G

Gast

Gast
  • #31

Halt, stop und nein!
Das war und wird nie der Fall sein.
Diese Story von den verloren Jahren und dem Elend der nicht gebährenden Frau, dem Betrug und was weiß ich nicht alles, kauft niemand mehr.
Ein erwachsener Mensch , hat seine Meinung geändert - nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist sein gutes Recht.

Jeder Mensche, darf seine Meinung ändern, besonders im Bezug auf so eine grundlegende Lebensveränderung.
Die FS soll die einzig richtige Konsequenz daraus ziehen und sich trennen, weil sich die Ansichten bzw Lebensvorstellungen der beiden eben nicht mehr vereinen lassen.

Wer es auch nur in Erwägung zieht ein Kind unterzujubeln, oder das gut heißt, sollte sich dringendst professionelle Hilfe suchen, denn er kann offensichtlich Recht von Unrecht nicht mehr unterscheiden und kennt das Wort "Verhältnissmäßigkeit" nicht.
Ein Kind sollte IMMER, die bewusste Entscheidung 2er Menschen bedürfen.
 
  • #32
Jetzt überlege ich ernsthaft, die Pille einfach ohne sein Wissen abzusetzen und einen kleinen Unfall zu provozieren. Ich bin wirklich fuchsig, dass ich jetzt nach all den Gesprächen hingehalten werde,

Nee liebe FS- aus trotz ein Kind von einem Mann zu bekommen der das nicht will? Lass es- ist nicht fair gegenüber dem Kind.

Tu es nicht.

Aber selbstredend solltest DU etwas tun: nämlich die Sachlage eindeutig klären. Dir ist es wichtig JETZT Kinder zu bekommen, Ihm war bislang auch wichtig, jetzt wo es Ernst wird kündigt er das auf. Bzw. was ich schätze, will er dass Du dann die komplette Arbeit mit den Kindern und dem Haushalt übernimmst.

Das ist halt was grundsätzliches bei dem Ihr wahrscheinlich nicht einig werdet.

Also redet miteinander, lassen sich Eure Positionen nicht in Einklang bringen hast Du die die klassischen Optionen, es so zu akzeptieren oder zu gehen. Diese Entscheidung musst Du dann selbst für Dich treffen.

Ich kann Dich auch beruhigen- da draussen gibt's genügend junge Männer die ebenfalls nicht bis 40 warten wollen bis Sie Vater werden. Ziehst Du die Nummer ohne Kinder noch 5 Jahre so durch wird's eng mit dem Nachwuchs
 
G

Gast

Gast
  • #33
also ich verstehe gar nicht was es hier überhaupt zu diskutieren gibt??? ER WILL NICHT!!! Wir leben nun mal leider nicht in einer Welt in der alle Wünsche in Erfüllung gehen. Es liegt einzig und allein an Dir welche Konsequenzen du nun daraus ziehst...
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hier die FS:

Es gibt auch einen interessanten Artikel zu dem Thema: Der geschwängerte Mann

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Der-geschwaengerte-Mann/story/31743131

Darin heißt es: Franziska Bähler* ist so eine Frau. Sie sorgte dafür, dass ihre Tochter ein Brüderchen bekam, obschon sich ihr Mann dagegen ausgesprochen hatte, da er bereits zwei Kinder aus einer früheren Ehe hatte. «Ach», sagt sie und zuckt mit den Schultern, «da bin ich nicht die Einzige. Viele meiner Freundinnen haben die Kinderfrage mehr oder weniger ohne ihren Mann entschieden.» Kathrin Loser* wiederum war verblüfft, als ihr von ihrer Frauenärztin zu exakt diesem Vorgehen geraten wurde: «Als meine Tochter etwa drei Jahre alt war, fragte mich meine Gynäkologin, ob ich mir ein zweites Kind wünschte. Ich bejahte, erklärte aber, mein Mann wolle keines mehr. Da sagte sie: ‹Das lässt sich ja auch ohne seine Einwilligung organisieren.› Ich erwiderte verdutzt, dass ich doch nicht ohne das Wissen meines Mannes die Familienplanung übernehmen könne, worauf sie abwinkte und meinte: ‹Wenn Sie wüssten, wie häufig das so läuft!›»

