• #1

Kann die Liebe meiner Frau von heute auf morgen verschwinden?

Guten Tag. Ich bin Schauspieler und mit einer wesentlich jüngeren Frau verheiratet. Wir habe ei dreijähriges Zwillingspärchen und unsere Ehe lief bis jetzt recht harmonisch. Vor einer Woche teilte sie mir kurz vor meiner Theatervorstellung mit Sie liebt mich nicht mehr. Ich halte gerade Abstand und wohne bei Freunden. Ich habe mit Ihr gesprochen aber sie kann mir keine Erklärung dafür geben. Ich habe Angst um die Kinder und Angst das ich die Ehe nicht retten kann. Wer weiß Rat?
 
  • #2
Lieber Ralf, zunächst einmal hast Du viel zu wenig geschrieben, als dass sich Deine Situation beurteilen ließe.

Du fandest Eure Beziehung recht harmonisch. Deine Frau dürfte allerdings nicht zufrieden gewesen sein. Ist sie neben Dir verhungert, hat sie still vor sich hingelitten? Warst Du oft weg? Alles Fragen über Fragen. Da wirst Du schon noch nachlegen müssen.

Ganz allgemein kann man jedoch sagen, dass Frauen meistens lange klagen, bevor sie handeln. Und trotzdem gibt es immer noch Männer, die aus allen Wolken fallen, wenn sie ernst macht. Geh mal in Dich.
 
  • #3
Die Liebe wird wohl nicht von heute auf morgen verschwunden sein.
Entweder hast du nichts gemerkt oder alles für bestens gehalten, nur weil es keinen offenen Streit gab.
Oder sie ist der bessere Schauspieler von euch beiden.

Vielleicht hat sie auch erst jetzt aufgrund des Abstands gemerkt, dass du ihr nicht fehlst oder sie dich nicht vermisst.

Vielleicht konnte sie nun erst aufgrund des Abstandes den Mut fassen, es dir zu sagen.

Vielleicht ist sie schon länger fremdverliebt...

Sofern du dir nichts "geleistet" hast, was für sie unverzeihlich ist und was sie vielleicht nun erst herausgefunden hat, wird die Liebe eher schon länger verschwunden gewesen sein.
Möglichkeiten gibt es viele.

Ob und wie du noch eine Chance hast, kann nur sie sagen, denn sie wird fie wahren Gründe kennen.

Viel Glück.
 
  • #4
Hier gibt es ganz viele 'aus-den-Wolker-Faller' -Thread, lies dich da doch einfach mal durch.

Übrigens: warum läßt du uns deinen Beruf wissen ? Hat der etwas mit deiner Fragestellung zu tun ? Oder willst du uns entweder damit sagen, dass du ein toller Typ bist ( dein Beruf also irgendwie besonders gut ), oder dass ihr es immer schwer habt ( dein Beruf also ein erwähnenswerter Malus ) ?
...hm, weiß jetzt nicht recht. Eher ein Malus oder wie meinst du das ?

w 52
 
  • #5
Die Liebe verschwindet nicht von heute auf morgen. Es war eben keine.

Merke: Je größer der Altersunterschied ist, desto substanzloser ist das Verhältnis der Partner zueinander.

Sie hat irgendwelche Äußerlichkeiten an Dir gut gefunden; vermutlich Deine künstlerische Befähigung, also Deinen beruflichen Status. Dieses Anhimmeln ist typisch bei der Konstellation junge Frau vs. älterer Mann. Mit der gleichen Verve himmeln sie erfolgreiche Unternehmer, Surfer am Strand oder Rockstars an. Genau, etwas kindisch eben. Aber was ist von einer sehr viel Jüngeren anders zu erwarten, als eine gute Dosis Kindhaftigkeit?!

Vor diesem Hintergrund an eine Liebe zu glauben, wie sie bei gleichaltrigen mit der Perspektive auf gemeinsamen Nachwuchs und einer langen gemeinsamen Lebensphase vorkommt, ist ganz schön naiv.
 
  • #6
Hmmmm ... von heute auf Morgen ?
Sehr sehr unwahrscheinlich .......
Aber ... zu @frei ..... kann es sein, dass du sehr u dich selbst kreist ? Sagt man ja vielen Schauspielern nach .... und dein kurzer Post klingt auch etwas danach. Du hast wahrscheinlich einfach nichts bemerkt.

Was du tun kannst - rede mit ihr.
"Da stehst du nun, du armer Tor ... " - naja, vielleicht sagt sie dir ja, was los ist.
 
  • #7
Die Gefühle einer Frau verlieren sich nicht über Nacht. Da 'muss' schon lange was im Busch sein, das sie so klar ihre Trennung von dir formuliert. Auch denke ich, das alles nicht so harmonisch lief wie Du schreibst. Wenn sie so klar sagt, das sie dich nicht mehr liebt, musst Du das ernst nehmen. Gib ihr Zeit und irgendwann solltet ihr reden. Ich glaube, ein zurück gibt es nicht...
 
