- #1
Ist „Siezen“ in der Beziehungsanbahnung angemessen?
Wenn ich mit einer Dame anbandle habe ich starke Probleme mit dem „Du“ und spreche sie dann in der Regel mit „Sie“ oder oft auch mit „Ihr/Euch“ an.
Ich weiß, dass das in meiner Altersklasse (um die 30) in diesem Zusammenhang unüblich ist, aber ich kann diese Angewohnheit schwer ablegen und die Frauen zeigen sich deswegen oft irritiert. Für mich selbst ist diese Form im Gespräch deutlich angenehmer, da sie eine gefühlte Distanz aufbaut mit der ich mich freier und wohler fühle. Wenn sie mir das „Du“ anbietet und ich dies wiederum aus Höflichkeit nicht ablehnen will, rutsche ich dann doch immer wieder ins Sie/Ihr/Euch.
Würde euch das während der Anbahnung, sagen wir für einen Zeitraum von wenigen Monaten, stören?
Ich weiß, dass das in meiner Altersklasse (um die 30) in diesem Zusammenhang unüblich ist, aber ich kann diese Angewohnheit schwer ablegen und die Frauen zeigen sich deswegen oft irritiert. Für mich selbst ist diese Form im Gespräch deutlich angenehmer, da sie eine gefühlte Distanz aufbaut mit der ich mich freier und wohler fühle. Wenn sie mir das „Du“ anbietet und ich dies wiederum aus Höflichkeit nicht ablehnen will, rutsche ich dann doch immer wieder ins Sie/Ihr/Euch.
Würde euch das während der Anbahnung, sagen wir für einen Zeitraum von wenigen Monaten, stören?