G

Gast

Gast
  • #1

Junge Frau hat einen Job zu unterschiedlichen Tageszeiten

Ich M34 kenne eine nette liebe Frau (22J) schon über 2Jahre, davon 1 Jahre recht immer besser. Wir unternehmen öfters Dinge im gemeinsamen Freundeskreis, aber auch manchmal ist Kino zu zweit angesagt usw. Wir mögen uns sehr, aber haben uns weder geküsst noch Sex gehabt.

Ich stehe vor einer Entscheidung, sie zu erobern oder die gut funktionierende Freundschaft so zu belassen wie sie nun ist.
Der Knackpunkt ist, sie jobbt im Sozialbereich, wo öfters auch Wochenend- und Abendbetrieb ist und wir im Fall einer Beziehung uns nicht häufig sehen würden. Des Weiteren bin ich und sie jeweils in eine neue Wohnung eingezogen und wohnen circa 40 Minuten entfernt.

Ich weiß wirklich nicht weiter, ob ich den Schritt tun soll oder nicht. Bin für Ratschläge aus anderer Perspektive dankbar!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ammm.... Du bist 12 Jahre älter!

Das mit dem Dienst und der Entfernung finde ich nicht so dramatisch. Bezahlst Du für euch beide bei den Treffen oder jemand für sich.

Ich finde es echt lustig, die größte Barriere wird hier gerade ignoriert! Aber gut!
 
  • #3
wenn es passt sind weder 12 Jahre noch 40 Minuten noch Schichtdienst ein Problem!
Die Frage ist dann eher, ob sie mehr will als Freundschaft: wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie stellst du dir denn vor wie dein Eroberungszug aussehen soll? Ich vertrete die Meinung, wenn es mehr werden soll, entwickelt sich sowas von allein, einfach durch regelmäßige Treffen, bei denen man sich Schritt für Schritt näher kommt. Wenn Frauen einen als Mann irgendwie attraktiv finden könnten, merkt man das schon. Ich weiß ja nicht wie sie dir gegenüber tritt, aber ihr kennt euch schon ziemlich lang und wenn ihr euch bisher nicht näher gekommen seid, sie dir keine Avancen macht, ist die Chance bei solch einem Vorhaben auf die Nase zu fallen sehr groß.
Das solltest du gut abwägen, immerhin kannst du eine Freundschaft dabei verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS:
@1

Altersunterschied von rund 12 Jahren ist in deinen Augen dramatisch?
Denke nicht

@3

Sie hat vor 4-5Monaten die Beziehung mit jemand anderen beendet. Öfters lade ich sie ein, aber auch zahlt sie es selbst und das passt schon so.
Mittels Berührungen stelle ich fest, ob sie mehr will (ist aber keine direkte Anmache). Merke es, wenn sie mehr will oder nicht. Wenn nicht, dann bleibt es bei der Freundschaft

........

Wieso glaubt ihr, dass mit dem Schichtbetrieb eher kein Problem sein wird? Man sieht sich ja nicht oft und aus diesem Grund sind anscheinend Krankenschwester häufig Single
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #7
Sorry,

was ist eigentlich dein Problem?

Kein Frauenjob ist perfekt: entweder man verdient nicht gut oder man ist trotz guten Gehalts arbeitsmäßig total überlastet oder man hat aufgrund der vielen Arbeit etwas weniger Zeit ...

Und eine "Fernbeziehung" von nur 40 Autominuten ist in meinen Augen überhaupt kein Problem.

Du solltest dich lieber fragen, ob du sie wirklich magst - Denn wo ein starker Wille bzw. wirkliche Zuneigung ist, ist auch ein Weg !!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ähm - ich war auch schon länger als nur 40 min unterwegs, um meine Freundin zu treffen. Und das mit ihren Arbeitszeiten ist nun mal so und wird sich mittelfristig nicht ändern, da diese Jobs nunmal so ausgelegt sind. Wo bitte, war nochmal das Problem?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich falle um, wenn ich eure Probleme immer höre. Mein erster Freund kam damals auch nicht klar, dass ich mit 23 schon Selbstständige einer Firma war und dementsprechend keinen routinierten Alltag hatte oder noch bis nachts um 2 Uhr manchmal am Bürotisch saß, um die Finanzen zu machen. Damit war er (damals 30) ziemlich überfordert, weil er selbst ein normale kleiner Arbeiter war, der einen routinierten Tagesplan brauchte. Er verstand das nicht, wie ich lebte und wurde mit den Jahren gar wütend oder intolerant mir gegenüber, dass ich anders war als andere. Ich denke aber auch, es war ein bisschen Neid, dass ich mir andere Dinge als Selbstständige Frau herausnehmen konnte, die er schlichtweg nicht hatte. Das hat er mir auch so gesagt. Auch war er ein ziemlicher Snob, Angeber und derart eigebildet mir gegenüber. Solche Männer sind schrecklich.

