• #1

Ist nach einseitig schnell verlorener Liebe, eine Vernunftbeziehung möglich?

Hallo ihr Lieben,
ich wende mich an Euer Schwarmwissen, weil ich ehrlich gesagt am Ende meines Lateins bin.
Meine Partnerin 42 und ich 44, kennen uns seit über 5 Jahren, haben damals kurz versucht eine Beziehung aufzubauen, das aber an ihrer Seite damals gescheitert ist.
Nun haben wir uns nie so ganz aus den Augen verloren. Haben zu Ostern, Geburtstagen, Weihnachten und Co, immer gratuliert, dann war wieder Ruhe, bis das nächste "Fest" vor der Tür stand.
Dieses Jahr war es allerdings anders und nach meinem Geburtstag im April, hörte das Schreiben nicht auf, sondern wurde intensiver. Kurz darauf trafen wir uns, kamen tatsächlich wieder zusammen und waren mega happy, jedenfalls bis Mitte Juli, als sie mit den Kindern in den Urlaub zu ihrem Vater geflogen ist.
Kurz vor dem Urlaub fiel mir schon auf, dass sie anders bei WhatsApp schrieb, sich ein wenig kühler verhielt und ihr Blick anders wurde. An sich alles kleine Zeichen, aber in Summe, für mich als sehr empathischen Menschen, absolut nicht zu übersehen!

Nach ihrem Urlaub war sie wie ausgewechselt!! Sie war distanzierter, kühler, das Schreiben war ganz anders. Oft völlig neutral, ja fast kühl, so wie man einem Bekannten, aber eben nicht seinem Schatz schreiben würde.

Gestern haben wir uns dann, ohne Kinder getroffen und sie sagte mir, dass ihr Verhalten daher rührt, dass die Schmetterlinge vor dem Urlaub schon weg waren und statt Liebe, leider nur Freundschaft vom Gefühl her geblieben wäre.
Sie sagte dann, dass ich auch an sich überhaupt nicht ihr Typ wäre, vom äußeren her, bzw. dass sie so einiges an mir stört.
Wir haben uns ausgesprochen darüber und als ich sie fragte, ob es das also jetzt sei, meinte sie, nein, das könnte sie nicht sagen.
Alles in Allem war es ein recht chaotisches Gespräch und sie wirkte unentschlossen, ob wir nicht doch versuchen sollten, wenn wir uns annähern, eine Beziehung aufzubauen, in der Hoffnung, dass ihre Gefühle, mit den Änderungen an uns beiden, wieder zurück kommen.

Versteht mich nicht falsch: ich weiß, dass 3.5 Monate Beziehung sehr kurz sind, keine Frage. Ich weiß auch, dass es nichts bringt, wenn man sich für den Partner radikal ändert! Das habe ich auch keinesfalls vor!!

Was ich gern wüsste ist, wie ihr darüber denkt, ob eine Vernunftbeziehung, in dem Fall Sinn und Aussicht auf Erfolg hätte.
Einige Menschen scheinen damit ja sehr erfolgreich zusammenzuleben und wir beide würden es auch an sich gern probieren. Dies heißt ja auch nicht, dass es lieblos sein "muss"....

Wir wollen uns Ende der Woche wieder unterhalten, solange melde ich mich auch nicht bei ihr, auch wenn es extrem schwer fällt. Wir wollen dann beide eine Liste machen, mit Dingen, die uns stören, die wir einfordern und dann schauen, ob wir da auf einen Nenner kommen.

Nun bin ich sehr gespannt auf Eure Meinungen und vielen Dank fürs Lesen!
 
  • #2
solange melde ich mich auch nicht bei ihr, auch wenn es extrem schwer fällt
Du bist schwer verliebt in diese Frau. Sonst würdest du das jetzt schon gar nicht mehr mitmachen. Es wäre eine einseitige Liebe. Während sie nur noch freundschaftliche Gefühle hat, die Schmetterlinge weg sind und an deinem Äusseren herummeckert.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das weder dich noch diese Frau glücklich machen würde auf Dauer.
 
  • #3
Also...wenn man nach 3,5 Monaten schon eine Liste machen muss, passt ihr definitiv nicht zusammen. Du bist nicht ihr Typ und sie hat nur freundschaftliche Gefühle. Dann willst Du trotzdem eine Beziehung führen? Wo ist denn die Leidenschaft, das Feuer, die Gemeinsamkeiten? Das wird nicht gut gehen. Sie hält dich mit ihrem Verhalten warm, bis ein besserer Mann vorbeikommt. Lieber so eine Beziehung als keine. Dann ist die Enttäuschung doch schlimmer als jetzt vernünftig das ganze zu beenden.
 
  • #4
"Funktionieren" kann so einiges, aber die Frage ist, willst du das? Eine Beziehung, die lediglich "funktioniert"? Diese Frau scheint ja ein größeres Thema mit Beziehungsvermeidung zu haben, nachdem es nun schon das zweite Mal ist, dass sie sich nach anfänglicher Annäherung plötzlich wieder zurückzieht. An deiner Stelle würde ich das nicht einfach so hinnehmen. Willst du eine Frau, die nicht voll und ganz zu dir ja sagen kann? Die dich nicht so akzeptiert und liebt, wie du bist? Es geht ja nicht darum, dass nicht jede/r klar sagen sollte, was er/sie sich wünscht in einer Beziehung und dass es immer wieder darum geht, Kompromisse zu finden. Aber dein Äußeres ist nun einmal eine Gegebenheit der Natur. Wenn mein Partner mir so etwas sagen würde, käme ich mir vor wie "zweite Wahl"... Ich wünsche dir mehr Selbstwertgefühl und dass du eine Frau findest, für die du "erste Wahl" bist und die nicht so ein Hin und Her veranstaltet.
 
