• #1

Ist nach 10 Monaten Kummer noch normal?

Hallo an alle,

Mein Ex hat vor 10 Monaten nach 4 Jahren Beziehung Schluss gemacht und ich leide immer noch darunter.

Er war meine erste große Liebe, ist 3 jahre jünger als ich (er 25, ich 28)

Er und seine Famile waren alles, was ich hatte, ich selbst komme aus kaputten Familienverhältnissen, was ihn allerdings nie störte. Ich war anfangs jeden Tag bei ihnen, auch wenn er nicht da war...

Ich komm mit dem Verlust nicht klar.

Er hat mich vor 2 Monaten überall blockiert und ignoriert komplett...

Vor 1 Woche wollte ich mit ihm telefonieren, wollte wissen wie's ihm geht, er würgt Anrufe ab...sobald er meine stimme hörte, legte er auf.

Die Vorstellung, dass er eine Neue hat, macht mich so traurig.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Ach Mensch, das tut mir sehr leid für dich, fühl dich gedrückt.
Ja, dein Kummer ist nachvollziehbar und kann als "normal" gelten. Manche brauchen Jahre, um eine Trennung zu überwinden.
Der Verlust der Familie ist natürlich besonders schlimm, weil du selbst keine oder keine intakte hast. Man kann jetzt natürlich sagen, dass es nicht Aufgabe eines Partners sein sollte, eigene Defizite auszugleichen, aber trotzdem ist es einfach schade und gerade echt blöd für dich.

Habt ihr euch im Streit getrennt oder hat er dich einfach plötzlich ignoriert? Dich jetzt komplett abzuwürgen, ist nicht gerade nett von ihm, aber falls du dich öfters meldest, ist er wahrscheinlich genervt -- er hat mit dir abgeschlossen, also tu du es auch mit ihm.

Da er anscheinend nichts mehr von dir will, solltest du von ihm ablassen und dich mit irgendwas ablenken, in irgendein Hobby reinsteigern oder so was.

Es fällt schwer, aber versuche, es positiv zu sehen: Es sollte mit euch nicht sein und am Ende wird diese Erfahrung, die dir jetzt so schlimm scheint, doch irgendwie gut sein und ihren Nutzen haben, und sei es auch nur, weil du dich mit dir selbst und deinen Ängsten und Sorgen beschäftigen musst, woran du wachsen wirst. Und dann lernst du bestimmt einen anderen Mann kennen, der viel besser zu dir passt als der, den du nun verloren hast. In jeder Niederlage steckt auch eine Chance, in jedem Verlust eine Möglichkeit zum Neubeginn und eine ungewohnte Freiheit.
w26
 
  • #4
Also erstmal - Liebeskummer dauert so lange, wie er dauert. Bei dem einen geht es schneller, insbesondere, wenn er das schon mal erlebt hat. Dann weiß man ja, dass die Welt sich weiterdreht.

Bei der ersten großen Liebe ist das noch mal schlimmer, und nun hast Du ja auch noch so engen Kontakt zu seiner Familie gehabt. Die ist Dir ja auch verloren gegangen.

Vor 1 Woche wollte ich mit ihm telefonieren, wollte wissen wie's ihm geht, er würgt Anrufe ab...sobald er meine stimme hörte, legte er auf.
Wie oft hast Du ihn denn angerufen?

Vielleicht kann man hier mal ansetzen: Wenn jemand meint, er sei glücklicher ohne Dich, kannst Du Dich nicht aufdrängen. Du würdest ja auch nicht wollen, dass einer das mit Dir macht. Das ist eine schwere Aufgabe, aber wenn man jemanden mag und der signalisiert, dass er den Kontakt nicht mehr will, dann wäre ja das Zeichen des Mögens, seinen Willen zu respektieren und ihn nicht mehr anzurufen.

Du musst der Tatsache ins Auge blicken, dass Du nach vorn sehen musst. Der Vergangenheit hinterherzutrauern, klebt Dich ja nur fest im Kummer. Er will nicht mehr, er ist Vergangenheit.

Vielleicht kannst Du auch sehen, warum er nicht mehr wollte, und für Dich auch feststellen, dass die Beziehung nicht mehr EUCH BEIDE glücklich machen konnte. Das ist doch wichtig, dass auch ER glücklich sein kann in einer Partnerschaft. Ich würde sagen, man selbst kann nicht glücklich sein, wenn man weiß, der andere ist es nicht mit einem.

Du kriegst bestimmt noch gute Beiträge über Liebeskummer. Ich hatte auch schon sehr schlimmen, sehr heftigen. Aber man kommt da durch und kann sich auch neu verlieben. Manchmal kommt sogar mit einem zeitlichen Abstand die Erkenntnis, dass die Trennung richtig war, weil die Beziehung sich nicht mehr entwickelte oder belastend geworden war.

Du schreibst nichts über den Grund, weshalb er sich trennte. Kam das komplett überraschend für Dich?
 
  • #5
Hey, ich würde sagen: ja, es ist normal.
4 Jahre Beziehung sind schließlich auch nicht wenig gewesen.
Bei jedem Menschen ist das mit dem Trennungsschmerz auch anders.
Andere rappeln sich nach jahrelanger Beziehung innerhalb von 2 Monaten wieder auf, andere leiden nach einer gerade mal halbjährigen Beziehung jahrelang.

Gerade da dein Ex keinerlei Kontakt zu dir möchte, solltest du dich so viel wie möglich ablenken. Triff dich so so oft es geht mit Freunden (auch wenn es nur ein Spaziergang ist) und rede dir deinen Kummer von der Seele.

Deine Sorge, dass dein Ex eine neue haben könnte, ist ebenfalls verständlich. Dir sollte aber klar sein, dass selbst sein Singleleben ihn nicht zu dir zurückführen wird. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass es Zeit braucht, um das zu verstehen.
 
