Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Kann es sein, dass es Trennungen gibt über die man niemals hinweg kommt?

 
G

Gast

Gast
  • #2
ich weiß nicht ob es welche gibt über die man wirklich NIEMALS drüber hinweg kommt, ich weiß nur dass es unter Umständen viele Jahre dauern kann. Das habe ich selber schon erlebt.
 
  • #3
natürlich gibt es das, oft sind es viel kleinere und unwichtigere dinge die einem ein lebenlang im unterbewußtsein bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
bei mir war es bisher so, dass ich immer sehr unter trennungen gelitten habe. Sobald ich aber in einer neuen (stabilen) Beziehung war, ist dieses schreckliche Gefühl verschwunden.
Ich glaube aber, dass es Menschen gibt, die ein Leben lang an soetwas knabbern können.
 
  • #5
Langjährige Partner bleiben einem natürlich im Gedächtnis. Wie könnte man die Zeit seines eigenen Lebens und all die Erlebnisse einfach vergessen? Das muss man akzeptieren und nicht gegen ankämpfen. Jede Partnerschaft bleibt letztlich Teil von einem und das ist auch OK.

Besonders schmerzhafte Trennungen sind natürlich unerfreulich und man sollte sehen, dass man sie rechtzeitig durch viele Gesprähe verarbeitet, einschließlich Wut, Trauer, Ärger.
 
