• #1

"Ist mir egal." Wie auf diesen Satz reagieren?

Hallo liebes Forum,

nachdem ich immer wieder stille Mitleserin bis dato war und den Eindruck gewann das es manchmal hilfreich sein kann, Antworten aus einem neutralen Blickwinkel zu erhalten wende ich mich an euch.

Vor guten sieben Monaten lernte ich einen lieben Mann über ElitePartner kennen.
Unsere Beziehung würde ich als harmonisch ohne Streit und Diskussionen bezeichnen. Wir sehen uns ca. 1-2 mal die Woche und an den Wochenenden. Nun kam es letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte: Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag. Irgendwie war die Stimmung seltsam....Worauf hin er antwortete: "Ist mir egal." Mit dem Resultat das ich dann ging.

Der Kontakt danach war dann auch sehr verhalten (meinerseits) da ich nicht so wirklich damit raus kam was mich nun genau daran verletzte. Eigentlich bin ich glücklich und es passte bis dato auch immer, doch irgendetwas scheint sich verändert zu haben. Doch was genau weiß ich auch nicht.
(Das meine Umwelt mir keine Antwort darauf geben kann, nehme ich an..... :)
Wenn ich ehrlich bin: Könnte ich mir mehr vorstellen.....weiß nur nicht so richtig wie es übermitteln.

Kurz zu uns:
Er 37 (10 Jahre Single), ich 39 (4 Jahre Single)

Erste Urlaube und die Feiertage verbrachten wir gemeinsam. Schlüssel tauschten wir auch. Prinzipiell passt alles. Es scheint mir ein wenig, dass ich auf hohem Niveau jammere?

Wäre schön wenn sich jemand konstruktiv äußert.

Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich verstehe Deine Frage an ihn nicht. Ich erkenne aber einen Bezug zum Muster von Fragen, die mir Frauen auch schonmal gestellt haben.
Deine Frage geht um drei Ecken. Du möchtest den Nachmittag mit ihm verbringen. Statt das klar zu äußern, fragst Du ihn "aus heiterem Himmel", ob er denn den Nachmittag mit Dir verbringen möchte. Die Frage verwirrt. Was soll er sagen? Wie wäre die Stimmung gewesen, wenn er gesagt hätte "Geh bitte"? Dann hätte er befürchten müssen, dass Du beleidigt bist. Deine klare Erwartung war "Nein, bitte bleib" auf eine Frage, die sich eigentlich nicht stellt.

Das Kommunikationsverhalten mancher Frauen ist immer wieder mal so. Ich würde empfehlen, eigene Bedürfnisse auszusprechen. Willst Du den Nachmittag alleine verbringen, dann kannst Du das äußern. Sonst kannst Du fragen, ob diese oder jene Aktivität ihm für den Nachmittag passt. Alleine die Frage unterstellt, dass Du vermutest, er wolle den Nachmittag nicht mit Dir verbringen. Das schlimmste ist, dass Du Dich dann verletzt fühlst, weil er auf diese wirklich dämliche Frage "falsch" reagiert.
 
  • #3
Ganz klar, dass Dich diese Ansage verletzt. Es bedeutet (in nur ganz leicht abgeschwächter Form), dass Du ihm egal bist. Hart, und wenig herzlich ausgedrückt. Für ihn ist es nett, Dich zu "haben", fürs Bett vor allem, nehme ich an, aber wenn Du gehts, ist das auch kein Malheur.
Leider ist meine Deutung nicht allzu positiv für Dich, zur besten weiteren Vorgangsweise brauche ich Dir keine Infos zu geben.
ErwinM, 48
 
  • #4
Es scheint mir ein wenig das ich auf hohem Niveau jammere ???
Finde ich nicht. Ich finde den Satz in so einer Situation auch verletzend. Wenn ich mal interpretieren soll: Es ist ihm zu viel Kontakt und eigentlich wär er lieber allein. Also ich denke, eigentlich war es ihm nicht egal, sondern er wollte allein sein, sagte es aber nicht so.

Mit dem Resultat das ich dann ging.
Der Kontakt danach war dann auch sehr verhalten (meinerseits) da ich nicht so wirklich damit raus kam was mich nun genau daran verletzte.
Ich finde, wenn einer den anderen dann auch noch so einfach gehen lässt und sich nicht entschuldigt und erklärt hinterher, dann ist das logisch, dass der Kontakt gestört ist.
Ich denke - vorausgesetzt, er will die Verbindung nicht beenden -, Du hast es mit einem Mann zu tun, der nicht sagt, was er braucht für sich, sondern sich anfängt, seltsam zu verhalten, dass Du von allein merken sollst, was er will und aber nicht kommuniziert.
Solche Menschen stoßen einen dann vor den Kopf, statt zu sagen "ich brauch heut mal Zeit für mich" oder "der Kontakt ist mir zu viel". Und ja, sowas sagt sich ja auch nicht, ohne dass eine Diskussion losbricht. Dazu braucht man jemanden, der das Gesagte dann nicht krumm nimmt oder Verhöre startet.