  • #8
unsere Ehe lief bis jetzt recht harmonisch. Vor einer Woche teilte sie mir kurz vor meiner Theatervorstellung mit Sie liebt mich nicht mehr..... Ich habe mit Ihr gesprochen aber sie kann mir keine Erklärung dafür geben.

Lieber FS,
wenn Du nicht nur deutlich älter als Deine Frau, sondern auch deutlich lebenserfahrener bist, dann solltest Du eigentlich wissen, dass man eine harmonische Ehe auch ohne Liebe führen kann. So haben viele Vernunftehen funktioniert - oft besser und länger als die flammende Liebe. Als Theaterschauspieler solltest Du die entsprechenden Klassiker kennen.

Auch dass Liebe verschwindet, solltest Du als Mensch mit Lebenserfahrungen wissen und zwar, dass sie nicht über Nacht verschwindet.
Du hast es nur nicht gemerkt, warst mit Dir statt Deiner Frau beschäftigt. Daher überrascht Dich jetzt als sie ausgesprochen hat, was sie schon länger spürt und worüber sie länger und von Dir unbemerkt nachgedacht hat.

Ich habe Angst um die Kinder und Angst das ich die Ehe nicht retten kann. Wer weiß Rat?

Deine Angst um die Ehe ist realistisch, weil Du direkt abgehauen bist. Somit hast Du Fakten geschaffen und aus einem geäußerten Problem direkt die Ehe beendet und die Trennung eingeleitet, statt zu gucken, ob noch was zu retten ist.
Das ist etwas, wo Du mal genau hingucken solltest (übergroßes Ego, bei innerer Infantilität?) weil genau hier der Grund dafür liegen kann, warum Deine Frau nicht früher mit Dir geredet und die Sache allein mit sich ausgemacht hat.

Warum Du Angst um die Kinder hast, kann ich nicht nachvollziehen. Meinst Du, sie tut den Kindern was an?

mit einer wesentlich jüngeren Frau verheiratet. Wir habe ei dreijähriges Zwillingspärchen

Vielleicht liegt auch hier die Ursache: manche Frauen suchen einen deutlich älteren Mann, weil sie sich selber nicht zutrauen, das Leben zu rocken.
Nun ist sie älter und reifer geworden und sieht was sie alles kann - bleibt ihr mit so jungen Zwilligen ja auch nichts anderes übrig. Daraus entstehen Selbstbewusstsein und innere Unabhängigkeit. Wenn Du ein wenig unterstützender Partner bist, entstehte auch Ärger auf Dich sowie Enttäuschung über Dich.

Darüber hinaus: Schwangerschaft und Geburt bringen hormonelle Veränderungen mit sich.
Die wenigsten Männer begreifen, dass sie sich in den ersten Jahren die Liebe der Frau mit den Kindern teilen müssen bzw. die Kinder für die Frau wichtiger sind als der Mann. Sie überfordern die Frau, statt sie zu unterstützen und dann ist die Liebe halt irgendwann mal futsch, weil der dauerfordernde Mann sich nicht liebenswert verhält.
Das will die Biologie so: die Kinder, die sich nicht selber helfen können, müssen vor Dir versorgt werden und die Energie der jungen Mutter ist endlich - besonders, wenn sie sich ursprünglich einen älteren Versorger für sich selbst gesucht hatte.
 
  • #9
Vielen Dank euch Allen. Ich habe sehr viel mehr geschrieben, es aber nicht geschafft die fünf Minuten einzuhalten,da ich nicht so schnell auf der Handytastatur tippen kann. Ja ihr habt alle irgendwo Recht. Natürlich gibt es einen anderen Mann und klar wird sie gehen. Aber Danke für die Ratschläge.
 
  • #10
Natürlich gibt es einen anderen Mann und klar wird sie gehen. Aber Danke für die Ratschläge.
Wow, das ist alles, was du zu uns zu sagen hast ?
Und, mit Verlaub, der Ton klingt so, als seist du eingeschnappt.
Hm...lieber Ralf, so wird das aber nichts.
Nicht mit uns hier, nicht mit deiner Frau und nicht mit künftigen Frauen.

Hm... 'natürlich' hat sie einen anderen Mann ? Wie kommst du darauf ? Hat sie das gesagt ?
Ich denke das nämlich nicht.
Mit zwei so kleinen Kindern wird sie eher auf dem Zahnfleisch gehen und weder Zeit noch Muße für derlei haben.
Außer, wenn dieser Mann ihr erstens mit den Kindern in relevantem Ausmaß hilft, was kaum vorstellbar ist oder wenn er ihr ganz viel zuhört, wenn sie jemandem ihr Leid klagen will, was ich mir ebenfalls nur schwer vorstellen kann.
Du kannst dir das Naheliegende nicht vorstellen, nämlich, dass sie dich nicht mehr will, weil du sie enttäuscht hast. Für dich kann es nur diese eine Begründung geben, sie hat halt nen anderen.
Hm...ziemlich eindimensional, meinst du nicht ?

