G

Gast

Gast
  • #1

kann eine Ehe ohne Sex überleben?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein!! Selbst jahrelang probiert- no way.
Warum möchtest Du`s bewußt versuchen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
es hängt natürlich vom Alter ab....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, das wäre mal wirklich interessant zu wissen, warum du eine solche Frage eigentlich stellst?
Gab es in diesem Punkte Differenzen oder bist du selbst einmal übel zurückgewiesen worden?
Worum genau geht es denn?
 
H

Hannah

Gast
  • #5
Die bessere Frage ist, wollen beide Partner eine Beziehung ohne Sex?
Meiner Meinung nach ist das vielleicht möglich wenn man ein gewisses Alter, bzw Gesundheitsstadium überschritten hat. Aber sonst?
Meine letzte lange Beziehung war die letzten 2 Jahre sehr sexarm. Umso heftiger war mein Wunsch danach in der folgenden Beziehung.

..
 
G

Gast

Gast
  • #6
auf Dauer sicher nicht,kommt aber auch auf die Ursachen an ..Krankheit z.B. wenn da mal eine Zeitlang nichts geht muß schon Durchhaltevermögen da sein ,denk ist normal .
 
G

Gast

Gast
  • #7
#2 Frage an dich: Was meinst du, ab welchem Alter eine Ehe ohne Sex funktionieren könnte??
Angela
 
  • #8
Ja, wenn er ansonsten der Richtige ist, ich bei ihm sonst angekommen bin, ganz klar ja.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
NIEMALS!

Habe ich (W) selbst versucht über 2 Jahre hinweg. Der Mann war wirklich so eine Art Seelenverwandter und wir haben uns super gut verstanden. Aber auf sexueller Ebene konnten wir einfach nicht mehr miteinander. Jetzt ist es vorbei....wir verstehen uns immer noch gut, aber ich bin froh einen neuen (Sex-) Partner zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meinen Erfahrungen nach - 10 Jahre zusammen, davon die letzten 3 ohne Sex - nein, sie kann nicht überleben - außer, man ist bereits gefühlsmäßig scheintod bzw. über 60/70/80 Jahre alt... Bei Menschen zwischen 30 und 50 geht es sicherlich nicht!
 
  • #11
Es mag Paare geben, bei denen zufällig beide kein Interesse an Sex haben. Dann kann eine Ehe auch gut ohne Sex funktionieren.

In der überwältigenden Mehrheit der Fälle wird dies aber nicht der Fall sein. Intimität, körperliche Nähe und Sex gehören einfach dazu und ohne können sich die meisten keine Partnerschaft vorstellen.

Mangelnder Sex ist DIE Hauptursache für Fremdgehen und Trennungen. Wenn es anfängt beim Sex zu kriseln, ist es höchste Zeit, die Beziehung ganz genau zu betrachten -- und entweder konstruktiv und aktiv zu heilen oder aber Konsequenzen zu ziehen. Sobald der Sex nicht stimmt, stimmt meist auch anderes nicht! Umgekehrt gilt das leider nicht so streng... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch mit 60 gibt es noch Sex.Nur weil auf dem Gipfel schon Schnee liegt kann es im Tal immer noch grün sein.
 
  • #13
@#11: Ich würde sogar behaupten, die überwältigende Mehrheit der Senioren hat noch sexuelle Kontakte, solange sie in einer Partnerschaft leben. Warum auch nicht? Wer wollte darauf verzichten?
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12 Es gibt aber auch aktive Senioren (über 60 J.), die sich z.B. eine Geliebte halten...
 
