• #61
Hm, scheinbar handeln Männer immer nur dann verantwortungsbewusst, wenn sie den Wünschen der Damenwelt entsprechen?

mein Statement gilt sowohl Mann als auch Frau, die bis Mitte 30 (oder länger) einfach nicht wissen was sie wollen. Der andere Partner hängt dann in der Luft. (Gut, daran ist oft wirklich die Gesellschaft Schuld, lange Berufausbildung, Spaßgesellschaft etc.)
Aber gefragt war nach den Männern. Deshalb hab ich meine Beobachtungen dbzgl. beigesteuert: viele Männer Anfang 30 wollen sich nicht entscheiden, Verantwortung übernehmen.

Meinungen sind und bleiben subjektiv. Will nicht in einen Chat verfallen.
 
G

Gast

Gast
  • #62
FS, Du scheinst um einiges reifer zu sein, als Dein Partner, der sich mit 30 noch nicht erwachsen genug für ein Kind fühlt. U.U. wäre es ohnehin besser, nach jemandem zu schauen, der sich Familie nicht nur besser vorstellen, sondern Dich auch mehr unterstützen kann.

Oh ja. Es ist ein Zeugnis großer Reife, dass die FS mit dem Gedanken spielt sich gegen seinen Willen heimlich von ihrem Freund schwängern zu lassen und dabei auszublenden, dass das moralisch das Allerletzte ist. Ich will das Verhalten des Mannes nicht beschönigen, das ist auch daneben. Insofern sind die beiden ein gutes Paar.
Bevor jetzt wieder die Rufe kommen, wer kein Kind wolle, solle eben selbst verhüten: Verhütung ist eine Frage gegenseitiger Absprachen und des Vertrauens. Wie sonst, wenn nicht durch Vertrauen ist eine Beziehung möglich? Das haben die beiden gemacht. Nun überlegt sie, sich einseitig nicht mehr an die Absprachen zu halten. Das wäre ein Missbrauch des Vertrauens und damit von ihr eine aufkündigung der Beziehung. Sie hätte sich damit als beziehungsunfähig erwiesen.
Anstatt sich einen verantwortungsbewussteren Mann als ihren Freund zu suchen, sollte sie sich vielleicht überlegen, ob SIE denn überhaupt verantwortungsbewusst und reif genug für Kinder ist. Mir scheint nämlich, sie ist selbst noch nicht so ganz erwachsen. (Frei nach dem Motto: ich will aber, koste es, was es wolle. Das Wohl der zukünftigen Kinder scheint mir für sie sekundär zu sein)
 
  • #63
Liebe Fragestellerin,

leider hast du das Thema halt schon zur Sprache gebracht. hättest du die Pille einfach heimlich abgesetzt, wäre es nämlich egal gewesen.

Meiner Meinung nach hilft es nichts die Entscheidung so zu erzwingen wie es dir die meisten raten. da kannst du fast nur verlieren. Ich denke, wenn dein Partner sonst recht gut und zuverlässig ist, solltest du die Pille noch einige Monate nehmen und dann ohne weitere Rücksprache absetzen. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #64
Hallo FS,

grundsätzlich wurde eigentlich schon alles gesagt. Ich finde es auch nicht gut, dem Mann ein Kind unterzuschieben. Trotzdem ist das letztendlich deine persönliche Entscheidung, die keiner verhindern kann. Wenn du das für richtig empfindest, dann solltest du das machen. Allerdings empfehle ich dir dringend, vorher einmal über mögliche Konsequenzen und deren Auftrittswahrscheinlichkeiten nachzudenken:
1) Wie regiert dein Partner, wenn er mitbekommt, dass du ihm ein Kind untergeschoben hast ? Er muss es gar nicht wissen. Der Verdacht genügt oftmals bereits.
2) Würdest du im schlimmsten Fall dein Kind alleine groß ziehen wollen ? Als AE hast du schlechte Chancen auf dem Partnermarkt.

Das sind zwei Fragen, die mir spontan einfallen. Wenn du mit den Konsequenzen klar kommst, dann mach es. Auf dieser Welt kommt man mit Barmherzigkeit nicht weit. Manchaml benötigt es eine gute Portion Egoismus, um weiterzukommen. Man sollte sich nur immer die Konsequenzen vor Augen führen.
 
