G

Gast

Gast
  • #1

Kann die Exfreundin und Tochter meines Freundes nicht leiden

Mein Freund hat eine 4 jährige Tochter aus seiner vorherigen Beziehung. Er hat seine Ex für mich verlassen und wir sind seit ca. 2,5 Jahren zusammen. Das Kind war eine Unfall und er war zum damaligen Zeitpunkt, aus meiner Sicht, nicht reif für ein Kind. Einfach weil er noch einen ziemlichen Freiheitsdrang hat und andere Interessen - Motorrad fahren, Fahrrad fahren, feiern gehen, lange schlafen etc.
Auf jeden Fall haben wir uns Hals über Kopf in einander verknallt. Ich habe am Anfang nicht gewusst auf was ich mich einlasse mit einem Mann, der schon ein Kind hat. Ich dachte, ich würde gut damit klar kommen. Die Tochter lebt bei der Mutter und er hat sie nicht besonders oft im Monat. Es gibt keinen festen Rhythmus, wie das bei anderen häufig der Fall ist. Man kann sagen, er kümmert sich wahrscheinlich zu wenig um die Kleine. Dies stört mich aber überhaupt nicht, da ich die Kleine nicht mag und meistens auch nicht dabei bin, wenn er sie hat.
Ich wünsche mir auch Kinder. Es stört mich aber so wahnsinnig der Gedanke, dass es immer mein erstes Kind und sein zweites Kind sein wird, dass er diese ganze spannende Phase schon einmal (für einen Unfall) durchgemacht hat und meine Kinder dann mir ihr verwandt sind. Zudem stelle ich mir immer die Frage, was passiert, wenn die Mutter durch was auch immer (Unfall, Krankheit, Tod...) nicht mehr für das Kind sorgen kann? Ich könnte mir nicht vorstellen, mit ihr zusammen zu leben. Ich liebe sie nicht - sie ist nicht mein Kind.
Ich habe wahrscheinlich ein Bild der perfekten Familie in meinem Kopf und das wird durch dieses Kind und die dazugehörige Mutter extrem gestört. Verstärkt wird mein Gefühl durch seine Eltern, die ihre Enkeltochter über alles lieben und sie auch alle zwei Wochen am Wochenende haben. Sie haben seiner Ex sogar ein Auto zu Ostern geschenkt, sie mit in den Urlaub genommen und und und. Wahrscheinlich noch viel mehr wovon ich nichts weiß. Ich halte ihre Präsenz nicht mehr aus (obwohl es im Vergleich zu anderen wahrscheinlich sehr wenig ist). Trotzdem komme ich damit nicht klar. Nächstes Jahr feiert seine Mutter großen runden Geburtstag und hat wieder seine Ex eingeladen. Ich frage mich, was sie da zu suchen hat. Die Antwort ist immer "sie ist die Mutter unseres Enkelkindes". Ich fühle mich wie Schwiegertochter zweiter Klasse, weil ich ihnen noch kein Enkelkind geschenkt habe. Sie sehen nur nicht, dass ihr Sohn endlich mal richtig glücklich ist in einer Beziehung... Ich möchte mich nicht bei allen Gelegenheiten (Geburtstag, Weihnachten...) bis ewig mit der Ex meines Freundes an einen Tisch setzen müssen.
Mein Freund sieht es ähnlich, kommt aber gegen seine Mutter da nicht an und ist natürlich in einer total doofen Situation. Er liebt mich, kann aber diesen Unfall auch nicht mehr ungeschehen machen.
Gibt es Frauen, die mich verstehen können und in der gleichen Situation waren und ihre Gefühle und Einstellungen ändern konnten? Und falls ja WIE?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Lass' es bleiben.
Dem Kind zuliebe, dem Mann zuliebe, Dir zuliebe.
Du bist dafür nicht reif. ( musst es auch noch nicht sein)

Nicht jede Frau muss damit klarkommen.
Aber Du verstehst etwas entscheidendes nicht.
Das ist kein Unfall oder Kind zweiter Klasse und hat deshalb weniger Rechte.
Es ist sein Kind. Und Eures, wenn etwas passiert.
Du musst es nicht über alles lieben, aber Du bist lieblos und für das Kind ein Grauen.

Das einzige, wo ich Dir zustimme, ist die Ex auf Feierlichkeiten.
Man kann das Kind abholen für den Geburtstag und wiederbringen.
Es ist taktlos, aber eben leider auch Sache der Einladenden.
Sie können doch alleine mit ihr Kaffeetrinken gehen.
Das muss aber der Sohn durchsetzen ( spricht Ihr geht beide nicht).

Du machst Dir jetzt schon so viele Gedanken, wirkst neidisch, benachteiligt, herzlos, kleinlich -
Suche Dir einen Partner, wo Du das einzige Prinzesschen bist - alles andere hat für Dich keinen Sinn.
Und halte ihn ja- nicht dass Du mal Alleinerziehende bist und ein Mann mit Dir und vor allem dem dann für ihn fremden Bankert genauso umgeht...

