G
Gast
Gast
- #1
Jahrelange Suche online nach Mrs./Mr. Right – lieber Finger weg?
In einer kostenpflichtigen PB werde ich des Öfteren von Männern (meine Altersgruppe: 45+) kontaktiert, die relativ schnell von sich aus über ihre vielfältigen Erfahrungen mit der Suche nach Partnerinnen über „seriöse“ PBs berichten. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Der entscheidende Punkt ist für mich: Teilweise suchen diese Männer seit 4 oder mehr Jahren, mit 50 oder mehr Dates. Andere melden sich in regelmäßigen, kurzen Abständen wieder an, da die große „Verliebtheit“ nicht in eine längerfristige Beziehung mündete. Stolz wird mir von den vielen Professorinnen, Oberärztinnen, Pressereferentinnen und anderen beruflich erfolgreichen Frauen (und ihren Kindern) erzählt, die besagte Männer mit viel Energie und Zeitaufwand „näher“ kennenlernten, nur um dann immer wieder festzustellen, dass sie eben nicht die „Eine“ ist. Und weiter ging’s mit dem Profile sichten... das nächste Date, bitte!
Hinzugefügt wird meistens noch, das „Mann“ wirklich nichts weiter wolle, als endlich eine feste Beziehung, „Mann“ habe viel gelernt - über sich selbst und natürlich die Frauen. „Mann“ wolle nichts lieber, als endlich das PB-Abo zu kündigen. Ich schreibe aus Frauenperspektive, natürlich gibt es die „Dauersuchenden“ auch auf weiblicher Seite.
Die ständige Verlockung, online - manchmal deutschlandweit - in täglichen Neuzugängen nach dem/der nächsten potentiellen Partner(in) zu suchen ... erinnert mich auf gewisse Art an einen niemals endenden Kindergeburtstag: Geschenk wird ausgepackt, Spiel, Spaß und Spannung reizen eine Weile... im Hintergrund stapeln sich jedoch bereits ganz viele andere Geschenke und die will man auch unbedingt auspacken. Als erwachsener Mensch hat man doch irgendwann die Nase voll von der ewigen Geschenkeparty. Oder, nicht?
Also, lieber Finger weg von den ewig Suchenden, wenn schon relativ schnell nach der Kontaktaufnahme klar ist, dass er/sie ein PB-Profi ist?
Kontakt gar nicht erst intensivieren, wenn immer wieder von der Suche nach der/dem „Einen“ gesprochen wird? Ausnahmsweise Erfahrungswerten den Vorrang geben, statt das Risiko einzugehen, die Nächste zu sein, die schon wieder nicht die Kriterien für Mrs. Right erfüllt? Ausnahmsweise pauschalisierend denken?
w, 42, fast 1 Jahr online suchend
Hinzugefügt wird meistens noch, das „Mann“ wirklich nichts weiter wolle, als endlich eine feste Beziehung, „Mann“ habe viel gelernt - über sich selbst und natürlich die Frauen. „Mann“ wolle nichts lieber, als endlich das PB-Abo zu kündigen. Ich schreibe aus Frauenperspektive, natürlich gibt es die „Dauersuchenden“ auch auf weiblicher Seite.
Die ständige Verlockung, online - manchmal deutschlandweit - in täglichen Neuzugängen nach dem/der nächsten potentiellen Partner(in) zu suchen ... erinnert mich auf gewisse Art an einen niemals endenden Kindergeburtstag: Geschenk wird ausgepackt, Spiel, Spaß und Spannung reizen eine Weile... im Hintergrund stapeln sich jedoch bereits ganz viele andere Geschenke und die will man auch unbedingt auspacken. Als erwachsener Mensch hat man doch irgendwann die Nase voll von der ewigen Geschenkeparty. Oder, nicht?
Also, lieber Finger weg von den ewig Suchenden, wenn schon relativ schnell nach der Kontaktaufnahme klar ist, dass er/sie ein PB-Profi ist?
Kontakt gar nicht erst intensivieren, wenn immer wieder von der Suche nach der/dem „Einen“ gesprochen wird? Ausnahmsweise Erfahrungswerten den Vorrang geben, statt das Risiko einzugehen, die Nächste zu sein, die schon wieder nicht die Kriterien für Mrs. Right erfüllt? Ausnahmsweise pauschalisierend denken?
w, 42, fast 1 Jahr online suchend