G

Gast

Gast
  • #1

Kann das gut gehen? Ich habe ihn gefunden aber er möchte keine Kinder.

Ich liebe meine Kinder über alles. Mein Elitepartner ist elf Jahre älter und mit seinen zwei grossen Kindern mit dem Thema durch. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ist es ausgegangen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hab da keine Erfahrung, da es für mich gar nicht in Betracht kommt. Bei solch einer Abweichenden Meinung würde ich auch nicht von sinngemäß "Traumpartner" sprechen, da es ein sehr wichtiges Thema ist, was nicht paßt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast Kinder und er will keine? Dann passt es auch nicht! Wie soll das denn gehen? Wenn du Kinder möchtest und er nicht, dann wäre es schon schwierig, aber ihr könntet dann wenigstens noch darüber reden. Weshalb hat er sich denn überhaupt mit dir eingelassen? Er wusste doch, dass du Kinder hast. Wie äussert sich das denn, will er dich nur sehen, wenn die Kinder bei ihrem Vater sind? Seltsam.
 
  • #4
Liebe Fragestellerin,
hoffentlich verstehe ich die Situation richtig: Du hast also eigene, Kinder, die noch nicht sehr alt sind, oder? Du hast jetzt einen Mann kennengelernt, der erwachsene Kinder hat, aber nicht mit Dir und Deinen kleineren Kindern zusammenwohnen möchte?

Ja, wie ist es denn soweit gekommen? Der Mann muss doch von vorne an von Deinen Kindern gewußt haben?

Wenn man es hat soweit kommen lassen, dann ist es natürlich hart, sich eventuell wieder zu trennen, wenn man endlich die Ausweglosigkeit erkannt hat. Aber sicherlich solltest Du nur Partner suchen, die von Anfang an damit leben können, dass Du Kinder hast.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Fragestellerin:

Da habe ich mir nach vielen Jahren endlich erlaubt, mich neu zu verlieben und habe unerhörterweise nur an mich gedacht und mich fallen gelassen.

Das Problem ist auch die Auswahl bei der Beantwortung der Frage nach Kindern. In meinem Fall habe ich auch geschrieben: Ich möchte keine Kinder. Ich meine, wie versteht man das, wenn man 49 Jahre alt ist und sich Kinder wünscht? "Im Moment nicht" auch nicht für mich geeignet. Wo ist die Auswahl zu sagen: Kann Kinder mitbringen? Patchwork-Interesse? Ich kann nicht alleine mit diesem Problem dastehen, denn was sind denn das für Männer die über 50 sind und schreiben "weiss ich noch nicht". Ich sehe hier Probleme und Missverständnisse einfach deshalb aufkommen, weil Elite nicht die passende Auswahl an Antworten bietet.

Was meine Situation angeht, lasse ich jetzt die Dinge auf mich zukommen und verhalte mich nicht klettend. Ich geniesse die jetztige Zeit und man wird sehen, was draus wird. Danke für die Antworten.
 
  • #6
@#4: Bitte beantworte noch einmal meine Frage aus #3. Habe ich die Situation jetzt richtig verstanden?

Im Profil mußt Du doch angeben, ob Du bereits Kinder hast? Als Kinderwunsch kommt in Deinem Alter (49) doch nur "nein" in Frage, nehme ich mal an. Woher rührt dann das Mißverständnis mit Deinem Kandidaten?

So ganz verstanden habe ich es noch nicht.
 
D

Daisy

Gast
  • #7
Liebe Frederika,

ich habe einem Mann, mit einem für mich sehr interessanten Profil und hoher Matchpunktzahl geschrieben. Einfach so. Obwohl ich gesehen habe, dass er keine Kinder wollte. Und er hat geantwortet, obwohl er gesehen hat, dass ich Kinder habe. So einfach ist es passiert.
 
P

Persona grata

Gast
  • #8
@Fragestellerin: Frederika hat voll und ganz Recht. Man gibt doch an, wieviel Kinder man selbst hat und man gibt an, ob man den Wunsch hat, mit dem zukünftigen Partner noch (weitere) Kinder haben zu wollen. Noch deutlicher geht's doch gar nicht. Was hast Du denn bei der Frage angegeben, ob Du Kinder hast? Bei der Antwort ja, muss man dann noch die Anzahl der Kinder angeben und sich entscheiden zwischen: a) Kinder sind außer Haus, b) Kinder leben bei mir,
c) Kinder leben zeitweise bei mir. Falls Du diese Frage nicht wahrheitsgemäß beantwortet hast, dann hast Du sicherlich jetzt ein Problem, aber das hast Du dann selbst verschuldet.
 
  • #9
@#6: Bist Du die Fragestellerin, Daisy?

Wenn er bei der Kontaktaufnahme wußte, dass Du Kinder hast, dann fragt sich doch jetzt, warum er seine Meinung geändert hat? Ein Mann trifft sich doch wohl nur mit einer Frau, wenn ihm das Profil insgesamt anspricht -- und vorhandene Kinder sind doch ein extrem wichtiger Aspekt eines Profils.

Vielleicht hat er einfach nur eine Ausrede gefunden, um die sich anbahnende Bezirehung zu beenden? Oder er wollte von vornherein nur eine Affäre und keine Partnerschaft?

Wie auch immer, Du wirst die Angelegenheit in einem Gespräch endgültig klären müssen. Wenn sich dabei herausstellt, dass ihr beide keine gemeinsame Zukunft habt, dann ist das zwar im ersten Moment hart, aber letztlich auch gut. Falls es so ist, trenne Dich, komme drüber weg und sei offen für einen Mann, der es ernst mit Dir (und Deinen Kindern!) meint.
 
