aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dazu beitragen, dass es Männer schon mögen, wenn sie von Frauen angesprochen werden, es schmeichelt ihnen natürlich.
Aber trotzdem bin ich der Meinung, auch aus der Erfahrung und nachfragen, dass die Beziehungen, die letztendlich zustandekamen, die sind, wo der Mann sich vorher längere Zeit bemüht hatte um die Frau.
Ich habe mir die Mühe gemacht und in meinem Freundes- und weiteren Bekanntenkreis nachgefragt, wie sie sich denn kennengelernt hätte, diese Paare. Das war eine sehr interessante Studie, die ich da betrieben hab. Ich wollte einfach wissen, WIE man denn einen Partner am besten überhaupt kennenlernt. Es waren völlig UNspektakuläre Antworten, durch die Bank, aber immer hat der Mann begonnen..................
Also spreche ich seither nur mehr Männer an, die eher nicht in Frage kommen für mich.
Nette Gespräche und ein Flirt können ja nie schaden, und wenns nur zum üben ist.
Aber einer, der mir sehr gut gefällt, wird von mir nicht angesprochen, sondern nur mit den Augen und Lächeln eingeladen - ganz altmodisch eben.
Bei der Jugend mag das ja anders sein, aber ich bin 47 und die passenden Männer zw. 45 und 50 mögen es eher altmodisch, denke ich mal. Laut meiner "Studie" ist es auch so.