G

Gast

Gast
  • #1

Kann beruflicher Erfolg zur Trennung führen?

So, seit 48 Stunden gehöre ich (36) auch zu den "Verlassenen", dabei habe ich meinen Mann (36) vor 7,5 Jahren als den Mann meines Lebens kennengelernt. Wir hatten sehr schnell einen Kinderwunsch und irgendwann war klar, dass er "natürlich" nicht zeugen kann, wir mussten heiraten und haben ca. 3 Jahre nach unserem ersten kennenlernen Zwillinge bekommen. Die ersten 2 Jahre mit den Zwillingen waren hart, wir haben uns dann in Paartherapie begeben, ich bin 2,5 Jahre nach der Geburt plötzlich seelisch umgekippt und mit Burnout ein paar Wochen aus dem Verkehr gewesen. Ich war vor den Kindern beruflich gut unterwegs und habe sogar mehr verdient als er. Nach den Kindern sass ich in der Teilzeit-Falle, runter reduziert auf Praktikanten Tätigkeiten (wenn auch gut bezahlt), übel.
Mein Mann ist jetzt seit 1,5 Jahren selbständig, in einem kreativen, spannenden Bereich, verdient plötzlich irre viel Geld, er ist bekannt, riecht Glamour, viel unterwegs, ständig Party. Und ich sitz, da, mit den Kids und sehe zu wie sich mein Mann verändert, über Monate. Ich werde misstrauisch, rieche andere Frauen, werde nervig, so wie ich nie sein wollte.
Dann vor 48h der Paukenschlag, er kann nicht mehr, er trennt sich, er liebt mich nicht mehr als seine Frau (die letzte ich liebe dich sms kam vor 10 Tagen), kann nicht mehr zu mir stehen, er hat keine Hoffnung mehr, ich hätte ihn zu sehr verändert.
Nachdem wir vor 2-3 Monaten so eine Art Neuanfang hatten (und ich auch sehr glücklich!) bin ich jetzt vollkommen überwältigt. Er will sich "nur" von mir trennen, aber sonst soll alles so bleiben wie es ist, unser gemeinsames Leben, mit den Kids etc. Ich habe ihm instinktiv die Tür gezeigt und gesagt ich kann das nicht, er soll sofort ausziehen, alles weitere findet sich. Er war darauf nicht vorbereitet und ist jetzt beleidigt und sauer. Ich soll nicht von Scheidung reden (du immer mit deinem Schwarz Weiss), aber er ist sich 1000% sicher.
Ach ja, und letzte Woche hat er in einem Termin eine Frau kennen gelernt, die sich in ihn sofort verliebt hat und dem will er auch erstmal nachgehen, was das für ihn bedeutet. Hat aber nix mit uns zu tun, ist nur ein "zeitlicher Zufall".
Um meine Gedanken zu sortieren muss ich hier die Frage stellen: kann beruflicher Erfolg einen Mann so sehr und so schnell (wenige Monate) verändern, dass er sein ganzes Leben von heute auf morgen abschiesst, inklusive Kids? Das man(n) derart neben sich steht, dass man die Konsequenzen des eigenen Handelns nicht sieht oder sehen will? Kann es ein Schnellschuss sein, den er jetzt schon bitter bereut (ohne es zuzugeben) weil er checkt was es für uns alle 4 bedeuten wird?
Ich will nicht darauf hinaus, ob er zurück kommt oder nicht. Ich will irgendwo in meinem Hirn einen Punkt finden, der für mich Sinn macht, wo ich das Gefühl habe, ich bin nicht irre, sondern er verrennt sich..

Wäre also nett, auch wenn's bis hier sehr lang war, mal Meinungen zu hören.