G

Gast

Gast
  • #65
@61 - Ja, die FS IST reifer, sie stellt das ganze hier zur Diskussion und macht es nicht einfach
Da sollte man erkennen, wenn man in der Lage ist, differenziert zu denken!

FS, ich revidiere mich: Du solltest noch einige Monate weitermachen und es dann einfach 'geschehen' lassen, diese ganze Diskussion bringt wahrscheinlich rein gar nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #66
Gänzlich schlechteste Idee ist, auf einen Mann zu warten, bis dieser sich mal endlich entschieden hat. Würde jede Frau so lange auf einen Mann warten, wäre die Menschheit längst ausgestorben. Das haben unsere Mütter und Großmütter schon zu uns gesagt. Wenn man als Frau nicht die Lage in die Hand nimmt und nur abwartet, erreicht man nichts mit den Männern in dieser Welt. Die meisten Männer brauchen eine führende Frau an ihrerer Seite, die sagt, wo es lang geht.

Was spricht dagegen dem Mann jetzt endlich mal zu sagen: "Du, ich setze die Pille ab, ich möchte ein Kind. Entscheide dich!". Wenns ihm nicht passt, kann er sich jederzeit verduften und du suchst dir einen anderen. Du hast ein Recht darauf, dich jederzeit schwängern zu lassen. Männer finden sich dafür sicher auch genug.

Mich wundert es eigentlich, wie man so lange die Pille nehmen kann, und bisher noch kein Ausrutscher passiert ist. Denn das ist ja eigentlich schon ungewöhnlich. Schätzungsweise wird jede Frau mit der Pille früher oder später mal schwanger, manche halt erst nach 10 Jahren, aber irgendwann passiert es.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Pille absetzen, fertig. Er wird schon mit Kondom verhüten müssen, wenn er zu 100% kein Kind will, denn so gehört sich das normal, dass man auch mal den Kopf einschalten als Mann, der pimpern will. Ich mag solche Männer nicht, die erst jahrelang etwas versprechen und am Tag der Abrechnung dann den Schwanz einziehen. Der Mann wird auch mit 45 noch nicht reif für ein Kind sein. Das sieht man doch reihenweise. Und 10 Jahre gehen so schnell vorbei und schneller als du gucken kannst, bist du nicht mehr in der Lage Kinder zu zeugen. Dem Mann ist es egal, weil mit 50 kann er ja immer noch Kinder bekommen (wenn er will), vermutlich dann auch mit einer anderen Frau, weil du bist ja dann zu alt und unbrauchbar.
Du endest dann als die typische Frau, die leer ausgeht, während eine andere Frau sich an deiner Stelle freut (oder auch ärgert).

Nenene, mit solchen Männern hab ich fertig. Und dann noch selbstständig sein, das hat doch keine Basis. Seine Einkünfte könnten jederzeit zusammenbrechen, und dann kann er dir und dem Kind nichts mehr bieten.
 
G

Gast

Gast
  • #68
@ 64 und FS

Ich weiss nicht so recht, ob man es wirklich "reif" nennen kann, wenn man sich eigenmächtig und erhobenen Hauptes, über das Menschenrecht der Selbstbestimmung (Artikel 1 Absatz 1 Grundgesetzt) hinwegsetzt.

Sehr Fragwürdig meine ich...
 
  • #69
Ich will Dir mal eine Geschichte von meiner Cousine erzählen: einer patenten, kinderlieben Frau. Sie wünschte sich immer eine Familie mit Mann und Kind. Langjährig war sie mit einem Mann zusammen, der kein Kind wollte. Mit Anfang 30 sprach sie mit ihm und setzte nach dem Gespräch die Pille ab. Er blieb bei ihr, sie wurde aber nicht schwanger. Das Paar trennte sich aus anderen Gründen einige wenige Jahre später. Mit Mitte Dreißig stellte sich heraus, daß sie Endometriose hatte und wurde per Hormongabe in die künstlichen Wechseljahre versetzt. Damit war das Kapitel Baby geschlossen. Sie ist darüber sehr traurig.
Ihr Ex, zu dem sie noch hin und wieder Kontakt hat, hat kürzlich versichert, daß er es eigentlich schade fände, kein Kind zu habe und daß er es bereue.

