• #1

Kann ein Geschäftspartner als potenzieller Partner gutgehen?

Hallo zusammen,

ich wollte mal Fragen ob jemand schon den Partner/die Partnerin durch die Arbeit kennengelernt hat, allerdings wenn beide nicht bei derselben Firma tätig waren.

Hintergrund der Frage: ich habe ab und zu und relativ oberflächlich mit einem Geschäftspartner (ich bin auf Kundenseite) zu tun. Wir telefonieren und mailen manchmal 3-4 Mal pro Woche und manchmal hören wir uns paar Monate nicht. Wir haben uns nur zwischen den Meetings sehr selten gesehen, da er - wie gesagt - vor allem mit einem anderen Team zusammenarbeitet und auch immer nur die Kollegen trifft. Die Telefonate waren immer sehr nett und witzig, er macht auch oft schmeichelhafte Aussagen, die ich sonst immer als Flirtversuche interpretieren würde. Nur es ist schon mal passiert, dass Männer mit ähnlichem Verhalten verheiratet mit 3 Kindern waren...Ich weiß nicht ob er gebunden ist, und wollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ihn auf einem Kaffee einladen, denn fachliche Themen haben wir eigentlich nicht miteinander. In den letzten paar Monaten kamen allerdings mehrere Einladungen zu Firmenevents von ihm (indirekt, Verteiler), er hat auch immer wieder versucht mich am Platz zu erwischen wenn er bei uns war (ich war nicht da, die Kollegen haben berichtet). Er selbst hat mir allerdings nicht gesagt, dass er Termine mit den Kollegen hatte und hat sonst danach als wir Kontakt haben nichts weiter gesagt. Einige Tage nach dem letzten solchen Vorfall hat er mich angerufen, um eine Frage zu beantworten, und gefragt ob wir uns zum Lunch oder auf einen Kaffee treffen möchten (Also innerhalb der normalen Arbeitszeiten) und hat sogar vorgeschlagen, zu meinem Büro zu fahren, falls es anders nicht geht. Alles ganz unverbindlich meinte er, er fände es nett, wenn man sich persönlich kennenlernt wenn man sich sonst sympathisch ist. Ich habe gesagt, dass wir das gerne mal machen können, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. An sich ist ein Kaffee keine große Sache, aber ich bin etwas nervös, weil ich ihn sehr nett finde. Auf der anderen Seite möchte ich aber professionell bleiben, denn solch eine Einladung auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
  • #2
ich wollte mal Fragen ob jemand schon den Partner/die Partnerin durch die Arbeit kennengelernt hat, allerdings wenn beide nicht bei derselben Firma tätig waren.
Ganz bestimmt gibt es 100 000 Beispiele.
Ich persönlich halte nichts von solchen Privatkontakten im Geschöftsbereich, da ich aus meinen Erfahrungen sehr viele Gründe habe, Privat und Geschäft zu trennen, für mich ist Privat = Privat und Geschäft = Geschäft, dann bin ich immer auf der sicheren Seite, irgend wann kann sich das beißen! Unerfahrene Leute werden dir immer gut zureden, sie wissen es nicht besser! Es gibt unendlich viele Möglichkeiten außerhalb von Geschäft jemand kennen zu lernen!
Auf der anderen Seite möchte ich aber professionell bleiben, denn solch eine Einladung auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat.
Nein, professionell wirst du bei privaten Kontakten im Geschäftsbereich nicht bleiben, da kann immer spontan was unangenehmes auftreten!
 