* Namen geändert
 
G

Gast

Gast
  • #35
also ich verstehe gar nicht was es hier überhaupt zu diskutieren gibt??? ER WILL NICHT!!! Wir leben nun mal leider nicht in einer Welt in der alle Wünsche in Erfüllung gehen. Es liegt einzig und allein an Dir welche Konsequenzen du nun daraus ziehst...

Der vernünftigste Beitrag hier. Es ist erschreckend, welche Doppelmoral hier herrscht. Will der Mann etwas, wird er sofort zerrissen. Er solle gefälligst den Wunsch seiner Frau respektieren etc.
Umgekehrt ist keine Manipulation, keine Erpressung, kein Trick zu schäbig.
Es ist Mainstream (siehe tagesanzeiger link der FS) und die Rationalisierungskünste vieler Frauen tun ihr Übriges.

Ich kann kaum meinen Vasektomietermin erwarten.

M30
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hier die FS:

Es gibt auch einen interessanten Artikel zu dem Thema: Der geschwängerte Mann

Was willst du uns mit diesem Artikel sagen? Dass es ok ist, was du vor hast, weil es andere ja auch tun?
Wie für alle Fragen der Moral gilt hier der kategorische Imperativ. Wie würdest du dich fühlen, wenn sich dein Mann über dich hinwegsetzt und dich gegen deinen Willen schwängert? Halt nein, du bist ja eine Frau...du hast ja die Option der Abtreibung. Er nicht, umso schlimmer was du vorhast.
 
  • #37
Wenn Sie wüssten, wie häufig das so läuft!›»

Und? Wenn viele tun kanns doch nicht falsch sein oder was? Es müssen also nur genügend Menschen Steuern hinterziehen und schon ist es keine Sauerei mehr........

Oh, sorry ich wagte es eine gesellschaftlich anerkannte Ächtung mit dem "oops-schwängern" zu vergleichen.
 
  • #38
Hier die FS:

Es gibt auch einen interessanten Artikel zu dem Thema: Der geschwängerte Mann

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Der-geschwaengerte-Mann/story/31743131

Ma Man, liebe Fs. Du scheinst ja echt wild entschlossen zu sei. Ich meine, was willst Du mit Deinem Artikel sagen? Ja, es gibt das "Phänomen", dass Frauen Männer zu ihrem (vermeintlichen!) Glück "zwingen". Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie es moralisch zu bewerten ist.

Ich habe Dir ja geschrieben, dass ich (und viele andere) es nachvollziehen kann, dass Du Dich von Deinem Partner hintergangen fühlst. Es hat auch nichts wie hier einige Männer schreiben, mit legitimem "Meinungswechsel" zu tun. Er solte wirklich wissen, ob er sich Elternschaft mit Dir nun zutraut oder nicht und dies klar kommunizieren. Dennoch solltest Du nicht manipulieren!


Ich sehe dann die große Gefahr, dass Du an seiner Seite immer bitterer und enttäuschter wirst. Vielleicht erreichst Du Dein Ziel SSW, aber ich glaube, dass es immer an Dir nagen wird, dass er es eigentlich nicht wollte!
 
