G

Gast

Gast
  • #1

Kämpfen oder hoffen? Bin nervlich am Ende.

Guten Abend zusammen!

Gerne möchte ich nun eine oder mehrere Meinungen vom Forum bekommen, in der Hoffnung, dass ich einen Denkanstoß bekomme oder mir die Augen geöffnet werden. Ich befinde mich in einer Beziehung mit 11 Jahren Altersunterschied. Wir sind nach ca. 8 Monaten (Inzwischen weiß ich das es ein großer Fehler war!) zusammengezogen. Inzwischen merke ich, dass es längst nicht mehr so ist wie "früher". Ich komme mir vor wie ein altes Ehepaar und ich merke immer wieder, dass ich andere Ziele und Ansichten habe als er.
In unserer Beziehung haben wir einige Baustellen; so gut wie gar kein Sex mehr (das letzte Mal war vor 4 Wochen), er hat finanzielle Problemchen (ich nicht), er vertraute mir an, dass er seine Lebensfreude schwinden würde, wenn wir streiten, dann lange und nachtragend und es wird mir manchmal wirklich zu kindisch. Naja, und dazu kommen die Alltagsprobleme.
Außerdem sagte er mal in einem Streit, dass es ihm lieber wäre, ich würde meine Sachen packen und nie wieder kommen.
Hoffnung besteht noch, da wir beide nicht einfach so aufgeben wollen.
Doch ich merke, dass es nicht wirklich das ist was ich will, ich brauche meine Freiräume und habe im Alltag auch andere Ansichten als er. Ich vermute zudem, dass er auch nicht ganz glücklich ist.
Zu ihm würde jmd. anders passen.
Ich weiß einfach nicht wo mir der Kopf steht. Mein Herz sagt "bleib noch" aber mein Verstand schreit förmlich um nach Freiheit; sprich ausziehen.
Doch das geht leider auch nicht so einfach... ich möchte nun auch nicht mehr darauf eingehen.

Ich sitzte also wirklich in der Zwickmühle und frage mich, warum ich mir das alle an tue.
Bitte helft mir. Danke euch.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Helfen musst du dir schon selbst. Aber an den von dir thematisierten Altersunterschied von 11 Jahren wird es wohl kaum liegen, ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Wahrscheinlich hättet ihr auch Stress, wenn ihr gleich alt wäret, möglicherweise sogar noch mehr.
w
 
G

Gast

Gast
  • #3
'...Ich weiß einfach nicht wo mir der Kopf steht. Mein Herz sagt "bleib noch" aber mein Verstand schreit förmlich um nach Freiheit; sprich ausziehen.
Doch das geht leider auch nicht so einfach... ich möchte nun auch nicht mehr darauf eingehen...'

11 Jahre Altersunterschied sind nicht ganz wenig, es hört sich jedoch danach an, also ob es auch unabhängig davon zwischen Euch nicht passt.

Du versuchst die Quadratur des Kreises und die wird Dir vermutlich nicht gelingen.
Du kommst also nicht umhin einem Neustart, inkl. eigener Bleibe vorzubereiten!
Tu Dir selbst den Gefallen und lege damit jetzt los, warte nicht auf ein Wunder.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Beziehung ist nicht das, was du dir vorstellst, dein Partner scheint nicht überglücklich zu sein und hat schon in einem Streit gesagt, dass es ihm lieber wäre, wenn du ausziehen würdest. So etwas sagt man nicht einfach so. Also, für mich wäre der Fall klar.
Nun schiebst du aber noch einen geheimnisvollen Satz dazwischen, dass das leider nicht so einfach gehe. So kann dir niemand einen Rat geben, sorry.

w, 44

<mod>
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
Wenn der Mann so viel älter ist, kann es ja nur Probleme geben. Nachtragen finde ich auch furchtbar. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit älteren Männern gemacht. Such Dir lieber einen Mann in deinem Alter oder jünger. w52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Außerdem sagte er mal in einem Streit, dass es ihm lieber wäre, ich würde meine Sachen packen und nie wieder kommen.

Spätestens da hätte ich meinen Hut oder Mütze genommen und wäre gegangen. Warum willst du in einer Beziehung verharren, wo du nicht glücklich bist? Es ist wertvolle /verschenkte Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Altersuntetschied von 11Jahren ist gar kein Problem. Viele Paare haben diesen Altersunderschied und sind lange glücklich verheiratet.

