G

Gast

Gast
  • #1

Jemand drängt sich in unsere Beziehung. Wie damit umgehen?

Liebe Forumsleserinnen,

Wir sind seit einigen Jahren ein Paar, es ist eine wunderschöne Beziehung. Gemeinsame Pläne, Zukunftsvisionen, alles wunderbar!

Jedoch gibt es da etwas, was mich seit einiger Zeit sehr verunsichert: Eine Dame aus dem beruflichem Umfeld meines Partners hat offensichtlich beschlossen, sich an meinen Partner... es klingt sehr kindisch - ich weiss - ... ranzumachen. Die beiden haben sich auch schon zu einem Kaffee getroffen, mein Partner sieht das ganz belanglos.

Und ich muss hinzufügen: ich habe vollstes Vertrauen in meinen Partner. Er hat mich auch gebeten, zu einem gemeinsamen Treffen dazuzukommen, was ich auch getan habe. Dabei habe ich sehr wohl bemerkt, wie diese Dame mich (aus meiner Wahrnehmung) unangenehm betrachtet hat. Sie hat mit mir auch nicht gesprochen, es war eine unangenehme Situation (für mich).

Ich habe nun beschlossen, mich nicht weiter darum zu sorgen, jedoch nehme ich sehr wohl wahr, dass diese Dame meinem Partner eindeutige SMS-Zeilen sendet.
So. Nun stehe ich an und weiss nicht, wie ich damit umgehen soll? So tun, als sei alles in Ordnung? Den Kontakt zu verbieten, wäre aus meiner Sicht falsch.

Da sie weiss, dass wir ein Paar sind (er zeigt das auch offen in ihrem Beisein) sie aber trotzdem aktiv auf meinen Partner zugeht, zeigt mir, dass sie so ein Typ Frau ist, die sich in eine Beziehung drängt.
Was kann man da als Partnerin tun? Abwarten? Nichts tun?
Natürlch bin ich übersensibilisiert und sehr verunsichert, wenn mein Partner manchmal Abends noch „einen Kaffee mit einem Freund trinken geht“.

Wie gesagt, es gab bisher noch nie auch irgendwelche Anzeichen, dass mein Partner untreu ist. Wir sind beide über 40 und haben ein gemeinsames Verständnis von Partnerschaft. Nämlich treu zu sein, ganz selbstverständlich anzusehen. Wir haben beide unsere „SturmundDrangzeit“ hinter uns.

Bin gerade ratlos und freue mich auf Eure Antworten.
Danke!
w/42
 
G

Gast

Gast
  • #2
Oha, ich kenne das - und zwar aus anderer Sicht.
Ich habe einen Mann kennen gelernt der nie ein Geheimnis daraus machte, in einer Beziehung zu sein.
Aber er gefiel mir und das sehr. Wir haben uns über den Sport kennen gelernt und oft getroffen, mal zum essen, mal zum Getränk, mal zum Sport.
Jahrelang war nichts und plötzlich fing es an - erst Küssen, dann Richtung Sex.
Ganz klar war er bereit, fremdzugehen, ich will aber weder eine Affäre sein noch ein Lückenbüsser.
Ich habe es vor 4 Wochen abgebrochen und ihn gebeten, mich nicht mehr zu kontaktieren solange er in einer Beziehung ist.
Er meinte, er steckt vor sehr schweren Entscheidungen und braucht Zeit.
Ob er sich jemals wieder meldet, ist unklar.
Entweder er bleibt bei ihr oder nicht - ob ich aber dann jemanden möchte der bereit gewesen wäre, fremdzugehen, weiss ich nicht.
Fakt ist, er wäre mein Traummann ansonsten und es tut weh, ihn vielleicht nie mehr zu treffen.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo! Ich rate Dir zu mehr Selbstbewusstsein: das ist es, was Deinen Partner an Dich binden wird, die Schlange in die Flucht schlagen wird und Dir die nötige Kraft gibt, darüber hinwegzusehen. Ist doch klar, dass anderen Deinen Partner auch mal wollen, wenn der so toll ist. Aber er ist Deiner; also Kopf hoch, Brust raus. Immerhin vertraust Du ihm ja.
Wenns über SMS und Kaffetrinken hinaus geht, kannst ihr ja immer noch die Meinung geigen.
Und so Momente zu dritt würde ich genießen: immerhin hast Du die Oberhand ;) Nur Mut!
Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Im Grunde ist da dein Partner gefragt der Frau deutliche Grenzen aufzuzeigen. Wenn sie einen Kaffee als Bekannte nicht als solche akzeptieren kann, dann sollte er sie diplomatisch mit ein paar Nebensätzen drauf aufmerksam machen dass nichts weiter zu holen ist.