Ich finde, Vikky hat es sehr plausibel erklärt:
Deine Frau hat sich einen sehr viel älteren Mann ausgesucht. Warum macht eine Frau das ? Weil sie schwach und ängstlich ist und jemanden sucht, der ihr hilft und sie versorgt.
Nun ist sie in einer Situation, in der sie echte Hilfe braucht ( ein Baby ist schon hart, aber zwei dürften der Horror sein ) und du entpuppst dich als Totalausfall. Belastest sie sogar noch weiter, indem du ihre Aufmerksamkeit forderst. Erzählst von deinen Proben und Auftritten. Musst morgens ausschlafen. Willst Rücksichtnahme und Zuwendung, vielleicht sogar Bewunderung.
Die Frau will deine praktische Hilfe, vor allem aber deine Rücksichtnahme, Zuwendung und Bewunderung.
Du jedoch glaubst, du seist ein ganz toller Ehemann und Vater, weil du ihr Komplimente für ihr Äußeres und die schöne Wohnung machst, sie weiter sexuell begehrst und außerdem oft ( jeden Montag, wenn ihr zu habt ) mit den Kleinen in den Park gehst.
Die junge Frau wollte den Versorger und hat nun eine weitere Belastung.

Ich tippe, sie hat oft versucht, dir zu sagen, was sie bewegt und ich tippe, du hast da genauso reagiert wie bei uns hier.
Hm, Ralf, so wird das nix.
Du willst die Ehe retten ?
Dann schieb die Unterlippe wieder rein. Du bist doch schon groß.
Zeit, etwas gelassener und souveräner zu werden.
Geh auf sie zu.
Geh vor allem ganz schnell nach Hause zurück.
Ihr spielt jetzt nicht, du hast ganz viel Zeit.
Entschuldige dich, sage, dass du ein Idiot warst, ihre Probleme nicht sehen wolltest und ihr nun ganz viel zuhören willst.
Ihr werdet ganz viele Wochen Zeit haben, keine Proben, keine Auftritte.
Nutze sie.
Hilf ihr ganz praktisch und höre ihr ganz viel zu.
Sei der Mann, den sie haben wollte.
Sie wollte einen Starken, Großen, keinen kleinen Jungen, der fordert.

w 52
 
  • #11
Diese Erklärungen fallen mir ein:
1. Da war noch nie Liebe. (großer Altersunterschied, Beziehung zu einem Künstler - fraglich ist auch, ob Du sie liebst. Bei Künstlern kann man schon beobachten, dass sie sehr mit sich selbst beschäftigt sind und nur sich selbst lieben.)
2. Die Liebe ist nicht über Nacht gegangen, sondern über lange Zeit, in der Du nicht sehen oder hören wolltest, was in der Beziehung schiefläuft. Es kann gut sein, dass Du sie mit den Mutterproblemen echt alleine gelassen hast und ihr zu den Zwillingen noch mehr Stress gemacht hast, statt sie zu entlasten.
3. Die Liebe ist tatsächlich über Nacht gegangen, weil irgendetwas Großes, Unverzeihliches vorgefallen ist, worüber sie nicht spricht (weil sie vielleicht denkt, dass Du es verlachen oder nicht verstehen würdest). Vielleicht hast Du sie einmal gedemütigt, ohne es überhaupt zu merken oder noch schlimmer, mit Absicht?
4. Deine Frau ist nach drei Jahren mit den Zwillingen so erschöpft, dass ihr Gehirn sich mit komplettem Herunterfahren und Kappung des Zugangs zu den Gefühlen schützt. Dann kann sie es sich wirklich nicht erklären, warum sie glaubt, Dich nicht mehr zu lieben. In dem Fall kann sie die Liebe irgendwann wieder fühlen, wenn sie sich erholt hat und das Gehirn wieder aus dem Notmodus heraus ist.
 
  • #12
es gibt ein anderer Mann bei dir, stimmts?" Wenn ja, würde ich an Ort und Stelle ihr unmissverständlich mitteilen, dass die Ehe hiermit zu Ende ist
Meistens ist es doch so, dass sie nicht die Wahrheit sagen. Die meisten würden es niemals zugeben. Ich denke Männer und Frauen sind in diesem Fall gleich. Wenn sie sich ertappt fühlen streiten sie alles ab. Er sollte sich also trennen.