Danke
 
  • #2
Bist Du sicher, Dein Mann hat sich verändert? Nicht Du? FS er schießt nur Dich ab, nicht die Kinder. Eine neue Liebe kann einen zum Absprung aus einer totgelaufenen Beziehung bringen. w52
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS, ich denke schon dass dein Mann dich noch liebt, aber die Gefühle sind eingeschlafen und es gab ja viele stressige, eher negative Erlebnisse im Laufe der Zeit. N.B.: ich glaube, Männer vertragen Beziehungs-Stress viel schlechter als Frauen und sie sind da längst nicht so resistent wie bei beruflichem Stress!
Nun ja, und in dieser Ausgangssituation trifft er eine Frau bei der (gegenseitig?!) Funken sprühen. Er ist evtl. schon verknallt, und wir wissen ja alle, dass die Wahrnehmung und das rationale Denken dann sich stark verändern. Dadurch meint er jetzt, er müsste weg und unbedingt sofort eine neue Partnerin haben (neu = aufregend = erstmal problemfrei). Lass ihn einfach mal und mache Dir nicht ZU viele Sorgen.
Es kann gut sein, dass er sich in ein paar Wochen - oder (leider) eher Monaten - wieder einkriegt und sich wieder dir zuwendet.
Es ist jetzt sehr hart für dich, aber noch ist nicht aller Tage Abend. Am besten tu jetzt das, was auch nach Trennungen immer empfohlen wird: Sorge für dich und versuche es dir gut gehen zu lassen, Beziehungssorgen sind zwar da, aber du kannst trotzdem etwas für dich tun. Freundinnen treffen, schöne Hobbies, mit den Kindern etwas lustiges machen, Wellness, Sport,....
W
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf Deine lange Frage eine kurze Antwort :

Ja Erfolg macht Sexy und Sicherheit und Geborgenheit sind dann unwichtig ....

Ja - Erfolg lenkt ab und Mann und Frau verlieren sich aus den Augen ....

Ja - dies passiert nicht nur bei Männern sondern auch bei Frauen ( so ists mir ergangen ).

Es ist bitter aber wenn Du Dich trennst von ihm dann hast Du die Chance auf einen neuen Partner der Dich verdient hat ...

m-46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es tut mir sehr leid, dass es jetzt so gelaufen ist...

Es kann sein, dass Dein Mann Erfolg und Freiheit "geleckt" hat, dass alleine ist kein Grund für eine Trennung. Du versuchst gerade nach Gründe zu suchen, warum er sich so verhält... Vielleicht war die anstrengende Zeit mit den Kindern zu viel, vielleicht hat ihm Dein Burnout Energie gesaugt, vielleicht spielt das Gefühl begehrt zu sein eine Rolle... ich weiß nicht, was mit ihm los ist, meistens sind es mehrere Faktoren, die zur einen Trennung führen. Aus Deiner Beschreibung habe ich das Gefühl, dass es in der Beziehung wenig Luft zum Atmen gab.

Ich finde es "komisch", dass er sich nur von Dir trennen möchte - keine Ahnung wie er sich das vorstellt und Deine Reaktion war richtig. Wenn er 1000% sicher ist, dann soll er seine Sachen packen und gehen.

"Das man(n) derart neben sich steht, dass man die Konsequenzen des eigenen Handelns nicht sieht oder sehen will?"
Liegt nicht am Beruf, nur an dem Menschen.

"Kann es ein Schnellschuss sein, den er jetzt schon bitter bereut (ohne es zuzugeben) weil er checkt was es für uns alle 4 bedeuten wird?"
Kann sein, dann kommt er zurück. Das, was er macht, hört sich sehr unüberlegt an...

Viel Kraft!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin single ( w ) und beruflich sehr erfolgreich.
Ich habe eine Cousine und eine Freundin in der gleichen Situation.
Wir kommen täglich mit vielen tollen Männern zusammen und sind selbst auch toll.

Wir drei haben es noch nie erlebt, dass sich ein Familienvater wegen uns von seiner Frau getrennt hätte.
Sie baggern uns an. Bißchen flirten finden sie super, wenn dann noch eine Affaire daraus wird, umso besser.
Aber die Geliebte bleibt IMMER die Dumme.
Sie ist austauschbar, seine Familie nicht.

Wenn du sehr souverän wärst ( was natürlich nicht wirklich möglich ist, denn du bist ein Mensch mit Gefühlen und sowas tut halt weh ) könntest du ihn einfach machen lassen, denn er würde dich dann nie verlassen, warum sollte er auch ?
Er verläßt dich vielleicht, weil du wegen ( berechtigter ) Eifersucht nörgelig bist und er darauf null Lust hat.
Aber ehrlich gesagt weiß ich von keinem Fall, der so zu Gunsten der Geliebten ausgegangen wäre.

...übrigens lasse ich mich seit Jahren nicht mehr auf sowas ein, wenn ein Mann verheiratet ist, lehne ich Essengehen etc. ab ( außer Kantine in der Pause ).
Denn auch der Geliebten tut das alles weh.

w 35
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier noch mal die FSin.
Danke für die Antworten bisher.

