• #1

Kann es zu einem Problem werden, wenn er selbstständig ist?

Hallo zusammen,
ich habe einen Mann kennengelernt der selbstständig ist und sich selbst - naja sagen wir mal deswegen "feiert".
Er sagt oft, man muss seine Träume leben und dass man jeden Tag das tun sollte was man liebt. Er gibt schon sehr an damit, was ihm ja irgendwie zusteht da es sehr gut läuft.
Ich fühle mich mit meinem 40 Stunden Wochenjob im Büro deshalb sehr klein daneben.
Zudem er arbeiten kann wann und wo er will. Er ist ständig in Hotellobbys unterwegs und reist auch unter der Woche z.B. zum Gardasee zum Cafe trinken wenn er möchte. Er sagt immer er macht das, weil er es kann. Ich komme mir halt "blöd" vor, wenn ich in der Arbeit sitze und dann ein Bild bekomme wo er irgendwo am Strand sitzt und fragt "rate mal wo ich bin".
Er geht auch meistens erst um drei Uhr schlafen und frühstückt meistens um 14 Uhr. Das ich einen 9to5 Job habe ist ihm hier relativ egal.

Ich denke mir aktuell damit hätte doch jede Frau ein gewisses Problem oder ? Welcher Typ Frau passt zu so einem Mann? Ich mag ihn richtig gerne aber ich finde es schwer hier auf einen Nenner zu kommen. Bin für alle Meinungen/Anregungen offen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo Ariellee, mit Empathie scheint Dein Freund nicht gesegnet zu sein. Ich halte ihn für einen arroganten Schaumschläger, der sich für was ganz Grosses hält und Freude daran hat, den anderen ihre jämmerliche Existenz als Büroangestellte um die Ohren zu hauen. Wer wirklich gross ist und Stil hat, erfreut sich an seinem Erfolg etwas dezenter und macht sich nicht über Menschen lustig, die in ihrer Bescheidenheit den Laden in Betrieb halten. Ich würde mir einen anderen Freund suchen.
 
  • #3
Klingt nach Schwätzer und Aufschneider. Kenne ich von vielen Selbstständigen, die glauben, sie hätten dem Rest der Welt irgendwas voraus. Für mich widerlich. Irgendwie großkotzig. Klingt nach Emporkömmling, der ein eigentlich recht kleines Selbstwertgefühl hat, und sich immer wieder selbst versichern muss, dass er das alles selbst geschafft hat und dass das ein erstrebenswertes Ziel im Leben ist, mittags 14:00Uhr zu frühstücken usw. Naja, kann er ja machen.
Mich würde noch interessieren, WOMIT er sein Geld verdient. Worin ist er denn Selbstständig?

Ich finde, du sitzt im Büro, hast einen 9 to 5 Job und solltest dich ob deiner (hoffentlich) ehrlichen Arbeit nicht kleinfühlen. Ich bin sicher, du machst auch etwas Wichtiges.

Niemand, der arbeitet, sollte sich jemals kleinfühlen müssen. Diese Arbeit ernährt dich (wahrscheinlich) noch, wenn er vielleicht schon lange pleite ist. Denn allzuoft wird er seine Zeit nicht frühstückend am Gardasee verbringen können, als Selbstständiger muss man eben meistens auch sehr hart arbeiten, damit Wohlstand erhalten bleibt.
 
  • #4
Du kennst ihn ja nun nicht lange. Und anscheinend hat er ein gutes Publikum gefunden in Dir, denn Du wirst ja immer kleiner. Ich glaube, es geht dem Mann nicht darum, dass er ne Beziehung findet, sondern, dass er Beifall bekommt.

Er sagt oft, man muss seine Träume leben und dass man jeden Tag das tun sollte was man liebt.
Seh ich auch so, ich wünsche jedem, dass er zumindest zufrieden mit seiner Arbeit und dem Umfeld sein kann.

Was hat er denn für eine Selbständigkeit?

Das finde ich relevant. Viele kennen z.B. nicht den Unterschied zwischen Selbständigkeit und Freiberuflertätigkeit. Da ich einen Mann kenne, der Frauen gern mal erzählt hat, dass er Regisseur ist, weil sich die Damen dann besonders an ihn rangeschmissen haben, würde ich nicht ausschließen, dass nicht alles stimmt, was Dir da erzählt wird, was man an Ungereimtheiten erkennen könnte.

