G

Gast

Gast
  • #1

Jüngerer Partner für Frauen zwischen Ende 20 und Ende 30: ein No-Go?

Ich würde sehr gerne wissen, warum es gerade bei den Damen der genannten Altersgruppe so ein offensichtliches No-Go ist, sich auf einen gleichaltrigen oder jüngeren Partner einzulassen. Was genau ist das Problem? Alleine in den letzten Tagen habe ich (m,29) von etlichen Damen das Feedback bekommen, daß ihnen mein Profil und auch meine persönliche Mail ja gefallen hätte, das Problem aber alleine (!) der Altersunterschied sei. Klar kann das auch eine Absage gewesen sein, die andere Gründe kaschieren sollte - passiert mir allerdings eben nicht zum ersten Mal. Daher würde ich nun gerne wissen, ob es einfach verlorene Zeit ist, wenn ich Frauen bis +/- 35 anschreibe. Fände ich schade.
 
  • #2
Ich bin Anfang 30 und suche eher Partner, die ein klein wenig älter sind. Ich würde aber sicher gleichaltrige oder um ein Jahr jüngere Männer durchaus in betracht ziehen, wenn sie Profile viele Gemeinsamkeiten zeigen. Männer, die gleich 3 oder mehr Jahre jünger sind, würde ich wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen in betracht ziehen, denn welcher normale Mann möchte mit einer älteren Frau liiert sein?

Hinzu kommt, dass die viele Männer unter 30 noch nicht die innere Reife für eine langjährige Beziehung und Familiengründung haben. Ich bin da einfach skeptisch und wahrscheinlich sehen das viele Frauen so.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin der Fragensteller.

Ja, ok, ich habe ja durchaus Verständnis für Deine Kernaussage "im Zweifel lieber älter".
Aber wenn das Feedback nun so lautet, daß das Profil "in Ordnung" sei und die Anfrage originell und persönlich formuliert war: ist selbst das kein Grund, sich mal auf einen Kontakt einzulassen und zu schauen, was passiert?

Da ich in fast exakt einem halben Jahr (läßt sich ja sogar aus dem Profil ableiten, wenn man möchte...) vorne als erste Ziffer die 3 stehen habe, kann es ja nun nicht wirklich "nur" an diesen paar Monaten liegen. Oder doch?
 
  • #4
@#2: Na ja, wenn zum Beispiel eine 34-jährige von einem 29-jährigem Mann angeschrieben wird, dann könnte ich das absolut verstehen, wenn sie das nicht ernst nehmen kann. Der Altersunterschied zu einem jüngeren Mann wäre mir zu groß.

Warum möchtest Du denn unbedingt eine ältere Freundin gewinnen? Es gibt doch soviele nette Mädchen Ende 20, die bestimmt gerne wollen würden!?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nun, als ich 20/30 war, habe ich Männer bis 30 als "unreif" angesehen (sorry!), auch haben sie andere Lebensziele/-inhalte als "ältere" Männer. Für mich damals ein No-Go (auch wenn es das Wort noch nicht gab [mod])

Mit 37 lernte ich einen Mann kennen, von dem ich das Alter nicht wusste. Wir hatten eine tolle Zeit. Er war gut 7 Jahre jünger, doch als ich das erfuhr, war es mir schon egal. Jedenfalls hab ich seitdem nichts mehr gegen jüngere Männer.Zuvor hatte ich "Hemmungen", ist ja in der Gesellschaft nicht gerade ein Pluspunkt für eine Frau.
Mittlerweile sehe ich es jedoch als ein Kompliment, einen jüngeren Mann zu haben.
Was andere dazu sagen, ist mir egal.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@Frederika

Warum genau ist bei fünf Jahren Differenz in dem Alter aus Deiner Sicht eine Anfrage nicht ernstzunehmen? Das würde ich gerne nachvollziehen können, vielleicht habe ich ja eine Denkblockade.

Ich möchte nicht "unbedingt" eine ältere Freundin gewinnen, aber es ist nun einmal so, daß ich mit schon immer mit (mindestens) Gleichaltrigen oder Älteren mehr anfangen konnte als mit Jüngeren. Eine jüngere Freundin schließe ich ja gar nicht kategorisch aus (bzw. schreibe diese Zielgruppe genauso an), aber so richtig hat es in diese Richtung noch nicht klappen wollen - werde in der Regel sowieso schon für mindestens 2-3 Jahre älter gehalten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die meisten Männer werden erst mit 35 jahren erwachsen.
Viele studieren noch mit 35 Jahren und benehmen sich wie 13-jährige..

