G

Gast

Gast
  • #1

Kann das Liebe sein? Er (69), Politiker, sie 29 und zielorientiert, eure Meinung bitte!

 
  • #2
Ich persönlich bin skeptisch, aber andererseits läßt die Macht und der Einfluss, vielleicht auch das Auftreten eines solchen Mannes durchaus wohl manch eine Frau schwach werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fast 70? Nein, würde mir nicht gefallen und wenn er der sprichwörtliche Kaiser von China wäre?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das hat doch keine Zukunft. Selbst wenn du keine Kinder möchtest, sind doch Interessen usw. recht unterschiedlich. Und selbst wenn das passt, wie schnell willst du deinen Partner verlieren??? Lass ihn noch zwanzig Jahre leben, aber dann wirst du wahrscheinlich leider allein sein. Und du bist dann gerade mal Ende vierzig...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das sind ja mehr als zwei Generationen Altersunterschied! Nein, mit meinem "Opi" möchte ich nicht ins Bett gehen, schon alleine bei dem Gedanken wird mir übel. Selbst wenn er noch so einflussreich und mächtig ist, mehr als Bewunderung für seine Person wäre bei mir nicht drin.
Mit 29 möchte ich das Leben in vollen Zügen genießen - ohne Rücksicht auf irgendwelche altersbedingte Zimperlin - das Thema ist ja z. Zt. Gesprächsstoff in ganz Deutschland!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das Paar (beinahe ident) ist momentan in den Medien das "Traumpaar" schlechthin.
Und wie immer scheiden sich die Geister: Kleingeister und Vorurteile gegen Geistesflexibilität und Toleranz. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn unser räumliches Denken nur auf 10qm verteilt ist. Unter anderem ist es erstaunlich und beizeiten recht amüsant zu verfolgen, wie sehr sich die Masse an Banalitäten hängt, um den wahrlich primär vorhandenen Problemen erfolgreich blind aus dem Weg zu gehen. Sieht man schon bei den Nachbarn, da wird über das Blumenbeet der Frau X in aller Ausführlichkeit debattiert, währenddessen Frau Y (übrigens Initiatorin der sinnlosen Polemik)
regelmässig ihre Kinder vernachlässigt, weil sie mit Ihrem Leben überfordert oder absolut unzufrieden ist. Wie schön ist es doch, wenn man morgens aufsteht, liest: "69- jähriger heiratet 29-jährige", freut sich für die beiden, nachdem sich die anfängliche Befremdung und das Erstaunen gelegt hat. Why not? Das Leben ist schön, wenn man es so sehen möchte-in all seinen Facetten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du denkst sicher an das aktuelle Beispiel! In diesem Fall würde ich auch eher deine höfliche Beschreibung "zielorientiert" unterstellen. - Von ihrer Seite aus. Der Mann wäre doch schon als ihr Vater nicht mehr jung!! Liebe ist natürlich möglich, aber sicher keine sexuelle mit dem Wunsch nach Familie. Als Partner wäre er sogar mir zu alt!
Angela (56)
 
M

Marianne

Gast
  • #8
@5: Welche deutsche Paar ist da gemeint? Geht meine Leitung wieder mal über Alaska?! :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #9
#5
@ Marianne
Münte & Schumann (er 69, sie 29)
 
M

Marianne

Gast
  • #10
@8: Jetzt bin ich aber nicht wirklich schlauer...danke aber trotzdem!! ;))
 
  • #11
geld macht attraktiv, das ließt man hier im forum doch ständig, somit wundert mich das gar nicht, wundern würde es mich wenn es ein 69 jahre alter durchschnittstyp wäre.
 
M

Marianne

Gast
  • #12
@9: Thomas, da hast Du Recht. Muss hochrot mein Haupt senken. Geld macht unheimlich attraktiv. Aber fast 70 wäre mir dann doch viel zu alt. Irgendwie denke ich, dass solche Frauen vielleicht einen enormen Vaterkomplex haben....
 
G

Gast

Gast
  • #13
#5/8
@Marianne
der Einwurf mit der Heirat war eine visionell, imaginär orientierte Zielvorgabe für Müntefering und seine neue Liebe. Schumann ist seine enge Mitarbeiterin und neue Partnerin, nach dem Tod seiner Frau vor neun Monaten.
Ich gönne es den Beiden.
 
  • #14
@#7: Marianne, extrem stark in der deutschen Presse diskutiert:
Franz Müntefering, Bundesvorsitzender der SPD,
und Fräulein Schumann, 29, Mitarbeiterin seines Bundestagsbüros
 
  • #15
Ist eigentlich privatsache, ich finde eine solche Konstellation immer schräg. Nur zweifle ich da schon sehr am Urteilsvermögen der beiden! Nicht gerade das was ich von politischen Entscheidungsträgern so erwarte....
 