J

Jogie

Gast
  • #15
Ich hatte ne Partnerin, war fast 7 Jahre mit ihr zusammen aber die letzten 3 Jahre konnte man den Sex an einer Hand abzählen! Ich sprach sie mal darauf an, wieso sie so ist! Als Antwort bekam ich: Ich kann nur dann Sex haben, wenn ich mich wirklich wohl fühle und alles stimmt! Da war ich am Anfang echt geschockt, denn dann fragte ich sie, ob sie sich nie wohl fühlen würde?
Oder ich saß auf der Couch und sie auf dem Sessel,dann fragte ich sie ob sie nicht zu mir kommen wolle, darauf kam die Antwort, ne sie habe jetzt keine Lust!
Ich hab mir IMMER den Hintern für sie aufgerissen. Hab alles gemacht, was sie wollte! Ich hab mir Urlaub im Geschäft genommen, damit ich ihr im Geschäft helfen konnte und vieles andere mehr!
Ich muss dazu sagen, dass sie selbständig ist und einen sehr verzogenen Jungen ( 15 Jahre alt ) hat. Was der sagt muss gemacht werden! Wenn ich mal sagte NEIN , dann gab es gleich Streß und sie meinte, ihr Sohn hat es ja nicht leicht, wegen dem Vater, was ne lange Geschichte ist!
Sie hatte für mich eigentlich immer recht wenig Zeit, wir wohnten nicht zusammen aber sehr Nahe beisammen! Wenn mal Zeit wäre oder zumindest mal abends, dann sagte sie sie hat keine Lust, sie will lieber auf der Couch alleine sein!
Ich bin der Meinung, wenn man jemanden liebt, dann will man auch Zeit mit ihm verbringen, oder sieht das jemand anderst????
Klar war ich manchmal sauer und hab es ihr auch gesagt, jetzt sagt sie, dass sie sich von mir eingeengt fühlt und endlich das machen will, was sie will ohne jemanden Rechenschaft abzuliefern!
Was soll ich tun? Sie will weiterhin ne Freundschaft mit mir aber mehr nicht!!!
Aber ich liebe sie immer noch, sagt ruhig, ich sei verrückt! Ich weiß es ja!
Aber wir haben soviel durchgemacht in den letzten Jahren, das ist der Wahnsinn!!
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14 Jogie: Ein Tipp von einer erfahrenen Frau: Reiß dir mal NICHT immer den A.... auf und zeige ihr deine Grenzen. Das hältst du nämlich nicht mehr lange aus, und schon gar nicht als "gute Freund". Vielleicht merkt sie dann, was sie an dir hat, und wenn nicht - dann wäre sowieso nichts daraus geworden. Dann lieber ein Ende mit Schrecken,als... .Naja, du weißt ja!
Angela
 
J

Jogie

Gast
  • #17
Vom Kopf her sage ich ja auch, es ist besser so aber das Herz sagt leider etwas anderes!!!
Sie will mich momentan auch nicht sehen, weil sie Angst hat vor dem, was evtl. passieren könnte!
Ist jetzt schon fast 6 Wochen her, dass wir uns nicht mehr gesehen haben aber heute haben wir wieder tel. und sie ist wie eine Droge für mich, denn dann gehst mir wieder beser, klar heute nicht, weil sie es ja sagte, dass sie nicht mehr will!!

Ich hab auch schon gedacht, ok lasse sie einfach mal links liegen und rufe nicht mehr an odgl. aber dann denke ich auch, dass sie denken könnte, hey, der lässt nichts mehr von sich hören dem ist es egal, was Sache ist! Ist voll die Zwickmühle!
Ihre Eltern finden es auch sehr schade, dass es vorbei ist aber sie wollen sich auch nicht einmischen! Muss auch sagen, dass sie nicht der Typ Frau ist, die sich mit anderen ( Freunden) über ihre privaten Probleme unterhält, sie will alles alleine schaffen! Und das denke ich mal, ist ein Fehler!
 
M

Marianne

Gast
  • #18
Auf die Dauer geht sowas wohl nicht. Denn Sex gibts bei mir nicht mehr, wenn ich keine körperliche Nähe mehr will. Und wenn ich die nicht mehr will, dann ist was im Busch. Daher über kurz oder lang Ende in Sicht. Leider!
Interessant wäre auch, ob eine Ehe ohne Küssen auskommen kann. Das hatte ich die letzten Jahre meiner Ehe. Das Ende vom Küssen ist für mich persönlich ein untrügliches Zeichen, dass es vorbei ist. Und wenn dann nicht mal mehr Sex da ist, dann ist es definitiv vorbei.