Ich komme mir halt "blöd" vor, wenn ich in der Arbeit sitze und dann ein Bild bekomme wo er irgendwo am Strand sitzt und fragt "rate mal wo ich bin".
Du bist vermutlich neidisch, wer wäre das nicht. Ich finde den Mann aber blöd, ich meine, was soll das? Das macht man doch nicht mit jemandem, mit dem man eine Beziehung will, das macht man, um einen inneren Abgang zu fühlen.

Eine, die auch viel Zeit und Geld hat. Wenn er von seinem Geld abgibt, kann er sich auch eine ohne Geld leisten.
Mit einer Büro-Job-Frau geht das jedenfalls nicht, weil sie vermutlich auch nicht so dumm sein wird, für diese Beziehung ihren Job zu kündigen.

Warum Du Dich klein fühlst, versteh ich nicht so wirklich. Ist er denn einer, der Großartiges leistet, oder ist es nur seine Freiheit und das Geld? Von seiner Persönlichkeit her seh ich das jetzt nicht so, dass man sich daneben klein fühlen müsste, wenn das alles ist, womit er sich darstellen kann.
 
  • #5
Hallo,
Du brauchst dich gar nicht klein fühlen, du sitzt ja nicht 40 Std. beim Kaffeetrinken.
Das kannst Du mit einem normalen Job eh nicht machen und spätestens da wirst du deshalb mit diesem Mann auf Dauer Probleme haben, alleine durch den unterschiedlichen Lebensrythmus.
Wenn du ihn so gerne magst, reicht es dann nur für eine Wochenendbeziehung und ob du dann immer die Selbstbeweihräucherung haben willst?
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung ob du dich weiter klein und schlecht fühlen willst neben - entschuldige - so einem geltungsbedüeftigen Herren.
 
  • #6
Warum sollte man sich denn nicht selber feiern? Das Leben ist kurz! Feiere mit! Vermutlich würde der Mann perfekt zu mir passen, denn ich habe genau den selben Lebensstil. Ich gebe ihm Recht, wir leben in so einer offenen Gesellschaft wie nie. Jeder kann UND SOLLTE seine Träume leben. Jetzt, hier, sofort. Welche Zeit bietet einem diese Möglichkeit, als unsere, um sich selbst zu verwirklichen? Mach Pläne, motiviere dich, lass dich von ihm mitreisen! Von dem Mann kannst du was lernen.

Allerdings muss ich dir sagen, zwischen so einem selbstständigen Mann, der seine Träume anpackt, und einem normalen Arbeiter, der sich benachteiligt fühlt, funktioniert es meist nicht. Und es entstehen schnell Rangkämpfe. Eben weil du dich anders fühlst und dein Job eher ein Gefängnis ist, aus dem du so schnell nicht ausbrechen wirst, wenn überhaupt.

Du kannst die Chance nutzen, aus dieser Beziehung ein bisschen was für dich zu lernen, oder es gleich von vornerein abzulehnen.

Im Prinzip musst du dir nicht blöd vorkommen, dein Job ist ja allemal sicherer als seiner. Selbstständigkeit führt schnell in die Pleite und man hat sowieso keine Rente. Man muss für sich selber sorgen im Alter. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Dafür macht man etwas, wofür man lebt.

Die Frage ist doch, wie ist die Kommunikation zwischen euch? Hat er genug Zeit für dich? Stimmt es mit dem Sex? Werden deine Bedürfnisse erfüllt? Fühlst du dich glücklich im Zusammensein mit ihm? Ob er den ganzen Tag in Cafes oder Hotels oder in einem normalen Job herumsitzt, ist doch völlig egal. Du arbeitest doch auch den ganzen Tag und machst dein Ding. Schlecht ist Neid, weil dein Partner sich mehr Dinge erlauben kann als du. Deswegem klappt es heute nicht mit den Beziehungen.
 
  • #7
Da ich einen 7 to 21 und keinen 9 to 5 Job habe...

Siehst du, was ich damit sagen will? Ich beneide dich ja auch. Wenn ich um 5 gehen könnte wäre das super, sich auch mal nach der Arbeit verabreden, etwas Schönes unternehmen und nicht nur schnell ins Bett weil man am nächsten Tag wieder um 5 aufstehen muss.

