Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ist Verhütung ab 51 nötig?

Meine Frau hatte bis vor 3 Monaten die Mirena drin. (1 Jahr über die reguläre Tragzeit von 5 Jahre). Bei der Rausnahme meinte die Frauenärztin, dass sie nicht mehr schwanger werden könne. Und so hatten wir weiterhin Sex. Vor wenigen Tagen verlangte meine Frau in den Ferien plötzlich - inmitten der Knutscherei - nach einem Gummi; hatte natürlich keinen dabei und das ganze wurde um einen Tag verschoben... Sie meinte, sie hätte von jemandem gehört dass man bis 55 zig bzw. 60zig schwanger werden könne und sie habe nun auch wieder (nicht mehr ganz regelmässig) Blutungen. Ich sagte zu ihr: "Aber deine Frauenärztin hat doch gesagt, dass du nicht mehr schwanger werdest." Darauf sie: "Ja die Aerzte erzählen eben viel...." Frage: Ist nun ein Gummi weiterhin und immer Pflicht für mich? (PS. Etwas neues will sie nicht mehr nehmen)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Wuls, das ist ja mal eine interessante Frage und noch von einem Mann gestellt. Ich kann Dir hier auch nur als Laie antworten. Mein Frauenarzt beantwortete diese Frage bei mir bereits mit 47 Jahren nahezu identisch. Er hätte in seiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung den Fall einer so späten "normalen" Schwangerschaft noch nicht erlebt. Dem habe ich mal vertraut und seitdem ist das Thema Verhütung für mich erledigt.
w,53
 
  • #3
Ganz einfach. Wenn sie noch ihre Tage hat, kann sie auch noch schwanger werden. Hat sie keine Blutungen mehr sollte dieses Thema durch sein.
 
  • #4
Solange Deine Frau noch Blutungen, wenn auch unregelmäßige, hat, kann sie theoretisch schwanger werden. Aber ich bin kein Arzt.
Tipp: Geht gemeinsam zu dieser Frauenärztin und laßt euch ganz genau erklären, wieso Deine Frau nicht mehr schwanger werden kann. Oder vielleicht doch?
ErwinM, 49
 
  • #5
Gleiches Thema hatte ich letztens bei meiner Ärztin, ja, natürlich könnte Deine Frau noch schwanger werden so lange sie noch ihre Periode hat! Relativ unwahrscheinlich, aber möglich. Es ist mehr als fahrlässig von der Ärztin, dieses Thema so ab zu tun. Da Deine Frau keine Lust mehr hat, weiterhin zu verhüten, nachdem sie das über 35 Jahre getan hat, bist Du jetzt dran ... auch für Dich gibt es eine klare Alternative - oder wolltest Du noch Kinder?
 