Begreift sie es nicht: Nicht mehr auf SMS antworten, kein Kaffee mehr, sozusagen den Kontakt austrocknen. Fragt sie nach: Klare Ansage, welchen Eindruck sie hinterlässt und das man das auch zu ihrem Besten vermeiden möchte. Wie gesagt, das ist die Aufgabe deines Partners. Würde mit ihm drüber sprechen. Es gibt solche Menschen die dir dann breit grinsend erklären das das völlig Ok sei und man könne es ja mal versuchen, in der "Liebe" ist schließlich alles erlaubt. Die haben sich wahrscheinlich schon als Kinder so läpsch angespornt gefühlt dir was kaputtzumachen oder wegzunehmen. Und wider Erwarten schaffen die das manchmal auch noch wirklich.

Allerdings: Woher weißt du was in den SMS steht? Ein E-Mail/Handyschnüffler als Freund wäre mir bei mir abgesagt. Egal wie lange ich mit ihm zusammen bin. Wenn ich daneben sitze oder davor und er kommt mal dazu, Ok, sonst nicht! w47
 
  • #5
Eine Frau klärte das Ganze, in dem sie ganz innig ihren Partner küsste, vor den Augen der Anderen.

An der Intensität, auch ihres Partners, sollten die Anderen erkennen, daß die Beiden zusammen sind und bleiben.

So zeigen Beide ihre Standpunkte - und brauchen kein Wort zu den Anderen sagen.
Man unterstellt Keinem etwas, aber zeugt überdeutlich, was wirklich Sache ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hi! Da bin ich mit dem anderen Gast einer Meinung. Dein Partner muss es sein, der der Frau klar eine Absage erteilt. Er sagt vielleicht, dass er ihr keine Hoffnungen macht - aber die Hoffnung har er ihr bisher offensichtlich auch nicht genommen, sonst würde sie es woanders versuchen. Das kenne wir doch alle, wenn wir ein Mann toll finden, und er interessiert sich doch überhaupt null für uns, da merken wir doch schnell dass da es da nix zu holen gibt. Warum klappt es nicht bei dieser Frau? Will er, dass Du das machst, und deswegen solltest Du mit gehen zu einem Treffen? Es hätte ihm auch auffallen müssen dass diese Frau nicht mit Dir redet, und ja, das hätte ihn genauso stören sollen wie es Dich gestört hat.. Übrigens hat Angelina Jolie sich damals mit Jennifer Aniston extra getroffen, um ihr zu versichern dass wirklich nichts mit Brad läuft, aber das nur am Rande. Bemesse niemals, niemals einen Mann daran was er sagt, sondern lediglich was er macht.
Mädel, lasse dich nicht vertrösten mit Sprüchen wie , " wir sind nur Freunde", oder Du bist ohne Grund eifersüchtig. Wenn ich eins gelernt habe, wenn es aussieht wie eine Kuh und dann auch noch Muh sagt, ist es eine Kuh und kein Kamel.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Den Rat von Bernd 50, finde ich gut. Der Anderen zeigen, vor Augen führen, dass da eine intensive Beziehung besteht.
Ich hatte die Situation auch mal, genau wie bei dir, die Frau war sehr dominant und hat es geschafft, meinen Mann "abzuwerben". Ich war tolerant, nicht hartnäckig genug (entspricht nicht meinem Typ), der "Erfolg" war, dass er dann weg war. Eine Familie zerrüttet (nein, zwei, sie war auch verheiratet), viel Leid und Kummer. Beobachte diese Geschichte und reagiere rechtzeitig!
w 50 plus
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich hatte auch mal so ein Problemchen. Gleiche Konstellation. Wir verheiratet, Kind und Kollegin hatte sich ausgerechnet meinen Partner ausgeguckt.

Da ich sehr selbstbewußt und attraktiv bin habe ich der netten Dame einen Besuch abgestattet.

Sie auf die Nachteile einer Liebschaft mit meinem Mann hingewiesen und bin wieder gegangen.

