G

Gast

Gast
  • #1

Kann das funktionieren?

Hi,

mein Freund (31) ist 5 Jahre älter als ich. Er ist selbstständig und will sich jetzt vergrößern, Haus bauen und vor 35 Kinder haben. Ich habe studiert und stehe noch nicht besonders lange im Berufsleben. Möchte noch etwas von der Welt sehen und mein Leben genießen. Wir haben uns kennengelernt als er 24 und ich 19 war. Er hatte schon immer klare Vorstellungen vom Leben: Firma, Haus, Hochzeit, Kinder und am besten bevor er 30 ist. Das hat er nun schon verschoben wegen mir, was er regelmäßig betont. Er strebt immer nach dem nächsthöherem (Zitat: "Man kann nie zufrieden sein mit dem was man hat. Man muss immer höher hinaus.") Ist ja schön für ihn, aber das erwartet er auch von anderen/mir. Ich bin glücklich in einer Festanstellung und strebe nicht danach selbstständig zu sein. Ebenso habe ich keinen konkreten Plan wie mein Leben mal aussehen soll. Für ein Haus und Kinder fühle ich mich noch zu jung (26). Er will das ja alles in den nächsten 4 Jahren. Ich kann mich (noch) nicht dafür begeistern. Von einem Haus mit der Firma auf dem Grundstück halte ich eh nicht so viel, aber eigentlich hätte ich generell lieber eine Wohnung in der Stadt als ein Haus auf dem Land. Ihn interessiert das alles nicht. Er will das so, weil er im Alter dann sein Leben genießen will. Die Kinder sind dann raus aus dem Elternhaus und er ist immer noch jung genug zum Reisen usw. So haben das seine Eltern gemacht. Ich sehe das etwas anders. Jetzt bin ich noch fit und gesund und ich kann die ganze Welt erkunden. Ich weiß nicht wie es mir geht, wenn ich 50 oder älter bin. Das weiß niemand. Da ich gerade einen Todesfall (Krankheit, 60 Jahre alt) hatten, gibt mir das nun mal zu denken. Natürlich renne ich jetzt nicht durch die Gegend und hab Angst vorm Tod oder Horrorszenarien im Kopf, aber mit 50 bin ich nun mal nicht mehr so fit wie jetzt und klettere Berge hinauf usw. Er kann das alles nicht nachvollziehen, auch nicht das mit dem Job, dass ich da glücklich bin. Jetzt hat er sich allerdings schon mehrfach hingestellt und folgenden Satz gesagt "Ich will das alles genauso und nicht anders. Entweder du willst das auch so oder du musst Schluss machen." Was sagt ihr dazu? Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass es ihn nicht annähernd interessiert was ich will oder denke. Für ihn zählt nur seine Vorstellung vom Leben und keine andere. Kann das funktionieren?
Außerdem hat er auch gesagt "Ich will eine gesunde und glückliche Frau sowie gesunde und glückliche Kinder" Dabei hat er das gesund besonders betont. Was soll ich darüber nun denken? Was, wenn ich krank werde oder die Kinder krank zur Welt kommen? Dafür kann ja keiner was...Oder mache ich mir zu viele Gedanken?
Wir sind jetzt schon so lange zusammen, aber inzwischen weiß ich nicht mehr, ob das wirklich noch funktionieren kann. Es kann doch nicht sein, dass er mich dafür verurteilt, dass ich andere Vorstellungen habe und darauf keine Rücksicht nimmt sondern sagt "Entweder so oder gar nicht"
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sieh es mal anders herum: Vielleicht bist du mit 30, 40, 50 auch nicht mehr fit (genug) für Kinder, deren Pubertät usw.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS, ja das ist ein brisantes Thema. Für Krankheit kann keiner was.
Das Ding ist nur, er sucht sich eine gesunde Frau aus, die mit ihm SEINE Ziele verwirklichen soll. Wenn er krank wird und im Rollstuhl sitzt oder sonstwas, ja, dann wird nicht gefragt, dann musst Du für ihn da sein.
Ich finde diese männliche Einstellung sehr übel, aber leider hat man das hier schon öfters gelesen.
Hör auf Deinen Bauch. Du bist noch jung genug um Dein Leben anders zu gestalten.
Ich persönlich würde zu dieser Beziehung nein sagen, denn auch Du hast das Recht auf Deine Ziele und ich sags jetzt mal ganz fies: Auf einen gesunden Mann. Denn wenn die Männer das wollen, können wir Frauen das auch!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hilfe, sobald Krankheit ein Thema wird, wollen die Männer nicht mehr. Uns Frauen fragt keiner, wir nehmen die Männer auch mit Kranheit wenn wir sie lieben.
Und richtig: Dein Bauch soll entscheiden!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch als Mann kann ich Dich sehr gut verstehen, liebe FS. Leute, die meinen einen sog. "Lebensplan" verfolgen zu müssen halte ich für ziemlich engstirnig. Man weiß doch noch nicht einmal, was morgen ist! Dich in Deinem jugendlichen Jahren in so einen Plan pressen zu wollen, finde ich sehr egoistisch. Selbständigkeit und Unternehmergeist in allen Ehren, aber man sollte das immer unabhängig von seinem Privatleben halten, möglichst als zeitlich begrenztes Projekt, dass man wen man mag auch wieder verkaufen kann oder wo anders einsteigen kann. Niemand kann und darf auch heutzutage erwarten, dass einmal die Kinder sein "Lebenswerk" übernehmen. Privathaus neben der Firma würde ich nie machen, da hab ich in meiner Karriere als Unternehmensberater leider schon viele Familiendramen sehen müssen, wenn der wirtschaftliche Erfolg nachlässt (was immer vorkommen kann und auch an und für sich kein Drama ist, dann muss man halt umstrukturieren u.s.w., also flexibel bleiben). Überleg Dir das gut, ob Du Dir eine Mittelstandszwangsjacke überziehen willst.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ich kann dir nur abraten, dich in etwas zwingen zu lassen, was du selbst eigentlich nicht willst. Zumindest jetzt nicht.