  • #39
Irgendwie lese ich in letzter Zeit vermehrt Beschwerden der weiblichen Mitstreiter hier, dass Misstrauen gegenüber Männern gerechtfertigt ist und Nichtigkeiten als Vertrauensmissbrauch seitens der Männer gewertet werden... aber das hier, der Plan für ein untergeschobenes Kind, scheint nicht weiter erwähnenswert. Ist ja auch kein böser Mann, der da die Entscheidung eines anderen einseitig übergeht. Wir konstruieren es uns einfach so, dass der Mann einen Schritt vorher Schuld war und es nicht anders verdient hat, dann haben wir wieder ein reines Gewissen.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Der Artikel ist wirklich hochinteressant. Als Mann muss ich sagen, dass der Vorwurf legitim ist. Überlässt er die Verhütung komplett der Frau, so darf er sich nicht wundern, wenn er letztendlich die Rechnung dafür begleichen muss. Das zeigt, dass eine gesunde Portion Misstrauen niemals schaden kann. Aus diesem Grund nehme ich das Thema Verhütung selbst in die Hand.

m30
 
  • #41
Ich kann mich Gast 39 nur anschließen. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich es als Frau verwerflich finde, das Kind dem Mann unterzuschieben. Ihn dazu zu zwingen Vater zu werden. Klar es kann passieren. War so bei meiner Freundin und ihren langjährigen Freund. Beide waren die Nacht etwas beschwipst Kondom vergessen und schon passiert. Bei den beiden war es aber kein Problem. Im Gegenteil Nr. 2 ist schon im Anmarsch.
Wenn mein Freund allerdings von vornherein schon sagt, ich möchte (noch) kein Kind, dann habe ich das als Frau auch zu akzeptieren. Die Frage ist, ob ich das als Frau auch so leben möchte. Wenn ich auf biegen und brechen jetzt ein Kind möchte, dann muss ich mich eben entscheiden, ob diese Beziehung etwas für mich ist. Aber das Kind unterzuschieben... nein, das finde ich nicht ok.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Wie war das nochmal ? Männer sind unreif, wenn sie ab einem bestimmten Alter keine Lust auf Kinder und Heiraten haben ? Mich wundert nichts mehr. Ich kann mich nur anschließen. Immer schön Verhütung selbst in die Hand nehmen. Es wird langsam Zeit, dass die Pille für den Mann kommt.

Grüße
m33
 
  • #43
Es wird langsam Zeit, dass die Pille für den Mann kommt.

So viel ich weiß gibt es die Spritze. Natürlich auch mit Nebenwirkungen wir Akne, Gewichtszunahme oder Depression. Deshalb wurde die Studienreihe abgebrochen. Bei den Frauen wird das aber toleriert. Toll nicht?
Alternativ könntest du auch die Vasektomie vornehmen, die wäre falls gewünscht auch wieder rückgängig zu machen! Nur zu, das wäre ein ganz "kleiner" Eingriff, aber warum macht MANN denn das nicht, wenn er Frauen unterstellt, dass sie einem das Kind unterschieben wollen?
 
G

Gast

Gast
  • #44
Hallo FS,

dein Freund ist "erst" um die 30. Heutzutage ist das für Männer ein recht frühes Alter um Vater zu werden. Gerade wenn sie dabei sind, beruflich durchzustarten. Vermutlich fühlt er sich jetzt noch nicht bereit. Kannst du dir vorstellen, noch zwei oder drei Jahre abzuwarten? Dann kann das durchaus schon wieder ganz anders aussehen.
Es ist übrigens, wie hier geschehen, einfach unsinnig zu behaupten, dass er gar keine Kinder will, nur weil er momentan kein will!
 
G

Gast

Gast
  • #45
Alternativ könntest du auch die Vasektomie vornehmen, die wäre falls gewünscht auch wieder rückgängig zu machen! Nur zu, das wäre ein ganz "kleiner" Eingriff, aber warum macht MANN denn das nicht, wenn er Frauen unterstellt, dass sie einem das Kind unterschieben wollen?

Da wäre es dann aber doch sinnvoller, dass sich die Frau sterilisieren lässt. Immerhin endet ihre Fruchtbarkeit ohnehin in absehbarer Zeit. Der Mann könnte aber ggf. noch 50 Jahre Vater werden. Damit handelt es sich um eine Entscheidung mit viel größerer Tragweite.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ich wundere mich schon, wie manche hier auf die FS einschlagen. Ich finde es zwar auch nicht gut, einem Mann ein Kind unterzuschieben. Das ist keine Lösung.