Seit diesem Tag war kein Kontakt mehr, die Dame ward nimmer gesehen. Viele Jahre später habe ich es dann meinem Partner erzählt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Den Kontakt zu verbieten, wäre aus meiner Sicht falsch.

Sagen wir es so: entzogenes Vertrauen wäre ein willkommenes, da hoch wirksames Förderprogramm für die Einbrecherin. Nur Paare, die einander bedingungslos vertrauen, überstehen eine solche Krise.

Idee: da Dein Mann Dir ihre SMS zeigt, hätte er auch sicher nichts dagegen, wenn Du an seiner Stelle antwortest, sprich: auf ein "Lust auf Kaffeetrinken?" von ihr könnte als Antwort "mein Mann sagt, er hat heute keine Zeit" von Dir kommen. Die "Dame" wird sich ganz sicher nicht lange so bloßstellen lassen wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, es ist an Deinem Partner, da eindeutige Grenzen zu setzen.

Am besten wäre es, er würde die Tante nicht mehr treffen, oder eben nur in Deinem Beisein.

Was sagt er denn zu ihrem Verhalten? Spätestens die Tatsache, daß Sie Dich abgekanzelt hat, als Du zu dem Treffen hinzukamst, muß er doch bemerkt und als komisch empfunden haben?

Sprich aufrichtig (aber nie vorwurfsvoll!) mit ihm darüber, daß die Tante Grenzen überschreitet. Er wird bestimmt auf Deiner Seite sein. Vielleicht wäre es ratsam, sich nochmal zu Dritt zu treffen und sie dann einfach links liegen zu lassen? Ein wenig verliebtes Geturtel in ihrem Beisein mag als Botschaft vielleicht ja schon reichen...

Unterbewußt würde ich in solchem Moment sicher von meinem Partner erwarten, daß er solchen Kontakt abbricht oder "auslaufen" läßt. Die Frage ist nur, wie Du auch bei ihm diesen Wunsch wecken kannst. Weißt Du, warum er es genießt, daß sie ihn umschmeichelt? Hast Du veilleicht die Möglichkeit Deinem Partner zu vermitteln, daß Du ihn mehr anhimmelst, als die Kollegin? Ist in den letzten Jahren bei Euch etwas ein wenig eingeschlafen, was Du reaktivieren kannst, um seine Aufmerksamkeit weider zu 100% zurückzugewinnen?

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS!

Ich verstehe deine Sorge. Ich würde mit niemandem was trinken gehen oder was auch immer wenn ich in einer Beziehung bin, das macht nur böses Blut. Mit neuen Bekannten schon gleich gar nicht und was früher war oder mit Arbeitskollegen, o.k....Da müsste mein Partner mir einfach vertrauen. Und denk dran, was man nicht besitzt kann man nicht verlieren. Wenn er dich liebt hat er kein Interesse.Ich gehe auch mit meinem Arbeitskollegen was trinken, er ist verheiratet, ich nicht, ich glaube er würde was mit mir anfangen wenn ich das wollte. Will ich aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie gesagt, es gab bisher noch nie auch irgendwelche Anzeichen, dass mein Partner untreu ist. Wir sind beide über 40 und haben ein gemeinsames Verständnis von Partnerschaft. Nämlich treu zu sein, ganz selbstverständlich anzusehen. Wir haben beide unsere „SturmundDrangzeit“ hinter uns.

Die Frage ist, ob Dein Partner das heute noch genauso sieht. Dinge ändern sich und es gibt Männer, die auf offensive Frauen stehen. Es gefällt ihnen, dass sich eine so um sie bemüht.

Trotzdem, es ist Sache Deines Partners, gegenüber der anderen Frau die Grenze zu ziehen, die er will - nicht Deine Sache und nicht Deine Grenze. Du kannst nur Deine Grenze ihm gegenüber ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wow, ich würde der Dame unmissverständlich klar machen, dass sie sich von meinem Schatz fernhalten sollte...
Die B..ch soll sich ein anderes Opfer suchen!
Sorry, aber da werde ich richtig wütend...

Sag ihm deutlich, dass dich der Kontakt zwischen den Beiden stört und zeige ihm deine Eifersucht.
Er wird sich wohl nicht mehr mit dieser Dame treffen, wenn er weiß, dass es dich verletzt.


