G

Gast

Gast
  • #31
Nein, ich habe es auch mehrere Jahre probiert. Es hat nicht geklappt.
 
G

Gast

Gast
  • #32
was passiert eurer meinung nach in einer ehe ohne sex ?
 
  • #33
@#31: Wenn einer von beiden mehr Bedarf hat als der andere, dann wird er über kurz oder lang fremdgehen und daran kann dann wiederum die Ehe zerbrechen.

Nur in dem seltenen Fall, dass beide aufrichtig und innerlich kein Interesse an Sex haben, kann eine ehe ohne Sex gut gehen. Das aber ist selten.
 
  • #34
@ #32 Frederika

Finde ich nicht - wenn ich mehr Bedarf hätte als mein Partner würde ich mir den Sex nicht bei einem anderen holen. Würde vermutlich in einem Krankheitsfall wahrscheinlich werden.
Aber ich vermute, daß ein Mann eher zu einer anderen Frau ginge - wobei ... hat hier nicht auch mal jemand gepostet, der schon seit über 10 Jahren keinen Sex mehr mit seiner Frau hatte und dennoch nicht fremd ging?

Es hat nicht geklappt gilt bei mir nicht - ehrlicher fände ich, wenn man zugeben würde, daß man einfach nicht mehr gewollt hat.

Paßt auch irgendwie mit zu meinem Thema, in dem ich danach fragte, inwiefern man Krankheiten mit tragen würde und ab wann man seine Konsequenzen zieht.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #35
Kann sich jemand vorstellen, dass der Mann nicht will ? Meiner ist derart kopfgesteuert, dass er keine Gefühle zeigen kann, innen drin hat er wohl welche, die er aber nicht nach aussen bringen kann. Ich habe alles versucht, aber er versteht noch nicht einmal wovon ich überhaupt rede und hält meine Wünsche für ziemlich überzogen.

Früher war ich eher die aktive und habe es nicht so gemerkt, dass er eigentich total passiv ist und von ihm eigentlich nichts kommt. Wenn er mich streichelt, fühlt es sich total mechanisch an, so als arbeite er ein Pflichtprogramm ab, auch seine Küsse wirken wie von einem Roboter, deshalb mag ich das jetzt nicht mehr. Selber Streicheleinheiten bekommen findet er gut und genießt es. Nur wo bleibe ich ????

Aber ich kann und will eigentlich nicht aus der Beziehung aussteigen, wegen der Kinder, er ist ein superguter Vater und außerdem haben wir uns schon so viel aufgebaut, was ich nicht aufgeben möchte.

Was soll ich nur machen ?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wir meine Frau und ich Mitte 50 leben seit 20 Jahren ohne GV. Sie wollte nach der Geburt unseres Kindes nicht mehr und für mich ist es kein Problem, ohne zu leben. Mit fremden Frauen habe ich nichts und sie mit fremden Männern nicht. Wir arbeiten selbstständig zusammen, teilen unsere freie Zeit und das Ehebett. Es gibt nun mal statistisch ca. 8-10 % Menschen auf der Welt, die ohne Sex auskommen. Hängt vielleicht auch mit der Erziehung zusammen. Bei uns und in meiner Frau's streng katholische Familie war Sex immer ein Tabu-Thema. Wir beide waren auch vor und zu Beginn der Ehe nur selten sexuell aktiv. Muß dazu sagen, es war von beiden Seiten keine Liebesehe. Wir sind quasi von unseren Eltern verheiratet worden. Andere Partner hatten wir vorher nicht. Unsere gemeinsame Erfüllung finden wir in unserer Arbeit. Sie macht uns Spaß, dort gehen wir durch dick und dünn und leben unsere Emotionen aus. Mag sein, dass wir für Sex inzwischen zu bequem sind.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Manschmal liegt die Antisexeinstellung andere gründe zu folge,z.B. Vergewaltigung in der Kindheit.
Meine Frau ist so ein gutes beispiel.Beim Sex hat Sie früher immer den Kopf von sich selbst abgedeckt .Jetzt haben wir kein Sex mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #38
Funktioniert das auch wenn ich zwanzig bin und er sechsundzwanzig ist?
Nach dem sex geht es mir immer schlechter als vorher, weil er es einfach nicht kann.
Wir haben jetzt seit zwei Monaten nicht mehr miteinander geschlafen, aber er sagt sex in der beziehung is ihm egal, und ich will lieber keinen als schlechten sex.
Kann es sein das er mir was vorlügt?
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ob es funktioniert weiss ich nicht - für MICH wäre es ein Trennungsgrund.
w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #40
Liebe(r) FS

ja, das gibt es auch. Meistens handelt es sich aber
um sehr alte Ehen. Beide sind überein gekommen
dass es kein Verlangen mehr nacheinander gibt.
Aus steuerlichen und Vermögensgründen bleiben
die Paare als Wirtschaftsgemeinschaft unter einem Dach,
aber de facto läuft im Bett nichts mehr.

Haben sehr alte Männer deutlich jüngere Frauen
gibt es auch das Arrangement mit dem jüngeren Liebhaber,
d.h. kein Sex mit dem alten Partner, wohl aber mit einem
externen Liebhaber. Geduldet, natürlich.
 
  • #41
Wenn ich mit meinem Partner keinen Sex mehr haben will, ist dies ein Zeichen, dass die Beziehung nicht mehr stimmt. Beziehung ohne Sex geht nicht (Krankheit mal ausgenommen). Die Frage ist ja auch, was versteht man unter Sex. Den Akt, den man wegen Impotenz nicht mehr hinbekommt, dann bleiben noch ganz viele andere Möglichkeiten. Oder bedeutet kein Sex beim FS das es überhaupt keine Nähe mehr gibt, dass ich meinen Partner nicht mehr berühren kann, nicht mehr Kuscheln möchte. w51
 
Top