  • #5
Darauf würde ich mich an Deiner Stelle nicht einlassen. Sie hat Dir ja deutlich gesagt, dass Du nicht ihr Typ bist. Die Liste, was an Dir alles stört, könnte dazu verleiten, dass Du Dich ändern willst, weil Du so verliebt bist. Aber ich denke, wenn Du Dich so auf dem Silbertablett servierst und alles hinnimmst, wirst Du nur der Zweite- oder gar Dritte-Wahl-Partner, bis ihr wer Besserpassenderes über den Weg läuft, der Schmetterlinge erzeugt.

Vernunftbeziehung wäre es ja nur von ihrer Seite aus, und sie überlegt jetzt, ob Du als Lückenbüßer okay wärst.
Wir haben uns ausgesprochen darüber und als ich sie fragte, ob es das also jetzt sei, meinte sie, nein, das könnte sie nicht sagen.
Damit hast Du ja die Macht aus Deiner Hand gegeben und hängst nun an den Strippen, was sie will. Dein Angebot, Dich als Ersatz-bis-was-Passenderes-kommt zu nehmen, wird bequem erscheinen. Du willst sie unter jeglichen Bedingungen, von daher
Ich weiß auch, dass es nichts bringt, wenn man sich für den Partner radikal ändert! Das habe ich auch keinesfalls vor!!
Bist Du sicher? Hattest Du nicht mal den Gedanken, eine Beziehung zu haben, in der Du toll gefunden und gewollt wirst? Falls ja, hast Du das schon mal geändert für diese Frau.
Einige Menschen scheinen damit ja sehr erfolgreich zusammenzuleben und wir beide würden es auch an sich gern probieren.
Du sprichst als "wir", das machen Leute gern, wenn sie sich was sehr wünschen ("wir waren sehr glücklich, aber", "wir begehrten uns, aber", "wir wollten dasselbe, aber"). Ich bin sicher, es ist nur eine Person, die davon so überzeugt ist, Du. Und Du wirst sie vielleicht auch ein bisschen überredet haben?

Wie dem auch sei, Du hast also bis zum WE zu warten.
Ich würde mir das noch mal überlegen, ob ich das will. Wie gesagt, ich denke, so bald ein Schmetterlingsmann kommt, kannst Du zusehen, wie sie die Vernunftbeziehung abhakt und sich mehr und mehr entfernt. Vielleicht bist Du dann bereit, das alles hinzunehmen und zu warten, ob das mit dem Paar klappt.

Insbesondere, falls Du wirklich überredet haben solltest und sie Dir nur nachgibt, weil sie selbst gerade nicht weiß, was sie will, wird ihr DAS dann wieder einfallen, wenn ein passenderer Mann vorbeischneit.
 
  • #6
Was ich gern wüsste ist, wie ihr darüber denkt, ob eine Vernunftbeziehung, in dem Fall Sinn und Aussicht auf Erfolg hätte.

Wenn du willst, dass sie keinerlei Respekt vor dir hat, musst du das vorschlagen.

Sie sagt dir, dass sie dich nicht attraktiv findet, nicht verliebt ist und du fragst SOWAS?

Hast du keinerlei Stolz und Selbstwert?
Willst du nie wieder Sex?

Meine Güte... wie bedürftig kann Mann (!) sein, dass er solche Gedanken hat?

Wsrum sollte sie eine Beziehung wollen, wenn sie dich unattraktiv findet und nicht verliebt ist?

Findet sie keinen anderen dass sie das nötig hätte?

Nzr weil du vielleicht "ganz nett" bist?
 
  • #7
Mach's nicht. Auch wenn es dir im Moment sehr schwerfallen wird.
DU liebst diese Frau. Sie hat nicht diese Gefühle für dich. Allein das ist doch schon ein sehr schmerzhafter Gedanke.

Es würde immer die Gefahr bestehen, dass sie sich mal so richtig verliebt - in einen anderen. Wie würde sich das für dich anfühlen?
 
  • #8
Wie dem auch sei, Du hast also bis zum WE zu warten.
Ich würde mir das noch mal überlegen, ob ich das will. Wie gesagt, ich denke, so bald ein Schmetterlingsmann kommt, kannst Du zusehen, wie sie die Vernunftbeziehung abhakt und sich mehr und mehr entfernt. Vielleicht bist Du dann bereit, das alles hinzunehmen und zu warten, ob das mit dem Paar klappt.

Insbesondere, falls Du wirklich überredet haben solltest und sie Dir nur nachgibt, weil sie selbst gerade nicht weiß, was sie will, wird ihr DAS dann wieder einfallen, wenn ein passenderer Mann vorbeischneit.
Ich möchte direkt zu Dir Stellung beziehen, weil Du genau den Punkt ansprichst, den auch meine beste Freundin direkt erwähnte. Natürlich sehe ich genau diese Gefahr auch, dass ich fröhlich warm gehalten werde, bis da mal Mr. Right um die Ecke jodelt, keine Frage! Dafür bin ich mir, keine Frage, absolut viel zu schade!!

Erstmal möchte ich mich bei Euch Allen herzlich bedanken, ihr habt im Endeffekt genau DAS bestätigt, was ich seit heute morgen auch denke, bzw. fühle, nämlich, dass ich für sie ein prima Spielball wäre, den sie ranholen und abstoßen kann, wie sie will und das geht gar nicht! Unabhängig davon, ob ihre zwei Kids mich so sehr lieben schon, oder nicht.. ich muss da knallhart an mich denken! Gerade auch, weil ich vor 5 Tagen einen neuen Job nach längerer Auszeit angetreten habe und jetzt eigentlich alle Energie dafür brauche und mich nicht mit so einer Scheiße befassen will.

Was würdet ihr mir denn raten, wie ich es dann bei dem Gespräch, falls es denn am Wochenende ist, verhalten sollte? Ich wollte ihr an sich ruhig und sachlich sagen, dass ich ihr Verhalten absolut falsch, feige, hinterhältig und ehrlich gesagt, zum Kotzen finde und ihr auch deutlich machen, dass ich mir für sie viel zu schade bin!
 
