Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Jetzt hab ich Mist verzapft!

Hallo,

ich fühle mich so schlecht. Ich bin seit fünf Jahren in einer Beziehung, drei Jahre davon wohnen wir zusammen. Seit zwei Jahren läuft es wirklich grottenschlecht.

Er will es nie wahrhaben, habe etliche Male versucht, das Thema anszusprechen. Wir hatten schon fast 1,5 Jahre keinen Sex mehr. Er liebt mich anscheinend unendlich, aber ich spüre, dass wir mental einfach nicht auf einer Wellenlänge liegen. Dieses " an einem Strang ziehen" fehlt mir unglaublich. Dieses ganzheitlich gute Gefühl ist nicht das, was ich mir vorstelle. Er weicht mir ständig aus und möchte das Thema verdrängen.

Eine Trennung wäre nicht so einfach. Finanzielle Verpflichtungen und die Firmennachfolge stehen an. Ich kann nicht mehr. Niemand ahrnt, dass es zwischen uns einfach nicht läuft. Er würde mir die ganze Schuld geben inkl meiner Eltern. Das nur zur Situation.

Nun ist mir ein fataler Fehler passiert. Mir ist ein Mann begegnet, ich konnte seinen Reizen nicht widerstehen. Eine Art Flucht aus dem Alltag. Für mich war es der einzige Weg momentan ein Stück Freiheit zurück zu gewinnen und das Leben wieder etwas mehr genießen zu können. Ich habe mich leider Gottes dreimal mit ihm getroffen. Wir hatten zwar keinen Sex, aber waren schon sehr intim. Erst hatte ich aboslut kein schlechtes Gewissen, aber jetzt gehts los. Was soll ich tun?

Ich werde nicht beichten, aber ich muss irgendwas an unserer Beziehung tun?! Beenden, dem Ganzen eine Chance geben, wie kann ich es ihm zu verstehen geben, dass ich es so nicht mehr will?! Er ist einerseits auch total sensibel und empfindlich, aber andererseits merkt er nicht wie schlecht unsere Beziehung läuft. Er will es nicht sehen, sondern plant gehirnlos unser Leben und Vorhabenisse weiter....

Ich bin am Ende...
Ich stehe unter dem Druck meiner Eltern.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich denke, es würde zutreffendere Antworten ermöglichen, wenn Du genauer erklärst, inwiefern ihr Deiner Meinung nach mental nicht auf einer Wellenlänge seid. Und vielleicht erläuterst Du ja einmal am Beispiel, wo ihr nicht "an einem Strang zieht" und was Du darunter verstehst. (Vom Sex abgegesehen. Warum habt ihr den denn nicht mehr?) Denn das erst nach 3 Jahren zu bemerken, verwundert mich sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wenn eine Beziehung nicht mehr funktioniert bzw. keine Zukunft hat sollte man sie beenden.
Auch wenn es nicht so einfach ist!
Oder willst du immer so weiterleben?
Beziehungen scheitern, sowas kommt vor und dafür gibt es tausende Gründe ...

Und das Eltern einem Vorwürfe machen könnten finde ich echt lächerlich.
Sie sollten insbesondere an deinem Glück interessiert sein
und zu dir stehen!
Und sie können dich ja nicht zwingen, mit einem Partner
zusammen zu sein bzw. dich unter Druck setzen!

Das klingt ja fast wie in einem Rosamunde Pilcher Film
und dort gibt es auch immer ein Happy End

Also Kopf hoch und die Sache klären!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Frage ist was du dir für dein Leben wünschst.
Ich gehe nicht davon aus, dass es ein sexloses nebeneinander leben ist.
Mit diesem Mann bekommst du nicht was du dir wünschst und wenn du dich jetzt nicht trennst, mit der Zeit werden die Verpflichtungen auch nicht weniger...

Such das Gespräch mit deinem Freund, mach ihm klar, dass du dich trennen willst und wirst.
Durch das mit deinen Eltern musst du danach durch. Du solltest deine Eltern mit deinen Gefühlen und deiner Unzufriedenheit konfrontieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie wirklich von dir verlangen werden mit deinem Freund zusammenzubleiben. Es findet sich in der Regel immer eine Lösung.
Die nächste Zeit wird nicht leicht, aber sag dir immer wieder, dass du das für dich machst, damit du irgendwann in einer glücklichen Partnerschaft leben kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin am Ende...
Ich stehe unter dem Druck meiner Eltern.

