G

Gast

Gast
  • #1

Kann diese Fernbeziehung eine Chance haben?

hey liebes forum,

ich muss mal mein problem von der seele schreiben:
ich bin seit 5 monaten mit meinem freund zusammen, mag ihn sehr und kann mir eine zukunft mit ihm vorstellen. ich weiss auch, dass er mich sehr mag.

nun ist es so, dass er arbeitsmässig nach china gehen wird..wahrscheinlich für ein jahr..evtl auch länger.. er sagte mir nun, dass er, wenn er da einen vertrag angeboten bekommt, auch in china bleiben würde. das hat mich ziemlich von den socken gehauen. es ist nicht so, dass ich ihm das nicht gönne und mich nicht für ihn freuen würde, wenn sich so eine chance für ihn ergibt (er wäre dann auch dumm das abzulehnen), aber für mich ergibt sich für UNS daraus keinerlei perspektive.
wie soll ich die zeit ohne ihn aushalten, ohne irgend eine gewissheit zu haben, ob er auch wieder kommt.

leider ist es auch so, dass mein freund gebürtig aus der türkei kommt und hier quasi nur arbeitet.. ihm gefällt es in deutschland, aber irgendwann will er sicherlich in die türkei zurück.
nun meinte er auch, dass es sein kann, dass er nach china vielleicht auch wieder in die türkei geht.. d.h. auch hier habe ich dann keine perspektive mit ihm..
ich dachte, dass wir für dieses thema noch zeit hätten, denn nach 5 monaten gleich dem mann in "sein land" hinterherzuziehen finde ich etwas überstürzt..
aber leider, so scheint es, liegt das wohl doch näher als ich dachte.

es ist auch so, dass ich 28 jahre bin, arbeite und nebenbei versuch mein studium mit hängen und würgen versuche abzuschließen und ich gerne langsam mal eine zukunftsperspektive hätte. diese ständige ungewissheit, das zerteilen und nicht sesshaft sein möchte ich nicht mehr.
darin liegt nun auch mein problem, wenn er geht: ich möchte eine perspektive, die nicht möglich ist zur zeit.. daher frage ich mich: bleibe ich? lasse ich es auslaufen? soll ich ihn verlassen?


was würdet ihr tun? über feedbacks, erfahrungen oder anregungen wäre ich sehr dankbar, da ich keinen so klaren kopf gerade habe.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum solltest du in der Türkei oder in China keine Perspektive mit ihm haben ?
Ich weiss zwar nicht, was er genau arbeitet. Aber in Istanbul zb. gibt es viele tolle Jobs und das Leben dort ist sicher schön. Natürlich nicht irgendwo auf dem Lande, aber das dürfte ja wohl klar sein.
Fakt ist, dass sich erst nach seiner Abreise zeigen wird, ob eure Beziehung Bestand hat und diese Distanz verkraften kann. Wenn dies der Fall sein sollte, musst du dir wohl oder übel Gedanken machen, dass deine Zukunft mit ihm NICHT in Deutschland sein wird.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir scheint es so, dass du nicht besonders hoch auf seiner Prioritätenliste steht.
Ein Mann, der sich ein gemeinsames Leben mit einer Frau vorstellen kann, agiert jedenfalls anders.
Kann sein, dass er dich mag; dass er dich liebt und dich als Partnerin für ganz lange sieht - den Eindruck habe ich leider nicht.
Tut mir leid, dass ich dir das so direkt sage, aber ich teile nur meine Gedanken dazu mit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
2 verschiedene Lebensplanungen -

ich würde es lieber beenden. Weil Fernebeziehungen über so eine Distanz sind sehr schwer. Und wenn sich abzeichnet das er seinen neuen Lebensmittelpunkt eher woanders als in Deutschland sieht wird es nicht gut gehen denke ich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er will nach China ... vielleicht für immer. Vielleicht will er auch wieder in die Türkei.
Da kannst Du nichts machen, lass ihn gehen.
Er ist der Mann und wenn er will, dass Eure Partnerschaft eine Zukunft hat, muss von ihm irgendwas kommen. Fragt er Dich denn überhaupt, ob Du bereit bist, ihm zu folgen ?
w57
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

keine einfache Situation für Dich, zumal wenn Ihr Euch erst so kurze Zeit kennt, und Dein Freund da offenbar auch absolut nicht kompromissbereit ist und nur seine eigene Linie fährt, und Du ihm dabei, so wie es sich liest, vollkommen egal bist...

