- #1
Ist mein Partner geizig oder sehe ich die Dinge falsch?
Ich (39) bin mit meinem Partner (51) seit über 6 Jahren zusammen. Mein Partner ist geschieden und hat eine Tochter (18) aus erster Ehe. Meine Kinder sind 17 und 12.
Wir haben 2,5 Jahre zusammen gewohnt. Vor einem halben Jahr bin ich ausgezogen, da es öfter Streit gab und bin jetzt immer am Wochenende bei meinem Partner, seitdem ist es besser. Seine Tochter hat erst die ganze Zeit bei uns gelebt und hat sich vor 2 Jahren dazu entschieden zu Ihrer Mutter zu gehen und ist jetzt jedes zweites Wochenende bei meinem Partner. Mein Partner hatte mir gesagt, dass ich daran schuld sei, dass seine Tochter gegangen ist. Ich habe ihr aber noch nie etwas getan und habe mich bewusst immer zurück gehalten. Sie ist von Ihrer Mutter sehr beeinflusst worden. Ihre Mutter ist nach der Trennung meines Partners sofort schwanger geworden und hat direkt wieder geheiratet. Sie arbeitet nicht und ihr neuer Mann muss alles bezahlen. Von meinem Partner verlangt Sie für die Tochter natürlich auch Unterhalt. Mein Partner springt auch immer wieder wenn monatlich wieder Geld gefordert wird und bringt es dann zu Exfrau und Tochter.
Mein Partner ist selbstständig und hat 3 Euro mehr zur Verfügung wie ich. Ich habe einen normalen Bürojob und erhalte nur Unterhaltsvorschuss für meine Kinder.
Mein Partner kauft sich immer nur die besten und teuersten Sachen. Vor einem Jahr hat er sich ein richtig teures Auto gekauft, obwohl er schon eins hatte.
Für mich ist noch nicht mal eine Kleinigkeit drin.
Ich komme da irgendwie ganz schlecht mit klar vor allen Dingen, weil er auch jeden Monat ohne murren und knurren den Unterhalt zu seiner Exfrau und Tochter bringt und ich jeden Euro zusammenhalten muss.
Seine Tochter ist jetzt 18 und macht ein Jahrespraktikum wo sie 200 € verdient. Er redet nie mit ihr über Ihre Zukunft und das sie vielleicht mal eine Ausbildung machen soll und ihr eigenes Geld verdienen soll. Sie bekommt bei Ihrer Mutter auch das Leben vorgelebt, dass immer andere für deren Leben bzw. Finanzen zuständig sind.
Wenn ich meinen Freund frage, was denn ist wenn ihm was passiert? Ich darf dann ja rein rechtlich noch nicht mal sein Haus betreten. Ich frage ihn das so oft, er weicht immer aus und sagt er hat sich da noch keine Gedanken drum gemacht.
Nach über 6 Jahren weiß ich so langsam nicht mehr wie das weiter gehen soll. Irgendwie fühle ich mich auch nicht so ganz gewertschätzt von meinem Partner.
Sehe ich das vielleicht alles zu eng?? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Wir haben 2,5 Jahre zusammen gewohnt. Vor einem halben Jahr bin ich ausgezogen, da es öfter Streit gab und bin jetzt immer am Wochenende bei meinem Partner, seitdem ist es besser. Seine Tochter hat erst die ganze Zeit bei uns gelebt und hat sich vor 2 Jahren dazu entschieden zu Ihrer Mutter zu gehen und ist jetzt jedes zweites Wochenende bei meinem Partner. Mein Partner hatte mir gesagt, dass ich daran schuld sei, dass seine Tochter gegangen ist. Ich habe ihr aber noch nie etwas getan und habe mich bewusst immer zurück gehalten. Sie ist von Ihrer Mutter sehr beeinflusst worden. Ihre Mutter ist nach der Trennung meines Partners sofort schwanger geworden und hat direkt wieder geheiratet. Sie arbeitet nicht und ihr neuer Mann muss alles bezahlen. Von meinem Partner verlangt Sie für die Tochter natürlich auch Unterhalt. Mein Partner springt auch immer wieder wenn monatlich wieder Geld gefordert wird und bringt es dann zu Exfrau und Tochter.
Mein Partner ist selbstständig und hat 3 Euro mehr zur Verfügung wie ich. Ich habe einen normalen Bürojob und erhalte nur Unterhaltsvorschuss für meine Kinder.
Mein Partner kauft sich immer nur die besten und teuersten Sachen. Vor einem Jahr hat er sich ein richtig teures Auto gekauft, obwohl er schon eins hatte.
Für mich ist noch nicht mal eine Kleinigkeit drin.
Ich komme da irgendwie ganz schlecht mit klar vor allen Dingen, weil er auch jeden Monat ohne murren und knurren den Unterhalt zu seiner Exfrau und Tochter bringt und ich jeden Euro zusammenhalten muss.
Seine Tochter ist jetzt 18 und macht ein Jahrespraktikum wo sie 200 € verdient. Er redet nie mit ihr über Ihre Zukunft und das sie vielleicht mal eine Ausbildung machen soll und ihr eigenes Geld verdienen soll. Sie bekommt bei Ihrer Mutter auch das Leben vorgelebt, dass immer andere für deren Leben bzw. Finanzen zuständig sind.
Wenn ich meinen Freund frage, was denn ist wenn ihm was passiert? Ich darf dann ja rein rechtlich noch nicht mal sein Haus betreten. Ich frage ihn das so oft, er weicht immer aus und sagt er hat sich da noch keine Gedanken drum gemacht.
Nach über 6 Jahren weiß ich so langsam nicht mehr wie das weiter gehen soll. Irgendwie fühle ich mich auch nicht so ganz gewertschätzt von meinem Partner.
Sehe ich das vielleicht alles zu eng?? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: