Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Ärzte können sich auch irren. Kenne genug Beispiele, wo diverse Ärzte falsch beraten haben oder irgendwas übersehen haben, das ein anderer dann gefunden hat..
Hat diese Ärztin denn irgendwelche Belege für ihre Aussage oder stützt sie sich rein auf das Alter deiner Frau?
Ich würde mir da eine 2. Meinung einholen.
Vielleicht kann man das auch irgendwie testen (Hormone)?

Ich finde das Lottobeispiel von frei sehr treffend.
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr klein, aber es reicht nur eine letzte Eizelle zum richtigen Zeitpunkt.
Wenn man kein Kind will, geht man da lieber auf Nummer sicher.
 
  • #32
Warum lässt Du Dich nicht sterilisieren? Wäre der einfachste Weg.
Ich habe mich mit 41 dafür entschieden, aber für Frauen ist es doch etwas komplizierter als bei Männern.
Mag sein, daß es für Frauen komplizierter ist, für Männer sind Nebenwirkungen wahrscheinlicher (>5%).
ich zähle mal auf:
  1. chronische Schmerzen; insbesondere im Hoden- und Leistenbereich
  2. Nachblutung
  3. Infektionen, Entzündungen von Hoden und Nebenhoden
  4. Bildung von knotenförmigen Bindegewebswucherungen
  5. erneute Zeugungsfähigkeit
  6. Bildung eines Spermagranuloms
  7. Narbenwucherung
  8. Verlust des Hoden
  9. langfristige Gesundheitsstörungen
Insbesondere Punkt 1 und 6 sind die häufigsten.
Dabei führt das Spermagranulom überproportional häufig dazu, daß Männer eine Immunreaktion auf eigenes Sperma entwickeln (allergische Reaktion auf ein bestimmtes Eiweiß auf der Oberfläche der Spermien). Der Zusammenhang zwischen dieser Immunreaktion und frühzeitiger Demenz wird derzeit noch untersucht. - das spezielle Eiweiß ist nämlich gleich/ähnlich einem Eiweiß auf der Oberfläche von Zellen des Gehirns, weshalb die Antikörper aus der Reaktion auf Sperma auch möglicherweise Gehirnzellen schädigen.

Leider werden Projekte wie z.B.das Vasalgel, welches eine jahrelange aber trotzdem reversible Zeugungsunfähigkeit des Mannes hervorruft, nicht gefördert und teilweise von Frauenrechtlerinnen sogar bekämpft (Zitat: "Frauen müssen die Kontrolle über ihre Fortpflanzung behalten"). Daß die Pharmaindustrie kein Interessa am Vasalgel hat liegt sowieso auf der Hand, wenn man vergleicht: Vasalgel = eine Anwenungs alle 6 bis 8 Jahre versus Pille = einen Anwendung pro Tag.
UND Vasalgel wäre in der Anwendung nachgewiesenermaßen nebenwirkungsfrei.

mMensch50 (der desillusioniert ist in Bezuge auf Ehrlichkeit bei der Fortpflanzung)
 
  • #33
Wenn Ihr nicht verhütet, kann so was rauskommen wie ich es bin. Meine Mutter war 50 als sie uups einfach schwanger wurde. Mein Vater konnte mich später immer zur Schule bringen, weil er dann pensioniert war.

Aber meine Mutter hatte genauo wie ich kaum ihre Periode, mehr so schwupps da und schon wieder weg.
 
  • #34
Guten Abend,

lieber FS, deine Frau wird sicher ein gutes Gefühl zu ihrem Körper haben und auch spüren, wenn sie noch einen Eisprung hat. Ihre Bedenken sind berechtigt. Ich finde, dass du jetzt dran bist, zu verhüten, meinst du nicht auch?
Der Post von @Samtina, drastisch, aber die Wahrheit, lese ihn dir noch einmal, am besten mehrmals durch.
Die Gesundheit deiner Frau, seelisch und körperlich, sollte als liebender Ehemann auch dir wichtig sein.
 
  • #35
Ich finde es unmöglich, dass Frauen sexuelle Wünsche von Männern gern ins Lächerliche ziehen, während ihre eigenen Befindlichkeiten natürlich oberste Priorität haben.

Es hat was mit Verantwortung zu tun. Verhütung hat nicht nur Frauensache zu sein und sein erster Gedanke war offensichtlich "oh nein, Einschränkung für mich". Er hatte nichts dagegen, dass sie jahrelang unnötige Hormone im Körper hat, womöglich mit Nebenwirkungen, aber sein sexuelles Wohlbefinden darf und soll ruhig oberste Priorität haben?
Da bin ich ja nur froh, dass mein Ex nicht so getickt hat.
Abgesehen davon gibt es ja auch noch die Vasektomie. Dann hat er dieses Problem nicht mehr.

Übrigens gibt es Männer, die gar nichts gegen Kondome haben, weil sie dann länger "können". Und sogar solche, die ein ausgedehntes Vorspiel ebenfalls sehr genießen. Und nun?
 
  • #36
Sex mit Kondom fühlt sich für Männer schlechter als ohne, das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Wunsch, Sex ohne Kondom zu haben, ist nachvollziehbar und zu respektieren.

Finde ich auch.
Warum kann dann nach mehr als 20 Jahren sich der Mann nicht endlich mal für die Verhütung zuständig fühlen und sich kommentarlos sterilisieren lassen? Die Frau hatte die ganze Zeit viel erheblichere Eingriffe an ihrem Körper, damit das Paar unbeschwert seine Sexualität leben könnte.
Nun geht es nur um eine Kleinigkeit beim Mann - nicht lamentieren sondern machen lassen und weiter gehts ohne Kondom.

Ich denke Männer seien so loesungsorientiert - nur bei dem Thema nicht.

Mag sein, daß es für Frauen komplizierter ist, für Männer sind Nebenwirkungen wahrscheinlicher > 5 %

Na, im Vergleich zu den Verhütungsmitteln für Frauen und deren Nebenwirkungen, resp.in den Wechseljahren sind das doch Traumwerte. Irgendwann ist auch einfach mal der Mann dran, das Risiko zu tragen - so geht Partnerschaft nunmal.
Frauen akzeptieren irgendwann die Wehleidigkeit von Männern nicht mehr - Männergrippe, feix.

Mein Exmann hatte sich auch sterilisieren lassen, schließlich wollte er keine Kinder. Er hatte nur ein paar Tage geringe Beschwerden - nichts im Vergleich zu dem, was ich jeden Monat durchmachte.
 
  • #37
Also finden wir nun Lösungen. Die einfachste Lösung - ist ein stabiler Zyklus. Das kann pflanzlich und durch gesunde Lebensweise unterstützt werden. Wenn die Zirbeldrüse die Hypophyse steuert. Und die Hypophyse für ALLE Hormondrüsen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Keimdrüsen, Nebennieren) im Körper die Leitung inne hat. Ist es doch logisch, dass man die Zentrale stärken soll. Die Hypophyse mag es nicht, wenn man den Schlafrythmus durcheinander bringt. Unsere Ahninnen hatten meistens einen stabileren Zyklus, als die modernen jungen Frauen. Weil es noch kein elektrisches Licht gab und im Jahreskreis gelebt wurde. Weil noch keine Hormone im Fleisch und in der Milch waren und im Trinkwasser auch nicht. Und auch keine beleuchteten Städte. Die Hypohyse will nachts Dunkel und Ruhe - dann arbeitet sie fleißig. Da hilft es also wenig, wenn gekaufte Betriebsärzte der Belegschaft vorlügen, dass Schichtsystem sei gesund. Weil alle anderen Mediziner und Heilkundigen wissen die Wahrheit und jeder Mensch merkt es irgendwann am eigenen Körper.
Also wenn die Frau einen stabilen Zyklus hat und der nicht durch Chaos (Stress, Krieg, Geräte) durcheinander gebracht wird - dann sind es ja nur wenige fruchtbare Tage etwa in der Monatsmitte.
Wenn man den Frauen gestattet, wieder in Ruhe in sich rein zu spüren und sie nicht ständig fremdgesteuert sich verzetteln, durch Handymania, Talkshows oder sonstigen Hype ... dann ... spüren die meisten ihren Eisprung auch ziemlich gut. Ping. Leichtes Ziehen - mal von links und den Monat drauf von rechts ... weil meistens wechseln die Eierstöcke sich harmonisch ab.
Und dann ... wenn Ping ... begibt sich das Ei auf die Wanderung durch den Eileiter in die Gebärmutter, um es sich dort gemütlich zu machen. Die Tage ab Ping sind also die Zipfelmützentage ... soweit für Anfänger. Die Anfänger tragen Zipfelmütze von Ping bis Mens.
Das sind ca. 12 Tage ... von 31Tagen pro Monat ist das doch machbar Jungs! Es bedeutet ihr könnt fast 2/3 des Monats ohne Zipfelmütze besuchen.

Die Geübten tragen Zipfelmütze sogar noch weniger als 12 Tage, weil ... einige Tage vor Mens, hat das Hormonsystem der Frau bereits den Plan geändert, diesen Monat noch schwanger zu werden. Aber das ist für Geübte. Die Frau die sich wirklich gut kennt und einen stabilen Zyklus hat, kennt auch diese Zeit.

Und im Übrigen - gibt es sooo viele Spielarten der Liebe ... ob mit oder ohne Zipfelmütze ...

Die Menschen waren früher nicht dumm. Weil weltweit kennen alle Völker Pflanzen, die eine empfängnisverhütende Wirkung haben.
Deswegen wurden die Kräuterweiber im Mittelalter ja bevorzugt verbrannt ... dieses Wissen störte den Plan, denn man wollte viele Arbeiter und Soldaten haben.
 
  • #38
Also finden wir nun Lösungen. Die einfachste Lösung - ist ein stabiler Zyklus. Das kann pflanzlich und durch gesunde Lebensweise unterstützt werden. Weil die Chefin Zirbeldrüse die Hypophyse steuert. Und die Hypophyse dann für ALLE Hormondrüsen (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Keimdrüsen, Nebennieren) im Körper die Leitung inne hat. Ist es doch logisch, dass man die Zentrale stärken soll. Die Hypophyse hinter der Stirn, die mag Sonnenlicht - sonst wird man/frau depressiv, und Vitamin D3 in sehr hohen Dosen kann durchaus den Zyklus stärken! Und die Chefin Zirbeldrüse, ganz oben unter der Fontanelle, die mag es nicht, wenn man den Schlafrythmus durcheinander bringt. Unsere Ahninnen hatten meistens einen stabileren Zyklus, als die modernen jungen Frauen. Weil es noch kein elektrisches Licht gab und im Jahreskreis gelebt wurde und man tagsüber viel draußen war. Weil noch keine Hormone im Fleisch und in der Milch waren und im Trinkwasser auch nicht. Und es auch keine taghell beleuchteten Städte mit falschem Licht gab. Die Zirbeldrüse will nämlich nachts Dunkel und Ruhe - dann arbeitet sie fleißig. Da hilft es also wenig, wenn gekaufte Betriebsärzte der Belegschaft vorlügen, dass Schichtsystem sei gesund. Weil alle anderen Mediziner und Heilkundigen wissen die Wahrheit und jeder Mensch merkt es irgendwann am eigenen Körper.
Also wenn die Frau einen stabilen Zyklus hat und der nicht durch Chaos (Stress, Krieg, Geräte) durcheinander gebracht wird - dann sind es ja nur wenige fruchtbare Tage etwa in der Monatsmitte.
Wenn man den Frauen gestattet, wieder in Ruhe in sich rein zu spüren und sie nicht ständig fremdgesteuert sich verzetteln, durch Handymania, Talkshows oder sonstigen Hype ... dann ... spüren die meisten ihren Eisprung auch ziemlich gut. Ping. Leichtes Ziehen - mal von links und den Monat drauf von rechts ... weil meistens wechseln die Eierstöcke sich harmonisch ab.
Und dann ... wenn Ping ... begibt sich das Ei auf die Wanderung durch den Eileiter in die Gebärmutter, um es sich dort gemütlich zu machen. Die Tage ab Ping sind also die Zipfelmützentage ... soweit für Anfänger. Die Anfänger tragen Zipfelmütze von Ping bis Mens.
Das sind ca. 12 Tage ... von 31Tagen pro Monat ist das doch machbar Jungs! Es bedeutet ihr könnt fast 2/3 des Monats ohne Zipfelmütze besuchen.

Die Geübten tragen Zipfelmütze sogar noch weniger als 12 Tage, weil ... einige Tage vor Mens, hat das Hormonsystem der Frau bereits den Plan geändert, diesen Monat noch schwanger zu werden. Aber das ist für Geübte. Die Frau die sich wirklich gut kennt und einen stabilen Zyklus hat, kennt auch diese Zeit.

Und im Übrigen - gibt es sooo viele Spielarten der Liebe ... ob mit oder ohne Zipfelmütze ...

Die Menschen waren früher nicht dumm. Weil weltweit kennen alle Völker Pflanzen, die eine empfängnisverhütende Wirkung haben.
Deswegen wurden die Kräuterweiber im Mittelalter ja bevorzugt verbrannt ... dieses Wissen störte den Plan, denn man wollte viele Arbeiter und Soldaten haben.
 
  • #39
Also mir wurde die Kupferspirale nicht 'reingerammt' liebe @Samtina, sondern sie wurde in 5-10 min ganz sanft eingeführt. Ich habe nichts, wirklich nichts gespürt außer dass die Frauenärztin ihre Hand kurz in mir drin hatte.
Ich hatte mit irgendwelchen Schmerzen oder Unannehmlichkeiten gerechnet - aber ich hab echt nichts gespürt.
Ich habe drei Kinder unter großen Schmerzen geboren, deshalb habe ich wohl nichts gespürt.
Auf jeden Fall liegt sie jetzt schon fast 5 Jahre problemlos in der Gebärmutter und ich denke nie an sie. Ich denke dass ich sie nächstes Jahr entfernen lasse, da ich im November seit einem Jahr keine Blutung mehr gehabt habe.

Mich stört der sehr aggressive Ton von @Samtina. Das klingt ziemlich nach Männer-Hass.
Ich finde in einem Elite-Forum sollte man auch das f..... Wort nicht benutzen.

Das ist sehr primitiv.
Übrigens kennen sich auch sehr viele Frauen nicht mit ihrem Körper aus, haben keine Ahnung über Hormone etc.

Wie soll es sonst vorkommen, dass es Frauen gibt die wegen Bauchkrämpfen zum Arzt gehen und gesagt bekommen dass das Wehen sind und sie demnächst ein Kind bekommen.

Also bitte mal einen anderen weniger aggressiven Ton anschlagen.

Wir sind doch nicht im Proleten-Forum!
 
  • #40
Liebe Samtina, so süß und anschaulich erklärt, was will man(n) mehr. ;-)
Nun und bei einem Eisprung gibt es einen deutungssicheren Schleimabgang. Für mich war immer ganz spektkulär ein geschwollener Viermonatsbauch und eine unersättliche Gier, alte Eichen zu fällen. Diese natürlich nur, wenn kein Mann zur Hand, bzw....
 
  • #41
Ich schließe Samtina an. Der Ton deiner Fragestellung-muss ich jetzt etwa immer dieses Ding benutzen-warum glaubt meine Frau ihrer Ärztin nicht und zickt rum-mitten beim Knutschen-liess mich erschauern. Heute beim Weg durch die Stadt wurde ich unfreiwillig Zeuge eines Gesprächs zwischen zwei jungen Frauen, die sich über ihre veränderte Blutung seit Einnahme der Pille unterhielten-aber in einem Ton, das ist eben so, wie halt Scnupfen. Einfach mal so ein Ding in der Gebärmutter zu tragen-das ist ein massiver Eingriff in den Körper. Und für mich kam es auch so rüber, als wenn deine Frau nun nicht mehr so problemlos zum fi... bereitsteht-aber vielleicht habt ihr ja auch eine tolle, liebevolle Beziehung.
 
  • #42
Ich finde es unmöglich, dass Frauen sexuelle Wünsche von Männern gern ins Lächerliche ziehen, während ihre eigenen Befindlichkeiten natürlich oberste Priorität haben.

Sex mit Kondom fühlt sich für Männer schlechter als ohne, das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Wunsch, Sex ohne Kondom zu haben, ist nachvollziehbar und zu respektieren. Oder sollen wir hier im Forum auch den Wunsch vieler Frauen nach ausgedehntem Vorspiel ins Lächerliche ziehen?

Und ich finde es unmöglich, eine kleine männliche Befindlichkeit für einige Minuten über die ständige größere Befindlichkeit von Frauen mit einhergehenden gesundheitlichen Einschränkungen und Risiken zu stellen.
 
  • #43
Die meisten in diesem Alter verhüten ja mit dem Gesicht (oder mit dem Körper), das scheint in eurem Fall aber nicht zu funktionieren.
Nunja. Wenn sie noch ihre Blutungen hat, kann man auch eine Schwangerschaft nicht ausschließen.

Die Themenstellung klingt zwar nicht megaempathisch, aber über manche Reaktionen kann man sich wirklich nur wundern. Wenigstens interessiert er sich dafür und fragt nach.

Wenn ihr nicht die animalischten seid, könntet ihr es auch mit der Temperaturmethode probieren. Keine Hormone, kein Gummi, keine Sterilisation - aber dafür Beschränkung und etwas Disziplin.
 
  • #44
Hallo Wuls, ich fand Deine Fragestellung mutig und @Samtinas ersten Post einfach nur unverschämt. Ich habe mich doch sehr gewundert, dass er überhaupt veröffentlicht wurde. Hoffen wir mal, dass bei ihr nur die Hormone durchgegangen sind. Bei allem Verständnis für ihre Aversionen gegen die Spirale ( so ein Ding wäre bei mir auch nie reingekommen), dürfte die von Samtina beschriebene Verhütungsmethode mehr Schwangerschaften produziert als verhindert haben. Also Wuls, Du siehst, die Ansichten sind sehr unterschiedlich. Ich glaube immer noch nicht an eine Schwangerschaft über 50, auch wenn mich manche Posts nachdenklich gestimmt haben. Mir wurde von ärztlicher Seite die Diagnose gestellt, dass ich aufgrund verklebter Eileiter keine Kinder auf natürlichem Weg bekommen könnte. Schwupsdiwups 4 Wochen später war ich schwanger - auf natürlichem Weg. Seitdem bin ich gegenüber ärztlicher Diagnosen auch verhaltener gestimmt.
W,53
 
  • #45
@Samtina die meisten Anleitungen für natürliche Familienplanung (NFP) empfehlen Kondome in der ersten Zyklushälfte. Kurz nach dem Eisprung ist die Eizelle schon nicht mehr befruchtungsfähig.
 
  • #46
Das sind alles gute und nützliche Informationen - nur, in den Wechseljahren würde ich mich darauf nicht mehr verlassen, weil die Hormonwerte nicht mehr so stabil sind. Und auch vorher merken viele Frauen den Eisprung nicht jedesmal, einige gar nicht. Es gibt auch nicht notwendigerweise in jedem Zyklus einen Eisprung. Mein Zyklus war immer völlig regelmäßig, da konnte ich wirklich die Uhr danach stellen. Und ich wusste auch, wann mein Eisprung ist.
Aber mittlerweile, mit 51, merke ich das nicht mehr, obwohl ich noch meine Regel habe (also möglicherweise Zyklus ohne Eisprung - aber kann ich sicher sein?). Deshalb kommt NFP für mich jetzt nicht mehr in Frage.
 
  • #47
@Vorkoster_M36, das ist jetzt echt nicht dein Ernst, oder?

Ihr interessiert euch nicht Bohne für die Bedürfnisse und dem Wohlbefinden eurer Partnerinnen, wenn es den eigenen Bedürfnissen zuwiderläuft. Beschäftigt euch doch mal ernsthaft mit Zyklus der Frau, mit den Auswirkungen der Hormone aus der Pille, der Hormonspirale auf den Körper der Frau. Die Nebenwirkungen sind immens. Dem Körper wird bei der Anwendung der Pille eine Schwangerschaft singnalisiert.
Mit all den Dingen, die das tut. Übelkeit, Erbrechen, verminderte sexuelle Lust, keine volle Leistungsfähigkeit, Migräneanfälle. Die Spirale verstärkt die Regelblutungen (Bauchkrämpfe) und mit den Nebenwirkungen der Pille. Die früheren Spiralen haben eine Befruchtung des Eies nicht verhindert, sondern nur das Einnisten des befruchteten Eies in die Gebärmutter mit den Nebenwirkungen, wenn das befruchtete Ei bei der Menstruation abgeht.

Aber das geht euch alles am Allerwertesten vorbei. Für euch geht es gar nicht, dass ihr an den fruchtbaren Tagen der Frau mit Kondom verhüten sollt oder eigene Vorsorge trefft. Da empört es dich, dass die Bedürfnisse des Mannes ins Lächerliche gezogen werden?

Die Frau des Herrn Wuls kann erst jetzt mit 51 Jahren das kalkulierbare Risiko eingehen, sich die Spirale nach einem Jahr mehr als der vorgegeben Tragzeit ziehen zu lassen. Das hat sie vermutlich eigehend mit ihrer Ärztin besprochen, damit sie das Ding endlich los wird. Darauf wird sie sich gefreut haben.
Das überfordert den wenig empathischen Mann so sehr, dass er so eine Anfrage hier starten muss.
Ja, @Samtina hat mit ihrem drastischen Beitrag Recht ihn mal ordentlich verbal in den Hintern zu treten. Samtina, ich fand Deinen Beitrag wundervoll.

Zu einer fürsorglichen, liebevollen Partnerschaft in der einem das Wohlbefinden des Partners genauso wichtig ist, wie gemeinsam genossene Intimität, gehört eine gemeinsame Entscheidung zur Verhütung und nicht das dumpfbackige negieren bzw. abwälzen des Problems auf die Frau. Dass die Frau da irgendwas machen soll. Hauptsache Sex ohne Kondom ist möglich. Dann würde ich euch eher zu einem Astloch raten.
 
  • #48
Daß die Pharmaindustrie kein Interessa am Vasalgel hat liegt sowieso auf der Hand,
Die Industrie verdient ja doppelt mit den hormonellen Verhütungen. Einmal die Mittel selber und die Folgeerkrankungen.

Um mal "die Männer" zu verteidigen, in meinen vergangen Beziehungen hat mich der weibliche Part nach anfänglicher Kondomnutzung nie in die Entscheidung der weiteren Verhütung miteinbezogen. Jede der Frauen hat für sich selbstbestimmt entweder die Pille zu nehmen oder eine Spirale einsetzten zu lassen. Für keine kam eine weitere Nutzung von Kondomen in Frage noch eine Methode Sex nach Kalender.

So schleicht es sich vielleicht bei Einigen ein, dass die Frau schon macht und beim TE war es ja auch so. Wobei wir keine Vorgeschichte kennen. Kann ja sein, dass sie erst ein halbes Jahr verheiratet sind.

Ansonsten gerade als Mann, wenn man mit der Familienplanung abgeschlossen hat einfach schnipp machen lassen, muss ich auch bald durch.
 
  • #49
Mag sein, daß es für Frauen komplizierter ist, für Männer sind Nebenwirkungen wahrscheinlicher (>5%).
ich zähle mal auf:

Das wage ich zu bezweifeln. Also das wir Männer mehr Nebenwirkungen erwarten dürfen.
Zum einen reagiert jeder Mensch, egal ob Frau oder Mann völlig anders kurz und langfristig bei einem solchen Eingriff.
Zum anderen denke ich, dass wir Herren der Schöpfung schon auch Verantwortung übernehmen können, was die Verhütung betrifft.
Ich habe diesen Eingriff sehr früh, ich glaube ich war noch keine 30 Jahre alt, vornehmen lassen.
Zum einen wollten wir kein weiteres Kind und zum anderen hatte meine Exfrau erhebliche Körperliche Beschwerden. Die Vermutung der Ärzte für diese Beschwerden war die Einnahme der Pille. Da wir bereits unser Wunschkind hatten und uns "Sicher" waren das wir bis zum Ende aller Tage ( Har, Har, Har..., wie es laufen kann) zusammen sein werden, habe ich die Entscheidung schnell getroffen diesen Eingriff bei mir machen zu lassen.
Es hat zwar nicht gehalten, aber habe mit ihr Gemeinsam einen tollen Jungen und ihre Beschwerden sind sehr sehr viel besser und für sie erträglich geworden.
Aber keine der 9 Nebenwirkungen, welche du aufgezählt hast, haben mich irgendwie erreicht.
Das System rennt nach dem Eingriff bereits fast 20 Jahre Fehler und Wartungsfrei.
Bei Frauen ist dieser Eingriff schon eine andere Hausnummer.
Das einzig auffällige bei mir war, dass ich etwa drei Monate nach dem Eingriff irgendwelche Hormonschübe bekam und Zeitweise etwas Sensibel war. Das hat sich innerhalb eines Jahres wieder einreguliert und von da an nie wieder eine merkliche Veränderung.
Zwei meiner Freunde haben das auch machen lassen und haben ebenfalls Null Nebenwirkungen gehabt bisher. :)
Die Einnahmen der Pille über auch noch so viele Jahre kann einfach nicht ungestraft für den Körper sein.
m47
 
  • #50
Sex mit Kondom fühlt sich für Männer schlechter als ohne, das ist Fakt und lässt sich nicht wegdiskutieren. Der Wunsch, Sex ohne Kondom zu haben, ist nachvollziehbar und zu respektieren.

Das mag wohl sein. Aber das ist nichts im Vergleich zu dem Risiko, welches wir Frauen auf uns nehmen.
20 Jahre Pille haben mir die Libido genommen und mir eine tiefe Beckenvenenthrombose beschert. Nur durch zwei OPs habe ich das überlebt.
Spaß am Sex ohne Kondom oder die Gesundheit der Frau. Das ist hier die Frage.
 
  • #51
Ich weiß nicht was für einen Scheiß Frauenärzte in der Universität aufgeschnappt haben,aber eine Frau kann selbstverständlich bis zum letzten Tag schwanger werden. Gerade wenn deine Frau sagt das sie wieder Zwischenblutungen hat,meine Güte,das weiß jedes primitive Naturvolk.
Ich habe viele Länder bereist .Und in den Dritt Welt Ländern bekommen die Frauen auch mit 50 und drüber noch einen Nachzügler.Hundertfach erlebt und die gehen dabei noch auf dem Feld ackerm ,wärend wir verwöhnten Frauen wegen Regelschmerzen schon in die Klinik bald müssen,lach.
Wenn deine Frau also keine Hormone mehr in sich reinstopfen will oder anderes,dann musst du wohl einen Gummi drüberziehen.Gerade wenn ihr ganz sicher sein wollt das da nichts mehr kommt.
 
  • #52
Mag sein, daß es für Frauen komplizierter ist, für Männer sind Nebenwirkungen wahrscheinlicher (>5%).
ich zähle mal auf...
Ah, ok, das alles wusste ich nicht. Könnte ich ja mal googlen...naja, muss ich zum Glück nicht, also glaube ich das einfach mal.

Na gut, wenn du also wirklich sicher gehen willst, du hast ja Zweifel an der Ehrlichkeit deiner Bettpartnerinnen und / oder vielleicht auch an deren Zuverlässigkeit
mMensch50 (der desillusioniert ist in Bezuge auf Ehrlichkeit bei der Fortpflanzung)
...bleiben dir genau zwei Möglichkeiten:
- Kondom verwenden
- keinen Sex haben.

Also wenn ich Sex hätte, würde ich alles in meiner Macht stehende tun, eine Schwangerschaft zu vermeiden und so habe ich es schon seit meinem 16. Lebensjahr getan.
Mich niemals auf den anderen, hier: Mann verlassen.
Denn das Kind habe ich am Ende im Zweifelsfall ganz allein.
Und selbst wenn der Mann sich gut kümmern würde oder wenigstens Unterhalt bezahlte, würde immer noch genug an mir hängen bleiben.
NIE würde ich dieses Risiko tragen.

Wenn ich ein Mann wäre und kein Kind wollte oder nicht mit der Frau, die gerade in meinem Bett liegt, würde ich alles mir zur Verfügung Stehende nutzen, um das zu verhindern.
Ich hätte mich jenseits der 40 sterilisieren lassen, dann habe ich es zu 100% in der Hand.
Alles andere ist rumeiern.
Wer will, findet Wege, wer nicht will, Ausflüchte...so wie du lieber awaken.

w 51
 
  • #53
Kinderchen, ich wollte nur eins: Damit möglich viele Frauen & Männer, sich irgendwo im Text finden ODER sich dran reiben ... und dadurch in jedem Fall sich Gedanken machen werden.
Ich schreibe nie für die Kollegen - sondern meistens für jene, die in ähnlicher Lebenslage heimlich mitlesen und nicht den Mut haben, den der/die Fragesteller bereits gefunden hat.
Dass die Forumsmitglieder die Reife für ihren Körper längst schon haben, war mir klar.
Dass Wuls für dieses kleine Bühnenstück herhalten musste, war der Preis, den er für die vielen guten Infos geben durfte.
Er schlägt sich auch wacker und zeigt sich absolut forums-tauglich.
Und unsere Bäuchlein - die werden wir uns heute alle streicheln.
Well, that was my way of inspiritation, master.
 
  • #54
'Das Leben, das ich selbst gewählt ... ' (schöner Text)
Zum Thema Sicherheit ... ja, also da kann auch die Spirale nicht immer zuverlässig bieten ... weil ich war ja mal verheiratet ... und eine Ex-Schwägerin hatte bereits eine große Familie und wollte keine Kinder mehr, aber sie hat das jüngste Kind völlig unerwartet trotz Spirale empfangen.
Es war dann ziemlich blöd, weil wenn die Spirale drin bleibt, kann es Behinderungen für das Kind geben oder sie wächst in der Gebärmutterwand ein oder so irgendwas . Und deswegen musste die Spirale in der Schwangerschaft gezogen werden. Dann hatte sie wiederum das Risiko einer Fehlgeburt - was ja den weiblichen Körper auch sehr belastet. Es ist aber alles gut gegangen - die Tochter wurde gesund & munter ... wer weiß, vielleicht liest sie ja manchmal hier mit ... Alles Gute Johanna!
F.
 
  • #55
Jetzt muss ich doch mal eine Lanze für @Vorkoster_M36 brechen: auch ich (w) mag keine Kondome, ich habe dabei immer das Gefühl, dass etwas unangenehm-Fremdes zwischen mir und meinem Liebsten ist. Viele Jahre nutzte ich Spiralen (die immer wieder erneuert wurden), REINGERAMMT (@Samtina) hat mir die nie jemand. Ähnlich wie @Süsse65 stört mich Samtinas aggressiver Ton - nun ja, ich dachte halt, die ist extrem männerfeindlich.

Die »richtige« Verhütungsmethode gibt es wohl nicht, da hat jede/r eigene Erfahrungen und Vorlieben. In vielen Antworten hier wird nach meinem Empfinden wild mit Anklagen um sich geworfen (Übelkeit, Erbrechen, verminderte sexuelle Lust, keine volle Leistungsfähigkeit, Migräneanfälle ...), das mag auf einige Frauen zutreffen, aber bitte doch nicht auf alle?!
Ich habe mich, nach Ende der Familienplanung, sterilisieren lassen, auch bei Frauen ein nicht allzu großer, minimalinvasiver Eingriff. Später, in den Wechseljahren, musste ich eben nicht herumeiern - brauche ich noch dieses, muss ich auf jenes achten ...? Klar, hätte sich auch mein damaliger Mann einer Vasektomie unterziehen können - doch ich wollte MICH vor einer Schwangerschaft schützen, nicht ihn.

Nach wie vor finde ich es mutig von @Wuls, dass er diese Frage hier eingestellt hat; vermutlich bereut er - angesichts der teilweise recht harschen Reaktionen - diesen Schritt inzwischen.
 
  • #56
Natürlich nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach 40 drastisch ab. Es gibt aber nicht wenige Berichte darüber, dass eine ältere Dame schwanger geworden ist (ich hab mal von einem Fall über eine 90jährige mitbekommen). Alla Pugacheva bekam ihre Zwillingskinder, nachdem sie über 60 war. Es sei denn, Deine Frau hat gewisse Probleme, weshalb eine Schwangerschaft mit 51 ausgeschlossen ist.
 
  • #57
Männern die das Gefühl haben, nur 'wenig zu spüren' empfehle ich - ebenso wie den Frauen auch - dass mit sehr behutsamen Berührungen & Massagen & Atemtechnik die tauben oder schmerzenden Zonen wieder 'integriert' werden ...
Manchmal haben Menschen aufgrund von med. Eingriffen oder aggressiven Erfahrungen solche Körperbereiche, die einfach nicht mehr fühlen wollen, weil es damals zu schlimm/schmerzhaft war ... aber das kann man meist wieder in Einklang bringen.
Ebenfalls weiß ich von Frauen, welche Psychopharmaka eingenommen haben und im Einnahme-Zeitraum als Nebenwirkung das sexuelle Empfinden eingeschränkt war. Völlig fatal wäre es, nun diese Körper mit harten Methoden zur Ekstase zu 'zwingen', weil sanfte Stimulation nicht ankommt - so stumpfen die Betreffenden immer mehr ab.
Besser wäre, die Ursache zu beheben - Medikament und Ursache der Krankheit zu hinterfragen und dort zu heilen - bitte nicht einfach selber absetzen, das hat meist fatale Folgen.

Der Körper ist unser ehrlichster Freund, er vergisst nichts - alle unsere Erlebnisse speichert er, doch man erreicht durch sanfte achtsame geduldige meditative Stimulation das Lösen von Verhärtungen, kalten stummen oder heißen wundfühlenden Punkten, Schmerz oder Trauer. Die achtsame Begegnung gilt für jeden Bereich der Körper. Und natürlich besonders den allersensitivsten Bereichen - dem 'Tor des Lebens'.
 
  • #58
Es ist alles ganz einfach: Geschlechtsverkehr nur, wenn mann & frau mit dem Gedanken leben können, dass dabei neues Leben entstehen kann (ja, sollte, von der Natur her). Dass mann/frau das Risiko minimiert, wenn man das nicht unbedingt möchte, ist klar. Da gibt es sehr viele nebenwirkungsfreie Methoden, die alle bereits angeführt wurden. Ansonsten gibt es unzählige weitere Spielarten der Sexualität neben dem Geschlechtsverkehr.
Es mir unverständlich, wie Frauen und auch manche Männer (Steri!) ihren Körper malträtieren, nur damit ständiges rein-raus möglich ist. Unglaublich!
ErwinM, 49
 
  • #59
Mir erzählte mal ein Arzt, dass der grösste Teil der Abtreibungen einerseits bei sehr jungen Frauen vorgenommen wird und andererseits bei Frauen am Ende ihrer Fruchtbarkeit, die nach jahrzehntelanger Verhüterei denken, jetzt könne es wohl nicht mehr einschlagen. Nach langjährigem Tragen einer Spirale muss sich der Körper deiner Frau wieder auf die Normalität einstellen, da ist wohl uneinschätzbar, wie er reagiert.

Ich für mich werde nach einem vollen Jahr ohne meine Tage das Thema Verhütung ad acta legen und keinen Tag vorher. Eine Unterbindung des Mannes ist mein persönlicher Favorit. Klar, für junge Männer nicht geeignet, aber was spricht in unserem hohen Alter dagegen? Gefolgt von Tage zählen (was bei einem nicht mehr regelmässigen Zyklus nur noch bedingt funktioniert) in Kombination mit Kondomen. Alles andere finde ich wirklich Mist, und ich hab wohl so etwa alles ausprobiert, was es gibt. Die Spirale fand ich übrigens am widerlichsten von allem, die liess ich mir nach einer Woche wieder rausnehmen.

Frau 52
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #60
nd liebe @HeidiBerlin, wo hast du gelesen dass die Frau des FS 60 Jahre alt ist?
Sie ist 51 und hat noch Blutungen.
Ist mir schon klar, liebe @Süsse65 . Ich beziehe mich auf ihre Aussage 'bis 60 schwanger werden '. Logisch, wenn sie es will, ist es nun seine Sache zu verhüten, keine Frage. Ich war 47 als meine Wechseljahre begannen. Nach ca. 2 Jahren bekam ich wieder unregelmäßige Blutungen und da habe ich ehrlich gesagt an etwas ganz anderes gedacht, als an Regelblutungen. Ich hab gegoogelt, ich weiß, das sollte man nie tun, und konnte demnach mein Testament machen, verstehst du? Meine Fraun könnte mich dann beruhigen. Ich würde der Ehefrau des FS trotzdem mal raten, zu einer anderen Gynäkologin zu gehen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top