  • #7
Du musst doch gemerkt haben, dass in der Beziehung etwas nicht stimmte?
So eine Trennung kommt doch nicht von jetzt auf gleich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Und warum? Das macht doch niemand grundlos.
Erzähl mal wenn Du magst, was los war. Tipp.
Lege ihm nicht nur die Schuld zu Last. Nenne auch ehrlich deine Anteile daran.
Dann können die Menschen es besser hier verstehen und du musst später nicht Muskelkater vom rudern haben.
Schiess los.
M50
Klar hatte er seine gründe und ich bin sicherlich nicht unschuldig, hab ihm sehr sehr lange nach geweint und hatte noch soviele fragen aber für ihn war alles gesagt was gesagt werden musste. Danach ist noch soviel verletzendes passiert und das wollte ich verstehen, ich wollte seine veränderung verstehen...er sagte mir wochen nach der trennung dass ich ihm nichtmehr gut genug war, er wollte eine frau die gut angesehen ist, ne intakte familie hat, die gut verdient etc....
Anfangs hat ihn das nie gestört dass ich keine familie hatte und nen normal bezahlten job hatte...denn er hatte mich und meine liebe, ich habe versucht alles für ihn zu machen am ende hat es aber nicht gereicht...ich weis dass zu 90% ich die schuld an der trennung trage....ich wollte glaub ich zuviel von ihm...er arbeitet schichten, und weil wir nicht zusammen lebten haben wir und nur gesehen wenn ich frei hatte an WE auch wenn er arbeiten musste, alles was ich wollte war Zeit mit ihm zu verbringen da es weniger wurde als er angefangen hat zu arbeiten. Und ich wollte nach 4 jahren wissen op er einen familie grüden möchte oder nicht...er wusste es nicht...nach der trennung sagte er mir dann er könne sich eventuell kinder vorstellen nur nicht mit mir...das war sehr verletzend...er sagte am tag der trennung ich sei das beste was ihm je passiert ist, und er wüsste er fände niewieder so jemand auch dass er immer für mich da sein wird und wir in kontakt bleiben.. ich habe das wohl zu ernst genommen und habe ihn jeden tag/jeden 2 tag (habs länger leider nie ausgehalten) geschrieben....ich war so gewöhnt dass wir jeden tag schreiben dass es mich verrückt gemacht hat ihn nicht zu kontaktieren ?
 
  • #9
Ach Mensch, das tut mir sehr leid für dich, fühl dich gedrückt.
Ja, dein Kummer ist nachvollziehbar und kann als "normal" gelten. Manche brauchen Jahre, um eine Trennung zu überwinden.
Der Verlust der Familie ist natürlich besonders schlimm, weil du selbst keine oder keine intakte hast. Man kann jetzt natürlich sagen, dass es nicht Aufgabe eines Partners sein sollte, eigene Defizite auszugleichen, aber trotzdem ist es einfach schade und gerade echt blöd für dich.

Habt ihr euch im Streit getrennt oder hat er dich einfach plötzlich ignoriert? Dich jetzt komplett abzuwürgen, ist nicht gerade nett von ihm, aber falls du dich öfters meldest, ist er wahrscheinlich genervt -- er hat mit dir abgeschlossen, also tu du es auch mit ihm.

Da er anscheinend nichts mehr von dir will, solltest du von ihm ablassen und dich mit irgendwas ablenken, in irgendein Hobby reinsteigern oder so was.

Es fällt schwer, aber versuche, es positiv zu sehen: Es sollte mit euch nicht sein und am Ende wird diese Erfahrung, die dir jetzt so schlimm scheint, doch irgendwie gut sein und ihren Nutzen haben, und sei es auch nur, weil du dich mit dir selbst und deinen Ängsten und Sorgen beschäftigen musst, woran du wachsen wirst. Und dann lernst du bestimmt einen anderen Mann kennen, der viel besser zu dir passt als der, den du nun verloren hast. In jeder Niederlage steckt auch eine Chance, in jedem Verlust eine Möglichkeit zum Neubeginn und eine ungewohnte Freiheit.
w26
Hallo,

Lieben dank für deine antwort.
Nein eigentlich ist er sogar persönlich zu mir gekommen, am Tag vor der trennung haben wir noch den geburtstag seiner mutter gefeiert...wir hatten 2 oder 3 wochen vor der trennung ne diskussion weil ich wissen wollte op er sich einestages eine gemeinsame familie gründen wollen würde, also wie er darüber denkt (war 27 und werde auch nicht jünger) aber er konnte mir darauf keine antwort geben nur er lebe den tag, nicht morgen oder übermorgen, daran denkt er nicht...ok für mich war das Thema erstmal abgehackt dann ist es halt so...
Am tag vor der trennung als wir feieren war er sogar sehr nähebedürftig und liebebedürftig fast wie am anfang und der tag hätte nicht schöner sein können, am Abend hattr ich sogar 5anrufen in abwesenheit weil er wissen wollte op ich gut zuhause angekommen war... am nächsten Tag war mein leben ein scherbenhaufen...mein Herz gebrochen...
Er sagte mir am dem tag dass er keinr liebe mehr fühlen würde für mich und dass er sich eventuell sogar kinder vorstellen könne aber nicht mit mir...er sagte ich sei das beste was ihm je passiert sei und er sowas niewieder findet und sicher vergleichen würde und dass er in kontakt bleiben wolle...alles was danach kam...nur verletzungen (er wolle ne partnerin dir gut angesehen ist, aus gutem elternhaus kommt und den selben lebensstandart (geld) hat...und er machte sich lustig darüber dass ich ihm nachweine...
 