Liebe FS: viele warten auf den perfekten Zeitpunkt, auch ich habe früher mal daran geglaubt. Fakt ist: ES GIBT IHN NICHT. Es gibt zu wirklich jedem Zeitpunkt Argumente, die gegen eine Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt sprechen. Arbeiten wird der Mann wohl auch noch die nächsten Jahre, warum sollte er auch nicht fleißig sein, solange er noch keine familiären Verpflichtungen hat? Habe ich auch gemacht.
Den idealen Zeitpunkt sehe ich dann als gegeben an, wenn die Partnerschaft ausreichend gefestigt ist, man sich einig über gemeinsame Ziele ist, die Berufsausbildung abgeschlossen und im Idealfall noch 2-3 Jahre Berufserfahrung vorliegen.
Ich denke mal, es gibt eine Menge Männer, die sich über ihre Kinder freuen, auch wenn sie nicht unbedingt geplant waren - und davon gibt es nach Aussagen meiner Frauenärztin mehr als man denkt: Schwangerschaft trotz Pille, gerissene oder abgerutschte Kondome, Medikamenteneinnahme etc.ppp.

Ich würde mit ihm ein langes intensives Gespräch führen bei dem jeder seine Argumente für und wider bringen kann. Man sollte seine grobe Lebensplanung nicht aus den Augen verlieren. Dann teile ihm mit, daß Du am Tag X die Pille absetzt. Es ist dann seine Entscheidung, wie er damit umgeht (Trennung oder Zustimmung)
Als geradezu perfide empfinde ich die Meinung eines Gastes, der meinte, damit wäre der Mann zum Fremdgehen genötigt. Hallo...??
 
G

Gast

Gast
  • #70
Hier die FS: ..... Generell macht mich die Kälte und Kinderfeindlichkeit mancher Beiträge traurig, aber das ist wohl heute ein Wesensmerkmal unserer Gesellschaft.
Ach, nur weil hier Menschen der Ansicht sind, dass es unkorrekt ist, einem Partner ein Kind unterzuschieben, wenn er sich interpretationsfrei dagegen ausgesprochen hat, sind die Menschen kalt und kinderfeindlich.
Kein Mensch hat hier etwas gegen Kinder gesagt und kalt und mitleidlos gegen die Wünsche Deines Partners bist nur Du.

Da ist ein junger Mann mit einer jungen Frau zusammen, beide wollen Familie und dann wenns "ernst" werden könnte, fängt er an sie zu vertrösten. ...ich - habe natürlich Angst vor dem Hingehalten werden
Genau, Eure Wünsche passen nicht zueinander und es ist unklar, ob sie jemals passen werden. Ich würde mit dem Mann keinen weiteren Tag meines Lebns verschwenden, weil seine Meinung steht. Trenn Dich und such'Dir einen Mann, mit dem Du übereinstimmende Lebensziele hast.

Zitat von Gast;636241Dass andere Männer sich in der gleichen Situation verraten und betrogen und ausgenutzt fühlen würden:
Du kannst den Männern nun mal nicht vorschreiben, was ihre Lebenswünsche zu sein haben. Um mich herum im Job sind reichlich junge Ingenieure, alle unter 30, von denen ständig ein anderer weg ist wegen paar Monaten Elternzeit. Was Du hier von Dir gibst, stimmt einfach nicht, wie ich an den monatlichen Sammlungen für neugeborene Kinder merke.
Du bist nur falsch unterwegs und nur da, wo diese Kasper unterwegs sind. Wechsel' Dein Revier.
Wenn es keinen Mann für Deinen ausgeprägten Kinderwunsch gibt, trenn' Dich von Deinem Partner und geh' zu einer Samenbank. Das ist das erwachsene Verhalten einr Frau, nicht das eines bockigen Kindes.

Wenn erstmal die Pille für den Mann kommt, sterben wir endgültig aus -.-
 
G

Gast

Gast
  • #71
Vielen Dank liebe FS.

Ich lese schon lange in diesem Forum. Du bist hoffentlich nicht eine von der Sorte, die sich fragt, wieso Männer heute keine Lust mehr auf Heiraten und Kinder haben, oder ? Es wird gelogen und betrogen, dass sich nur die Balken biegen. Als Mann kann man in diesem Forum viel lernen.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Hallo FS,