  • #9
Natürlich will ich den und der Sex bei uns war bis zum Schluss auch nie das Problem ;)
Du hast natürlich auch Recht, es macht keinen Sinn, da so eine Beziehung zu thematisieren und vor allem, weil ich dann eh Mr. Zweit/Dritt-Wahl bin und dann eh beim nächsten Problem entsorgt werden würde. Das ist mir, auch dank Euch, sehr bewusst geworden und ja, ich denke, es war gestern mein Gedanke, weil es eben noch sehr frisch war/ist und eben sehr ungerecht mir gegenüber ist, was mich JETZT auch ehrlich wütend macht!
 
  • #10
Mein Rat hier, führe das Gespräch mit ihr.
Sei offen und authentisch. Aber mache dir keine großen Hoffnungen.
Schreib dir kurz auf, was du ihr mitteilen willst.
Nutze das Gespräch für dich, um Klarheit zu erlangen. Wenn du merkst, sie geht auf Distanz, dann bleib bei dir und verfalle nicht ins Klammern, betteln etc. Sie weiß sicher was du dir wünschst.

Ich denke nicht, dass sich bei ihr bis dahin viel ändern wird.
Sollte sie keine Zukunft für euch sehen, dann würde ich mich an deiner Stelle zurückziehen.
Sonst leidest du nur.
Sehe es als Kontaktpause. Vielleicht könnt ihr irgendwann doch noch Freunde werden oder mehr.
Aber wenn du für eine Beziehung ständig kämpfen musst, dann lohnt es sich nicht.
Das kratzt stark am Selbstbewusstsein.
Du solltest dir mehr Wert sein.
Alles Gute!
 
  • #11
Tu Dir das nicht an.
Es würde immer an Dir nagen, nur ein "besser-als-nix" Partner zu sein.
Unausgewogene Beziehungen machen nicht glücklich. Und willst Du darauf verzichten, dass sie Dich mit strahlenden Augen anschaut?
Und irgendwann verliebt sie sich in einen anderen ...
 
  • #12
, weil es eben noch sehr frisch war/ist und eben sehr ungerecht mir gegenüber ist, was mich JETZT auch ehrlich wütend macht!

Was ist daran ungerecht? So karma- schicksalsmäßig ?

Naja.... wenn ich rückblickend auf meine unglücklichen Lieben schaue denke ich mir, dass es doch eher ein Glücksfall war, dass ich mit demjenigen nicht zusammen gekommen bin, was ich zu diesem Zeitpunkt nicht erkennen konnte. Und dann ich habe später meist was viel besseres getroffen...

Wut - warum ? Sie hat sich nicht verliebt, so ist das eben manchmal, dafür lernt man sich ja kennen und stellt irgendwann fest ob es passt oder nicht.

Das ist traurig aber doch kein Grund sich auf einen faulen Kompromiss einzulassen ?!

Aber wie man mit jemanden Sex haben kann, den man unattraktiv findet werde ich nie verstehen... das spricht auch nicht gerade für die Frau.
 
  • #13
und jetzt eigentlich alle Energie dafür brauche und mich nicht mit so einer Scheiß befassen will.
Das ist doch die beste Gelegenheit für Ablenkung und Neubeginn.
Wenn du dir gerade dann vornimmst, anstatt Schmetterlings-Höhenflüge einen klaren Kopf zu haben. Wenn du das aktiv beendest, kannst du auch versuchen aktiv die Ruhe nach dem inneren Schmetterlings-Sturm zu nutzen. Sich auf sich selbst konzentrieren, kann wunderbar sein.

Ich wollte ihr an sich ruhig und sachlich sagen, dass ich ihr Verhalten absolut falsch, feige, hinterhältig und ehrlich gesagt, zum Kotzen finde
Naja diese Attribute sind schon mal nicht ruhig und sachlich. Wenn dir das gut tut, dann kotz dich aus. Ich hätte danach wohl ein noch schlechteres Gefühl, wenn das so emotional abläuft.
Aus Liebe wird schnell Hass, weil die Ablehnung, unerwiderte Liebe, so irre weh tut.
Von daher kann ich deine Gefühlslage verstehen. Man möchte, dass der andere auch emotional was zu knabbern hat, um nicht alleine der Leidende zu sein. Meist bleibt das aber nur ein Wunsch.
Welches Ziel soll es also haben, dem anderen etwas an den Kopf zu werfen? Die Person wird deshalb nicht weniger innerlich abgeneigt sein. Eher wird sie das als verletzte Reaktion erkennen.
Vermutlich war das auch die Motivation, warum sie beim letzten Mal nicht direkt hart beendet hat. Weil sie dir nicht weh tun wollte und die Reaktion fürchtete.
Vielleicht kannst du bis zum Wochenende versuchen, dich mit der endgültige Lage der getrennten Wege, vertraut zu machen. Dann kann man sich dieses böse Blut auch gleich sparen.
 
  • #14
Mein Rat hier, führe das Gespräch mit ihr.
Sei offen und authentisch. Aber mache dir keine großen Hoffnungen.
Schreib dir kurz auf, was du ihr mitteilen willst.
Nutze das Gespräch für dich, um Klarheit zu erlangen. Wenn du merkst, sie geht auf Distanz, dann bleib bei dir und verfalle nicht ins Klammern, betteln etc. Sie weiß sicher was du dir wünschst.