Ich hatte ähnliche Lebensvorstellungen wie du. Ich wurde aber mit 19 schwanger, habe mich - weil der Kindsvater es unbedingt wollte - für das Kind entschieden.

Ich nahm an, dass er sich auch um das Kind kümmern würde,Hausaufgaben, Erziehung... aber nichts da. Er kümmerte sich auch... um die Fahrradreparatur, handwerkliches.. aber weit nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Nur um alles sporadische eben.

Haushalt, Kindererziehung, jeglicher Bürokram... alles blieb an mir hängen trotz Vollzeitjob.

Auch ließ ich mir als ich 25 war, das Haus im Grünen schönreden, obwohl ich eigentlich Gartenarbeit hasste und auch eher ein Stadtmensch bin. Ausser Rasenmähen machte er dann auch im Garten nichts.

Als ich 32 war hab ich mich getrennt, weil unsere Interessen zu weit auseinanderlagen, ich kein Zukunft mehr sah, habe nun eine Hassliebe zu dem Haus entwickelt.

Ich bereue das alles nicht, keine Frage, meine Tochter würde ich für nichts wieder hergeben. Und mir ist auch klar, dass ich selbst die Verantwortung für meine Entscheidungen trage, auch wenn ich mich überreden ließ.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich alle Entscheidungen so wieder treffen würde, wenn ich die Wahl hätte.

Ich denke, du bist 30 dann immer noch jung und gesund genug zum Kinderkriegen. Vielleicht siehst du es dann auch alles anders, wenn dann deine Freunde auch alle heiraten und Kinder bekommen.

Ich würde mich an deiner Stelle zu nichts drängen lassen, sondern mindestens 2 Jahre "Aufschub" verlangen, als Kompromiss. Und in diesen 2 Jahren z.B. die Reisen machen, die du dir wünschst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube nicht: er ist extrem gefestigt in seinen Lebenszielen, du bist eher noch bei der Suche. Unterwirf dich seinen Vorstellungen, dann klappt´s - ob du damit glücklich bist, ist dabei ganz andere Sache.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Oh nein, lass dich bitte nicht zu etwas zwingen, was du nicht willst. Was ist denn, wenn du nicht "schnell genug" schwanger wirst, oder er Zeugungsunfähig ist? Jemand, Du?, sollte ihm mal klar machen, dass nicht alles nach Plan geht. Leider kann zwischendurch viel zu viel passieren. Die Beispiele v. Gast 4 sind da ganz gut. Eine Firmenpleite kann heutzutage jedem Selbständigen passieren, dann würde er sich freuen, wenn er eine Frau hat, die völlig unabhängig vom Unternehmen, eigene Einkünfte nach Hause bringt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
...von einem Haus mit der Firma auf dem Grundstück halte ich eh nicht so viel, aber eigentlich hätte ich generell lieber eine Wohnung in der Stadt als ein Haus auf dem Land. Ihn interessiert das alles nicht....

..."Ich will das alles genauso und nicht anders. Entweder du willst das auch so oder du musst Schluss machen." Was sagt ihr dazu? Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass es ihn nicht annähernd interessiert was ich will oder denke. "

Liebe FS
Das ist der Klassiker: mit 19 und 24 zusammengekommen, Du mittlerweile 7 Jahre älter, er auch, und einer von beiden merkt, dass hier etwas nicht mehr zusammenpasst. Eine Entwicklung nimmt hier ihren Lauf, die auf natürliche Weise auseinanderdriftet. Du hast Dich verändert, er will sein Leben seit Jahren schon genau so und gibt Dir klare Vorgaben: entweder Du spurst, oder es ist aus.

