Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Kann ein Mann überhaupt eine Frau wirklich lieben, wenn er noch an seine Ex-Frau denkt?

Ich habe einen Bekannten, der seit 5 Jahren geschieden ist und seit 4 Jahren eine Freundin hat. Er sagt nette Dinge über seine Freundin und erwähnt sie oft, aber fast täglich "erwische" ich ihn - wie er ein paar Sekunden in Gedanken versunken ist. Wenn ich ihn anspreche, sagt er, dass er noch an seine Frau (er meint seine geschiedene Ehefrau damit) denkt. Liebt er seine Freundin? Oder ist sie nur Lückenfüller?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist schwer zu beantworten. Ich möchte jedenfalls nicht die Freundin dieses Mannes sein. Möglicherweise ist ihm seine Liebesfähigkeit doch etwas abhanden gekommen.

Ich weiss ja nicht, welche Gedanken er hat, wenn er an seine Ex denkt - sehnsüchtige, liebevolle, reuevolle, traurige oder bittere, böse. War sie seine erste Liebe, war sie seine große Liebe?

Rückblickend sieht man manches durch die rosa Brille, und die Gefühle der jüngeren Jahre wurden als einmalig und sensationell empfunden. Diese "Unschuld" hat man später verloren und empfindet Wiederholungen im Vergleich manchmal als schal. Ob es bei ihm zutrifft, kann man von hier aus nicht beurteilen.

Es wäre gut, wenn die Freundin nicht davon erfahren müsste.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich tippe auf Lückenfüller - da er sich so offensichtlichvon seiner Ex-Frau noch nicht gelöst hat und hoffe seine Freundin merkt das bald und zieht die entsprechenden Konssequenzen.
(Hoffentlich bist Du nicht seine Freundin! So etwas wünsche ich keiner Frau.)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn er nicht die treibende Kraft bei der Trennung war und längere Zeit verheiratet war, dann ist es nicht so verwunderlich, wenn er noch oft an seine alte Liebe denkt. Es kann ein Zeichen sein, dass er seine Freundin nicht so liebt wie früher seine Frau, muss aber nicht.
m51
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin seit 2 Jahren geschieden (4 Jahre getrennt), ich bin damals gegangen, das war aber bereits der 3. Anlauf. Mein Ex hatte nach 6 Monaten bereits eine Freundin, mit der er noch immer zusammen ist. Sie leben nicht zusammen, sehen sich manchmal auch nur alle 2 Wochen, aber es scheint zu klappen.
Ich merke aber, dass er mir gegenüber nicht abschließen kann. Er ruft mindestens 1 x wöchentlich an und erzählt mir jeden Kleinkram, der mich nicht interessiert. Ich versuche den Kontakt zu minimieren, aber das ist nicht so einfach. Zu beginn hatte er mir dann auch noch die Probleme seiner Neuen erzählt, bis ich ihm klar gemacht habe, dass mich das nicht interessiert. Wenn wir uns sehen, muss ich ganz arg aufpassen, damit er mich nicht mit Küsschen begrüßt.
So lieb und nett war er während unserer Ehe nie.
Ich denke, wenn ich es darauf anlegen würde - er würde mich sofort wieder nehmen.
Seine Freundin tut mir irgendwie leid, sie ist mit Sicherheit nur Lückenfüller.

Ich hoffe nur, dass ich nie an so einen Mann gerate.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Seine Frau ist Maßstab der Dinge im Leben, erstens wohl formal weil sie ihn heiratete, zweitens weil er ihr über die Jahre viel Liebe entgegen gebracht hat. Weshalb die beiden auseinander sind, weißt nicht. Vielleicht hat er Schuldgefühle, weil er es vebockt und die Trennung verursacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #7
also, das kann auch sein, dass er seine neue Freundin (na ja, neu nach vier Jahren....???) nur
damit manipulieren will, indem er melancholisch dasitzt und angeblich an seine Frau denkt.
Warum ist er denn von ihr geschieden, wenn es so eine grosse Liebe war.
Hinterher sieht man oftmals nur mehr das Schöne, das mal war.

