G

Gast

Gast
  • #1

Jahreswechsel – Was nehmt ihr mit und was bleibt zurück?

Die Tage vor dem Jahresende nutzte ich (w50+), wie jedes Jahr, für einen Rückblick. Ganz selbstverständlich schreibe ich heute in einem Forum. Mir fällt auf, wie sehr mich dieses Jahr verändert hat. Der Jahresanfang war nicht gut. In meinem Leben ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Träume zerplatzt, große Liebe zerbrochen und ich wurde sehr verletzt.

Nur wenige Freunde mit denen ich über meine Befindlichkeiten reden wollte. So bin ich zum ersten mal Forumsleserin geworden. Ich habe Geschichten gelesen, die der meinen sehr ähnlich waren und war plötzlich nicht mehr allein. Habe allmählich gelernt, dass so wohl das Leben ist. Bisher hatte ich kein Erlebnis dieser Größenordnung verkraften müssen. Das Schreiben von Beiträgen war für mich ein Stück der eigenen Verarbeitung. Ich habe mich auch getraut eigene Threads zu eröffnen. Die Antworten waren Trost, Anteilnahme, hilfreiche Sichtweisen. Gefühlt ist das Forum eine Form von Sozialarbeit. Jeder versucht dem Anderen zu helfen oder holt sich Rat durch vorhandene Beiträge. Im Schutz der Anonymität können Menschen sich besser öffnen. Was für eine schöne Einrichtung.

Ich habe gelernt gehen zu lassen, was nicht zu halten ist. Ein Jahr später sind meine Gedanken milder geworden. Ich konnte verzeihen, vergessen nicht. Dankbarkeit, für die glücklichen Momente, werde ich ins neue Jahr mitnehmen. Alles andere lasse ich zurück. Auch ganz neu, meine Erfahrungen bei der Partnersuche via Internet. Eine weitere Chance zu wachsen. Ich bin wieder frei geworden und seit Spätherbst trauen sich die Schmetterlinge zurück. Diesmal werde ich mit Hoffnung das neue Jahr beginnen.

An dieser Stelle Danke an alle, die hier schreiben und lesen. Danke an die Moderatoren, die für Ordnung und Niveau sorgen. Allen einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles 2014.

Habt ihr auch eine virtuelle Kiste und was ist drin, wenn ihr den Deckel in der Silvesternacht schließt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eine 9-Jährige Beziehung ging zu Bruch. Vieles in meinem verschulden. Mein schwerer Charakter und dem Druck konnte Sie nicht standhalten. Ich Liebe Sie aber Sie mich nicht mehr.

Ich verliere zum Jahersende einen geliebten Menschen und weiß das ich Sie werder berühren, sehen noch schmecken werde.... nur die Erinnerun bleibt und der Schemrz den ich zu tragen habe....

Ich hoffe Sie findet einen besseren Menschen der Sie Liebt wie Sie ist.......
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ja, es fallen jedes Jahr ein paar alte Kontakte weg und ich befreie mich von Altlasten. Aber nicht erst zu Silversternacht, sondern schon zwischen Weihnachten und Silvester. Ich entrümpelte standardmäßig jedes Jahr um diese Zeit meine Wohnung, befreie mich von Ballast, Briefen, Freundschaften, alten Telefonnummern und Kram der weg muss. Ich bin da auch sehr konsequent. Wer mich schlecht behandelt hat, der hat im neuen Jahr keine Chance mehr, mit mir ins Kontakt zu treten, weil ich für denjenigen, nicht mehr erreichbar bin undwie spurlos verschwunden. Dazu gehört natürlich auch, an Silvester abzutauchen, dass man sich den Start ins neue Jahr bloß nicht von jemanden vermasseln lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS, interessant, das es scheinbar noch mehr Frauen 50+ gibt, die das Jahresende als Gelegenheit nutzen um in ihrem Seelenleben "aufzuräumen". Dachte immer ich sei allein so eine komische Frau :)

In meiner Kiste befindet sich ein 3-monatiger Beziehungsversuch, die mit der Traumfrau-Ansage begann und mit dem "ich muss erstmal allein sein"- Statement endete... Mittlerweile sehe ich das mit Humor und sage, es fing schon damit an, das er das falsche Auto fuhr :)
Leicht war es nicht, aber so ist das Leben halt...