Ich muss noch 2 Sachen anmerken: (a) mein Mann hat immer ALLE Freiheiten der Welt gehabt, so sehr dass mich unser gesamtes gemeinsames Umfeld oft gefragt hat wie und warum ich ihm das so zugestehe. er war nicht nur beruflich viel weg, sondern auch privat, hat sich auch mit Kindern nie eingeschränkt. Wir haben oft darüber gestritten, ich habe darunter gelitten, er hat es auch verstanden (im Rahmen der Paartherapie), aber nichts ändern können. In 7 Jahren habe ich 3x gesagt ich will nicht dass du da hin gehst und 1x hat es funktioniert. Das nur zum Thema er war zu eingeschränkt.
(b) Seine Eltern (seine Mutter) - die mir gerade der Kinder wegen auch beistehen - haben mir erzählt, dass sie das mit seinem Vater schon immer hatte, der hat in 30 Jahren Ehe 4x eine Affäre gehabt, auch wochenlang, auch offen und auch mit sich nicht entscheiden können und so. Und: ich bin seiner Mutter sehr ähnlich.
Will sagen: ich vermute einfach, dass ihm der gegenwärtig Erfolg zu Kopf gestiegen ist, dass aber gepaart mit dem Fundament, dass er glaubt ihm stehen alle Freiheiten der Welt zu und der Mann kann sich amüsieren wie er will, das wird ausgehalten, das dazu führt das er denkt er kann mich verlassen und mit der anderen was anfangen (er hat immer gesagt er könnte mich nie betrügen, wenn würde er es sagen, aha) und ansonsten bleiben wir weiterhin eine Familie. Ich befürchte das war seine Annahme. Er gibt auch zu, nicht mit der Möglichkeit gerechnet zu haben, der Wohnung verwiesen zu werden. Das scheint ihn sehr zu erschüttern.
Und zu den Kindern: müsste nicht von ihm Interesse kommen, zu sagen, ich will sie dann und dann abholen? Nein, er will, dass ich die Regeln ansage, so wie ich seit Geburt unserer Kinder eigentlich das "Familienmanagement" zu 100% alleine geleistet habe.
Müssig darüber nachzudenken, aber je mehr ich es tue denke ich, wie konnte ich so blind sein, das so lange so mitmachen, ihn gewähren lassen, nur um dann mit einem Urknall wach zu werden? Zählt dann wirklich noch was ih ihm vorgeht, was mit der anderen ist und ob er zurück kommt oder nicht? Puh, ich bin verwirrt...
 
  • #8
Die FS scheint mir momentan drei "Kinder" zu haben, die nicht erwachsen sind ?
Die Zwillinge und ihren Mann ?

Wer heiratet, und/oder sich Kinder zulegt - sollte sich bewusst sein, welche Pflichten und Verantwortung er damit auf sich nimmt. Auch langfristig für sein Leben.
Und nicht abstoßen, wie z.B. ein Auto, das man nicht mehr haben will.

So ein Glamour-Leben mag auf den ersten Blick toll erscheinen. Aber dieser Mann übersieht m.E. die Nachteile daran.
- ggf. sehr oberflächlich und dekadent
- man ist dort nur gefragt, solange man genug Geld dafür hat, zum mithalten. Echte Freunde wird man dort eher selten finden.
- trotzdem kann man dort sich "einsam" fühlen. Aber man lenkt sich durch Spass und Parties davon ab.

Irgendwann wird dieser Mann die Nachteile dieses Lebensstiles erkennen. Und sich an seine Familie und Kinder zurück sehnen. Und nach echten Menschen, und echten Gefühlen. Ohne dafür sich teuer präsentieren müssen.

Dessen sollte sich dieser Mann JETZT bewusst werden. Anstatt erst in x-Jahren, wenn für ihn alles zu spät ist.

