- #1
Kann das bei der Entfernung etwas werden?
Ich hatte gestern ein erstes Date mit einem Mann der ca. 1.5 - 2 h Fahrzeit (je nach Verkehr - ist eine Strecke auf der sehr viel los ist) von mir entfernt wohnt. Ich bin Fernbeziehungen gegenüber generell sehr kritisch eingestellt und habe das in den Mails auch angemerkt, trotzdem habe ich mich zu diesem Treffen überreden lassen. Das Treffen war sehr nett, wir haben uns gut unterhalten und auch viel gelacht und ich könnte mir auch "mehr" vorstellen. Was mich abschreckt ist jetzt die Entfernung. Zu einem haben wir sehr unterschiedliche Arbeitszeiten (er sehr früh 4:30-12:30, ich 07:30-17:30), außerdem hat er mir beim Date auch noch gesagt, dass er eine kleine Tochter hat und die mehrmals die Woche bei ihm ist (Nachmittags und an einen ganzen Tag). Wenn ich da so rechne könnten wir uns dann eigentlich nur an einem Tag der Woche sehen, unter der Woche ist die Fahrerei wohl zu "stressig" und an einem freien Tag hat er seine Tochter.
Ich weiß "wenn man will" bzw. "wenn man liebt" geht alles, aber so schnell geht das bei mir mit dem Verlieben nicht. Und eigentlich will ich keine WE-Beziehung, sondern würde meinen Partner gerne öfters in der Woche sehen. Er sieht das alles recht locker und möchte mich unbedingt wiedersehen. Wie seht ihr das, hat da ein näheres Kennenlernen überhaupt Sinn?
w/34
Ich weiß "wenn man will" bzw. "wenn man liebt" geht alles, aber so schnell geht das bei mir mit dem Verlieben nicht. Und eigentlich will ich keine WE-Beziehung, sondern würde meinen Partner gerne öfters in der Woche sehen. Er sieht das alles recht locker und möchte mich unbedingt wiedersehen. Wie seht ihr das, hat da ein näheres Kennenlernen überhaupt Sinn?
w/34