Es ist aber auch eine Riesensauerei von einem Mann, zu wissen, dass die Freundin gerne Familie hätte, zuzustimmen und dann die Meinung zu ändern, wenn es ernst wird. Man kann zu vielen Themen seine Meinung ändern, das ist klar. Es gibt aber ein paar essentielle Fragen, da geht das eben nicht. Man kann ja auch beispielsweise einen Erbvertrag nicht einseitig ändern. Aus gutem Grund. Manche Entscheidungen sind für den anderen Teil von so grundlegender Bedeutung, dass man sich einfach festlegen muss. Warum hat er nicht von vornherein gesagt, dass er zwar grundsätzlich Kinder will, sich aber beim Zeitpunkt nicht festlegen möchte?? Aber nein, er hat so getan, als sähe er das Thema genau wie sie, um sie nicht zu verlieren. Er hätte sie damals halt ziehen lassen müssen, weil es in einem ganz wesentlichen Punkt nicht passt. Statt dessen hat er ihr erst das Blaue vom Himmel herunter versprochen und Jahre später einen Rückzieher gemacht. Die FS hat dabei wichtige Jahre verloren.

Zudem finde ich absolut verwerflich, dass die FS erst auf ihre eigene Initiative hin erfahren hat, dass der gnädige Herr nun doch nicht will. Wenn er seine Meinung zu so einem grundlegenden Thema schon unbedingt ändern muss, dann hätte er ihr das sofort mitteilen müssen. So viel Reife und Verantwortungsgefühl kann man von jedem Erwachsenen verlangen!

Wie findet ihr folgende Geschichte: Ähnliche Story, die Frau hatte schon mit 25 klar gemacht, dass sie sobald wie möglich Familie will. Er hat immer gesagt, dass er mindestens drei Kinder will und nächstes Jahr wird damit angefangen. Dann wieder nächstes Jahr. Dann noch ein Jahr später. Mit 38 ist sie verzweifelt und fleht ihn geradezu an. Darauf beschließt er, dass sie "nicht die Richtige" für ihn ist, verliebt sich in eine 28 jährige und will mit dieser sofort Kinder. Das Leben seiner Exfreundin hat er zerstört. Ich finde solche Männer MINDESTENS genauso schlimm, wie Frauen, die Männern ein Kind unterjubeln. FS, lass es nicht soweit kommen! Noch hast Du Zeit.

In meinem Augen ist ein Mann, der so etwas macht, charakterschwach und verantwortungslos. Die FS sollte sich in der Tat trennen, aber nicht weil er keine Kinder will, sondern weil er ein A.... ist. Einen solchen Vater würde ich für meine Kinder nicht wollen. w40
 
G

Gast

Gast
  • #47
Wie findet ihr folgende Geschichte: Ähnliche Story, die Frau hatte schon mit 25 klar gemacht, dass sie sobald wie möglich Familie will. Er hat immer gesagt, dass er mindestens drei Kinder will und nächstes Jahr wird damit angefangen. Dann wieder nächstes Jahr. Dann noch ein Jahr später. Mit 38 ist sie verzweifelt und fleht ihn geradezu an. Darauf beschließt er, dass sie "nicht die Richtige" für ihn ist, verliebt sich in eine 28 jährige und will mit dieser sofort Kinder. Das Leben seiner Exfreundin hat er zerstört.

Ich finde die Dame ist selbst Schuld! Den Kinderwunsch um ein Jahr zu verschieben kann gute Gründe haben, beim zweiten Mal ist das aber schon verdächtig. Zwischen 25 und 38 hat er sie 13 Mal vertröstet. Es ist für mich völlig unverständlich, warum jemand so etwas mitmacht.