Seit dem Tod meines Mannes vor 7 Jahren versuche ich die schlechten Dinge in dem Jahr zu lassen, in dem sie passieren und die Guten mit zunehmen. Ich denke über High-Lights und die Low-Lights des sich zuEnde neigenden Jahres nach.

Am meisten kann ich mich immer darüber freuen, das ich einen Sohn habe und ihn auf seinem Weg ins Leben begleiten kann und freue ich, wenn ich sehe, das aus ihm ein toller Mensch wird, auch wenn man als AE ja doch manchmal denkt, man bekommt alles nicht hin oder macht vieles falsch.

Schönen Abend noch! w52
 
G

Gast

Gast
  • #5
In meiner Kiste befindet sich ein 3-monatiger Beziehungsversuch, die mit der Traumfrau-Ansage begann und mit dem "ich muss erstmal allein sein"- Statement endete...
Schönen Abend noch! w52

Ihr Lieben da draussen,

gerade wenn ein Mann mit seinem Traumfrau-Gerede anfängt, werde ich sehr sehr vorsichtig. Das ist nur Geschwafel hinter dem nichts steckt.

Ich gehe ins neue Jahr mit einem guten Gefühl. Gesundheitlich geht es mir besser als vor einem Jahr, das brauche ich auch, mein Kind macht Abi, danach die Berufswahl, wenn das alles gut unter Dach und Fach ist, dann kann ich enstpannen, also ich gehe mit voller Kraft und Hoffnung ins nächste halbe Jahr. Dann bin ich bestimmt wirklich Urlaubsreif.

wÜ50zig
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
Du schreibst sehr schón. Deine Wortwahl ist beeindruckend angenehm.Schreiben ist eine gute Form der Verarbeitung, aber auch der Neugestaltung.

Doch nun zu der Antwort auf Deine Frage:
Was in die virtuelle Kiste kommt?

Auch ich bin im Moment in so einem Zustand, den ich gerne beibehalten moechte, deshalb:
Ja, dranbleiben am milder werden, mit mir selbst und den anderen. Dinge relativieren sich und veraendern sich, wenn man diesen Filter der Vergangenheit ausschaltet.
In dem Wissen, dass diese alte Denkensweise nichts gebracht hat und es an uns selbst liegt, einen neuen Weg zu gehen.
Ja, es ist harte Arbeit aber es geht.
Danke an dieser Stelle auch an dieses Forum, welches fuer mich sehr wertvoll ist, da so viele menschen sehr authentische und hilfreiche Sichtweisen schreiben.

Liebe FS, ich wuensche Dir und Deinen Schmetterlingen einen guten Start in neue Jahr!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es gibt auch schöne Rituale, um am Ende des Jahres etwas Altes zu verabschieden.
Z. B. die Wohnung mit einem reinigenden Duft ausräuchern, einen letzten Abschiedsbrief an jemanden schreiben, den man anschließend bei einem Spaziergang verbrennt und ihn damit zurücklässt. Sowas kann sehr befreiend wirken. Ein glückliches neues Jahr!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich entmiste laufend meine Kontaktdatei. Inzwischen bin ich -_W auch 50 plus und muss sagen, früher traute ich mich das nicht. Wenn ich heutzutage auf eine Kontaktangebot von mir keine Antwort erhalte - mache ich vielleicht noch ein zweites aber mit wenig Aufwand - und dann ist diese Bekanntschaft eine Ex-Bekanntschaft. Und seitdem ich dies mache finde ich neue Bekannte und frage mich, wieso ich das nicht schon früher praktiziert habe. Weihnachten benutze ich zum Kontaktehalten - also einem Weihnachtsrundbrief. Da freue ich mich immer, wenn "out of the blue" ein Brief kommt, mit dem ich gar nicht mehr gerechnet hätte.

Ich habe dieses Jahr meine Lebensveränderungen - das ist gleich ein halbes Dutzend - so peu peu im Dezember angefangen. Mal sehen, wie sich das auf die weitere Umsetzung in 2014 auswirkt.