Denke mal nach.
Gruß w 36
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann dir nur raten, dich dringend von deinem Freund zu trennen, das kann bei diesen Vorzeichen nicht gutgehen. Dieser "Unfall", wie du mehrfach betonst, wird für immer zu eurem Leben gehören, wenn du bei diesem Mann bleibst (ebenso, wie die Mutter des "Unfalls"). Also trenn dich, suche dir einen unfallfreien Mann, zeuge mit ihm ein Wunschkind und hoffe und bete jeden Tag, dass er dich nicht eines Tages für eine andere verlässt (wie dein jetziger Freund die Mutter des "Unfalls" für dich verlassen hat). Denn sonst wärst du gezwungen, nach einem neuen Mann Ausschau zu halten, der dich mitsamt deinem Unfall (oder war es dann doch ein Wunschkind?) akzeptiert. Mhm, dann am besten vielleicht doch keine Kinder, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Euer Problem ist Deine Intoleranz und Eifersucht. Dafür kann weder Dein Freund noch sein Kind etwas. Dein Charakter steht Eurer Beziehung im Wege. Für ihn wäre es zweifellos besser, wenn die Beziehung bald beendet würde und er die Chance hätte, eine mental reifere und tolerantere Frau kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

so wie du auch habe ich ebenfalls kein Kind. Ich selbst war eine kurze Zeit mit einen Mann + Kinder zusammen und kann dir nur zur Trennung raten.
Das Kind gehört zu ihm und wird vielleicht irgendwann noch mehr Raum in seinem Leben einnehmen. Vielleicht besteht die Kindsmutter irgendwann auf einen 2 Wochen - Rahmen oder etwaige andere Regelungen. Was willst du dann machen?
Ein Kind bleibt immer und das dumme Gesülze von Frauen bei denen dieser Patchwork - Schrott passt ist selten lebbar. Wenn man damit nicht leben kann oder will hat man nunmal schlechte Karten.
Es ist nunmal ein Unterschied ob es das eigene Kind ist oder ein Fremdes. Kinderlose kommen fast nie damit klar.
Bevor das Kind kam war mal Liebe dabei - vergiss das nicht. Man hat sich mal für das Kind entschieden.
Du suche dir einen Partner mit dem du eine normale Familie gründen kannst.
Mir ist nicht eine Familie (mit Kinderlosen) bekannt bei dem es nicht zu einen Zerwürfniss kam. Oft steckt Eifersucht dahinter - dafür kannst du nichts.
Mir reichte ein Versuch mit einen Mann + Kinder und ich habe nur Schaden daran genommen. Das Übel waren nicht die Unterhaltszahlungen sondern die Kinder die ständig Abends anriefen und irgendwas von Papa wollten. Wir hatten am Ende keinen freien Abend mehr.
Auch das Kind wird irgendwann älter und will dann wahrscheinlich auch zum Vater.

Lass die Finger davon. Auch wenn es schwer fällt und 2 Jahre eine lange Zeit sind ... aber man kann Liebe zu einem Kind nicht erlernen.

W/41
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
ich kann dich verstehen.
Du hast den Wunsch nach einer eigenen Familie, in der die Umstände klar und einfach sind. Das ist völlig in Ordnung.

Aber egal wie sehr du dich ärgerst, du hast nur die Möglichkeit dich entweder mit der Situaion abzufinden (mit der Unterstützung deines Partners) oder anderswo deinen Traum zu verwirklichen.
Verschwende deine Energie nicht an Ärger, Kummer und Zorn auf andere, sondern verwende sie um Lösungen zu finden, mit denen du gut leben kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das arme Kind, mehr fällt mir nicht ein. Wenigstens hat es Großeltern , wenn schon keinen Vater, der es liebt und fällt dir nie in die Hände!

Abgesehen davon glaube ich nicht , dass dein Freund mit Dir glücklich ist. Ihr habt keine gesunde Basis.

Trenne dich , such dir einen Mann, der ganz dir "gehören" kann, ist besser für dich und alle anderen Beteiligten. Du machst dir nur dein Leben kaputt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

ich kann Dich schon verstehen. Du musst auch das "fremde" Kind nicht lieben, aber doch lernen, mit ihm eine Beziehung aufzubauen. Schließlich ist es seines und er wird sich immer irgendwie darum kümmern müssen, auch wenn es ein Unfall war.

Was gar nicht geht, ist das Verhalten der "Schwiegereltern". Nie würde ich mich mit der Ex zusammen mit Kind an den Tisch setzen. Da hast Du doch nur die Looser-Karten und die Gespräche kann ich mir schon vorstellen. Dann müssen sie halt zweimal feiern, wenn ihnen die Ex als Mutter noch so wichtig ist.