G

Gast

Gast
  • #16
Na, ich weiß nicht, ob das bis Alaska angekommen ist - doch 69 und 29 ist gerade im Moment in aller Munde. Liebe ist das sicher nicht, Bewunderung käme dem ehe gleich.
Es ist ja immer schon so gewesen, dass sich ältere Herren gerne junges Frischfleisch gönnen,
im umgekehrten Fall - Frau liebt wesentlich jüngeren Mann - auch wenn es nur 16 Jahre sind, wird das in der Presse richtig hochgeschaukelt. Ich möchte dem Herrn mit der Nummer 5 zustimmen, jeder sollte das machen, was er möchte und das Glück genießen, auch wenn es nur zeitlich begrenzt ist! Doch im Falle von unserem Ex, Ex - BK muss es ja wahre Liebe sein, er sitzt im Rollstuhl und sie schiebt ihn und ist 35 Jahre jünger und glücklich dabei - Mutter Theresa lässt grüßen!
 
M

Marianne

Gast
  • #17
Aaahh, Müntefering, ja davon habe ich gelesen... Verzeihung, die Abkürzungen habe ich nicht verstanden.. Ja, von den beiden habe ich gelesen. Tja, Macht kann anmachen, ist mir vollkommen klar... aber wäre mir dann doch zu alt in diesem Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@15
danke, aber ich #5 bin eine Frau, grins, und war (am Rande bemerkt) 14 Jahre mit einem Mann verheiratet, der 8 Monate jünger war als ich.
 
  • #19
Das Unappetitliche an der Affäre ist doch, dass sie abhängig beschäftigt ist und jetzt riesige Karrierechancen hat -- die Frau schläft sich hoch und so etwas ekelt mich einfach an.

Ich würde jedenfalls niemals auf die Idee kommen, mit einem Vorgesetzen zu schlafen, schon gar nicht mit einem deutlich älteren und wesentlich ranghöheren!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Frederika, da bin ich voll deiner Meinung, diese Frauen, und davon kennt man ja einige in unserem Lande, sind mir mehr als suspekt. Wir Frauen sollten uns auch mal nach Jüngeren umschauen, doch vierzig Jahre jünger, da müsste meiner noch geboren werden, und vorübergehend vergnügen wir uns mit den Gleichaltrigen! Lara
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hand auf´s Herz werte Damen: Beschleicht euch nicht latent die Befürchtung, einen potentiellen oder bereits vorhandenen Partner an eine wesentlich Jüngere zu "verlieren" und argumentiert mit aller Vehemenz gegen derartige, in euren Augen abartigen, Konstellationen? Eine menschliche Schwäche, bei Frauen stärker ausgeprägt: allem, was uns Angst macht, stehen wir mit Misstrauen und Abwehr, sogar Ekel (Spinnen, etc) gegenüber. Man muss keine Spinne in die Hand nehmen, um individuell für sich einzuschätzen, dass man diesen Krabbeltiere lieber aus dem Weg gehen möchte. Nur sind Menschen, die Spinnen mögen gleich abnorm, nicht gesellschaftsfähig?
Und was bitte schön hat die Partnerwahl mit der Qualität einer Person in Führungspostionen zu tun?
Und ich gehe jetzt in Deckung, bin nämlich eine Frau und verstosse sicherlich gegen Grundsätze der Frauenfraktion.
 
L

Loredana

Gast
  • #22
Also für meinen Geschmack soll jeder glücklich werden mit wem er möchte, aber mir (49) wäre mir der Mann zu alt. Nicht, dass es keine attraktiven 70er gäbe, aber mich würde der Gedanke "wie lange habe ich ihn noch" sicher nicht zu den Gefühlen kommen lassen, was ich als partnerschaftliche Liebe bezeichnen würde. Ich denke da auch eher an Respekt, Bewunderung, Freundschaft ... schwierig, sehr schwierig!

@20 --> Hand auf's Herz, werte Herren, beschleicht euch nicht so langsam immer latenter die Befürchtung, eine potentielle oder bereits vorhandene Partnerin an einen wesentlich Jüngeren zu "verlieren" ?! ;-) .. wäre doch viel mehr up to date !
Das was Du zu Angst und Frauen schreibst, in Richtung Verlustangst: Ich kenne mindestens soviele Frauen wie Männer, die sie haben, nur Frauen tun sie viel häufiger kund!