Manchmal glaube ich, dass ist wieder einer dieser FAke-Fragen.

Wenn nicht, liebe FS, werde erwachsen, hole dir notfalls prof. Hilfe, du musst doch als erwachsener Mensch in der Lage sein, ungute Beziehungen rechtzeitig zu beenden. Deine Zeilen lesen sich ja schon als die eines Co-Abhängigen von den Eltern und von diesem Mann.

Ausserdem geht man doch erst eine Beziehung richtig ein, wenn man feststellt, dass es auf allen Ebenen wie Intellekt, Weltanschauung, Geschmäcker, Hobbys und sexuell gut läuft. Läuft eins der wichtigen Dinge nicht, dann Finger weg.

Mädel, wach auf!

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du wirst erstmal viele Sachen in deinem Leben für dich ordnen müssen, auch wenn das ganz schön hart wird:

- deine Eltern haben da nichts mitzureden oder zu entscheiden. Es ist DEINE Beziehung. Dein Leben. Also wirst du erstmal eine strenge Abnabelung der Eltern schaffen müssen. Auch wenn das mit Verlust und Trennung einhergeht. Deine Eltern haben kein Druckrecht.

- Sensibel hin oder her. Du musst deinen Partner mit Fakten konfrontieren und weniger rücksichtsvoll sein. Er kann nicht Gedanken lesen. Dir geht es schlecht, ihm geht es gut. Du steckst zurück. Das ist dauerhaft verkehrt und krankmachend. Seine Empfindlichkeit ist kein Ticket, besser behandelt zu werden. Da muss ER durch!

- Du wirst lernen müssen, das Finanzielles nicht alles ist im Leben. Man kann auch ohne Firma leben. Da muss man halt mal akzeptieren, dass Dinge im Leben scheitern. Bitter, aber gehört dazu. Daran wächst man.

- Werde ich-bezogener und schau nicht so viel darauf, was andere Menschen machen und haben wollen wie deine Eltern oder dein Freund. Lern, dass man Männer und die meisten Menschen nicht ändern kann. Er will es nicht verstehen, weil er ein wenig mehr ich-bezogen ist als du. Eure Beziehung läuft gut so wie sie ist. Es ist also zwecklos mit ihm über irgendwas zu reden, was er sowieso nicht verstehen wird. Deine Eltern sind von selbem Schlag wie dein Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Danke für die Antworten.
Da Ganze ist etwas sschwieriger. Ihr seid vll anders groß geworden, aner das ist bei mir auch ein Problem, welches während der Erziehung glaub schon schief gegangen ist.

Ich bin immer so dermaßen von meinem Vater beeinflusst worden, das ist heftig. Von klein auf. Er hat mich zwar nie zu etwas gezwungen, aber so lange argumentiert bis ich seiner Meinung war. So ging das viele jahre. Dann kommt noch dieses altertümliche Denken hinzu. Wir wohnen ziemlich auf dem land wo nur einsässige Leute um uns wohnen. Ich hatte vor ihm zwei feste Beziehungen, einmal über 3 jahre dann nochmal eine über 1,5 Jahre. Immer wurde ich etwas beeinflusst. Durfte mit 25 nicht bei meinen Freunden übernachten, obwohl ich teils schon mehrer Monate mit denen zusammen war. Von wegen: Sowas kann man auf dem Land nicht machen etc. Bla Bla.....Ihr werdet lachen, aber das sind tiefgreifenden Problem und es ist ganz extrem. Ja, es gibt soetwas noch.
Dadurch dass ich nie die Freiheit hatte, wirklich mit meinem Herz zu entscheiden und auch wirklich mal auszutesten was mir beziheungsmaessig gut tut und was nicht kam ich zu meinem jetzigen Freund, wo ich erst noch dachte, dass sei nun der Richtige für mich. Aus dem Grund haben wir ein Haus gebaut. Wenn das in die Brüche geht, hab ich ein Problem mit meiner Familie. Natürlich würden Sie mich nicht zwingen, aber finanziell müsste mir leider Gottes mein Vater helfen, weil es auf dem Grundstück meiner Eltern steht. Er würde das niemals akzeptieren und ich hätte einen großen Vertrauensbruch ausgelöst. Und ich wäre WIEDER abhängig finanziell von ihm!!