Sie geben wohl ihrem Sohn die Schuld an der Trennung? Und Dir?

Eigentlich hat Dein Freund jetzt die Aufgabe, paar Sachen klarzustellen. Wie das mit der Trennung war und warum und wie das in Zukunft aussehen sollte. Dass er Dich liebt, dass das vorher leider ein Ausrutscher war, dieses Kind er natürlich auch liebt oder dass es mindestens dazugehört und dass er mit Dir zusammen gerne Kinder haben möchte in einer Familie.

Rede mit Deinem Freund darüber. Wenn er es nicht schafft, mit seinen Eltern zu reden, dann gehe nicht mit. Aber gehe das nächste Mal mit, wenn das Kind zu Besuch zu ihm kommt. Spiele mit ihm und sei nicht die böse und verletzte Neue. Dafür kann das Kind gar, gar nichts. Ich würde ihn sogar dazu animieren, mal öfters sich mit dem Kind zu treffen. Dann siehst Du, ob er überhaupt seiner Vaterrolle gewachsen ist.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #9
An FS:

Du möchtest eine Beziehung mit einem Mann, ohne dass eine Ex oder ein Kind, mit dem Du nichts zu tun hat, darin vorkommt.

Das ist Dein gutes Recht, denn vielleicht möchtest Du das einfach nicht, sondern eine Beziehung nur für euch beide mit eventuell eigener Familiengründung.

Wenn dem so ist, dann trenne Dich von diesem Mann, denn ihr tut euch gegenseitig nicht gut.

Ich hatte es einmal probiert, es hat nicht funktioniert. Fazit: Nicht Patchwork-Familien-Geeignet. Bin nun glücklich mit einem Mann, der genau wie ich, nie verheiratet war und keine Kinder hat.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS auch wenn ich Deine Worte für heftig halte! Kann ich Dich als Frau verstehen.

Wahrscheinlich gehen Dir solche Gedanken durch den Kopf, wie - könnte das Kind nicht eine schlimme Krankheit bekommen und sterben oder einen Unfall haben und sterben. Dir gehe vielleicht auch Gedanken durch den Kopf, wie Du bei dieser Tatsache nachhelfen könntest, weil andere Unfälle akzeptiert man ja auch nicht einfach so, warum dann so einen Unfall!

Wenn man es von der Evolution betrachtet, dann sind Deine Gefühle normal. Du versuchst das Maximum für Deine Gene raus zu holen - Gene = Kinder. Dieses Kind nimmt Deinen Kindern sehr viele Resursen weg. Die Großeltern investieren so viel Geld und Zeit in das Kind, was Deine Kinder später immer mit diesem Kind teilen müssen. Der zukünftig Vater Deiner Kinder, muss jetzt schon so viel Geld für dieses Kind bezahlen, was Deine Kinder später entbehren müssen.

FS Du wirst diese Gefühle nicht abstellen können, egal wie sehr Du Deinen Freund liebst und er auch Dich liebt. Die Großeltern sind freihe Menschen und sie dürfen ihr Enkelkind lieben und auch dafür sorgen.

Solange Du keine Straftat begehen möchtest (was ich hoffe) und nicht auf ein kurzes Leben bei dem Mädchen hoffen kannst, hast Du nur eine Möglichkeit. Du wirst Dich mit der Existenz dieses Kindes niemals abfinden können.

Ich habe noch keinen Menschen mitbekommen, der so auf den Schutz der eigenen Gene programmiert ist, in so einer Beziehung glücklich geworden ist. Du kannst Deine Gefühle nicht weg therapieren. Ich würde Dich auch nicht als schlimmen Menschen betiteln.

Trenn Dich! Die Großeltern werden dieses Kind immer lieben, selbst wenn der Vater sich um das Kind kaum kümmern wird. Und das Kind hat auch ein Recht auf diese Fürsorge, egal wie oder warum es entstanden ist.