  • #6
Ich finde es wenig liebevoll, wie du die Intimität zwischen dir und deiner Frau beschreibst - und die Verhütung ist eine Intimität.
Du willst in den Bauch deiner Frau rein, willst in ihre Vagina rein, den mächtigsten Ort der Erde - wo alle Menschen herkommen. Und seit Jahre ist es dir wurscht, wie es da drinnen aussieht und was da drinnen vor sich geht. Ich wette, du hast weder vom männlichen noch vom weiblichen Körperbau eine echte Ahnung. Du weißt vielleicht wie der Motor deines Autos gebaut ist und was er leistet und welches Öl man reingeben muss ... aber menschlich bist du eine absolute Pfeife.
Du hast keine Ahnung von den Geschlechtsorganen. Und du hast keine Ahnung von hormonellen Vorgängen. Du hast keine Ahnung welche Drüsen die Hormonausschüttung steuern. Auch nicht von den Gehirndrüsen, der Zirbeldrüse, der Hypophyse und auch nicht von den Eierstöcken wo deine Frau seit ihrer Geburt millionen Eier trägt: Das gesamte Erbgut aller die jemals vor ihr waren, ruht da drin: Unzählige Möglichkeiten, der Ort der höchsten Kreativität auf Erden. Und weil du von nix eine Ahnung hast, hast du auch nicht wirklich guten Sex.
Bei reicht es Intelligenzmäßig offensichtlich nur in den Bereich 'knutschen-rummachen-Gummi drüber-oder-kein-Gummi-drüber'
Und weil dir kein Gummi drüber besser gefällt, ist es dir auch schnutzpiepegal gewesen, ob deine Frau all die Jahre Hormone gefressen hat oder einen Metallgegenstand in ihrer Gebärmutter drin hatte oder sogar eine Kombination davon. Es war dir scheiß egal, ob sie deswegen jeden Monat mehr Krämpfe bei der Menstruation hatte oder mehr Blutverlust. Es war dir scheiß egal, ob sie eventuell eine Entzündug bekommen könnte oder Krebs. Es war dir wurscht ob sie Wasser in den Beinen bekommt oder ihre Figur auseinander geht wegen fremden Hormonen die aus Schlachtmaterial gewonnen werden. Vermutlich hätte es dir auch prima zum Vorteil gereicht, wenn sie ihre Eileiter hätte heiß verschmurgeln lassen. All das nehmt ihr Männer hin. Einfach so.
Aber Gummi ist euch nicht angenehm genug.
Es war dir nur wichtig, ein verfügbares Weibchen zu haben, das man paarmal im Monat feuchtfröhlich ficken kann ... und alles andere ging jahrzehntelang an deinem armseligen Horizont vorbei. Typen wie dir möchte ich hiermit einen Arschtritt geben. Weil Frauen sind mein Beruf. Es gibt Frauen die haben bei meiner Gesichtsmassage schon geweint und gesagt, ihr Mann habe sie nie so lieb angefasst. Null Ahnung habt ihr! Schert euch zum Tantraseminar. Aber nicht für euch. Sondern für eure Frauen. Es geht nicht um euch. Ihr habt euch schon genug genommen - jahrzehntelang.
Ja Frauen können schwanger werden, solange sie menstruieren.
Hab ich schon als Kind gelernt, als ich die alten Stammbücher der Familie gelesen habe - manchmal kam noch ein Nachzügler-Kind.
Und in der Bibel muss es irgendwo eine Geschichte geben, dass dem Abraham seine Frau Sarah im hohen Alter ihm das erste Kind schenkte. Sogar die Pfaffen wußten das.
 
  • #7
Ich frage mich, wieso Männer und Frauen, die ihren Kinderwunsch schon erfüllt und abgeschlossen haben oder nie einen hatten, sich nicht einfach sterilisieren lassen. Dann haben beide Parteien für immer Ruhe und keiner muss sich mehr sorgen. Kuckuckskinder sind auch ausgeschlossen. Bei Männern ist das ein relativ kleiner Eingriff, bei den Frauen natürlich etwas aufwändiger.

Oder fühlen sich Männer dann nicht mehr wie "echte Männer", da nicht mehr zeugungsfähig? Wenn Männer ohne Gummi wollen in dieser Konstellation (langjährige Partnerschaft, abgeschlossener Kinderwunsch), sollten sie ihr Ego hinten anstellen und vielleicht diesen Schritt gehen.

Also, lieber Wuls, deine Frau hat sich jahrelange um die Verhütung gekümmert. Dann bist du jetzt vielleicht mal dran. Egal in welcher Form.
 
  • #8
Armer Mann - muss jetzt wieder Kondome nehmen ... Schlimm, schlimm. Ich war übrigens mit 40 schon so gemein, einfach die Pille abzusetzen und meinem damaligen Mann die Verantwortung für die Verhütung zu überlassen - nachdem das über 20 Jahre mein Job war. Du hast also noch Glück.

Solange deine Frau noch Blutungen hat, würde ich tatsächlich weiter verhüten, auch wenn sie vermutlich nicht mehr fruchtbar ist. Aber wenn sich die vermeintliche Menopause dann als Schwangerschaft entpuppt, wäre das sicher nicht in eurem Sinne.