Ich würde auf Abstand gehen.
Du hast nicht geschrieben, wie er reagiert hat, nachdem Du gegangen bist. Das fänd ich wichtig für die Beurteilung, ob ich mich weiter mit ihm treffen würde.
Und Du hast nicht geschrieben, ob Du einseitig immer nach Treffen fragst oder ob auch er initiativ ist. Vielleicht gab es schon vorher Anzeichen, dass er sich zurückziehen will?
 
  • #5
Das klingt für sich genommen nach einer ganz kleinen Sache, über die man reden kann, wenn sie einen sehr stört. Eventuell nimmst du die eine komische Stimmung an einem einzigen Tag viel zu sehr zu Herzen. Wenn du danach verhalten warst, wird er darauf wieder reagiert haben und schon war alles anders. Aber es kommt auch drauf an, ob sich vorher schon etwas geändert hatte?
Ich selbst kenne solche Situationen auch vom Anfang (also im ersten Jahr) einer Beziehung, weil ich mir viel zu viele Gedanken mache bei einer falschen Äußerung oder wenn der andere schlechte Laune hat. Das liegt aber an mir und meiner Ängstlichkeit, die da kein guter Ratgeber ist. Wenn man so überreagiert, kann man viel kaputtmachen. Passt denn sonst alles, hast du das Gefühl, die Beziehung entwickelt sich weiter? Stimmt irgendwas anderes vom Gefühl her schon länger nicht?
Ich musste bisher noch nie nach sieben Monaten darüber reden, dass ich mir mehr vorstellen kann - das war dann einfach immer schon klar. Habt ihr bisher denn nie über Zukunftssachen geredet (so locker) oder irgendwelche Pläne geschmiedet? Klingt bisschen so, als wäre das dein Grundproblem, gar nicht der eine Sonntag....
 
  • #6
Hallo FS,

das Problem ist, dass wir hier leider nicht wissen wie ihr generell miteinander umgeht. War er irgendwie sauer auf dich, weil es ihm egal war, dass du gehst. Ist da etwas vorgefallen?

Was fällt dir generell auf? Distanziert er sich emotional von dir und wird nicht greifbar?
Es könnte eine Beziehungsangst dahinterstecken. Ist jetzt aber nur eine Vermutung. Er war sehr lange Single. Kennst du seine Vorgeschichte? Hatte er viele Beziehungen und wie lange?

Wenn du merkst, dass er sich distanziert, dann rede mal mit ihm. Klammere aber nicht, weil es nur das Gegenteil bewirkt, denn dann geht er auf Distanz.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte;
Ich fragte zu Sonntag ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag.
Irgendwie war die Stimmung seltsam....
Worauf hin er antwortete:
Ist mir egal.....
Genau da würde ich jetzt mal nachhaken! Das würde mir eben auch bitter aufstoßen. Ihm ist es egal, ob ich bleibe oder gehe. das lass Dir mal auf der Zunge zergehen...schmeckt nicht so gut, was?
Ich würde genau diesen Satz mal ansprechen, wie er gemeint war, ob irgendetwas los ist, ob alles gut ist. Mehr kannst Du erstmal nicht tun.
 
  • #8
Hmmm... Schwierig.

"Ist mir egal" kann ja sehr viel bedeuten. Männer sind auch gerne mal "wurstig" ohne dass das viel bedeuten muss. Du kannst auch nicht erwarten immer und überall "auf Händen" getragen zu werden. Zumindest nicht wenn die Beziehung eine Gewisse reife erreicht hat.

Umgekehrt kann das natürlich auch ein Anzeichen dafür sein, dass er sich (und du nun in Reaktion darauf) emotional distanziert hat. Auch das muss nicht der Anfang vom Ende sein.

Ich glaub das einzige, dass wirklich hilft ist drüber zu reden, statt zu spekulieren.
 
  • #9
Tja, der Mann war 10 Jahre Single - wahrscheinlich nicht ganz unverschuldet.............

Klar ist seine patzige Antwort verletztend. Wie kalt und unhöflich Dir gegenüber.

