Liebe Fragestellerin! Ihr beide habt offensichtlich ein Kommunikationsproblem und genauer gesagt vorallem ein Problem mit Eurer Streitkultur. Das ist schade, wo doch offensichtlich die Probleme selbst gar nicht so groß sind. Es gilt daher, vornehmlich an der Streitkultur und Kommunikation zu arbeiten und sich nicht so sehr an Kleinigkeiten aufzureiben.
Jetzt kommt der Punkt, den Du nicht unbedingt gerne hören wirst: Wir wissen überhaupt noch nicht, an wem von Euch beiden es liegt oder ob es nicht wie so oft an beiden Partnern liegt! Vielleicht bist Du zu offensiv, zu direkt, zu plump mit Deinen Vorwürfen? Vielleicht ist auch nur das Timing schlecht, also der Zeitpunkt, wann und in welcher Situation Du die Probleme ansprichst. Nur als Beispiel: Sexualprobleme niemals im Bett ansprechen; generell niemals vor anderen Leuten Probleme diskutieren oder den Partner in Frage stellen; nicht immer jedes Problem in einem "Problemgespräch" besprechen wollen, sondern eher nebenbei versuchen, Kleinigkeiten zu klären.
Was mich skeptisch gemacht hat, ist vorallem Deine doch recht abwertende Art, über Deinen Liebsten zu sprechen. "Nicht über den Tellerand gucken" ist so eine Plattitüde, die wenig aussagt, aber letztlich eines: Dir gefällt irgendwas nicht an ihm. Was genau ist es? Bei welchen Situationen kann er angeblich nicht über den Tellerrand schauen?
Wenn sich jemand verletzt fühlt, kann es sein, dass er überempfindlich ist, es kann aber auch sein, dass Du ihn tatsächlich in seinen Gefühlen verletzt. Hast Du darüber mal nachgedacht?
Streitereien sollten niemals sticheln, ärgern, den anderen zur Weißglut bringen oder in seinen Gefühlen verletzen. Bleibe sachlich, rede nur von den faktischen Argumenten und mache keine menschlichen Vorwürfe (Tellerand, Sensibilität, Austeilen, Zurückziehen).
Ich glaube, wir können Dir nur helfen, wenn Du uns mehr Details gibst. Nenne doch mal drei Beispiele, über die Ihr Euch gestritten habt, und zu denen er nicht gleich eine Antwort gegeben hat. Nenne auch mal zwei Beispiele, bei denen er nicht über den Tellerrand gucken konnte.
Ganz allgemein gesehen hast Du aber aber recht: Natürlich sollte man Diskrepanzen und Konflikte unverzüglich aus dem Weg räumen. Aber psychologisch geschickt, authentisch, aufrichtig und liebevoll.