Was ich auch laufend mache Tagebuch schreiben. Das hilft mir oft beim Gedanken klären oder beim wut loswerden. Und das tut gut. Da habe ich immer etwas, wo ich richtig schön losschimpfen kann.
Sonst schaue ich an Weihnachten / Silvester gerne in meine alten Kalender. Was war mal los in meinem Leben. Es gibt Dinge, da sage ich mir schade. Aber beim Rückblick auf Ex-Beziehungen habe ich mir auch schon oft gesagt. Gottseidank muss ich diesen Trottel nicht mehr sehen. Wie war ichdoch mal jung und dumm. Alt wird Frau / Mann von alleine - das nicht-dumm-bleiben ist harte Arbeit. Aber es lohnt sich.

Euch allen einen guten Rutsch und viel Erfolg bei Verwirklichung der 14er Pläne !!!
 
G

Griet

Gast
  • #9
Mein 5-Minuten Rückblick:

Beruflich seit Jahresbeginn sicher ein sehr negativ-turbulentes Jahr:
Physisch wie psychisch kräftezehrend, mit Karriereknicks etc. und die "Zukunftsbonbons" erstmal *versaut*, durch "höhere Gewalt"- angestossen durch ein im Verhalten und reflektieren animalisch geprägtes "Nach-mir -die Sintflut-Männchen".

Privat.
Tolles Land. Grosser Sport.
Bezüglich dem ein oder anderen "Mensch und Mann" bin ich dankbar für teils aussergewöhnliche Stunden. Einer hat jedoch leider mit einer seiner Handlungen bei mir nachhaltig eine jahrzehnte alte Wunde aufgerissen.
Überschattet wurde 2013 auch durch schwere private Schicksalsschläge in der Familie. Aber allen geht es jetzt besser. :)

Mein Fazit: Stand 2013 öfter und weiter neben mir als ich mir das gewünscht und vorgestellt hatte.
Was ich aber auch weiss: dass ich daran gewachsen bin.

2014
werde ich, während ich noch stets auf eine Entscheidung meines Hauptarbeitgebers warte, erstmal ein Jahr lang drei Jobs gleichzeitig jonglieren.
Privat wünsche ich mir erstmal dieses "wachgeküsste" Kindheitstrauma ein zweites Mal erfolgreich zu verarbeiten, mehr Gesundheit in der Familie, und dass ich Freunden das zurückgeben kann was ich 2013 bekam.
Und wenn das alles klappt, und Spass bei Sport und Spiel bei mir ja eh die Regel ist, wird das Jahr bestimmt sehr gut.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe W,

ich lasse eine gescheiterte Liebe im Jahr 2013 zurück mit der ich nun endlich abgeschlossen habe.
Es ist nicht möglich einen Neuanfang zu wagen.
Inzwischen bin ich in eine andere Stadt umgezogen und starte neu durch.

Das Forum hier (das ich vorher nicht kannte) hat mir natürlich keine individuellen
Ratschläge geben können aber man liest zumindest was hinter den Fassaden alles passiert
und fühlt sich mit seinem Kummer und Schmerz nicht mehr als Einzelfall.
Trotzdem verbringe ich 2014 wieder ohne EP.

Uns allen viel Glück für 2014, in Liebe und Beruf.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS,

man liest deine Zeilen mit Genuß,wem geht es nicht so ,man hatte ja Verdruß,
der eine so, der andere so,ein jeder auf seine Art,
sich in die Augen geschaut ,wann ...,oh, ich glaub das hast du vergessen, da erkennst du,
was war, was nicht...die Pupille läßt in dein inneres Blicken....
Ehrlichkeit ein Stück der Gemeinsamkeit.....ist sie da......
ja,man muß es begreifen und nicht kneifen....
es steckt eine Menge Arbeit hinter jedem gesteckten Ziel,
Training,ohne Fleiß kein Preis,jeder will ankommen ......
das glückliche Leben...riechen,spüren,fühlen...und lieben....
weshalb soll alles von einem Jahr in die Kiste......
Vergangenes, lässt sich es verdrängen,nein es holt dich ein , irgendwann und irgendwie,immer wieder,nur du kannst damit umgehen und das nehme mit ins neue Jahr......
Schmetterlinge im Bauch,na ja, ein schöner Sprachgebrauch , ich glaube ,die sitzen lieber auf der Hand,doch was man auch immer damit ausdrückt,es ist wohl das Gefühl,das eine Beziehung
so mit sich bringt ....oder es ist der Beginn einer nicht endenden Liebe....
viel Glück und beste Gesundheit für 2014
aeB/m 60+
 
Top