G

Gast

Gast
  • #1

Kann eine Beziehung mit einer wesentlich jüngeren Frau dauerhaft funktionieren?

Ich (35) habe außerhalb von EP eine tolle Frau kennengelernt, mit der ich mir eine Beziehung vorstellen kann. Bei unserer ersten Begegnung haute mich ihre Ausstrahlung aus den Socken und ich empfand eine spontane Sympathie. Mittlerweile haben wir uns schon drei Mal verabredet und verstehen uns von mal zu mal besser, können auf einer Wellenlänge miteinander kommunizieren und fühlen uns zueinander hingezogen. Bei unserem letzten Date kamen wir auf unser Alter zu sprechen. Sie ist 22. Ich war etwas perplex, denn aufgrund ihrer selbstsicheren Art und ihres Verhaltens wirkte sie wesentlich älter auf mich, ich schätzte Sie auf 27 - 28. Ihre berufliche Situation, sie studiert Bauingenieurwesen im 7. Semester und steht kurz vor der Diplomarbeit, ließ mich auch nicht auf ihr Alter schließen. Soll ich mich auf Sie einlassen? Mein Gefühl sagt ja, mein Verstand ist noch skeptisch. Bevor wir uns näher kommen, möchte ich meine Bedenken für mich geklärt haben, denn ich möchte sie nicht verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn der Bauch "ja" sagt, dann kann man ach mal was riskieren...
Oft kommt es erst in der festen Beziehung raus, obs passt oder nicht.. Wenn man dann z.B. andere Vorstellungen von der Zukunft hat... Vielleicht willst du ja blad eine Familie gründen, schließlich bist du schon 35 und da kann es natürlich so sein, dass sie vielleicht erst Karriere machen will und frühestens in 10 Jahren Kinder haben möchte..
Also ich würd es ausprobieren, nur wegen dem Altersunterschied sollte man das nicht unversucht lassen! LG
 
G

Gast

Gast
  • #3
Probier es aus - es gibt so viele 30jährige, die diese von dir beschriebene Reife nicht haben, dann nutze diese Chance. Ihr habt doch nichts zu verlieren, ihr könnte beide nur gewinnen - selbst dann, wenn es "nur" Erfahrungen sind. Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn es für beide stimmt, dann lasst euch die Chance nicht entgehen! Ob dauerhaft - dafür gibt es nie eine Garantie. Mach dir mal nicht so viele Gedanken, sondern triff sie weiterhin, lernt euch besser kennen und wenn sich alles super entwickelt, spielt das Alter keine Rolle mehr. Viel Glück!!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gerade junge Frauen sind inzwischen besonders selbstbewusst und selbstsicher. Wenn ich da an meine Tochter denke ... . Dass Dir gerade das an ihr gefällt, spricht für Eure Beziehung. #1 hat natürlich Recht mit der Familienplanung, aber das kann in jeder Partnerschaft ein Problem werden. Gerade weil sie selbstbewusst und reif ist, solltest Du mit ihr über Deine Bedenken sprechen. Auch Fragen, die Dir in einer Beziehung generell wichtig sind (z. B. Karriere und Kinderwunsch) kannst Du dabei ansprechen; dann ist auch Deine Angst, Du könntest sie verletzten, unbegründet, denn sie wird die Verantwortung für Eure Partnerschaft mitübernehmen.
 
  • #6
Warum nicht? Gib der Beziehung eine Chance! Wenn sie so erwachsen und reif ist und Ihr Euch mögt, dann sind das doch gute Voraussetzungen. Ich würde mir ihr nicht solche Zweifel diskutieren, denn das macht oft mehr kaputt als es nützt. Wenn Ihr Euch ineinander verliebt und auch bezüglich Interessen und Wertvorstellungen harmoniert, dann ist das doch klasse.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #7
Ich würde es an deiner Stelle auch einfach ausprobieren! Mein letzter Partner war auch 10 Jahre älter als ich und es hat (zumindest eine Zeitlang ;-)) funktioniert. Gut, es ist nach 2 1/2 Jahren, unter anderem, an unterschiedlichen Lebensvorstellungen (z.B. ich will irgendwann Kinder, er nicht) gescheitert. Aber das passiert ja auch ohne größeren Altersunterschied oft genug... Und wenn du es nicht probierst, wirst du dich vielleicht immer wieder fragen, ob es nicht doch geklappt hätte und du eine wunderbare Chance auf Grund von irgendwelchen Bedenken verpasst hast.

Ich wünsche dir viel Glück, für die richtige Entscheidung!

Und, ich kenne einige Beispiele für Paare, die trotz 10-15 Jahren Altersunterschied glücklich verheiratet sind! ;)
 
  • #8
Ich finde es gut, dass du zunächst deine Bedenken für dich geklärt haben willst und nicht einfach blind deinen Gefühlen folgst. Das zeugt von Weitsicht und das finde ich sympathisch.

Das einzige, was in der Konstellation zu einem Problem werden könnte, wurde schon in #1 angesprochen: Kinder. Solltest du selbst keine Kinder wollen, dann gibt es dieses Problem nicht.