Eventuell hängen die Blutungen aber auch mit der Entfernung der Spirale zusammen. Zur Sicherheit vielleicht noch einmal einen Termin beim Gyn ausmachen und darüber reden? Im Zweifelsfall auch zu einem anderen als der bisherigen, wenn deine Frau dieser nicht so ganz vertraut.
 
  • #9
Es ist nicht so häufig, aber dennoch gibt es Frauen, die auch über 50 schwanger werden. Da würde ich, solange ich menstruiere, mich nicht verlassen auf die Aussage einer einzelnen Frauenärztin.
Eine Alternative zu Kondomen wäre ja, wenn Du Dich sterilisieren ließest.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #10
Das ist wirklich kein medizinisches Fachforum und ich habe keine Erfahrung mit der Spirale. In diesem Alter ist es äußerst unwahrscheinlich, schwanger zu werden, schon gar nicht mit 60. Woher hat die denn das?
ich würde mir vielmehr Sorgen darum machen, dass ich in diesem Alter Blutungen bekomme. Sie sollte nochmal zu ihrer Frauenärztin gehen. Ich käme an deiner Stelle ins Grübeln, warum sie jetzt aufeinmal Kondome verlangt und das damit rechtfertigt, noch bis 60 schwanger werden zu können. Das ist Unsinn.
 
  • #11
Solange eine Frau ihren Eisprung hat, kann sie natürlich noch schwanger werden. Und das ist auch über 50 noch locker möglich. Ich persönlich würde das Risiko auch nicht eingehen und gemeinsam mit meinem Partner für die entsprechende Verhütung sorgen.

Ihr könnt anstelle des Kondoms auch über eine Vasektomie nachdenken.
 
  • #12
Ich kenne keine Frau, die mit 51 auf natürlichem Wege schwanger geworden ist. Meine Frauenärztin, mit hoch frequentierter Praxis und jahrzehntelanger Berufserfahrung, erzählte mir, dass sie in ihrer Praxis nur eine Frau hatte, die mit 46 auf natürlichem Wege schwanger wurde. Das war das maximale Alter. Dazu kommt noch, dass Frauen im höheren Alter, wenn sie überhaupt schwanger werden, das Kind dann vorzeitig verlieren.
Vorsichtshalber raten Ärzte immer zur Verhütung, so lange eine Frau ihre Menstruation bekommt. Sogar noch einige Zeit nach Ausbleiben dieser. Aber es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass eine Frau um die 50 noch schwanger wird.
 
M

morslucis

Gast
  • #13
Es ist völlig irrelevant, was Ärzte/Statistiken allgemein sagen. Wenn deine Frau glaubt, schwanger werden zu können, aber das nicht will, braucht sie das Wissen, dass verhütet wird, um sich fallen lassen zu können.
Wenn Du sicher keine Kinder mehr willst, kannst du dich ja auch sterilisieren lassen, statt Kondome zu nutzen.

Wenn allerdings eine Frauenärztin nach einer Untersuchung/Eingriff sagt "Sie können nicht mehr schwanger werden", naja... darauf sollte man sich schon verlassen können. Nur am Alter wird sie es wohl nicht festgemacht haben. Soll sie halt nochmal nachfragen, und sich die Gründe erläutern lassen.
 
  • #14
Hallo Wuls, Da ihr verheiratet seid, nehme ich an auch bei Dir ist der Kinderwunsch abgeschlossen. Deine Frau hat ja ihren Teil der Verhütung über die zurückliegenden Jahre schon erbracht. Wenn Du nun also ganz sicher gehen willst, schlage ich vor, Du lässt bei Dir eine Vasektomie durchführen. Beim Mann ist das ein minimal invasiver Eingriff. Dann ist eine Verhütung (nach kurzer Übergangszeit) mit Kondom, die Dir ja unangenehm ist, nicht mehr nötig.
 
  • #15
Ja, ein Gummi ist Pflicht für dich, wenn sich deine Frau ohne unwohl fühlt. Eine Schwangerschaft ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber es zählt ja das gefühlte Risiko, um den Sex genießen zu können.