Wahrscheinlich ist das wieder so ein passiver Mann, eigentlich unreif emotional, dem es egal ist ob er seine Freundin dabei hat und viel lieber am PC Videogames oder mit der Eisenbahn spielt?

Gab es vor Dir überhaupt jemals eine Freundin? Wie beziehungsfähig ist der Mann in Deinen Augen?

Ich würde ihn nochmal das Gleiche fragen, wenn ich wieder bei ihm wäre - wenn dann wieder "mir egal" zurück kommt, dann würde ich mich nie mehr melden.
 
  • #10
Ein Paar fährt auf der Autobahn, er am Steuer.
Da wird eine Raststätte angekündigt und die Frau hat Lust, anzuhalten.
Also fragt sie, und sie formuliert es so, wie sie gelernt hat, dass liebe Mädchen es tun, ob er vielleicht einen Kaffee trinken möchte.
Er sagt 'nein' und fährt vorbei.
Danach ist die Stimmung im Eimer und er hat keine Ahnung, warum.
Das schlimmste ist, dass Du Dich dann verletzt fühlst, weil er auf diese wirklich dämliche Frage "falsch" reagiert.
Ja, da hast du grundsätzlich erst mal recht.
Mir passieren solche Missverständnisse nicht, weil ich wie ein Mann kommuniziere, was mein Freund sehr schätzt.
Er findet, ich sei unkompliziert.
Er kann nämlich noch weniger als der Durchschnittsmann zwischen den Zeilen reden und lesen und stößt deswegen oft und gerne Leute vor den Kopf.
Ich kann über seine zuweilen wirklichen Klöpse nur deswegen lachen, weil ich einfach SICHER bin, dass er mich liebt.

Genau das ist der Punkt.
Lieber Herr Lebenslust, die Frage der FS war nicht so dämlich, denn sie fragte nicht auf der Sachebene, sondern weil sie Zuwendung wollte. Sie hatte das Gefühl, dass er keine Lust auf ihre Anwesenheit hat = er sie nicht liebt.
Und ja, das würde sogar mich verletzen, obwohl ich ja selbst oft keine Lust auf die Anwesenheit anderer Menschen, sogar meines Freunds habe.
Davon sind die allermeisten Frauen aber weit entfernt, sie wollen oft bei dem Mann sein, sogar zusammen ziehen, sogar im gleichen Bett schlafen und dergleichen Unbegreifliches ( Hinweis: ich übertreibe um des Scherzes Willen, hier muss man ja vorsichtig sein ).

Liebe FS, es KANN sein, dass dein Freund ein ebensolcher Muffelkopp ist wie meiner, sich wirklich sehr tollpatschig ausdrückt, oder auch vielleicht wirklich gerne den Restsonntag ohne dich verbracht hätte, ohne dass es heißt, dass er dich nicht liebt, aber ehrlich gesagt würden auch meine Alarmglocken läuten und das will was heißen.

Was du aber nicht tun solltest, ist beleidigt sein. Denn damit läutest du den Anfang vom Ende ein.
Sprich es offen und ohne Vorwurf an.
Eine andere Chance, den Frieden wieder herzustellen hast du nicht.
Ich drücke die Daumen, dass er aus allen Wolken fällt und dich in den Arm nimmt und erleichtert ist.
Viel Glück !

w 50
 
  • #11
Ich glaube eher, dass hier die wirkliche "Schwierigkeit" bei Dir liegt, weniger bei ihm.
Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag.
Weißt Du, Tanja78, allein diese Frage ist schon so gerartet, dass er schnell mal so reagieren kann. Erstens schiebst du ihm die Entscheidung zu und zweitens ist das eine negativ gestellte Frage, die wahrscheinlich recht schnell auch eine ebensolche Atmosphäre schafft. Hättest du vor dieser Frage innerlich entschieden, was DU denn gerne willst, wäre es viel einfacher gewesen und hätte solche Gefühlsabwege gar nicht erst evoziert.

Ich würde an deiner Stelle versuchen, meine Kränkung zu überwinden und auch meinen Anteil an dieser Sache zu sehen.

Vor allem weil (wie mir hier aufgrund deiner Beschreibung scheint) er das alles gar nicht so schwer nimmt.
 