Das Zauberwort heißt Respekt der jungen Dame entgegen bringen, für ihre Arbeit und das was sie tut! Wenn du das nicht kannst, dann bist du nicht bereit für eine Beziehung mit ihr.

Und woher willst du wissen, ob ihr euch nicht trotzdem sehen könntet? Ich meine, du willst ja wohl keine 24-Stunden-Aneinanderkletterei oder? Andere Männer wären froh, sie hätten eine Frau/Freundin, die am Abend auch mal beschäftigt ist und sie ihre Ruhe haben. Und wenn man sich liebt, kann man sich zeitlich arrangieren. Mein Gott, viele Menschen müssen heute bis spät abends arbeiten und auch mal am Wochenende, nicht nur im sozialen Bereich. Stellt euch nicht immer so an!

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS jaaaaaa.... ich bin Gast 1!

Meine Mutter ist Krankenschwester und auch meine Tante. Ich habe auch schon in meinem Beruf im Krankenhaus mit den Diensten gearbeitet. Du schreibst ja selber, sie hatte bis vor kurzem eine Beziehung, also ist es wohl machbar!

Und ja ich sehe die 12 Jahre als das größte Problem. Also, es ist jeder Frau bewusst, wenn ein Mann für sie was bezahlt, dann will er mehr. Frau lässt sich auch gerne dann einladen, wenn sie auch von dem Mann nichts will. Das Phänomen hat auch einen Namen^^. Dieses Verhalten legen besonders junge Frau an den Tag, bis sie lernen, der Stress und Ärger ist es nicht wert.

Also ich habe vor einigen Jahren das auch noch gemacht. Bis ich endgültig gelernt habe, das danach ist es nicht wert. Die Männer sind danach einfach unmöglich, wenn sie einladen und einladen und bekomme dafür nichts. Und ich bin mir sicher, Du wirst bei ihr auch austicken, wenn sie Dich abgewiesen hat. Und ich bin mir sicher, sie hält Dich nur an der kurzen Leine und will nicht von Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wieso glaubt ihr, dass mit dem Schichtbetrieb eher kein Problem sein wird? Man sieht sich ja nicht oft und aus diesem Grund sind anscheinend Krankenschwester häufig Single

Doch natürlich ist Schichbetrieb und vor allem Wochenendarbeit ein Problem, aber ein lösbares.

Wie sehen deine Arbeitszeiten aus FS ?

Kennst du nur 8:00 - 17:00 ?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

das kommt drauf an, wie viel gemeinsame Zeit Dir wichtig ist.

Wenn Du jemand bist, der viele gemeinsam verbrachte gemütliche Abende und "normales" Leben schätzt, wird das schwierig werden und ich halte es durchaus für vernünftig, wenn man seine eigenen Bedürfnisse nicht unter den Tisch kehrt und vorher den Kopf einschaltet. Denn es bringt doch nichts, wenn man gar nicht drüber nachdenkt und dann in einigen Monaten frustriert scheitert, weil es zeitlich kaum mal zusammengeht und dann evtl. auch noch eine Freundschaft zerstört ist.

Du hast Deine Arbeitszeiten, sie hat ihre. Wie geht das zusammen? Wie viel gemeinsame Zeit wäre möglich?
Das Maß muss m.E. halbwegs stimmen, sowohl genug Zeit zusammen als auch die Zeit für sich selbst, genau daran scheitern viele Beziehungen.

Ich verstehe die Antworten nicht, die Problem so abtun, eine Beziehung braucht gemeinsam verbrachte Zeit, alles andere ist keine Beziehung sondern nur gelegentliche Treffs. Muss man vorher überlegen, was man sucht. Dass viele allerdings genau sowas suchen und das Problem für diese Personen nicht nachvollziehbar ist, hab ich inzwischen auch gemerkt ;)

Frag sie doch einfach mal, wie sie das zeitlich in ihrer letzten Beziehung geregelt hatte, Ihr seid doch befreundet ;)

Ich wünsch Dir alles Gute und die richtige Entscheidung

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hier FS

@8

Habe ohnehin nicht vor, das Berufsleben meiner guten Freundin zu ändern und sie hat meinen Respekt was sie beruflich anpackt.