  • #10
Du musst doch gemerkt haben, dass in der Beziehung etwas nicht stimmte?
So eine Trennung kommt doch nicht von jetzt auf gleich?
Ja klar hab ich gemerkt dass er sich irgendwie zurück gezogen hat und er anders wurde, aber vieleicht wollte ich es nicht wahrhaben und dachte wir schaffen das. Am tag vorher war er so nähe und liebebedürftig aufmerksam und hat sich sehr um mich gesorgt, dass er an trennung dachte damit hab ich wirklich nicht gerechnet. Auch ich dachte mal an trennung aber ich hab uns nicht aufgegeben weil ich wusste was wir einander hatten...beziehung heist auch arbeit und kompromisse eingehen und auch wollen...zwingen kann ich ihn natürlich nicht und ich glaube auch dass es für ihn auch nicht einfach war diese entscheidung zu treffen und trotzdem denke ich, wir hätten es versuchen können, er hätte mit mir reden können was er fühlt und denkt, hat er aber nicht...er hatte zeit sich in der Bz zu verabschieden, für mich war es ein abrupter abschied
 
  • #11
Ähm sorry, der hat ziemliche Spielchen mit dir gespielt. Schreib dir auf, was in der Beziehung und zum Schluss alles Verletzendes passiert ist.

Wenn dich der Liebeskummer übermannt, schau dir die Liste an.

Du findest auf jeden Fall einen besseren Mann.

Ich denke auch, dass der Altersunterschied bei euch nicht optimal gewesen ist. Du möchtest bald Kinder, also such dir am besten einen älteren Mann (ca.35), die haben eher einen Kinderwunsch.

Thema Job/ intakte Familie: Das ist den meisten Männern egal, Aussehen und Charakter ist denen wichtiger. Er wollte dich damit NUR verletzen, was er ja auch erreicht hat. Nimm dir das bitte nicht zu Herzen.
 
  • #12
Er und seine Famile waren alles, was ich hatte, ich selbst komme aus kaputten Familienverhältnissen
Erstmal liebe Grüße Sun Ny,

Du hast bei ihm, das gefunden, was Du zu hause nicht vorgefunden hast. Zumindest nicht in dieser Qualität.
Das bricht jetzt alles weg. Da ist viel Leere in Dir.
... und hatte noch soviele fragen aber für ihn war alles gesagt was gesagt werden musste. Danach ist noch soviel verletzendes passiert und das wollte ich verstehen, ich wollte seine veränderung verstehen...er sagte mir wochen nach der trennung dass ich ihm nichtmehr gut genug war, er wollte eine frau die gut angesehen ist, ne intakte familie hat, die gut verdient etc....
Du wolltest verstehen, warum es zur Trennung kam. So wie ich das lese hat er Dir Gründe genannt, so gar sehr direkt. Versuche es zu akzeptieren. Du wolltest es wissen.
Anfangs hat ihn das nie gestört dass ich keine familie hatte und nen normal bezahlten job hatte...denn er hatte mich und meine liebe, ich habe versucht alles für ihn zu machen am ende hat es aber nicht gereicht...ich weis dass zu 90% ich die schuld an der trennung trage....ich wollte glaub ich zuviel von ihm...
Anfangs passt es oft und dann lernt man sich besser kennen. Irgendwann hat er gemerkt, dass Du ggf. durch Dein kaputtes Elternhaus zu viele Probleme mit Dir herumschleppst. Das war zuviel für ihn.
Und ich wollte nach 4 jahren wissen op er einen familie grüden möchte oder nicht...er wusste es nicht...nach der trennung sagte er mir dann er könne sich eventuell kinder vorstellen nur nicht mit mir...das war sehr verletzend...
Das ist knallhart, aber Du hast sicher auch gefragt, warum.
er sagte am tag der trennung ich sei das beste was ihm je passiert ist, und er wüsste er fände niewieder so jemand auch dass er immer für mich da sein wird und wir in kontakt bleiben..
Ihr wart vier Jahre zusammen. Sowas schmeisst man nicht einfach so weg. es tut ihm sicher auch weh Dich so zu sehen. Wirkst etwas hilflos und kopflos auf mich. Das sieht er auch. Und kann Dir nicht helfen.

Als ich ca. 34 war habe ich mich nach acht Jahren von meiner Ex getrennt (27), ich war ihre erste Beziehung. Sie ist völlig eingebrochen. Über ein Jahr danach bat sie noch um ein Gespräch. Wir sind stundenlang spazierengegangen und haben nur geheult. Es tat mir so weh sie so zu sehen. Ich habe darauf gesagt, dass ich den Kontakt komplett abbreche, weil ich denke es ist für uns beide der beste Weg.

Es ist vorbei Sun Ny.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Auch wenn das, was ich gleich schreiben werde sich hart lesen wird...
Es tut mir leid das Du liebeskummer hast und der wird sicher auch noch etwas dauern, da er nicht wirklich berechenbar ist.
Ein wichtiger Schritt ist aber das Ende zu akzeptieren!

Und das tust Du nicht
Ich habe das Gefühl, daß dein Ex Dir das schon aus Verzweiflung auf allen Wegen versucht hat klar zu machen und nicht sofort fies war aber dachte, dann lässt Du vielleicht endlich los
Hand aufs Herz, hat er Dir zuerst "nur" gesagt: seine Liebe reicht nicht? Was letztendlich das einzige Argument ist, was zählt und zu akzeptieren ist...auch wenn es keine perfekten Gründe gibt.
Und Du hast aber immer und immer wieder nach Gründe gefragt.
Gefragt damit Du in Kontakt bleibst?

Du hast nicht nur einem Freund gehabt, sondern die ganze Familie "genommen " ohne Dir noch irgendetwas ein eigenes Leben aufzubauen.
Wie eine Mispel sich an den Baum setzt und alle Energie daraus saugt.
Und auch jetzt hörst du damit nicht auf....oder hast Du von Dir aus, nie seine Eltern kontaktiert?