  • #3
Du bist ja süß!
denn solch eine Einladung auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat.
Und im Titel steht "kann er ein Partner sein".
Du hast Dich ja bereits hoffnunglos in ihn verknallt! Und er steht auch auf Dich, auf welche Art und Weise auch immer.
Trefft euch außerhalb eurer Firmenräumlichkeiten, ganz privat. So eng ist eure geschäftliche Verknüpfung ja nicht, dass ein scheitern euch auf die Füsse fallen könnte.
Wenn Du aber es so wie der IM siehst, geh bitte nicht auf das Treffen ein, sondern bleib geschäftlich-korrekt auf Abstand.
ErwinM, 50
 
  • #4
Hallo Mia1990,
ich kenne eine ganz ähnliche Situation. Verstehe ich Deinen Text
Alles ganz unverbindlich meinte er, er fände es nett, wenn man sich persönlich kennenlernt wenn man sich sonst sympathisch ist.
richtig: Du hast ihn noch nie persönlich kennengelernt?
Also ich habe auch so einen sporadischen Telefonkontakt aus einer anderen Firma (gleiche Stellung), der mir gegenüber sehr nett und witzig und ein bisschen flirty rüberkommt. Persönlich getroffen haben wir uns aber noch nie. Mittlerweile habe ich auch rausbekommen, dass er verheiratet ist und Kinder hat- kommt also leider eh nicht in Frage. Ich versuche das ganze also eher als netten Kontakt zu verbuchen, der mir hin und wieder den Alltag versüßt. Vielleicht ist es auch besser wenn man sich gar nicht trifft oder näher kennenlernt- oft sind Menschen ja dann ganz anders als vorher ausgemalt ;-)
Falls deiner Single ist und auch persönlich alles passt, wäre ich jetzt nicht so streng mit der Trennung zwischen Beruf und Privat, aber der @INSPIRATIONSMASTER hat schon recht, dass das auch problematisch werden kann und man sich das gut überlegen muss.
Für mich klingen deine Beschreibungen aber jetzt auch eher nach freundlichem Interesse und jetzt nicht nach "mehr" von seiner Seite.
Schreib mal, wie es weitergeht!
VG
 
  • #5
Hallo FS,

sollte es sich ergeben, innerhalb der Firma, in der Ihr Euch gelegentlich begegnet, einen Kaffee zusammen zu trinken, spricht in meinen Augen nichts dagegen. Man kann dabei einen kleinen Plausch halten und ggfs auch ein kleines bisschen mehr über das Gegenüber zu erfahren.

So wie Du es schilderst, würde ich das Verhalten des Mannes aber dennoch nicht übereilt als Avancen betrachten. Falls es doch Avancen sein sollten, kannst Du wohl davon ausgehen, dass er diese vielen anderen Damen, die er entfernt kennt, ebenfalls macht. Denn Ihr kennt Euch ja eben überhaupt nicht. Also lieber nicht überbewerten, bzw. umsichtig einordnen, falls Du keine ONS oder Affären suchst. Aber dieser Punkt ist ja auch noch gar nicht spruchreif... erst mal steht ja nur "die gemeinsame Tasse Kaffee" im Raum, die schnell mal dahergesagt ist, und die es geben wird oder auch nicht.

Da schon in irgendeiner Weise an "Partnerschaft" zu denken (so steht es ja in Deiner Frage), ist mit Verlaub wirklich hanebuechen, um nicht zu sagen lächerlich, denn Du kennst diesen Mann doch absolut gar nicht und weißt NICHTS von ihm. Ihr habt ja noch nicht mal nen Kaffee zusammen getrunken oder einen privaten Satz miteinander gesprochen. Du weißt ja auch gar nicht, ob er überhaupt eine Frau sucht, und falls er das tut, ob es eine Partnerin sein soll oder ein ONS, etc.pp. Du weißt nichts über ihn, da würde ich hier solch eine Frage im Traum nicht stellen. Aber vielleicht klappt es ja tatsächlich mal mit einem firmeninternen Kaffee, dann kannst Du Dir immernoch ein Bild von diesem Mann und der Situation machen. Also kein Grund wegen irgendwas nervös zu sein. Bleib einfach in der Realität...
 
