@36
Von welcher aus dem Umkehrschluss resultierenden Situation schreibst du? Uiii, ich toleriere einiges, denn meine Sichtwei(t)se passt sich meinem persönlichen Weltbild an. Nur was ich nicht tolerieren möchte sind Inakzeptanz und verbale Inkontinenz. Tolerare: Leben und leben lassen, freut euch, den beiden geht es gut. Jeder hat die freie Wahl sein Leben zu gestalten, wie es ihm angemessen ist. Es gibt nur eine Grenze, die wahrlich bedenklich und verurteilungswürdig ist, und das ist jene, die Schaden - phys., psych., wie sozialen, gesellsch., zur Folge hat, gegen Gesetze verstösst. Alles andere sind künstlich erzeugte Warnschilder, die von den eigentlichen Problemen ablenken sollen.
Noch Fragen? Ah so: bin eine Frau (38), würde auch nie einen älteren Mann, meine Partnerwahl betreffend, in Betracht ziehen. Mein vorletzter Partner hat mich auch aufgrund einer wesentlich Jüngeren verlassen und dies kann mir auch in Zukunft mit einem anderem passieren. So ist das Leben, aber es ist meines und das gestalte ich in einem Rahmen, der mich glücklich und zufrieden bleiben lässt. Wozu sich frustriert und schimpfend in eine Ecke setzen?
Und nun meckert weiter herum, wird auch toleriert. ;-), wenn es euch zufrieden stellt.