Du bist jetzt 35 und sie 22 im 7. Semester. Sie wird noch mindestens 3 Semester studieren und wird danach erstmal ein paar Jahre Berufserfahrung sammeln wollen, bevor sie überhaupt an Nachwuchs denkt. Ich schätze mal, dass das Ganze frühestens in 5 Jahren für euch beide ein Thema werden wird. Dann bist du 40. Sollte die Beziehung vorher scheitern, hättest du "wertvolle" Zeit verloren. In dem Alter fängt es langsam an, schwierig zu werden, eine kinderlose Frau zu finden, mit der eine Partnerschaft mit gesunden Kindern risikolos möglich wird.

Meine Empfehlung: Versuche, ihre grundsätzliche Einstellung zu Kindern in Erfahrung zu bringen und wie sie sich so die nächsten 5 Jahre vorstellt. Das musst du allerdings geschickt machen, denn in ihrem Alter kann man mit diesem Thema durchaus noch Menschen vergraulen. Eine schwierige Aufgabe ist dann noch für dich, erfüllbare Zukunftsvisionen von wirren Mädchenflausen unterscheiden zu können. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Alter ist nur eine Zahl - mach Dich frei von Zwängen der Gesellschaftlichen Spielregeln - wenn Du jemanden gefunden hast, der dir sympatisch ist und mit dem Du auf einer Wellenlänge liegst, sollte Dich das Alter nicht interessieren. Liebe ist eine Gefühls und keine Zahlensache.

Wenn das Mädel sogar wesentlich reifer rüber kommt ist es doch doppelt kein Grund die Situation zu verkomplizieren - die Zeit bringt von selbst die antworten die Du nun glaubst finden zu können ;-)

Ich wünsche Dir/euch viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es spricht absolut für Dich, wenn Du Dir Gedanken machst, bevor Du eine Beziehung mit dem Mädel eingehst. Respekt.
Ich muss #8 Recht geben - Kinder haben oder nicht haben wollen kann ein Grund sein, dass Du Dich gegen eine Beziehung mit Ihr entscheidest.

Und ich könnte Dir nun so viel mehr Gründe noch aus meinem eigenen Leben und meinen eigenen Erfahrungen nennen, die gegen eine Partnerschaft mit einem solchen Altersunterschied sprechen. Aber das sind meine Erfahrungen und es steht nirgendwo geschrieben, dass es Dir ebenso ergehen muss.
Wenn Dein Bauch "ja" sagt - dann mal los. Und wenn es vielleicht auch nicht für immer ist. Wenn Du es nicht versuchst, wirst Du Dich vielleicht immer fragen, ob diese junge Frau nicht doch "die Eine" war.
Viel Glück!
lg,
Edith
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mit dem Alter hätte ich (33) schon so meine Probleme. Frauen in dem Alter sind doch noch meist - na sagen wir mal - sehr idealistisch. ;-) Wobei dies nicht das eigentlich Problem wäre. Generell kommt für mich keine Frau in Frage die noch in der Ausbildung ist. Wie soll das funktionieren? Eine stabile Beziehung mit Zukunft (eventuell Familie) kannst Du erstmal für Jahre in den Wind schreiben! Und wer weiß was danach ist!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann hier aus persönlicher Erfahrung berichten, da mein Mann 18 Jahre älter ist als ich. Wie bereits erwähnt, spielt die geistige Reife des jüngeren Partners eine wichtige Rolle. Damit ist schon einmal grundlegend gewährleistet, dass die Beziehung daran nicht scheitern wird bzw. das man in etwa auf gleicher Augenhöhe ist. Allerdings ist der Altersunterschied nicht zu unterschätzen. Gerade in der Zeit zwischen 20 und 30 erlebt man einen einschneidenen "Schub" in der Persönlichkeitsentwicklung - das kann sich sowohl negativ und im Optimalfall natürlich positiv auf die Beziehung auswirken. Mit 35 hat man einen erheblich grösseren Erfahrungsschatz als eine 22-jährige (unabhängig davon ob sie nun reifer als ihre Altersgenossen ist oder nicht). Das kann durchaus zu einigen Konflikten führen. Stell dir vor: in gewissen Situationen wirst du aus langjähriger Erfahrung wissen, wie man vorgeht oder wie man sich verhält bzw. welche Entscheidung zu treffen ist. Und was wenn sie es anders sieht, wenn sie gegenteilig (absolut gegen deine Überzeugung) handelt und überhaupt nicht deiner Meinung ist - weil ihr einfach die Erfahrung fehlt? Kannst du damit leben? Das birgt mehr Zündstoff als man von aussen denkt. Denn das sind nicht die üblichen Konflikte in einer Beziehung, sondern können regelmässige Vorkommnisse im Alltag darstellen.

Natürlich erzähle ich das unter der Annahme, dass die Menschen vielfältige Charaktere haben und verschieden sind. Nicht jeder muss es so sehen wie ich bzw. die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Aber eine Überlegung ist es wert. Es benötigt jedenfalls mehr gegenseitiges Verständnis und Toleranz in der Beziehung als bei gleichatrigen Paaren (zumindest meiner Meinung nach).
 
Top