Ich würde die Pille absetzen und ihm das mitteilen! Er kann Kondome benutzen oder auf Sex verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Würdest du mit jemandem ein Kind haben wollen bei dem du nach einigen Jahren Beziehung feststellst, dass er als Elternteil vorn und hinten nichts taugt, obwohl du ihn liebst? Da würde ich doch auf ein Versprechen am Anfang als alles noch schön harmonisch und rosarot war, pfeifen und lieber die gemeinsame Zeit verbringen ohne dass mit Kind alles im Chaos endet.

Als Mann kann ich dieser Meinung nur zustimmen. Es gibt nunmal viele Frauen, die zwar gute Lebenspartnerinnen aber keine guten Kindsmütter abgeben. Da ist es dann besser die gemeinsame Zeit nur zu zweit zu verbringen.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich verstehe gar nicht, warum hier die meisten den Partner der FS in Schutz nehmen. Er "betrügt" sie um ihre besten, d.h. fruchtbarsten Jahre als Frau (nachd em 30. Lebensjahr geht es mit der Fruchtbarkeit bei Frauen rapide abwärts.

Der Partner der FS betrügt sie nicht um die besten Lebensjahre. Es handelt sich nicht um eine bestehende langjährige Beziehung, in welcher der Kinderwunsch immer wieder vertagt wurde. Sie sind seit 2 Jahren zusammen und in einem Alter, in dem es tatsächlich an der Zeit ist, sich Gedanken um Kinder zu machen - haben sie getan, er hat "NEIN" gesagt. Das ist sein gutes Recht.
Genauso ist es das gute Recht der FS ihn deswegen direkt zu verlassen, weil sie ein anderes Lebensmodell möchte. Als Frau würde ich das an ihrer Stelle auch sofort tun, damit es ihr nicht so geht, wie den Frauen, die dann knapp vor 40 verlassen werden, weil er sich jetzt reif genug fühlt, Familie mit einer jungen Frau zu bauen.

Ich bin nicht der Ansicht, dass es für ihn die richtige Zeit ist, Vater zu werden, nicht, weil er zu jung ist. Er istb 30 und das ist ein Alter, in dem Mann seit 12 Jahren volljähirg ist, also durchaus auch erwachsen sein darf.
Mit seiner Selbstständigkeit läuft es eben nicht so gut, wie die FS glauben möchte, weil er an 6 Tagen in der Woche so viel arbeitet, dass er trotz ihrer eigenen Berufstätigkeit im gemeinsamen Haushalt keinen Handschlag machen kann. Was bitte soll dieser Mann in dieser Situation mit einem Kind? Ein Vater kann er ihm nicht sein. Er hat aber ein Recht, am Leben seines Kindes teilzunehmen und nicht nur Samenspender zu sein, sowie das Geld zuhause abzuliefern.

Ich finde nicht, dass die FS betrogen wird, sondern dass sie unfassbar egoistisch sowie realitätsfern ist. Das sind nicht die besten Eigenschaften für eine Mutter.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #51
Hast du eigentlich auch nur eine Sekunde an das Kind gedacht und nicht nur an deinen Babywunsch und Rama Familien Traum. Dein Mann ist Selbständig und zeitlich ohne Reserven. Du willst nach einem Jahr arbeiten und den Haushalt zu 100% wuppen. Und wo ist dann das Kind? Dank Pampers schläft es ja die ganze Nacht und mit dem Wunderbrei von Alete kullert kein Tränchen da Baby immer glücklich seine Mum anlächelt. Aufwachen das reale Leben sieht anders aus.
Und ja ich kenne eine Frau die es wie du planst gemacht hast. Als der Junge 13 war hat er Fragen gestellt ( oh staun Kinder wollen nämlich wissen woher sie herkommen) und nicht direkt aber dann doch später von einem Familienmitglied erfahren, dass der Papa in nicht wollte und Mama die Pille abgesetzt hat. Der Junge ist kurz danach im Drogenmilieu gelandet. Noch einen Satz zum Nachdenken an all die Frauen die einfach nur ihre Wünsche durchziehen.

