• #1

Ist meine Arbeitskollegin verliebt in mich?

Ich habe seit etwa einem halben Jahr eine neue Arbeitskollegin und wir verstanden uns auf Anhieb recht gut. Wir reden viel über private Themen und gehen regelmäßig gemeinsam Mittagessen. Sie hat mir auch schon ihren Freund vorgestellt und viele private Dinge erzählt.
Soweit nichts außergewöhnliches. Dann Mitte Jänner hatten wir eine Firmenfeier. Auf dieser Feier ist mir aufgefallen das sie sehr auf mich fixiert war. In der Gruppe mit anderen war ihr Körper zumeist mir zugewandt, wir hatten vermehrt Augenkontakt und sie begann nach und nach mich immer wieder am Arm und auf den Schultern zu berühren. Im Gespräch kam sie trotz ruhigen Raum immer sehr knapp an mein Ohr. Das tat sie nur bei mir. Ich musste dann leider schon recht früh die Feier verlassen.
Danach war 2 Wochen lang alles wieder normal. Ende Jänner hatte ich dann ein wichtiges Projekt in der Arbeit abgeschlossen und sie wollte darauf mit mir anstoßen. Wir haben uns darauf in einem ruhigen Teil der Firma getroffen und gemeinsam auf das Projekt angestoßen. Wir haben und den Abend super über alle möglichen Themen unterhalten. Dann erzählte sie mir, wie sie ihr Exfreund betrogen hatte. Sie war dabei so emotional, dass sie sogar in Tränen ausgebrochen ist. Ich war überrascht, dass sie sich so verhält aber ich konnte ihren Schmerz fühlen und musste auch weinen. Danach meinte sie es wäre krass das ich so emotional reagiere und sagte "ich hab dich echt gern". Danach haben wir uns mehrmals umarmt und irgendwie fühlten wir uns näher als zuvor. Ich musste dann leider wieder meinen Zug erwischen und gehen.
Im Nachhinein wundert es mich, dass jemanden dem anderen so sein Herz ausschüttet und ich bin mir unklar was sie mit "echt gern" genau gemeint hat.
Jedenfalls ist es immer so das wir nach einem Moment, wie eben beschrieben, die nächsten Tage immer weiter auseinander triften. Sie redet vermehrt mit anderen Kollegen und fast gar nicht mit mir. Mir kommt es vor als ob sie sich denkt "ok mit dem hab ich jetzt Zeit verbracht, jetzt muss ich mich um die anderen kümmern" - zumal sie ein recht sozialer Mensch ist. Oder eventuell ist sie verängstigt über ihre Gefühle da sie in einer Beziehung ist und sucht darum Abstand zu mir.
Ich bräuchte nun eure Einschätzung. Einerseits würde ich viele Signale als Flirt auffassen. Nachdem es aber ein Auf und Ab ist bin ich mir dabei nicht sicher. Wie würdet ihr das Verhalten von ihr interpretieren? Ist sie einfach freundlich und offen oder ist da mehr bei ihr als Freundschaft?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Klingt schon verliebt, weil sie sich so abgewandt hat nach dem intimeren Treffen. Allerdings kann es auch sein, dass ihr bewusst geworden ist, dass sie da eine Nähe vermittelt hat, die sie nicht empfindet. Also kann so oder so sein meiner Ansicht nach.

Wenn dann bist Du vermutlich auch nur der Übergangsmann, weil sie so enttäuscht ist über ihren Freund.
Ich würde sagen, sie will nichts mit Dir anfangen, sondern Du bist nur ein toller Kumpel für sie. Wäre zumindest der Klassiker: Frau denkt: "ich habe einen tollen Kumpel, mit dem ich über alles reden kann", Mann denkt: "sie ist in mich verliebt, weil sie sich mir so offen und emotional zeigt".
 
  • #3
Mein Lieber, die arme Frau hat dir in einem schwachen Moment gestanden, daß sie betrogen wurde, und du interpretierst das ganze als Zuneigung für dich?
Du könntest dich nicht mehr irren.
Du bist auf der Kumpelschiene, was du dir durchaus als Pluspunkt anrechnen darfst. Sie hat zu dir ein gewisses Vertrauen, obwohl ich doch vermute, daß auch Alkohol im Spiel war.
Jetzt bereut sie natürlich ihre Offenheit und zieht sich zurück. Ihr seid Arbeitskollegen, und zumindest ihr ist das klar.
Also, sei ein guter Arbeitskollege, und alles andere schmink dir ganz ganz schnell ab.
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #4
Im Nachhinein wundert es mich, dass jemanden dem anderen so sein Herz ausschüttet und ich bin mir unklar was sie mit "echt gern" genau gemeint hat.
sie weint weil ein anderer Mann sie verletzt hat, du hast sie getröstet:
- nein, sie ist nicht verliebt.
- sie holt sich die Bestätigung anderen Männern auch zu gefallen,
- sie holt sich die Bestätigung das es Männer gibt die anders sind ( und hofft ihrer gehört auch bald zu den Guten)
- sie macht das mit dir weil du einfühlsam, nett und greifbar bist
Sie meint das was sie sagte:
du bist nett, sie hat dich gerne.
Wenn sie extrovertiert ist und du eher introvertiert ist es noch wahrscheinlicher, dass du sie falsch interpretierst.
Extrovertierte Menschen geizen weder mit Aufmerksamkeit, noch mit Berührungen oder Komplimenten
Ich würde mich an deiner Stelle zurücklehnen und mir das in Ruhe anschauen ohne aktiv zu werden.
sollte sie Single werden ( freiwillig oder durch ihn verlassen), stehen die Zeichen anders. Dann flirte mit ihr und ergreife die Initiative.
Vorher ist das zu riskant. Ihr seit schliesslich Kollegen und sie emotional gebunden an den anderen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Ok, da sind einige unbestimmte Signale, die sie dir sendet - was sendest du im Gegenzug zurück? Oder bleibst du lieber oben auf deinem Baum und machst besser nichts?
Und was willst du eigentlich?
Sollen wir dir Tipps geben, wie du sie bekommst oder eher, wie du sie dir vom Leib hältst?
 
