Also finden wir nun Lösungen. Die einfachste Lösung - ist ein stabiler Zyklus. Das kann pflanzlich und durch gesunde Lebensweise unterstützt werden. Weil die Chefin Zirbeldrüse die Hypophyse steuert. Und die Hypophyse dann für ALLE Hormondrüsen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Keimdrüsen, Nebennieren) im Körper die Leitung inne hat. Ist es doch logisch, dass man die Zentrale stärken soll. Die Hypophyse hinter der Stirn, die mag Sonnenlicht - sonst wird man/frau depressiv, und Vitamin D3 in sehr hohen Dosen kann durchaus den Zyklus stärken! Und die Chefin Zirbeldrüse, ganz oben unter der Fontanelle, die mag es nicht, wenn man den Schlafrythmus durcheinander bringt. Unsere Ahninnen hatten meistens einen stabileren Zyklus, als die modernen jungen Frauen. Weil es noch kein elektrisches Licht gab und im Jahreskreis gelebt wurde und man tagsüber viel draußen war. Weil noch keine Hormone im Fleisch und in der Milch waren und im Trinkwasser auch nicht. Und es auch keine taghell beleuchteten Städte mit falschem Licht gab. Die Zirbeldrüse will nämlich nachts Dunkel und Ruhe - dann arbeitet sie fleißig. Da hilft es also wenig, wenn gekaufte Betriebsärzte der Belegschaft vorlügen, dass Schichtsystem sei gesund. Weil alle anderen Mediziner und Heilkundigen wissen die Wahrheit und jeder Mensch merkt es irgendwann am eigenen Körper.
Also wenn die Frau einen stabilen Zyklus hat und der nicht durch Chaos (Stress, Krieg, Geräte) durcheinander gebracht wird - dann sind es ja nur wenige fruchtbare Tage etwa in der Monatsmitte.
Wenn man den Frauen gestattet, wieder in Ruhe in sich rein zu spüren und sie nicht ständig fremdgesteuert sich verzetteln, durch Handymania, Talkshows oder sonstigen Hype ... dann ... spüren die meisten ihren Eisprung auch ziemlich gut. Ping. Leichtes Ziehen - mal von links und den Monat drauf von rechts ... weil meistens wechseln die Eierstöcke sich harmonisch ab.
Und dann ... wenn Ping ... begibt sich das Ei auf die Wanderung durch den Eileiter in die Gebärmutter, um es sich dort gemütlich zu machen. Die Tage ab Ping sind also die Zipfelmützentage ... soweit für Anfänger. Die Anfänger tragen Zipfelmütze von Ping bis Mens.
Das sind ca. 12 Tage ... von 31Tagen pro Monat ist das doch machbar Jungs! Es bedeutet ihr könnt fast 2/3 des Monats ohne Zipfelmütze besuchen.
Die Geübten tragen Zipfelmütze sogar noch weniger als 12 Tage, weil ... einige Tage vor Mens, hat das Hormonsystem der Frau bereits den Plan geändert, diesen Monat noch schwanger zu werden. Aber das ist für Geübte. Die Frau die sich wirklich gut kennt und einen stabilen Zyklus hat, kennt auch diese Zeit.
Und im Übrigen - gibt es sooo viele Spielarten der Liebe ... ob mit oder ohne Zipfelmütze ...
Die Menschen waren früher nicht dumm. Weil weltweit kennen alle Völker Pflanzen, die eine empfängnisverhütende Wirkung haben.
Deswegen wurden die Kräuterweiber im Mittelalter ja bevorzugt verbrannt ... dieses Wissen störte den Plan, denn man wollte viele Arbeiter und Soldaten haben.