weißt du wieviele Freundinnen dein Freund inklusive dir hatte ? Ich weiß, diese Frage ist ungewöhnlich, hat aber durchaus ihre Berechtigung. Bei uns Männern herscht in der Regel das Bedürftnis mehrere Partnerinnen gehabt zu haben. Das Bedürftnis ist ähnlich zu deinem Bedürftnis Kinder zu bekommen. Oftmals machen wir Männer in jungen Jahren nicht unbedingt gute Erfahrungen mit Frauen. Je nach Veranlagung und individueller Situation macht der eine mehr, der andere weniger gute Erfahrung. Das liegt daran, dass wir Männer in diesem Alter einfach wenig männliche Merkmale aufweisen und weder mit Geld noch mit Status punkten können. Auch wenn viele Frauen das nicht zugeben wollen, unterbewußt suchen sie immer nach Status und Sicherheit. Problem für dich an der Stelle ist, dass wir Männer ab 30 das Gefühl bekommen plötzlich interessanter für die Damenwelt zu werden, da gerade ab diesem Alter bei vielen diese Attraktivitätsmerkmale beginnen sich auszuprägen. Viele versuchen jetzt das nachzuholen, was sie in jungen Jahren verpasst haben. Ob sie nun selbst daran schuld sind oder nicht spielt hierbei eigentlich keine Rolle. Es könnte durchaus sein, dass sich dein Freund vielleicht deswegen nicht festlegen möchte, weil er vielleicht noch etwas nachholen muss/möchte. Viele Frauen fragen sich nicht nur bei deinem Thema hier, wieso Männer solange brauchen bis sie ernsthafter werden und Verantwortung übernehmen wollen. Für mich sind die genannten Gründe die Ursache. Ich persönlich schließe mich meinen Vorrednern an und finde es auch nicht gut, wenn du versuchtst deinem Freund ein Kind unterzuschieben. Mir wäre das Risiko zu groß, dass alles schief geht und ich mir mein Leben verbauen würde. Ich würde dir raten offen und ehrlich zu bleiben. Rede mit ihm. Sag ihm, dass dir das wichtig ist. Kommunikation ist alles. Sollten alle Stricke reißen, so findest du in deinem Alter sicher jemanden, der die selben Wünsche hat wie du. Lass den Kopf nicht hängen. Mein Tipp, sollte es mit deiner jetzigen Beziehung nicht klappen: Frag den zukünfigen Mann ganz subtil nach der Anzahl seiner bisherigen Beziehungen :)


Viel Glück dir
m36

PS:
Ich hatte mit 26 reichlich spät meine erste Freundin. Mit 36 habe ich vor kurzem geheiratet. Meine jetztige Frau habe ich hier bei EP kennengelernt. Frau Nummer 6 ist die Frau meines Lebens
 
G

Gast

Gast
  • #73
Deshalb hab ich meine Beobachtungen dbzgl. beigesteuert: viele Männer Anfang 30 wollen sich nicht entscheiden, Verantwortung übernehmen.

Ich kann es wirklich nicht mehr hören. Egoismus, blanker Egoismus und nichts als nackter Egoismus steckt hinter dem Wunsch der Damen nach einem Kind. Von wegen 'Verantwortung'.
Offensichtlich sind viele nur zu feige, dies auch offen auszusprechen.

m,42
 
G

Gast

Gast
  • #74
Männer wollen deshalb keine Kinder, weil sie selbst große Kinder sind und somit auch keine Verantwortung übernehmen können/wollen usw....
 
G

Gast

Gast
  • #75
Ich kann es wirklich nicht mehr hören. Egoismus, blanker Egoismus und nichts als nackter Egoismus steckt hinter dem Wunsch der Damen nach einem Kind. Von wegen 'Verantwortung'.
Offensichtlich sind viele nur zu feige, dies auch offen auszusprechen.