Durch Deine Familie hast Du Dich so komplett abhängig gemacht.
Auf eine Art die mehr als ungesund ist.
Und da sehe ich mehr Probleme als "nur" Liebeskummer.
Du "lebst " kein Leben weiter

Ich schreibe hier nicht permanent Fragende sollten in Therapie.
Aber bei Dir denke ich, Du solltest Dir Hilfe holen.
Denn Du bist dabei zu tyrannisierem und Dir noch viele Verletzungen einzufangen, weil Dein Ex schon vor Verzweiflung alles versucht Dich loszuwerden
 
  • #14
Ich sehe das Tatsache wie @Kimi 48 :

Dadurch, dass du selbst aus einer zerrütteten Familie stammst, musstest du in deinem Leben viel kämpfen, damit du es zu etwas bringst. Nun hast du ihn (und seine Familie) für einige Jahre an deiner Seite gehabt, und hast dich ziemlich gut entwickeln können, hast einen Job, ein Einkommen und wolltest nun mit ihm die weiteren Schritte in Richtung Zusammenwachsen und Familiengründung gehen. Und ich kann das auch verstehen, dass du dir etwas eigenes mit ihm aufbauen wolltest. Leider hast du dabei aber dein eigenes Wohlergehen zu sehr von ihm abhängig gemacht, und Erwartungen an euer gemeinsames Leben gehabt, mit denen er nicht umgehen konnte. Es ist ihm zu schwer geworden, er möchte etwas leichteres, und sich in seinen Vorstellungen weiterentwickeln. Ihr habt euch sozusagen, ohne es zu merken, innerlich auseinander entwickelt. Das kann man ihm nicht vorwerfen, auch wenn er dazu vielleicht hätte eine nettere Art finden können. Immerhin seid ihr beide auch noch verdammt jung und müsst eure Erfahrungen erst sammeln, um dies adäquat verbalisieren zu können. Er konnte es dir nicht schonend beibringen, was soll er auch anderes sagen.

Ich verstehe nur nicht, wieso du noch Fragen hast? Ich meine, die Antworten hat er dir klipp und klar (wenn auch nicht nett) geliefert, du kannst sie nur so nicht akzeptieren, weil du sie nicht verstehen kannst.
Und genau das ist nun deine Aufgabe während des Liebeskummers: Reflexion, Reflexion, Reflexion. Wenn dir das gelingt, wirst du auch wieder glücklich sein können, ohne ihn. Das Leben ist nicht zu Ende, nur weil der Mann weg ist. Du hast dein ganzes Leben noch vor dir, und in einiger Zeit wirst du ganz anders auf die Sache zurückblicken. Du darfst dich jetzt nur nicht hängen lassen, sondern musst nun langsam einen Schritt vor den anderen setzen, und nach einiger Zeit wirst du merken, wie weit du schon gekommen bist.
 
  • #15
Erstmal liebe Grüße Sun Ny,

Du hast bei ihm, das gefunden, was Du zu hause nicht vorgefunden hast. Zumindest nicht in dieser Qualität.
Das bricht jetzt alles weg. Da ist viel Leere in Dir.
Was ich daran nicht verstehe, man hat diesen Menschen doch über alles geliebt, hat alles geteilt, jeden Tag sich gesehen oder Kontakt gehabt und dann will man zu diesem Menschen gar keinen Kontakt mehr?
Auch wenn das, was ich gleich schreiben werde sich hart lesen wird...
Es tut mir leid das Du Liebeskummer hast und der wird sicher auch noch etwas dauern, da er nicht wirklich berechenbar ist.
Ein wichtiger Schritt ist aber das Ende zu akzeptieren!
Ich habe keinen Kontakt mehr auch nicht zu seiner Familie und es tut weh, weil ich sie sehr geliebt habe. Wir haben viel mit ihnen unternommen und dass das jetzt weg ist schmerzt so sehr.

Ich bin mittlerweile in psychologischer Behandlung.

Lg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe versucht auch jemand anderes zu kennen aber habe immer wieder gemerkt dass ich überall in jedem nur ihn suche. (In jeder Geste, jedem Schritt, ja sogar den Geruch...?‍♀️) Ich weiß, dass ich jemanden wie ihn nie wieder finden werde ? da jeder anders ist, einzigartig auf ihre Weise. Der Kummer ist so unendlich ... immer wieder denke ich daran, was er mir immer sagte: Egal wie schwer es werden würde, er bleibe immer an meinser Seite, würde mich in allem unterstützen, ich genüge ihm so wie ich bin etc...er sagte er wolle immer nur mich, so wie ich bin, egal was komme...und jetzt...ist er weg und will nichtmal mehr Kontakt haben...
Ich hab das Gefühl dass er die Liebe mit Füssen getreten hat und weggeschmissen...all seine Worte sind plötzlich nichts mehr wert...und dann machte er sich mit Freunden noch lächerlich über mich und redeten und lachte mit ihnen über intime Sachen von mir...
Anm. der Mod: Bitte zukünftig auf die Großschreibung achten. Sonst können weitere Beiträge nicht mehr freigeschaltet werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Hallo liebe Sun Ny (welch schöner Nickname! :)),

Liebeskummer und die Dauer dessen sind immer individuell, wie auch jede Liebes-Beziehung individuell ist. Es nützt Dir also wenig, nach dem zu suchen, was hier "normal" ist.
(Als Richtlinie sagt man, "echter" Liebeskummer dauert zwischen halb so lang wie die Beziehung dauerte bis doppelt so lang, in Deinem Falle wären das also 2 bis 8 Jahre.).

Ich denke das, was bei Dir so speziell und für Dich so unglaublich schlimm ist, ist - außer das Ihn-Vermissen - auch, dass Du selbst keine Familie, kein richtiges Auffang-Becken hast und zudem zu SEINER Familie so engen Kontakt hattest. das macht Deine Trauer und momentane Einsamkeit verständlicherweise noch schlimmer als "normaler" Liebeskummer ist.