Die Frauen wollen einen Mann, der weiss was er will.
Versuche, das in Deinem Profil oder beim persönlichen Anschreiben zum Ausdruck zu bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich (w) interessieren sich auch oft Männer, die bis zu 7 Jahren jünger sind als ich. Ich sehe zwar jünger aus (das stimmt wirklich! :) ), manche kennen aber auch mein Alter. Das ist halt Geschmacksache. Zugegeben, am Anfang bin ich kritisch und denke, dass es nicht gut gehen kann oder, dass diese Männer wohl nichts Ernstes wollen, sondern einfach mal eine ältere, erfahrene Dame "ausprobieren" möchten. Wenn ich dann aber später merke, dass der Mann charakterlich in Ordnung ist und reif ist, kann ich es mir durchaus vorstellen. Allein der Altersunterschied ist dann für mich kein Ablehnungsgrund. Ich kenne sehr viele Paare mit großem Altersunterscheid, die seit längerer Zeit zusammen sind oder glücklich verheiratet sind.
 
G

Gast

Gast
  • #9
zico,m

Ach ja die Frauen,wenn sie jung sind wollen sie einen älteren(reifer wirken) und wenn sie "alt" sind einen jüngeren---und siehst du#Fragesteller,sie wissen auch wer Erwachsen ist und wer nicht.
Klar macht es am Ende die Chemie und Sympathie---Suche bei der jugendlichen Frische also Jünger----weil alles ist vergänglich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri
#8 zico
oh, wenn doch alles vergänglich wäre, dann wäre manches altbackene Gedankengut auch vergänglich!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@#6: Klingst leicht gefrustet. Soll man deine Aussage wirklich ernst nehmen? Definiere doch mal, was "erwachsen" für dich bedeutet. Wer ist "erwachsen" und warum? Wer ist es nicht und warum?
Ich bin mal gespannt.

Nächster Punkt: "Die Frauen wollen einen Mann, der weiss was er will."

Sicher richtig, ich will auch eine Frau, die nicht rumeiert und morgen etwas ganz anderes will als gestern. Leider tendieren sehr viele Menschen zu so einer Haltung. Wer das nicht glaubt, betrachte sich einfach mal selbst über die Woche.

Zum Thema, ich war 26 und wäre fast mit ner 7 Jahre älteren Frau zusammengekommen. Ihr Frauen macht euch nur selbst ein Problem, wo in Wahrheit keins ist, wenn ihr vor jüngeren Partnern zurückschreckt.
Ich erlebe täglich Leute, die bestimmt über 40 sind, aber sich vom Geisteszustand nicht gerade aus der Masse hervortun. Wer das Leben vertrietschelt, der lernt auch in 30 Jahren nix.

Grüße
 
P

Persona grata

Gast
  • #12
Lieber Fragesteller, in Deinem Alter müßte es m.E. völlig unproblematisch sein, eine geringfügig ältere (ca. 1 bis 7 Jahe) Partnerin zu finden (s. aktuell Matthias Steiner und Inge Posmyk - da sind es sogar 12 Jahre) und mit höherem Alter "schmilzt" der Altersunterschied ohnehin. Und ich vermag auch überhaupt nicht nachzuvollziehen, warum ein 29 1/2-jähiger unreif, aber ein 30-jähriger schlagartig reif sein soll....! Das ist für mich Schubladendenken und passt nun überhaupt nicht mehr in die heutige Zeit!.
@ 6: "Viele studieren noch mit 35"??? Oha, das würde mich aber sehr skeptisch machen! Welches Studium dauert denn 30 Semester? Selbst, wenn man nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung und die Bundeswehr absolviert und dann ein Studium beginnt, sollte man mit 35 Jahren doch wohl beruflich gesattled sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist dieser Typ tatsächlich mit 35 Jahren noch sehr unreif, denn er weiß nicht, was er will. Oder er plant, vom Studium übergangslos in die Rente zu gehen....*g*
 