Jedes Kind hat das Recht auf eine Mutter, aber nicht jede Frau das Recht auf Kind

W44 mit 14 jährigen Sohn den wir Beide wollten
 
G

Gast

Gast
  • #52
Bisher konnte Ihr Lebensgefährte dem Thema aus dem Weg gehen, ohne dass dies ernsthafte Konsequenzen hatte. Das müssen Sie ändern
Setzen Sie die Pille ab und teilen Sie ihm das mit.
Mit diesem Vorgehen schaffen Sie Fakten und erzwingen eine Entscheidung.
Kommt es nicht mehr zu Intimitäten oder will er selbst für die Verhütung sorgen, ist klar, dass er jetzt kein Kind mit Ihnen will.
Ich persönlich finde 30 aber auch noch sehr jung und kann Ihren Lebensgefährten sehr gut verstehen.
Weniger Verständnis habe ich dagegen dafür, dass Sie gleich einen Indianerstamm gründen wollen.
Da Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% als Alleinerziehende enden werden, sollten Sie sich vielleicht doch einmal die Threads durchlesen, die das traurige Schicksal von AE´s mit mehr als einem Kind zu Gegenstand haben.

Wieso wollen Sie sich so etwas antun?
Wenn Sie sich mit einem Kind begnügen, haben Sie auch keinen Zeitdruck und können in Ruhe nach einem passenden Partner suchen!
Eine Schwangerschaft erzwingen sollten Sie nur, wenn Sie bereit sind schon jetzt, mit Anfang 30, als AE zu enden. Dass es dann in den nächsten Jahren quasi ausgeschlossen ist, einen Mann zu finden, der mit Ihnen weitere Kinder zeugen will, sollte Ihnen auch klar sein.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Hier die FS:

Ich finde die Diskussion ja wirklich sehr spannend. Einige konstruktive Vorschläge sind wirklich überlegenswert, wie mit Ankündigung die Pille absetzen und sehen, was passiert.

Generell macht mich die Kälte und Kinderfeindlichkeit mancher Beiträge traurig, aber das ist wohl heute ein Wesensmerkmal unserer Gesellschaft. Da ist ein junger Mann mit einer jungen Frau zusammen, beide wollen Familie und dann wenns "ernst" werden könnte, fängt er an sie zu vertrösten. Und sie - in dem Fall ich - habe natürlich Angst vor dem Hingehalten werden, da ich ja auch ahne, dass es den perfekten Zeitpunkt dafür unter Umständen nicht gibt, dass man es einfach machen muss.

Dass andere Männer sich in der gleichen Situation verraten und betrogen und ausgenutzt fühlen würden, statt stolz auf ihren ersten Nachfahren zu sein... nun ja, dann vielleicht doch lieber Party machen, als mit einer Frau mit Kinderwunsch eine Beziehung einzugehen. Aber daran merkt man einmal mehr, wie schwer es heute ist, einen erwachsenen Mann für das Projekt Familie zu finden.

Wenn erstmal die Pille für den Mann kommt, sterben wir endgültig aus -.-
 
G

Gast

Gast
  • #54
Hier mal ein Erfahrungsbericht, von einer die es getan hat. Ich habe die Kinderfrage selbst entschieden. Wir hatten bereits ein Kind und da unser Sohn sehr anstrengend war, konnte sich mein Partner kein weiteres Kind vorstellen. Daraufhin habe ich es drauf angelegt. Er liebt seinen "untergeschobenen" Sohn sehr, doch als der Kleine drei Jahre alt war, hat er sich von uns getrennt. Wegen einer anderen Frau. Unterschwellig spielte sicherlich auch der Vertrauensbruch eine Rolle, obwohl er diesen nie wieder erwähnte.