UND: Er hat sich SEHR widersprüchlich verhalten, Dir teilweise komplett widersprüchliche Sachen gesagt, falsche Versprechen gemacht, in kürzester Zeit sich um 180 Grad gedreht. Das ist schon auch ungewöhnlich und macht es absolut nachvollziehbar um so schwerer für Dich.

Gut, dass Du in psychologischer Betreuung bist!

Ich rate Dir, lass ihn WIRKLICH in Ruhe! Akzeptiere, dass es AUS ist mit ihm! Bau Dir ein starkes emotionales Auffang-Netz (Freunde, gute Bekannte, Hobbies, Sportverein...) auf, das Dich auch bei zukünftigen Trennungen auffangen kann!
Ich weis dass ich jemanden wie ihn nie wieder finden werde
Das stimmt! Das kann aber - gerade in Falle Deinen Freund betreffend - auch positiv sein: Dein nächster Freund wird vermutlich weniger widersprüchlich, klarer in der Kommunikation mit Dir und eindeutiger in seinem Verhalten sein! : - )

Ein Tipp für Deine nächste Beziehung: Belasse es dabei, von einem Mann nur das "zu erwarten und zu nehmen", was zu einer Frau-Mann-Beziehung gehört! Lasse einen Mann nicht noch andere Lücken (familiäre, fehlender Freundeskreis, fehlende Hobbies, fehlende Interessen, etc.) füllen! DAS überfordert JEDEN Mann! Sorge gut FÜR DICH SELBST, das kommt auch immer gut bei Männern an!
 
  • #18
Ich habe da eine Erklärung aber die ist schmerzhaft für dich. Ich schreibe es trotzdem, denn Erklärungen können helfen.

Du schriebst weiter oben, dass er sich eine schönere, finanziell besser gestellte Frau aus 'guten Hause' suchen möchte. Also bist du kein Topmodel.
Die hat er jetzt gefunden oder er meint eine solche bald finden zu können.
Junge Männer haben oft Probleme eine Frau für eine feste Partnerschaft zu finden. Sie stellen sich oft blöd an. Kannst du hier aktuell bei zwei threads nachlesen. Wenn sie dann eine Frau für sich gewinnen können, merken sie, dass sie doch bei den Frauen ankommen. Was auch daran liegt, dass Mann mit einer festen Freundin im Hintergrund viel lockerer agieren kann.

Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.

Kopf hoch, auch andere Mütter haben nette Söhne.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich habe keinen Kontakt mehr auch nicht zu seiner Familie und es tut weh, weil ich sie sehr geliebt habe. Wir haben viel mit ihnen unternommen und dass das jetzt weg ist schmerzt so sehr.
Ich bin mittlerweile in psychologischer Behandlung.
Da musst du jetzt durchgehen, damit es dir hinterher wieder gut gehen wird, es spricht für dich, dass du an dir arbeitest und du fremde, kompetente Hilfe dir geholt hast, du schaffst das, viele haben das auch durchgemacht, was du jetzt gerade durchmachst, alles Gute für dich ich drücke dir meine beide Daumen, Gruß von mir IM
 
  • #20
Hallo Sun Ny, ich bin es noch einmal.
Ich bin mittlerweile in psychologischer Behandlung.
Magst Du mir sagen, wieso? Dann kann ich Dinge besser verstehen.
... immer wieder denke ich daran was er mir immer sagte: egal wie schwer es werden würde, er bleibe immer an meinser seite, würde mich in allem unterstützen, ich genüge ihm so wie ich bin etc...er sagte er wolle immer nur mich, so wie ich bin, egal was komme..
Sag mir bitte, was er damit meint, Sun Ny.
Was heißt das genau?

Ich sehe gerade Du bist 28, ich dachte Du seist jünger. Dann hast Du noch nicht viel in Deinem Leben aufgearbeitet, oder?

Du hast wahrscheinlich in Deinem Elternhaus negative Bindungserfahrungen gemacht, die Dich in Deinem Leben immer weiter beeinflussen werden. Schau, dass Du Akteur in Deinem eigenen Leben wirst. Du musst versuchen den Verlust der Beziehung mit allen negativen Begleitumständen als Umbruch und Veränderung, nicht aber als persönliche Kränkung zu sehen. Dann kannst Du besser loslassen. Das ist oft leichter gesagt als getan, ich weiß.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Hallo Kimi 48,
ich bin in psychologische Behandlung gegangen weil der Verlust (die Trennung von ihm und seiner Familie) mich sehr mitnimmt, ich funktionniere gehe arbeiten aber irgendwie ist mir alles so egal gewordem, es gibt nichts mehr was mich interessiert und habe manchmal den Gedanken einfach alles zu beenden, damit dieser Schmerz aufhört...ich fühle mich so leer und vollkommen verloren....

Was er damit meinte: diese Sätze sagte er in der Beziehung. Mein Leben war nicht immer das leichteste, zu meiner Familie hatte und habe ich keinen Kontakt mehr, konnte ihm also auch nie meine Familie vorstellen aber er wusste nach und nach weshalb das so ist und akzeptierte dies auch und machte sich aber auch Sorgen um mich weil er wusste, dass ein Teil meines Lebens fehlt. Er sagte, ich liebe dich, deinetwegen, nicht deine Familie.
Ich hatte ihn bei meiner ersten Arbeitsstelle kennengelernt, er war nur übergangsmässig da. Ich wohnte noch im betreuten Wohnheim. Nach drei Monaten haben sie mich (in Probezeit) entlassen weil ich ne Not-OP hatte (Zyste am Eierstock, und die wurde so groß dass der Eierstock sich löste) er war wie selbstverständlich für mich da und hat mich unterstützt. Fand recht schnell eine neue Arbeitsstelle aber nach 6 Monaten entwickelte sich diese zum Horror, immer Ärger mit dem Chef.
Jeden Tag wurde er immer herablassender beschimpfte mich, bis hin zu Sachen hinterher schmeissen....ich hatte keine andere Wahl, Kündigung war nicht möglich da ich ich in ne Mietwohnung gezogen bin und Miete zahlen musste....ich war ganze 3 Jahre dem Mobbing ausgesetzt, hab alles versucht um Beweise gegen ihn zu bekommen, vergebens...nach 3 Jahren war ich so mental und psychisch gebrochen dass ich mich die letzen 2 Monate jeden Tag erbrach und immer wieder Magenbeschwerden hatte ja und auch an meiner Beziehung nagte...klar wer will jeden Tag einen deprimierten Menschen sehen.
aber mein ex hat nie was gesagt, er war da und nahm mich in den Arm und sagte immer wieder wir schaffen das schon, gemeinsam, du bist nicht alleine...