Was empfindest du denn bei dem Gedanken, in eurem Alter noch ein (möglicherweise behindertes) Kind zu bekommen? Ist das uneingeschränkt positiv für dich?
 
  • #16
Wenn deine Frau immer noch Blutungen hat wird sie wohl ab und zu noch einen Eisprung haben - und schwanger werden können.
Generell sagt man, dass die Frau mind. ein Jahr lang keine Blutungen mehr gehabt haben sollte, bevor man sicher sein kann dass sie nicht mehr schwanger werden kann.

Soweit ist es also noch lange bei ihr nicht. Es gibt Frauen bei denen die Wechseljahre sehr spät anfangen.

Wenn ihr also sicher sein wollt kein Kind mehr zu bekommen - dann nur mit Gummi oder Kupferspirale für ein paar Jährchen. Die Kupferspirale einzulegen ist in 10 min ohne Probleme passiert und nicht teuer.
Dann habt ihr noch ein paar Jahre unbeschwertes Vergnügen.

Und auf diese Frauenärztin würde ich mich wirklich nicht verlassen.
Übernimmt sie die Verantwortung wenn deine Frau tatsächlich schwanger wird?

Wohl kaum.
 
  • #17
Ich würde mich auch nicht auf die Ärzte verlassen.

Regelblutung heisst, dass die Gebärmutter immer noch ihren Job macht, sich auf ein befruchtetes Ei vorzubereiten. Soll heißen, Schwangerschaft ist möglich.

Ich versteh die Angst deiner Frau. Sie will jetzt nicht mehr hormonell verhüten, was auch sehr vernünftig ist in den beginnenden Wechseljahren.

Vasektomie kam dir noch nie in den Sinn? Eine bessere Möglichkeit sich gegen unerwünschte Schwangerschaften zu schützen, gibt es für einen Mann nicht.
 
  • #18
Wenn deine Frau plötzlich doch wieder ihre Periode hat, dann kann sie schwanger werden, denn die Periode spricht für Fruchtbarkeit. Der Körper stoßt mit der Periode jeden Monat die unbefruchtete Eizelle ab.

Durch Hormonveränderungen, Krankheiten, Verhütungen oder Diäten kann die Periode zeitweise aussetzen. In der Regel kommt nach einer Weile der Verhütung die Periode aber wieder.
Es gab schon 70-jährige, die schwanger geworden sind. Zumal Frauen heute auch viel fitter und gesünder sind.

Deine Frau sollte das der Frauenärztin beim nächsten Besuch mitteilen. Auch der Arzt fragt jedes Mal, wann man die letzte Periode hatte, um abschätzen zu können, was los ist.

Deine Frau hat das schon richtig im Gefühl, wenn sie Kondome benutzen möchte. Ich würde weiterhin verhüten bzw. erneut die Mirena oder eine andere Spirale benutzen, die die nächsten Jahre im Körper verbleibt. Außer ihr wollt nochmal Kinder.
 
  • #19
Der Mann hat hier eine ganz normale Frage gestellt.
Es ist nicht nötig ihn hier so dermaßen runterzumachen wie @Samtina das hier macht. Ihn zu beleidigen und als Unmenschen darzustellen ist wirklich nicht angebracht.

Und liebe @HeidiBerlin, wo hast du gelesen dass die Frau des FS 60 Jahre alt ist?
Sie ist 51 und hat noch Blutungen.

Im übrigen würde ich mich nie auf die Aussage eines Arztes verlassen.
Wieviele Menschen haben schon von ihrem Arzt gesagt bekommen dass sie nicht mehr schwanger werden können oder nur noch 6 Monate zu leben haben oder unheilbar krank sind - und dann wurde die Frau doch schwanger, und der unheilbar Kranke lebte noch fröhlich viele Jahre weiter?
Es gibt viele davon.

Ärzte sind keine 'Halbgötter in Weiß', es gibt nur einen Gott der über Leben und Tod entscheidet.
 