  • #6
Hi, triff dich doch einfach erstmal ganz locker auf einen Kaffee mit ihm und schau, was passiert. Vor so was muss man doch keine Angst haben, ihr landet doch nicht gleich im Bett oder heiratet! Ich finde, wenn man sich sympathisch ist, spricht erstmal nichts dagegen, sich nett zu unterhalten, ist doch schön! Alles weitere könnt ihr dann sehen. Bei dem Gespräch könntest du ja auch herauskriegen, wie es um sein sonstiges Privatleben steht, einfach mal erkundigen, was er sonst so macht. Ich würde, auch was Bedenken betrifft, immer ehrlich sein. Sag ihm doch einfach, was du denkst, also dass du es toll findest, wie ihr auf einer Wellenlänge seid, das aber ja schon besonders ist mit einem Geschäftspartner und dadurch irgendwie eine witzige Situation, die du so noch nicht hattest. Ich denke, mit Ehrlichkeit und Humor kommt man immer weiter. Ich wünsche dir viel Spaß bei dem Treffen, wird bestimmt nett.
 
  • #7
Also KUNDE und DIENSTLEISTER, das ist so eine Sache. Du als Kundin und er als der verführerische, redegewandte Verkäufer seiner Ware, das ist so ein Klassiker. Ich denke, manche dieser Männer flirten jede Kundin an, und die, die reagieren, machen halt Spaß, die anderen sind egal.
Nur es ist schon mal passiert, dass Männer mit ähnlichem Verhalten verheiratet mit 3 Kindern waren
Japp.

Ähnliche Erfahrungen nicht, aber dieses Rumgeflirte von vergebenen Typen, die auf beruflichem Wege ein bisschen Egostreichelei abholen, ist mir auch schon passiert.

Nun, da er Dich auf einen Kaffee treffen will, kannst Du doch zuversichtlich sein, dass er zumindest nicht einfach nur rumflirtet. Alles weitere wird sich ja erst noch klären, also ob er eine Partnerschaft hat. Also nicht zu viel hineininterpretieren in die Verabredung, aber auch nicht gleich in Panik verfallen, dass man für eine Affäre "klargemacht" werden sollte. Auch, wenn es schwer fällt, locker bleiben.
 
  • #8
Leben ist Risiko.
Es kann alles schief gehen. Es kann alles gelingen.

Ihr werdet Kaffee miteinander trinken, reden. Locker. Aufgabe für Dich, versuche heraus zu bekommen, ob er gebunden ist. Kann man im geschickten Gespräch, man kann auch direkt fragen, wenn es gerade passt.

So eng ist der Geschäftskontakt nicht, ich sehe es nicht kritisch.

Die Vertreter des radikalen Kontaktabbruches nach Ende einer Beziehung werden Dir abraten. Die anderen, die auch mit Exen noch reden können, mit Dankbarkeit zurück schauen, werden Dir Mut machen.

Für die ersten gilt, nie im Job, nie im Verein, nie in der Nachbarschaft, nie in der Stammkneipe, nie... Single bleiben.

Die Anderen sind offen für Kontakte und optimistisch. Komisch, dass solche Menschen dann auch die negativen Erfahrungen der Anderen nicht machen.

Viel Glück.

M, 54
 
  • #9

Ich trenne "normalerweise" auch private von geschäftlichen Kontakten. Mein Lebensgefährte übrigens auch. Aaaaaaaaber: mit ihm, meinem ehemaligen "Vorgesetzten", bin ich nun mittlerweile viele, viele, viele Jahre glücklich zusammen! : - ))))))))))))

Unerfahrene Leute werden dir immer gut zureden, sie wissen es nicht besser!

Äm, ja? Punkt. ;-)
 
  • #10
Ich hätte kein Interesse an einem Mann, der sich alle paar Monate mal für einige Telefonate meldet. Das stört meine Konzentration. Du siehst ja, welche geistige Verwirrung durch sowas in dein Leben kommt.

Andererseits finde ich dein Verhalten widersprüchlich. Einerseits willst du ihn zum Kaffee einladen, jetzt tut er genau das und du bist unsicher. Manche Menschen verstehen ihr Glück nicht, wenn es an der Türe klingelt.

Du hast Bock auf den Typen, wo ist dein Problem, abzuchecken, was Sache ist? Besser als etwas verpasst zu haben und zurückzublicken, dass man es hätte versuchen sollen.

Hätte ich Bock auf den Typen, würde ich hingehen und nicht vorschieben, jetzt plötzlich doch keine Zeit für mein "Glück" zu haben. Was soll das? Wenn ich was will, lass ich alles stehen und liegen und checke ab, was Sache ist.