Ich bin wirklich verzweifelt, so einfach ist das alles nicht....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

ich würde mich mal eine Behandlung in Betracht ziehen
bzw.professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (Klinik für
Seelsorge, Beratungsstellen etc.).
Ich kann mir kein Bild über dich machen, da ich dich
nicht kenne, jedoch klingt das heftig und etwas
derartiges habe ich noch nicht gehört.
Vielleicht hilft dir der Ratschlag ja weiter ...

Seiner Tochter mit 25 Jahren verbieten
bei dem Freund zu übernachten!?
Und das hast du dir bieten lassen?
Wo/Wie lebt ihr denn?
Ich lebe in einer Großstadt und die Jugendlichen
heute besaufen sich und haben Sex miteinander
und sind weit unter 20! Und die Kinder kommen
nicht nur aus einfachen Verhältnissen!

Auch wenn das hart und schwer ist
würde ich was dagegen machen!
Hilfe und Lösungen gibt es immer!
Denn die Alternative ist nur
unglücklich weiterleben ...
Und das sollte es in der heutigen Zeit
nicht geben! Veränderungen (beruflich und privat)
sind immer möglich, jedoch nicht ohne Aufwand!

Ich verändere mich auch beruflich. Ich bin noch jung (unter 30)
und es ist mit viel Kosten und Arbeit verbunden. Jedoch
wird es mich in Zukunft weiterbringen und insbesondere
glücklich machen!
Also mach was
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dadurch dass ich nie die Freiheit hatte, wirklich mit meinem Herz zu entscheiden und auch wirklich mal auszutesten was mir beziheungsmaessig gut tut und was nicht kam ich zu meinem jetzigen Freund, wo ich erst noch dachte, dass sei nun der Richtige für mich. Aus dem Grund haben wir ein Haus gebaut. Wenn das in die Brüche geht, hab ich ein Problem mit meiner Familie. Natürlich würden Sie mich nicht zwingen, aber finanziell müsste mir leider Gottes mein Vater helfen, weil es auf dem Grundstück meiner Eltern steht. Er würde das niemals akzeptieren und ich hätte einen großen Vertrauensbruch ausgelöst. Und ich wäre WIEDER abhängig finanziell von ihm!!

Ich bin wirklich verzweifelt, so einfach ist das alles nicht....

Doch, es ist einfach. Du machst es dir nur viel schwerer als notwendig. Das Schwierigste hier ist nicht die Situation, in der du bist, sondern dein momentanes Unvermögen, erwachsen zu sein, Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen hinzunehmen.

Nehmen wir das doch mal auseinander:

1) Du möchtest dich trennen. Dann tue das. Deine Eltern einfach darüber informieren, nicht darüber diskutieren. Denn es ist deine Entscheidung und nicht die deiner Eltern. Wenn die ihn so dolle lieb haben, können sie ihn ja adoptieren. Und wenn deine Eltern meckern, schimpfen, schlechtes Gewissen einreden, ... - ignorieren. Und deinen Standpunkt klarmachen: Dein Leben, deine Entscheidung. Deine Eltern haben diese Auswahl: Du würdest dich über Unterstützung freuen, zur Not geht es aber auch ohne.

2) Dein Vater muss dir nicht helfen. Er kann dir helfen, muss aber nicht. Wenn du nicht finanziell von ihm abhängig sein möchtest, dann mache das eben nicht. Hier müsste man aber nun die exakten Hintergründe kennen. Ja, das kann finanziell hart werden. Das kann auch mal Gemeckere geben. Aber wenn alle an einem Strang ziehen, wird es am einfachsten gehen. Und es wird schon niemand sterben.

* Je nach zu erwartendem Terror schon mal keine Miniwohnung suchen oder einen Freund/eine Freundin, bei der du spontan mal unterkommen kannst. Das wird dich von keinen Verpflichtungen befreien, aber es verschafft dir den nötigen Abstand und etwas Freiheit, falls es wichtig wird.
 