Wäre ich die Neue, würde ich das Gefühl haben, manipuliert zu werden in der RIchtung, dass er entweder Mitleid schinden will (tötet sowieso jedes Liebesgefühl), oder aber er will Aufmerksamkeit damit erreichen von der Neuen...........!!!

Und wir wissen inzwischen alle, dass die Frau, die die Erste nach der Ehefrau ist, meistens nichts anderes als eine Lückenfüllerin ist. Habe ich selber so erlebt. Und erlebe das auch im Bekanntenkreis so. Aber sie muss wohl selber draufkommen, denn Hilfe von aussen akzeptiert man in der Situation meist nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich stelle immer wieder fest, dass Mnner anscheinen nicht alleine sein köönen und sich immer gleich wieder in die nächste Beziehung stürzen. Niemend hat bereits nach einem Jahr die alte Beziehung verarbeitet. Auf einen neuen Partner kann sollte man sich erst wieder einlassen, wenn man mit sich selbst im Reinen ist.
Und wenn er nach so langer Zeit immer noch an seine Ex denkt, dann sollte sie Ihn in den Wind schießen. Niemand ist es wert nur Lückenfüller zu sein
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Ex Man hat seit 9 Jahren eine Freundin. Er hat sie ein halbes Jahr nach unserer
Trennung kennengelernt. Sie leben auch zusammen. Trotzdem hat sie es in all den
Jahren nicht geschafft dass er uns hinter sich läßt. Er ruft mindestens 3 Mal die Woche
an und die jetzige Freundin hat weder unseren Sohn noch seine Mutter je zu Gesicht
bekommen. Er betrügt sie auch mit anderen Frauen und die Dame läßt sich alles
bieten. Diese Frauen sind meist sehr nett, bequem, pflegeleicht und deswegen
können Sie solche Männer doch halten.
Es gibt immer einen der macht es und der andere läßt es sich bieten.
Oftmals verlieben sich die Männer dann aber wieder richtig und sind dann
blitzschnell weg. Wenn sich Männer gleich nach der Trennung wieder binden ist es
selten die große Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #10
.. Tja1 Die Frauen, die einen "gebrauchten" Mann, in zweiter Hand bekommen, haben es sicher nicht leicht..

Auch ich war die "Erste", nach der Trennung...Ich bin da blind reingeschliddert, obwohl ich so eine Situation, immer vermeiden wollte..

Es war wohl das- viell., typische idealisieren meiner Person, nach langer Ehe. Sie hat ihn verlassen, dass mit meheren Kindern...

Natürlich ist die ganze Geschichte nicht gut ausgegangen. Irgendwann wurde ich fallen gelassen, die nächste, übernächste Fraiu war da...So geht das Karussell immer weiter.

Was will ich sagen! Dieser Mann wird nie verwinden, dass seine Frau gegangen ist...
Die Frauen werden verglichen, man sucht (unbewusst??), die Superlative aus Ex und noch ein paar angenehmen Eigenschaften , "on top"...

Ist irgendwie Therapeutin für eine Ehe, die an die Wand gefahren wurde, muss und soll bitte alles reparieren, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist und wird dann manchmal auch noch verletzt, gedemütigt, unbewusst bestraft, dass SIE abgehauen ist...

Diese Männer meine oft, ich such mir jetzt mal was Pflegeleichtes, ohne Anspruch, ihre Defizite wollen sie gar nicht ansehen, bearbeiten...Und was passiert? Das nächste Scheitern ist nicht weit...

Viele sind nicht in der Lage, Ihr Leben ohne weibliche "Krücke", wieder in Angriff zu nehmen..
Allein sein geht nicht, mit Frau geht´s auch nicht, weil Mann sich erstmal egoistisch, auszutoben versucht, Frauen teils ge-, ver, missbraucht und unverbindlich Sex will...