Wenn ich mit einer Frau zusammen wäre und sie würde zu mir sagen, dass sie mich nicht mehr liebt dann wäre ich weg.
Selbst wenn man Kinder hat ist es in vielen Fällen trotzdem besser sich zu trennen. Kinder bekommen nämlich mit, dass die Ehe nicht mehr läuft. Du kannst ja trotzdem ein guter Vater für deine Kinder sein.
 
  • #13
Ich muss dir Frei dieses mal absolut recht geben. 2 Kinder sind natürlich eine extreme Belastung. Du hast mir ja selber vorgeworfen. Ich kann mir auch vorstellen, dass sie einfach fertig und nervlich angeschlagen ist. Allerdings wissen wir doch gar nicht, wie er sich um seine Kinder gekümmert hat. Davon hat er doch gar nichts geschrieben.

Trotzdem ist fremd gehen ein absolutes Nogo. Wenn einem was stört, dann soll man den Mund aufmachen bzw sich trennen. Aber nicht einfach fremd gehen.
 
  • #14
Es gibt hier natürlich nichts, was es nicht gibt, aber wer Kinder hat, zumindest zwei....der könnte sich vielleicht vorstellen, dass eine Frau mit einem dreijährigen Zwillingspärchen, wohl eher nicht den Kopf frei hat, für nebeneheliches Tallalla
Sehe ich ähnlich.
Und dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass es schwierig wird, einen Mann zu finden, der gleich 2 3- jährige akzeptiert. Als Affaire schon, aber nicht als Nachfolger des Kindsvaters.
Dafür spricht auch, dass der FS gegangen ist - nicht die Frau.

Ich persönlich sehe hier ein Meer an Unterstellungen - und keine Bereitschaft seitens des FS, mit seiner Frau wirklich zu sprechen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Dafür spricht auch, dass der FS gegangen ist - nicht die Frau.

Sie hat ihm das Aus gegeben, sorry Tom.
Mit 2 Kleinkindern zieht man nur nicht aus, Wohnungsgröße, Umfeld, und wenn ihm seine Kinder etwas bedeuten, geht r nach dem Aus.

Ich denke, @frei hat es sehr treffend formuliert - nein und oft steckt eben gerade bei einer jungen Mutter kein anderer Mann dahinter, sondern ein sich lange aufbauender Frust, Enttäuschungen, Verletzungen. Männer möchten es nur gerne glauben, denn gehen einen Konkurrenten zu verlieren, nicht toll,,aber ok. Die Böse Frau. Aber eine Beziehung schlicht vergeigt zu haben?

Oft sagt Frau etwas, oft über einem längeren Zeitraum, nur manche Männer überhören, nehmen es nicht ernst,... Und dann wird Frau irgendwann schweigsam - und zieht noch etwas später wie hier die Konsequenz...

Und dann kommt der klassische Aus-den -Wolken-Faller.
Dabei war es bei den allermeisten Frauen ein ganz langer Prozess, mit viel Hoffnung.

Wenn mit so kleinen Kindern eine Frau dem Vater das Aus mitteilt, dann war da sehr viel - oder viel zu wenig...

Ralfpromo - nicht der prominente Schauspieler Ralf, sondern ein Sonderangebot, das im Alltag nicht hielt, was es verspach. Sorry.

Schaut zu, dass Du ein anständiger Vater bleibst/wirst.

W,50
 
  • #16
Wie alt seid ihr denn , Du und sie? Mit so wenig Info über Euch kann man natürlich nichts beurteilen, aber gerade Frauen ab Mitte 30 bis ANfang 40 kommen in eine neue Phase ihres Lebens, auch eine Midlifecrisis und möchten dann oft nochmal durchstarten - beruflich, privat. Und viele Frauen haben dann einen neuen und jüngeren Partner, weil ihnen ihre Zukunft sonst beängstigend vorkommt.
Ehen mit großen Altersunterschied halten meistens nicht so lange.
Aber es kann natürlich sehr viele Ursachen haben und sie liebt Dich auch nicht "von heute auf morgen" nicht mehr, sondern schon lange nicht mehr.
Gibt es evtl. einen anderen Mann? Könnte das sein? Sie wird es leugnen, aber gehe mal in Dich.
Was lief die letzten 3 Jahre als PAAR, nicht als Eltern schlecht? Seid ihr noch ein Paar? Wie sieht Eure gemeinsame Zeit aus? Wie eure kinderfreie Zeit?
Für Kinder ist es nicht schlimm, wenn Eltern sich trennen, solange die Fronten geklärt sind, vor allem nicht, wenn die Kinder klein sind. Da muss man nur ehrlich sein und klare neue Strukturen reinbringen.
Ehe retten? Dazu müsste deine Frau ja erst einmal bereit sein und ich schätze, sie hat sich schon entschieden und ich vermute auch, dass es zumindest zur Zeit jemand Anderen gibt. - das geht auch mit Kleinkindern.
Und zwar glaube ich es, weil sie sagt, dass sie dich nicht mehr liebt.
Das sagen oft die Menschen, die einen Anderen haben, der viel liebevoller und leidenschaftlicher mit ihnen umgeht - dass der Vergleich hinkt, merken sie erst später.
 
