Mißempfindungen zum Thema Geld. Meine Tochter ist volljährig und lebt in letzten Zügen bis zum Abi noch bei uns. Ich bezahle von allen anfallenden Kosten für uns beide (Tochter) 2/3, mein Partner sein drittel. Es war für ihn sehr schwer, dass ich erwartete, dass er für mich, wenn wir schon mal Essen gehen (selten) auch bezahlt. Auf der anderen Seite bin ich großzügig zu ihm, wenn es um andere Dinge geht. Bringe auch mal Dinge in den Haushalt mit ein, die ich von ihm hälftig nicht verlange zu bezahlen.
Vor kurzem machte er den Versuch, mir im PKW (nach meiner Bitte hin) den Sicherheitsgurt zu reparieren, denn der hing fest. Leider riß er diesen ab, sagte mir aber nichts davon. Somit mußte ich in die Werkstatt und das reparieren lassen. Da ich momentan arbeitslos bin, bat ich ihn, die Kosten für die Reparatur bitte zu übernehmen. Es gab ein riesen Theater, weil er das nicht einsieht. Er sagt, ich habe DIr schließlich versucht freiwillig zu helfen. // Dies trägt er mir bis heute nach. Wenn ich ihn heute bitte, z.B. eine Schraube geradezubiegen, weil mir die Kraft dazu fehlt, sagt er, dass er das nicht macht, schließlich könnte er ja mal wieder etwas kaputt machen und dann muß er blechen. // Ich war entsetzt, dass er mich unbedingt bestrafen will. //
Wie denkt Ihr darüber? DANKE VIELMALS.