Der "neue "Partner wird dabei gar nicht wahrgenommen und nur konsumiert.. Treten, verständlicher Weise, Konflikte auf, werden diese nicht gelöst, sondern Mann taucht stillschweigend ab, oder ins nächste Bett..

Tue ich mir nie wieder an und lebe mein Leben als Single, alleine sinnvoll, mit der Hoffnung, dass Partnerschaft mit einem Mann, der schon eine Primärbeziehung hatte, irgendwannn mal möglich sein wird und zwar nicht als Lückenfüller und Krankenschwester.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kenne auch einen Mann hier bei EP, der schon seit mehreren Jahren geschieden ist. Er erzählt immer von seiner bösen Ex. Kein bisschen Selbstreflexion. Ich bin sicher, dass er einen hohen Schuldanteil am Scheitern seiner Ehe hatte.
Nach der Scheidung hatte er auch eine "Beziehung". Das kam so nebenbei heraus.
Erzählt hatte er aber immer von seiner Ex-Frau.
Die Frau nach der Ex war mit Sicherheit auch nur eine Lückenbüßerin.
Mir gegenüber verhielt er sich gleichgültig und lieblos, obwohl wir uns schon über einen Monat kannten. Bei solchen Männern friere ich. Sie sind emotional ausgebrannt und können keine Liebe mehr geben.
Ich habe ihm eine Absage geschickt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die geschiedenen Männer scheinen emotional ausgebrannt zu sein und zu keiner Liebe mehr fähig.
Ich möchte für solch einen Mann keine Lückenfüllerin sein.
Wenn man wachsam ist, merkt man sowieso, ob der Mann einen liebt oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nun ja an die Ex denken kann ja ganz vielfältige Gründe haben.

Ich denke an meine Ex z.B.immer dann, wenn ich mal wieder neue Forderungen von ihrer Anwältin im Briefkasten finde, oder ich mir gerade am Telefon die neueste Ausrede anhören musste warum ich meine Kinder mal wieder nicht übers WE bekomme.

Als viel interessanter empfinde ich wie es kommt, dass der/die FS den betreffenden Mann täglich "erwischt"...
Mag sein, dass ich falsch liege, aber für mich hört sich das eher nach der Wunschvorstellung einer Ex an.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Weswegen ist der denn getrennt? Seine große Liebe vergisst man nie. Aber vielleicht sollten sie ihn mal auf den Boden zurückholen und daran erinnert, wie diese Liebe gescheitert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Auch Männer sind empfindsame Wesen, man muss vielleicht nur warten bis sie alles verarbeitet haben, man weiss nicht was genau zum scheitern der Ehe geführt hat
 
G

Gast

Gast
  • #16
An 14:)) Ganz tolle Idee... In der Zeit, in der Frau "warten soll", sich bemüht, mit ihm durch Tiefen geht, sich oft zurücknimmt, etc...., nimmt er die "Pflege" gerne an und sucht weiter... Gibt vielleicht noch diiiieeee Superfrau, die noch besser als die Ex sein könnte....Und wird nie fündig, weil es ihm keine recht machen kann und man(n), nach einer gescheiterten Ehe natürlich darauf anlegt, ein Phantom zu ergattern... Ein Klon der Ehefrau, Fehler-, makellos, pflegeleicht, ohne Anspruch... Viel Spass, wer´s sich antut, als "Reparaturdame"zu agieren:))
 
G

Gast

Gast
  • #17
Auch ich hab das leider erleben dürfen, dass meine große Liebe (hier über EP kennen gelernt), sich emotional noch gar nicht von seiner Ex-Partnerin gelöst hatte.
Er hasst sie so dermaßen heftig, dafür, dass sie sich einem anderen zugewandt hat, dass er manchmal an nichts anderes denken kann. Damit hat er auch unsere Beziehung (ca. 5 Monate hat sie gedauert) so überschattet bis sie gestern zerbrach.
Es war wohl für ihn einfach zu früh....
Ist aber für mich trotzdem total blöööööööööd!
Der Punkt war, ich dachte als ich ihn kennen lernte, dass er es verarbeitet hätte.
Es sah auch die ersten Monate genau danach aus.
Jetzt rückt seine Scheidung näher und er dreht total ab...
Hätte ich das blos vorher kommen sehen...