Ich denke nicht, dass sich bei ihr bis dahin viel ändern wird.
Sollte sie keine Zukunft für euch sehen, dann würde ich mich an deiner Stelle zurückziehen.
Sonst leidest du nur.
Sehe es als Kontaktpause. Vielleicht könnt ihr irgendwann doch noch Freunde werden oder mehr.
Aber wenn du für eine Beziehung ständig kämpfen musst, dann lohnt es sich nicht.
Das kratzt stark am Selbstbewusstsein.
Du solltest dir mehr Wert sein.
Alles Gute!
Du hast absolut Recht! Genau SO sehe ich es auch!
Es wird nix bringen, ihr hinterher zu hecheln und zu hoffen, eines Tages Mr. Right der Zweite zu sein, dafür ist sie viel zu vermeidend in der Beziehung. Sie redete ja auch von Anfang an NIE darüber, ob sie was an mir stört, oder meinte auf meinen Vorschlag, dass wir shoppen sollten für mich "Ich nehme dir die Entscheidung doch nicht ab, was du anziehst...." Ich werde mir immer sicherer, dass SIE das Problem ist und nicht ich! SIE mäkelt an meinem Outfit, will es aber nicht "ändern".. dann ist es IHR Problem!
Insofern hast du absolut Recht... ich nutze das Gespräch für MICH zur Klärung und dann werde ich ihr sagen, was ich zu sagen habe und gut! Danke schön für deine ehrliche Meinung!
 
  • #15
es war gestern mein Gedanke, weil es eben noch sehr frisch war/ist und eben sehr ungerecht mir gegenüber ist, was mich JETZT auch ehrlich wütend macht!
Das kann man lesen, aber ich finde es gut, dass das jetzt passiert, dann kannst Du hier drüber reflektieren und Dich abreagieren. Denn die Frau kann ja nichts dafür, dass sie Dein Angebot auf dem Tablett angenommen hat, also zumindest zum Drübernachdenken. Klar ärgert man sich über sich selbst, dass man sich unter Wert verkaufte. Aber mach nicht den Fehler, ihr unterzuschieben, SIE hätte Dich so behandelt. Sie hat Dir ja ehrlich gesagt, dass Du nicht ihr Typ bist usw..

Ich wollte ihr an sich ruhig und sachlich sagen, dass ich ihr Verhalten absolut falsch, feige, hinterhältig und ehrlich gesagt, zum Kotzen finde und ihr auch deutlich machen, dass ich mir für sie viel zu schade bin!
Oh nein, das klingt so aus der untersten Perspektive geschimpft, als hättest Du Beleidigungen nötig, um Deine Ehre wieder herzustellen, die Du vorher selbst weggeschmissen hast. Sachlich ist daran NULL.
Sag einfach, dass Du es Dir überlegt hast und Du doch keinen Sinn darin siehst, mit einer Frau eine Partnerschaft einzugehen, die Dich nicht hundertpro will. Falls sie sowas ähnliches zuerst sagt, schrei nicht auf, dass Du sie ja auch nicht mehr wolltest. Das wäre so dermaßen klein.

Ich werde mir immer sicherer, dass SIE das Problem ist und nicht ich! SIE mäkelt an meinem Outfit, will es aber nicht "ändern".. dann ist es IHR Problem!
Das ist doch alles blöde. Sie ist nicht das Problem, das Problem ist, dass Du eine Frau für Dich begeistern willst, die sich nicht für Dich begeistern lassen will oder kann. Es liegt schon bei Dir, deswegen ärgerst Du Dich ja auch so. Entspann Dich, denk nicht, dass Du Dich sonstwie blamiert hast mit Deinem Interesse, sondern überlege, was Du willst - wohl keine Frau, die Dich nicht will. Das kannst Du auch ihr sagen, ohne verletzend zu werden, nachdem Du vorher hinterhergerannt warst. Würde bewahren und nicht eklig werden, nur weil man hinterhergelaufen ist. Wie gesagt, sowas ist klein. Ansonsten wird das der nächste Fehler, weil Du dann vermutlich demnächst das Gefühl hast, Du müsstest Dich entschuldigen und erklären, und dann kämst Du schlecht umhin, von Deiner Verletzung wegen ihrer Ablehnung zu sprechen. Und dann musst Du wieder hinterherrennen, falls sie total verletzt wurde durch Deine Hundertachtziggrad-Kehrtwende von "ich will es mit dir versuchen" zu "eigentlich finde ich dein Verhalten zum K. und bin zu schade für dich". Das kommt vielleicht am Ende auch etwas psycho rüber.

Bleib freundlich, überlege, ob Du die Bekanntschaft noch als Freundschaft wolltest, mach Dir klar, dass Du selbst das Angebot aufgebracht hast, Dich doch vernunftmäßig zu nehmen, und dass Du jetzt anders drüber denkst.
 
  • #16
Wut - warum ? Sie hat sich nicht verliebt, so ist das eben manchmal, dafür lernt man sich ja kennen und stellt irgendwann fest ob es passt oder nicht.

Das ist traurig aber doch kein Grund sich auf einen faulen Kompromiss einzulassen ?!

Aber wie man mit jemanden Sex haben kann, den man unattraktiv findet werde ich nie verstehen... das spricht auch nicht gerade für die Frau.
Das Verrückte an der Geschichte ist ja, dass SIE zuerst Liebe/Verliebtheit empfunden hat, wie sie mir sagte. Ob es nun stimmt oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber für mich ist sie extrem vermeidend und sucht nach einem Typ Mann, den es a)gar nicht gibt, oder b) sie NIE ansprechen, oder auf sie stehen wird, weil ER etwas anderes sucht.

Wie dem auch sei, für mich läuft es immer nur auf eines hinaus, ich möchte dieses Gespräch führen und dann Klarheit für beide Seiten haben. Dieses "Hängen" im Niemansland, wie zur Zeit, ist für mich absolut unerträglich.

Wir hatten gesagt, dass ich mich diese Woche nicht melde, was ich auch nicht tun werde. Sollte sie sich aber bis Freitag später Nachmittag nicht gemeldet haben, werde ich sie aktiv nach dem Gespräch fragen, weil ich es nicht einsehe, weiter auf ihrer Warteliste zu hocken..oder wäre das falsch?
 