  • #12
Nun kam es letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte: Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag. Irgendwie war die Stimmung seltsam....Worauf hin er antwortete: "Ist mir egal." Mit dem Resultat das ich dann ging.
Liebe FS
Ich würde dir empfehlen, bei solchen Äusserungen in Zukunft nachzuhaken und das kurz zu klären. Wenn du zu geschockt bist im Moment, dann halt im Nachhinein.
Das wird vermutlich auch deinem Freund zu Gute kommen, der durch 10-jähriges Singledasein vielleicht etwas aus der Übung ist, wie man mit seiner Freundin kommuniziert.
So wie ich das lese, kann man echt nicht wissen, was er dachte. Vielleicht wollte er gar nicht, dass du gehst, hat aber "mir egal" gesagt, weil er nicht darum "betteln" wollte, dass du bleibst.
Vielleicht hatte er Pläne für den Nachmittag, traute sich aber nicht, das offen zu sagen.
Vielleicht war er auf dich sauer und hat halt gehofft, du errätst, warum er plötzlich so einsilbig ist, wenn er nur deutlich genug schmollt.
Vielleicht geht es ihm im Moment nicht so gut, er ist (wegen was anderem) grummelig und braucht einfach Zeit für sich, hat aber Angst, dass man das nicht versteht.
Es bedeutet (in nur ganz leicht abgeschwächter Form), dass Du ihm egal bist.
Nun, ich weiss nicht. Vielleicht bei Männern so? Wenn ich echt verletzt bin von jemandem, dann sag' ich schlimmstenfalls auch so kindisches Zeug à la "mir doch egal", dabei ist mir dieser Mensch extrem wichtig und ich bin einfach kurz vorm Heulen und will nicht schwach wirken.

Irgendwo scheint mir, dass ihr euch einfach noch besser kennen lernen müsst, indem ihr über die grossen Fragezeichen zwischen euch mal zu sprechen beginnt. Freundlich, nicht vorwurfsvoll, nicht gleich beleidigt. Sondern ehrlich interessiert und neugierig, so dass jede Antwort ok ist und es kein "richtig" und "falsch" gibt. Leichter gesagt als getan, aber letztlich führt kaum ein Weg daran vorbei.
 
  • #13
Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag. Irgendwie war die Stimmung seltsam....Worauf hin er antwortete: "Ist mir egal." Mit dem Resultat das ich dann ging.

Diese Situation kenne ich.

Du hast wahrscheinlich statt einem "Ist mir egal", ein "Nein, bitte bleib" erwartet. Kann es sein, dass dies bei Euch öfter so läuft und du bisher die Wunschantwort bekommen hast? Du hast mit ihm ggf. den wöchentlichen Standard-Shit-Test gemacht, ob er dich noch liebt und dies verletzt ihn. Genau dies hat er dir jetzt gezeigt.

Du solltest ihn künftig nicht fragen was er will, sondern ihm sagen was du willst wie z.B. "Ich bleibe bis morgen früh bei dir" und nicht mit Fragen eure Beziehung unnötig auf die Probe stellen.

Wie war eigentlich deine Einstellung zu diesem Sonntag? Wärst du lieber geblieben? Oder wolltest du lieber gehen? Hat er vielleicht in der Vergangenheit häufiger geantwortet "Bleib doch bitte" und du hast geantwortet "Das geht nicht, ich muss mich um meinen Haushalt und meine Freunde kümmern.", letzteres ist selbstverständlich wichtig aber dann sage ich auch "dies und das muss ich machen, deswegen gehe ich jetzt schon".

Ihr spielt tatsächlich ein Nähe-Distanz-Spiel miteinander. Beende das Spiel und diese Situation, indem du mit ihm darüber sprichst. Du kannst ihm auch sage, dass dich seine Antwort enttäuscht hat und ihn fragen ob er dies versteht.

Wenn er dann auf nicht zu geht, hat irgendwer überreizt.

Bei uns läuft der Standard-Shit-Test übrigens so "Du weißt ja es sind keine Schulferien mehr, daher habe ich in der Woche keine Zeit", "Gut", entsetzter Blick, "Sag mir wann du Zeit hast", "Ich habe keine Zeit", "Ok bis bald", das Entsetzen steigt, "Ok ich übernachte übermorgen bei dir", "Ja das ist toll. Ich freu mich darauf.", ein entspanntes Gesicht. Ich könnte natürlich stattdessen sagen "Wir sehen uns in den Osterferien wieder", der direkte Weg ins Drama.
 
  • #14
s bedeutet (in nur ganz leicht abgeschwächter Form), dass Du ihm egal bist. Hart, und wenig herzlich ausgedrückt.
Das ist einfach falsch.
Wie @Lebens_Lust ja schon festgestellte, hat sich die FS nicht genau ausgedrückt. Sie wollte mit ihm gerne den Nachmittag verbringen und hätte das auch so fragen sollen.
Statt dessen, fragt sie, ob sie gehen solle oder er gerne allein wäre. Das ist nicht dasselbe.