Denn dann könnte er einsam und "arm" da stehen. Die o.g. Nachteile kotzen ihn immer mehr an.
Aber die FS hat sich inzwischen innerlich von ihm getrennt. Und will nicht nochmal von ihm so enttäuscht werden.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,
bei mir ist es im Moment genau anders herum.Da ich beruflich sehr eingespannt bin und dann noch Kinder und Haus hat sich mein Mann, der immer gesagt hat, er könnte sich niemals vorstellen eine Andere zu lieben oder fremdzugehen, mit unserer Nachbarin angefreundet. Sie kümmert sich ganz rührend um Ihn,versteht ihn, er fühlt sich dort geborgen... das volle Programm...sie sagte mir: das ist mein Traummann! ( meiner auch! deshalb habe ich Ihn ja geheiratet) und wie leid ich ihr doch täte...
Zu mir sagt er, ich weiss nicht was mit mir los ist. Will sich nicht trennen.Es läge nicht an mir.
Bei mir ist im Februar eine Welt kaputt gegangen.Wie aus heiterem Himmel. Keine Ahnung was ich machen soll.Ich liebe Ihn. Aber er ist oft heimlich bei Ihr( drüben..) Ich sehe jeden Tag Ihr Auto, sie auf dem Balkon.... Ich hoffe genau wie Du , dass das nur eine Phase ist? Aber wer weiss. LG Viel Kraft!!!! N.
 
  • #10
Ich möchte auf diese Stelle eingehen die du geschildert hast:

"Mein Mann ist jetzt seit 1,5 Jahren selbständig, in einem kreativen, spannenden Bereich, verdient plötzlich irre viel Geld, er ist bekannt, riecht Glamour, viel unterwegs, ständig Party. Und ich sitz, da, mit den Kids und sehe zu wie sich mein Mann verändert, über Monate. Ich werde misstrauisch, rieche andere Frauen, werde nervig, so wie ich nie sein wollte."

Meine These dazu lautet: das Geld hat ihm die Sinne vernebelt und die Welt da draußen bietet eine Menge Abwechslung für ihn an, um der Familienydille zu entgehen, er hat das Gefühl etwas zu verpassen - wenn er nicht auf seine parties geht. Denn Tatsache ist, wenn ich nicht das Gefühl habe etwas "nachjagen" zu müssen, dann verbringe ich meine Zeit mit frau und kindern und sehe wie meine Kinder aufwachsen oder gehe mit Ihnen auf den Spielplatz! Dass er sich in eine andere verliebt haben soll, zeigt nur dass er sich von dir entfremdet hat. Darüber hinaus scheint er jeglichen Bezug zur Realität - gerade in dieser Oberflächlichen glamourösen Welt - verloren zu haben. Würde sogar soweit gehen zu sagen dein Mann "leidet" an Narzissmus, kann Kritik schwer ausstehen, braucht ständig Selbstbestätigung, und braucht Bewunderung von Außen. Wenn das stimmt, dann wundert mich das nicht, weil die ganze Gesellschaft daran erkrankt ist. Ein Narzisst sieht nur sich selber und ist nur auf sich selber bezogen, er braucht die Frauen, die Ihn bewundern, lässt die Bewunderung nach, sucht er sich jemand neues was seinen Narzissmus weiter nährt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #11
@ Bernd 50: vielen Dank für deinen Beitrag. ICH persönlich sehe das genauso und dachte auch immer mein Mann teilt diese Ansicht, aber scheinbar nicht wirklich, er wird es versucht haben so zu leben, aber jetzt gibt er auf bzw. zu, dass ihm das nicht reicht.

@ Gast 8: Auweia, mein Mitgefühl!! Wie halt man das aus, diese Situation, über so viele Monate? Fühlst du dich mit ihm noch zusammen oder getrennt? Kannst du dich aus der Situation befreien? Wow, bin nur so verwundert, weil doch einer der Beteiligten eigentlich nach 10 Monaten mal eine Entscheidung treffen müsste. Hast du schon versucht deinem Mann ein Ultimatum zu stellen?