Du fühlst dich nicht wohl. Liegt es an dir oder gibt er dir ein schlechtes Gefühl.
Abgesehen davon - was für eine Beziehung soll das werden und wie soll sie sich überhaupt entwickeln? Wo soll sie hinführen? Wenn es dich glücklich macht und er auch toll zu dir ist dann arbeite an deinem Neid. Wenn du deinen Job magst dann stehe dazu. Nicht jeder muss durch die Weltgeschichte dackeln. Ich würde das auch nicht wollen. Jeder hat andere Träume im Leben denn jeden Menschen macht etwas anderes glücklich. Für manche ist es ein "ruhiger Hafen", seinen Hobbys ausgiebig nachgehen können zB ein eigener Garten, am Autos schrauben, Schach spielen, in der Natur sein, kochen.... Man lebt nicht seine Träume nur wenn man viel in der Welt unterwegs ist und eine Art Jetset lebt. Es ist schön, dass er das kann aber wäre das überhaupt auch dein Traum? Du musst dich doch nicht dafür rechtfertigen wenn das nicht so ist? Für mich zB wäre das Horror. Auch wenn ich unbegrenzt Geld hätte würde ich das nicht machen weil meine Interessenschwerpunkte woanders liegen.
Also du kannst auch einen 9 to 5 Job haben, der dir Spaß macht und du glücklich damit bist. Wenn dir der jetzige Job nicht gefällt dann such dir etwas anderes.
Überleg einfach, ob ihr beide mit euren verschiedenen Träumen zusammen passt. Ob ihr euch einander annähern könnt und das auf Dauer etwas werden kann. Und wenn nicht, ob man es genießen kann im Hier und Jetzt. Es geht erst einmal darum WIE ihr miteinander umgeht. Wenn er dich von oben herab behandelt weil er glaubt, dass er mit seine Art zu leben dir überlegen ist dann würde ich das sofort beenden. Wenn er es nicht tut, sondern sich einfach freut, dass er seinen Traum leben kann dann kann er nichts für dein schlechtes Gefühl.
Ich zB lebe in der einzigen Stadt auf der Welt, in der ich Leben will. Wenn ich dann mit Freunden an meinen bevorzugten Orten unterwegs bin dann überkommt mich ein totales Glücksgefühl und mir wird bewußt, was für ein Glück ich habe und bin dann so dankbar und dann sprudelt es aus mur heraus. Und nur weil es Köln ist und nicht Gardasee ist dieses Glück nicht weniger wert denn ich will ja gar nicht woanders sein. Ich lebe auch meinen Traum ;) Wenn er dir Fotos schickt dann vermutlich weil er sein Glück mit dir teilen will. Manch anderer würde in dem Moment gar nicht an dich denken wenn du ihm nicht wicvtig wärest und du würdest hier schreiben, wenn er unterwegs ist meldet er sich nie.
Aber, wenn du dein schlechtes Gefühl nicht ablegen kannst dann ist es halt so aber dann hat es auf Dauer keinen Sinn denn irgendwann überträgt sich das auf ihn und das führt die Beziehung in eine für euch beide ungesunde Dynamik.
 
  • #8
Gratuliere, du hast einen Mann gefunden, der dich klein macht, um sich groß zu fühlen. Und du spielst das Spielchen auch noch mit. Zusätzlich macht er sich über dich lustig.

Wer wirklich glücklich mit seiner Situation ist, muss sich nicht auf die Art über andere stellen. Aber wahrscheinlich ist er finanziell gut gestellt, das soll für manche sehr attraktiv sein.
 
  • #9
Deine Frage passt nicht zu Deinem Text. Offensichtlich hast Du ja bereits ein Problem damit.
Und ist es nicht egal, ob "jede Frau" damit ein Problem hätte - Dich stört es doch?! Oder ist es so, dass wenn wir Dir hier alle schreiben, dass keiner ausser Dir mit so einer Art ein Problem hätte, Du das dann auch nicht mehr blöd findest? Also im Sinne einer Abstimmung über das, was Du fühlen "darfst"?

Mach' was Du richtig und gut findest. Wenn Dich der Mann mit seinem Verhalten schlecht fühlen lässt und sonst nicht genug Positives hat, um das auszugleichen, dann lass' es mit ihm.
 
  • #10
Hallo Ariellee,
es ist noch nicht lange her, da habe ich auch einen ähnlichen Charakter kennengelernt. Einen Fotograf. Nicht irgendeiner, sondern scheinbar ein anerkannter Fotograf mit Aufträgen von namhaften Firmen, der deshalb auch öfter in der Welt herumtingelt.