Das Problem was ihr habt hat einen anderen Grund

Es wundert mich nicht, dass vor allem ältere frustrierte Frauen Tipps geben, dass Frau einen Gleichaltrigen suchen sollte. Klar, weil die frustrierten Damen immer leer ausgehen, weil der Mann jüngere Frauen bevorzugt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich ist das nicht kämpfen, sondern inkonsequentes Abbibbern und Abzittern. Steck deine Kämpfernatur lieber in deinen Job oder andere schöne Dinge, die dich erfüllen!

Du hast ihn emotional doch schon längst verloren. Männer können sich schwer oder gar nicht aus Beziehungen lösen, sie warten einfach ab, bis die Frau es tut. Es kann also gut sein, dass ihr noch ein paar Jahre zusammen seid, weil dein Partner einfach so inkonsequent ist, sich aber auch nichts draus macht. Mit Körper und Geist kann man längst bei einer anderen Frau liegen, auch wenn man noch zusammenwohnt und sein Leben teilt. Männer distanzieren sich ganz langsam und schleichend aus Beziehungen. Der Knackpunkt war doch sicher nicht erst heute, sondern schon vor sehr viel längerer Zeit, dass du gemerkt hast, da stimmt was nicht. Z.B. als der Sex immer weniger wurde. Das geht doch bestimmt auch schon länger so.

Der Altersunterschied und die Probleme lassen vermuten, dass es nicht mehr lange dauert, bis ihr getrennt seid. Vielleicht schon übermorgen. Such dir rasch eine neue Wohnung. Ihr werdet so doch gar nicht alt. Du bist viel zu frisch und jung für so einen Mann, der seine eigenen verrosteten Vorstellungen vom Leben hat und du bist unglücklich, weil du andere Lebensziele hast. Das ist ganz normal bei Paaren mit unterschiedlichem Alter. Bei meiner ersten Beziehung war das auch so (ich 23, er 30). Hat gar nicht geklappt. Ich habe ganz schnell die Sachen gepackt. War die beste Entscheidung meines Lebens. Sonst wäre ich heute immer noch so ein unbeholfenes Frauchen wie damals.

Ich weiss nicht, was dich an dem Mann hält? Du erwähnst in keinem Wort seine Vorzüge oder was so besonders an ihm ist. Für mich ist er nur ein Stümper, wenn er im Streit sagt, du sollst gehen. Manchmal lässt man im Streit viel Wahres fallen, was man sich sonst nie trauen würde zu sagen, aber oftmals insgeheim denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Der Altersuntetschied von 11Jahren ist gar kein Problem. Viele Paare haben diesen Altersunderschied und sind lange glücklich verheiratet.

Das Problem was ihr habt hat einen anderen Grund

Es wundert mich nicht, dass vor allem ältere frustrierte Frauen Tipps geben, dass Frau einen Gleichaltrigen suchen sollte. Klar, weil die frustrierten Damen immer leer ausgehen, weil der Mann jüngere Frauen bevorzugt.

Solch einen Quatsch habe ich auch lange nicht mehr gelesen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Zukunft.Die Fs ist nicht glücklich in ihrer Beziehung und möchte weg von ihrem Partner.
Das kann genauso passieren wenn sie gleichaltrig wären.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@7

Sehr erschreckend, dass du den Altersunterschied von 7 Jahren als Manko siehst. Dabei ist das doch das beste was einem passieren kann. Ich kenne sehr viele Frauen mit 25, die eine Einstellung bzw. Lebensweise wie eine 40-jährige Dame haben.
Umgekehrt gibt es en Masse von Männern, die mit ihren 35 Jahren innerlich bzw. von den Aktivitäten her locker mit den 22-25 Jährigen mithalten können.

Die älteren Frauen hier sollen nun endlich aufhören, es zu verallgemeinern, dass der Altersunterschied das Problem ist (10Jahre Unterschied sind völlig in Ordnung)
 
G

Gast

Gast
  • #11
<mod>

Ob es im Fall der FS am Altersunterschied liegt, mag ich nicht beurteilen. Natürlich können Beziehungsprobleme auch bei eher gleichaltrigen Paaren auftreten.

