G

Gast

Gast
  • #1

Kämpfen oder aufgeben?

Hallo zusammen

Ich komme in einem ganz speziellen Fall auf euch zu. Ich hatte das letzte halbe Jahr eine Beziehung mit einem Mann (25), welcher bis anhin nie eine feste Bindung eingegangen war. Er hatte sich bis dato auch nie verliebt. Auch in der Anfrangszeit unserer Beziehung konnte er nicht behaupten, dass er verliebt sei in mich. Jedoch wolle er es versuchen und schauen wie sich die ganze Sache entwickelt. Ich wollte ihm diese Chance geben und glaubte auch an die Beziehung, weil er für mich eine ganz spezielle Person darstellte, bei welcher ich mich wohl und geborgen fühlte. Wir haben beide sehr unterschiedliche Tagesabläufe, was die gemeinsame Zeit extrem rar macht. Mein Wunsch war es lediglich, dass wir es versuchen uns zwei bis drei mal die Woche zu sehen, was ich finde, sollte für eine Beziehung nichts Aussergewöhnliches sein. Er meinte, dass wir einen fixen Tag in der Woche einrichten sollten. Leider wurde dieser nie bestimmt. Ich habe ihn probiert zu untersützen und wollte ihn auch in keinster Weise einengen, da ich ebenfalls eine sehr freiheitsliebende Person bin und ich die Zeit alleine auch sehr geniesse. Aber ich finde dennoch, dass in einer Beziehung gemeinsame Erlebnisse (sei es nur gemeinsam kochen) extrem wichtig sind. Nach zirka 3 Monaten konnte er mir das erste mal sagen, dass er mich liebe, was mich extrem rührte. Natürlich konnte ich diese Gefühle erwidern. Es folgten ein gemeinsames Weihnachten, ein wunderbares Geburtstaggeschenk sowie eine Überraschung am Valentinstag mit einem Liebesbrief. Ich war so glücklich und merkte, dass er langsam bereit war sich zu öffnen. Eine Woche später hatten wir wieder einen Streit. Leider war es ein furchtbares Missverständniss. Er kam vorbei und wollte mich sehen, jedoch wollte er später auch bei sich zuhause übernachten (sein Wohnort ist 40min entfernt)., was ich nicht wusste. Ich war natürlich sauer, weil ich fest damit gerechntet und mich natürlich auch gefreut habe, neben ihm einzuschlafen. Nach dieser Auseinandersetzung forderte er eine Beziehungspause. Auch über diese plötzliche Reaktion war ich natürlich traurig und enttäuscht. Eine Woche darauf trennte er sich am Telefon von mir, weil ich an seinem vorgeschlagenen Termin (für die Aussprache)einen geschäftlichen Termin hatte. Ich kann es einfach immer noch nicht fassen, wie es möglich sein kann, dass man einen Menschen so schnell vergessen und eine Beziehung wegschmeissen kann. Kann mir jemand eine schlüssige Antwort geben?
 
  • #2
.....ja das ist ja wirklich ganz dumm gelaufen. Um auf die Frage zu antworten: Kämpfen auf gar keinen Fall, das treibt ihn fort mit 100 Prozent.Allerdings würde ich auch bei solchen "Umgangsformen" gar nicht kämpfen wollen! Der hätte es versiebt für alle Zeiten.....NIX WIE WEG.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
"Love is the name, Sex is the game, forget the name and play the game" auch eine Handlungsmöglichkeit.....


Und Ja, Männer können das meist sehr gut, die Trennung Sex/ Liebe, was Frauen meistens nicht
können/wollen und auch nicht verstehen können , daß Männer da oft anders ticken. Außerdem scheint möglicherweise im konkreten Fall ein "BINDUNGSANGSTHASE"
am Werk zu sein. Änderung dieses Musters nur therapeutisch möglich, und das nur, wenn ER es
möchte. Oder möchtest du Therapartnerin werden?Mit noch weiteren Wiederholungen dieses
Musters? Vertue deine Zeit nicht!

Alles Gute für dich!

w 50plus
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo! Ich kann dir nur raten, die Finger von ihm zu lassen. Der Typ scheint sich überhaupt nicht binden zu wollen. Seine verhaltensweisen sind ser egoistischer Natur. Möchtest Du mit jemanden zusammen sein, der kaum Zeit für dich übrig hat? Du solltest Dir da mehr wert sein. Ein Mann der verleibt ist, möchte ganz viel Zeit mit der Frau verbringen. Für mich hört es sich auch so an, als hätte er noch eine andere Frau im Hintergrund u. sieht Dich eher nur aus Affäre. Männer reden immer gerne viel, guck dir lieber an, was er für eure Beziehung leistet, das ist echt wenig. Such dir einen anderen Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe Fs, das kann man, wenn man eben nicht so viele Gefühle hatte wie der andere oder man sehr schnell frustriert ist, wenn es nicht wie im Bilderbuch verläuft. Traurig gelaufen für dich. Du hast sehr viel mehr investiert als er.

Was soll man dazu sagen, beziehungen enden, das leben geht trotzdem weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er möchte die Regeln bestimmen. Wenn Du nicht mitmachst, ist er beleidigt und zieht sich zurück. Er wird damit wahrscheinlich noch öfters Hinfallen, vielleicht lernt er daraus. Lass ihn ziehen, oder möchtest Du eine fremdbestimmte, geduckte Maus werden?
LG, w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Danke meine Lieben für die lieben Antworten. Ehrlich, manchmal braucht man jemanden unabhängigen, welcher die Lage betrachtet. In seinen Emotionen gefangen sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Herzlichen Dank
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top