  • #10
Ich glaube, du schwindelst uns hier was vor!
Du kannst ihn, Punkt 1, nicht mehr ertragen, sorry, wenn mich meiner 1,5 Jahre nicht anfassen würde, im Sinne von Sex, hätte ich ihm die Beziehung längst um die Ohren gehauen.
Punkt 2 traust du dich nicht, ihn zu verlassen und schiebst materielle Gründe vor.
Und letztendlich Punkt 3: Wenn es dir wirklich ernst wäre, würdest du eines Morgens mit Gänsehaut in den Spiegel schauen und dir sagen: soll das jetzt noch 40 Jahre so weiter gehen? Und dann deine Koffer packen und gehen!
Wenn es deinen Eltern um Haus und Nachbarn geht, sollen die sich doch beimachen, ihr Grundstück zurück zu bekommen. Such dir ne nette Wohnung, eine noch nettere beste Freundin und harre der Dinge, die da kommen.
Wenn dein Freund sensibel wäre, würde er bemerken, dass es bei euch nicht läuft und dass du darunter leidest: also gibt es hier auch wiederum 3 Möglichkeiten:
1. Dein Freund ist sensibel wie ne Eisenstange
2. Er hat ne Andere und will aber auf gewisse materielle Dinge nicht verzichten.
oder 3. er ist schwul und traut sich nicht, das auf dem Lande zu kommunizieren.
In allen 3 Fällen bist du sowieso die Gelackmeierte also ist es doch völlig wurscht, wenn du auch mal an dich denkst und dir etwas Glück gönnst!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin wirklich verzweifelt, so einfach ist das alles nicht....

Du bist erwachsen und volljährige, warum ziehst du nicht weg? Hast du keine Ausbildung und keinen Job?

Bei allem Respekt, du bist wirklich abhängig, emotional abhängig und das macht auf die Dauer psychisch krank. Vielleicht sind bei dir schon die ersten Anzeichen zu merken.

Handle endlich und befreie dich von deinem Elternhaus. Es gibt im Internet dazu gute Hilfen und auch Online-Hilfe bei Psychologen.

w 51
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wer ist denn Inhaber der Firma und wieso brauchst Deinen Partner für die Firmennachfolge ?

Ich denk, vor einer Firmenübernahme würd ich an Deiner Stelle noch ein paar Monate richtig Urlaub machen - danach geht es nicht mehr, also ab in die ferne Welt: Afrika, Australien, Asien etc.

Je mehr Abstand Du hast, desto mehr kommst auf neue Gedanken.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du hast überhaupt keinen Mist verzapft.

Du bist unglücklich in der Beziehung und ihr hattet Ewigkeiten nicht einmal mehr Sex. Was tust du noch in dieser 'Beziehung'? Denk nicht daran, was deine Eltern, dein Ex oder sonst irgendjmd davon hält. Das ist doch dein Leben. Dein Glück, deine Beziehung.

Selbstverständlich bist du an anderen Männern interessiert, wenn bei euch nichts mehr läuft. Schon seit Jahren wie es scheint.

Arbeit und die Meinung deiner Eltern sind nicht so wichtig, wie Lebensglück. Du musst dir überlegen, was dir wichtiger ist. Eventuelle Auswirkungen auf dein Job/deine Karriere und was deine Eltern von einer Trennung halten oder die Möglichkeit endlich wieder nach Glück zu streben.

Du musst Prioritäten setzen. Und da man nur einmal lebt ist es offensichtlich was ich machen würde...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was du tun sollst? Dich vom Druck anderer lösen und überlegen, was Du willst. Du bist doch erwachsen? Dann benehme dich auch so.

Mich nervt so was. Nicht das Fremdgehen, sondern die mangelnde Eigenständigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #15
FS:

ich möchte die Schuld nicht komplett von mir weisen, aber wenn man so erzogen wurde!?
Ich bin jetzt 30, gehe arbeiten seit 14 Jahren, aber habe mein ganzes Geld "zu Hause" investiert" Ich hätte so gut wie kein Startkapital.
Und ja solche konservativen Menschen gibt es nunmal noch. Das ist kein Fake. Aber solche Kommentare zeugen auch nur von einem schmalen Blickwinkel.
Ich würde fast sagen, dass es bei meinen Eltern nichtmal um die Firma geht, sondern wirklich nur um mich. Mehr als zwei Beziehungen zeugen in deren Auge von schlampigem Verhalten. Leider wissen sie glaub nicht was Liebe ist. Die sind einfach so und es zählt nur deren Meinung. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, das ist eine andere Generation. Ich werde die ganze Schuld bekommen. Weil mein Freund ist ja ein "guter Kerl" und eine Trennung würde in deren Auge als Naivität von mir dahingestellt. Und glaubt mir, das bedarf nicht nur eine Duskussion oder eine Erklärung, das werden die mir ewig vorhalten und mein gesamten Charakter, ich als Mensch wäre unten durch bei denen! Ich kenne die. Ich müsset quasi danna uch ausziehen und das geht momentan ohne Geld nicht. Meinem Freund würde ich rund 150 T € schulden....Und meine Eltern wären nicht auf meiner Seite....

Ich schaffe dieses Absprung einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS:

Ich schaffe dieses Absprung einfach nicht.

Dann hole dir prof. Hilfe, verdammt noch mal. Wenn du eh schon weisst, dass du den Absprung nicht schaffst, warum schreibst du dann in einem Single-Forum?

Warum hast du dir nicht schon viel früher psycholigische Hilfe in einem Psychologie-Forum geholt.

Du bist naiv Mädel und hast nie lernen dürfen, eigenständig und eigenveranwortlich zu denken und zu handeln. Dein Eltern haben die seelisch missbraucht. Ist dir das eigentlich klar?

Ich sage ganz klar, auch wenn ich hier vielleicht Grenzen überschreite.

Du brauchst eindeutig dringend Abstand, weg von allem und schnellstens prof. Hilfe eines Psychologen. Sonst wirst du irgendwann krank, oder tust dir vielleicht sogar noch was an, weil die Seele irgendwann dicht macht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS
Ich glaube Dir, mir ist es ähnlich ergangen. Es bringt auch nichts, Dir jetzt "vor zu werfen", warum Du denn überhaupt dem Hausbau zugestimmt hast oder nicht früher einen Schlussstrich gezogen hast usw.
Weisst Du zu 100%, dass Deine Eltern Dich verstossen würden? Wenn ja, wissen sie wirklich nicht, was Liebe ist.
An Deiner Stelle würde ich mich beraten lassen und mir Hilfe von aussen suchen, sowohl wegen einer möglichen Trennung und die Folgen davon, als auch aus finanzieller Hinsicht. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Wenn Du nicht in der Firma Deiner Eltern arbeitest, brauchst Du in dieser Hinsicht auch kein Startkapital und kannst frei entscheiden, wo und wie Du leben möchtest. Die Entscheidung, was Du nun tun sollst, liegt alleine bei Dir, aber lass bitte Deinen Freund nicht in der Luft hängen und schenk ihm reinen Wein ein. In erster Linie betrifft es Euch beide und niemand anders!

w, 54
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin jetzt 30, gehe arbeiten seit 14 Jahren, aber habe mein ganzes Geld "zu Hause" investiert" Ich hätte so gut wie kein Startkapital.
Und ja solche konservativen Menschen gibt es nunmal noch. Das ist kein Fake. Aber solche Kommentare zeugen auch nur von einem schmalen Blickwinkel.

1. Andere Leute mit 30 haben auch kein "Startkapital". Du kannst dir ne Wohnung suchen, dein eigenes Geld verdienen und dein Leben leben. Genauso wie andere auch. Wenn dir das nicht reicht, dann ist dein jetziger Zustand wohl doch nicht so schlimm. Du hast die gleichen Möglichkeiten wie alle anderen. Andere haben auch kein Startkapital und nehmen teilweise Kredite auf, um ihre Ausbildung zu finanzieren. Was hast du für Vorstellungen?

2. Nein, es zeugt von keinem engen Blickwinkel der Kommentare. Es mag sein, dass deine Eltern so konservativ sind. Du kannst aber du sein und darauf pfeifen, ob sie dich für schuldig erklären. Lerne zu dir und deiner Meinung zu stehen. Außerdem weißt du nicht, was dem folgen würde. Wenn es deinen Eltern wirklich um dich geht, werden sie auch wieder ankommen. Du hast ja noch niemals ausprobiert, zu dir zu stehen! Alles, wovon du sprichst, ist also nur eine Folge von Ängsten und auch, ja, Bequemlichkeit.