Und bitte mach wirklich keine Dummheit, nur weil Du jetzt der Meinung bist - es ist der perfekte Mann für Dich und Deine Zukunft. Ich habe im entferntem Bekanntenkreis so eine Geschichte mitbekommen: Das Kind hat den Giftanschlag mit einer Behinderung überlebt und die Frau ist im Gefängnis gelandet. Wenn sie entlassen wird und einen Job bekommt, dann muss sie für das Kind bis zum Rest ihres Lebens bezahlen. Die Frau hat mehrere Leben ruiniert und kann ihr eigenes Leben vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das er jetzt mit dir in der Beziehung glücklich ist oder nicht hat doch nichts damit zu tun, das seine Ex tatsächlich die Mutter seines Kindes ist und somit eben auch zur Familie gehört und zu Feierlichkeiten eingeladen wird. Ich halte das für normal und selbstverständlich und wenn du mehr Vertrauen in eure Liebe hättest, wärst du auch nicht so eifersüchtig und würdest das Kind annehmen können. Entweder du kannst eine andere Einstellung zu dem Kind finden oder er ist der falsche für dich. Und wenn er ein wirklicher Mann wäre, dann würde er auch nicht wegen dir auf den Kontakt zu seinem Kind verzichten. Wenn er es doch tut, dann weißt du ja was für eine Art Vater er ist und solltest dir zweimal überlegen ob du mit ihm ein Kind willst. Denn wenn ihr euch trennt, wird er mit deinem Kind ebenso verfahren! Super fang hast du da gemacht
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kenne jemandem, der ähnlich mit der FS ist. Es handelt sich um Leute mit großer inneren Unsicherheit und Zerrissenheit, die egal wo und mit wem IMMER Probleme und Schuld an anderen suchen und NIE glücklich sind und werden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mein Tipp:
Trenne dich konsequent und suche dir einen Mann ohne Kind
Wenn du sie jetzt schon nicht magst, wird sich das nie ändern.
Ja, euer Kind würde mit dem anderen verwandt sein: Halbgeschwister.
Glaubst du eigentlich ernsthaft, das dein Partner bei einem weiteren Kind plötzlich der liebende, tolle Vater sein wird?
Ich nicht! Ich war übrigens ein Unfall, meine Eltern trennten sich schnell, doch mein Vater liebte mich sehr, ich könne ja nicht für die Umstände sagte er...
Seine Folgefamilie liebt er auch, keine Konkurrenz.
Es gibt sehr viele Familien in denen Patchwork nicht funktioniert. Du würdest gerade sehenden Auges in so eine Zeitbombe hineingehen. Spätestens mit der pupertät und der eigenen Abhängigkeit im Alter wird dir die Tochter seine Achtlosigkeit und deinen Unmut heimzahlen
Viel Spaß !
Und wie gesagt:
Entweder man ist fähig ein Kind zu lieben, oder eben nicht.
Das ein späteres Kind oder andere Umstände ein quengelndes Kleinkind und schreiendes Baby attraktiver machen, glaubst du doch selbst nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du bist dominant, bei der Mutter sagt er nichts, seine Ex hat ein Kind bekommen, für das er nicht bereit war. Ein Mann, der Frauen nichts entgegensetzen kann.

Das ist kein Mann für eine perfekte Familie, denn so einer würde Verantwortung übernehmen. Wenn er das könnte, würde er nicht so mit seiner Tochter umgehen. Einfache Logik, auch wenn man sich gern vormacht, dass er "bei mir" anders sein wird.

Kann es sein, dass Du Dich in ihn verliebt hast, weil er Dir so wenig entgegensetzen kann? Wenn einer keinen Willen hat, dann wirkt er auf Menschen mit schönen Vorstellungen so, als würde er die teilen. Du hast nun den Eindruck, den perfekten Mann gefunden zu haben, für die perfekte Familie, aber wenn es so weit wäre, kommt wieder durch, dass er als verantwortungsvoller Vater ungeeignet ist. Zumal er ein Stressvermeider ist.

Bei den Schwiegereltern wirst Du immer die Nr. 2 sein, Deine Kinder kommen immer hinter dem ersten Enkelkind. Ich glaube nicht, dass Du jemals mit der Ex auf Augenhöhe kommen wirst.

Es geht bei Bildern im Kopf mit "perfekter Familie" um eine Fassade, das ist für Kinder fatal, weil sie den Vorstellungen der Eltern oder eines Elternteils angepasst werden. Du bist auch nicht reif für ein Kind, weil Du verkrampft bist.

Es stört mich aber so wahnsinnig der Gedanke, dass es immer mein erstes Kind und sein zweites Kind sein wird ... und meine Kinder dann mir ihr verwandt sind.

Das ist eine extrem vergiftete Atmosphäre, in die dann noch ein weiteres Kind hineingeboren werden würde. Dann werden die beiden kleinen Menschen zerrieben zwischen Eitelkeit und Eifersucht von ausgewachsenen Menschen, die leider Macht und Einfluss auf sie haben.

Versuche mal, diesen "Unfall", was ein kleiner Mensch ist, der null Ahnung von Deinen ganzen negativen Gedanken hat, zu befreien von Deiner Eifersucht auf die Ex. Das Kind kann null dafür und ist nur das schwächste Glied in der Kette, an dem Du Dich mit Deinem Hass auf die Situation abarbeiten kannst, weil Du gegen die von der Ex verzückten Eltern und das Schicksal, das Dir nun Deinen unrealistischen Traum von der perfekten Familie versalzt, nicht ankommen kannst.

Du hast drei Möglichkeiten meiner Meinung nach:
1. schlechteste: Kinder kriegen und sie benutzen für dieses Spiel "ich will nicht Nummer 2 sein".

