Kann man so nicht sagen. Jeder hat sein Tempo und fällt anders Entscheidungen. Bei mir ist es so, dass ich mich lange im stillen Kämmerlein vorbereite und andere erst involviere, wenn ich klar bin. Und wenn ich mich dann entscheide, stehe ich 100% dazu. Das verunsichert Leute, die gern noch etwas rumeiern und alles doch nicht so gemein haben wollen. Konkret: Ich entscheide mich vorher, was ich wie gestalten will und was meine nächsten Ziele sind und suche mir danach meine Mitstreiter und Gleichgesinnten.
Zwei Jahre Kennenlernen sind meiner Meinung nach mehr als reichlich, wenn man achtsam und aufmerksam ist und sich tatsächlich aufeinander einlassen will. Danach kommen keine neuen Erkenntnisse mehr über die fixen Charakter- Und Verhaltenseigenschaften eines Menschen, was danach kommt ist nur noch Persönlichkeitsveränderung und -entwicklung und die findet jederzeit statt.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis beobachtet, dass Männer, die sagen, sie wollen erst später Kinder haben, das auch noch in fünf oder sieben Jahren sagen. Auch hier, beim Kennenlernen Mitte 30 gilt: Gleiche Lebensvorstellungen. Suche dir einen Mann mit Familienwunsch und positiver Einstellung gegenüber Kindern und keinen "grundsätzlich ja, aber ich weiß ja auch nicht, nicht jetzt, erst mal sehen, wenn du lieb zu mir bist..."
Unsere Nachbarn haben sich vor zwei Jahren kennengelernt (Fernbeziehung Italien-Deutschland). In diesen zwei Jahren sind sie zusammengezogen, pendeln nun gemeinsam zwischen Italien und Deutschland, haben in beiden Ländern ein Geschäft eröffnet, vor ein paar Wochen geheiratet und in zwei Wochen kommt ihr Kind zur Welt. Bei uns war es ähnlich, wir sind nach einem Jahr zusammengezogen, haben nach zweien geheiratet und machen seit anderthalb Jahren gemeinsame Projekte, nur sind wir aus dem Kinderalter raus.
Wer tatsächlich Ziele hat, realisiert diese und redet nicht nur davon.
Das sehen viele Leute anders. Aber ich bin eine Macherin, ich bin entweder mit Leidenschaft und 100% dabei oder gar nicht, laue Sachen liegen mir nicht.