Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
#28: Du würdest eine Beziehung in betracht ziehen, die auf einer Lüge basiert? Also ich nicht. Es gab schon mal Threads zu Lügen im Profil und die überwältigende Mehrheit war für Ehrlichkeit.

Wenn Du mit Lügen leben kannst, OK. Ich kann es nicht. Wer bei solchen Dingen lügt, der lügt auch bei anderen Dingen, Hauptsache bequem und zielführend. Mir schaudert's!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich (w, 44) habe das auch schon das eine oder andere Mal erlebt. Also dass sich Männer (gerade wenn sie die 50 überschritten haben) jünger machen. (Das war allerdings auf einer anderen Plattform der Fall.) Ich fand das immer äußerst unverschämt. Auf meine Frage, warum man(n) denn zu solchen Mitteln gegriffen hat, kam als Antwort, dass sie nicht von gleichaltrigen Frauen kontaktiert werden wollten, weil sie eben der Meinung waren, eine gleichaltrige Frau würde ihnen (den ach so Jugendlichen) nicht entsprechen.

Hier schreiben mich Männer im Alter zwischen 41 und 59 an. Bei den "älteren" steht dann auch fast immer, dass sie sich alle natürlich wesentlich jünger fühlen würden. Hm … interessier mich aber nicht mal sekundär. Ich wünsche mir einen Mann in meinem Alter/meiner Generation. Stelle ja bei den Anfang/Mitte 40jährigen schon fest, dass die teilweise sehr eingefahren und "alt" sind. Allerdings würde ich das alles nicht verallgemeinern. Sowohl mein bester Freund als auch meine Ex-Affäre haben die Fünfzig inzwischen überschritten und sind interessante, interessierte, aktive und erotische Männer.
 
J

JoeRe

Gast
  • #33
@28: Du hast Recht. Wichtig sind ganz andere Dinge als das Alter. Mir ist Ehrlichkeit und Offenheit und Vertrauen viel wichtiger, wobei ich nur Leuten vertrauen kann, bei denen ich keinen Grund zur Annahme habe, dass sie mich aus taktischen Gründen anlügen.

Meine Alterssuchrange ist ziemlich groß -- nach oben und nach unten. Ich habe kein Problem damit, ältere Frauen anzuschreiben. Jedem, dem das Alter nicht so wichtig ist, der wird auch den passenden Partner finden, ohne dass dieser lügt. Jedem, dem das Alter wichtig ist, der wird eine Beziehung abbrechen, sobald das richtige Alter raus ist.

Vielleicht sollte EP anstatt "Alter" nur das Feld "Wie alt fühlst Du Dich" angeben. Aber irgendwie glaube ich, dass damit die Leute auch nicht glücklich wären, weil erfahrungsgemäß Fremd- und Selbstwahrnehmung auseinander driftten.
Noch skurilere Methoden wären natürlich, das Alter der Personen anhand von Photos von anderen EP-Mitgliedern schätzen zu lassen. "Diese Person wird von anderen EP-Mitgliedern auf 54 Jahre alt geschätzt." ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #34
@#21: da muss ich dich enttäuschen, die Chancen im richtigen Leben, begehrt zu werden, sind keineswegs kleiner als früher, auf jeden Fall sind sie bedeutend höher als hier im Netz. Plattformen wie diese haben einfach den Vorteil, dass man Menschen kennenlernen könnte, denen man sonst nicht begegnet. Chancen zu haben bei Männern ist eine Sache, an solchen Gelegenheiten mangelt es in der Regel nicht. Aber der Richtige ist halt nicht dabei. Aber auf einer Plattform wie EP ist das es wirklich anders. Hier gibt es einige Männer, die etwas suchen, was sie im richtigen Leben nicht bekommen.