2. Vorstellungen loslassen, Hass aus Dir kriegen, Mann mal richtig betrachten, der da an Deiner Seite ist. Fassadendenken lassen und "Menschen" als Menschen sehen, statt als Dinge, die für die Erfüllung von eigenen Vorstellungen da sein sollen oder als Mittel benutzt werden, um Nummer eins irgendwo zu werden.

3. Trennen, Mann suchen, mit dem Du Deine Vorstellungen besser umsetzen kannst. Wird nicht klappen, weil Du diese Männer nicht anziehend findest und weil Dein Bild im Kopf zu starr ist und nichts damit zu tun hat, dass alle beteiligten Menschen glücklich sind, sondern, dass ein Ideal erfüllt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Verstärkt wird mein Gefühl durch seine Eltern, die ihre Enkeltochter über alles lieben und sie auch alle zwei Wochen am Wochenende haben. Sie haben seiner Ex sogar ein Auto zu Ostern geschenkt, sie mit in den Urlaub genommen ...

Das geht nicht! Damit verbauen sie deinen Freund jede neue Beziehung, mit dem Kind kommt man ja noch klar, aber mit der Ex wohl weniger. Hier muss dein Freund für sich einschreiten. Das Enkel mag ja verwöhnt werden, aber die Ex bitte nicht.

Ich war in einer ähnlichen Situation, er mit ungewollten Kind und von seiner Ex getrennt. Allerdings ohne nervige Schwiegereltern mit einer komioschen Weltanschauung. Und ganz ehrlich ich hatte auch meine Anlaufschwierigkeiten und die Mehrheit der kinderlosen Frauen oder Männer ergeht es ähnlich. Dieses Toleranzgehabe ist gar nicht so einfach und man muss es wohl mal mitgemacht haben, anstelle sich hier hinzustellen und sagen "das arme Kind".
Aber es geht, das kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten. Nach den anfänglichen Startschwierigkeiten hatte ich mit der Tochter ein gutes Verhältnis aufgebaut, ich habe sie aber mehr als kleine Freundin gesehen und sie mich als große. Damit gab es keine Probleme mit der Eifersucht auf keiner Seite. Bei Dir muss dein Freund eine Grundlage schaffen und zwar seinen Eltern Einhalt gebieten und das energisch. Damit gibt es nicht soviele Ansatzpunkte und du kannst dann langsam seine Tochter kennenlernen. Sie kann am wenigsten für diese Situation.


w34
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

Wach auf aus deiner Prinzessinnenwelt! Mach Schluss mit diesem Mann zweiter Wahl oder lerne demütig diesen Zustand zu ertragen!

Dieser Mann wird niemals reif! Er fährt heute Motorrad und er schläft heute aus und das wird er auch tun, wenn er 70 ist! Männer sind mit 40, 50 oder 60 nicht reifer als mit 30! Eher noch schlimmer! Bitte glaub mir. Das ist eine Typfrage und lässt sich nicht mehr ändern.

Er wollte damals kein Kind und heute sicherlich auch nicht mehr. Einmal so eine Erfahrung durchmachen reicht den meisten Männern!
Schau lieber, dass du selber zu was im Leben kommst! Du willst eine perfekte kleine Familie, dann such dir einen anständigen Mann, der dir alles kompromisslos bieten kann!

Ich sage das alles, weil ich das von 23 bis 33 selber mit einem Mann mitgemacht habe! Ich habe ihn kennen und lieben gelernt, da war ich eine junge Frau, hatte mein ganzes Leben noch vor mir, und sein Baby war gerade 1 Jahr alt, als wir erst eine Affäre anfingen und dann zusammenkamen! Ich kann dir sagen, du wirst noch ganz schön viel scheiße erleben mit diesem Mann! Vermutlich haben sie sich schon ein gemeinsames Familiengrab gebucht, denn die Familie gehört zusammen. Willst du da auch reingeschmissen werden?

Heute ist das Baby zwar selber erwachsen aber der Zustand mit dem Mann hat sich nicht geändert. Er bleibt immer loyal seiner ehemaligen Familie ergeben, irgendwann glaubt er das selber, dass er nicht mehr anders kann. Auch wird es für Männer von Jahr zu Jahr schwieriger, sich abzuseilen. Also hör das Träumen auf!

Seine Energie, Bereitschaft und Lust hat er damals bei der Frau auspowert, bzw. sie hat ihn ausgepowert. Für dich bleiben da nur noch die Brotkrümel!
Solche Männer sind in ihrer innersten Seele drin vollständig ruiniert und abgestumpft.
 