Ich war 11 Jahre Alleinerziehende. Das ist wahrlich kein Zuckerschlecken, obwohl ich einen sicheren Job und ein tolles Umfeld hatte. Trotzdem habe ich diesen Schritt nie bereut, denn es war der einzige Weg, meinen Kinderwunsch "umzusetzen". Eine Trennung wäre für mich damals aufgrund unseres ersten Kindes niemals in Frage gekommen. Und Kinder von verschiedenen Vätern konnte ich mir ebenso wenig vorstellen. Unser Junge ist heute 15 und ich weiß, dass mein Leben ohne ihn um vieles ärmer wäre.
w/47
 
G

Gast

Gast
  • #55
Setzen Sie die Pille ab und teilen Sie ihm das mit.
Mit diesem Vorgehen schaffen Sie Fakten und erzwingen eine Entscheidung.

Die Entscheidung, die Pille abzusetzen, kann nur gemeinsam getroffen werden. Macht die Frau dies eigenmächtig, dann muss man dies wohl als Freibrief zum Fremdgehen sehen. Denn irgendwo muss der Mann ja seine Befriedigung bekommen, ohne zum Vatersein gezwungen zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Dann wirst du wahrscheinlich als AE enden und vom Sozialamt leben - gerade Selbstständige können sich meist sehr gut arm rechnen, dass sie nicht über das Existenzminimum hinaus kommen, um keinen Unterhalt zahlen zu müssen.
w, 44

Ich bin seid 18 Jahre AE-Mutter, habe nie vom Sozialamt gelebt, war immer arbeiten und der Kindesvater war immer selbstständig und konnte sich nicht runter rechnen. Mein Jugendamt hat da schön aufgepasst.

Ein Kind unterjubeln geht nicht, ich würde mich trennen, denn egal ob er ein Kind will oder nicht, wenn er so viel arbeiten muss/will, wird die Hauptlast immer bei der FS liegen. Ob sie so eine Ehe/Beziehung führen will, sollte sie bald entscheiden.

w Ü50
 
  • #57
Hier die FS:

Ich finde die Diskussion ja wirklich sehr spannend. Einige konstruktive Vorschläge sind wirklich überlegenswert, wie mit Ankündigung die Pille absetzen und sehen, was passiert.

Generell macht mich die Kälte und Kinderfeindlichkeit mancher Beiträge traurig, aber das ist wohl heute ein Wesensmerkmal unserer Gesellschaft. Da ist ein junger Mann mit einer jungen Frau zusammen, beide wollen Familie und dann wenns "ernst" werden könnte, fängt er an sie zu vertrösten. Und sie - in dem Fall ich - habe natürlich Angst vor dem Hingehalten werden, da ich ja auch ahne, dass es den perfekten Zeitpunkt dafür unter Umständen nicht gibt, dass man es einfach machen muss.

Dass andere Männer sich in der gleichen Situation verraten und betrogen und ausgenutzt fühlen würden, statt stolz auf ihren ersten Nachfahren zu sein... nun ja, dann vielleicht doch lieber Party machen, als mit einer Frau mit Kinderwunsch eine Beziehung einzugehen. Aber daran merkt man einmal mehr, wie schwer es heute ist, einen erwachsenen Mann für das Projekt Familie zu finden.

Wenn erstmal die Pille für den Mann kommt, sterben wir endgültig aus -.-

ja ich finde die Kinderfeindlichkeit auch traurig. Stelle ebenfalls fest dass Männer Anfang 30 oft nicht bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Denke liegt aber auch an unserem Zeitgeist in der heutigen Zeit: Spaßgesellschaft, des eigene Vergnügen steht im Vordergrund, hat hohen Stellenwert.

Pille für Mann? Aussterben? Ne sonst wären wir schon mit Kondom ausgestorben.

Wenn ein Mann sicher kein Kind will, muss er eben selbst verhüten, andernfalls muss er ein untergeschobenes Kind hinnehmen (Selbstverantwortung! Mist da steckt ja wieder das böse Wort Verantwortung drin ;-)) Genauso sind aber auch Frauen mit Kinderwunsch selbstschuld, wenn sie zu lange bei einem Mann bleiben, der sie in Sachen Kind hinhält.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Die Entscheidung, die Pille abzusetzen, kann nur gemeinsam getroffen werden. Macht die Frau dies eigenmächtig, dann muss man dies wohl als Freibrief zum Fremdgehen sehen. Denn irgendwo muss der Mann ja seine Befriedigung bekommen, ohne zum Vatersein gezwungen zu werden.