@ maddo8427: vielen Dank auch für deinen Beitrag. Ich befürchte ich denke mittlerweile, jetzt in der akuten Situation mit Abstand, auch das erste mal über Narzissmus nach. Bisher hätte ich ihn eher als "sehr eitel" beschrieben, insbesondere in den letzten Monaten hatte er diesbezüglich einen Schub, kiloweise neue Klamotten, Parfum, Schuhe, Styling hin und her, wesentlich eitler als ich insgesamt und das will bei einem Mann was heissen. Naja, und das übergrosse Ego bestätige ihm alle die ihn kennen. Ich gebe zu, mich hat das bislang auch immer fasziniert an ihm, aber wenn ich meine ersten Überlegungen jetzt richtig zusammensetze erschrecke ich. Zumal oben drauf noch ein kontinuierliches Spiel um Freiraum kommt, seit Jahren. Ich dachte immer, das liegt an den Kindern, aber unser Freundeskreis besteht zu 90% aus Familien (mit Kindern) und dieses dauernde Thema des Freiraums hat keiner. Im Gegenteil, die anderen Väter / Männer die ich sehe setzen von selber die Prios Familie vs. eigenes Entertainment fair.
Meiner ist in den letzten Monaten durchgedreht weil er so viel berufliche Anerkennung bekommen hat wie noch nie zu vor, dazu das ganze Geld (mit dem er einfach nicht umgehen kann) und gepaart mit weiblicher Bewunderung von fremden Frauen. Ich gebe zu: seit der Geburt der Kinder habe ich ihn diesbezüglich vernachlässigt (in den letzten Monaten, seitdem mir das klar war war es anders). Aber was ich beim Lesen deines Beitrages auch gemerkt habe, ist das mein Mann in den ersten Monaten ein ganz, ganz grösser Charmeur war (so mit Limousine vom Flughafen abholen und zum Essen fahren und so), und seit den Kindern habe ich (fast) nie wieder etwas positives von ihm gehört, ausser auf Nachfrage, dass er stolz ist, wie ich das alles mache....

Ich bin irgendwie sprachlos, wie man einen Menschen durch so eine Situation plötzlich mit anderen Augen sieht...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mach folgendes:

Sichere alle Unterlagen zu Finanzen. Nimm Dir einen erstklassigen Anwalt und gib ihm richtig Feuer in Sachen Unterhaltszahlungen, etc..

Zeig ihm die finanziellen Konsequenzen einer Trennung auf - und - hör endlich auf lieb und nett zu ihm zu sein ! Dein Mann hat den Respekt vor Dir verloren weil Du viel zu wenig Positionen bezogen hast.

Sollte das ganze nur eine Affaire sein, wird es ihn evtl. wachrütteln. Ansonsten schau wenigstens dass Du finanziell sauber aus dieser Nummer rauskommst. Und nein - Du organisierst nicht seine Kinder Besuchszeiten. Er soll Dir sagen wann und wie er sie sehen möchte.

M, 46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also mein Eindruck: du schilderst, "dass er ´natürlich´ nicht zeugen kann". Warum? Welche Rolle spielt das? Ihr habt doch Kinder bekommen. Kann es sein, dass deine Wertschätzung ihm gegenüber deswegen geringer war? Zumal du ja auch schreibst "Ich war vor den Kindern beruflich gut unterwegs und habe sogar mehr verdient als er.". Spielt doch eigentlich auch keine Rolle wenn man sich liebt.

Ich habe halbtags gearbeitet und mich um das Kind gekümmert, die Frau Vollzeit weil ihr die Bestätigung durch die Berufstätigkeit so wichtig war. Vom Einkommen her waren wir etwa gleich und die Beziehung war so, dass die Frau dominant war und den Ton angegeben hat. Dann wurde meine ex-Frau arbeitslos, ich wechselte auf Vollzeit, machte Karriere und war der Frau weit voraus. Und ja, die unterschiedliche berufliche Entwicklung hat eine Rolle gespielt, war aber nicht entscheidend. Entscheidend war, dass die Frau nach wie vor dominant sein wollte. Und da passte es nicht mehr.

Ich will nicht sagen, dass es bei Euch so ist, ich sage nur wie es bei mir war. Und klar: beruflicher Erfolg ist toll und man erlebt Bestätigung, die man in der Beziehung so vielleicht nicht hatte und kommt ans Nachdenken.

m
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe ähnliches erlebt. Nach 19 Jahren Partnerschaft/Ehe, 2Kindern (damals 6 und 8), einem Haus trennten wir uns.
Auch er hatte sich ca. 1,5 Jahr zuvor beruflich weiterentwickelt u danach zunehmend aus der Familie entfernt: weniger zuhause,weniger Zeit für gemeinsame Unternehmungen,übertrug mir zunehmend die Verantwortung für die Kinder und die Familienorganisation allein.Natürlich kam es dadurch auch zu Streit,weil ich mit dieser Veränderung nicht umgehen konnte,mir unsere gemeinsame Zeit fehlte u auch ich mehr Freiraum f.d. Beruf wollte.Ich liebte ihn und unsere Familie- aber es wurde nicht besser.Hilfe von außen lehnte er ab.