G

Gast

Gast
  • #17
...Ich kann das alles nicht glauben, was hier geschrieben wird.
Das Kind ist und wird auch immer das Bindeglied zwischen Deinem Freund und seiner Ex sein. Dass die Großeltern sie auf Geburtstage einladen, halte ich für ok und normal, wenn Sie sich nicht im Bösen getrennt haben. Was spricht denn konkret dagegen?
Deine Aussage: wenn wir zusammen Kinder haben sollten, ist es mein erstes und sein zweites Kind...zeigt wie naiv Du bist!!
Bleib bei Dir...es wäre Eurer erstes gemeinsames Kind!!!
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #18
Naja, ich könnte die beiden auch nicht leiden, wenn dein Partner sich mehr auf die Seite von ihnen stellt, anstatt für dich da zu sein!
Es schürt ein Ungleichgewicht in eurer Beziehung. Der Mann muss alles unter einen Hut bringen und dich nicht vernachlässigen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was seine Eltern da abziehen, geht wirklich gar nicht. Sowas hab ich noch nie gehört.

Ich würde es auf meine Art lösen. Und die Ex rausekeln. Glaub mir, sie kocht vor Eifersucht auf euer ungestörtes Paar-Glück und genau da kannst du den Hebel ansetzen. Traute Zweisamkeit, Kuscheln und Küsschen vor ihren Augen bei der nächsten Familienfeier, von schönen Erlebnissen zu zweit erzählen etc pp. Da wäre ich mal sehr kreativ und sie wird freiwillig auf Abstand gehen, da kann die Familie noch so zu ihr stehen oder nicht, er ist jetzt mit dir zusammen. Das bringt viel mehr als ihn ewig unter Druck zu setzen, das schadet nämlich deiner Beziehung, schneid dir nicht ins eigenen Fleisch!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,
Du wirst auch wenn Ihr selber Kinder habt immer mit seiner Ex und Deiner Stieftochter bei den Familienfesten bei seinen Eltern am Tisch sitzen müssen oder Ihr zieht Euch komplett von seiner Familie zurück, d.h. Eure gemeinsamen Kiunder hätten demzufolge keine Großeltern. Ist es das was Du willst oder willst Du endlich mal erwachsen werden und akzeptieren, dass Du Dir einen dummen, gebrauchten Mann angelacht hast, der nicht verhüten kann? Das ist nämlich die bittere Wahrheit des Problems: die Kombination aus seiner Dummheit und Deiner infantilen Eifersucht - nicht die nervige Ex und das schreckliche Kind und die unmöglichen Schwiegereltern.

Wenn Du mit der Situation nicht leben und souverän wie eine erwachsene Frau umgehen kannst, dann such Dir einen Mann ohne Altlasten. Das mache ich auch so - ich will selber keine Kinder und auch keinen Mann, der mir welche aus einer Altbeziehung mitbringt. Das ist absolut legitim, den ein vorhandenes Kind lässt sich nicht ausradieren. So wenig wie er sich um seine Tochter kümmert, wird er sich auch um Eure Kinder kümmern. Das steht schon mal fest. Seine Tochter bleibt immer unterhaltsberechtigt und auch erbberechtigt.
w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also wenn man nach der heutigen Düsseldorf Tabelle geht und nur den mindest Satz für ein Kind ausrechnet, was ein Mann in 18 Jahren bezahlen muss - dann ist es die stolze Summe von 75900 €. Ist ganz schön viel Geld!

Mit soviel Geld kann man soviel machen! Das Geld geht der noch nicht vorhanden Familie der FS verloren.

Kein Mensch kann den Großeltern vorschreiben, wie viel Zeit sie mit ihrem Enkelkind verbringen möchten und man kann ihnen auch den Kontakt zu der Mutter des Kindes nicht verbieten. Vielleicht dürfen sie nur aus dem Grund einen so regen Kontakt zu dem Kind haben, weil sie auch der Mutter soviel Zuwendung schenken.

Es ist auch die Frage wie weit sie die Bedürfnisse der FS jucken und ob sie sich von ihrem Sohn da Vorschriften machen lassen würden. Seine Eltern könnten sich genauso auf die Hinterbeine stellen und ihn mit der FS vor vollendet Tatsachen stellen. Nach dem Motto: Wenn sie dann nicht kommen will und Du dann wegen ihr nicht kommst, dann kommt ihr halt nicht.

Die FS kann sich mit der Position der zweiten Geige abfinden oder gehen.

Der Sohn ist das Fleisch und Blut seiner Eltern aber das Enkelkind ist es auch und vielleicht haben sie ja noch die Hoffnung, ihr Sohn kommt noch zur Vernunft.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kann mich nur wundern mit welcher Selbstgefälligkeit hier viele das Verhalten der Eltern deines Partners kritisieren.

