- #1
Kann das funktionieren?
Ich habe vor einigen Monaten einen Mann kennengelernt, den ich für einige Wochen getroffen habe. Für beide Seiten war klar, dass das etwas Verbindliches werden soll. Wir haben uns gegenseitig an den Wochenenden besucht, auch ab und zu unter der Woche (Entfernung etwas über 100km). Whatsapp-Kontakt, Telefonate waren an der Tagesordnung, sehr liebevoll, und auch von seiner Seite her sehr emotional.
Plötzlich, nachdem wir abends noch beim Italiener waren und vorher und danach Sex hatten, fällt seine Laune in den Keller, und er sagt, dass er nicht weiss, ob er eine Beziehung will. Ihm würde das alles zuviel, der Erwartungsdruck. Dass das nichts mit mir zu tun hätte, sondern nur an ihm läge, dass das seit Jahren so ging, dass nach dem Scheitern seiner Ehe (2013) etwas in ihm kaputt ging und er seit dem keine tieferen Gefühle entwickeln könnte, zu keiner der letzten Frauen. Ich war völlig platt, das kam von jetzt auf gleich.
Nun haben wir uns auf etwas Unverbindliches geeinigt. Ich weiss noch nicht, wie ich in ein paar Wochen damit umgehe. Mir liegt etwas an der Person. Und natürlich erhoffe ich mir, dass durch diesen Abstand wieder mehr Nähe zustande kommt.
Ist die blöd, werden jetzt viele sagen. Und natürlich möchte ich etwas Verbindliches, eine Beziehung, ankommen. Dennoch hab ich selbst gemerkt, dass durch diese Wochenend-Sache mein Bereich ebenfalls eingeschränkt war. Aber anstatt darüber zu reden, was ihm gerade zu eng wird oder nicht passt, bricht dieses 'ich mache Schluss' aus ihm heraus. Diese Schwankungen waren übrigens zu Anfang schon angekündigt, mit dem Nebensatz, dass dies nichts mit mir zu tun haben werde, aber er allgemein ein Problem hätte eine Beziehung aufzubauen. Deswegen wunderte es mich, dass er zu Anfang schon so Gas gegeben hat, seinem Umfeld auch von mir erzählte, mich mit auf eine Silvesterparty nahm, es wurden auch Grüsse an mich ausgerichtet, die er gerne weitergab.
Kann aus so einem 'Ich gebe Gas - ich fahre zurück' wieder mehr werden?
w/45
Plötzlich, nachdem wir abends noch beim Italiener waren und vorher und danach Sex hatten, fällt seine Laune in den Keller, und er sagt, dass er nicht weiss, ob er eine Beziehung will. Ihm würde das alles zuviel, der Erwartungsdruck. Dass das nichts mit mir zu tun hätte, sondern nur an ihm läge, dass das seit Jahren so ging, dass nach dem Scheitern seiner Ehe (2013) etwas in ihm kaputt ging und er seit dem keine tieferen Gefühle entwickeln könnte, zu keiner der letzten Frauen. Ich war völlig platt, das kam von jetzt auf gleich.
Nun haben wir uns auf etwas Unverbindliches geeinigt. Ich weiss noch nicht, wie ich in ein paar Wochen damit umgehe. Mir liegt etwas an der Person. Und natürlich erhoffe ich mir, dass durch diesen Abstand wieder mehr Nähe zustande kommt.
Ist die blöd, werden jetzt viele sagen. Und natürlich möchte ich etwas Verbindliches, eine Beziehung, ankommen. Dennoch hab ich selbst gemerkt, dass durch diese Wochenend-Sache mein Bereich ebenfalls eingeschränkt war. Aber anstatt darüber zu reden, was ihm gerade zu eng wird oder nicht passt, bricht dieses 'ich mache Schluss' aus ihm heraus. Diese Schwankungen waren übrigens zu Anfang schon angekündigt, mit dem Nebensatz, dass dies nichts mit mir zu tun haben werde, aber er allgemein ein Problem hätte eine Beziehung aufzubauen. Deswegen wunderte es mich, dass er zu Anfang schon so Gas gegeben hat, seinem Umfeld auch von mir erzählte, mich mit auf eine Silvesterparty nahm, es wurden auch Grüsse an mich ausgerichtet, die er gerne weitergab.
Kann aus so einem 'Ich gebe Gas - ich fahre zurück' wieder mehr werden?
w/45