Ich habe damals auch nicht jeden Sonntag nachmittag mit meiner Freundin verbracht, aufgrund meiner vorherigen Singlezeiten hatte ich da auch immer ein Alternativprogramm (Sport und Musik) für mich.
Deswegen war mir meine (damals frische) Freundin aber noch lange nicht egal; wenn sie dann gerne mit mir etwas unternehmen wollte (meistens spzierengehen), musste sie eben fragen, oder ich fragte sie.

Die FS hat falsch gefragt und kann mit der korrekten Antwort "Es ist mir egal" leider nichts anfangen. Typischen Mann-/Frau - Problem.
Es war ihm eben egal .
 
  • #15
Unsere Beziehung würde ich als harmonisch ohne Streit und Diskussionen bezeichnen.
Nun kam es letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte:
Vielleicht interpretiere ich das jetzt falsch aber auf der einen Seite bezeichnest du deine Beziehung als harmonisch und dann schreibst du, dass wieder einmal ein verletzender Satz von ihm viel. Also gab es solche Situationen schon öfters? Seh ich das richtig? Du hast ihn doch nicht aus heiteren Himmel gefragt ob er den Sonntag alleine verbringen möchte, oder doch?! Seine Antwort verheißt nix gutes, allerdings denke ich da steckt mehr dahinter...bei euch beiden!
 
  • #16
@Tanja78
Wie hättest Du denn am liebsten reagiert?
Tu genau das! ;)

Ich erzähl Dir was von mir:

In der ~Disco~

ER umwirbt mich den ganzen Abend. Wir quatschen mal kurz. Tanzen. Irgendwann lädt er mich zu nem Drink ein.

Wir setzen uns in den Lounge-Bereich. Unterhalten uns.
Auf einmal sagt er: Schau mal die, das ist garantiert ne Escort. Und deutet auf ein Paar an der Bar.

Sie trägt schwarze Overkneestiefel mit 20cm Absätzen. Stretch-Mini. Spaghetti-Trägertop. Anfang 30.
Er genauso breit wie er hoch ist. Ca 1.90m. Kinderkleidung. T shirt, Jeans und Turnschuhe. Trommelt mit seiner Hand auf ihrem Hintern im Takt der Musik.

Ihr ist seine Präsenz offensichtlich unangenehm. Sie lehnt zwar an ihm, aber widerwillig. Sie dreht sich so weit weg von.ihm wie nur möglich. Ihr ganzer Köper strebt weg von ihm.

"Dass die hier reingekommen sind...?" wundere ich mich in Gedanken.

Mein Discomann sagt zu mir:
"Also MIR ist das ja egal, wie eine Frau aussieht. Für mich geht es darum in einer Beziehung gemeinsam zu wachsen."


"Mir ist aber nicht egal, ob der Mann an meiner Seite mich attraktiv findet oder nicht" - denke ich.

Da wir Handynummern ausgetauscht hatten, verabredet er sich am Wochenende mit mir.

Ich warte bis er erscheint. Drehe mich dann um und gehe.
Er besendet mich mit Whatsapp. Bettelt. Als ich nicht antworte wird aus dem Betteln Beschimpfungen.
Ich freu' mich diebisch. SO das haste davon, einer Frau zu sagen es sei.Dir EGAL wie sie aussieht.

Das war MEINE Reaktion.auf einen Satz der mir nicht gefällt. : D
Hat DAS gut getan. Sein dummes Gesicht als ich einfach wegging. Das hat dem mindestens so weh getan, wie mir dass er mir sagt er findet ich sei häßlich.

Frauenpower!!! :D
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Lieber Herr Lebenslust, die Frage der FS war nicht so dämlich, denn sie fragte nicht auf der Sachebene, sondern weil sie Zuwendung wollte. Sie hatte das Gefühl, dass er keine Lust auf ihre Anwesenheit hat = er sie nicht liebt.

Ja, aber bei ihm kommt nur die Sachebene an. Und auf der kann er die Frage nicht interpretieren, denkt sich "Vielleicht möchte sie nicht" und antwortet deshalb mit "egal", um sie wiederum nicht zu blockieren. Sie könnte ja auch etwas anderes vorhaben und sich nicht trauen, das zu sagen.
Ich bleibe dabei: ein Kommunikationsproblem. Verursacht dadurch, dass die Frau nicht klar sagt, was sie will, da ist Dein Kaffee ein schönes weiteres Beispiel. Und die einzig richtige Reaktion ist das, was du mit Deinem Partner machst, denn wenn sich stattdessen beide von der Sachebene auf die Interpretationsebene begeben würden, näme das Unheil endgültig seinen Lauf. Und erwachsene Frauen sollten eigentlich mittlerweile wissen, dass Männer oft auf der Sachebene kommunizieren und deshalb missverstehen. @Ejscheff bestätigt das ja im Grunde auch.
 