  • #17
Wenn mit so kleinen Kindern eine Frau dem Vater das Aus mitteilt, dann war da sehr viel - oder viel zu wenig...
Schwierig zu sagen, ob es das AUS war .... Ralf ist sehr wortkarg.
Oder war es mehr ein Hilfeschrei von ihr ?
In jedem Falle hätte er meiner Ansicht nach nicht ohne klärendes Gespräch abhauen sollen. Ich lese das hier so: SIE sagt ihm, sie liebe ihn nicht mehr. ER verschwindet daraufhin zu Freunden, versucht nicht, was auch immer zu klären. Und äussert irgendwann die Ansicht, sie habe einen Neuen.
Für mich klingt das alles sehr diffus.
 
  • #18
Ich ging in Elternzeit, während sie gearbeitet hat, die Nächte haben wir uns geteilt. Nach der Elternzeit fing ich wieder an Theater zu spielen allerdings nur am Wochenende um über die Woche die Kinder zu betreuen. Auf Fernseh - Drehs habe ich aus zeitlichen Gründen verzichtet. Nicht verzichtet haben wir auf gemeinsame Städtereisen, Kurzurlaube und Filmabende. Was uns dank meiner fürsorglichen Schwiegereltern möglich war. Wenn meine Frau mit Ihren Freunden allein etwas unternehmen wollte so konnte sie das immer tun. Eifersucht war in meinem Leben nie ein Thema. Ich hatte das Gefühl das in unserer Beziehung Ehrlichkeit und Vertrauen keiner Frage bedurften. Freiräume für jeden von uns gab es also immer. Anfang Februar dieses Jahres, nachdem ich wieder das Gefühl hatte das etwas nicht stimmt und ich nachfragte, erzählte sie mir daß sie sich in einen 24 Jahre alten Arbeitskollegen verliebt habe, dieser aber nichts davon wüsste. Auf die Frage was mit unserer Beziehung nicht in Ordnung ist, was ich falsch gemacht habe und was Ihr fehlen würde, antwortete sie mir das ich nichts falsch gemacht habe: Ich sei der beste Ehemann und liebste Vater den sie sich vorstellen könnte. Ich bestand drauf das sie das mit dem Kollegen klärt. Nachdem sie das nicht wollte, hab ich es geklärt. Ich habe mich mit ihm auf ein Bier getroffen und mit ihm gesprochen. Er viel sprichwörtlich aus allen Wolken. Er hat eine funktionierende Beziehung und sei lediglich freundschaftlich und kollegial an ihr interessiert. Noch am gleichen Abend haben sich meine Frau und er ausgesprochen. Mag sein das ich hier falsch reagiert habe.Mein Vertrauen hatte allerdings einen Knacks bekommen. Wir vereinbarten wieder klar zu kommen. Verbrachte drei Tage in Hamburg. Alles schien wieder gut zu laufen. Am letzten Freitag gab es noch Liebesbekundungen am Telefon und auf whatsap und am Samstag per Telefon Ihr Liebesaus. Natürlich bin ich nicht abgehauen wie man hier vermutet. Ich bin am Sonntag zu meiner Familie gefahren um die Situation zu klären. Aber sie sagte immer nur Ich liebe dich nicht mehr und es lügt alles nur an ihr. Sie könne mit mir nicht mehr zusammen sein. Erst dann bin ich gegangen. Ich möchte betonen das ich weder laut noch aggressiv war, sondern besonnen versucht habe was ihre wahren Beweggründe sind diese Entscheidung zu treffen. Allerdings ohne Erfolg. Mittlerweile haben sich die Wogen etwas geglättet. Ich werde morgen wieder nach Hause fahren um bei meinen Kindern zu sein. Die Hoffnung allerdings wieder mit der Frau die ich immer noch von ganzen Herzen liebe zusammen zu kommen schwindet von Stunde zu Stunde. Bei allem Schmerz werde ich letztlich ihre Entscheidung akzeptieren sie aber wissen lassen das ich nicht nur für unsere Kinder sondern auch für sie da bin. Nun hoffe ich das ich ein paar Dinge hier gerade gerückt habe. Wie es weiter geht wird sich zeigen. Für ernst gemeinte Ratschläge bin ich natürlich weiterhin dankbar.
 
  • #19
Ich bin nicht gegangen. Ich bin immer noch da. Ich habe mir in Absprache mit meiner Frau eine Auszeit genommen um einen klaren Kopf zu bekommen. Wir kommunizieren natürlich immer noch und suchen eine für alle adäquate Lösung. Aber es ist eben nicht einfach.
 