So nach 3 Jahren habe ich endlich ne neue Arbeitsstelle bekommen (nach 400 suchen) ich hab somit gekündigt und rate was danach passierte...?‍♀️ am nächsten Tag bekam ich die Nachricht dass der Chef vom Hauptchef der zufälligerweise im Land war (Firma stammt von anderem Hautpsitz) fristlos am Tag meiner Kündigung entlassen wurde weil er sich so dermassen über meine Kündigung aufgeregt hat und der Hauptchef zufälligerweise da war und alles mitbekommen hat....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Nach 2 wochen wurde ich gerufen vom hauptchef der sich bei mir für alles entschuldigte und fragte op ich nicht wieder kommen wollen würde, was ich beneint habe da zuviel passiert sei. Mein ex war mit mir zum Gespräch und ich bin danach vollkommen zusammengebrochen (wortwörtlich) alles fiel von mir ab....

Meine neue Arbeitsstelle wurde ich nach der Probezeit nicht übernommen da der Chef seine Tochter einstellte (war ok für mich)..fand wieder recht schnell ne neue Arbeitsstelle die sich auch als schwierig rausstellte. Zahlten nicht das volle gehalt, ich hab mich dagegen gewehrt und dann fing das mobbing wieder an, jeden tag habe sie einen grund gefunden mich schlecht zu machen und fanden fehler (anfangs ist das aber normal) jedenfalls wurde ich wieder in der Probezeit entlassen....
Der Vater von meinem Ex hatte von Anfang an kein wirklich gutes Bild von mir und redete mit seinem Sohn auch darüber, er solle sich ne Bessere suchen und so, mein ex blieb trotzdem an meiner Seite...
Jedenfalls war mein Selbstwertgefühl nach alle dem 0,00 ich war so verzweifelt und traurig und hab gedacht ich sei zu nichts im Stande, ich stritt mit ihm wegen jeder kleinigkeit, ich habe mich unbewusst sehr an ihn geklammert und wollte immer dass er bei mir bleibt anstatt mit Freunden auszugehen weil ich mich schlecht fühlte ?‍♀️
Naja im Dezember 2019 (1 montat nach dem letzten arbeitsverlust) fand ich wieder ne neue Arbeitsstelle, die ich im Januar antritt, er war so so stolz auf mich. Mich begleitete wieder die Angst, das unwohlgefühl, nicht gut genug zu sein...

Mit Recht wie sich rausstellte, es gab da 2 Mädels die ich aus der Schulzeit kannte (in der Schule wurde ich auch durch meinen Vater regelmässig gemobbt sogar hin bis zu schlägen)
Naja die 2 Mädels haben schon Feuer gemacht bevor ich da angefangen habe da sie meinen Namen noch kannten, jedenfalls haben sie viel anders erzählt als er wirklich war und leider auch einiges das stimmte (von meinen familienverhältnissen) somit hatten die anderen die mich nicht kannten ein Bild von mir und meine Chance anzukommen waren und sind bis heute noch sehr schwer...ich kann immer noch niemandem was recht machen.... nach dem mein Ex sich getrennt hat im April 2020 sprach sich das rum wie ein Feuer....die läute zerrissen sich die Mäuler darüber besonders die 2 Mädels, dass mir das zu recht passiere, wer könne mich schon aushalten und mögen...etc...

Positif: ich wurde nach der Probezeit übernommen. Ich mag meine Arbeit an sich gerne komme nur mit vielen Leuten nicht klar die ein negatives Bild über mich haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Hallo Kimi 48,
ich bin in psychologische Behandlung gegangen
Was ist das genau für eine Therapie?
es gibt nichts mehr was mich interessiert und habe manchmal den Gedanken einfach alles zu beenden, damit dieser Schmerz aufhört...ich fühle mich so leer und vollkommen verloren....
In der obigen Therapie angesprochen?
... konnte ihm also auch nie meine Familie vorstellen aber er wusste nach und nach weshalb das so ist
Du musst Dich nicht für Deine Familie rechtfertigen. Das wirst Du, wenn Du stabiler bist, irgendwann aufarbeiten müssen.
Horror, immer Ärger mit dem Chef.
Jeden Tag wurde er immer herablassender beschimpfte mich, bis hin zu Sachen hinterher schmeissen....
Wie kommt er dazu?
ich hab mich dagegen gewehrt und dann fing das mobbing wieder an, jeden tag habe sie einen grund gefunden mich schlecht zu machen und fanden fehler (anfangs ist das aber normal) jedenfalls wurde ich wieder in der Probezeit entlassen....
Mit Recht wie sich rausstellte, es gab da 2 Mädels die ich aus der Schulzeit kannte (in der Schule wurde ich auch durch meinen Vater regelmässig gemobbt sogar hin bis zu schlägen)
Naja die 2 Mädels haben schon Feuer gemacht bevor ich da angefangen habe da sie meinen Namen noch kannten, jedenfalls haben sie viel anders erzählt als er wirklich war und leider auch einiges das stimmte
Da kann ich ein Muster bei Dir erkennen.
Ist das in der Therapie besprochen worden?
 