  • #18
Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag.
Vielleicht war die Frage etwas unvorteilhaft gestellt & und er hatte wirklich Angst davor dich zu verletzen wenn er sagt, dass er lieber alleine etwas machen mag.

Ich frage meinen Partner auch immer ob er xy mit mir machen will. Aber nicht weil ich unbedingt ein "Ja" hören möchte, sondern weil ich wirklich wissen will, ob er möchte & habe auch absolut kein Problem damit, wenn er lieber etwas anderes ohne mich machen möchte, nur sagen muss er das halt. Ich will ihn ja auch zu nix zwingen, was er nicht möchte, nur weil er sich nicht nein sagen traut..

Zu beginn hat er auch immer so schwammige Antworten gegeben ("egal" "wie du willst" "von mir aus") bis ich ihm gesagt habe, dass ich nicht beleidigt bin, wenn er nein sagt & was anderes machen will.
Seitdem gibt er mir Antworten mit denen ich auch was anfangen kann & nix reininterpretieren muss wie "er will nicht" "er liebt mich nicht" oder macht Gegenvorschläge etc.

Vielleicht solltest du ihm das auch mal so direkt sagen.
Vielleicht war er auch nur schlecht drauf wegen etwas ganz anderem & da wars halt grade egal & dann später doch nicht mehr..
Wir Frauen neigen ja auch dazu etwas zu viel, in unüberlegte Antworten von Männern, zu interpretieren.
 
  • #19
n. Nun kam es letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte: Ic
Also gabs schon solche Sätze öfter?
Eigentlich bin ich glücklich und es passte bis dato auch immer, doch irgendetwas scheint sich verändert zu haben.
Prinzipiell und eigentlich hat nichts in einer harmonischen Beziehung zu suchen.Es passt bei euch hinten und vorne nicht, dein Bauchgefühl fängt an sich zu melden und Sonntag war es das erste greifbare Anzeichen.Dass er dich gehen ließ,ohne zu klären,nun sagt doch schon alles.Vergiss ihn,du bist nur bequem für ihn.
 
  • #20
Wirklich schwierig, diese Äußerung deines Freundes zu deuten, weil die Interpretation sehr kontextabhaengig ist, wie hier schon mehrere Foristen dargelegt haben.

Offensichtlich gibt es bei euch die Rollenverteilung, bzw. Dynamik, dass du eher die Antreiberin der Beziehung bist, die Nähe sucht, und er derjenige, der sich schwerer einlassen kann und immer wieder Distanz sucht. Und das macht er nicht, indem er klar kommuniziert, dass er etwas Zeit und Raum für sich braucht. Sondern er verhält sich "komisch", um dich dazu zu bringen, solche Fragen zu stellen, wie deine Frage am Sonntag. Ein reifes Beziehungs- und Kommunikationsverhalten ist das nicht. Aber was soll man von jemandem erwarten, der schon 10 Jahre Single ist? Ganz ehrlich, das ist er sicher nicht ohne Grund, sondern deshalb, weil er eher ein Beziehungsvermeider ist. Sicher ist eure Beziehung eine große Herausforderung für ihn.

Damit aber mein Post nicht so negativ klingt: Das alles soll nicht heißen, dass er dich deswegen nicht liebt! Ich nehme an, das tut er schon, nur hat er halt seine Schwierigkeiten, sich emotional einzulassen. Du musst überlegen, ob du ihn so nehmen willst und kannst, wie er ist. Falls ja, wirst du wohl immer wieder Situationen erleben, in denen Nähe und Distanz ausverhandelt werden müssen. Aber nun ja, andere Männer haben andere Macken...

W, 43
 
  • #21
"Also MIR ist das ja egal, wie eine Frau aussieht. Für mich geht es darum in einer Beziehung gemeinsam zu wachsen."

"Mir ist aber nicht egal, ob der Mann an meiner Seite mich attraktiv findet oder nicht" - denke ich.

Da wir Handynummern ausgetauscht hatten, verabredet er sich am Wochenende mit mir.

Ich warte bis er erscheint. Drehe mich dann um und gehe.
Er besendet mich mit Whatsapp. Bettelt. Als ich nicht antworte wird aus dem Betteln Beschimpfungen.
Ich freu' mich diebisch. SO das haste davon, einer Frau zu sagen es sei.Dir EGAL wie sie aussieht.