Was die 150 T Euro angeht: Wegen des Hauses? So einfach ist das nicht.Notfalls müsst ihr das Haus verkaufen. Warum solltest du ihm etwas schulden? Auch hier ist angesagt: Informiere dich erst einmal über das Rechtliche und male nicht aus dem Gefühl heraus den Teufel an die Wand. Wenn du aus dem Haus ausziehst, dann kannst du das sehr wohl, wenn du dein eigenes Geld verdienst. Und du musst kein Haus bezahlen, wenn du es verkaufen möchtest.

Entscheide dich also, was du willst.

Nein, es haben nicht alle anderen einen engen Blickwinkel. Vielleicht haben andere auch schon Mühen auf sich genommen. Hast du das schon mal versucht? Dich zu bemühen? Richtig anzustrengen, wenn du etwas willst? Ein Risiko einzugehen? Finde ich eine wichtige Frage in Hinblick auf deine Beurteilung der eigenen Situation. Vor was genau hast du eigentlich Angst? Und wieviel Mühen würdest du aufnehmen. Möchtest du es immer bequem haben, oder kannst du auch sparen, hart arbeiten, und mit einem möglicherweise flauen Gefühl im Bauch einfach mal etwas durchsetzen und das flaue Gefühl aushalten?
 
  • #19
Liebe FS, ich kann verstehen, wenn man sich auch mal anomym in einem solchen Forum ausheulen möchte. Sicherlich erwartest du, dass gerade hier das Schlüsselwort konservative Erziehung besonders die Teilnehmer anspricht.
Einige bedauernde Posts zu deinem merkwürdigen Mann hast du ja hier schon bekommen, am besten ist, du rahmst dir die ein und schwelgst weiter in deinem Elend.
Denn offensichtlich willst du ja nichts ändern an deinem Leben, denn dann würdest du nach Wegen suchen und nicht nach Gründen.
In deinem Alter hatte ich bereits für 2 Kinder zu sorgen und habe öfters mal den Reset Knopf drücken müssen mit finanzieller Verantwortung und allem drum und dran.
Kurz und gut: ich verstehe, dass du unglücklich bist, aber ich verstehe nicht, wieso du nichts dagegen tust!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du bist dabei deinen Partner zu betrügen.
Punkt!
Was du mit deinem Leben anstellen willst ist deine Sache
Nur weihe deinen Partner wenigstens ein.
Wenn ihr euch beide nicht mehr wollt.. vielleicht könnt ihr euch sexuell freu geben.
Ansonsten trenne dich!
Was für alternativen siehst du denn noch??
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS:

ich möchte die Schuld nicht komplett von mir weisen, aber wenn man so erzogen wurde!?
Ich bin jetzt 30, gehe arbeiten seit 14 Jahren, aber habe mein ganzes Geld "zu Hause" investiert" Ich hätte so gut wie kein Startkapital.
Und ja solche konservativen Menschen gibt es nunmal noch. Das ist kein Fake. Aber solche Kommentare zeugen auch nur von einem schmalen Blickwinkel.
Ich würde fast sagen, dass es bei meinen Eltern nichtmal um die Firma geht, sondern wirklich nur um mich. Mehr als zwei Beziehungen zeugen in deren Auge von schlampigem Verhalten. Leider wissen sie glaub nicht was Liebe ist. Die sind einfach so und es zählt nur deren Meinung. Andere Möglichkeiten gibt es nicht, das ist eine andere Generation. Ich werde die ganze Schuld bekommen. Weil mein Freund ist ja ein "guter Kerl" und eine Trennung würde in deren Auge als Naivität von mir dahingestellt. Und glaubt mir, das bedarf nicht nur eine Duskussion oder eine Erklärung, das werden die mir ewig vorhalten und mein gesamten Charakter, ich als Mensch wäre unten durch bei denen! Ich kenne die. Ich müsset quasi danna uch ausziehen und das geht momentan ohne Geld nicht. Meinem Freund würde ich rund 150 T € schulden....Und meine Eltern wären nicht auf meiner Seite....

Ich schaffe dieses Absprung einfach nicht.

Naja, jammern hat noch niemandem geholfen. Wenn du dir nicht selbst hilfst, wird dir auch sonst niemand helfen können.