Aber ich muss betonen, dass ich generell ein leidenschaftlicher Mensch bin. Sicher tanze ich nicht auf Tischen und zerre den Mann in jede Ecke, doch Emotionen sind mir wichtig. Damit beantwortet sich die Frage eben so für mich.... ;)
 
  • #19
@#17: Du hast wirklich Sex ohne Küssen? Wie geht das? Ohne Vorspiel? Ohne Kuscheln?

Also Kussverzicht bei Aufrechterhaltung des Geschlechtsverkehrs käme mir sehr nach Prostitution vor (soll jetzt absolut kein Angriff auf Dich sein, sondern nur eine Anspielung auf unsere ach so beliebten Threads) ... da ist das ja wohl sprichwörtlich so. Küsse sind in der Tat oft emotionaler als Sex -- wer auf Küsse keine Lust mehr hat, dem fehlen die Gefühle füreinander und das müßte man schleunigst hinterfragen, wenn man die Beziehung noch retten will.

Für mich persönlich ist eine kusslose Beziehung undenkbar, Sex erst recht.
 
M

Marianne

Gast
  • #20
@18: Ja, Sex ohne Küssen gibt es. Ich meine aber leidenschaftliche Zungenküsse, nicht ein Bussi am Mund...
Frag meinen tollen, reichen Exmann. Der Superstar aus Wien... so Männer gibts wirklich. Und er packt es bis heute nicht, dass ich ihn verlassen habe...
 
  • #21
@#19: Hm. Wirklich skurril, wie ich finde. Für mich ist Kuscheln und Vorspiel ohne leidenschaftliche Küsse gar nicht denkbar. Na ja, da hat wohl jeder einen anderen Geschmack Aber Sex ohne Küssen würde für mich wirklich nicht in Frage kommen... und wie war das mit Küssen ans Ohr, Hals, Körper, Oberschenkel, Penis, Scham? Oder zärtlichem Knabbern am Ohr?
 
U

Ulrike

Gast
  • #22
Nicht nur nicht ohne Sex, sondern auch mit schlechtem nicht.
Ansonsten finde ich Mariannes Beitrag #17 sehr zutreffend.
 
  • #23
@#21: Richtig, ich stimme Euch beiden diesmal wirklich zu. Sex muss Spaß bringen und eben auch praktiziert werden.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@18: ja, es gibt Männer, die küssen nicht gerne bzw. nur dann wenn sie wollen. Und trotzdem ist der Sex sehr schön! Es mag für die Frau erstmal gewöhnungsbedürftig sein - doch es funktioniert, wenn auch nicht immer. Denn immer ohne, geht auch nicht. Da muss ein gewisses Gleichgewicht gegeben sein.
 
M

Marianne

Gast
  • #25
@20: Fredi, das ist nicht skurril, das ist mitunter Alltag. Du warst eben noch nie verheiratet und hast Kinder. Kannst Du jetzt halbwegs erahnen, warum es mich stört, wenn vorzugsweise Ledige über Geschiedene mit Kindern urteilen, weil sie quasi nicht auf die Kinder Rücksicht genommen hätten. Glaube mir, ich habe Rücksicht genommen, zu lange wahrscheinlich. Und das tut jeder, der Kinder hat. Keiner geht einfach so! Aber einmal ist es zu Ende.... das nur, um das Thema zu streifen, da eine kusslose Beziehung für Dich nicht denkbar wäre. Aber eine kusslose Ehe anscheinend schon... ;) Ich wünsche Dir wirklich nur das Beste! Und mir gleich nebenher auch... ;)
 
  • #26
@#24: Marianne, ich kann es gut verstehen, wenn Du wegen der Kinder die Beziehung aufrecht erhalten hast. Das ist doch löblich! Ich verstehe aber eben nicht, wie man ind er Situation einfach so technischen Sex "bieten" kann -- und warum man dann nicht auch küssen könnte. Aber nun gut, sei es drum. Die Lage war bestimmt so oder so schon unschön genug.
 