Was meint ihr gibt es Anzeichen, an denen man soetwas gleich zu Beginn merken kann?
 
  • #18
@#16: Eine todsichere Methode, solche Probleme frühzeitig aufzuspüren, gibt es nicht. Was man aber jedem in so einer Situation raten kann: Achte sehr genau und frühzeitig auf verräterische Zeichen! Wenn jemand zum Beispiel unterschwellig süffisante negative Kommentare über seine(n) Ex macht, ohne dass man sich schon gut kennt, dann ist das meistens ein Zeichen für eine unverarbeitete Beziehung.

Man darf sich auch nicht blenden lassen von der Zeit, die seit dem Beziehungsende verstrichen ist. Wenn mir eine Frau sagt, dass ihre letzte Beziehung ein Jahr her ist, dann ist das Altlastenthema damit nicht automatisch beseitigt. Zeit kann zwar Wunden heilen, aber man muss trotzdem aktiv etwas gegen die Wunden tun. Die Gefahr, dass jemand andere Menschen als Trostpflaster missbraucht, ist gerade im Internet besonders hoch, so dass man kritisch sein muss.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hm.

Ich bin einer jenen Männer von denen sich die (Ehe-)Frau getrennt hat. Und ich halte mich weder für Beziehungsunfähig, noch brauche ich eine weitere Frau als Lückenfüllerin um die Beziehung zur Anderen zu verarbeiten. In meinem Freundeskreis habe ich das bisher auch nie beobachtet.

Möglicherweise ist das ja die überaus seltene Ausnahme, aber ich schließe erst eine Sache ab, bevor ich mich einer anderen Frau zuwende. Die hat es ja schließlich verdient, als Mensch und Person wahrgenommen zu werden, nicht im Vergleich zur Ex.

Aber es gibt Momente, wenn ich im Garten liege und die Sonne genieße, in denen ich an etwas aus meiner Kindheit denke, oder an das letzte Weihnachten, an einen schönen Moment im Urlaub mit meiner Ex ... HOPPLA... Da habe ich an meine Ex gedacht. Aber das sollte meiner jetzigen Lebenspartnerin (ich spreche hypothetisch) doch nichts ausmachen. Sie ist der Mittelpunkt meines Universums. Dass es eine Vergangenheit gibt, ist doch normal. Die hat sie bestimmt auch.

Je nachdem wie lange die Beziehung zurückliegt, wie stressig das Leben im Moment ist (wo man sich gerne mal in Erinnerungen flüchtet), wie schwierig die aktuelle Beziehung ist und wie sensibel der entsprechende Mann mit seinen Erinnerungen umgeht, kann es doch mal vorkommen, dass man in Gedanken versinkt. Das muss aber nicht immer ein Problem sein.