Ich bin meinem Mann ins Ausland gefolgt (in das er als Ausländer gezogen ist), und ICH würde meinem Mann an jeden Ort der Welt folgen; weil er es wert ist und unsere Liebe.Allerdings kenne ich meinen Mann "ein bischen" länger (mehr als 20 Jahre) und nicht erst wenige Monate... und eben, ich LIEBE ihn und er liebt mich... kann Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe und auch weiterhin und wieder machen würde, aber ob das wiederum der richtige Rat für Dich ist, weiss ich nicht...

Ich nehme an, Du hast auch schon mit Deinem Freund genau darüber gesprochen... was sagt ER denn dazu? Für den Außenstehenden schaut es nämlich im Moment wirklich erst mal so aus, dass Du ihm ziemlich egal bist... ?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Keine leichte Situation, die du da hast.
Natürlich wirst du deinem Freund die berufliche Situation nicht ausreden wollen.
Deshalb wird er gehen und du musst dich entscheiden, ob du warten willst, ob er je wieder kommt, dort möglicherweise eine andere Frau kennenlernt und eure Beziehung dann doch, aber halt später auseinanderbricht oder ob euch die Fernbeziehung absolut das Genick bricht.
An deiner Stelle würde ich eine sofortige Trennung ins Auge fassen, denn ein Auslaufenlassen der Beziehung wäre in meinen Augen unfair.
So wie du deíne berufliche Situation schilderst, kommt ein Hinterherziehen ins Ausland für dich nicht in Frage.
Deine private Lebensplanung soll auch mal in ruhiges Fahrwasser kommen und noch stehst du frei und ungebunden vor der großen Auswahl an neuen möglichen Kontakten.

Eure Beziehung ist mit einer Dauer von wenigen Monaten sicher noch in der Phase von Verliebtheit.
Die Trennung wird zwar arg weh tun, und trotzdem halte ich sie für richtig.
Wenn du dir ein Leben im Ausland so absolut nicht vorstellen kannst, dann handele besser jetzt als später.

Du spürst schon im Unterbewusstsein, dass du dich nicht von einem Mann abhängig machen willst.
Das ist eine sehr gute Einstellung.
Ein Neustart in einem fremden Land ist selbst für gefestigte Beziehungen eine große Belastung.
Doch eine solche Beziehung führt ihr nach ein paar Monaten ja noch gar nicht.

Erkläre deinem Freund den Grund für deine Trennung. Er wird es verstehen, wenn ihm auch der Brocken nicht schmecken wird, aber hat er eine Wahl, wenn ihm sein berufliches Fortkommen wirklich wichtig ist?

Ihr könnt ja trotzdem in lockerem Kontakt bleiben, aber eine Chance für eure Beziehung sehe ich nicht.

Alles Gute für dich!

w(55)
 
  • #8
Was mir direkt aufgefallen ist, ist die Formulierung, dass ihr euch "sehr mögt". Das ist gut und schön, hört sich aber nicht gerade nach der großen Liebe an. Für mich klingt das so, als würde sich keiner von euch beiden wirklich ein Bein ausreißen, um diese Beziehung weiterzuführen.

Auf ihn zu warten bringt nur was, wenn du eine Perspektive hast. Das heißt, wenn du wüsstest, er kehrt nach einem Jahr nach Deutschland zurück (auch dann ist es schwierig über diese Distanz!) oder ihr zieht danach in die Türkei oder was auch immer. Für mich klingt das alles so, als ob es deinem Freund gar nicht so wichtig wäre, mit dir weiter zusammen zu bleiben, denn sonst wäre er es, dir dir eine Perspektive gibt! Ihr müsst dringend reden und klären, was jeder von euch erwartet.

Du kannst nicht auf ihn warten, wenn du gar nicht weißt, ob er zurückkommt und wenn für dich die Länder, in denen er leben will, nicht in Frage kommen.

Für mich hört sich das alles nicht wirklich gut an, sorry. Für mich klingt das so, als ob ihm seine berufliche Karriere wichtiger ist als du und als ob er dich nicht für die Frau seines Lebens ansieht.