M

Marianne

Gast
  • #27
@24: Wenn man sich nicht mehr liebt, dann küsst man sich nicht mehr. Alles andere geht noch, man merkt es oft selbst nicht. Ich rede von Familienalltag, nicht Zweierbeziehung auf Wolke 7.
Habe dieses Phänomen erst später festgestellt, rückblickend sozusagen. Und mit Freunden darüber geredet. Erstaunt haben sie zugestimmt.
Überleg mal, wenn Du jemanden nicht mehr liebst (nicht hingegen "noch nicht" liebst!), dann küsst man sich nicht mehr auf den Mund.
Und ob es löblich oder eben Mutterinstinkt ist, wenn man nicht gleich die Flinte ins Korn wirft, weiß ich jetzt nicht.
Weißt Du, die Liebe kann gehen, auch wenn man ein Familienleben hat. Und das ertragen für viele Jahre oder gar für immer ist unrealistisch und unnötig.
Du würdest sicher auch gehen.
 
  • #28
@ Frederika

Ja, Sex ohne Küssen geht, wenn man meint, man könnte eine Beziehung noch retten (oder auch wenn man tieftraurig ist, z.B. wg. Todesfall).
Sex geht nicht mehr, wenn man sich innerlich von der Beziehung verabscheidest hat.
Bei mir zumindest war es so.

Nicht umsonst heißt es doch auch, daß Männer hellhörig werden sollten, wenn die Frau nicht mehr zu Sex bereit ist. Ich hingegen meine, sie sollten schon lange vorher aufmerksam werden, dann wäre noch eher etwas zu retten.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #29
@14 Jogie

Frauen lieben Dominanz. Wenn Du Dich "zum Deppen" machen lässt - und dazu gehören zwei, wirst Du nicht nur zum Spielball sondern auch schlichtweg unattraktiv für sie. Es gibt das ein oder andere Buch über Verführung... vielleicht hilfts. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Diana, 50
..."Frauen lieben Dominanz. Wenn Du Dich "zum Deppen" machen lässt" - es geschieht oft in der Liebe, dass sich der eine zum Deppen machen lässt. Ich habe mal vor längerer Zeit den Vergleich gelesen: "Die Liebe ist wie eine Rikscha, einer zieht und einer lässt sich tragen" Wenn die Rollen sich abwechseln, ist es vielleicht OK, wenn einer ständig nur trägt, oder sich zum Deppen macht, wie #28 so schön sagt, dann ist auf Dauer gesehen das Ende. Und ob Frauen Dominanz lieben, darüber lässt sich auch streiten. Der Beitrag kann nur von einem Mann kommen! Intelligente Frauen können keine "Schwachsinnigen" an ihrer Seite gebrauchen, dass mag vielleicht stimmen, aber das ist schon mal die einzige Ebene wo die "männliche Dominanz" akzeptabel ist. Zurück zu der Frage: ohne Sex, bleibt ein NEBENEINANDERLEBEN und keine Ehe mehr. Das kann aus verschiedenen Gründen noch halten (gemeinsamen Kinder, Haus oder andere materielle Überlegungen. Aber eine Tages reicht dieses "Nebeneinanderleben" auch nicht mehr aus. Meistens neigen wir Menschen - unerklärlicherweise - zu Masochismus, wir verlängern uns den eigenen Schmerz unbewusst, weil wir uns das vormachen, was unsere Idealvorstellung wäre. Es ist unfair gegen dich sebst, ist aber letztendlich die eigene Entscheidung. Es tut weh, aber jeder Schmerz heilt und für jede geschlossene Tür öffnet sich irgendwo eine neue.
 
Top