  • #24
Jedenfalls war mein Selbstwertgefühl nach alle dem 0,00 ich war so verzweifelt und traurig und hab gedacht ich sei zu nichts im Stande, ich stritt mit ihm wegen jeder kleinigkeit, ich habe mich unbewusst sehr an ihn geklammert und wollte immer dass er bei mir bleibt anstatt mit Freunden auszugehen weil ich mich schlecht fühlte ?‍♀️
Naja im Dezember 2019 (1 montat nach dem letzten arbeitsverlust) fand ich wieder ne neue Arbeitsstelle, die ich im Januar antritt, er war so so stolz auf mich. Mich begleitete wieder die Angst, das unwohlgefühl, nicht gut genug zu sein...
Hallo Sun Ny,

Daran müssen wir arbeiten, also Du.

Du bist sehr unruhig, impulsiv, emotional instabil, suchst jetzt die Liebe, die Du in der Kindheit nicht bekommen hast.

Du bist schon 28, schon mal darüber nachgedacht, auszusteigen und alles groß aufzuarbeiten (stationäre Therapie)? Wird Zeit für Dich.
...ich kann immer noch niemandem was recht machen.... nach dem mein Ex sich getrennt hat im April 2020 sprach sich das rum wie ein Feuer....die läute zerrissen sich die Mäuler darüber besonders die 2 Mädels, dass mir das zu recht passiere, wer könne mich schon aushalten und mögen...etc...
Wir lassen die "Anderen" einfach mal raus, irgendwelche Kollegen, Vater deines Ex-Freundes, irgendwelche Mädels auf der neuen Arbeit.
Was die sagen, denken oder fühlen spielt jetzt erstmal keine Rolle. Wichtig ist, dass Du für Dich schaffst eine gesundere Basis zu finden. Fuck auf die Anderen, erstmal.

Bleib dran hier und schreibe mir.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
(in der Schule wurde ich auch durch meinen Vater regelmässig gemobbt sogar hin bis zu schlägen)
DAS ist für mich DIE ENTSCHEIDENDE Ursache Deiner Probleme! Dein Vater! Und vermutlich genauso Deine Mutter, denn meistens geht das einher.

Schreibe dies bitte in Deinem Sinne NIE WIEDER in Klammern! Besser in Großbuchstaben und fett:

MEIN VATER HAT MICH SCHLECHT BEHANDELT, GEMOBBT UND MICH GESCHLAGEN, VOR ANDEREN!

Wohnst und arbeitest Du in einer Kleinstadt, wo sich viele (aus der Schulzeit) kennen?

Auch ich würde Dir empfehlen, mal wirklich einen kompletten Neuanfang in Deinem Leben zu wagen: Umzug in eine Großstadt, kompletter Neuanfang. Und: eine gute Verhaltens-Therapie, am besten mit Gruppen-Trainings!
Man kann lernen, sich in der Gesellschaft zu behaupten. Hier spielen ganz oft schon seine eigenen Gedanken (im Vorfeld) eine große Rolle, hinzu kommen Gestik und Mimik. Oft wichtiger als die verbale Kommunikation und leider viel zu oft vernachlässigt im Alltag.

Was Dir bestimmt auch gut tun könnte: Fange - nach Corona - doch mal an, Theater in einer Hobbygruppe zu spielen! Da kann man wunderbar sich selbst in verschiedenen Rollen, mit unterschiedlichsten Klamotten, Perücken, etc. austesten! Du wirst wahre Wunder erleben, wie verschieden Du auf Menschen wirken kannst!

Und auch ich drücke Dir beide Daumen! Du schaffst das!
Du klingst sehr liebenswert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Kimi 48,

Ich war erst 3x bei der Psychologin, keine Ahnung was es für de Therapie ist, wir haben ja erst angefangen.

Im Jugendalter war ich 5 1/2 jahre in Traumatherapie, konnte nie irgendwie richtig in mich gehen und trotzdem hatte ich 1x die Woche während den Jahren Raum "für mich" jemanden zum reden.
Ich war auch in stationärer Therapie die ich nach 2 Wochen aber wieder abbrach weil ich Heimweh hatte..

Naja als ich mein jetzt Ex kennen gelernt habe, wurde ich anders, ich war nicht auf der Suche und er auch nicht. Anfangs waren wir nur Freunde weil ich niemanden so nah an mich ran lassen wollte. Er bringte mich zum lachen, ich war so unbeschwert wie noch nie. Er offenbarte mir nach 1monat seine Gefühle, ich hab ihm gesagt dass ich das nicht kann, nicht bereit bin, es war ok für ihn. Nach meiner OP war er so rührend, hat versucht alles für mich zu machen, ich verliebte mich immer mehr bis auch ich einknickte und wir eine Beziehung eingingen. Er war immer da, egal was passierte, ohne zu urteilen ohne irgendwas zu verlangen, er war mein ruhepool, mein fels in der Brandung, in seinen Armen war ich zuhause.
Jetzt ist all das weg ?
Ich hab es zwar realisiert aber es tut immer noch so weh.?
Wache manchmal auf und habe dieses Verlangen nach ihm..
Ich hatte ja auch schon Dates aber in jedem suche ich ihn und stellte fest dass ich nicht irgendeine Beziehung oder Zuneigung vermisse, sondern seine.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
DAS ist für mich DIE ENTSCHEIDENDE Ursache Deiner Probleme! Dein Vater! Und vermutlich genauso Deine Mutter, denn meistens geht das einher.