G

Gast

Gast
  • #6
beziehungen,unabhängig von der dauer,sind nach insivität zu sehen.ein gemeinsam gelebtes leben prägt.wir blicken auf unschöne wie schöne momente zurück.das ist auch ok.unser problem liegt nicht im "hier und jetzt",sondern darin,dass wir uns gedanklich viel in der vergangenheit aufhalten.ich bin nun viele jahre schon getrennt,doch mein exmann wird immer einen platz in meinem herzen haben.es ist nicht einfach,in liebe loszulassen,doch mit voranschreitender zeit,relativ sich der schmerz,da uns auch das leben zwingt,nach vorn zu schauen.
behalte die liebe in deinem herzen und freue dich,eine liebe in der form gelebt zu haben.
alles gute ,alles wird gut,smile!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nö, kann ich mir echt nicht vorstellen. Daß man(n)/frau leidet, das weiß ich auch aus eigener Erfahrung... aber doch nicht bis zum Lebensende. Da geht doch das Leben an Dir vorbei.... und es gibt noch so viel Schönes, was Du erleben kannst! Laß Dir helfen, wenn Du nicht alleine damit fertig wirst, es gibt. z.B. psych. Berater. Meine Freundin hat 10 Jahre (!!) unter der Trennung gelitten und heute sagt sie mir, sie hätte meinen Rat befolgen sollen, ihr wären einige verlorene Jahre erspart geblieben.
Also, wenns so schlimm ist, dann such dir nen geschulten Helfer. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich habe auch das problem ich komme auch nicht von jemand weg ......es braucht zeit und am besten ist es ihn oder sie nicht mehr zu sehen,denn dann kommt alles wieder hoch.zumindest geht es mir so und es klappt nicht wenn ich ihn wieder sehe...hinterher heulen bringt eh nichts das leben ist lang um sein ganzes leben eine menschen hinterher zu rennen...es gibt genug menschen die dich so nehmen und lieben werden wie du bist.....such nicht die liebe ....dann findet man sie nicht ...lass es einfach auf dich zu kommen. ich wünsche dir alles gute in deinen weiteren lebensweg.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sag niemals nie... ;-) nee, ich weiß das ist leicht gesagt, aber ich glaube wirklich, dass man irgendwann über jeden hinwegkommt. das heißt nicht, dass man sich nicht mehr wehmütig an die Zeit zurück erinnert, aber man gewinnt Abstand und kann auf jeden Fall wieder mit einem anderen Partner glücklich werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz klares Ja! Sowas gibt es. Es hört nie auf. Es wird immer weniger und irgendwann ist es nicht mehr schlimm und man merkt es nurnoch ein bisshen, wenn man sich zurück erinnert. Aber es hört niemals auf.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Klar sowas gibts! ... hatte vor einigen jahren mal ne beziehung, war damals 21 u. mein damaliger freund hatte bereits eine ehe hinter sich u. aus dieser ehe eine tochter mit in unsere beziehung gebracht ... anfangs wars net wirkl. schwer für mich, damit umzugehn, doch irgendwann bekam ich ein problem damit u. dachte, mein leben wäre nun "vorprogrammiert" (war einfach zu jung für ne familie) ... hab dann nach einem jahr intensiver beziehung einen schlussstrich gezogen ... war anfangs echt hart, hab meine entscheidung aber NIE bereut, trotzdem is es so, dass ich oft an ihn denken muss u. jedesmal, wenn er mir begegnet, ich herzklopfen bekomme ...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein Partner war vor mir fünf Jahre mit seiner Freundin zusammen. Die Heirat sollte jedoch auf seinen Wunsch erst im Jahre 2010 stattfinden. Die Beziehung hätte dann bereits 9 Jahre bestanden. Ob das für sie so ein Signal war, dass er sie nicht wirklich heiraten wollte, weiß ich nicht - ich kenne sie nicht. Jedenfalls hat sie dann mit ihm Schluss gemacht - von einem Tag auf den andern, nachdem sie am Abend vorher noch Sex gehabt hatten. Es war offensichtlich, dass sie es so geplant hatte. Es war keine spontane Entscheidung nach einem Streit oder so. Er war wie vor den Kopf gestoßen, weil er vorher nicht gemerkt hatte, das etwas nicht stimmt und sie anders war als bisher. Er hat dann immer eine Aussprache mit ihr gesucht, wohl auch, um ihr zu zeigen, dass er sie noch immer wolle. Sie hat ihm in einem Gespräch erklärt, er sei nicht Schuld, aber sie würde ihn nicht mehr lieben. Zu einer weiteren Aussprache war sie nicht bereit. Aus ihrer Sicht war alles gesagt. 15 Monate später habe ich ihn über ElitePartner kennengelernt. Er sagt selber über sich, er kann nicht allein d.h. ohne Frau leben. Deshalb war er auf Partnersuche. Am Anfang habe ich deutlich gemerkt, dass er noch immer an ihr hing. Und auch jetzt denke ich manchmal, er trauert der Zeit mit ihr noch immer hinterher.
Mich belastet das sehr. Und die Aussagen, dass es wirklich Beziehungen geben soll, über die man nie hinwegkommt, bauen mich nicht wirklich auf. Ich war selber 25 Jahre verheiratet und auch nicht nur unglücklich in der Ehe, aber wenn ich meinen Exmann sehe, verspüre ich kein bißchen Schmerz oder Herzklopfen, auch wenn tlmjwir ganz vernünftig miteinander reden können.
Mein Freund bestreitet, seiner Ex noch immer nachzutrauern, und sie lebt auch in einer neuen Beziehung. Im Grunde besteht keine Gefahr für meine Beziehung. Aber ich möchte ja nicht nur die zweitbeste Lösung sein, nachem die erste nicht geklappt hat. Ich will 1. Wahl sein, die 100%.
 
  • #13
@#11: Ja, das Gefühl, "zweite Wahl" zu sein, stelle ich mir schrecklich vor. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Partner ihre früheren Beziehungen vollständig verarbeitet haben und keinen Schmerz oder gar Sehnsucht mehr verspüren. Diesen Mindestanspruch habe ich an alle neuen Partnerschaften und wenn ich spüre, dass da was nicht stimmt, beende ich neue Kontakte sofort.

Manche erwähnen ihre Ex glatt schon in der vierten Mail. Dann ist für mich alles klar.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top