  • #20
Lieber Wuls, sagen wir mal so: ich kenne doch einige Leute, die nach Ansicht der mütterlichen Frauenärzte niemals hätten geboren werden können. Und doch kann man nie wissen, wie sich die Natur doch noch einen Weg bahnt.

Rein statistisch gesehen: im Jahr 2015 wurden in Deutschland 134 Babys geboren, deren Mütter über 50 waren. Ich denke, es ist einfacher im Lotto zu gewinnen. Bei dieser Zahl wissen wir zudem nicht, inwieweit der Schwangerschaft medizinisch nachgeholfen worden ist.

Rein menschlich gesehen: tu Deiner Frau den Gefallen. Dann kann sie sich entspannter Eurer Zweisamkeit widmen und hingeben und Du nimmst einfach mal Rücksicht auf ihre Ängste. Alles Gute.
 
  • #21
Mein Bekannter hat einen Adoptivsohn. Dessen leibliche Mutter war 50, als er geboren wurden. Sie hatte schon drei Kinder, wenig Geld, keine feste Beziehung zu dem leiblichen Vater und gab das Kind daher zur Adoption frei. Ist sicher eine Ausnahme, aber nichts ist unmöglich.

Darüber hinaus gibt es viele Frauen Ende 40/ Anfang 50, die noch einen Eisprung/ Blutungen haben. Diese könnten durchaus (kurzzeitig) schwanger werden. Oft kommt es dann in diesem Alter zu einem Frühabort. Einige Frauen kriegen das gar nicht mit, weil sich die befruchtete Eizelle nicht richtig einnisten konnte, andere Frauen müssen eine Fehlgeburt erleiden.

Ich rate dir, einfach sehr liebevoll zu deiner Frau zu sein, ihre Bedenken ernst zu nehmen und vielleicht für eine Weile mit diversen Kondomen, anderen Praktiken, Massagen, Zärtlichkeiten etc. etwas Schwung in euer Eheleben zu bringen. Einfach als Zeichen der Wertschätzung und Achtung. Sie hat lange genug Hormone genommen. Auch wenn eine "richtige" Schwangerschaft sehr, sehr unwahrscheinlich ist, die Möglichkeit eines Früharbortes oder einer Fehlgeburt besteht durchaus.
 
  • #22
Ich bin auch 51 und habe meine Blutungen immer noch ganz normal, mengenmäßig und ganz regelmäßig.
Da ist also ( leider ! ) offenbar noch kein Ende in Sicht.
Ja, es ist sehr unwahrscheinlich, dass ich schwanger werden könnte, aber eben nicht ausgeschlossen und da mir dieses Restrisiko immer noch zu hoch wäre, würde ich unter keinen Umständen ungeschützten Sex haben.
Guck mal, manche Leute spielen sogar Lotto, obwohl auch hier die Wahrscheinlichkeit, viel Geld zu gewinnen, verschwindend gering ist.
Aber es gibt eben den winzigen Funken Hoffnung.
Und bei deiner Frau das winzige, aber untragbare Risiko.
Für mich wäre es, heute ein Kind zu bekommen eine veritable Katastrophe, wie stehst du zu dieser Frage ?

Frage: würdest du zuhause bleiben und das Kind aufziehen, auch nachts rumtragen, mit ihm zur Vojta-Therapie gehen etc., damit deine Frau weiter ihr sicher inzwischen ruhiges Leben weiter genießen kann ?
Laß mich raten: nein.
Würdest du auf Abtreibung dringen ?
Laß mich raten: ja.

Willst du noch Kinder ? Falls nicht, ist es doch ganz einfach, laß dich sterilisieren.
Ach und es gibt noch eine Methode, eine Schwangerschaft sehr sicher zu verhüten: keinen Sex zu haben. So mache ich das. Gut, ne ? Na gut, das findest du sicher nicht so toll. Also dann doch die Sterilisation.

w 51
 
C

Charline

Gast
  • #23
Ein guter Freund aus Jugendtagen ist so ein Nachzüglerkind. Seine Mutter war deutlich über 50, als er geboren wurde. Seine älteren Geschwister waren alle schon erwachsen, verheiratet und hatten z.T. schon selbst wieder Kinder. Einer seiner Neffen war sogar älter als er. Es ist zwar selten, aber kommt vor. Als es noch keine sicheren Verhütungsmethoden gab, war es auch gar nicht mal so ungewöhnlich. "Nesthäkchen" gab es damals in vielen Familien.
 