Und was deine Eltern über dich denken scheint dir wichtiger als alles andere zu sein. Selbst dein Lebensglück.

Wenn du dich bereits entschieden hast nichts zu ändern und all das zu ertragen. Auch die nächsten zehn Jahre. Dann sei stark und folge deiner Entscheidung. Freiheit ist ein teures Gut. Aber dein Freiheitssinn ist gering und den Mut wirklich nach Glück zu streben hast du scheinbar nicht.

Ich habe für sowas wenig Verständnis. Das leben ist nicht immer leicht. Kämpfe. Nimm dir was DU willst. Andere Menschen haben diesen Luxus nicht und können nicht entscheiden bzw. kämpfen ums nackte überleben. Wir leben hier in einem der reichsten Länder der Welt. Und du verkaufst dich hier als armes Opfer, dass mit Geld und Druck der Eltern in einer schrecklichen Beziehung gehalten wird.

Das ist dein Leben. Wie kannst du nur derart leichtsinnig damit umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
An die FS:

Ich kann Dich gut verstehen - ich habe in meiner eigenen Familie miterlebt, was für eine enorme Belastung Eigentum darstellen kann; besonders dann, wenn man es loswerden will...
Du bist aber noch viel zu jung, um Dich aus Panik in ein Leben zu fügen, was dich jetzt schon wahnsinnig macht. Das darfst Du Dir nicht antun !
Du brauchst allerdings keinen Psychiater (lass Dir hier keinen Quatsch einreden), sondern eine fundierte rechtliche Beratung, damit Dir die finanzielle Trennung leichter fällt.
Vielleicht könntest Du - unabhängig von Deiner Hausbank und dem Dorf/Bank-Klüngel Deiner Eltern - bei der Verbraucherzentrale anfangen.
Zumindest sollte man Dir dort einen Anwalt empfehlen können, der Dir helfen kann.
Kopf hoch, nur Mut...und alles Gute ;)

An (fast) alle anderen:
Ich finde es äußerst unfair, wie hier mit der FS umgesprungen wird. Es besteht überhaupt kein Anlass, ihr Naivität und Unvermögen vorzuwerfen. Aber ich nehme an, wenn man in seiner Mietwohnung vor sich hin wohnt und sich die Zeit mit Onenight-Stands vertreibt, wie es hier anscheinend üblich ist, fällt es leicht, freche Vermutungen anzustellen und Feelgood-Ratschläge zu verteilen...

150.000 sind eine Menge Geld; das scheint die meisten von Euch aber nicht zu schocken...wie war das, "an Verlusten wächst man" ?
Nun denn, ich schätze, das ist so ähnlich, wie wenn die liebste Straußenleder-Birkin-Bag einen Fettfleck bekommt - damit muss man dann auch leben. Selber schuld, wenn man so unfähig ist ;)
Träumt weiter....
 
G

Gast

Gast
  • #23
An (fast) alle anderen:
Ich finde es äußerst unfair, wie hier mit der FS umgesprungen wird. Es besteht überhaupt kein Anlass, ihr Naivität und Unvermögen vorzuwerfen. Aber ich nehme an, wenn man in seiner Mietwohnung vor sich hin wohnt und sich die Zeit mit Onenight-Stands vertreibt

Was für Unterstellungen. Aber dann von Unfairness gegenüber der FS sprechen.

Nein, ich sehe das nicht so. Die FS jammert und zählt Gründe auf, warum sie nichts ändern kann, wobei sie zugleich betont, wie schlimm ihr Zustand sei. Was in einer solchen Beschreibung gänzlich fehlt, ist eine Angabe darüber, was schon versucht wurde, welche Kämpfe schon gefochten wurden. Ich habe den Eindruck, gar keine.

Es ist die völlig falsche Herangehensweise sich selbst zu bemitleiden und die Schuld auf die Eltern zu schieben. Das entspricht nunmal nicht den Fakten. Andere würden sich das nicht gefallen lassen, egal, wie die Eltern urteilen. Man kann Eltern auch beeinflussen. Was hat sie denn schon versucht?

Dass man scheitert, dass man mit seiner Bequemlichkeit, seinen Ängsten kämpft, das ist alles menschlich, nur sollte man es auch so benennen und nicht so heuchlerisch das Opfer der Umstände spielen.