m,42

Und warum wollen Männer keine Kinder? Gleiche Antwort! Egoismus. Sie wollen das rundumsorglospaket der Frau mit Sex, Kochen, Putzen, Waschen, Prinz sein wie bei der Mama seinerzeit genießen und keine Konkurrenz durch ein Kind, das ja von ihrer Zeit abzweigen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Also, ich versuche mal, ein wenig die Aggression raus zu nehmen. Hier gabs schonmal einen Thread, bei dems darum ging, ob man als Frau, die gerade jetzt ein Kind will, der Partner aber gerade jetzt nicht, einfach die Pille absetzen und schwanger werden sollte, ohne mit ihm zu sprechen. Auch bei dem damaligen Therad wurde es immer hitziger. Ich (w) halte von solchen Ideen höflich ausgedrückt auch absolut gar nichts. Aber: Was ich verstehen kann ist, dass Du enttäuscht bist, weil Du offenbar gedacht hast, ihr hättet denselben Plan, was das Kinder-Kriegen angeht. Ich kann auch Deinen Kinderwunsch gut verstehen. Und wahrscheinlich habt ihr euch mit den vielen Mails und Streitereien ziemlich gegenseitig aufgeheizt. In einer solchen verfahrenen Situation kann nach meiner Erfahrung nichts Gutes entstehen. Du bist mit 30 noch nicht wirklich alt, um Kinder zu kriegen. Vielleicht solltet ihr beide erstmal wieder runter kommen, euch ein wenig Zeit geben, und das ganze dann nochmal in Ruhe besprechen. Wenn er wirklich der Mann ist, den Du willst, dann gib euch die Chance, es gemeinsam zu entscheiden und zu planen. Vielleicht bekommst Du dann auch, was Du Dir wünscht. Wenn er eigentlich doch nicht der Mann sein sollte, den Du willst, sondern Du einfach nur unbedingt ein Kind möchtest, dann solltest Du die Beziehung tatsächlich überdenken. Und nur noch eine Anmerkung: Es ist nicht grundsätzlich verwerflich, wenn ein junger Mensch Angst vor der tatsächlich sehr großen Verantwortung für ein Kind bekommt, und sich dafür vielleicht doch noch nicht so reif fühlt, wie er zuvor gedacht hat, oder die Lebenssituation für noch nicht sicher genug. Ich glaube, fast jeder, der Kinder hat, kennt diese Angst, dem nicht gewachsen zu sein. Sowas kann dem stärksten Mann und der stärksten Frau passieren, und heißt nicht, dass man keine Kinder will. Hab ich selbst erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Wie findet ihr folgende Geschichte: Ähnliche Story, die Frau hatte schon mit 25 klar gemacht, dass sie sobald wie möglich Familie will. Er hat immer gesagt, dass er mindestens drei Kinder will und nächstes Jahr wird damit angefangen. Dann wieder nächstes Jahr. Dann noch ein Jahr später. Mit 38 ist sie verzweifelt und fleht ihn geradezu an. Darauf beschließt er, dass sie "nicht die Richtige" für ihn ist, verliebt sich in eine 28 jährige und will mit dieser sofort Kinder. Das Leben seiner Exfreundin hat er zerstört. Ich finde solche Männer MINDESTENS genauso schlimm, wie Frauen, die Männern ein Kind unterjubeln. FS, lass es nicht soweit kommen! Noch hast Du Zeit.

Eine Frau, die sich 10 Jahre lang immer um ein Jahr wieder vertrösten lässt, hat klar selber Schuld. Sie ist kein Opfer der Umstände, sondern absolut unfähig, den Mann zu verlassen, der sie all die Jahre nicht wirklich geliebt hatte. Sie hat ihr eigenes Leben zerstört, da sie zu lange gewartet hat. Darum, liebe FS:

Sag ihm klar, dass Du Dir bald Kinder wünschst und wenn er innerhalb eines Jahres noch immer nicht will, verlass ihn. Schon manch einer hat eine klare Aussage zur Besinnung gebracht.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Vielleicht liegt es aber auch ganz einfach an den Gesetzten die die meisten Männer bei Trennung bzw Scheidung treffen.

Leider gibt es immernoch genug Frauen, die sich auf der Kindererziehung ausruhen.
Mann darf dann zahlen undmuss noch betteln seine Kinder zu sehen( Soll es doch tatsächlich geben)

Das Risiko einer Familie ist für Männer finanziell und verlustmäßig einfach höhe
 
G

Gast

Gast
  • #79
Vielleicht liegt es aber auch ganz einfach an den Gesetzten die die meisten Männer bei Trennung bzw Scheidung treffen.

Leider gibt es immernoch genug Frauen, die sich auf der Kindererziehung ausruhen.
Mann darf dann zahlen undmuss noch betteln seine Kinder zu sehen( Soll es doch tatsächlich geben)

