- #1
Kann ein Geschäftspartner als potenzieller Partner gutgehen?
Hallo zusammen,
ich wollte mal Fragen ob jemand schon den Partner/die Partnerin durch die Arbeit kennengelernt hat, allerdings wenn beide nicht bei derselben Firma tätig waren.
Hintergrund der Frage: ich habe ab und zu und relativ oberflächlich mit einem Geschäftspartner (ich bin auf Kundenseite) zu tun. Wir telefonieren und mailen manchmal 3-4 Mal pro Woche und manchmal hören wir uns paar Monate nicht. Wir haben uns nur zwischen den Meetings sehr selten gesehen, da er - wie gesagt - vor allem mit einem anderen Team zusammenarbeitet und auch immer nur die Kollegen trifft. Die Telefonate waren immer sehr nett und witzig, er macht auch oft schmeichelhafte Aussagen, die ich sonst immer als Flirtversuche interpretieren würde. Nur es ist schon mal passiert, dass Männer mit ähnlichem Verhalten verheiratet mit 3 Kindern waren...Ich weiß nicht ob er gebunden ist, und wollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ihn auf einem Kaffee einladen, denn fachliche Themen haben wir eigentlich nicht miteinander. In den letzten paar Monaten kamen allerdings mehrere Einladungen zu Firmenevents von ihm (indirekt, Verteiler), er hat auch immer wieder versucht mich am Platz zu erwischen wenn er bei uns war (ich war nicht da, die Kollegen haben berichtet). Er selbst hat mir allerdings nicht gesagt, dass er Termine mit den Kollegen hatte und hat sonst danach als wir Kontakt haben nichts weiter gesagt. Einige Tage nach dem letzten solchen Vorfall hat er mich angerufen, um eine Frage zu beantworten, und gefragt ob wir uns zum Lunch oder auf einen Kaffee treffen möchten (Also innerhalb der normalen Arbeitszeiten) und hat sogar vorgeschlagen, zu meinem Büro zu fahren, falls es anders nicht geht. Alles ganz unverbindlich meinte er, er fände es nett, wenn man sich persönlich kennenlernt wenn man sich sonst sympathisch ist. Ich habe gesagt, dass wir das gerne mal machen können, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. An sich ist ein Kaffee keine große Sache, aber ich bin etwas nervös, weil ich ihn sehr nett finde. Auf der anderen Seite möchte ich aber professionell bleiben, denn solch eine Einladung auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ich wollte mal Fragen ob jemand schon den Partner/die Partnerin durch die Arbeit kennengelernt hat, allerdings wenn beide nicht bei derselben Firma tätig waren.
Hintergrund der Frage: ich habe ab und zu und relativ oberflächlich mit einem Geschäftspartner (ich bin auf Kundenseite) zu tun. Wir telefonieren und mailen manchmal 3-4 Mal pro Woche und manchmal hören wir uns paar Monate nicht. Wir haben uns nur zwischen den Meetings sehr selten gesehen, da er - wie gesagt - vor allem mit einem anderen Team zusammenarbeitet und auch immer nur die Kollegen trifft. Die Telefonate waren immer sehr nett und witzig, er macht auch oft schmeichelhafte Aussagen, die ich sonst immer als Flirtversuche interpretieren würde. Nur es ist schon mal passiert, dass Männer mit ähnlichem Verhalten verheiratet mit 3 Kindern waren...Ich weiß nicht ob er gebunden ist, und wollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und ihn auf einem Kaffee einladen, denn fachliche Themen haben wir eigentlich nicht miteinander. In den letzten paar Monaten kamen allerdings mehrere Einladungen zu Firmenevents von ihm (indirekt, Verteiler), er hat auch immer wieder versucht mich am Platz zu erwischen wenn er bei uns war (ich war nicht da, die Kollegen haben berichtet). Er selbst hat mir allerdings nicht gesagt, dass er Termine mit den Kollegen hatte und hat sonst danach als wir Kontakt haben nichts weiter gesagt. Einige Tage nach dem letzten solchen Vorfall hat er mich angerufen, um eine Frage zu beantworten, und gefragt ob wir uns zum Lunch oder auf einen Kaffee treffen möchten (Also innerhalb der normalen Arbeitszeiten) und hat sogar vorgeschlagen, zu meinem Büro zu fahren, falls es anders nicht geht. Alles ganz unverbindlich meinte er, er fände es nett, wenn man sich persönlich kennenlernt wenn man sich sonst sympathisch ist. Ich habe gesagt, dass wir das gerne mal machen können, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. An sich ist ein Kaffee keine große Sache, aber ich bin etwas nervös, weil ich ihn sehr nett finde. Auf der anderen Seite möchte ich aber professionell bleiben, denn solch eine Einladung auch nicht unbedingt was zu bedeuten hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?