Was die Falschangabe des Alters betrifft, das finde ich auch öde, da gebe ich meinen Vorrednern allen recht. Ich hatte mal einen Kontakt mit einem Mann, der im Profil dasselbe Alter angab wie ich es hatte. Beim ersten Date fand ich ihn interessant und attraktiv, hätte ihn aber älter geschätzt.... Beim zweiten Date sprach ich ihn darauf an, dass wir beide in jenem Jahr einen runden Geburtstag zu feiern hätten, worauf er dann etwas verlegen darauf hinwies, dass er fünf Jahre älter sei. Es fand das besonders witzig, weil er auch genau so alt aussah! Grundsätzlich suchte er eine zehn Jahre jüngere Frau und schummelte sich deshalb jünger. Also das fand ich echt blöde, vor allem wenn man genauso alt aussieht wie man ist.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@ 21
Muss dir widersprechen. Bin über 50, meine letzte langjährige Beziehung war 10 Jahre jünger als ich, in der Beziehung, die dann folgte, war der Partner wieder 9 Jahre jünger als ich, und letzte Woche bin ich von einem sehr attraktiven Typen angebaggert worden, der sich als 38iger outete.
Von daher stimmt deine Theorie ganz offensichtlich nicht, zumal sie auf Verbitterung zu basieren scheint. Aber eine Freundin von mir, die sich ebenfalls bei Elite tummelt, erwähnte mir gegenüber mal, dass sie bei manchen Männern den Eindruck hätte, sie würden sich bei den Frauen für Demütigungen aus alten Tagen rächen. Die sollen sich bloß nichts vormachen. Mag sein, dass es hier einige verzweifelte Karrierefrauen gibt, die händeringend jemanden suchen. Aber das Gros von ihnen würde Nr 21 auch heute nicht mal in die engere Wahl ziehen, das wage ich ganz frech zu behaupten. So bedürftig sind die nicht, dass sie einen gehässigen Giftzwerg erhören, zumal sie im Laufe der Jahre sicherlich gelernt haben, sich das Leben selbst schön zu machen. Andere tun es nämlich nicht.

Was das Schummeln bei der Altersangabe betrifft: ganz so dramatisch wie Fredericka finde ich das nicht, vorausgesetzt man outet sich sehr schnell und sagt beim ersten Date ganz offen wie alt man wirklich ist. Solange in unserer Gesellschaft nach wie vor der Trend herrscht, dass Männern ganz selbstverständlich jüngere Frauen zustehen und 50jährige Damen zur Rentnerpflege abgestellt werden können, ist das ein völlig legitimes Mittel. Bestimmte Frauen, die das anders sehen, sollten abwarten, bis sie in diese Altersklasse aufgerückt sind und von ihrem Lebensgefährten (aus welchen Gründen auch immer) entsorgt worden sind. Das geht schneller als ihr glaubt, und ich bin davon überzeugt, dass ihr dann auch keinen Bock habt, euch (ganz selbstverständlich, weil es angeblich zum Alter passt) auf die 60jährigen zu stürzen.
Es gibt eine Menge Frauen um die 50, die heutzutage optisch und kopfmäßig jung geblieben sind, und es gibt inzwischen jede Menge Frauen um die dreißig, die aufgegangen sind wie Hefeklöße und sich bewegen, als benötigten sie in Kürze einen Rollator.
Also Männer (um die 50), auch mal ausprobieren und genauer hinschauen !!! Die jüngeren tun dies bereits.Man(n) kann auch mit uns eine Menge Spaß haben und ein ganz wundervolles Leben führen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich habe den Eindruck, dass die gehässigsten Kommentare von den etwas jüngeren Frauen kommen. (In den 30-ern). Warum eigentlich? habt ihr Angst, dass wir Frauen um die 50 euch die besten Exemplare vor der Nase wegschnappen??
Erfreulicherweise gibt es sehr wenig ähnlich ablehnende Berichte von Männern + - 50! Die Realität ist halt, dass zuletzt doch Partnerinnen gewählt werden, die zur selben Generation gehören.
(w, 49)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Das paradoxe dabei ist: die Gefühle altern nicht!