Ich würde mir von meiner Partnerin erwarten, dass sie mich auf mein Verhalten hinweist. Wenn mir dabei nicht klar wird, dass sie das verletzt, sollte sie das auch noch hinzufügen. Und dann liegt es an mir, dass so schnell wie möglich so zu ändern, dass ich sie nicht mehr damit verletze. Schaffe ich das nicht, hat sie jedes Recht, die Gedanken zu denken, die im 1. Post beschrieben sind.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mein geschiedener Mann und ich kennen uns seit 13 Jahren, er hat seit 2Jahren eine neue Partnerin,( sie ist 15 Jahre jünger als er) mit der er auch ein Kind hat.. Wir haben aber immer noch eine sexuelle Beziehung. Versuche ständig davon wegzukommen aber er bedrängt mich immer wieder! Wir beide kommen voneinander nicht los!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mein Lebensgefährte ist schon 17 Jahre geschieden, und wir sind jetzt 7 Jahre zusammen.
Ich habe immer noch das Gefühl, er liebt sie noch.Obwohl sie gleich geheiratet hat, zahlt er ihr noch freiwillig Unterhalt.Ich bin seine vierte Partnerin, nach seiner Trennung, und habe es bestimmt etwas leichter, als die vor mir. Es ist oft schwer, wenn man spürt, er ist immer noch nicht ganz bei mir angekommen. Das schlimme ist man merkt es erst später, am Anfang ist alles schön, man glaubt alles, was sie sagen. Aber dann werden sie immer verschlossener, und die erste Liebe tritt wieder mehr in sein Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich stecke gerade in der gleichen Situation. Mein Freund hat sich vor 1,5 Jahren von seiner Frau getrennt.
Es hat fast ein Jahr gedauert, bis endlich sein Haus verkauft war. Damals hat er in meiner Wohnung gewohnt und die Zeit war trotz allem auch sehr schön. Im Mai haben wir dann eine Wohnung gefunden, in die wir dann auch zusammen gezogen sind. Die Einrichtungsphase, die Küchenplanung und der Umzug waren lauter Dinge, die meinem Vertrauen zu Ihm ganz gut getan haben. Auch waren wir jetzt schon 2x zusammen im Urlaub. Ich war mich während dieser 1,5 Jahre nie 100%ig sicher bei ihm, weil er einfach nicht der Typ ist, der mit Liebesbeweisen um sich schlägt und weil ich (blöde Kuh) auch Verständnis dafür hatte, dass die 20 Jahre mit seiner Frau noch nicht verarbeitet waren.Trotzdem war gerade jetzt der Zeitpunkt, an dem für mich "das Leben mit ihm" richtig beginnen konnte. Wir haben ein gemeinsames Zuhause, gemeinsame Hobbies, und verstehen uns sehr gut. Seit 3 Wochen bin ich nicht besonders mobil (Kreuzbandoperation) und er kann nicht viel mit mir anfangen.
Vorgestern hat seine Frau mal wieder angerufen und war wohl recht fertig wegen allem und da ich nie einen Freundensprung deswegen mache, haben wir darüber geredet. ..und jetzt kommts:
Er denkt seit 3 Wochen viel an seine Frau, kann mir die Frage, wer ihm wichtiger ist nicht beantworten, "muss sich erst mal klar über seine Gefühle werden", usw.
Ich will schon gar nicht mehr mit ihm reden, da seine Ehrlichkeit (für die er sich selber ständig lobt) für mich jedes Mal einen Schlag ins Gesicht ist. Ich sitze hier in einer Wohnung fest, in der ich mich so fehl am Platz fühle. Er redet nicht mehr von sich aus, sondern antwortet immer nur mit diesem Sch***-Satz: ich weiß selber nicht, was ich tun soll. ....und ich gehe Tag für Tag mehr kaputt.
Gestern war ich bei meinen Eltern und habe mit Ihnen geredet. Mach ich normalerweise nicht so gerne, aber gestern hat es sehr gut getan. Mein Vater zeigte unerwartetes Verständnis und meinte: ich solle ihm klar und deutlich sagen, dass ich wissen wolle, wie es weitergeht, oder, wenn er nicht Manns genug sei, eine Entscheidung zu fällen, selber die Konsequenz ziehen. Ich solle mich nicht länger fertig machen, da es später umso mehr weh tun würde.
Heute morgen, bevor er in die Arbeit gefahren ist, habe ich gesagt, ich wolle heute Abend mit ihm darüber sprechen, wie es nun weitergeht. Ich habe dabei sehr selbstbewusst gewirkt, aber wenn ich ehrlich bin, weiss ich nicht, ob ich ihm heute Abend ein Ultimatum stellen soll, oder ihm weiter Zeit zu geben.
Bitte, bitte sagt mir, was ihr denkt (ernsthaft!). Ich bin normalerweise kein so unbeholfener Mensch, aber mit dieser Situation komme ich einfach nicht klar.
Danke!!!!