  • #6
Ich finde es nach deiner Schilderung sehr eindeutig, dass sie in dir einen guten Freund sieht und ganz sicher nicht in dich verliebt ist.

Ich finde es nach der Mühe, die du dir mit der Schilderung der Situation gibst, möglich, dass du vielmehr in sie verliebt bist, zumindest dich in ihrer Zuneigung sonnst, kann das sein ?

Mein Tip: bleibe auf der Kumpelebene, versuche nicht, ihr näher zu kommen oder ihr zu sagen, dass du dich verliebt hast, denn dann verlierst du sie als Freundin.

...und ich bin mir unklar was sie mit "echt gern" genau gemeint hat.
Sie meint damit, dass sie dich echt gern hat, was denn sonst ?

w 48
 
  • #7
Ich kann auch nicht so richtig verstehen, was an dem Satz "ich hab dich echt gern" nicht eindeutig sein soll. Warum glaubst du denn, dass sie damit was anderes meint, als sie sagt? Sie hat dich halt echt gern, und gut. Ist doch was schönes!
Sie erzählt dir persönliche Dinge und hat einmal in deiner Gegenwart geheult. Hinterher merkte sie, dass sie vielleicht ein wenig zu privat geworden ist, daher auch die kurzfristige Distanz hinterher.

Wir hatten letztens hier im Forum schon mal eine ähnliche Frage, wo man sich doch schon sehr wundern muss. Anscheinend sind viele Männer nicht in der Lage, einen persönlichen/privaten/vertrauten Kontakt mit einer Arbeitskollegin zu haben, ohne Chancen zu wittern und ohne zu glauben, dass die Frau, sobald sie persönlicher wird, gleich was von dem anderen will. Hätte dir ein männlicher Kollege sein Leid geklagt und dir gesagt, dass er dich echt gern hat (vielleicht weil du so ein einfühlsamer Zuhörer bist), würdest du dann auch denken, dass der was von dir will, nur weil er sich in einer Gesprächssituation mit dir wohlgefühlt hat?

Zusammenfassend bleibt für mich zu sagen: Wenn Frauen persönlich werden, heißt das absolut gar nicht automatisch, dass sie mit dir flirtet, oder dass hier irgendwelche Signale in deine Richtung ausgesendet werden. Weiterhin darfst du gerne die Frau für voll nehmen: wenn sie sagt, sie habe dich gern, dann heißt das auch, dass sie dich gern hat. Hör auf, da noch mehr reinzuinterpretieren. Sollte da ein Gefühl ihrerseits sein, würde sie es auch kommunizieren. Frauen sind nicht so, dass sie das eine sagen und das andere meinen, auch wenn Männer dies auch 2016 immer wieder glauben wollen.
 
  • #8
Mir scheint, sie war bestürzt, dass auch du geweint hast, als sie dir von dem Betrug erzählt hat. Hat überlegt, was der Grund dafür sein könnte, eventuell auch mit einer Freundin gesprochen.
Und hat nun Angst, dass du mehr möchtest, und will dir mit ihrer Distanzierung zeigen, dass nichts läuft.
Ich könnte sie gut verstehen, ich wäre vermutlich auch ein wenig peinlich berührt, wenn ein netter Kollege meine private Misere nicht nur versteht, sondern (in der Firma!) beweint, und würde mir stante pede überlegen, ob er eventuell so überemotional reagiert, weil er etwas von mir möchte.
 
  • #9
Merke dir für die Zukunft: Was du tust ist so ziemlich das kontraproduktivste Verhalten, das man an den Tag legen könnte.

Es schmerzt das zu lesen. Die Frau war wahrscheinlich an dir interessiert. Du zeigst aber kein selbstbewusstes, attraktives, maskulines Verhalten. Sie zeigt mehrfach zumindest situativ Interesse und du bleibst passiv und vorsichtig. Dann weinst du mit ihr....sorry, aber das geht echt gar nicht.

Du spielst die beste Freundin. Sie kann sich bei und mit dir zusammen ausweinen. Anstatt sie zu verführen bzw. zu küssen bist du die beste platonische Freundin.

Frauen stehen auf mutige, risikofreudige Männer. So ein Mann hätte schon vor Monaten einfach ein Date vereinbart und hätte nicht Monate lang Angst vor einem Korb. Anstatt ihr dein Interesse direkt und selbstverständlich zu zeigen fragst du jetzt, ob diese Frau dich will.

So wird das Spiel nicht gespielt. Deine Angst vor Ablehnung katapultiert dich in die berüchtigte Friendzone. Ein netter, freundlicher und.....gänzlich harmloser Mann, der sich ihr nur freundschaftlich nähert. Wenn du Erfolg bei attraktiven Frauen willst musst du Körbe billigend im Kauf nehmen und handeln. Es ist die Angst vor einem Korb die deine Chancen stark vermindern. So wirst du dein ganzes Leben ängstlich warten und die meisten Frauen verpassen.
 
  • #10
Ich würde auch sagen: Das hast Du vergeigt. Es macht den Eindruck, dass da tatsächlich Interesse war, aber durch Dein Verhalten bei Eurem trauten Zusammensein hast Du Dich in die Friendzone katapultiert.
 
Top