  • #24
Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, da hat die Ärztin ja recht, ist äußerst gering für deine Frau. Aber das Wissen nützt ihr ja nichts, weil sie der statistische Ausreißer sein könnte. Im Altersbereich von 45+ siedeln sich noch einmal fast 1 Prozent aller Schwangerschaftsabbrüche an - und zu diesem einen Prozent möchte deine Frau mit Sicherheit nicht gehören.

Sie hat innerlich die Wahl: es ist unwahrscheinlich, dass ich schwanger werde, aber falls ja, möchte ich das Kind oder würde ich es abtreiben? Mit dieser Frage ist jede sexuell aktive Frau in den Wechseljahren konfrontiert. Die Frauen, die nicht verhüten, wissen, dass sie auch mit einem späten Geschenk klar kommen. Der Gedanke daran zaubert ihnen vielleicht ein Lächeln ins Gesicht, vielleicht auch gerade im Wissen, dass es wohl nicht dazu kommen wird und wenn, dass es ein kleines Wunder wäre.

Verantwortungsvolle Frauen, die ganz sicher gehen möchten, dass kein Kind mehr kommt, setzen sich und dieses Wunder keinem Abtreibungsrisiko aus.

Guck mal, du hast auch noch nicht daran gedacht, dich vasektomieren zu lassen. Warum wohl nicht - ist es vielleicht der Gedanke, dass Leben in dir ist, das du nicht einfach kappen möchtest?

Medizinische Eingriffe in Fruchtbarkeit - ob dafür oder dagegen - haben immer auch seelische Auswirkungen. Auch bei dir. Ich hoffe, du kannst die Beiträge hier nutzen, um dich besser einzufühlen!
 
  • #25
Solange man menstruiert, ist man wahrscheinlich noch fruchtbar. Vielleicht auch noch etwas länger. @Samtina All diese berechtigten Vorwürfe gelten meiner Meinung nach nicht nur für den Fragesteller, sondern für ca 99% aller Männer. Zu seiner Verteidigung möchte ich sagen: immerhin macht er sich jetzt doch mal Gedanken und hat hier eine Frage formuliert. Besser spät als nie.
 
  • #26
Das hormonelle Zubehör - fördert sehr das Chaos in den beginnenden Wechseljahren. Es ist für viele Körper einfach zuviel reingespielt. Spiralen mit Hormondepot begünstigen bei vielen Frauen die diese zuvor langjährig genommen haben, dann Depressionen in den Vor-Wechseljahren. Logisch wird es nicht publik gemacht - es ist ja ein großer Wirtschaftsmarkt.
Und die Kupferspirale muss die Frau sich jetzt auch nicht reinrammen lassen, nachdem ihr vor einigen Wochen bereits die andere Spirale 'gezogen' oder präziser gesagt, rausgerupft worden ist.
Der weibliche Muttermund, die Cervix, ist ein kleines Grübchen mit einer Stecknadelkopfgroßen Öffung. Zum Vergleich: Was würden die Männer jammern, wenn die Frauen verlangen würden, dass zur Verhütung ihnen durch die samtige zarte Penisöffnung ein Kunststoff oder Metallschirmchen reingerammt wird und dann wenn es drin ist, aufgespannt wird. Aber Männlein und Weiblein nehmen das einfach so hin. Man sieht's ja nicht, gell. Und Frauen - ach die bluten doch sowieso ... kommt ja nicht mehr drauf an. Hauptsache ficken können, ohne Sorgen vor Kindern. Weil Kinder sind ja so eine Last, und teuer sind die ... igitt, weg damit (Ironie).