Das war MEINE Reaktion.auf einen Satz der mir nicht gefällt. : D
Hat DAS gut getan. Sein dummes Gesicht als ich einfach wegging. Das hat dem mindestens so weh getan, wie mir dass er mir sagt er findet ich sei häßlich.

Frauenpower!!!

Und hier fragt noch eine Frau, warum immer weniger Männer Frauen ansprechen?
Dieser Mann hat das getan was Frauen sich immer wünschen - er hat gesagt, daß die inneren Werte einer Frau ihm wertvoller wären als perfektes Aussehen.
Was macht die so beworbene Frau? Sie verarscht ihn und rächt sich für diese üble "Beschimpfung" ihrer Attraktivität.

Abgesehen davon, daß Männer, die sich Frauen mit solchen Sprüchen anbiedern wollen, nichts anderes verdienen - aber dieser Mann wird definitv keiner Frau mehr sagen, daß ihre inneren WErte und das Wachsen in einer Beziehung ihm wichtig wären.

Beifall! Gut gemacht. Ihr schafft das schon. Alle.

Und definitv: er hat nirgendwo gesagt, er finde @Libertybelle häßlich!
Das entspringt ihrer Phantasie.

So entstehen selbstgemachte Probleme, Männer für sich zu interessieren und sie zu halten.

Mensch50
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
...er hatte wirklich Angst davor dich zu verletzen wenn er sagt, dass er lieber alleine etwas machen mag.

Nö. Wenn er wirklich hätte etwas anderes machen wollen, dann hätte er das klar gesagt. Das ist ja hier das Problem. Ist das eigentlich für Frauen überhaupt nicht nachvollziehbar? Kommunizieren die alle um drei Ecken und merken es nicht?

Ich frage meinen Partner auch immer ob er xy mit mir machen will.

Du merkst aber schon, dass das eine ganz andere Frage ist als wenn Du aus dem Nichts fragst, ob er alleine sein möchte? Ich meine, wo ist denn der vernünftige Anlass für so eine Frage?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ich fragte zu Sonntag, ob ich denn gehen sollte und er lieber den Nachmittag allein verbringen mag. Irgendwie war die Stimmung seltsam....Worauf hin er antwortete: "Ist mir egal." Mit dem Resultat das ich dann ging.
Liebe FS,
nur zur Klärung: war die Stimmung vor, oder nach deiner Frage seltsam?
Wenn vorher (so habe ich es eigentlich verstanden?), finde ich deine Frage evtl. nicht so eigenartig, und vielleicht hat dein Bauchgefühl einfach sein Dilemma gespürt: sein Wünsch einerseits Zeit für Sich haben zu wollen, und andererseits sein Bedürfnis, Zeit mit Dir zu verbringen.
Ihr seid relativ neu in der Beziehung jetzt, und es kommen Gefühle hoch durch die intensive Zeit, die ziemlich aufwühlend sein können und wenn man es gewöhnt ist, viel Zeit für sich zu haben um einiges zu verarbeiten, hat man das innerliche Spagat. So ungewöhnlich fände ich das persönlich nicht.
Seine Antwort "es ist mir egal" hat evtl. einfach sein Gefühl gespiegelt, dass er nicht wußte, was er wollte, und er wollte es Dir überlassen. Natürlich war es sehr ungeschickt ausgedrückt. Wenn das wirklich alles so der Fall war (ist natürlich einfach alles reine Interpretation hier) ist es allerdings ein wenig schade und schwierig, dass ihr nicht darüber geredet habt: Er hat bemerkt, dass seine Antwort dich irgendwie verletzt hat, und Du hast bemerkt, dass irgendwas bei ihm nicht so ganz in Ordnung war.
Also: Kommunikation ist der Schlüssel und erzeugt auch Intimität. So lernt man sich kennen.
Wenn Du das nicht alles thematisieren möchtest, kannst Du einfach abwarten und sehen, ob es wieder passiert. Dann direkt ansprechen.
So hätte man dann die Möglichkeit, sich ein wenig besser kennenzulernen..
Dir alles Gute
W 48 (nicht Muttersprachlerin)
 
  • #24
Ich kann über seine zuweilen wirklichen Klöpse nur deswegen lachen, weil ich einfach SICHER bin, dass er mich liebt.
So dürfte es meiner Freundin auch gehen ......
Ich hab ihr auch schon "Ist egal" geantwortet - das bedeutet dann "Mach doch, woran du Freude hast, ich habe sowieso zu arbeiten, mit Kumpels was ausgemacht, will an meine Autos ... etc"
Manchmal muss eine Frau einfach auch mal versuchen, den Mann zu verstehen....
 