C

Charline

Gast
  • #20
Nein, die Frau möchte mit fremdgehen alles vernichten!
Warum formulierst du immer so negativ? Wenn die Frau noch so jung war, möchte sie vielleicht einfach nur neue Erfahrungen sammeln, die sie dann auch weiterbringen. Was "vernichtet" sie denn? Wenn die Beziehung sowieso aus ihrer Sicht am Ende ist, gibt es nicht mehr viel zu vernichten. Da geht es eher darum, sich was Neues aufzubauen. Wobei ich eigentlich auch nicht glaube, dass sie einen Neuen hat. Man muss doch nur mal hier mitlesen. Eine Frau nit noch sehr jungen Zwillingen ist doch für die meisten Männer das Fleisch gewordene NoGo.
 
C

Charline

Gast
  • #21
Das habe ich gerade erst gelesen:
Nachdem sie das nicht wollte, hab ich es geklärt. Ich habe mich mit ihm auf ein Bier getroffen und mit ihm gesprochen. Er viel sprichwörtlich aus allen Wolken.
Wie übergrifftig ist das denn? Sie hat sich verliebt (kann ja mal passieren) und der arme Kollege weiß von nichts und dann kommst du und stellst ihn zur Rede. So etwas ist sooo peinlich. Mit dir könnte ich auch keine Beziehung mehr führen. Da merkt man erst mal, was einem als Single alles erspart bleibt.
 
  • #22
Ihatte das etwas nicht stimmt und ich nachfragte, erzählte sie mir daß sie sich in einen 24 Jahre alten Arbeitskollegen verliebt habe, dieser aber nichts davon wüsste. Auf die Frage was mit unserer Beziehung nicht in Ordnung ist, was ich falsch gemacht habe und was Ihr fehlen würde, antwortete sie mir das ich nichts falsch gemacht habe: Ich sei der beste Ehemann und liebste Vater

Warum schreibst Du diese Details eigentlich ERST JETZT??? Ich muss echt lachen, bist Du sicher, dass Du diese Geschichte nicht jetzt mal nachbesserst? Das kommt hier öfter vor, wenn es Rückschlag vom Forum gibt.... Willst Du hier wirklich Hilfe....? Dann lass nicht alle mutmaßen...das hilft Dir dann doch Null und Nada ??? Ich kann nur mit dem Kopfe schütteln....
Honey, ich glaub Dir kein Wort!
 
  • #23
Für ernst gemeinte Ratschläge bin ich natürlich weiterhin dankbar.
Du scheinst noch sehr unerfahren und noch sehr blauäugig zu sein, meine Frau die sich in einen anderen verliebt, für die bin ich nicht mehr da, Punkt. Für die Kinder ja, für sie nein!
Dass die beiden nichts gehabt haben, nehme ich ihr nicht ab, auch ihm nicht, weil er seine Beziehung nicht in Frage stellen möchte, sie möchte gerne so weitermachen mit deiner finanziellen Sicherheit und mit dem 24-Jährigen Freund, das geht so nicht, das darfst du dir nicht gefallen lassen! Wenn ich weiß, dass meine Frau sich in einen anderen Mann verliebt hat, quasi fremd gegangen ist, kann ich mit ihr niemals mehr Sex haben, nicht mal mehr anfassen und die Liebe ist total weg! Ich habe den Eindruck, dass sie deine Gutmütigkeit volle Kanne ausnutzt!
Warum formulierst du immer so negativ? Wenn die Frau noch so jung war, möchte sie vielleicht einfach nur neue Erfahrungen sammeln, die sie dann auch weiterbringen. Was "vernichtet" sie denn?
Warum gibt es Leute, die nicht unterscheiden können, zwischen Realität und negativ?
Wenn die Frau Erfahrungen sammeln möchte, sollte sie sich trennen, die Scheidung einreichen und dann kann sie tun und lassen was sie will, aber nicht hinter dem Rücken des arbeitenden Mannes solche Geschichten machen, ja sie ruiniert ihre Familie, sie hat sie bereits ruiniert! Wenn es schwachen und/oder sicheren Menschen zu wohl wird, machen sie Dummheiten, das sagte meine Oma schon!
 
  • #24
Das:
sie erzählte mir daß sie sich in einen 24 Jahre alten Arbeitskollegen verliebt habe, dieser aber nichts davon wüsste. [...] Ich bestand drauf das sie das mit dem Kollegen klärt. Nachdem sie das nicht wollte, hab ich es geklärt. Ich habe mich mit ihm auf ein Bier getroffen und mit ihm gesprochen. Er viel sprichwörtlich aus allen Wolken.

ist meines Erachtens genau das, was @Mon Chi Chi so treffend als einen
der möglichen Gründe für das Entlieben deiner Frau genannt hat:

3. Die Liebe ist tatsächlich über Nacht gegangen, weil irgendetwas Großes, Unverzeihliches vorgefallen ist, worüber sie nicht spricht (weil sie vielleicht denkt, dass Du es verlachen oder nicht verstehen würdest). Vielleicht hast Du sie einmal gedemütigt, ohne es überhaupt zu merken oder noch schlimmer, mit Absicht?

