• #1

Kann das wirklich sein?

Guten Tag

Nach langem grübeln dachte ich mir, dass ich mich jetzt mal hier melde.
Ich bin seit rund 6 Jahren in einer super Beziehung. Wir haben bis jetzt alles zusammen erlebt und auch gemeinsam schwierige Sachen gemeistert und wohnen nun seit 1nem Jahr zusammen.
Mann würde für so eine Beziehung alles machen!

So, vor ca. 6 Wochen habe ich per Zufall eine Frau kennengelernt. (Arbeit)
Diese Frau stellt mein Leben auf den Kopf und zwar richtig..
Wir haben uns nun 2mal getroffen
(Kollegenbasis)
Ich frage mich jetzt ernsthaft, kann das sein?
Warum stellt sie gerade alles in den Schatten?
Ich bin mittlerweile so weit und würde die letzten 6 Jahre einfach so in den Wind schiessen! Das kanns doch nicht sein?
Ich bin wirklich hin und weg und weiss nicht mehr weiter. Hat dies schon jemand mal erlebt?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Was macht denn Deine aktuelle Beziehung zu einer Super-Beziehung? Einiges zusammen erleben innerhalb von 6 Jahren - naja, das ist irgendwie normal und erstmal weder positiv noch negativ. Sonst noch was?
ErwinM, 53
 
B

BrownEyes

Gast
  • #4
Was macht denn Deine aktuelle Beziehung zu einer Super-Beziehung? Einiges zusammen erleben innerhalb von 6 Jahren - naja, das ist irgendwie normal und erstmal weder positiv noch negativ. Sonst noch was?
ErwinM, 53
Sorry Erwin, musste gerade so lachen. Du hast sowas von Recht. Es kann ja keine super Beziehung gewesen sein, wenn die Neue auf einmal alles auf den Kopf stellt...
 
  • #5
Und wenn es die eine große wahre Liebe ist? Dann solltest du es wagen. Wenn du ehrlich bist, schmeckt deine Beziehung wie ein altes Grieskoch. Jetzt hast du die Chance auf einen ausgezogenen Apfelstrudel.
 
  • #7
Was macht denn Deine aktuelle Beziehung zu einer Super-Beziehung? Einiges zusammen erleben innerhalb von 6 Jahren - naja, das ist irgendwie normal und erstmal weder positiv noch negativ. Sonst noch was?
ErwinM, 53
Keine toxischen Streitereien, Vertrauen, sich zu helfen, sich ergänzen, Hingabe, Leidenschaft
all das finde ich für mich « super «
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Kann nicht sein, sonst hättest Du gar nicht auf die Kollegin reagiert, und Dich erst recht nicht getroffen.
So sieht das aus!
Gestehe Dir ein, dass Deine Beziehung am Ende ist, trenne Dich und dann kannst Du frei weiter flirten.
Das wäre mir der 3. vor dem 1. Schritt.
du solltest dich fragen, ob deine Beziehung aufrichtig und wirklich das ist, was du willst. Oder machst du dir vielleicht etwas vor? Gewohnheit ist nicht Liebe.
Was liebst du an deiner Freundin? Was verbindet euch?
Vor allem aber auch die unangenehme Frage, was ist vielleicht überhaupt nicht so, wie du es dir wünscht? Was ist es, was dich an der neuen Frau so reizt, das sie alles auf den Kopf stellt? Was davon ist real und was Projektion?
Wie alt bist du? Ist es deine erste langjährige Beziehung?
 
  • #9
Du machst dir selber was vor, lügst dir in die eigene Tasche! Wärst du in einer glücklichen Liebesbeziehung, so würde das nicht passieren, damit ist schon alles gesagt! Nach 6 Jahren Gewohnheit ist jetzt die Luft draußen, trenn dich sauber, bleib erstmal alleine bevor du fremd gehst und noch was ganz wichtiges: never f.u.c.k the company!
 
  • #14
Warum stellt sie gerade alles in den Schatten?
Hey Kamel,

vielleicht fehlt dir etwas an deiner Freundin, was nun deine Kollegin zu verkörpern scheint?

So habe ich es zumindest immer wahrgenommen, wenn sich gebundene Männer in mich verguckten.

Ich würde dennoch nichts übers Knie brechen an deiner Stelle und mir Zeit nehmen, mal in mich zu horchen, was dich genau an der anderen Frau so fasziniert und vor allem wieso.
 