W
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde, es ist nicht (!) Sache des Partners, der Dame eine klare Ansage zu machen. Dazu muss die FS ihren Partner ja auch erst einmal bringen, und ER sieht ja nun gar keinen Grund für einen Kontaktabbruch. Erstens begreift er das Problem zwischen den beiden Frauen gar nicht und zweites findet er die Treffen ohnehin "belanglos". Peinlich wird es dann, wenn der Partner den Kontakt abbrechen möchte mit der Begründung: Meine Freundin ist eifersüchtig und bittet mich, dich nicht mehr zu treffen. Sie ist eine Kollegin! Manche Männer bringen in ihrer Naivität / Eitelkeit solche Ausreden allen Ernstes, es ist kaum zu fassen, aber das gibt es!

Dies wäre jedenfalls wie ein Triumph für die Konkurrenz: ER will ja eigentlich, aber er DARF ja nicht wegen seiner hysterischen Freundin. Indem deine Eifersucht vor ihr thematisiert wird, verliert die Tussi nicht. Sie gewinnt. Und Gelegenheiten, sich an ihn ranzuschmeißen, hat sie dennoch tagtäglich, sie kann es also gut ausreizen.

Deshalb finde ich den Vorschlag, Präsenz zu zeigen, viel klüger. Wie schon geschrieben wurde: DU sitzt am längeren Hebel. Geh mit zu den Treffen, scheue dich nicht vor Körpernähe zu deinem Partner, unterhalte dich mit ihr, mach ihr subtil, aber konstant klar, wer zu ihm gehört. Sprich so oft wie möglich in der "Wir"-Form, erwähne nebenbei immer mal wieder Gemeinsamkeiten (unser Hobby X, unsere Reise nach Y, unsere Familienfeiern, unser Freundeskreis, unser gemeinsames Herzblut für irgendwas....). Bilde auf sympatische Art eine Einheit mit ihm, ohne den Eindruck zu erwecken, eine unerträgliche Klette zu sein. Außerdem solltest du dich darum bemühen, mit deinem Partner wieder mehr zu unternehmen und verbindende Erlebnisse zu schaffen. Aufregender ist ja der Kaffee mit der Kollegin sicherlich nicht.

Viel Glück!
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #15
Olala, einige Frauen werde da richtig zickig :) Ihn vor der Dame intensiv zu küssen, ihr SMS senden, sie auf Nachteile einer Liebschaft hinweisen, etc. ist etwas kindisch resp. wenig smart.

Meiner Ansicht nach ist es klar Aufgabe deines Partners Grenzen zu setzen. Sprich ihn darauf an, dass dir der Kontakt zu intensiv sei, etc. Falls ihr eine verbindliche Beziehung führt, müsste er ein entsprechendes Verhalten an den Tag legen und auch klar zu dir stehen. m45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hier die FS

Danke für Eure Antworten!

Also ich habe meinen Partner ganz klar darauf angesprochen, dass mich diese Situation sehr verunsichert. Das Ergebnis dieses Gespräches ist: Aus seiner Sicht bestünde hier überhaupt kein Grund zur Verunsicherung, da "zu einem Hintergehen immer zwei gehören". Und er sei sich sicher, dass er die Partnerschaft mit MIR wolle. Er sieht es so, dass er einfach ein offener Mensch ist, der sich gerne mit Menschen unterhält, egal ob männlich oder weiblich. Es war schon immer so, dass er offen auf Menschen zugeht und er sieht dabei keine Veranlassung dass das mit Untreue zu tun hat.

Okay. Nun stehe ich mit meiner Wahrnehmung alleine da. Ich selbst halte mich bei männlichen Kontakten (ausserhalb Beziehung) eher zurück, da ich es nicht will, dass irgendeine Form von Missverständnis auftaucht. Denn wenn ich jedem Arbeitskollegen, den ich einfach "mag" abendliche SMS senden würde, oder die Aufforderung zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken ausspreche, dann hätte ich das Gefühl, ich mache diesem Menschen Hoffnungen. Mag sein, dass ich da etwas altmodisch bin. Aber mir sind klare Fronten einfach lieber!

Das heisst, ich habe hier die Wahl zwischen:
1: Seine "Offenheit" einfach akzeptieren und hoffen, dass diese Dame - sollte sie weiter gehen wollen-von ihm eine klare Absage bekommt.
oder
2: gehen. (was schade wäre)

Fällt Euch da vielleicht noch was dazu ein, was mir in meinen Überlegungen weiterhelfen kann?

Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Trotzdem, es ist Sache Deines Partners, gegenüber der anderen Frau die Grenze zu ziehen, die er will - nicht Deine Sache und nicht Deine Grenze. Du kannst nur Deine Grenze ihm gegenüber ziehen.

Zwischen "geht mich nichts an, was er tut" und "Grenze ihm gegenüber ziehen" ist noch viel Luft. Die FS sollte sich zwar hüten, ihrem Mann Interesse an der anderen Frau zu unterstellen, das bedeutet aber nicht, daß sie nicht dennoch ihr Mißfallen zum Ausdruck bringen dürfte. Zum Beispiel durch ein "mir wäre eigentlich lieber, du würdest mit mir Kaffe trinken gehen". (m)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das heisst, ich habe hier die Wahl zwischen:
1: Seine "Offenheit" einfach akzeptieren und hoffen, dass diese Dame - sollte sie weiter gehen wollen-von ihm eine klare Absage bekommt.
oder
2: gehen. (was schade wäre)

Vermutlich war die Offenheit als Teil seiner Persönlichkeit seinerzeit ein Grund, warum Du Dich für Deinen jetzigen Partner entschieden hast? D.h. Du kannst dies nun schwerlich an ihm kritisieren.

Ich kann Deinen Wunsch nach klaren Verhältnissen schon nachvollziehen aber vermutlich wirst Du ihm einfach vertrauen müssen. Viel mehr wird Dir ohnehin nicht übrig bleiben. Denn wer wirklich fremdgehen möchte, wird auch immer einen Weg finden. Diese Tatsache wirst Du auch nicht durch Umgangsverbote aushebeln können.
 
  • #20
Liebe FS,

natürlich weiss keiner, welche Absichten dein Partner verfolgt, ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen und die sind durchweg positiv.
Meine bisherigen Partner waren immer äusserst attraktive und offene Männer und immer wieder gab es Frauen, die versucht haben sich zwischen uns zu drängen. Ich habe immer schnell gemerkt, ob eine Frau rein freundschaftliche oder eher "prickelndere" Interessen hatte.
Die meisten Männer fühlen sich einfach geschmeichelt und geniessen die Aufmerksamkeit mit einer fast unglaublichen Naivität und sind ganz überrascht, wenn ihnen der Grund der Aufmerksamkeit klar wird. Es hängt auch vieles vom Typ Mann ab, wie er mit den Annäherungsversuchen umgeht und wie er dich dabei behandelt.
Ich habe es immer mit Humor genommen, da ich mir meines Partners sicher war und es, wie auch bei euch jetzt, keine Heimlichkeiten gab. Er steht ja zu dir, zeigt in ihrem Beisein, dass ihr ein Paar seid. Geniesse es einfach! Ich habe meine Partner sogar damit aufgezogen und wir haben uns oft über solche Frauen amüsiert.
Eine Garantie hast du ja sowieso nie, wenn er fremdgehen will, dann tut er es, wenn nicht mit dieser Frau, dann mit einer anderen. Wenn du ihm aber vertraust, dann vertraue ihm auch richtig und steigere dich nicht in deine Eifersucht, denn unbegründet eifersüchtige Frauen sind alles andere als attraktiv!

Wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich habe meinen Partner ganz klar darauf angesprochen, dass mich diese Situation sehr verunsichert. Das Ergebnis dieses Gespräches ist: Aus seiner Sicht bestünde hier überhaupt kein Grund zur Verunsicherung, da "zu einem Hintergehen immer zwei gehören". Und er sei sich sicher, dass er die Partnerschaft mit MIR wolle. Er sieht es so, dass er einfach ein offener Mensch ist, der sich gerne mit Menschen unterhält, egal ob männlich oder weiblich. Es war schon immer so, dass er offen auf Menschen zugeht und er sieht dabei keine Veranlassung dass das mit Untreue zu tun hat [...]


Liebe FS,

auch ich bin der Meinung, dass es hier Sache deines Partners ist, Grenzen zu setzen, bzw. deine Wünsche und Bedürfnisse zu akzeptieren. Wenn DICH der Kontakt mit dieser Frau stört, dann soll ER ihn halt abbrechen. Das sollte doch selbstverständlich sein in einer Partnerschaft. Hier kommt es nicht darauf an wie ER das sieht, sondern wie DU das siehst, denn DICH stört es doch!