Deine Frau beweist großes Vertrauen und Ehrlichkeit dir gegenüber, dass sie dir von diesem Fremdverlieben erzählt. Das täte sie wohl kaum, wenn sie fremdginge. Natürlich wollte sie das nicht mit dem unwissenden Kollegen "klären", denn da gibt es nichts zu klären!

Du aber missbrauchst dieses Vertrauen aufs Gröbste. Zuerst versuchst du, sie zu einer vollkommen übertriebenen und für sie extrem peinlichen Aktion zu nötigen. Als sie nicht gehorcht, tust du es dann selbst und machst es so noch schlimmer für sie. Ich an ihrer Stelle würde mich zutiefst gedemütigt, verraten und verletzt fühlen, und das Bild, das ich von meinem Partner hatte, könnte sich nach so einer Aktion grundlegend wandeln. Auch, wenn ihr "vereinbart habt, wieder klar zu kommen", könnte ich mir vorstellen, dass hier etwas unwiderruflich in ihr zerstört worden ist.

W, 26
 
  • #25
Sorry FS,
aber nun endlich hast Du alle relevanten Informationen geliefert, die schon in den Eingangspost gehört hätten und es ergibt sich ein ganz anderes Bild.
Kleiner Tipp für Dich in der Kommunikation mit Deiner Frau: Wenn Du Inhalte in Gesprächen so verkürzt und auf irrelevante Nebenschauplätze gehst, wirst Du nie zu guten Ergebnissen kommen.

Ich hatte mich in meiner Ehe auch fremdverliebt, nur war ich etwas schlauer als deine Frau. Ich wusste, dass mein Mann wie ein Vollpfosten agiert und losläuft. Daher war ich klug genug, es ihm zu verschweigen und die Sache mit mir selber auszumachen.
Herausgekommen ist, dass ich auf die Verliebtheit verzichtet habe und zu meiner Entscheidung stand, mit meinem Ehemann eine Familie und Eigentum aufgebaut zu haben. Ich wollte das nicht in Trümmer legen und meinen Mann gegen eine einfache Lösung austauschen.
Mir fehlte damals die Lebenserfahrung zu erkennen, dass ich dem auf den Grund gehen muss. Ich glaube, der Frau des FS geht es ähnlich - sie kann das Problem nicht fassen.

Nachdem sie das nicht wollte, hab ich es geklärt. Ich habe mich mit ihm auf ein Bier getroffen und mit ihm gesprochen.

Deine Frau versucht es für sich selber zu klären, was das nun bedeutet und wie sie sich verhalten will. Sie vertraut sich Dir an und Du gehst los und klärst es für sie, verletzt ihr vertrauen, stellst sie vor dem Kollegen bloss, zwingst sie in eine Situation, der sie bisher ausgewichen ist.
Da hat ihr Vertrauen in Dich zu recht einen viel größeren Knacks bekommen. Du warst total übergriffig, hast ihr ihr Gefühlsleben aus der Hand genommen, sie vor dem Kollegen gedemütigt und bekommst nun die dazu passende Quittung. Da ist die Liebeb wirklich futsch und man hat nur noch einen einzige Angst "was stellt der I**** als nächstes in meinem Leben an".

Du reagierst, wie ein patriachisches Familienoberhaupt, das alles managt, bist aber trotz deutlich höheren Lebensalter nicht in der Lage, den Familienunterhalt zu verdienen. Sie geht arbeiten mit kleinem Kind, ihre Eltern finanzieren euch die Komfortzone. Vermutlich ist sie mittlerweile erwachsen genug geworden, um sich zu sagen "so geht das garnicht" und sie gewinnt ihr Gesicht zurück, wenn sie Dich zur Trennung bringt. Nie wieder wird ihr jemand so in ihr Leben reinpfuschen, wenn sie das nicht will.

Wahrscheinlich hat das früher ihr Vater öfter getan in seiner "Fürsorglichkeit". Aber da war sie ein abhängiges Kind und musste sich das bieten lassen. Mittlerweile ist sie eine erwachsene Frau, berufstätige Mutter 2er Kinder. Sowas lässt sie sich nicht von einem Mann bieten, der selber nicht viel auf die Reihe bekommt im Leben.
 
  • #26
Warum schreibe ich das jetzt? Ich hab das alles in der Fragestellung schon geschrieben. Aber als ich es abschicken wollte sagte mir das Programm ich habe die mir zur Verfügung stehende fünf Minuten überschritten. Also nochmal von vorne auf der Handy Tastatur. Aber wie dem auch sei. Ich hab es jetzt in einem Testprogramm nochmal geschrieben. Jetzt weiß ich das ich nur 3000 .... ach egal so wie es da steht war es und ist es.
 