Ganz klar: Es geht dich einen feuchten Kehricht an, was sie mit ihrem eigenen Geld machen. Und wenn sie es ihrem Enkelkind und er Mutter zu kommen lassen, mit denen sie offensichtlich ein sehr gutes herzliches Verhältnis haben, ist es ganz allein ihre Sache.
Wie kannst du und irgendwer auf die Idee kommen, die Eltern deines Freundes haben nach deiner Pfeife oder der ihres Sohnes zu tanzen?? Sie haben eine sehr gute Beziehung zur Mutter ihres Enkelkindes und du bist wahrlich niemand, ihnen das verbieten zu wollen. Die zwei sind erwachen, die Ex gab es lange vor dir. Du bist der Grund für die Trennung und jetzt willst du auch noch, dass sie ihre Beziehung zu den beiden Verlassenen ändern???

Wie selbstgerecht, egoistisch und maßlos kann man sein.

Du bist krank vor Eifersucht, kleinlich und selbstbezogen. Dein Partner kümmert sich zu wenig um sein Kind. Der Preis für das Kind ist schon hoch. Und jetzt willst du ihm auch noch die Großeltern wegnehmen und die sollen nach deiner Pfeife tanzen - Ich glaube es nicht, was ich da lese.

Dazu deine ständige menschenverachtende Diktion vom "Unfall" als Synonym für ein 4-jähriges Kind, sagt alles über deinen emotional-sozialen Zustand: Unterdurchschnittlich, gehässig und selbstgerecht.

Bleibe bei deinem Partner, der hat dich verdient - eines Tages bist du die Ex und lass das bisschen Glück zwischen Mutter, Kind und Großeltern unbeschmutzt.

w
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich stelle mir grad das Kind vor, das vom Vater im Stich gelassen wird. Du bist einfach nur verachtenswert. EIn Glück, dass die Großeltern das Kind nicht im Stich lassen. Besser das Geld dem Kind geben als dem dummen Sohn und seiner eifersüchtigen Freundin. Wie kann man nur ein 4 jahre altes Kind hassen? Deine Kinder tun mir schon jetzt leid.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du hörst Dich ziemlich gehässig und kleinkariert an und ständig das kleine Mädchen abfällig als "Unfall" zu titulieren klingt nicht gerade warmherzig. Du hörst Dich an wie eine böse Stiefmutter aus einem Märchen, ganz ehrlich. Ob die Großeltern der Ex-Freundin ein Auto geschenkt haben, geht Dich nur wirklich nichts an.

Du solltest ein wenig an Dir arbeiten oder einen kinderlosen Partner mit wenig Vergangenheit suchen, offensichtlich kommst Du mit dieser nicht klar.

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Deine Schilderung lässt Dich in meinen Augen nicht sehr gutherzig erscheinen.
Und Dein Freund, der unbekümmerte Freigeist hat gottseidank wenigstens noch
Eltern mit Gefühl und Anstand. Deine Kleinmütigkeit ist irgendwo nachvollziehbar,
besser wäre, Du arbeitest an Dir und lässt Deine Feindbilder in Frieden leben.
w
 
  • #26
Liebe FS, ich habe selten einen derart empathiefreien Beitrag gelesen wie den von dir. Tu deinem Freund den Gefalle und trenne dich. w53
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich finde die Worte von FS sehr offen und ehrlich und nachvollziehbar.
Natürlich ist besonders der Ausdruck 'Unfall' unschön, aber ich denke, dass die FS in ihrer Aufgeregtheit und Verunsicherung einfach besonders übertrieben hässlich geschrieben hat, was die "Gegenseite" angeht.
Ich würde sie jetzt nicht wegen irgendeiner Wortwahl verachten.
Ganz sicher aber rate ich dir, liebe FS, dich von diesem Mann und dem ganzen dich belastenden Drumherum zu trennen.
Das wird nichts.
Nimm all deine Bedenken ernst und trenne dich.
Das ist ganz sicher für euch alle das Beste.
Ich wünsche dir Kraft und alles Gute.
w, 46
 
  • #28
#9 So könnten nur Tiere "denken", ihre Gene verbreiten und sogar der Nachwuchs des Vorgängers verspeisen, wie die Löwen das tun.
Jede Frau hat die Möglichkeit mit einem Mann eigene Kinder zu zeugen auch wenn er bereits andere hat! Sie ist im Zeitalter der Neandertaler stecken geblieben und hat sich nicht weiterentwickelt. Der Mann produziert jeden Tag Spermien und die Frau monatlich eine bis zwei reife Eizellen.


Aber sie ist nicht auf das Kind eifersüchtig und hasst es, sondern sie ist eifersüchtig und kann es nicht ertragen, dass dieser Mann ein Kind mit einer anderen Frau hat. Sie ist hochgradig narzisstisch und hat den Anspruch, er hätte sie als erste auserwählen sollen. Sie ist nicht die erste sondern die zweite Wahl! Das ist es, was sie stört und das Kind ist nur der lebende Beweis seiner ersten Wahl!