  • #15
Ich bin seit rund 6 Jahren in einer super Beziehung.
Keine toxischen Streitereien, Vertrauen, sich zu helfen, sich ergänzen, Hingabe, Leidenschaft
all das finde ich für mich « super «
Ich bin mittlerweile so weit und würde die letzten 6 Jahre einfach so in den Wind schiessen!

Also entweder du machst dir schon lange selbst was vor und die Beziehung ist keineswegs so "super", oder du bist sehr impulsiv.

Frag dich, was dich an dieser Frau so dermaßen "flasht", dass du eine gute Beziehung aufgeben willst?
Ich würde dennoch nichts übers Knie brechen an deiner Stelle und mir Zeit nehmen, mal in mich zu horchen, was dich genau an der anderen Frau so fasziniert und vor allem wieso.
Ganz genau.

Wir haben uns nun 2mal getroffen
(Kollegenbasis)
Da meinst du jetzt aber keine beruflichen Meetings, nehm ich an. Ich interpretiere mal ganz frei, dass "treffen" in diesem Fall Sex bedeutet, oder?

Falls ich mich irre, klär uns doch bitte auf, wie gut du sie schon kennst.
 
  • #16
Guten Tag

Nach langem grübeln dachte ich mir, dass ich mich jetzt mal hier melde.
Ich bin seit rund 6 Jahren in einer super Beziehung. Wir haben bis jetzt alles zusammen erlebt und auch gemeinsam schwierige Sachen gemeistert und wohnen nun seit 1nem Jahr zusammen.
Mann würde für so eine Beziehung alles machen!

So, vor ca. 6 Wochen habe ich per Zufall eine Frau kennengelernt. (Arbeit)
Diese Frau stellt mein Leben auf den Kopf und zwar richtig..
Wir haben uns nun 2mal getroffen
(Kollegenbasis)
Ich frage mich jetzt ernsthaft, kann das sein?
Warum stellt sie gerade alles in den Schatten?
Ich bin mittlerweile so weit und würde die letzten 6 Jahre einfach so in den Wind schiessen! Das kanns doch nicht sein?
Ich bin wirklich hin und weg und weiss nicht mehr weiter. Hat dies schon jemand mal erlebt?
Ja ich vor kurzem und habe alles aufgegeben. Mein Tipp warte 6 Monate ab. Normalerweise verfliegt so ein Gefühl mit der Zeit! Kontakt aufs nötigste reduzieren.
Zeige der Kollegen niemals, dass du Interesse oder ähnliches hast. Erwidere keine Flirts oder ähnliches.

Wenn du danach immer noch das Gefühl hast es ist die richtige, dann mach zuerst Schluss. Ich habs verpasst und bereue es jeden Tag.
 
  • #17
Das wäre mir der 3. vor dem 1. Schritt.
du solltest dich fragen, ob deine Beziehung aufrichtig und wirklich das ist, was du willst. Oder machst du dir vielleicht etwas vor? Gewohnheit ist nicht Liebe.
In dem Fall sind die anderen Schritte längst passiert, man träumt nicht 6 Wochen von einer anderen, trifft sie, flirtet, wenn man sich nicht innerlich verabschiedet hat. Eine Rückkehr wäre Notnagel, Vernunftsgründe, man behält lieber den Spatz,
@Laubsk, wenn dieser Strudel abgekühlt ist, will ihn der FS auch nicht mehr.
Wir mögen den Apfelstrudel allerdings wirklich direkt frisch aus der Röhre, der hat keine Chance kalt zu werden.
 
  • #18
Sie hat dich also total geflasht? Vielleicht dazu mal den Nachbarstrang zum Thema durchlesen. LG
 
  • #19
In dem Fall sind die anderen Schritte längst passiert, man träumt nicht 6 Wochen von einer anderen, trifft sie, flirtet, wenn man sich nicht innerlich verabschiedet hat. Eine Rückkehr wäre Notnagel, Vernunftsgründe, man behält lieber den Spatz,
Das sehe ich nicht so. Manchmal vergaloppiert man sich auch einfach. Sieht nicht mehr was da ist, weil das Gras auf der anderen Seite immer grüner erscheint. Manchmal ist das Interesse an einem anderen Menschen eben auch temporäre Faszination. Das kann unterschiedliche Gründe haben.
Es macht Sinn da genau hinzugucken und sich einzugestehen, dass man ggf, seine eigenen Bedürfnisse innerhalb der Beziehung zu Gunsten des Burgfriedens nie richtig kommuniziert und gelebt hat. Es kann eine Beziehung zu ganz neuer und sehr wertvoller Qualität verhelfen, an diesem Punkt gut hinzuschauen und "Inner Engineering" zu betreiben.
 