  • #27
sie möchte gerne so weitermachen mit deiner finanziellen Sicherheit und mit dem 24-Jährigen Freund.... aber nicht hinter dem Rücken des arbeitenden Mannes solche Geschichten machen

Vielleicht solltest Du einfach mal die Fakten zur Kenntnis nehmen, statt immer nur den gleichen eindimensionale Sermon runterzuschreiben.

Der Fs ist deutlich älter als seine Ehefrau - also das Gegenteil vom unerfahrenem Jüngelchen, was von einer ausgebufften Frau abgezockt wird.
Sie lebt auch nicht von seiner finanziellen Sicherheit, sondern er von ihrer. Sie arbeitet, er war in Elternzeit und jobbt jetzt etwas am WE (jetzt wegen Corona sowieso nicht).
Nicht nur das, ihre Eltern finanzieren auch noch die Komfortzone des Paares.

Sie macht hinter dem Rücken des arbeitenden Mannes keine Geschichten:
1. arbeitet er nicht sondern sie
2. fand die Geschichte bisher nur in ihrem Kopf statt.

Dass die beiden nichts gehabt haben, nehme ich ihr nicht ab.....
Du musst ihr das auch nicht abnehmen. Der Fs tut es. Er kennt anders als Du die Situation, hat beide Gespräche geführt und kann sehr wohl entscheiden, ob seine Frau und der junge Mann ihm was vormachen oder nicht.
Er hat entschieden, dass die Situation so war, wie beide sagten.
 
  • #28
Also bitte. Selbstverständlich arbeite ich. Ich habe auf Ihren Wunsch hin das so geregelt, weil ich es kann und am Ende des Jahres genau so viel verdiene wie meine Frau. Ich bin durchaus allein lebensfähig. Und Ihre Eltern haben unsere Komfortzone nicht finanziert sondern uns damit unterstützt das sie in der Zeit unserer Städtereisen die Kinder gehütet haben. Es handelte sich hierbei um längstens drei Tage. Es ist schon ein wenig anmaßend zu behaupten ich würde auf ihre Kosten leben.
 
  • #29
Hallo "Ralf",
zunächst einmal Kopf hoch, noch ist nicht alles verloren. Auch Tiefphasen gehören zum Leben und erstrecht in eine gesunde Partnerschaft. Selbst das Negative enthält häufig wichtige Energie für neue Abschnitte. Ohne diese Momente würden wir vermutlich in Selbstverständlichkeit verweilen und irgendwann einmal nach vielen kostbaren Jahren zwischendrin feststellen dass wir kaum in Erfüllung lebten. Als ersten Rat würde ich daher mitgeben die Situation als Chance zu sehen. Zum zweiten vertrete ich persönlich am liebsten die Einstellung, dass sich erst in Krisenzeiten die Qualität einer Beziehung zeigt. Leider konnte ich aus deiner Anfrage heraus nicht euer Alter entnehmen, aber solltet ihr euch in der typischen Midlife Crisis befinden, überraschen solche plötzlichen "Erkenntnisse" weniger. Hormone steuern leider soviel mehr als manch einer erahnen würde. Auch in uns strebt die Biologie ihren eigenen Gesetzen nach. Aber in der Regel sind dies dann nur kurz andauernde Phasen.

Welche Ursache im Endeffekt auch Grund für die abrupte Verhaltensänderung deiner Herzdame sei, handle statt dich deiner Angst zu ergeben. Dies war in der Vergangenheit mein größter Fehler. Frage sie konkret, denke selbst ein wenig darüber nach. Gönne dir Ruhe und hinterfrage für dich gewisse Szenarien und Momente der Vergangenheit in dem es sich angedeutet haben könnte, die die Klarheit verschaffen falls es ihre Antworten nicht tun. Reflektiere oder zieh wenn nötig einen gemeinsamen Freund dem du absolutes Vertrauen schenken kannst für mehr Objektivität hinzu.
Setze sie nicht unnötig unter Druck und sei aufmerksamer ihr gegenüber, falls du es nicht schon bist. Wenn sie dir diesen Zustand kurz vor deiner Aufführung mitteilte, könnte dies durchaus ein Signal sein, dass sie dich bewusst in diesem Moment wachrütteln wollte. Bleib dran und geb nicht auf. Irgendwann wird sie reden können, wenn sie merkt wie hartnäckig du bist ohne zuviel Druck auszuüben. Oft ist Verständnis die Lösung, aber fahre dennoch eine klare Linie.

und zuletzt: Nur wer spricht, dem kann geholfen werden!

Alles Gute, ich hoffe ihr bekommt es wieder hin. Bleib positiv
 
Top