Der Mann scheint allerdings sehr unzufrieden zu sein. Geldprobleme, vielleicht Potenzprobleme (oder auch nicht, auch das vermag keiner zu beurteilen). Aber die Aussage, sie solle gehen und nie wieder kommen ...

Liebe FS,
letztendlich musst du entscheiden. Wenn du aber jetzt schon nervlich am Ende bist ...überlege, wie viel du noch ertragen kannst und entscheide dann.

Ich sage immer wieder: Man lebt nur einmal. Das sollte man nicht vergessen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
@7

Die älteren Frauen hier sollen nun endlich aufhören, es zu verallgemeinern, dass der Altersunterschied das Problem ist (10Jahre Unterschied sind völlig in Ordnung)

Im Fall der FS sind es 11 Jahre Altersunterschied, und für die meisten Frauen ist ein solcher eben nicht "in Ordnung"! Punkt. Die FS hätte diese 11 Jahre gewiss nicht erwähnt, wenn sie darin nichts Außergewöhnliches sähe.

Gerade ältere Frauen, mit eigener Lebenserfahrung, können (auch) rückwirkend am besten wissen, wie sie einen dermaßen großen Altersunterschied im Alter von 20, 30, oder auch 50 Jahren empfunden haben: Als absolut NICHT erstrebenswert! Das ist einfach so, auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen.

Eine der negativen Folgen eines großen Altersunterschiedes ist diese hier:

Ich komme mir vor wie ein altes Ehepaar und ich merke immer wieder, dass ich andere Ziele und Ansichten habe als er.

...und weiter:

Doch ich merke, dass es nicht wirklich das ist was ich will, ich brauche meine Freiräume und habe im Alltag auch andere Ansichten als er.

Da kann ich der FS nur raten:
Bei aller noch vorhandenen Zuneigung, die Probleme werden sich mit den Jahren noch verstärken. Höre auf deinen Verstand, der dir selbst bereits den besten Rat gegeben hat.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Altersunterschied ist es bestimmt nicht. Rede mit ihm, das scheint ja gar nicht stattzufinden zwischen euch. Sage ihm das alles so, wie du es schreibst. Wenn er nicht reden will, abblockt oder gar Streit anfängt, dann trenne dich auf Zeit, probiert es aus, vielleicht kommt dann die Entscheidung leichter mit räumlichem Abstand.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nochmals Gast 3

Jetzt geht es genau wieder um das Thema, dass die Moderation netterweise bei meinem ersten Beitrag weg gestrichen hat: Der Altersunterschied. Wie ich vermutet habe, stürzt sich jetzt alle Welt auf diesen Umstand und liest gar nicht, was der eigentlich ausschlaggebende Punkt ist: "Trennung geht leider nicht so einfach...aber darauf möchte ich nicht näher eingehen"
Zwei Partner, die so fühlen und so miteinander umgehen, gehöre einfach nicht zusammen. Meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Such Dir lieber einen Mann in deinem Alter oder jünger. w52

Toller Ratschlag. Dass eine Frau nur schwer einen gleichalten Partner findet, dürfte Dir doch auch bekannt sein. Mit 52 werden sich für Dich wahrscheinlich auch vorwiegend Männer ab 60 interessieren und keine 50jährigen. Und ein jüngerer würde ohnehin höchtens eine Sexaffäre mit einer reiferen Frau suchen und keine ernste Beziehung. Bei solchen sinnvollen Tips kann man immer nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • #16
Naja, hier passt doch viel nicht - und der Altersunterschied ist doch nur ein Faktor. Wenn ein Mann nachtragend ist und eine mangelhafte Streitkultur hat - es wird der FS zu kindisch (!!!) - dann hätte er das auch als gleichaltiger Partner.

Dass viele Menschen geistig nicht flexibler werden mit fortschreitendem Alter, kommt dann noch dazu.

Liebe FS, wenn Du nicht schreibst, weshalb Du nicht ausziehen kannst, wird man Dir nicht raten können. Ich würde nämlich denken, dass ihr es vielleicht doch noch miteinander versuchen könntet - dann aber mit getrennten Wohnungen und dadurch weniger Reibungsfläche.
 
Top