  • #20
Es ist interessant zu beobachten, wie schnell ein einziges Mode-Trend-Wort 'Flash" einige bestimmte Leute motiviert! Ich halte von "Flash" gar nichts, da es rein optisch an der Oberfläche kratzt! Die Tiefe interessiert mich um ein Vielfaches mehr!
 
  • #21
Leider lese ich hier immer wieder, dass »eine Super-Beziehung« doch alles andere ausschließen müsse. Sonst könne sie sooo super gar nicht sein.

Das hieße ja, dass ich einmal - drin in solch einer Beziehung - nicht mehr nach rechts oder links schauen dürfte. Scheuklappen sozusagen. Aber so funktioniert glücklicherweise (auch meine) Welt nicht: ich sehe weiterhin das Schöne, Spannende, Interessante. Wobei der Apfelstrudel nicht zwangsläufig den Grießpudding ablösen muss.

Hier finde ich @godot's Vorgehen genau richtig:
Trink kaltes Wasser und dusche kalt. Behalte die neue Kollegin durchaus im Auge und spätestens nach 3 Monaten wirst du sehen, die hat auch ihre Macken.
Dabei hast du, lieber FS, nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben und kannst immer noch abbiegen, falls die neue Straße in eine (scheinbar?) bessere Zukunft führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
@Kamel223 ich als eingefleischte Klugscheißerin gebe dir den ultimativen und schwierigsten Tipp überhaupt:
nimm deine Freundin beiseite und sage ihr, dass deine Kollegin dich dermaßen aus der Bahn wirft und dir das große Sorge bereitet, weil du nicht mehr garantieren kannst, dass du ihr a) treu bleiben kannst b) eure Beziehung länger als so perfekt empfindest wie bisher.

Alternativ kannst du natürlich den einfach erscheinenden und besonders reizvollen Weg gehen und dich weiter mit deiner Kollegin treffen, sie immer mehr an dich heran lassen, eine Situation schaffen in der ihr euch Nahe kommen könnt und dann kannst du einfach nicht mehr NEIN sagen. Dann beginnt eine Affäre und du kommst in einen magischen Rausch aus begehrt sein, etwas verbotenes tun, wie wild verknallt sein und das alles noch in dem reizvollen Umfeld des "auf Arbeit sehen und sich nicht berühren dürfen, damit es niemand bemerkt".

Aktuell hast du die Wahl. Wie es endet weiß hier niemand. Du musst dich entscheiden was für ein Mann du für diese zwei Frauen sein möchtest.
Viel Vergnügen beim vernünftig/ unvernünftig sein.
 
  • #23
Jaaa und mit Sahne ?

Was n Pfannkuchen ist, ist innerhalb Deutschlands ganz unterschiedlich, in Berlin sagen die Pfannkuchen zu etwas was wir unter einem Berliner verstehen und ein Pfannkuchen ist ein Pfannkuchen aus der Pfanne, nix frittiertes. Wie heißt in Berlin dann überhaupt der Pfannkuchen? Eierkuchen?

Um zum Thema zu kommen:
Vielleicht möchte der FS auch einen Tapetenwechsel, es ist zu alltäglich in der Beziehung, man wohnt zusammen, es ist nicht mehr so aufregend wie am Anfang.
Auch eine neue Beziehung zb. mit der Kollegin wird irgendwann alltäglich, wenn man immer wieder das Neue oder den Kick sucht wird man nie lange in einer Beziehung verweilen, irgendwann wird es wieder zu „unaufregend“.
Vielleicht fehlt ja wirklich irgendwas in der Beziehung, da muss man dann ehrlich zu sich selber sein und auf sich hören, kann mit seiner Freundin sicherlich darüber sprechen und Dinge verändern, damit auch die alte eingeschweißte Beziehung weiterhin aufregend und erfüllend bleibt.
Außerdem sollte man sich klar darüber werden was man möchte und mit wem.

W 28
 
I

Ina68

Gast
  • #25
Jaaa und mit Sahne ?


