G

Gast

Gast
  • #1

Jekyll und Hyde Verhalten

Eben gerade erlebt. Und das nicht zum 1.Mal. Mein Freund ist in der Öffentlichkeit der Nette, Zuückhaltende, Verständnisvolle.

Vorhin im Möbelhaus im beisein des Verkäufers wie immer nett. Dann rastete er komplett aus, weil ich nicht so wollte wie er. Ich habe einen anderen Geschmack. Geschockt bin ich, nachdem ich ihn bei sich zuerst daheim abgesetzt habe. Und erst mal beschlossen, daß es erst mal keine gemeinsame Wohnung gibt. Dann habe ich das seinem Freund erzählt. Und er meinte, mein Freund hätte erzählt, daheim kann er das machen, aber im Job und der öffentlichkeit nicht.

Ausraster gab es öfter. Jedesmal hat er sich entschuldigt. Aber es wurde nicht besser.
Und jetzt das.Peinlich.

Wüsste gerne die Meinung der Leser hier.

sie, 42
 
G

Gast

Gast
  • #2
Der Mann hat ein gravierendes Aggressionsproblem. Wenn er nicht umgehend alles daran setzt, sich zu ändern - renn, so schnell Du kannst. Du wirst der Fußabtreter. Du bist 42 (oder ist das ein Zahlendreher?), wenn man jung und unerfahren ist, dann kann es sein, dass man noch meint, der ändert sich und man müsse nur erstmal in einer Beziehung sein, die Liebe blabla. Bis man sich endlich trennt nach Zeitvergeudung und Leid.

Dein Freund ist wohl sicher im selben Alter und wenn es nicht eine psychische Störung ist, so ist er einfach ein schlimmer Charakter. Man muss ja auch nicht beim Verkäufer ausrasten, zumal Dein Geschmack eben Dein Geschmack ist und einfach kein Grund, deswegen auszuflippen. Das ist nämlich das nächste Problem - aus welchem Grund wird ausgerastet. Weil Du nicht willst, wie er, wie es aussieht. Das wird ziemlich anstrengend und ich finde es seltsam bei einem so alten Mann, dass er seinen Willen so abartig durchsetzen will.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

das Verhalten deines Freundes sollte dir sehr stark zu denken geben. Oft stecken hinter so einen Jekyll und Hyde-Verhalten psychische Probleme die nicht zu lösen sind.

Mir wäre so ein Verhalten zu anstrengend, er behandelt dich nicht mit Respekt. Du wirst es ihm nicht beibringen können, man muss einem erwachsenen Menschen es auch nicht beibringen, daher würde ein Mann mit mir das ein Mal machen und dann tschüss.

Google mal im Internet nach solchen Verhalten, du wirst gute Infos darüber finden, was dahinter steckt. Normal ist es auf keinen Fall, lass dir das bloss nicht einreden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Was verstehst Du unter Ausraster? Mit Beleidigung und Drohung? Möglicherweise geht der Ausreister schon Richtung psychischer Gewalt.

Grundsätzlich wäre ich eher skeptisch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun, ich denke, es sollte nicht nur keine gemeinsame Wohnung geben, sondern keine gemeinsame Zukunft. Das, was dein Freund da abzieht, ist eine Form von Gewalt. Und die hat in einer Partnerschaft nichts verloren.
Es gibt die äußerst informative Seite www.re-empowerment.de. Vielelicht soltlest du da mal bisschen lesen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hüte Dich davor, mit diesem Mann zusammen zu ziehen. Sonst wird die Sonnenbrille und Ausreden über Stürze in Zukunft Dein Leben bestimmen. Er kann sich jetzt schon kaum beherrschen.Was glaubst Du, wie das erst wird, wenn er Dich sozusagen in der Hand hat???
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS
hatte auch so eine Beziehung 1,5 Jahre wir wollten nächstes Jahr zusammen ziehen und waren dieses Jahr zum ersten mal gemeinsam im Urlaub nur gut, denn da hat er die Katze aus dem Sack gelassen und so schlimm das ihm fremde Leute auf sein Verhalten angesprochen haben,hätte er nicht gedacht das das jemand mitbekommt,ich war fix und fertig und habe sofort nach dem Urlaub die Beziehung geendet,braucht kein Mensch so was!
LG
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der soll mal seine Schuld behalten. So eine Entschuldigung ist wie keine. Ein erwachsener Mann sollte doch auch mal an sich arbeiten, reflektieren, statt auszurasten, weil seine Partnerin einen anderen Geschmack hat. Kindergarten. Mit dem würde ich auch nicht zusammenziehen ...
 
