Es kommt doch ganz und gar drauf an, wie die betroffene Frau sich kleidet und benimmt. Natürlich kriegt der eine oder andere einen Hormonschub, wenn Madame sich im Minirock, High-heels und total aufgebretzelt präsentiert. Aber wer hat etwas gegen eine hübsche Frau im neutralen Businesslook, dezent oder gar nicht geschminkt, mit einer freundlichen, offenen Ausstrahlung? Schönheit ist doch eine Frage des Geschmacks! Dem einen kann es nicht blond- dem anderen nicht dunkel genug sein.
Ich glaube, dass es sehr selten vorkommt, dass man für einen Job ZU attraktiv aussieht, vielleicht in einer Firma oder Abteilung, in der hauptsächlich ältere, weniger gepflegte Menschen arbeiten, da wird sicherlich eine junge, gestylte Frau abgelehnt, allerdings ist sie dann auch wiederum nicht "zu schön" für den Job, sondern passt eben allgemein nicht ins Team!
Übrigens habe ich schon ein paar Mal erlebt, dass sich auch durchschnittliche Frauen durchaus als Diva aufführen und zum Liebling des Chefs werden können, während die Attraktive unauffällig einfach ihren Job macht und sich gut ins Team integriert. Übrigens stehen die Herren in Sachen Extrawürste wollen und Schleimen den Damen in nichts nach, egal ob attraktiv oder nicht.
Und wer auf dem Bewerbungsfoto aufgebretzelt und lasziv in die Kamera lächelt, muss sich nicht wundern, wenn die Bewerbung aussortiert wird. Mein Tipp: klassische, neutrale Kleidung, wenig Schmuck, Schminke sehr sparsam, Haare hochgesteckt in einer businesstauglichen Frisur, sympathisches Lächeln auf dem Foto. Kompetent wirken, heißt die Devise.
w, 38