G

Gast

Gast
  • #10
oh man!!
in Deinem Alter und nichts dazu gelernt!!!
Die Frage stellt sich doch erst gar nicht, ob er oder ob er nicht DER Mann ist.
Er hat kein Bock auf Deine Kinder? Die richtige Antwort könnte Dir sogar mein 5jähriger Sohn geben. Also wirklich..manchmal reicht nicht mal mehr wundern...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo,ich bin in eine endliche Situation.Ich habe einem Single geschrieben und er wußte von meinen kleinen Kindern von Anfang an.Wir haben uns als Freunde im Chat gut amusisiert und wurden aufeinander neugierig.Wir haben uns dann öfter getroffen ( immer alleine) und immer mehr Sympathie gefunden.Ich suchte keinen Partner und Er keine Affäre, aber nach einigen Monaten kamm es zu eine Affäre.Er hat sehr nachgedacht über uns und der Verstand sagt uns , daß es kein Sinn hat.Ich bin noch nicht ganz geschieden und die Kinder wollen Ihren Vater und keinen Ersatz Vater.Er fragte sich wo ist seine Rolle? Er sagte zu mir " ich kann mir vorstellen, daß ich deine Kinder sehr gern haben werde,ich wünschte mir immer schon welche,nur bis jetzt habe ich es nicht geschafft."Er will nicht verletzt werden, deswegen hat er sie noch nicht kennenlernen wollen.Er sagte mal, wenn die Scheidung durch ist wird es auch vor den Kindern legitim sein,wenn ich einen anderen Mann kennenlerne.Er will auf keinen Fall in die Augen von meinen Kindern blicken und sehen die große Enttäuschung, daß ich ( Mutter) den Vater verlassen habe wegen diesem Mann.Er hätte sie geliebt und Sie hätten Ihn vielleicht gehaßt.Das will er sich ersparen.Ich kann es verstehen und poche deswegen nicht mehr nach.

Er hat versucht sich einzureden,daß er nicht verliebt in mich ist.Ich glaube es geht ihm zu tief ins Herz und die Trennung in der gleiche Stadt ist nach zwei Versuchen geschaltet.Wir sind immer wieder zusammen und jetzt hofft er durch einen Job in der Schweiz, daß wir uns weniger sehen werden und dadurch der Kontakt abbricht.

Ich finde Fragestellerin, daß du auch Recht hast dein persönliches Glück zu leben und nicht immer entscheiden müssen zwischen Kinder und Dir.Kinder werden groß und der Mann bleibt gleich.Also, warum bleibt Ihr nicht zusammen und wohnt getrennt und besucht Euch gegenseitig.So eine Beziehung kann durchaus länger halten als man zieht zusammen und die alltägliche Sorgen vergifften die neu entdeckte Liebe.Du bist nicht die jüngste, dann genieße die Schmetterlinge in deinem Bauch.Es ist nur kurz und so wunderschön.
Ich wünsche Dir alles liebe.Ich bin zuversichtlich was deine Kinder angeht.Schau, wenn er anfängt deine Kinder zu kritisieren, kritisiert er gleichzeitig dich und wenn es zu weit geht , laßt du ihn vermutlich fallen und dann schmerzt es dich nicht so viel als wäre es ungekehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Da hilft doch kein Theoretisieren:
Mach die Probe auf's Exempel bei einem unverfänglichen Treffen...

Mein Sohn (fast 7) ist so offen und unternehmungslustig, da kann man
prima mal eine Radtour, einen Museumsbesuch etc. gemeinsam unternehmen.
Logisch, dabei werden keine "Zärtlichkeiten" ausgetauscht...

Aber am Umgang mit der Situation und dem Kind kann ich relativ schnell erkennen,
ob das funktionieren könnten - und der andere auch.

Ich halte nix von ewiger Aufschieberitis dieszbezüglich.
 
M

Marianne

Gast
  • #13
@11: Nein, meine Kinder sehen ihn erst, wenn ich mir sicher bin. Denn meine Mädels "können" mit jedem Menschen, der nett ist. Solange ich den Mann liebe und er die Mama glücklich macht, kann nichts schiefgehen.
Eine Liebe oder Beziehung sollte schon ein wenig gefestigt sein, damit ich ihm die Töchter vorstelle. Denn "probieren" sollten ausgerechnet sie dann nicht mehr müssen. Dann präsentiere ich ihnen den Mann, den ich liebe und nicht den Mann, bei dem ich jetzt mal "gucke".
Kinder sollten generell bei der Partnerwahl nicht zu viel mitreden (Gewalt, Diskrimierung, etc. ausgeschlossen logischerweise), denn damit wären sie überfordert. Sie haben ja weder körperliches, noch seelisches Interesse an dem neuen Partner.
Freilich ist es für jeden Mann eine Herausforderung, die lässigen Antworten einer Pubertierenden öfters zu hören oder das lustige Kichern einer Kleineren, wenn sich zwei küssen. Aber oft finden es Männer charmant. Ich habe durchwegs positive Erfahrungen selbst erlebt und mit ansehen dürfen.

Wenn Kinder jedoch klein sind, dann genügt ein tolles Geschenk oder ein Lolli und die Welt ist rund... dafür könnten die Nächte weniger entspannt sein... ;))
 
Top