G

Gast

Gast
  • #13
Alexandra

ob ein Mann reif ist, oder nicht, hängt nicht mit dem biologischen Alter zusammen.
Der letze ältere Mann den ich hatte, war zwei Jahre älter als ich und er war merklich unreif in jeder Beziehung.
Mein jetztiger Freund ist erst 24 (ich 32) und wir haben eine ganz tolle Beziehung. Er ist zuverlässig, aufmerksam.
Als ich mit dem 2 Jahre älteren Mann zusammen war, habe ich im Freundeskreis Paare beobachtet bei denen der Mann jünger war und stellte fest, daß diese sehr glücklich waren.
Ab dann wollte ich auch einen jüngeren. Bis jetzt habe ich es nicht bereut und kann mich nur selbst zu meinem Entschluß mich von dem Vorgänger getrennt zu haben, beglückwünschen.
 
  • #14
Da es gesellschaftsmäßig nicht unbedingt anerkannt wird, ist es doch für uns Frauen ein Problem. Wenn 99% der Männer was Jüngeres suchen, taucht die Frage auf, meint er es ernst? Ebenso die Frage nach der 'Augenhöhe': braucht er vielleicht was Dominantes? Das macht unsicher. Und auch die Unsicherheit: sieht man den Altersunterschied? Auch wenn ich und er ihn nicht fühlen. Man muss als Frau dann schon selbstsicher sein.

Nur nebenbei: Ich hatte mal die Anfrage eines jungen Mannes (29), ich schrieb, er könne ja mein Sohn sein, er darauf: ich habe doch schon eine Mutter!

(52)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #15
Ich würde das nicht so verallgemeinern, es gibt sicher auch Frauen denen es so ging wie mir. Mein jüngster Partner war elf Jahre jünger,der Älteste zwölf Jahre älter.

Für mich zählt nicht das Papieralter, sondern die geistige Reife.

Ich möchte einen Menschen treffen mit dem ich ähnliche Dinge teilen kann, falls der 29 Jährige ähnliche Bücher gelesen hat, meine Musik gerne mag und sich vorstellen könnte die Wochenenden mit einer Großfamilie zu verbringen und mir noch ein paar Jahre mit der "Neuproduktion" Zeit lässt, oder keine Kinder mehr möchte, dann könnte er mich gerne anschreiben.

Außerdem ist die Lebenserwartung in meiner Familie extrem hoch, dann müsste ich nicht die letzten zehn bis zwanzig Jahre meines Lebens alleine verbringen, von daher auch ein schöner Gedanke
:)

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #16
@1:Frederika, du schaffst es immer wieder, anders Fühlende zu verletzen. Meine Freundin ist 5 Jahre älter als ich, trotzdem fühle ich mich genauso "normal" wie andere, deren Partnerinnen jünger sind.
m, 56
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das geistige Alter eines Mannes (Menschen) steht nicht in seinem Personalausweis. Meine Tochter (21) z. B. freut sich riesig, dass sie endlich ein Freund in ihrem Alter gefunden hat. Sie hält ihn für reifer als seinen Vorgänger (29). Mag ja daran liegen, dass er Russe ist.
Das mit dem 'älterer Mann + jüngere Frau' hat sich doch wirklich überholt. Matthias Steiner (26) z. B. gründet gerade mit seiner neuen Freundin (37) eine Familie. Er ist – nach allem was er erlebt hat – sicher kein oberflächlicher Mensch mit einem Mutterkomplex. Er sieht eben die Liebe dort, wo sie ist und sortiert nicht nach No-goes und Must-haves.
Lass Dich nicht beirren. Schreib in Dein Profil konkret, um was es Dir geht, dann wird sich die Richtige schon finden. Es ist doch nicht die Masse, die Du hier suchst (a la Schnittmenge), sondern die ganz besondere Frau, die auf Deiner Wellenlänge liegt.
Ich (54) hatte die dauerhaftesten Beziehung mit Männern, die jünger waren als ich und auch meine neue große Liebe ist drei Jahre jünger. Von Bedeutung ist das nun wirklich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin 39 Jahre jung und hätte kein Problem damit, wenn mein Partner jünger wäre. Da ich auch noch gerne in die Disco gehe und junge Männer auch potenter sind.
Meine Mutter (71J.) sagt auch immer zu mir: "Suche dir einen jungen Mann, alt wird er von alleine!"
 