Ich habe mit 30 auch mal gedacht, oh je, was ist , wenn du erst mal 50 bist...Jetzt bin ich 50 und fühle keinen Unterschied, außer dass ich körperlich etwas bewusster bin und mehr auf die Fitness achte. Im Gegenteil, ich erlebe Gefühle intensiver und kann besser mit ihnen umgehen!Somit fühle ich mich jetzt viel partnerschaftsfähiger als in jungen Jahren, bin aufgrund der gesammelten Lebenserfahrung reifer geworden und kann an Kennenlernen, Beziehungen gelassener herangehen. Es bricht keine Welt mehr zusammen, wenn er sich nicht sofort meldet... usw. Eine gereifte Persönlichkeit fühlt sich in allem viel sicherer, weiß was sie will, was sie kann und auch wo ihre Grenzen sind, all die Dinge, die man in jungen Jahren noch ausloten muss.
Kurz: die Frau 50+ ist eine gute und wertvolle Partnerin - ein Jammer, dass gleichaltrige Herren, eher unreflektiert an die erneute Partnersuche herangehen und diese Werte nicht zu schätzen wissen, (weil sie diese Werte noch gar nicht kennengelernt haben?) Sie wählen jüngere, vermeintlich attraktivere und merken nicht einmal, auf wieviel Partnerschaftsfähigkeit sie damit verzichten. Attraktivität ist mehr als Körperlichkeit , viel mehr!
 
J

JoeRe

Gast
  • #38
Für diejenigen von der "Ach, wenn ich mit meinem Alter ein bisschen schummel, ist das nicht so schlimm"-Fraktion:
Ich glaube irgendwann wird der 65zig-jährige, der sich als 50 ausgibt, die 60zig-jährige, die sich als 40 ausgibt, finden und meinen, damit hat er ja so einen tollen, jüngeren Fang gemacht.
Scheinen hier ja manche so haben zu wollen.

Jeder, der meint, es wäre ok, bei den Angaben zu schummeln, sollte sich fragen, ob er (oder sie) es auch ok findet, wenn er beschummelt wird. Kann ich mir schwerlich vorstellen, aber vielleicht bin ich einfach noch zu jung und naiv dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin auch über 50 - Anfragen bekomme ich von Männern über 60, wenn ich mir dann das Bild anschaue, dann könnte er auch über 70 sein! Danke, das muss ich mir nicht geben!
Deshalb schreibe ich lieber selbst an, meistens kommt auch eine Antwort zurück, allerdings mit der Bemerkung, ob meine Bilder aus jüngeren Zeiten stammen. Ich sehe nun mal wesentlich jünger aus und möchte mich in dieser Richtung auch nicht weiter rechtfertigen.
Die Männer, die mir gefallen haben und mit denen ich mich getroffen habe, waren durch die Bank weg in irgendeiner Art und Weise liiert und suchen in diesem Forum nur eine Geliebte.
Ich habe gekündigt und schaue mich lieber im realem Leben nach einem Partner um, Möglichkeiten gibt es genug!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ulrike:

Hm, auch ich habe hier "mit niveauvollen " potenziellen Partnern das, dass wenn schon sie ÜBERHAUPT mal schreiben/reagieren, obschon bei mir eine ganze Breite da steht, die aussagt, dass ich mit jüngeren Parntern weder ein "Problem" habe, sondern das ganz offen lasse. Nämlich ich bin sportlich aktiv, habe einen weiten Horizont, lasse mich gelegentlich auch auf ganz Neues ein.. - und kann mir schwerlich einen Partner vorstellen, der auch etwa den Altersunterschied meiner Eltern hätte - denn da müsste mein Partner aktuell Anfang bis Mitte 70 sein..
Na gut, das kann auch schön sein, aber ich mag mit einem Partner noch viel erkunden, mich auch von ihm mitnehmen lassen für Neues, gemeinsam zu Entdeckendes - und mit Mitte 50 ist frau auch nicht sexuell "ausgesaftet".(Sieht aber so aus.)
Doch leider werden wir, auch hier, wie altbackene Brötchen gehandelt. Und die Herren der Schöpfung: werden kahler, kriegen dickere Bäuche (nicht alle!), werden noch dezidierter,
noch kaprizöser - und während sie "reife Herren" werden, werden wir "alt"
Und das kann so nicht sein. (Übrigens habe ich immernoch Gr. 38, mein BMI entspricht etwa 32 Jahren, ich habe ein paar "Röllchen", aber guck mal die Mehrheit der Endfünfziger an, die eben drumherum sind - na??)
Ich hätte damals bei EP lieber schummeln sollen und nicht Jg. 51 angeben?
Die Mehrzahl der männl.Menschen ist eben "zahlenorientiert" und kann sich nicht vorstellen, dass eine Mitte-Fünfzigjährige noch richtig gut aussieht bzw. eine "geile" Partnerin auf Meetings/Empfängen usw. ist UND männliche Menschen, die über eine Wohngegend oder Alter hinaus sich nicht die Mühe geben, mehr in Erscheinung zu treten, ignoriere ich inzwischen - niiveauvoll oder nicht -, denn sie geben mir das Gefühl, dass sie für ein mögliches Gegenüber kaum was geben WOLLEN- egal, wie alt, wie schlank usw. ich selbst bin.
Es geht auch (und auf diesem Portal auch)um die eigene Achtung.
Es gibt Männer, die mit an die 70 noch Kinder zeugen wollen, weil sie es biologisch können.
Meinen, nach vielen vergangenen Schwierigkeiten mit 41 denn geborenen Sohn liebe ich, die Schwangerschaft war schön, und er liebt mich (obwohl ich theoretisch seine Oma sein könnte),eben auch.
FINDEN möchte ich einen Partner auf Augenhöhe, gleich, ob er 10J.jünger, gleich alt oder paar Jahre älter wäre - ich will mich weder "rechtfertigen", dass ich 57 bin, aber wie Mitte 40 aussehe, noch dafür, was mein Geburtsdatum ist. Aber für die meisten etwa gleichaltrigen Männer sind wir 50+ wie "altbackene Brötchen" (s.o.), und sie würdigen uns nicht mal "niveauvollen" einer Antwort.
Lass' uns einander ermutigen! Ich wünsch Dir viel Glück und gute "Bauchstimme"dabei! Ulrike

..
 
G

Gast

Gast
  • #41
Naja; Wie sehr Zurückweisungen bzw. Nichtbeachtung schmerzen bzw. demütigen, das lässt sich ja gerade sehr schön aus den bissigen Antworten einiger 50+ - Damen auf meinen Beitrag herauslesen?

Dabei erleben diese Damen in der Konsequenz eigentlich nur das, was Männer schon ihr ganzes Leben lang und seit Generationen erfahren:

Sie müssen sich mühen, "bewerben". Sie tragen das Risiko der Zurückweisung. (Und wehe, sie erfüllen nicht den Anforderungskatalog der Damen, nachzulesen unter "Was Frauen wünschen"...) Die Damen "sortieren" passiv die eingehenden Bewerbungen und wählen aus...

By the way: Warum das so herum läuft? Esther Vilar hat es weiland in "Der dressierte Mann" beschrieben... Zur Erinnerung: Letztlich der drängendere Sexualtrieb des Mannes + Sozialisation.

Bevor es da zu einer Annäherung beidseitiger Emanzipation und Gleichberechtigung kommt (sofern biologisch überhaupt möglich), dürften wohl noch hunderte Jahre vergehen?

Und, lesen wir doch in diversen Varianten: Wenn Frau (die sich früher evtl. sogar über Mauerblümchen lustig gemacht hat?) sich (im reiferen Alter, aufgrund sinkender Nachfrage) (endlich!!!) mal (mehr notgedrungen...) selbst bemühen muss, wird gejammert bzw. diffamiert...

Dabei: Zurückweisungen und Demütigungen (und die weniger dominant-erfolgreichhen Männer bzw. weniger attraktiven Frauen erfahren eben mehr davon) tun völlig unabhängig vom Geschlecht weh, machen ggf. seeeehr vorsichtig und zurückhaltend. Genau: Und zwar auch, um sich weitere bittere Erfahrungen zu ersparen ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #42
JoeRe:

Ich, w.40, wurde mal "beschummelt" - Er hat 48 anstatt 60 angegeben, hat es aber später zugegeben. Er sieht gar nicht wie 60 aus, das stimmt, und im Bett war er besser als mancher jüngerer.
 