Es geht darum, ob das überhaupt möglich ist, wenn man sich nicht "oft" sieht, eine gesunde Beziehung zu führen. Es liegt mir fern, an der Dame zu klammern und es ist meines Erachtens in Ordnung wenn sie mit Freundinnen die Frauenabende auslebt.
Meine Vorstellung, wenn sie zwei-drei Tage mal Abendschicht hat (z.B. Ab 16/17h zur Arbeit fährt und ich meistens so um 17h heimkehre und sie zusätzlich an einem Samstag und oder Sonntag auch noch Nachmittagschicht hat? In diesem Fall würde ich sie relativ wenig sehen. (Sie hat 30Std- die Woche).
An manchen Wochen gäbe es gute Zeiten und an andere würden wir uns "eher" weniger sehen. Wenn ich mit einer Frau zsamm bin, hab ich sie einfach gerne und es wäre schön "viel" gemeinsame Zeit zu verbringen (von 24Std ist keine Rede). Hin und wieder ist eine gesunde Distanz sogar vom Vorteil (aber nicht zu viel)

Was das Zahlen/Einladen anbelangt, auch sie lädt mich öfters ein, wobei ich sie eher mehr einlade. Es ist ein "geben" und "nehmen" ohne Hintergedanken.
Ich sehe für mein Alter sehr jung aus (alle schätzen mich um die 28-30j) und sie ist von der Reife her, wie eine 26-28 jährige Frau. Mag sein, dass für manche dieser Altersunterschied auf "Papier" betrachtet mit Augenrollen reagiert wird, aber das ist weniger das Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo, ich melde mich hier mal als Schichtarbeiter.
Die Schichtarbeit war bei mir nie ein Problem und ich arbeite seit über 25 Jahren im Schichtdienst, einschließlich Wochenenden. Es hat auch große Vorteile. So kann man sich z.B. nachmittags treffen und abends, wenn der Partner arbeitet alte Freundschaften pflegen oder auch mal das machen, wozu der Partner vielleicht nicht so große Lust hat.
Ihr seit noch jung, aber ich behaupte mal, dass ich deutlich mehr Zeit für meine Kinder hatte als jeder der einen 9 to 5 Job hat.
Leider ist Schichtarbeit bei vielen nicht so gut angesehen, dabei gibt es sehr viele die heute im Schichtdienst tätig sind und es sind nicht nur einfache Jobs. Ich selbst bin auch techn. Angestellter.
Ärzte, Polizisten, Feuerwehr, Köche usw. arbeiten ebenfalls in Schichten und ich glaube nicht, dass diese Menschen alle Probleme haben, einen Partner zu finden.
Meine langjährige Beziehung ist jedenfalls nicht an der Schichtarbeit gescheitert.
Zudem finde ich, dass man die Zeit, die man miteinander verbringt, intensiver plant und genießt, als wenn man sich jeden Tag sieht, das ist aber nur meine Einschätzung.
12 Jahre Altersunterschied finde ich jetzt ehrlich auch nicht schlimm und die 40 min Fahrzeit, die bräuchte ich auch, wenn ich in meiner Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln von einem Stadtteil zu anderen will.
Da ihr euch schon länger kennt, würde ich ganz vorsichtig antesten, ob sie zu mehr bereit ist. Berühre sie zufällig, nimm mal ihre Hand. Du wirst anhand ihrer Reaktionen schnell merken, ob sie mehr als nur Freundschaft möchte.
Wenn du zu schnell vorgehst und sie tatsächlich nicht mehr möchte, ist die Gefahr groß, dass du eure Freundschaft aufs Spiel setzt.
Aber mal ehrlich, könntest du damit leben, dass sie weiterhin nur eine lose Freundschaft will und du eigentlich mehr. Das stelle ich mir nicht ganz einfach vor.
Viel Glück dir!
M46
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe selbst im Sozialbereich gearbeitet, ebenfalls mit Nacht- und Wochenenddienst. Da sie nur 30 Stunden arbeitet, sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Die Nachtdienste dauern um den Dreh 12 Stunden, auf Wochenenddienste folgen meißt freie Tage. Bei 30 Stunden kommt sie da maximal auf 4 Arbeitstage, sind 3 Tage wo man sich fix sehen kann, und sie wird wie jeder andere ja auch Morgendienst haben. Deine Rechnung: 2-3 Nachtdienste unter der Woche und dann noch zusätzlich Wochenenddienst, halte ich für unrealistisch. Das sind zum einen viel zu viele Stunden und zum anderen kenne ich so eine Arbeitsaufteilung höchstens in Ausnahmefällen. Üblich ist das sicher nicht. Also ich sehe da nicht wirklich ein Problem. Ist ja nicht wie im echten Schichtbetrieb wo sie Wochen-, oder gar Monatsweise Nachtdienste schiebt. Ich persönlich fände es ganz angenehm, wenn man sich in einer Beziehung nicht jeden Tag zwischen 17 und 23 Uhr sieht.. dann doch lieber mal 2-3 Tage nicht und dann wieder eine intensivere Zeit. So bekommt man immer wieder Gelegenheit Sehnsucht für den Partner zu entwickeln.