  • #25
Okay, die Deutung, dass Du, FS, bei Deinem Freund irgendwas rauskitzeln wolltest in Richtung "betteln, dass Du bleibst", ist natürlich auch möglich. Dazu weiß man zu wenig von eurer Beziehung.
Die "anderen Äußerungen", die Dich schon verletzt haben, würde ich auch mal betrachten. Verletzt sein und dann einfach weitermachen, als sei nichts, geht nicht gut. Bei dem anderen immer Zuneigungsgeständnisse manipulieren wollen, aber auch nicht.
 
  • #26
Beifall! Gut gemacht. Ihr schafft das schon. Alle.
Du lieber awaken kennst natürlich ALLE Frauen dieser Welt um das beurteilen zu können, gelle!?
Ansonsten gebe ich awaken recht! Wenn ein Mann kommuniziert, dass sein Augenmerk nicht auf der äußerlichen sondern der charakterlichen Attraktivität liegt, wieso muss ich dem noch eines reinwürgen. Versteh ich auch nicht! Dieser Mann hat mit keinem einzigen Wort beleidigt geschweige denn die Frau als häßlich betitelt.
Sorry mit Frauenpower hat das in meinen Augen nichts zu tun... ich finde es eher peinlich.
Was dich betrifft liebe FS müsstest du noch ein paar Infos nachliefern, vor allem bei folgender Aussage....
Nun kam es letztens einmal wieder zu einem Satz der mich verletzte:
 
  • #27
Kann auch gar nichts bedeuten. Ich würde das als ein "lass mich DAMIT in Ruhe." interpretieren. Bei dieser Frage schwingt so viel Negatives mit, dass er vermutlich etwas genervt reagiert hat.
Aber wenn man schon mal etwas grantig war, sollte man wenigstens, wenn man mal eine Nacht darüber geschlafen hat, wieder auf den anderen zugehen können.
 
  • #28
@Tanja78 sorry aber was genau erwartest du von uns? Oder von ihm? Wenn du nicht genau sagst warum du überhaupt diese Frage gestellt hast, ist alles nur Rätselraten und meine Kristallkugel habe ich nicht dabei. Seis drum... deine Frage ist bereits ein besser verpacktes "ist mir egal"... und diese Art von Fragen nennt man "shit test". Seine Antwort ist eigentlich die einzig richtig auf deine Frage, denn hätte er "geh doch" gesagt, hätte er den Test nicht bestanden. Und hätte er "bleib" gesagt, hätte er lediglich ein extrem deppertes Frauenverhalten unterstützt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #29
Also wenn ich mit jemanden zusammen bin, frage, ob er lieber alleine sein möchte und er antwortet mit - ist mir egal.
Sorry, dann gehe ich auch.

Für mich als Frau ist diese Frage durchaus eine normale Frage, und warum kann dann ein Mann nicht sagen. Du, bleib, oder, du, ist mir heute zuviel, ja. Das piekst zwar auch, aber das kann ich verstehen. Manchmal ist einem nicht nach Gesellschaft, hat es am Anfang anders eingeschätzt.
Das ist ehrlich.

Die Geschichte von Libertybelle ist damit nicht vergleichbar - da hat der Mann dies durchaus ernst gemeint, dass ihm die Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Die Interpretation, Du bist also nicht attraktiv, war rein von Seiten der Frau.
Die Aktion nachher richtig mies.

Liebe Tanja, wenn Dir dieser Mann wichtig ist, dann rede mit ihm, wie es bei Dir ankam, was es bei Dir auslöste.
Und dann weißt Du mehr.
 
  • #30
Ich sehe es wie @frei und @Lebens_Lust und halte das auch lediglich für ein Kommunikationsproblem.
Gerade im Kontakt zu Männern ist es sehr hilfreich, klar und ohne Deutungsbedarf zu kommunizieren.
Liebe FS, wenn Du in dieser Situation fragst, ob Du lieber gehen sollst, kann ein anderer Mensch das auch so verstehen, dass Du vielleicht lieber gehen willst, aber eine Rückversicherung brauchst, dass dies ok ist. Dann kann die Antwort "egal" auch bedeuten, dass er Dir überlässt, was Du tun willst.

Der Kontakt danach war dann auch sehr verhalten (meinerseits) da ich nicht so wirklich damit raus kam was mich nun genau daran verletzte.
Was genau hat Dich denn nun daran verletzt? Die Art seiner Kommunikation, die Tatsache, dass er Dich nicht zum bleiben überredet hat? Und warum konntest Du ihm nicht sagen, was Dich verletzt?
 
Top