  • #17
Was ich gern wüsste ist, wie ihr darüber denkt, ob eine Vernunftbeziehung, in dem Fall Sinn und Aussicht auf Erfolg hätte.

Guten Morgen zusammen,

ich frage mich, warum man(n) überhaupt eine Vernunftsbeziehung in Betracht zieht?
Im hohen Alter, wenn zwei Menschen sich mögen, vertrauen und sich ohne die ganze Liebelei trotzdem Nahe stehen wie gute Freunde, ja vielleicht dann macht es Sinn, weil man nicht alleine ist oder sich gegenseitig hilft, da kein Lebens(Liebes) Partner vorhanden ist.
Man braucht das ganze Nackedeigebimmel vielleicht nicht mehr.
Aber z.B. ich in meinem Alter brauche keine Vernuftsbeziehung und würde ich nicht haben wollen.
Das Flämmchen lodert noch ziemlich heftig in mir und ich möchte nicht immer nur Vernüftig sein wollen.
Ich denke du versuchst die Vernunftsbeziehung als Sprungbrett zu missbrauchen. Du erhoffst dir davon, dass Sie sich mit der Zeit doch auch mit dem Herzen für dich entscheiden wird.
Hm... ja das kann ja durchaus passieren, aber mir, wäre die Zeit dafür zu Schade um am Bahnsteig zu sitzen und Züge zu zählen.
Ich möchte einsteigen, mitfahren, weiter kommen ( Erfahrung) und wenn der Zug ins lahmen kommt, entweder ein paar Kohlen nach scheppen oder aussteigen. Ich würde nicht warten wollen.
Was du anstrebst ist Stilstand und Schmacht.
Das mein Lieber, sehe ich nicht als "Kunst des Lebens"

m48
 
  • #18
ch wollte ihr an sich ruhig und sachlich sagen, dass ich ihr Verhalten absolut falsch, feige, hinterhältig und ehrlich gesagt, zum Kotzen finde und ihr auch deutlich machen, dass ich mir für sie viel zu schade bin!
Warum ?
Sie hat es die drei Monate lang halt mit Dir versucht und hat Dir jetzt mitgeteilt, das leider nichts draus geworden ist.
Sie findet Dich unattraktiv. Das ist kein Grund wütend zu sein.

Deine Vorwürfe sind Quatsch.

Ander Frauen mit Kindern häten vielleicht ganz anders gehandelt und Dich ohne diese Rückmeldung genommen, Dir jahrelang mehr oder weniger etwas vorgespielt und Dich ausgenutzt.

Das kann man in Deinem Falle nun nicht sagen, von daher kannst Du Dich über ihre Ehrlichkeit sehr bei ihr bedanken.
Das ist eben alles nicht selbstverständlich.
 
  • #19
Das Verrückte an der Geschichte ist ja, dass SIE zuerst Liebe/Verliebtheit empfunden hat, wie sie mir sagte.
Dann versteh ich, dass Du so sauer bist. Erst nach vorn, dann doch zurück. Aber trotzdem - entspann Dich mehr. Selbst, wenn Du Dich jetzt wie ein Spielball ihrer Wünsche fühlst, das Gefühl hast, ausgetestet worden zu sein und nun wieder in die Ecke geschoben zu werden - Du kannst immer noch selbst handeln und "nein" zu dem ganzen sagen, ohne die Contenance zu verlieren und hinterher irgendwelche Worte zu bereuen. Es bleibt ja eine Beziehung zu ner Frau, die Dich eigentlich nicht will.

Wir hatten gesagt, dass ich mich diese Woche nicht melde, was ich auch nicht tun werde. Sollte sie sich aber bis Freitag später Nachmittag nicht gemeldet haben, werde ich sie aktiv nach dem Gespräch fragen, weil ich es nicht einsehe, weiter auf ihrer Warteliste zu hocken..oder wäre das falsch?
Ich fänd besser, sich dann nicht zu melden - ich meine, willst Du das echt noch, diese Vernunftbeziehung? Klang einen Post vorher noch ganz anders, als Du ihr hässliche Dinge sagen wolltest.

Ich würde sagen, wenn sie sich nicht meldet, ist klar, dass sie Dich nicht will. Wenn Du Dich jetzt wieder meldest, dann machst Du wieder den ersten Schritt. Würde sie sich für Dich entscheiden und glücklich damit sein, hättest Du vermutlich auch längst eine Nachricht.

Was willst Du denn nun? An Deiner Stelle würde ICH jetzt schon "nein" dazu sagen, weil es ne blöde Beziehung wird, in der Du nie sicher sein kannst, ob es nicht morgen vorbei ist wegen eines anderen Mannes. Also ob sie sich nun noch meldet oder nicht, wäre mir dann irgendwie auch egal. Ich gehe davon aus, dass sie denkt, Du willst sie unbedingt. Dass Du dann lauerst auf den Zeitpunkt, wann Du Dich endlich wieder melden "darfst", ist klar. Genau das würde ich dann aber nicht machen, wenn ich für mich schon entschieden hätte, dass es vorbei ist.
Ich seh Dich in der Bittstellerposition. Die würdest Du mE verlassen, wenn Du nicht auf ein Gespräch drängst (weil es irrelevant wäre, wenn DU DICH gegen die Beziehung entschieden hättest).
 
  • #20
Wir hatten gesagt, dass ich mich diese Woche nicht melde, was ich auch nicht tun werde. Sollte sie sich aber bis Freitag später Nachmittag nicht gemeldet haben, werde ich sie aktiv nach dem Gespräch fragen, weil ich es nicht einsehe, weiter auf ihrer Warteliste zu hocken..oder wäre das falsch?