Das Risiko einer Familie ist für Männer finanziell und verlustmäßig einfach höhe

Ist völlig legitim, ABER warum wird das der Partnerin dann nicht mitgeteilt? Ja, weil sie ja dann gehen könnte und das schöne Leben mit dieser Frau vorbei sein könnte. Deswegen wird gelogen, hingehalten und vertröstet: das ist egoistisch! Dann sollen diese Männer sich eben mit Frauen ohne. Kinderwunsch zusammen tun, aber halt! Da ist die Traumfrau vielleicht nicht dabei und dann wird lieber die Traumfrau angelogen und vertröstet, weil es bequemer ist. Das ist hier der Vorwurf, nicht, dass manche Männer (egal aus welchen Gründen) keine Kinder wollen. Sondern dass sie sich bemuttern lassen wollen von einer egoistisch von ihnen gewählten und hinters Licht geführten Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #80
Die Situation ist blöd für dich, denn ihr seid schon länger zusammen und du liebst ihn ja auch. Diskutieren würde ich mit ihm nicht, denn über das Thema sind Diskussionen sinnlos. Entweder er möchte Papa werden oder nicht. Da scheint er seine Meinung grundlegend geändert zu haben oder aber, er macht jetzt einen Rückzieher, weil dein Kinderwunsch konkret wird. Du möchtest Mutter werden und das ist wichtig, dass du dir diesen Wunsch erfüllst, sonst bereust du es, wenn du dich von ihm hinhalten lässt und es dann vielleicht biologisch nicht mehr klappt für dich. Sag ihm ganz klar, dass du jetzt ein Kind willst, er ist ja auch nicht blöd und muss Rücksicht auf deine biologische Uhr nehmen. Wenn er das nicht macht, so kannst du sicher sein, dass er wirklich kein Kind mit dir will, aus welchen Gründen auch immer. Unterjubeln ist sicher keine gute Idee. Aber wenn er sein Versprechen jetzt nicht hält, würde ich mich trennen, denn dann stimmt was nicht in eurem Vertrauensverhältnis und das würde dich die nächsten Jahre sehr unglücklich machen, wenn du drauf warten musst, ob und wann er Vater werden will oder ihn gar noch dazu überreden müsstest. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #81
Ich finde, ein Kind sollte es nur geben, wenn beide es wollen. Wenn einer nicht will, muss der andere seinen Kinderwunsch zurückstellen.
 
M

Mooseba

Gast
  • #82
Ich bin auf jeden Fall zur Verantwortung bereit. Aber das heißt dann auch Genuss- und Sexverzicht, sobald Kinder und damit automatisch viel Arbeit da ist. Dann hat Familie Vorrang vor Ehe und Liebesexundzärtlichkeit. Dann kommen aber wieder Heulthreads, dass der Partner keinen Sex mehr will. Frauen wollen immer alles vom Mann. Das geht aber nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #83
Hallo FS
Ihr seid doch grade mal 2 Jahre zusammen das ist doch etwas früh fürs Kinderkriegen. Mit 30 die Familienplanung beginnen, das hat er doch aber Planung bedeutet ja nicht sofort ein Kind kriegen. Da es ja mit seiner Fima nicht so gut läuft wie er es wohl geplant hatte(sonst würde er ja nicht immer so lange arbeiten), will er halt später wenn es besser mit der Firma läuft Kinder oder hat er sich gegen Kinder entschieden das geht aus deiner Frage nicht hervor nur das ihr euch deswegen streitet. Zum heimlich die Pille absetzen das solltest du nicht machen das ist ein heftiger Vertrauensbruch, den meisten Männern ist Fall klar dass das mit Absicht gemacht wurde das würde eure Beziehung nur belasten und würde früher oder später zum Ende dieser führen. Meine ex hatte das auch so versucht ich bin dann kurz nach dem ersten Geburtstag meines Sohnes gegangen.
M33
 
G

Gast

Gast
  • #84
Weil heutzutage einfach keine Beziehung sicher ist und nicht mehr so lange hält. Das Kind könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Scheidungskind werden und das will man vermeiden. Die meisten Beziehungen halten 2 oder 5 oder 7 Jahre, wenn man so nach dem Hörensagen geht. Und selbst Ehen werden heute nach 10, 20 oder 30 Jahren kurzerhand wieder geschieden, denn es ist ja so einfach wie nie. Die Vorstellung, es zu bereuen, das Kind mit dem falschen Partner bekommen zu haben, ist einfach zu hoch. Das sage ich selbst als Frau. Ich bin im Prinzip lebtags froh gewesen, dass meine verflossenene Männern keine Kinder wollten, sonst säße ich heute da mit mehreren Kinder von mehreren verschiedenen Männern. Auch nicht schön. Ich war nach der Trennung jedes Mal froh, dass es zu keinem Kind kam und ich keine Altlasten in die Zukunft zu tragen habe. Zumal sich im Nachhinein feststellte, dass alle Männer in meinem Leben regelrechte Idioten, Narzissten, Schizophrene oder psychisch Kranke waren; oder als potentieller Vater gänzlich zu kindisch. So etwas muss man einem Kind ja nicht antun.
 