G

Gast

Gast
  • #9
In Anbetracht der Tatsache, dass ich aus leidvoller Erfahrung weiß, dass gerade Gewalttätige Männer in der Öffentlichkeit als "liebevolle, treusorgende Männer" wahrgenommen werden und meist nur zuhause die Maske fallen lassen, finde ich es super, dass du den Mut hast, das Projekt "gemeinsame Wohnung" aufgrund seines erneuten Ausrasters zu stoppen. Du solltest nicht mit einem Mann zusammenziehen, der denkt, dass er sich dir egenüber so verhalten darf - wenn "die Öffentlichkeit" es wert ist, sich zusammen zu reißen, dann sollte es die Partnerin erst recht wert sein. Du scheinst für ihn keinen hohen Stellenwert einzunehmen - gut also, dass du dich entschieden hast, einen ganz runter zu schalten. Noch besser: Halte dich ganz von dieser destruktiven, gespaltenen Persönlichkeit fern.

Ich hätte mir gewünscht, dass mir das jemand vor ein paar Jahren gesagt hätte - stattdessen habe ich zuhören bekommen "Ja, das kann ich mir gar nicht vorstellen, er ist doch immer so nett!"...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du hast das Thema 'gemeinsame Wohnung' erst einmal zu den Akten gelegt. Dazu kann ich Dir nur gratulieren!

Aus meiner Erfahrung in der Familien- und Paarberatung sage ich (w) Dir:

Die Ausraster werden häufiger und intensiver, je länger Ihr Euch kennt. Hier geht es nicht mehr nur um peinlich, dass kann handgreiflich werden.

Willst Du warten, bis es richtig geknallt hat??
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schieß´ ihn in den Wind, und zwar so schnell wie möglich. Solche Männer haben in der Regel ein sehr niedriges Selbstwertgefühl. Sie respektieren nur Menschen, von denen sie abhängig sind. Sie wissen ganz genau, dass sie sich z. B. auf der Arbeit so ein Verhalten nicht erlauben können, weil sie mit Konsequenzen in Form einer Abmahnung oder Kündigung rechnen müssten.

Mein letztes Exemplar tickte auch so ähnlich. In der Öffentlichkeit war er der nette, unscheinbare Kerl von nebenan, der keiner Fliege was zuleide tun konnte. Ein zuverlässiger Freund für seine Kumpels, ein Mustersohn für seine Eltern, ein engagierter Mitarbeiter für seinen Chef, ein hilfsbereiter Mensch für seine Nachbarschaft. In der Beziehung lernte ich ihn von einer völlig anderen Seite kennen, die sonst niemand zu Gesicht bekam. Als ich mich von ihm trennte, war das ein großer Schlag für sein Ego. Dann kam sein wahres Gesicht auch in Gegenwart von gemeinsamen Bekannten zum Vorschein, die sich sehr über sein Verhalten wunderten. Ich bin froh, dass ich ihn los bin.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Jawoll der Mann ist gestört, psychisch. Vielleicht gibt es dafür eine simple Erklärung. Vielleicht stört ihn ganz einfach das Gequarke der FS. Dies passt nicht, jenes nicht. Ja nu, vielleicht ist er Choleriker.
Und da hat es ihm an dem
Tag gereicht. Andere Beispiele hat die FS nicht genannt. Da müssen ja nicht gleich alle psychische Probleme haben, wenn das Gekäse der FS nervt.