FS: Ach du liebes Lieschen... nur mal zur Info: Ich habe zehn Jahre Hormone geschluckt, damit ich keinen Mann durch eine Schwangerschaft todunglücklich mache. Ich habe dadurch zugenommen und eine kaum noch spürbare Libido, wie hoch meine Anfälligkeit für bestimmte Krebsarten ist, kann ich nicht genau sagen - aber sicher höher als ohne Hormonschlucken.

Ich will das nicht mein Leben lang machen, es gibt für meinen Partner auch Verhütungsmöglichkeiten, er muss nicht gleich fremdgehen. Und ich glaube auch nicht, dass er das reflexartig tut. Er ist zwar ein bisschen grün hinter den Ohren, aber ein anständiger Kerl, der nicht nur zwecks Triebabfuhr mit einer Frau zusammen ist.

Wenn ich solche Statements von Männern lese, lerne ich meinen eigenen Partner umso mehr schätzen. Er ist nicht perfekt, aber er hat auch diese unmenschlichen Abgründe nicht... also, hoffe ich zumindest.
 
G

Gast

Gast
  • #59
ja ich finde die Kinderfeindlichkeit auch traurig. Stelle ebenfalls fest dass Männer Anfang 30 oft nicht bereit sind Verantwortung zu übernehmen.

Hm, scheinbar handeln Männer immer nur dann verantwortungsbewusst, wenn sie den Wünschen der Damenwelt entsprechen?

Ich bin 32 Jahre alt und möchte derzeit keine Kinder. Vielleicht auch niemals. Einerseits weil es meine derzeitige Situation nicht zulässt, andererseits weil ich kein großer Kindernarr bin und noch nicht weiß, ob in der Familiengründung für mich tatsächlich Erfüllung zu finden ist. Deshalb entscheide ich mich ganz bewusst gegen Kinder. Ich habe mir also Gedanken gemacht und die für mich sinnvollsten Schlüsse gezogen. Ich denke, damit habe ich mein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt.

Die Unterstellung der Kinderfeindlichkeit war übrigens einfach nur ein ganz billiger Versuch der FS, von ihrem ursprünglich doch sehr miesen Plan, dem Mann ein Kind unterzuschieben, abzulenken. Wer das Kinderunterjubeln kritisiert, muss ein ein Kinderhasser sein.
 
G

Gast

Gast
  • #60
@30 Betrug ist es immer dann, wenn man für sich weiss, man hat sich anders entschieden und teilt das dem Partner nicht mit.
Genau dann, betrügt, in diesem Falle, Mann, die Partnerin, stiehlt ihr ihre Zeit.

Da diese Story leider immer noch zu häufig vorkommt, wird sie tatsächlich 'gekauft', denn sie stimmt oft.

Für die FS ist es wohl das beste, wirklich Fakten zu schaffen, setze die Pille ab, sage das klar an und gib Deinem Partner Zeit und Gelegenheit, sich zu dann entscheiden und nicht erst in x Jahren.

Die Entscheidung, die Pille abzusetzen ist natürlich die Entscheidung der Frau, da -ihr- Körper die Nebenwirkungen hinnehmen muss. Selbstverständlich sollte sie diese Entscheidung ihrem Partner mitteilen.

FS, Du scheinst um einiges reifer zu sein, als Dein Partner, der sich mit 30 noch nicht erwachsen genug für ein Kind fühlt. U.U. wäre es ohnehin besser, nach jemandem zu schauen, der sich Familie nicht nur besser vorstellen, sondern Dich auch mehr unterstützen kann.

Viel Glück, FS!
 
Top