... habe mal eine Nachbarin bei der Frauenärztin abgeholt, die ist dort umgekippt, als man ihr die Spirale 'legte' ... Rabiate Methoden - aber zum Schutz vor Gebärmutterhals-Kebs, die jungen Frauen dann wieder serienweise zur Impfung jagen ...
alles so krass ... money makes some world go round ...
Prima ihr Menschen! Es ekelt mich immer mehr an, wenn ich an diese Brut auf Erden denke.
 
  • #27
Besten Dank allen für Ihre Antworten. Ich werde selbstverständlich meine Verantwortung wahrnehmen, dass es keine weiteren (allenfalls behinderten) Kinder geben wird und entsprechenden Schutz verwenden.
 
  • #28
Armer Mann - muss jetzt wieder Kondome nehmen ... Schlimm, schlimm.
Ich finde es unmöglich, dass Frauen sexuelle Wünsche von Männern gern ins Lächerliche ziehen, während ihre eigenen Befindlichkeiten natürlich oberste Priorität haben.

Sex mit Kondom fühlt sich für Männer schlechter als ohne, das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Wunsch, Sex ohne Kondom zu haben, ist nachvollziehbar und zu respektieren. Oder sollen wir hier im Forum auch den Wunsch vieler Frauen nach ausgedehntem Vorspiel ins Lächerliche ziehen?
 
  • #29
Ich finde es wenig liebevoll, wie du die Intimität zwischen dir und deiner Frau beschreibst - und die Verhütung ist eine Intimität.
Du willst in den Bauch deiner Frau rein, willst in ihre Vagina rein, den mächtigsten Ort der Erde - wo alle Menschen herkommen. Und seit Jahre ist es dir wurscht, wie es da drinnen aussieht und was da drinnen vor sich geht.
Jetzt halte aber bitte mal die Luft an! Von »wenig liebevoll« kann ich hier nix erkennen, im Gegenteil: meist wird die Verhütung der Frau überlassen, zumindest dann, wenn die Beziehung schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. @Wuls dagegen mischt sich ein, macht sich Gedanken, ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Lieblos finde ich eher die Bemerkung »... willst in ihre Vagina rein ...«, wie sie von Samtina eingesetzt wird.

Dennoch: ich finde die Ärztin deiner Frau etwas leichtsinnig, deine Frau/euch hier in Sicherheit zu wiegen. So lange deine Frau ihre Periode hat, kann sie auch schwanger werden. Die Wahrscheinlichkeit verringert sich zwar mit zunehmendem Alter, doch sie ist immer noch da. Es gibt auch andere schonende Verhütungsmethoden - es muss nicht immer das oft ungeliebte Kondom sein. Fachärzte können, anders als die Ärztin deiner Frau, umfassend beraten und tun das in der Regel auch.
 
  • #30
Ich finde deine Beschreibung auch sehr lieblos. Immer öfter liest man in den Medien die Frage, warum die Pille für den Mann nicht endlich eingeführt wird.
Da so viele Männer das Thema mit einer Handbewegung abtun, kann ich sehr gut verstehen warum.
Die derzeitige Pille hat viele Nebenwirkungen und erhöht das Thromboserisiko. Daher können oder auch wollen viele Frauen sich diesen Hormoncocktail nicht mehr antun. Die Spirale ist keine Alternative, da sie ebenfalls hormonell oder durch Schwermetalle funktioniert. Lies dich mal ins Thema ein und du wirst feststellen, was wir Frauen unserem Körper damit antun. Die Einführung der Männerpille wurde abgelehnt, weil sie zu Nebenwirkungen wie Depressionen oder Akne führte bzw. sich auf die Libido auswirkte. Also alles Nebenwirkungen, die wir Frauen seit Jahrzehnten in Kauf nehmen müssen.

Theoretisch kann deine Frau wohl noch schwanger werden, praktisch ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering. Der beste Weg für dich UND deine Frau wäre wohl, wenn du dich sterilisieren lässt.

W33
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top