Ich war mal in einer ähnlichen Situation und wenn für dich noch nicht alles klar ist, dann frag nach einem Gespräch.
Das habe ich damals mit einem Ex auch so gemacht.
Mir hat es geholfen.
Allerdings habe ich das Gespräch erst nach einigen Wochen angefragt, als es mir besser ging.
Ich konnte keinen Abschluss finden und nach mehreren Gesprächen mit ihm, die natürlich alle respektvoll und offen verliefen, bekam ich immer mehr Klarheit für mich.
Ich verstand die andere Seite mehr und konnte einige Verletzungen und Fragezeichen auflösen.
Schau einfach wonach dir ist und ob der Zeitpunkt stimmig ist.
Wichtig bei Aussprachen ist eine respektvolle, offene und ehrliche Kommunikation. Dass ihr Klarheit erlangt.

Ihr habt euch verliebt, zusammengefunden, es hat nicht gepasst.
Keiner von euch wollte den anderen damit bewusst verletzen. Häufig liegt es an fehlender Kommunikation, warum Paare schnell aufgeben.
Das ist mir dadurch klar geworden.
Schau nach vorne und kläre diese Sache für dich, das sollte dein Fokus sein.
 
  • #21
ob eine Vernunftbeziehung, in dem Fall Sinn und Aussicht auf Erfolg hätte.

Moin,

lieber FS, hier geht es nicht um eine Vernunftsbeziehung, sondern das verscherbeln eurer Seelen. Was ist das für eine Basis, wo jeder notiert, was ihm an dem anderen stört. Wie würde das in 3,5 Jahren aussehen? Die Mängelliste würde sich ständig erweitern.

Deine Bekanntschaft ist nicht eindeutig und klar in ihrem Verhalten, sondern unentschlossen und lässt Hoffnungsschimmer den Raum erleuchten, aber nicht ihr Herz.

Bei anderen klappt die Vernunftsbeziehung, weil sich beide auf gleicher Augenhöhe und mit Respekt begegnen und der Gefühlshaushalt auf beiden Seiten geklärt ist. Das sehe ich bei euch nicht, du liebst diese Frau und bist bereit, dich zu opfern. Deine Seele wird aber weiter ihre eigenen Spaziergänge machen und sich nach dem sehnen, was du ihr nicht bieten willst, nach einer erwiderten Liebe.

Was würdet ihr mir denn raten, wie ich es dann bei dem Gespräch, falls es denn am Wochenende ist, verhalten sollte? Ich wollte ihr an sich ruhig und sachlich sagen, dass ich ihr Verhalten absolut falsch, feige, hinterhältig und ehrlich gesagt, zum Kotzen finde und ihr auch deutlich machen, dass ich mir für sie viel zu schade bin!

...ich würde mich an deiner Stelle nicht so emotional verbraten und nackt ausziehen, beende es lieber mit Würde und bleibe sachlich.

Alles Gute dir!
 
  • #22
Ich war mal in einer ähnlichen Situation und wenn für dich noch nicht alles klar ist, dann frag nach einem Gespräch.
Das habe ich damals mit einem Ex auch so gemacht.
Mir hat es geholfen.
Allerdings habe ich das Gespräch erst nach einigen Wochen angefragt, als es mir besser ging.
Ich konnte keinen Abschluss finden und nach mehreren Gesprächen mit ihm, die natürlich alle respektvoll und offen verliefen, bekam ich immer mehr Klarheit für mich.
Ich verstand die andere Seite mehr und konnte einige Verletzungen und Fragezeichen auflösen.
Schau einfach wonach dir ist und ob der Zeitpunkt stimmig ist.
Wichtig bei Aussprachen ist eine respektvolle, offene und ehrliche Kommunikation. Dass ihr Klarheit erlangt.

Ihr habt euch verliebt, zusammengefunden, es hat nicht gepasst.
Keiner von euch wollte den anderen damit bewusst verletzen. Häufig liegt es an fehlender Kommunikation, warum Paare schnell aufgeben.
Das ist mir dadurch klar geworden.
Schau nach vorne und kläre diese Sache für dich, das sollte dein Fokus sein.

Vielen Dank für Deine lieben Worte. Auch wenn es schwer fällt, ich muss nach vorne schauen, denn sonst wird das mit dem Job echt nix. Ist ein völlig neuer Bereich, in dem ich erstmal ausgebildet werde und da gibts vieles, was ich zu lernen habe. Da stört diese Ungewissheit nur.
Daher werde ich auch, damit ich diese Klarheit habe, das Gespräch mit ihr suchen und schauen, dass WIR die Sache vom Tisch bekommen. Wie du sagtest, ich werde dieses Gespräch brauchen und auch annehmen, damit ich für mich einen Abschluss habe, den ich Stand JETZT eben nicht habe innerlich.

Ich habe erkannt, dass sie eine vermeidende Beziehungstype ist und dass ich mit ihr auf Dauer wahrscheinlich, ohne viel, sehr viel Beziehungsarbeit, niemals glücklich werden kann, oder eben nur sehr verletzt werde.

Für mich steht absolut fest, dass ich in jedem Fall ruhig, freundlich und besonnen bleiben werde, so wie Sonntag auch, damit wir eben als "Freunde" auseinander gehen können, auch wenn es schwer fallen wird.
 
  • #23
Hmmm. Ich kann die nachlassende Begeisterung der Frau schon nachvollziehen.

Vernunftbeziehung - von welcher Seite? Ich lese nirgends, dass du sie toll findest. Im Gegenteil, du hast dir auch schon eine Mängelliste erstellt. Mir scheint, du wolltest sie, obwohl sie für dich nicht die Superfrau ist. Warum in aller Welt will man eine Beziehung, in der man Listen über störende Sachen austauscht und bespricht? Ist nicht Grundvoraussetzung, sich auf jemanden einzulassen, dass man sich gegenseitig toll findet?