G

Gast

Gast
  • #85
Kinder in eine Kurzzeitbeziehung hineinsetzen ist ohne Verantwortung; als Mann wird zum Zahlmeister degradiert. Deutsche Frauen wollen bis Ende 30 ohnehin fast nur Kurzzeitlebensabschnittsgefährten; als solcher zerstöre ich doch nicht meine finanzielle Zukunft, wenn ich eine Familie gründen möchte. Hierfür sind Frauen mit Familienwerten wesentlich besser geeignet als deutsche Frauen.

M
 
G

Gast

Gast
  • #86
Frauen wie du, sind dafür verantwortlich, dass wir Frauen allgemein hin als Dummköpfe dastehen, als die dumme Geldabzocker, als Stressmaker, als die, denen solangsam "die Uhr tickt", mit denen man ab 30 nichts mehr anfangen kann, die Männer nur als Versorger und Geldesel sehen.

w32

Was sollen denn diese Gehässigkeiten gegen das eigene Geschlecht?! Oder sind Sie ein getarnter Mann?

Eine Frau, die einen Mann "abzockt" ist ganz bestimmt kein Dummkopf, das ist der Mann, der sich "abzocken" lässt!

Eine Frau mit Charakter würde darüber hinaus nie und nimmer etwas mit Männern zu tun haben wollen, die derart widerwärtig über Frauen herziehen.

Worüber regen Sie sich also auf? Dass die FS dabei Hilft, den männlichen Abschaum zu outen? Oder sind Sie so verzweifel, dass Sie tatsächlich noch Abschaum als Partner akzeptieren würden?

Kein Mann kann gegen seinen Willen zum Vater gemacht werden, da Männer, die keine Kinder wollen, selbst verhüten und dann selbstredend auch die Verantwortung für eine Verhütungspanne tragen.

Männer, die partout keine Kinder wollen, aber dennoch nicht selbst verhüten, sind die Dummköpfe, über die Sie hier ablästern sollten!
 
G

Gast

Gast
  • #87
Kein Mann kann gegen seinen Willen zum Vater gemacht werden, da Männer, die keine Kinder wollen, selbst verhüten und dann selbstredend auch die Verantwortung für eine Verhütungspanne tragen.

Die Verhütungsfrage wird in der Regel zwischen den beiden Partnern abgesprochen. Wenn man sich im gegenseitigen Einverständnis auf die Pille als Verhütungsmittel einigt - wie es wohl bei vielen Paaren der Fall ist - und die Frau setzt diese ab ohne ihren Partner darüber in Kenntnis zu setzen, dann ist das ein klarer Vertrauensmissbrauch und ein Bruch der Vereinbarung.

Selbstverständlich können Männer also ungewollt zum Vater gemacht werden. So hatte es die FS ja auch ursprünglich geplant.
 
G

Gast

Gast
  • #88
Liebe FS,

mach es einfach so (wie ich es gemacht habe): Sag Deinen Freund, dass Du Dich fortan nicht mehr um Verhütung kümmerst, wenn er was will, muss er sich eben selbst kümmern. Ich hätte ihm nie ein Kind untergejubelt, sondern habe ihm das klipp und klar so gesagt und auch danach gehandelt. Keine Pille mehr, Ende Gelände! Er war zwar erst baff und auch etwas sauer, ich war aber nicht willens, weiterhin Hormone zu schlucken und meinen Körper zu schädigen - nur damit er seinen barrierefreien Spaß hat :)

Irgendwann dann wurde ich schwanger, inzwischen haben wir 3 Kinder und sind eine glückliche Familie. Er ist nun derjenige, der nun noch gerne ein viertes möchte. Mein Mann ist Ire, die Iren sind (zum Glück!) doch noch ein bisschen anders als die deutschen Typen! Wenn ich das hier so lese, wie auf die FS eingedroschen wird, dann denke ich schon, dass man in Deutschland zum Lachen in den Keller geht...

Ihr lieben deutschen Männer, wenn Ihr keine Kinder wollt, dann verhütet gefälligst selbst!
 