Gruß .. Loredana
 
M

Marianne

Gast
  • #23
@20: Brauchst nicht in Deckung gehen. Ist schon was Wahres dran....
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich spreche hier sicher im Namen der jüngeren Frauen, wir haben keine Angst, dass uns jetzt ein toller Hecht durchs Netz gegangen ist, und er mit einer anderen zusammen ist. Im umgekehrten Fall, wenn ich älter wäre und in einer Beziehung leben würde, würde ich gar nicht über derartige Konstellationen nachdenken, warum die Spinne an die Wand malen, wenn alles ok ist?
Ich denke mal, dass in meinem Alter (31) keine Frau bereit wäre sich mit einem 69-jährigen Opa einzulassen, das ist einfach mehr als unerotisch - frau mag sich gar nicht ausdenken, wie er nackt aussieht - es sei denn, die Frau ist auf die Rente aus und erhofft sich beruflich einen Sprung nach oben - siehe auch Zuschrift Nummer 18!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Mein Nachbar (Single) ist 80 und ich bin vierzig Jahre alt. Der Gute hatte bei seinem eher scherzhaft gestellten Antrag gesagt, dass er mich, wenn er doch nur 30-40 Jahre jünger wäre, doch glatt als Partnerin auserwählen würde. Vielleicht sollten wir es uns doch noch einmal überlegen? Mal schauen, wie meine sechzigjährigen Eltern dann ihren Schwiegersohn finden?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Uralte Muster brechen hier durch: Macht macht erotisch. Der stärkste und älteste Hecht im Teich muss wohl auch die besen Gene haben und alles, was ein Fisch für ein langes erfolgreiches Leben braucht. Vor ca. einem Jahr haben Ornithologen durch Gentests festgestellt, dass auch Vögel fremdgehen und dabei sind, wen wundert's, die alten Vogelmännchen am begehrtesten, die schon eine Saison hinter sich haben. Und das ist, was alle Weibchen/Frauen wollen: die besten Gene für ihre Nachkommen.
Was mich allerdings wundert ist, dass es auch umgekehrt zu funktionieren scheint, denn meine Tochter hat mir erzählt, dass erstaunlich viele ihrer männlichen Schulkameraden (16 oder 17) Angela Merkel attraktiv finden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Nix für mich - der entsprechende Mann wäre 99!!!!!
Das ist wohl auch nicht die Frage aus Sicht der 29-jährigen...
Ich denke, es ist eine Frage des Arrangements. Was bekomme ich (bekomme ich es wirklich - ist es mir wirklich so wichtig?) - was gebe ich (kann ich alle Konsequenzen überblicken?)
Wenn die Rechnung aufgeht, gibt es (ausnahmsweise) zwei Gewinner!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich glaube nicht das hier Frau Schmann oder Herr Müntefering die Frage gestellt haben und wen ausser die Beiden geht es etwas an
 
  • #29
@#27: Nun, wen geht es etwas an, wenn (!) sich eine Frau hochschlafen würde: Alle Frauen und Männer, die vielleicht besser für den einen oder anderen Job geeignet gewesen wären. Alle Steuerzahler, die ihre Beförderungen mitbezahlen werden. Alle Rentenzahler, denen er (sollten die beiden heiraten) mehrere Jahrzehnte Rentenzahlungen beschert. Und natürlich alle, die Moralvorstellungen haben.

Daher ist die Titelfrage sogar geschickt gestellt: Kann das Liebe sein? Wenn ja, OK, da müssen wir dann alle mit leben. Aber falls nicht, finde ich das höchst unanständig.

Abgesehen davon, dass in diesem Forum eben gerade Aspekte diskutiert werden, die mit persönlichen Meinungen, Anschauungen und Wünschen zu tun haben. Da ist der Fokus gar nicht darauf, ob es "was angeht", sondern ob es "interessant ist".
 
  • #30
@#28.1: Und letztlich geht es auch die (potenziellen) Wähler der SPD was an. In mein Wahlverhalten geht die Tatsache durchaus ein, dass ein Parteivorsitzender von 69 Jahren sich eine 29-Jährige angelt (was nicht bedeutet, dass dies gleich zur Nichtwahl führen muss). Das ist indirekt auch meine Antwort auf die Titelfrage: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Liebe ist. Wenn die beiden (Münte und Schumann) sich nach ein paar Monaten wieder trennen, sähe ich meinen Verdacht bestätigt.

Offensichtlich scheinen solche komischen Verhaltensweisen von Politikern den Leuten völlig egal zu sein. Ich denke da auch an Seehofer mit seiner Berliner Affäre (Annette Fröhlich).
 
Top