Schreibe dies bitte in Deinem Sinne NIE WIEDER in Klammern! Besser in Großbuchstaben und fett:

MEIN VATER HAT MICH SCHLECHT BEHANDELT, GEMOBBT UND MICH GESCHLAGEN, VOR ANDEREN!
Gelbe Karte für Dich!
Kannst Du das bitte einfach lassen.
Du verstehst das Spiel nicht, danke.
Das bringt uns jetzt nicht weiter.
Wie entwerten hier niemand.
Auch ich würde Dir empfehlen, mal wirklich einen kompletten Neuanfang in Deinem Leben zu wagen: Umzug in eine Großstadt, kompletter Neuanfang. Und: eine gute Verhaltens-Therapie, am besten mit Gruppen-Trainings!
Das mag ja sehr lieb gemeint sein. Aber wir hören erstmal zu bevor wie sie mit Ratschlägen überhäufen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Im Jugendalter war ich 5 1/2 jahre in Traumatherapie, konnte nie irgendwie richtig in mich gehen und trotzdem hatte ich 1x die Woche während den Jahren Raum "für mich" jemanden zum reden.
Ich war auch in stationärer Therapie die ich nach 2 Wochen aber wieder abbrach weil ich Heimweh hatte..
Da ist Deine Psychologin hoffentlich nah dran und wird das Richtige für Dich in die Wege leiten. Du hast erkannt, dass Du jemand zum Reden brauchst. Jemand bei dem Du Dich fallen lassen kannst.
Ich hoffe Du hast einen guten Draht zu Deiner Psychologin, kannst Dich öffnen und sie kennt Deine ganze Geschichte.
Er war immer da, egal was passierte, ohne zu urteilen ohne irgendwas zu verlangen, er war mein ruhepool, mein fels in der Brandung, in seinen Armen war ich zuhause.
Siehst Du, er hat Dich geliebt, um Deiner selbst Willen.
Dann nimmst Du das für Dich einfach mit aus dieser Beziehung.

So schwer es für Dich ist. Und für Dich bricht hier mehr weg, wie für andere bei einer Trennung. Du musst es akzeptieren. Und ja, es wird noch lange dauern bis Du darüber hinweg bist.
Ich hatte ja auch schon Dates aber in jedem suche ich ihn und stellte fest dass ich nicht irgendeine Beziehung oder Zuneigung vermisse, sondern seine.
Weil er Dir nahe war.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Da ist Deine Psychologin hoffentlich nah dran und wird das Richtige für Dich in die Wege leiten. Du hast erkannt, dass Du jemand zum Reden brauchst. Jemand bei dem Du Dich fallen lassen kannst.
Ich hoffe Du hast einen guten Draht zu Deiner Psychologin, kannst Dich öffnen und sie kennt Deine ganze Geschichte.

Siehst Du, er hat Dich geliebt, um Deiner selbst Willen.
Dann nimmst Du das für Dich einfach mit aus dieser Beziehung.

So schwer es für Dich ist. Und für Dich bricht hier mehr weg, wie für andere bei einer Trennung. Du musst es akzeptieren. Und ja, es wird noch lange dauern bis Du darüber hinweg bist.

Weil er Dir nahe war.
Kimi 48,

Hab vielen lieben dank für deine Antworten.

Ich versuche es weiterhin, keine Ahnung wie lange es anhält, aber naja es soll wohl so sein ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Er war immer da, egal was passierte, ohne zu urteilen ohne irgendwas zu verlangen, er war mein ruhepool, mein fels in der Brandung, in seinen Armen war ich zuhause.
Jetzt ist all das weg ?
Ich hab es zwar realisiert aber es tut immer noch so weh.

Liebe FS,
nach allem was du schreibst, hast Du aufgrund Deiner unglücklichen Kindheit auch heute noch in Deinem Alltag einen Haufen Probleme.
Vielleicht hilftes Dir, einzusehen, dass ein junger Mann von 25 Jahren nach 2 so unruhigen Beziehungsjahren mit so vielen Problemen einfach die Akus leer hat und sich danach sehnt, nicht immer nur der Kummerkasten zu sein, sondern eine unbelastete, sorgenfreie Beziehung zu führen.

Aufgrund eines ähnlichen Hintergrundes verstehe ich, wie schwer es für Dich ist, wenn die die einzige Beziehung wegbricht, die Dich in den vielen Problemen gestützt hat und die Dir das seit Ewigkeiten ersehnte familiäre Umfeld gegeben hat.
Du musst aber diese Dinge selber lösen, weil kein Partner eine derartig einseitige Belastung auf Dauer aushält.

Du bist jetzt wieder in Therapie. Nutz diese nciht nurm, um über die verlorenen tolle Beziehung zu jammern und Dich immer nur darin zu drehen, wie Du wieder sowas findest, sondern befass Dich damit, warum Du immmer wieder und überall (an jedem Arbeitsplatz) derartig viele und heftige Probleme hast. Das liegt auch an Dir, an Deinem Umgang mit anderen nicht immer nur an den anderen.

Und wenn Du an Deinem Heimatort immer wieder auf Menschen aus Deiner Vergangenheit triffst, die Dich weiterhin dissen und dein leebn stören/Dir keinen Neuanfang ermöglichen, dann ist es Zeit, Dir einen neuen Ort zu suchen an dem Du leben willst, dort einen Job und dahin zu gehen - die Zelte in dem vergifteten Umfeld abzubrechen.

Du schriebst weiter oben, dass er sich eine schönere, finanziell besser gestellte Frau aus 'guten Hause' suchen möchte...... Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.
Das wird in dem geschilderten Kontext der Sache (seiner Trennungsmotivation) nicht gerecht. Lies Dir mal die Kette an Problemen der FS über die Beziehungszeit durch. Sie kann nicht allein was dafür und hat sich ja auch immer bemüht, das Beste draus zu machen, sich neue Jobs zu suchen um dann doch wieder vom Regen in die Traufe zu kommen.

Er ist ein junger Mann. Irgendwann muss die Beziehung für ihn doch auch mal langfristig gute Phasen zeigen. Genau das hat er nicht gesehen und dann ist es ok zu sagen "ich kann nicht mehr" und es zu beenden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top