G
Gast
Gast
- #1
Jahreswechsel – Was nehmt ihr mit und was bleibt zurück?
Die Tage vor dem Jahresende nutzte ich (w50+), wie jedes Jahr, für einen Rückblick. Ganz selbstverständlich schreibe ich heute in einem Forum. Mir fällt auf, wie sehr mich dieses Jahr verändert hat. Der Jahresanfang war nicht gut. In meinem Leben ist kein Stein auf dem anderen geblieben. Träume zerplatzt, große Liebe zerbrochen und ich wurde sehr verletzt.
Nur wenige Freunde mit denen ich über meine Befindlichkeiten reden wollte. So bin ich zum ersten mal Forumsleserin geworden. Ich habe Geschichten gelesen, die der meinen sehr ähnlich waren und war plötzlich nicht mehr allein. Habe allmählich gelernt, dass so wohl das Leben ist. Bisher hatte ich kein Erlebnis dieser Größenordnung verkraften müssen. Das Schreiben von Beiträgen war für mich ein Stück der eigenen Verarbeitung. Ich habe mich auch getraut eigene Threads zu eröffnen. Die Antworten waren Trost, Anteilnahme, hilfreiche Sichtweisen. Gefühlt ist das Forum eine Form von Sozialarbeit. Jeder versucht dem Anderen zu helfen oder holt sich Rat durch vorhandene Beiträge. Im Schutz der Anonymität können Menschen sich besser öffnen. Was für eine schöne Einrichtung.
Ich habe gelernt gehen zu lassen, was nicht zu halten ist. Ein Jahr später sind meine Gedanken milder geworden. Ich konnte verzeihen, vergessen nicht. Dankbarkeit, für die glücklichen Momente, werde ich ins neue Jahr mitnehmen. Alles andere lasse ich zurück. Auch ganz neu, meine Erfahrungen bei der Partnersuche via Internet. Eine weitere Chance zu wachsen. Ich bin wieder frei geworden und seit Spätherbst trauen sich die Schmetterlinge zurück. Diesmal werde ich mit Hoffnung das neue Jahr beginnen.
An dieser Stelle Danke an alle, die hier schreiben und lesen. Danke an die Moderatoren, die für Ordnung und Niveau sorgen. Allen einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles 2014.
Habt ihr auch eine virtuelle Kiste und was ist drin, wenn ihr den Deckel in der Silvesternacht schließt?
Nur wenige Freunde mit denen ich über meine Befindlichkeiten reden wollte. So bin ich zum ersten mal Forumsleserin geworden. Ich habe Geschichten gelesen, die der meinen sehr ähnlich waren und war plötzlich nicht mehr allein. Habe allmählich gelernt, dass so wohl das Leben ist. Bisher hatte ich kein Erlebnis dieser Größenordnung verkraften müssen. Das Schreiben von Beiträgen war für mich ein Stück der eigenen Verarbeitung. Ich habe mich auch getraut eigene Threads zu eröffnen. Die Antworten waren Trost, Anteilnahme, hilfreiche Sichtweisen. Gefühlt ist das Forum eine Form von Sozialarbeit. Jeder versucht dem Anderen zu helfen oder holt sich Rat durch vorhandene Beiträge. Im Schutz der Anonymität können Menschen sich besser öffnen. Was für eine schöne Einrichtung.
Ich habe gelernt gehen zu lassen, was nicht zu halten ist. Ein Jahr später sind meine Gedanken milder geworden. Ich konnte verzeihen, vergessen nicht. Dankbarkeit, für die glücklichen Momente, werde ich ins neue Jahr mitnehmen. Alles andere lasse ich zurück. Auch ganz neu, meine Erfahrungen bei der Partnersuche via Internet. Eine weitere Chance zu wachsen. Ich bin wieder frei geworden und seit Spätherbst trauen sich die Schmetterlinge zurück. Diesmal werde ich mit Hoffnung das neue Jahr beginnen.
An dieser Stelle Danke an alle, die hier schreiben und lesen. Danke an die Moderatoren, die für Ordnung und Niveau sorgen. Allen einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles 2014.
Habt ihr auch eine virtuelle Kiste und was ist drin, wenn ihr den Deckel in der Silvesternacht schließt?