Zwischen (hetero) Männern und Frauen besteht IMMER eine Dynamik. Beispielsweise habe ich auf diese Art eine meiner früheren Freundinnen verloren. Sie hat sich zuerst nur "rein freundschaftlich" mit einem Typen getroffen. Heute sind sie schon über 10 Jahre ein Paar und haben ein Kind. Heute würde ich mir solche "Freundschaftstreffen" nicht mehr gefallen lassen.

Es ist IMMER ein Problem, wenn in der Partnerschaft ein Ungleichgewicht entsteht. Das beduetet, dass der Eine mehr von etwas will, was (nur) der Andere liefern kann. Der Andere ist dann automatisch im Aufwind und kann das "Angebot" steuern, wie ihm beliebt. Mit kommt es hier einbißchen so vor, als ob dein Freund diese Situation auch einbißchen genießt... Auf jeden Fall scheint er eine gewisse Zuwendung von außen zu benötigen.

Wenn dein Partner tatsächlich imstande ist, euere Partnerschaft wegen dieser "belanglosen" Treffen zu gefährden - etwa weil er das auf deinen Wunsch hin nicht unterlässt und du dich schlecht fühlst - dann würde ich mir Gedanken über diese Partnerschaft machen...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich finde, es ist nicht (!) Sache des Partners, der Dame eine klare Ansage zu machen. Dazu muss die FS ihren Partner ja auch erst einmal bringen, und ER sieht ja nun gar keinen Grund für einen Kontaktabbruch. Erstens begreift er das Problem zwischen den beiden Frauen gar nicht und zweites findet er die Treffen ohnehin "belanglos". Peinlich wird es dann, wenn der Partner den Kontakt abbrechen möchte mit der Begründung: Meine Freundin ist eifersüchtig und bittet mich, dich nicht mehr zu treffen. Sie ist eine Kollegin! Manche Männer bringen in ihrer Naivität / Eitelkeit solche Ausreden allen Ernstes, es ist kaum zu fassen, aber das gibt es!
Ja, aber will man mit so einem Dummkopf wirklich zusammensein? "Mit Narren sich beladen, kommt den Teufel selbst zu Schaden ..."
Ich würde von dem Mann schon erwarten, dass er das Spielchen der Kollegin durchschaut und durchkreuzt. Alles andere ist nicht vertrauenswürdig.
Und ich würde auch nicht mit der Dame "wetteifern" um die Gunst des Partners. Sollte er hier keine Loyalität zeigen, bekäme er einen Denkzettel, der ihn mit Sicherheit von der anderen ablenkt. Denn dann wäre ich nämlich weg.
 
  • #23
Ich würde von dem Mann schon erwarten, dass er das Spielchen der Kollegin durchschaut und durchkreuzt. Alles andere ist nicht vertrauenswürdig.

Viele Männer verpeilen die in der Wahrnehmung von Frauen eindeutigen Anzeichen. Wie heisst es so schön?
"Eine Frau kann jederzeit hundert Männer täuschen aber nicht eine einzige Frau."
Da kommt es leicht zu Missverständnissen über die jeweiligen Absichten. Auch ich stehe auf dem Standpunkt, dass es der Partner in dieser Situation sein sollte, der klare Grenzen aufzeigt. Nur, erstmal muss er die Absichten der eindringenden dame erkennen und das mit dem "Nein-Sagen" will auch gelernt sein - etliche Männer haben da so ihre Problemzönchen, und mancher geniesst es vielleicht sogar (heimlich), wenn mehrere Damen im Wettstreit um ihn stehen. Klare Position zu beziehen bedeutet auch manchmal, andere je nach Grad der Hartnäckigkeit, vor den Kopf stoßen zu müssen. 1. Wer tut das schon gerne? und 2. Dieses diplomatisch hinzukriegen, besonders wenn es sich mit dem Berufsfeld überschneidet, ist gar nicht so einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Viele Männer verpeilen die in der Wahrnehmung von Frauen eindeutigen Anzeichen. Wie heisst es so schön? Da kommt es leicht zu Missverständnissen über die jeweiligen Absichten. Auch ich stehe auf dem Standpunkt, dass es der Partner in dieser Situation sein sollte, der klare Grenzen aufzeigt. Nur, erstmal muss er die Absichten der eindringenden dame erkennen und das mit dem "Nein-Sagen" will auch gelernt sein - etliche Männer haben da so ihre Problemzönchen, und mancher geniesst es vielleicht sogar (heimlich), wenn mehrere Damen im Wettstreit um ihn stehen.
Ja, das ist mir doch egal. Dann soll er seine Problemzönchen pflegen, aber ohne mich!
Wie heißt es so schön? "A man who hates women will always find ways to make women hate each other".
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

ich habe so eine Geschichte bei meinen Eltern erlebt.
(Mann ausgespannt....)