Dass sie nicht deine Klamotten aussuchen will, verstehe ich voll und ganz. Sie ist nicht deine Mama.

Insgesamt kommst du mir extrem unmännlich rüber, sorry für die harten Worte, ich versuche normalerweise, mich diplomatisch auszudrücken, es fällt mir aber keine geschmeidigere Formulierung ein. Das finden die wenigsten Frauen sexy.

Das gibt es, dass man es versucht mit jemandem und dann feststellen muss, nö, das ist es nicht. Kann bös am Ego nagen, legitim ist es dennoch. Mein Rat: Beweise wenigstens beim Abschied ein gewisses Standing. Sag das Gespräch ab. Spar dir die bösen Worte, die nicht angebracht sind. Du kannst ihr freundlich mitteilen, dass du es bedauerst, dass es bei ihr gefühlsmässig nicht reicht, du das zur Kenntnis nimmst und keinen Gesprächsbedarf mehr siehst und ihr ein schönes Leben wünschst.

Frau 52
 
  • #24
Wie dem auch sei, für mich läuft es immer nur auf eines hinaus, ich möchte dieses Gespräch führen und dann Klarheit für beide Seiten haben. Dieses "Hängen" im Niemansland, wie zur Zeit, ist für mich absolut unerträglich.
Lieber Lebenskünstler

Habe den Thread kurz durch gelesen, stimme dir grundsätzlich zu.
Kurze Ergänzung: Hoffe nicht auf völlige Klarheit. Vielleicht kommt das nie. Wenn sie so vermeidend ist, wie du sagst, kann es sein, dass sie dich wieder attraktiv findet, wenn du es nun beendest. Und so fort. Ein Hin- und Her, plötzlich fällt ihr dann vielleicht wieder ein, dass sie doch nicht alles unattraktiv fand und nun deine Stärke bewundert. Es ist daher eher wichtig, dass du in dir selbst die Klarheit findest, dass du das nicht mehr weiter ziehen wirst und von deiner Seite her nur noch "Freundschaft" ist. Unabhängig davon, was sie noch sagt oder empfindet.
 
  • #25
Einerseits finde ich gut, dass dich das wütend macht. Das verhindert hoffentlich, dass du hier in eine sehr ungesunde Beziehungskonstellation reinrutscht. Andererseits hat sie dir reinen Wein eingeschenkt. Sie liebt dich eben nicht bzw. ihre Gefühle sind nach dem ersten Aufwallen eben doch nicht so groß, wie vielleicht von ihr auch gewünscht.
Wenn ihr jetzt ein Paar gewesen seid, hat es natürlich mehr Stil dieses Treffen wahrzunehmen, um euch auszusprechen. Du bist nicht ihr Typ, sie stört einiges an dir ...Das hat alles keine Basis mehr. Wenn du klar siehst, dass es für dich keine Basis mehr gibt, dann wird dich ihr eventuelles vor und zurück beim Gespräch nicht aus der Balance bringen. Lass dich beim Treffen jedenfalls nicht zu Gemeinheiten herab, sie hat dir nichts getan. Gehe - zum Treffen bzw. aus eurer Beziehung - erhobenen Hauptes.
 
  • #26
Hmmm. Ich kann die nachlassende Begeisterung der Frau schon nachvollziehen.

Vernunftbeziehung - von welcher Seite? Ich lese nirgends, dass du sie toll findest. Im Gegenteil, du hast dir auch schon eine Mängelliste erstellt. Mir scheint, du wolltest sie, obwohl sie für dich nicht die Superfrau ist.
In diesem Punkt muss ich dir widersprechen. Ich finde sie toll, sehr sogar, weil sie viele gute Seiten hat und weil ich weiß, was ich an ihr haben kann.
Ich erstelle übrigens keine Mängelliste, sondern eine Aufstellung, was ICH mir von dieser Beziehung, bzw. von IHR erwarte, wenn WIR es weiter versuchen würden. Sie wollte eine Liste mit Dingen machen, die sie "stören" und wir wollten schauen, ob es einen Kompromiss gibt.
Für mich ist dies zumindest eine Möglichkeit wirklich zu erkennen, dass es keinen Sinn macht. Vielleicht brauchen wir beide das ja?! Das weiß ich nicht, aber ich denke, es wird uns beiden helfen, mit der Situation umzugehen, egal wie es ausschaut.
 
  • #27
Lieber Lebenskünstler

Habe den Thread kurz durch gelesen, stimme dir grundsätzlich zu.
Kurze Ergänzung: Hoffe nicht auf völlige Klarheit. Vielleicht kommt das nie. Wenn sie so vermeidend ist, wie du sagst, kann es sein, dass sie dich wieder attraktiv findet, wenn du es nun beendest. Und so fort. Ein Hin- und Her, plötzlich fällt ihr dann vielleicht wieder ein, dass sie doch nicht alles unattraktiv fand und nun deine Stärke bewundert. Es ist daher eher wichtig, dass du in dir selbst die Klarheit findest, dass du das nicht mehr weiter ziehen wirst und von deiner Seite her nur noch "Freundschaft" ist. Unabhängig davon, was sie noch sagt oder empfindet.
Danke Annie83!
Das mit der Freundschaft ist genau MEIN Problem, da noch mehr Gefühle tief in mir schlummern, denen ich aber verbiete, sich zu zeigen, jedenfalls im Moment.
Für mein Gefühl bewundert/bestaunt sie es sogar schon, dass ich ihr keine Szene gemacht habe, als sie es mir gesagt hat am Sonntag und dass ich es so ruhig und gelassen erstmal akzeptiert habe und auch wenn sie mich verletzt nicht aufbrausend und laut wurde.