Ja, die Sache mit der Nervosität solltest du in den Griff bekommen, denn die ist in der Tat unattraktiv. Trink einen Schnaps vorher.
 
  • #11
Was spricht denn dagegen? Er arbeitet doch nicht in der gleichen Firna.

Ich würde an deiner Stelle mit ihm ganz unverbindlich dienstlich Kaffee trinken gehen und ganz nebenbei mal abklopfen, ob er Single ist.

Wenn er dann nicht nach einem konkreten privaten Date fragt, würde ich mir keine weiteren Hoffnungen machen.

Hab genau sowas selbst erlebt. Der Mann hat sogar nach privaten Treffen gefragt, wurde aber nie konkret. Er hat mich als Kundin umschwärmt und angeflirtet, dass selbst seinem Kollegen die Kinnlade runterfiel. Er war letztlich verheiratet, ich versteh bis heute nicht, warum man sich so verhält. Wahrscheinlich so ein Egoding.

Also sei schön vorsichtig.
 
  • #12
Als potenzieller Partner eignet sich jeder, man geht ja keinerlei Bindung ein. Du meinst, er ist für dich schon seit einiger Zeit ein potenzieller Partner, dich beschäftigt, ob er auch zum tatsächlichen Partner taugt. Aus deinem post lese ich heraus, dass du extrem distanziert bist, was nach Flirt "riecht", wird geahndet.

Ich würde 3 Kilometer Abstand von dir halten, du bist dieser Typ Frau mit, sagen wir, mäßigem Denkvermögen ausgestattet und jedweder Konvention absolut verpflichtet.
 
  • #13
Mein Rat: mach nicht den zweiten Schritt vor dem ersten! Du träumst schon von »Partnerschaft«, kennst diesen Mann aber noch gar nicht wirklich. Du weißt nicht, was er für dich empfindet, ob er gebunden ist, wie er sich im Privatbereich verhält.

Das solltest du vorerst herausfinden, da ihr in keinem (geschäftlichen) Abhängigkeitsverhältnis zueinander steht - nur zu! Übrigens: Vor dem Online-Dating lernten sich viele Paare über den Job kennen.
 
  • #14
Ich würde 3 Kilometer Abstand von dir halten, du bist dieser Typ Frau mit, sagen wir, mäßigem Denkvermögen ausgestattet und jedweder Konvention absolut verpflichtet.
Nein, sie ist mit gutem Recht, nur vorsichtig, weil ihr die Erfahrung fehlt, was ist daran zu bemängeln?
Für die ersten gilt, nie im Job, nie im Verein, nie in der Nachbarschaft, nie in der Stammkneipe, nie... Single bleiben.
Guter Tipp:
Lieber ein glücklicher Single sein als in einer leidvollen Beziehung sein und bleiben, nur weil man nicht alleine sein kann und mit sich selbst nicht allzuviel anzufangen weiß, als Beispiel!
Hier schreibt ein glücklicher Mann, der viele Jahre in einer wunderbaren, respektvollen und tiefen Liebesbeziehung ist!
Es ist zu 99% so!
 
  • #15
Hi,

das klingt doch recht nett.
Ich würde mir nicht den Kopf zerbrechen und einen Kaffee mit ihm trinken gehn.
Ein Kaffee ist nur ein Kaffee ist ein Kaffee :)

Sollte sich herausstellen ihr seid beide frei, euch sympathisch und an näherem Kennenlernen interessiert kannst Du gedanklich durchspielen, was passiert wenn es schiefgeht. Ob und wie oft ihr Kontakt haben muesst etc.
Ich würde dann in jedem Fall auch langsam machen u seinen Charakter auf Loyalität und Ehrlichkeit anschauen bevor s in die Kiste geht.

Eine Affaire würde ich in der Konstellation sicher nicht starten. Da wird dann viel geredet in der Firma, und wenn einer von beiden verletzt ist wirds unschön.

Alles Gute vom Meerrettich
 
Top