150.000 sind eine Menge Geld; das scheint die meisten von Euch aber nicht zu schocken...wie war das, "an Verlusten wächst man" ?

Natürlich sind 150 Tausend eine Menge Geld, aber wer sagt denn, dass sie das zahlen muss? Für mich klingt das eher so, als ob sie sich das mal so "gedacht" hat, ohne sich zu informieren. Es ist unrealistisch, dass sie ihrem Freund diese Summe schulden sollte. Hat er das Haus alleine anzubezahlen begonnen? Dann können sie es verkaufen und er bekommt einen Teil des Geldes wieder, natürlich nicht den Teil von der Kredittilgung. Hier fehlen die Informationen und die FS sollte sich in der Tat rechtlich informieren, anstatt sich irgendwelche Schulden auszudenken. Sie hat kein Geld verschleudert, das Geld wurde in das Haus investiert. Es ist unlogisch, dass sie ihm nun alles schulden sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #24
An Gast, Eintrag 3.04 Uhr.

FS

Du hast mir das Wort aus dem Mund genommen. Im Leben gehört etwas mehr dazu, als "jeden Tag" nach Lust u Laune zu leben und das zu tun wo mir gerad der Kopf nach gewachsen ist. Ja auch das wird belohnt, aber das haben die wenigesten hier am eigenen Leib erfahren. Ich vermute daher trefff ich hier auf so viel Unverständniss. Leider leben hier viele in ihrer kleinen Welt und wissen leider nicht was u.a. auch Unternehmerfamilien auf die Beine stellen. Nicht nur Unternehmerfamilien, ich rede von allen Familien die etwas geschaffen haben und Ihren Kindern nicht nur Luft und Schulden hinterlassen, also bei denen wo es einen roten Faden im Leben gibt. Und ich glaube, vll unabhängig von meiner Partnerwahl, macht mir das, was ich bisher im Leben geschafft habe mit 30 so schnell keiner nach macht! Leute, es ist alles relativ!! Bitte etwas mehr Weitblick!!

Natürlich ist mir klar, Geld ist nicht alles, aber auch hier erklärt sich Deutschland`s verschuldeter Mittelstand, wie ich das lese. Uns gehts scheinbar einfach immer noch zu gut hier. Mir wäre es nicht gut genug ein Leben lang in einer Mietwohnung zu leben mit 150 T € Schulden am A.... ( oh je die Altersarmut die dann folgt ) Bitte was habt ihr euren Kindern dann noch zu bieten?! Dann müssen nämlich eure KInder für euch aufkommen, Leute wo bleibt denn da die Freiheit?! Ich würde mich in dem Fall hüten, welche in die Welt zu setzen. Wer soll die Bildung bezahlen?! Und gerade ohne BIldung ist keiner in der Lage sich selbst zu verwirklichen. Das zum Thema Freiheit und Selbstfindung!!!! The Good-Feeling-Packet!!!

""""""Du bist aber noch viel zu jung, um Dich aus Panik in ein Leben zu fügen, was dich jetzt schon wahnsinnig macht. Das darfst Du Dir nicht antun !
Du brauchst allerdings keinen Psychiater (lass Dir hier keinen Quatsch einreden), sondern eine fundierte rechtliche Beratung, damit Dir die finanzielle Trennung leichter fällt"""""""""

Das ist der Punkt liebe Gästin;-) Einerseits beruhigt es mich auch, dass mir das jetzt noch bewusst geworden ist bevor Hochzeit und Kinder kommen. Manche merken es auch erst kurz danach oder werden plötzlich in der Mitte des Lebens erst wach und fallen aus allen Wolken, weil sie merken "Oh mein Gott, das ist alles gar nicht das was ich wollte"

Ich verkaufe mich nicht als armes Opfer. Aber ich stelle fest, dass hier wenig mit Weitblick kommentieren und sich einfach nicht in die Lage reinversetzen können.
Das ich kämpfen muss, braucht mir keiner erzählen, ihr kennt mich nicht!

Aber es war mit ein Versuch wert hier zu posten und ich habe auch einige gute Lösungsansätze erhalten. Vielen Dank dafür!

Ich wünsche euch allen auch viel Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit im Leben!
Ich denke Gesundheit und Dankbarkeit dafür das ist was Wichtigste!!!!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top