Etwa ein 3/4 Jahr vor unserer Trennung erfuhr ich durch einen dummen Fehler seinerseits von seiner Affäre mit einer seiner neuen Kolleginnen.Es kam zum Knall,ich zog aus dem Schlafzimmer aus,Gespräche,Tränen..
Ich gab ihm Entscheidungszeit,er versprach die Affäre zu beenden- immer wieder. Aber er traf sie ständig auf der Arbeit u diese Tage waren lang,ich konnte nicht mehr vertrauen u fand immer wieder etwas- leider.Den Willen sich wieder berufllich zu verändern,um sich von ihr zu lösen und uns einen Neuanfang zu ermöglichen,hatte er nicht.Solange ich still hielt, war das Doppelleben wohl bequem für ihn- ich versorgte den Haushalt,hielt ihm den Rücken frei,finaziell hat es natürlich auch seine Vorteile und er tat,was er wollte.Aber als sie zu Weihnachten anrief (er hatte mir versichert, es wäre nichts mehr) und er sich unter einem Vorwand davonschlich,um zurückzurufen,konnte ich nicht mehr.Ich stellte ein Ultimatum für eine endgültige Entscheidung und diesmal wurde es die Trennung,weil er Paartherapie u andere Veränderungen im Beruf z.B. ausschloss.

Es kamen für mich schwere Jahre-ich liebte ihn noch immer,Überforderung mit den Kindern u allen anderen Aufgaben.Ich hatte aber immer meine Familie und gute Freunde.
Am Anfang war er für die Kids da,unterstützte mich (schlechtes Gewissen?)-das lies immer mehr nach; jetzt (3,5 Jahre später) macht er das Pflichtprogramm- WE u Ferien.Dazwischen interessiert er sich nicht für sie.Die damalige Affäre ist zu seiner Freundin geworden,sie leben zusammmen.Ich wünsche mir eine gute Zusammenarbeit in Bezug auf die Kinder u einen achtungsvollen Umgang mitaneinder.Aber er schmeißt mir Knüppel zwischen die Beine,wo es geht.Auch ich denke er könnte Narzisst sein,weil dieses Verhalten so passend ist.

Liebe FS,pass auf dich auf- die Tolleranz eines Menschen ist sehr verschieden u deshalb kannst nur du entscheiden wie du leben willst.Aber wenn du dich nur noch ausgenutzt u verletzt fühlst, ist die Trennung manchmal der bessere Weg- auch wenn man liebt.Wie du bei mir liest,ist der Weg nicht immer leicht- zumindest,wenn da wirklich ein Narzist dein Gegenüber ist.Aber bleibst du und er ändert nichts- werden dich die dauerhaften Verletzungen kaputt machen.

Ich wünsche dir wirklich sehr viel Kraft!
A., w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #15
Danke für deine Erfahrung. Das Schlimme ist, dass mir doch sehr schnell die Ernsthaftigkeit klar geworden ist. Ja, seine Familie wird jetzt ähnlich entsorgt wie in erster Ehe das Gaus. Noch macht er sich unheimlich was vor über die Veränderungen für seine Kinder aber auch führ ihn als Vater.
Es tut so weh Monate im Testlauf gehalten zu werden, ohne Vorwarnung und gehen die neue glitzernde Welt nicht bestehen zu können. Es tut so weh (wieder) durch eine andere abgelöst zu werden. Das Schlimmste: das ich es meinen Kindern nicht ersparen kann!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich Vermute, die FS hat sich zwischenzeitlich nochmals gemeldet, ohne dass ds bei dem Beitrag stand. - Gast um 02.36 Uhr.
FS erstmal dir so schlimm das auch klingt einen Glückwunsch, du bist eine auf dem Boden stehende Frau, die sich nicht alles gefallen lässt. Damit bist du auch ein Vorbild für deine Kinder!