Solche letztendlich geschlossenen Ehen gehen selten gut. Vielleicht, bis das erste Kind da ist, vielleicht bis Du Deine Ausbildung beendet hast - doch die Voraussetzung für eine gleichberechtigte Beziehung sieht anders aus. Und das spürst Du jetzt und kriegst es zu spüren.

Schau genau hin! Prüfe Dich, wieweit Du dieser seiner Vorstellung entsprechen kannst und willst. Dieser Mann wird Dir nicht entgegenkommen und auch keine Kompromisse machen. Ob Du mit ihm dieses Liebesrisiko weiterhin leben möchtest, ist Deine Entscheidung.

Ich meinerseits halte es für einen fatalen Fehler, bei einem Partner zu bleiben, der mich für seine eigenen Ziele einspannt und den mein eigenes Leben nicht interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kann das funktionieren?
Es fragt sich, ob du das aushältst, was da von dir erwartet wird?

Da ist dein Freund, der nun schon wegen dir mit seinem Lebensentwurf seinem Zeitplan hinterher hängt.
Da ist sein Wunsch nach Kindern, die zu gefälligst zu liefern hast. Was aber, wenn das gar nicht so klappt, wie geplant?
Da ist sein Wunsch, Haus und Betrieb auf demselben Grundstück neu zu erstellen. Was aber, wenn der Betrieb mal nicht mehr so läuft wie erhofft? Dann aus den eigenen 4 heimischen Wänden ausziehen, nur weil der Laden pleite ist, falls alles verkauft werden müsste?
Da ist sein Wunsch, jetzt ganz schnell alles "abzuarbeiten", die Kinder dann aus dem Nest zu schubsen und dann mit dir den Ruhestand zu genießen. Was aber, wenn die Kinder gar nicht exakt dann ausziehen, andere Umstände den Genuss des Rentnerdaseins beeinträchtigen? Lassen sich dann auch noch alle zurückgestellten Pläne nachholen? Wenn ich eins nicht machen würde, dann einen Betrieb mit dem Privathaus unter einem Dach zu vereinigen. Selbstständig heißt nicht umsonst selbst und ständig.
Da sind deine Pläne, lieber das Stadtleben und die Sicherheit einer Festanstellung zu genießen.
Da sind deine Pläne, jetzt ohne Kinder und die Fessel der Selbstständigkeit das Leben zu genießen und die Reisen zu erleben, die dann mit Kindern und eigenem Betrieb für lange Zeit warten müssten und evtl. dann nie mehr durchgezogen werden.

Ich lese deine Beschreibung und frage mich, was für ein Mann muss das sein, der seine Partnerin so unter Druck setzt für einen festgefahrenen Lebensplan, wie unreif muss dieser Mann sein?
Und wie niederträchtig, dir das vorzuwerfen, du würdest wie ein Bremsschuh seine Pläne behindern.

Willst du all das, was er will?
Bleibst du aus wahrer Liebe bei ihm?
Bleibst du bei ihm aus Angst vor Trennung und dem was dann käme?
Bleibst du aus Bequemlichkeit bei ihm?
Hast du dir mal überlegt, wie dein Leben JETZT und in einigen Jahren wäre, wenn du ihn nie getroffen hättest?
Kannst du dir vorstellen, wie euer Leben verliefe, wenn es nach deinen Plänen ginge?

Oft trauen wir uns nicht, aus Angst vor dem Ungewissen, etwas Entscheidendes zu verändern, bereuen es aber ein Leben lang.
Meine Tochter ist nur wenige Monate jünger als du und begann vor ein paar Monaten nach der Ausbildungszeit ihre erste Festanstellung, ein fester Freund gehört seit einiger Zeit zu ihrem Leben.
Den Rat, den ich ihr am Beginn dieser neuen Lebensphase gab, klang etwa so:
"Dein Leben beginnt gerade jetzt, nie wieder wird es so unbeschwert sein wie jetzt.
Nutze diese Zeit und versuche, die Momente, in denen du wirkliches Glück spürst, für immer in deiner Erinnerung zu bewahren. Es werden Phasen in deinem Leben kommen, das wirst du Kraft tanken aus diesen schönen, heiteren, unbeschwerten Augenblicken.
Der Ernst des Lebens kommt noch früh genug, ob du willst oder nicht. Es liegt an dir, später sagen zu können, ich habe nichts vermisst, ich bereue nichts."


Alles Liebe für dich
 
Top