Aber ihr seid doch gute Freunde, wieso fragst du sie nicht einfach wie sich ihre Arbeitstage so aufteilen. Im Sinne "Du sag mal, wie ist das eigentlich bei dir...". Ist ja nicht so ne ungewöhnliche Frage, ich habe das einige male erklären "müssen" und habe das immer als ehrliches Interesse ausgelegt und nicht als Kontrollversuch.

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS ich reite jetzt mal nicht weiter auf dem Alter rum! Ich bin entsetzt oder beleidigt, wenn ich auf Ende 20 geschätzt wird und nicht auf Mitte 20, dabei bin ich so alt wie Du!

Wenn Du meinst, bei euch ist finanzielle ein Geben und Nehmen, da muss man es Dir hier glauben.

Das was Du als Problem siehst, ist für mich kein Problem, vor allem da sie wohl nie nachts arbeitet und nur 30h.
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS, du bist eine halbe Generation älter wie sie. Jetzt scheint der Altersunterschied gering - aber der wird wachsen. Wenn du Ruhe willst ist sie noch im Poweralter, wenn du in Rente gehst hat sie noch mindestens 12 Jahre Arbeitszeit vor sich. Soweit gut. Wenn du eine Freundschaft mit ihr hast, dann kannst du mit einer Annäherung den Verlust der Freundschaft riskieren. Es gibt kein zurück zur Freundschaft. Also - entweder ein Beziehungsversuch - und wenn der scheitert, dann wars das. Oder du bleibst auf der Kumpel-schiene.

Also - da sie bisher gut ohne dich - also als Beziehungspartner - gelebt hat gibt es keine Anzeichen dafür, dass sie etwas anderes - das ist die Beziehung, nicht ein mehr - will. Du hast das ganz klar geschrieben. Lies deinen Post durch, dann hast du die Antwort: bleib ihr väterlicher Freund. Solche Menschen braucht eine Frau auch. W
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS,
ich habe in Familie und Freundeskreis viel Krankenschwestern und Altenpfleger, die alle dieses Arbeitsmodell haben. Sie alle sind langjährig verheiratet. Das hat wohl damit zu tun, dass sie schon berufshalber das sich kümmern drauf haben. Die meisten arbeiten Teilzeit, damit sie ausreichend am normalen Leben teilhaben können.
Sie haben auch alle ausreichend Freizeit, um sich für gemeinsame Unternehmungen zu treffen, aber man muss es eben in ihren Schichtdienst einpassen - funktioniert aber bei 30-Std-Woche problemlos.

Was nicht funktioniert, ist lockere Beziehung in Unverbindlichkeit. Die Krankenschwestern, die ich kenne sind große Pragmatikerinnen und auch mutig. Sie sagen den Männern dann schon mal was in Klartext zum Thema zusammenziehen. Da muss Mann sich zu dem mutigen Schritt entscheiden, wenn er gemeinsame Zeit haben will.
Das Thema hatte ich gerade zu Weihnachten mit meiner Schwester (Altenpflegerin). Sie wollte wegen ihres Mannes den Wohnort wechseln (hinziehen) und er stellte sich nach 3 Jahren Fernbeziehung vor, dass sie getrennt, aber nah beieinander wohnen. Da hat sie ihm eine klare Ansage gemacht: ganz oder garnicht. Sie sind seit über 30 Jahren glücklich verheiratet.
 
Top