Überleg dir außerdem gut, ob du wirklich bereit wärst, für einen Mann in ein Land zu gehen, dessen Sprache du nicht sprichst, dessen Kultur du nicht kennst und in dem mit hoher Wahrscheinlichkeit dein deutscher Berufsabschluss nicht anerkannt ist. Du wärst dann völlig von dem Mann abhängig, vor allem natürlich in finanzieller Hinsicht. Für eine Frau, die in erster Linie Kinder möchte und sowieso zu Hause bleiben will, kann das eine Option sein. Für eine Frau, der ist wichtig ist, finanziell nicht abhängig zu sein und ihren Beruf und ihr Auskommen zu haben, ist das sicherlich in den wenigsten Fällen eine Option.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

wenn er dich so richtig liebt wird er dir andeuten was aus euch werden kann.
Wenn er dich ohnehin zurücklassen will brauchst du dir auch keine Sorgen machen wie du in China oder in der Türkei leben wirst.

Stabile Beziehungen halten auch transatlantische Episoden aus. Ihr steht noch am Anfang. Vielleicht ist es für ihn auch nur eine kleine Zwischenepisode. Du willst vor Anker gehen und er will davon segeln.
 
G

Gast

Gast
  • #10
So Du es denn noch nicht bist, empfehle ich Dir, Dir zunächst einmal über Deine Lebensplanung klar zu werden. Natürlich, das Leben verläuft niemals nach einem Plan. Aber für sich selbst sollte man sich meiner Meinung nach eine ungefähre Linie zurechtlegen. Ich würde dabei so planen, als wäre ich nicht in einer Beziehung. Plane nur rein das, was Du Dir für Dein Leben wünschst.

Dann solltest Du mit ihm darüber sprechen und hoffentlich hat er sich auch schon mal Gedanken dazu gemacht. Wenn Ihr genug gemeinsame Schnittmengen habt, würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall versuchen, die Beziehung weiter zu entwickeln.

Voraussetzung ist neben diesen rationalen Erwägungen selbstverständlich, daß Ihr Euch wirklich liebt. Denn diesen einen Menschen zu finden, der die eigene Liebe erwidert und auch noch in das eigene Lebenskonzept passt, weil er es genauso sieht, ist ein unglaublich grosses Geschenk.

Wünsche Dir alles Gute und daß Du die richtige Entscheidung triffst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
"Sehr mögen" ist noch nicht "sehr lieben". Also darauf würde ich keine Zusage, ihm nach China zu folgen, aufbauen. Die Türkei würde ich erst einmal "draußen vor" lassen, das steht ja noch nicht an.

Also bleibt euch nix anderes übrig, als abzuwarten, wie sich das "Mögen" entwickelt. Ich verstehe, dass er beruflich nicht anders handeln kann (und würde nicht erwarten, dass er seinen Job in den Wind schreibt, nach eurem sehr kurzen Kennenlernen). Also flieg so oft es geht hin (rechtzeitig gebuchte Flüge kosten zw. 600 und 900 Euro) und beobachte, wie sich dein (und sein!) Gefühl entwickelt. Und entscheide danach. w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Na, das sind ja teilweise ulkige Tipps.
Wie soll sie denn als Studentin so viel Geld für Flüge aufbringen?

Ich höre aus dem Text mit absolut keiner Silbe, dass er sich überhaupt zu ihr äußert.
Klar kann keiner erwarten, dass er sein Berufskonzept umschmeißt, aber:
Eventuell gehe ich erst dahin, dann dorthin, dann ...
- das ist ja nun nicht gerade beziehungskompatibel einfühlsam formuliert, selbst wenn er so denkt.

Ihr besprecht das nicht miteinander, wie man das in einer ernstzunehmenden , wenn auch frischen, Beziehung tun würde, sondern er entscheidet.
Und darauf drängen, dass Du mitkommst, tut er nun auch nicht.

Mädchen, um Himmels Willen lass' das.
Studiere zu Ende, bleibe selbstständig, ziehe dein Ding durch.
Das sind doch viel zu viele Unwägbarkeiten.
Nachher sitzt Du liebeskummergetränkt alleine in China und hast alles stehen und liegen lassen.
Das kann man in lang gewachsenen Beziehungen, die sich schon bewährt haben, aber so doch nicht. Und in einer Beziehung bespricht man das.

Das ist sein Abenteuer- nicht eures und nicht deins.

Wenn Du eine reelle Chance siehst, dein Studium in China fortsetzen zu können, dann organisiere das halt.

Aber die absolut ungeklärte Frage hier ist, ob er wirklich hinter Eurer Beziehung steht und aus vollem Herzen und Überzeugung WILL, dass Du mitkommst.

Für so etwas reicht kein 'Mögen'.

Hör auf Dein Bauchgefühl.

Alles Gute,
W 35
 
Top