[Mod: Unzulässige Signatur entfernt.]
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn ich ihn anspreche, sagt er, dass er noch an seine Frau (er meint seine geschiedene Ehefrau damit) denkt. Liebt er seine Freundin?

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich denke auch manchmal an die Frau, die sich so irrsinnig daneben benommen hat, daß ich über den Wert von partnerschaftlichem Verhalten und Treue nachzudenken begann. Ohne diese Eigenschaften, auf die ich einst stolz war, wäre es nämlich nicht zu der peinlichen Situation gekommen, an die ich nun jedes Mal denken muß, wenn sich irgendwo irgendwelche Parallelen zeigen - und sei es nur eine ähnliche Wetterlage.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@FS zu 1 Ich fände es sehr wichtig wenn die Freundin davon erfahren würde.

Ich war selbst betroffen. Mein Ex war seit Jahren geschieden bevor er mich kennenlernte.
In den 2 1/2 Jahren unserer Beziehung hing er stets noch an seiner 1. Frau, sagte nichts und ich vereinsamte zunehmend an seiner Seite. Er wusste das er mich nicht behalten will, ich kochte, putzte, wusch und unterstützte ihn. Er war sehr lieblos, schenkte mir noch nicht mal was zu Weihnachten, es sei denn seine Mutter guckte ihm über die Schulter, dann gab es schnell ne Tischdecke oder einen zu großen Omaschlafanzug aus dem Dorfladen.

10 Monate nach der Trennung zog seine Frau zurück zu ihm. Hätte ich gewusst das das so kommt hätte ich mich nie mit ihm eingelassen. Ich habe ein geplantes Studium für ihn sausen lassen und viel runtergeschluckt in der Zeit mit ihm. Ich selbst wäre es mir wert gewesen, mir das zu ersparen - dazu hätte ich die Wahrheit kennen müssen. Wer so etwas mitkriegt und einfach zulässt das ein anderer dermassen verarscht, benutzt und behandelt wird handelt unfair und macht sich zum stillen Mitwisser.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich habe einen Bekannten, der seit 5 Jahren geschieden ist und seit 4 Jahren eine Freundin hat. Er sagt nette Dinge über seine Freundin und erwähnt sie oft, aber fast täglich "erwische" ich ihn - wie er ein paar Sekunden in Gedanken versunken ist. Wenn ich ihn anspreche, sagt er, dass er noch an seine Frau (er meint seine geschiedene Ehefrau damit) denkt. Liebt er seine Freundin? Oder ist sie nur Lückenfüller?

ich glaube ,das ist schwer zu sagen
ich weiß nur eines
wenn ein mann verliebt ist ,ist es egal was er für nen scheiß baut
lieben tut er nur eine
das aus eigener Erfahrung
vielleicht hat es dir eine antwort gegeben
lg
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich stelle immer wieder fest, dass Mnner anscheinen nicht alleine sein köönen und sich immer gleich wieder in die nächste Beziehung stürzen. Niemend hat bereits nach einem Jahr die alte Beziehung verarbeitet. Auf einen neuen Partner kann sollte man sich erst wieder einlassen, wenn man mit sich selbst im Reinen ist.
Und wenn er nach so langer Zeit immer noch an seine Ex denkt, dann sollte sie Ihn in den Wind schießen. Niemand ist es wert nur Lückenfüller zu sein


Da bin ich m/50 ganz anderer Meinung - Beziehung beendet ist beendet. Punkt!

Wer denkt denn da noch an seine Ex-Frau ??
Und was heißt denn hier, sich gleich wieder in eine neue Beziehung stürzen ? Solche Typen mag es geben, kenne ich auch, aber es stellt sich die Frage, ob die überhaupt wissen, was sie wollen.