Was n Pfannkuchen ist, ist innerhalb Deutschlands ganz unterschiedlich, in Berlin sagen die Pfannkuchen zu etwas was wir unter einem Berliner verstehen und ein Pfannkuchen ist ein Pfannkuchen aus der Pfanne, nix frittiertes. Wie heißt in Berlin dann überhaupt der Pfannkuchen? Eierkuchen?
In Brandenburg und Berlin auf jeden Fall Eierkuchen.. also diese flachen, crepeähnlichen Dinger aus Eiern, Mehl und Milch, die in der Pfanne gebacken (oder besser gebraten?) werden - wobei die in der Lausitz schon wieder Plinze oder Plinse dazu sagen ?.
Um zum Thema zu kommen:
Vielleicht möchte der FS auch einen Tapetenwechsel, es ist zu alltäglich in der Beziehung, man wohnt zusammen, es ist nicht mehr so aufregend wie am Anfang.
Auch eine neue Beziehung zb. mit der Kollegin wird irgendwann alltäglich, wenn man immer wieder das Neue oder den Kick sucht wird man nie lange in einer Beziehung verweilen, irgendwann wird es wieder zu „unaufregend“.
Vielleicht fehlt ja wirklich irgendwas in der Beziehung, da muss man dann ehrlich zu sich selber sein und auf sich hören, kann mit seiner Freundin sicherlich darüber sprechen und Dinge verändern, damit auch die alte eingeschweißte Beziehung weiterhin aufregend und erfüllend bleibt.
Außerdem sollte man sich klar darüber werden was man möchte und mit wem.

W 28
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #26
Nein, mit Vanilleeis! ?
Was n Pfannkuchen ist, ist innerhalb Deutschlands ganz unterschiedlich, in Berlin sagen die Pfannkuchen zu etwas was wir unter einem Berliner verstehen.
Das ist auch in Sachsen ein Pfannkuchen
und ein Pfannkuchen ist ein Pfannkuchen aus der Pfanne, nix frittiertes.
Das ist ein Eierkuchen. ?
Wie heißt in Berlin dann überhaupt der Pfannkuchen? Eierkuchen?
Genau!
 
  • #27
Genau, das flache, fluffige Ding aus der Pfanne, das man mit Zucker und Zimt oder Apfelmus isst, heißt Eierkuchen und diese runden Dinger mit Zuckerguss oder Puderzucker oben drauf und mit Marmeladen- oder Eierlikörfüllung, die es bei uns an Silvester gibt (ich weiß, woanders eher zu Fasching, äh, Karneval), das sind Berliner.
w27


Anm. d. Mod.: Bitte kommt wieder zum Thema zurück.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Es war nur der Bogen von heißen Affären und lauen Beziehungen ins Kulinarische, der Kreppel schmeckt am nächsten Tag auch nicht mehr, und so ist es mit Affären, wenn die Leidenschaft verglüht, ist es nur noch Asche, wobei mit der Glut dann beides vergeht, eine Partnerschaft ist kein Gulasch zum wieder aufwärmen und sie wird auch nicht besser.
FS, vielleicht hilft Dir die Bilderanalogie, aber gestehe Dir ein, dieser Flirt zeigt Dir, Deine Partnerschaft ist vorbei, die Gefühle sind weg, es war gewohnt, bequem, angenehm, aber mehr nicht mehr, also ziehe ehrliche Konsequenzen, die Lösung kalt duschen hättest Du beim ersten Blick wählen sollen.
 
  • #30
Das sehe ich nicht so. Manchmal vergaloppiert man sich auch einfach. Sieht nicht mehr was da ist, weil das Gras auf der anderen Seite immer grüner erscheint. Manchmal ist das Interesse an einem anderen Menschen eben auch temporäre Faszination. Das kann unterschiedliche Gründe haben.
Es macht Sinn da genau hinzugucken und sich einzugestehen, dass man ggf, seine eigenen Bedürfnisse innerhalb der Beziehung zu Gunsten des Burgfriedens nie richtig kommuniziert und gelebt hat. Es kann eine Beziehung zu ganz neuer und sehr wertvoller Qualität verhelfen, an diesem Punkt gut hinzuschauen und "Inner Engineering" zu betreiben.
Danke, @Dingens. Die Beziehung muss schlecht sein, weil man sich einmal verschaut und flirtet? Alles aus und eine Lüge, weil eine neue Person einen reizt?
Wir wären keine Menschen, wenn einem das nicht passieren könnte. Fremdes ist mitunter höchst reizvoll.
Lieber FS, bedenke, was du auf's Spiel setzt. Überlege sehr, sehr gut und stürze dich nicht zack, zack, in etwas Neues.
Es kann sein, dass außer Verletzungen bei allen Involvierten nichts bleibt. Es kann auch ein Hinweis sein, dass dir in deiner Beziehung etwas fehlt. Und es kann bedeuten, dass du aufbrechen musst.
Wie gesagt: Denk gut nach.

w,55
 
Top