G

Gast

Gast
  • #19
Meine Mutter ist 59 und ihr Mann ist 44.
Ihre Beziehung funktioniert seit zig Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@#19
Sorry - nein habe ich (noch) nicht.
Ich "kämpfe" immer noch mit mir - mich bei EP überhaupt anzumelden.
Ich habe bis jetzt immer danach gelebt, dass es einfach "funken" muß, wenn ich einen Mann sehe. Dann ist es auch egal, wie alt er ist oder welche Eigenschaften, Interessen und welchen Beruf er hat.
Die Liebe muß aufregend sein und nicht anhand eines Excelsheets abgeprüft werden
.......... :)
 
  • #21
@#15: Wir reden hier von 29 vs 35 oder so, nicht von 56 vs. 61. Der Unterschied sollte doch wohl offensichtlich sein. Abgesehen davon, darf man hier einfach seine Meinung sagen: wohlgemekrt, zum Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@22: Frederika, deine suggestive Aussage: "Welcher normale Mann..." verbuche wohl nicht nur ich als persönliche Beleidigung für alle, die eine ältere Partnerin haben. Das sind wohl einige hier, und die möchten sicherlich von dir nicht als abnormal bezeichnet werden. Die Konstellation er jünger- sie älter, scheint wohl so selten nicht mehr zu sein! Also völlig normal!
 
G

Gast

Gast
  • #23
also, ich,w, bin auch 29 Jahre, mir macht es nichts aus, von Gleichaltrigen oder auch Jüngeren angeschrieben zu werden.
 
  • #24
@#24: "Persönlich" kann eine allgemeine Aussage schon mal gar nicht sein, mach Dich nicht unglaubwürdig. Meine rhetorische Frage war im übrigen keine suggestive Aussage, sondern ein Ausdruck meiner Meinungsäußerung. Anstatt hier einen pissing contest zu entfachen, stelle doch einfach DEINE Meinung dar und fertig.

Und jetzt friedlich zurück zum Thema: Welche Frauen zwischen 30 und 35 würden gerne einen Partner haben, der 3-5 Jahre jünger ist als sie?
 
P

Persona grata

Gast
  • #25
@25 und Fragesteller: Ich kenne keine einzige meiner Freundinnen, die nicht im Alter von 30 bis 35 gerne einen 3 bis 5 Jahre jüngeren Mann gehabt hätte (das gilt auch für mich). Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung hätte man dann zumindest eine theoretische Chance gehabt, in etwa gleich lange zu leben. Leider hatten alle (ich selbst eingeschlossen) Partner, die 2 bis 12 Jahre älter waren, so dass die ersten meiner Freundinnen bereits verwitwet sind. Aber alle, insbesondere die, die einen deutlich älteren Partner hatten, sagen übereinstimmend, dass sie NIE WIEDER einen (soviel) älteren Mann heiraten würden. Es fing nämlich schon an, dass die Frauen, die Mitte 50 waren, sehr gerne noch ausgingen und im Zweifel im Restaurant/ in der Kneipe/ bei einer Fête "das Licht ausmachten", während die Männer begannen, sich zum Couch-Potatoe zu entwickeln und ein gemütliches Abendessen zu viert vorzogen. In meinem weiteren Bekanntenkreis sind viele Beziehungen, bei denen die Frau älter ist (von 7 bis 15 Jahren) und die funktionieren seit Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich denke man sollte jünger oder älter ob nun Männlein oder Weiblein nicht über einen Kamm scheren! Es spielt keine Rolle solange die Chemie stimmt! Ich persönlich möchte keinen Mann der mit 35 jahren noch studiert oder mit 38 nicht weiß ob ermal Kinder haben möchte!!!
Ich wünsche mir von meinem Partner dass er mit beiden Beinen fest im Leben steht, egal ob 20 oder 40!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Rein biologisch gesehen, wollen sich Männer möglichst häufig vermehren. Das hat uns die Natur mitgegeben und in diesem Punkt unterscheiden wir uns nicht im geringsten von fast allen Tieren. Und ist uns auch "programmiert", dass das Vermehren mit jungen sowie attraktiven Partnern die größte Wahrscheinlichkeit auf gesunden Nachwuchs hat. Ich denke, dass deswegen der Drang der Männer so ab ca. 30 oder 35 Jahren aufwärts nach jüngeren Frauen begründet ist.
Zweiter Aspekt: Viele langjährige Beziehungen fangen in jungen Jahren an (so um die Zwanzig) und hierbei ist häufig festzustellen, dass bei nahezu gleichaltrigen die Frauen etwas "reifer" sind.
Ich glaube, diese zwei Überlegungen führten dazu, dass sich im Laufe der Zeit das Bild "Frau jünger als Mann" als sozusagen "normal" entwickelt hat.