Es schadet nicht, nach einer Trennung für gewisse Zeit solo zu sein und sich und sein Leben zu sortieren.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich(m)kann da nur für mich sprechen.Mit meiner Ex war ich über 30 J.verheiratet und bin über 5 J.geschieden.Ich habe es mit einer anderen Frau probiert,es hat nicht funktioniert.In Gedanken war ich immer bei meiner Ex.Sie war und ist meine Lebensliebe.Um meine neue nicht unglücklich zu machenhabe ich mich von ihr getrennt.Nun bin ich seid 3J.solo und möchte es auch bleiben.Ich kann mich nicht mehr mit anderen Frauen einlassen,sie und ich würden nie glücklich werden.Man liebt nur einmal im Leben und diese Liebe stirbt nie!Alles andere ist nur Liebelei und jederzeit ersetzbar.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wer denkt nicht ab und zu an die alte große Liebe? Die Vergangenheit ist auch ein Teil des Lebens und man kann es nicht löschen. Ich denke, er liebt die neue Freundin. Er denkt aber auch an die Vergangenheit mit seiner Ex-Frau und egal warum und wie die Beziehung auseinander ging, es gab bestimmt schöne Momente.

W42
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wer denkt nicht ab und zu an die alte große Liebe? ... es gab bestimmt schöne Momente.

W42
Das kann ich (M 35) so unterschreiben. Meine Exfreundinnen sind Teil meines Lebens und werden es auch bleiben. Soll ich die imho schönste Zeit meines Lebens (Anfang 20) aus meinem Gedächtnis löschen nur weil ich jetzt nicht mehr mit der damaligen Frau zusammen bin? Nein, ich denke nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich habe geschlagene 5 Jahre versucht, mir meinen Platz an seiner Seite zu erkämpfen. Als wir uns zufällig kennen lernten, war er ganz frisch getrennt; ich seit 2 Jahren geschieden. Ich wollte es vom Kopf her sicher nicht, aber mein Herz hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Im April kam nun zu allen Schwierigkeiten eine weitere Frau ins Spiel, und das hat das Faß zum überlaufen gebracht.

Ich habe mich 5 Jahre bemüht, war für ihn da, habe ihn aufgebaut, ermutigt und von Herzen geliebt. Ganz sicher hatte er mich irgendwo gerne, ich war ein guter Kumpel und 'ne tolle Alltagsstütze.

Aber einen Platz in seinem Herzen hatte ich nie. Da saß - und sitzt wohl immer noch - die Ex-Ehefrau.

Mir ging es immer schlechter damit. Ich versuchte mit immer verrückteren Aktionen, sein Herz zu erobern ... vor lauter Ihn-Lieben habe ich total vergessen, mich um mich selber zu kümmern.

Nachdem ich das mit der anderen entdeckt hatte, gab es ein Schlüsselerlebnis auf seiner Kellertreppe. Ein Wort gab das andere, und ich erkannte: ich werde von ihm niemals das bekommen, was ich brauche. Eine Herzens-Heimat, einen Partner, von dem ich weiß, dass er MICH liebt, meine Seele, mein Wesen, all das, was mich ausmacht.

Er konnte das nicht. Sein Herz war immer noch - auch noch nach so langer Zeit - bei einer anderen. Ich selber hatte - durch mein intensives Um-Ihn-Kümmern - verhindert, dass er damit abschließen konnte. Ich wollte unbedingt von ihm geliebt werden, ihm zeigen, was für eine super Frau er an seiner Seite hat, wie gut ich es mit ihm meine ... es ist mir nicht gelungen. Gefühle kann man nicht erzwingen.

Und dann habe ich ihn losgelassen. Er muss seinen Weg alleine finden.

Nach 6 Wochen hatte er eine neue Partnerin. Ich weiß nicht, ob er nun glücklich ist. Ich hoffe es sehr für ihn.

Ich für mich musste mich aus dieser Liebe lösen, um wieder zu mir zu finden. Heute bin ich immer noch traurig, aber ich habe meine Mitte wieder gefunden, sehr viel aus dem Ganzen gelernt - und ich weiß jetzt, wie ich eine Beziehung nie wieder führen werde ...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top