G
Gast
Gast
- #1
Jammern wegen wenig Geld, aber nur Teilzeit arbeiten?
Hallo Forenmitglieder,
mir fällt immer wieder auf, dass viele Frauen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis wegen Geldmangels jammern, aber nur Teilzeit arbeiten- wegen der Kinder. Es sind aber nicht kleine Kinder, sondern große Kinder, so 12, 13 Jahre und aufwärts.
Die meisten Frauen arbeiten nur halbtags bzw. haben sogar einen Tag in der Woche dazu noch frei. Für sich.
Ich merke, da bin ich ehrlich, dass es mich neidisch und auch ärgerlich macht, da ich selbst sehr früh wieder Vollzeit arbeiten ging (und aus meinem Kind ist auch etwas geworden).
Einige sind geschieden und verlassen sich auf den Unterhalt des Mannes für sie. Andere sind verheiratet und leben halt mit von dem Gehalt des Mannes.
Bei kleinen Kindern könnte ich es gut verstehen, aber bei Teenies? Und dann jammern, dass nicht genug Geld da ist (meist für Luxus wie mehrfach im Jahr verreisen).
Bin ich zu streng in meinem Denken?
W 44
mir fällt immer wieder auf, dass viele Frauen in meinem Freundes- und Bekanntenkreis wegen Geldmangels jammern, aber nur Teilzeit arbeiten- wegen der Kinder. Es sind aber nicht kleine Kinder, sondern große Kinder, so 12, 13 Jahre und aufwärts.
Die meisten Frauen arbeiten nur halbtags bzw. haben sogar einen Tag in der Woche dazu noch frei. Für sich.
Ich merke, da bin ich ehrlich, dass es mich neidisch und auch ärgerlich macht, da ich selbst sehr früh wieder Vollzeit arbeiten ging (und aus meinem Kind ist auch etwas geworden).
Einige sind geschieden und verlassen sich auf den Unterhalt des Mannes für sie. Andere sind verheiratet und leben halt mit von dem Gehalt des Mannes.
Bei kleinen Kindern könnte ich es gut verstehen, aber bei Teenies? Und dann jammern, dass nicht genug Geld da ist (meist für Luxus wie mehrfach im Jahr verreisen).
Bin ich zu streng in meinem Denken?
W 44