Dass Frederika hier beleidigend war konnte ich selbst nach mehrmaligem Durchsuchen nicht feststellen. Ich selbst denke von mir, dass ich kein normaler Mann bin- und möchte dies auch gar nicht sein!

Ich hab mal so zurückgedacht und nachgerechnet: 75% meiner Partnerinnen waren älter als ich (zwischen 3 und 5 Jahren). Wenn im Leben nichts "dazwischen" kommt, würde man bei diesem Altersunterschied etwa zur gleichen Zeit sterben. Diesem Aspekt kann ich sehr wohl etwas abgewinnen.

m/42
 
G

Gast

Gast
  • #28
@15
Es gibt auch noch anders denkende Menschen. Ich würde mich von einer einzigen Meinung nicht so verunsichern lassen. Du bist doch auch in einem Alter in dem Dir die Meinung einer Mitte 30Jährigen, die Deine Tochter sein könnte, eigentlich egal sein sollte, oder?

In meinem Bekanntenkreis ist ein Unterschied von 8Jahren in beide Richtungen keine Seltenheit. Ich mache davon meine Freundschaften zu diesen Paaren nicht abhängig, noch weniger erlaube ich mir ein Urteil über andere Menschen zu fällen, die in ihren Beziehungen mit dieser Altersverteilung glücklich sind. Womit hätte ich mir dieses Recht verdient?

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #29
@#27 u. #15
Ich stimme euch absolut zu! [entfernt - DER MOD]

Zur eigentlichen Frage:
Ich finde am ehesten gleichaltrige Männer für mich attraktiv. Wenn Altersunterschied, dann stehe ich aber eher auf etwas jüngere Männer als auf ältere - und das war bei mir schon immer so.
Mir passiert es auch oft, dass ich von (z.T. bis 15 Jahre) jüngeren Männern angeschrieben werde und sie sich mit mir treffen wollen. (Ältere allerdings auch.)
Mir schmeichelt das natürlich, aber ich vermute bei Männern, die mehr als 3,4 Jahre jünger sind, dass sie mit mir nichts "Ernstes" wollen oder aber sehr unattraktiv sind, so dass sie eh nicht so viele Chancen bei Frauen haben.

Ich glaube durchaus, dass es glückliche langjährige Beziehungen geben kann zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann, habe im Bekanntenkreis auch solche Paare.
Reife ist nicht immer eine Frage des Alters - wie ja hier auch oft genug festgestellt wurde!

Trotzdem hätte ich persönlich bei einem 5 und mehr Jahre jüngeren Mann die Angst, dass er sich irgendwann doch für eine jüngere entscheidet. Ich weiß - das kann einem mit einem gleichaltrigen oder älteren genauso passieren! Aber bei einem jüngeren hätte man noch dazu das deprimierende Gefühl, dass er ja irgendwie "im Recht" sei...

Fazit: Als Liebhaber - sehr gerne deutlich jünger (und attraktiv natürlich).
Für was "Ernstes" - wäre ich skeptischer als bei einem gleichaltrigen, ob er es wirklich ernst meint.
Vielleicht ist das auch ein Grund, warum sich ältere Frauen für dich, lieber Fragesteller, nicht interessieren.
w, 42
 
M

Marianne

Gast
  • #30
Also es gibt sicherlich genug Menschen, denen der Altersunterschied egal ist. Ich habe hier im Forum eher den Eindruck, mit meiner Meinung (Frau juenger als Mann) fast allein dazustehen. Aber wie es aussieht, ist die Realtitaet doch anders... ;)

Ein juengerer Mann macht eine Frau aelter. Auch wenn sie selbst noch "jung" ist. Das mag nunmal nicht jeder... Aber Kopf hoch, Du wirst fuendig werden, allein all die Frauen, die hier das Gegenteil von dem meinen behaupten! ;)
 
Top