G

Gast

Gast
  • #89
Liebe FS,

ich frage mich ob du bei all deiner Wut und dem Gezetter auch auf die Idee gekommen bist Verständnis für deinen Partner aufzubringen? Kann es vielleicht sein, das er schlicht und ergreifend Muffesausen hat? Kann es nicht sein, dass er, jetzt wo die Firma nicht so läuft wie er es sich erhofft hatte, Angst hat für seine zukünftige Familie nicht ausreichend sorgen zu können? Kann es nicht sein, dass ihm, jetzt wo das Abenteuer beginnen soll etwas der Mut verlässt, sich selbst nicht zutraut das alles zu stämmen? Dass er Angst hat sein ganzes Leben nur mehr zu arbeiten? Vielleicht hat er auch Sorge, dass du die kommende Situation nicht realist genug siehst? (Denn ganz ehrlich, ich bin eines von 6 Kindern, meine Mutter war größtenteils zuhause, mein Vater ist Selbstständig und blicke nun auf Eltern die sich ihr Leben lang abgerackert haben.) Und kann es nicht auch sein, dass er sich nicht traut dir diese Zweifel/Ängste einzusgestehen? Weil du dann reagierst wie du offensichtlich bei diesem Thema reagierst? Habt ihr beide eine Beziehung in der man offen über Zweifel sprechen kann ohne, dass es gleich Vorwürfe hagelt? Ich wünsche es euch.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann von sich aus behauptet 2 - 4 Kinder haben zu wollen und dann seine Meinung so radikal ändert. Natürlich kann es sein, dass er im Laufe der Beziehung zu dem Schluss gekommen ist mit dir keine Kinder haben zu wollen. In diesem Fall wäre es für euch beide wohl das beste die Beziehung zu beenden. Aber man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.

Es macht doch nun keinen Sinn wehement auf eine Vereinbarung zu bestehen wenn offensichtlich ist, dass sich dadurch nur noch mehr Widerstand aufbaut. Bevor du ein Ultimatum stellst oder "die Sache selbst in die Hand nimmst" würde ich mich mit weiblichem Einfühlungsvermögen auf Ursachenforschung begeben. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem in irgendeiner Form aus Angst besteht ist sehr hoch. Und Angst lässt sich nehmen. Dann schraubt man die Anspruche vielleicht mal runter und fängt halt mal mit einem Kind an, meißtens kommen sie doch sowieso einzeln ;) Dann sieht man wie es funktioniert, wie das in der Partnerschaft läuft, wie es mit dem Geld läuft, der Arbeit, wies im Haushalt klappt,.. und dann ist der Bammel vor einem 2. oder 3. oder 4. .. vielleicht nicht mehr so groß.

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #90
liebe FS,

mein rat an dich: suche das gespräch! schildere auch deine ängste und sorgen, frage nach seinen.
mach ihm deutlich wie wichtig kinder bzw. familie für dich ist. hänge dich nicht an einem gespräch auf, gib dem ganzen raum. 1-2 monate?

wenn dann immer noch unklarheit herrscht, ob und wann er das projekt kind mit dir angehen will:
mach eine ansage: ich möchte (herzlich gerne mit dir) kinder. ich setze jetzt die pille ab. wenn du keine möchtest, bist du für dich verantwortlich.

an seinem verhalten würde ich die ernsthaftigkeit seiner worte ablesen! gesagt ist schnell etwas.
mehr als ein jahr würde ich dem ganzen prozess keinen raum geben!

das sage ich als frau, der es nicht nur einmal so gegangen ist wie dir! mit 39 und dem rücken zur wand, hab ich dann meinem partner gesagt: ich habe nicht mehr viel zeit. für mich ist es sehr wichtig eine familie zu gründen. du musst dich entscheiden ob du das mit MIR willst. du bist länger fruchtbar, für dich ist es vielleicht im moment nicht so dringend. aber wenn du mit MIR kinder willst, dann betrifft es dich genauso wie mich. und ich will JETZT eine entscheidung.

unser kind ist gerade 4 monate alt geworden!

du hast zum glück etwas mehr zeit. aber gehe sehr sorgsam damit um! ich habe dein szenario 3x erlebt. zum glück mit gutem ausgang. im nachhinein wünsche ich mir, ich hätte nicht so viel zeit mit den falschen männern vergeudet. ist ja o.k. wenn ein mann kein kind will - aber er muss es halt sagen!!! und zwar rechtzeitig.

viel glück!
w 40
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top