Ich frage mich was für eine Mutter sie selber sein wird, wenn sie nicht ein Kind mögen kann, auch wenn es nicht ihr eigenes ist? Sie ist nicht empathiefähig und eigentlich menschenfeindlich deshalb bezweifle ich, dass sie selber Mutter Qualitäten hätte. Und ihre Gedanken was könnte passieren, wenn die Mutter des Kindes verunfallt oder krank wird, sind ebenfalls krank! Aber dass sie morgen unter ein Auto kommen könnte oder selber eine schlimme Krankheit bekommt, daran denkt sie gar nicht. Sie hat die 100-prozentige Sicherheit, dass ihr nichts passiert und sie unbesiegbar und unsterblich ist - Ironie off!
Und bitte mach wirklich keine Dummheit, nur weil Du jetzt der Meinung bist - es ist der perfekte Mann für Dich und Deine Zukunft. Ich habe im entferntem Bekanntenkreis so eine Geschichte mitbekommen: Das Kind hat den Giftanschlag mit einer Behinderung überlebt und [...] Die
Ein Glück, dass mein Schwager die damals 4-jährige Tochter meiner Schwester aus der ersten Ehe nicht vergiftet oder verspeist hat! Er hätte sie sogar sehr gerne adoptiert, wenn der leibliche Vater es zugelassen hätte. Sie sind heute verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter und er kümmert sich genauso um ihre erste, als wäre sie sein eigenes Kind.
Und ich kenne noch zwei weitere Männer, die AE Mütter kennen und lieben gelernt haben und mit ihnen eine Patchwork Familie mit gemeinsamem Kind gegründet haben! Sie haben den Sprung von der Neandertalerzeit zur Gegenwart geschafft!
Dieser Mann wird niemals reif! Er fährt heute Motorrad und er schläft heute aus und das wird er auch tun, wenn er 70 ist! Männer sind mit 40, 50 oder 60 nicht reifer als mit 30! Eher noch schlimmer! Bitte glaub mir. Das ist eine Typfrage und lässt sich nicht mehr ändern.

Er wollte damals kein Kind und heute sicherlich auch nicht mehr. Einmal so eine Erfahrung durchmachen reicht den meisten Männern!
Das ist richtig, es ist nur eine Persönlichkeits- und Charakterfrage und war das Mädchen tatsächlich nur ein "Unfall", dann wird er auch heute kein Kind haben wollen - eigentlich mit keiner Frau mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo FS,

trenne Dich, zu Deinem Wohl und zum Wohl des Kindes und der Familie, in die Du Dich unter diesen Umständen niemals einzufügen vermagst.

Das Kind wird ein Leben lang da sein, die Verbindung zur Kindsmutter in gewissem Maße auch.

Das gute Verhältnis zwischen den Großeltern und Enkelkind/Ex mißfällt Dir sehr, Du gönnst keine Geschenke. Die Großeltern verhalten sich anständig, Dein Freund ist ein Hallodri (und mit d e m möchtest Du auch Kinder?) und Du jetzt schon von Eifersucht, Neid, Haß zerfressen.

Zugegeben, ich würde es auch nicht schön finden, immer die Ex am Tisch begrüßen zu müssen.

Doch Du bist sehenden Auges in eine Beziehung mit Kind eingebrochen. Und nun soll dieses Kind, das Du als Unfall hartnäckig bezeichnest, aus dem Leben verschwinden, die Ex auch,
alles hat sich nach Dir zu richten...

So wie er mit Ex und Kind umgeht, wird er mit Dir umgehen.
Du kannst doch den Großeltern die Liebe zu Kind und Ex nicht verbieten.

Ja, sie werden ein ganzes Leben da sein, Ressourcen an Liebe und Geld gehen für Dich verloren.
Wie würdest DU in einem solchen Falle behandelt werden wollen, hm?

Akzeptiere es, arbeite an Dir oder geh besser. Du hörst Dich eiskalt an.

W.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS, ich habe selten einen derart empathiefreien Beitrag gelesen wie den von dir. Tu deinem Freund den Gefalle und trenne dich. w53

Ich finde es immer toll, wenn Menschen von Empathie reden aber selber nichts davon besitzt!

Hat hier jemand den letzten Absatz der FS gelesen!

Gibt es Frauen, die mich verstehen können und in der gleichen Situation waren und ihre Gefühle und Einstellungen ändern konnten? Und falls ja WIE?

Die FS würde sicher gerne ihre Gefühle ändern und fragt darum auch hier um Hilfe! Sie fragt, wie sie mit der Situation umgehen soll oder kann. Sie hat nicht gefragt, wie sie die anderen Frau und das Kind aus ihrem Leben raus bekommt.

Gefühl sind nicht immer rational und sie sind oft ich bezogen.

FS, es gibt einige Ratgeber - wie der gebrauchte Mann. FS, viele Frauen haben in Deiner Situation solche Gefühle.
 
Top