Ich schätze auch, dass sie, wenn etwas Zeit vergangen ist, sich an die guten Tage und auch meine Stärke in manchen Dingen erinnert und dann eben sagt "Es war ja nicht alles verkehrt an ihm und er war ja auch immer für die Jungs und mich da..."
Nur werde ich DANN eben nicht wieder verfügbar sein, weil für MICH das Thema dann abgehakt ist. Ich stehe nicht auf On/Off Beziehungen. Ich war vor dieser Geschichte fast 5 Jahre allein und vor allem GLÜCKLICH! Das zeigt mir ja schon, dass ich eben nicht auf einen Partner angewiesen bin, um meinen Weg zu gehen und auch glücklich zu sein. Klar fehlt da Nähe, Kuscheln, Sex usw. aber das ist eben nicht alles...
Vor allem wäre die Frage: WAS wäre mit letztgenanntem, wenn wir es weiter versuchen? Sex und Co. auf Sparflamme? Keine Nachrichten mehr am Tag? Alles Vernunft basiert?! Ich weiß nicht.. allein die Vorstellung lässt mich schaudern :) Nein, dafür bin ich viel zu leidenschaftlich und emotional!
 
  • #28
Das Verrückte an der Geschichte ist ja, dass SIE zuerst Liebe/Verliebtheit empfunden hat, wie sie mir sagte. Ob es nun stimmt oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber für mich ist sie extrem vermeidend und sucht nach einem Typ Mann, den es a)gar nicht gibt, oder b) sie NIE ansprechen, oder auf sie stehen wird, weil ER etwas anderes sucht

Es geht um Liebe und Beziehung. Ums Kennenlernen. Selbst wenn sie anfangs begeistert war, auch wenn sie tatsächlich verliebt war, ist sie es nun nicht mehr. Ob es an deinem Verhalten liegt oder ob ihre Gefühle einfach so abgeflacht sind ist, ist letztlich doch egal und darüber gibt's doch nichts zu diskutieren und schon gar nicht zu fordern.

Du liest dich sehr vereinnahmend und klammernd, das ist etwas was ich persönlich sehr abtörnend finde. Und ich habe nicht nur eine Beziehungsanbahnung aus diesem Grund abgebrochen, obwohl ich den Mann zunächst richtig gut fand.

Selbst wenn sie psychisch gestört ist ist und nur lieben kann, was sie nicht haben kann, dann ist das eben so, daraus kanbst du ihr keinen Vorwurf machen.

Ihr hattet eine Beziehungsanbahnung, ein Kennenlernen...keinen Vertrag mit Liebesverpflichtung, den sie gebrochen hat !

weil ich es nicht einsehe, weiter auf ihrer Warteliste zu hocken..oder wäre das falsch?

Was denn für eine Warteliste? Sie hat dir doch schon mitgeteilt, dass sie dich nicht liebt und zudem unattraktiv findet. Worauf sollte sie warten?

Bzw worauf wartest du? Was gibt es da noch zu besprechen oder zu erklären? Hab ich was überlesen? Es liegt allein an dir, aktiv dieses Deama für dich zu beenden.

Du kennst schon Floskeln "wir melden uns.." wenn klar ist, dass das eine höfliche Form von "...sicher nicht" ist?

Ist zwar nicht meine Art, aber wenn mir einer auf meine unnette Absage eine Vernunftsbeziehung anbieten würde, wäre ich wohl auch vorsichtig und hätte Bedenken vor Aggressionen oder einen Stalker, der es einfach nicht begreifen will.
 
  • #29
Ist zwar nicht meine Art, aber wenn mir einer auf meine unnette Absage eine Vernunftsbeziehung anbieten würde, wäre ich wohl auch vorsichtig und hätte Bedenken vor Aggressionen oder einen Stalker, der es einfach nicht begreifen will.
Das und jeder weitere fast schon penetrante Post von Dir fängt an, mir Angst zu machen. Sei froh, dass die Frau das nicht mitliest.

Du hast eine ganz normale Beziehungsanbahnung, so nennt man das in modern, hinter Dir. Blöd nur, das sie Dich schon zu nah an ihre Kinder gelassen hat.

Auch dieses immer, ich muss noch stundenlang palavern ansonsten kann ich nicht abschließen. Sie steht nicht auf Dich.

Ne, ne ich les schon im Geiste den nächsten Post von Dir: Ich muss aber wissen warum sie nicht auf mich steht.

Unter Lebenskünstler, sehe ich einen Menschen vor mir, der mit einem Lächeln im Gesicht, den Widrigkeiten des Lebens trotzt. Und nicht so einen, wie schrieb die Vikky das letztens so schön, diesmal trotzigen Kampfzwerg.

w/36

Gerade auch, weil ich vor 5 Tagen einen neuen Job nach längerer Auszeit angetreten habe und jetzt eigentlich alle Energie dafür brauche und mich nicht mit so einer Scheiße befassen will.
War das auch ein Punkt, der ihr gegen den Strich ging? Und Du Dir nur Arbeit gesucht hat, weil sie keinen Faulpelz wollte? Nun hast Du einen Job und sie will Dich trotzdem nicht.
 
  • #30
Sie kommt dir nahe, will dann wieder nicht mehr. Dann sagt sie dir, dass du nicht ihr Typ bist, sie den Kontakt aber damit nicht beenden will. Kurz gesagt. Den Typus Mann, auf den sie steht, kann sie zur Zeit oder überhaupt nicht mehr (ü40 + Kinder ist nicht für jeden Mann attraktiv) an sich binden. - Diese Frau, der ihre beschränkten Optionen bei Männern sicher bewusst sind, weswegen sie auch trotz ihrer Abneigung deiner Person gegenüber nicht Schluss macht, beleidigt dich dermaßen und du bettelst noch um Kompromisse. Hast du denn überhaupt kein Selbstwertgefühl?
Ich bin 40 ohne Kinder und nehme Frauen ü40 mit Kindern überhaupt nicht als potentielle Partnerinnen wahr. Und dies trifft wahrscheinlich auf die meisten unabhängigen Männer zu.
 
Top