Ich habe das Gefühl, dass ihr beide - du und dein noch oder Ex - viel in eure Ehe investiert habt mit therapien und Veränderungsarbeiten und so weiter. Möglicherweise hat er das nur formal mitgemacht und wollte es eigentlich gar nie tun - vielleicht denk er, liebe geht ohne gegenseitige Arbeit und akzeptanz. (Sorry für die Rechtschreibfehler - ichhabe wenig Zeit) Jetzt kommen bei ihm mehrere Dinge zusammen:
1) Eine Ehe, die viel Arbeit gekostet hat
2) Kleine Kinder um die er sich irgendwie wenig schert
3) Eine Frau, die die 360 Grad Drehung beruflich zurückzustecken um die gemeinsamen Kinder zu erziehen gewuppt hat - das ist eine Powerfrau
4) Er meint, er könne mit seinem beruflichen Erfolg ein Powermann sein. ABER dieser Erfolg ist nicht durch ihn erkämpft - er ist ihm zugeflogen1
5) Er meint, er könne mit seiner neuen Geliebten ein Powermann sein - und knallt dafür die Ehe in den Mülleimer.
Mich stört an diesem M am meisten, dass er so feige und unreif ist zu sagen: "Lass mich mit der anderen eine sexuelle Beziehung haben. Das ändert nichts an unserer Ehe und du darfst weiterhin ohne meine Beteiligung die Kinder erziehen und den Haushalt wuppen." Er lügt sich selbst an - und das wird er auch wenn du es ihm sagst nicht durchschauen.
Ich denke du hast nur die "Wahl" ihn rauszuschmeissen. W
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS

@Gast 15: vielen Dank für deinen Beitrag (und ja, ich war Gast 14).

Ich bin einfach nur in Schockstarre, komme noch nicht mal gross zum Heulen oder so, weil ich einfach nicht fassen kann was mir passiert.
Nicht fassen kann, dass mein Mann angeblich Monate lang schon darüber nach gedacht hat sich zu trennen (weil es fühlt sich nicht mehr so an wie früher...) und aber erst wenn ein Schlüsselreiz in Form einer anderen Frau auftaucht (das verstehe ich schon auch noch) Hals über Kopf alles weg schmeisst (und das tut am meisten weh, dass er uns alle3 hat stehen lassen).
Zwischenzeitlich ist er wieder eingezogen, weil ich einen Nervenzusammenbruch hatte, angeblich um sich um die Kinder zu kümmern, aber das mache nach wie vor ich zu 80%. Er schläft im Kinderzimmer. Seite erste Aktion nach 1 Woche Hotel war erst mal Wäsche waschen und da kam ich mir vor wie im schlechten Film. Anstatt abends die Kinder ins Bett zu bringen geht er aus oder zum Fussball.

Ja, wir haben viel in unsere Ehe investiert, weil wir uns wahnsinnig geliebt haben, aber eigentlich habe ich rückblickend auch das Gefühl, dass es für ihn immer mit der 1h Redezeit bei der Therapeutin getan war, geändert hat sich nichts.

Ich finde eigentlich auch, ohne viel Eigenlob, dass ich mich mit den Kindern und meiner beruflichen Veränderung ganz gut geschlagen habe, nach 12 Monaten bin ich wieder 80% arbeiten gegangen, vor ein paar Monaten bin ich von meiner Firma aussortiert worden und jetzt will und werde ich promovieren. Plan B der Karriere war also schnell entwickelt. Auch sonst habe ich mich durch die Kinder nicht zum Nachteil entwickelt, bin weder dünner noch dicker geworden, evtl. älter, evtl. mehr Mutti, aber ich bin auch noch alles andere.

Ich würde ja verstehen, wenn mein Mann nur die Affäre will, da würden wir sicher Mittel und Wege finden, aber direkt alles so wegzuschmeissen... Er versteht bisher immer noch nicht dass es (a) drastische Einschnitte in sein Leben bedeuten wird und (b) für seine Kinder eine Trauma wird. Das will er nicht sehen. Er sieht nur sich.

Wie kann ich aber den Mann, den ich über alles liebe / geliebt habe einfach so rausschmeissen?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hier noch mal die FS:

Wie kann ich damit umgehen, dass mein Mann mich zwar vor 2 Wochen verlassen hat, aber sich weder räumlich noch sonst irgendwie von uns trennen will umgehen? Wenn er (beruflich) unterwegs ist, ruft er die Kids an, aber heute hat er auch mich angerufen, zu einer Zeit wo die in der Kita sind, um zu fragen wie es mit den 2 gelaufen ist. Dämmert ihm langsam, dass er nicht nur die Frau verlassen kann, sondern wenn dann das ganze Paket (inkl. Wohnung, Freundeskreis etc) flöten geht? Oder war seine Kurzschlussreaktion der Trennung wirklich ein Affekt? Mich anzurufen und mit mir sprechen zu wollen (wenn auch über die Kinder) ist doch echt komisch, oder?
 
Top