Meiner Meinung nach sind viele Männer sehr gutgläubig, was einerseits ein schöner Charakterzug ist, andererseits eben verhindert, dass sie Avancen von anderen Frauen als solche erkennen.

Ich wünschte, meine Mutter hätte damals nicht mit meinem VATER geredet, sondern der anderen FRAU ordentlich die Meinung gegeigt.

Es kommt natürlich darauf an, was in den sms steht und wie eindeutig das Ganze ist. Ich bin jemand, der eine direkte Sprache zu schätzen weiß. Deshalb würde ich meinen Ärger nicht runterschlucken, sondern "zurück an den Absender" geben, also mir der Frau sprechen, die so unverschämt ist, in eine bestehende Beziehung eindringen zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo,
das ist ja eine belastende Situation für Dich. Auf jeden Fall ist es sicher keine gute Idee, wenn Du mitgehst, wenn er sich mit ihr trifft. Was soll denn das bringen? Er ist doch derjenige, der hier handelt. Wie wäre es denn, wenn Du mutig bist, Deinen Partner fragst, ob er auf die Dates mit der anderen verzichten könnte? Ihm sagen, dass Du eifersüchtig bist? Dann ist es wenigstens klar. Ich habe mich selbst schon mal in einen anderen Mann verliebt, als ich in einer langjährigen Beziehung war. Ehrlich gesagt hätte ich nicht darauf verzichtet, den anderen Mann zu treffen, wenn mein Partner dies verlangt hätte, mein Gefühl war zu stark. Ich hoffe für Dich, dass sich Dein Partner nicht in die andere verliebt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ein Mann von Ehre und Format wird einen unschönen Zustand für seine Liebste sofort beenden - umkehrt natürlich genauso. Wem sein Partner wirklich etwas wert ist, wird nicht wollen, dass dieser sich schlecht fühlt und wird alles daran setzen, dass dieser sich gut und sicher fühlt.

Ein eitler Gockel hingegen, der sich als Hahn im Korb fühlen möchte, wird solche (Macht)Spielchen mit dem Feuer spielen - und sich weiterhin mit einer Frau treffen, von der er ganz genau weiß, dass diese etwas von ihm will!

Ich würde mir lieber einen Mann von Ehre und Format suchen - und den Gockel auf seinem Misthaufen alleine weiter nach Körnern scharren belassen. Sorry!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ein souveräner Mann, der in einer guten Beziehung lebt, ist nicht abzuwerben. Dass man auch mit anderen Frauen mal einen Kaffee trinkt, ist völlig normal. Das nehme ich für mich auch in Anspruch und komme auch damit klar, dass meine Frau mit anderen Männern zum Essen geht - das lässt sich in ihrem Beruf gar nicht immer vermeiden. Ich habe festgestellt, dass attraktiven Frauen oft unterstellt wird, sich in eine Beziehung mischen zu wollen, obwohl das gar nicht stimmt. Hintergrund scheint die Überlegung zu sein, dass ohne andere attraktive Frauen die Monogamie gesichert wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Sprich mit deinem Partner und sage ihm, daß dir das Verhalten wehtut. Liebt er dich, wird er keinen Umgang mehr mit dieser Frau haben. Trifft er sie weiterhin, sei konsequent und verlasse ihn.

M
 
  • #30
Das ist mir auch schon mal passiert. Plötzlich wurde mein damaliger Mann bei den Eltern der Dame eingeladen, die haben bereits Oma und Opa für unseren Sohn gespielt, natürlich war ich da nie eingeplant. Irgendwann habe ich dann mal ein Machtwort gesprochen, mit ihm. Ob er es denn nicht merkwürdig fände, was da abgeht, also ich schon.
Ich hatte Glück, er stand nicht auf pummelige Transusen, wo die Eltern einen Schwiegerson kaufen wollten. Und deshalb habe ich ihn auch noch ne Weile behalten dürfen.
Aber meine Bedenke habe ich ihm gegenüber geäußert und ihm das Handeln überlassen.
 
Top