Und wenn er sich entschuldigt, um den lieben Frieden Willen, dann geht das gegen seinen Charakter und Überzeugung, das passt halt nicht
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo FS,

ich schliesse mich den Vorgängern, lesbar bis #10, an. Bloß nicht zusammenziehen. Wenn er jetzt bereits so sein Gesicht zeigt... besser verabschieden.

w [mod]
 
G

Gast

Gast
  • #14
Der böse, aggressive mann. Ja, mach umgehend Schluss mit ihm. Mach es genau so, wie die andere n sich auskennenden User das daherplappern. Die wissen
Bescheid, die kennen IHN, den Unmöglichen. Ja Ursel, da musst du in den Kirchenchor gehen und de
Gemeinschaft bitten, dass die dir sagen, dass dat nix wird, also sowas aber auch, der dreht durch, bei deiner exklusiven Meinung zu de Möbel usw.
 
  • #15
wenn er wirklich "ausgerastet" ist, dann mach Schluss. Mal sauer werden ist in Ordnung.
Man kann ein friedfertiger Mensch sein, der mal sauer wird. Diese Menschen
haben kein Dampf im Kessel.

Die Ausraster-Typen haben den ganzen Tag Dampf und Hass im Kessel und können das
die meiste Zeit kaschieren. Bis es dann mal ausbricht. Das ist ein Unterschied.

Doktor Jekyll und Mr Hyde - Verhalten spricht für grosse Selbstwertdefizite mit niedriger
Frustrationstoleranz. Wer mit solchen Menschen freiwillig verkehrt, auf den wirft es selbst kein gutes Licht.

Warum solltest du dir das als Partnerin antun? Falls es dein Marktwert hergibt, suche dir einen anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Gast 13

Nicht IHN, aber genau solche Männer. Die, die ihre Aggressionen zu Hause ausleben. Und wie er dem Kumpel anscheinend gesagt hat, das auch noch richtig finden.
Wenn man nicht mal eine eigene Meinung haben darf, ohne dass der Partner ausrastet, wird das kein angenehmes Zusammenleben. Also wozu sich das antun?
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS,

der Freund des Partners hat Dir ja bestätigt, dass er sich dieses Verhalten bei Dir zuhause "erlauben" kann, in der Öffentlichkeit vermeidet er es ja.

Wenn du nun jahrelang zum Abreagieren da sein möchtest und Dich in eine Jasagerin verwandeln,
die auf keinen Fall widersprechen darf...

Ich denke auch, dass die Aggressionen sich steigern können, bis Du "böse Ursel" mit "Gequarke und Gekäse" Dir eine Ohrfeige verdient hast. Du sollst doch nicht nörgeln! Nicht widersprechen. Sonst... selbst schuld, wenn Du Dir durch Dein "Genörgel" eine einfängst.

Lies die Seite Re-Empowerment. zieh nicht mit ihm zusammen. Mach Dich vom Acker.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja, kenn ich gut. So ähnlich habe ich das auch erlebt. Mit meiner letzten Freundin. Nach außen extrem freundlich und zuhause ein Monster. Psychoterror bis zum Abwinken - nicht nur gegen mich sondern auch gegen meine Tochter.

Mein bester Freund, dem ich das erzählte, und der sie auch ein wenig kennt, hat mir das nie wirklich glauben wollen - so sehr hat sie sich verstellt.

Fakt ist, ich hätte deutlich eher die Reißleine ziehen sollen. Solche Menschen sind krank - und sie machen ihr Umfeld krank (hab ich nun schon bei zwei Frauen so erlebt).

M 49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe mal im Krankenhaus eine Frau kennengelernt, die bekam Besuch von ihrem sehr netten, freundlichen Ehemann, mit Küsschen, Blümchen, guten Worten.

Abends machte sie sich bettfertig. Gesicht und Hals waren in Ordnung, abwärts alles voller blaugrüner Flecken, alles! Ich fragte, ob sie überfallen worden sei.

Nein. Sie hatte ihrem dominanten Gatten widersprochen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nicht alle Männer mit Jekyll und Hyde-Verhalten werden handgreiflich. Manche werden im Streit nicht einmal richtig laut. Trotzdem sind sie mit großer Vorsicht zu genießen, weil sie ihren Mitmenschen ernsthaft schaden können. Ich halte mir solche Leute inzwischen komplett vom Leib.
 
Top