G

Gast

Gast
  • #43
@42: Das glaube ich dir aufs Wort! Mein Ex-Mann war auch in diesem Alter und war ein toller Lover! Aber wie lange noch?? Ich bin jetzt 56 und weiß,dass der Wunsch bei einer Frau nach Sex nicht geringer wird. Nicht nur deshalb, aber auch aus diesem Grund kann ein Unterschied von 20 Jahren auf Dauer nicht harmonisch sein.
Angela
 
  • #44
kann mir auch vorstellen, dass es einfach mit dem mann/frau verhältnis zu tun hat, in jungen jahren gibt es mehr männer als frauen, somit ist der mann gezwungen aktiver zu sein, weil er sonst lehr ausgeht.
Mit steigendem alter verlagert sich das ganze aber zugunsten der männer, den je älter man wird, desto mehr frauen überwiegt der frauenanteil, somit hat der mann die größere wahl und frau muss aktiver werden um nicht über zu bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Frau hat theoretisch ihre biologische Mission erfüllt und sich fortgepflanzt. Nun ist eigentlich Zeit, sich um die Enkel oder Eltern zu kümmern.
 
G

Gast

Gast
  • #46
@#45: falls du auf EP angemeldet bist, hoffe ich sehr, dass du diesen Satz auch in deinem Profil hast!

Ich finde es faszinierend, was sich in diesem Forum für Charaktereigenschaften finden lassen. Da doch viele auch bei EP angemeldet sind, sollte man die Tests so verbessern, dass solche Haltungen ersichtlich werden - das wären viel interessantere Abwahlkriterien als Alter, Grösse, Hobbies etc.
 
G

Gast

Gast
  • #47
@45: Ich nehme zu deinen Gunsten an, dass du das nicht ernst gemeint hast! Oder etwa doch???
Falls du ein Mann bist: Schläfst du dann konsequenterweise mit deiner Partnerin nur an den fruchtbaren Tagen??? (Falls du eine Frau bist, gilt das umgekehrt auch!)
Dann wäre nämlich DEINE Mission erfüllt!
 
G

Gast

Gast
  • #48
@ #45
NOCH konsequenter wäre es, wenn es nur um die Erfüllung der "Mission"geht: Sex nur noch zur Zeugung von Kindern! Für Männer UND Frauen! *lol*.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Was übersehen die Männer bei Frauen ab 50 aufwärts???? Jüngere Frauen werden noch extrem von ihren Hormonen gesteuert. Sind teilweise ungenießbar ( vor allem wenn sie ihre Tage haben: sagt ein Freund Mitte 40) überzogen eifersüchtig und sehr partnerbezogen. Es dreht sich alles um den "´Mann". Dieser hat keine Möglichkeit mal sein eigenes Leben zu führen ( Freunde treffen, angeln gehen, am Rhein mit Freunden rumhängen usw) Frau sieht ebenfalls nur den Partner im Focus, denkt nicht an ihre eigenen Bedürfnisse oder was Spass macht, ohne " Mann" . Siamesische Zwillinge, der Wunsch jeder noch hormongesteuerten Frau.

Dann: Frauen ab 50 J aufwärts. Gut aussehend,( sehen aus wie Mitte 40 J.) flexibel, beruflich erfolgreich, unabhängig, jungendliche Ausstrahlung gemischt mit der Erfahrung des Älterwerdens. Keine Hormone stören das zufriedene " Sein" . Ich bin wie ich bin, verstehe meinen Partner, geniesse Gemeinsamkeit ohne Einschränkung, freue mich an "Neuem" und bin GROßZÜGIG, mir und meinen Partner gegenüber. Keine Angst vor Schwangerschaft, keine überschüßigen Hormone,die alles schwierig machen, einfach nur gut.
Manchmal erinnert man sich an die verrückte, schmerzende, durch Mißverständnisse mit dem Partner durchsetzte Zeit vor " 50 ", geil, himmelhochjauchzend und abstürzend ins tiefste Tal!!!
Nein, nie mehr! So wie es ist, ist es gut. Männer, Ihr wißt gar nicht, was Euch entgeht.
Meine Partner bisher, 12 Jahre jünger, 14 Jahre jünger und jetzt 6 Jahre jünger, wissen das sehr zu schätzen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top