Anfangs war ich total begeistert, hing förmlich an seinen Lippen, weil er so spannende Geschichten erzählen konnte und spontan mal nach Frankreich fährt, um sich dort erlesene Speisen zu kaufen, um sie dann daheim am Herd zuzubereiten. Sein Leben unterscheidet sich total von meinem eigenen Leben. Denn ich sitze auch "nur" im Büro, tingel nicht mal im Urlaub durch die Welt und die meisten - von ihm bevorzugten Speisen, kenne ich nur vom Hörensagen.

Ich habe mich auch oft klein und unscheinbar neben ihm gefühlt. Andererseits war ich von seinem Leben fasziniert und eine begeisterte Zuhörerin, das hat ihm sichtlich gefallen und wiederum hat mir seine Aufmerksamkeit und sein großes Geschick andere für sich zu gewinnen gefallen.

Recht schnell war aber klar, dass wir keine Beziehung führen können. Dazu sind unsere Leben zu unterschiedlich und letztlich fehlte es ihm auch an Zeit, um sich zu treffen und ausreichend kennenzulernen.
Er hatte nämlich nie Zeit, selbst Telefonate waren oft so getaktet, dass man glauben konnte, eine Stoppuhr läuft im Hintergrund.

Ich denke, dass eine ähnliche Lebens- und Denkweise für eine funktionierende Partnerschaft schon notwendig ist.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Das Hauptproblem sehe ich in seinem verdrehten Tagesablauf. Dass er die Zeit in seinem Leben so nutzt, wie er es kann, ist an sich nicht schlecht. Wenn Du darauf neidisch bist, dann ist das aber auf Dauer ein Problem für Dich.. Soll jeder, der 50 Stunden die Woche oder Schicht arbeitet, dann neidisch auf Deine geregelten Arbeitszeiten sein?
 
  • #12
Hmm. Ich kenne einige Selbständige, beneidet habe ich mit meinem 9 to 5 Bürojob bislang keinen.

Ich bin jemand, dem finanzielle Sicherheit auch auf lange Sicht wichtig ist, ich möchte wissen, wo ich im Alter wohnen kann.

Wer für nen Kaffee zum Gardasee fährt, den bewundere ich nicht, der ist meinen Augen ein Verschwender und Schaumschläger - passt nicht zu mir.

Für die Selbständigen, die ich kenne, heisst Selbständigkeit in erster Linie selbst und ständig - nur die sind erfolgreich.

Einer der solche Ansichten wie dein Freund hat, wirkte auf mich auch erstmal schillernd. Als ich ihn näher kannte, offenbarte sich vor allem eins: gut war er ausschließlich in Selbstdarstellung. Er lebte über seine Verhältnisse, seine kreativen Ideen waren völlig unrentabel und er hatte seine Finanzen nicht im Griff.

Ich würde dir raten, ganz genau hinzusehen, wie er sein Leben finanziert. Ein Porsche mag beeindruckend sein, aber wenn er nur geleast ist und die Leasingraten nicht bezahlt werden, bröckelt der ganze Glitzer ganz schnell ab.

Grund, dich klein zu fühlen hast du nicht. Du hast immer eine Basis einen Job zu finden, um deinen LebensUnterhalt zu verdienen. WEr hingegen stellt einen gefallenen Traumtänzer ein?
 
  • #13
#5 hat es super zusammengefaßt.

Wenn man erfolgreich selbstständig ist, dann ist man eben so, weil man so sein kann! Wer das nicht kennt oder kann, wird neidisch und hackt drauf rum. So sind die Menschen nun mal.

Gut, die Prahlerei kann man gut weglassen, finde ich eher kontraproduktiv und es schafft Neid, aber ich würde mir nie (wieder) eine normale Angestellte als Partner nehmen, da prallen einfach 2 Welten aufeinander, es passt nicht.

Du kannst hier aber viel lernen! Frag dich doch mal, warum du dich mit ihm vergleichst und dich klein fühlst? Warum denkst du in Konkurrenz? Eine Partnerschaft ist eine Team Sache. Deswegen heisst Partnerschaft auch so. Versuche es doch mal ganz locker, genieße es einfach und freue dich, dass du so jemanden hast.
 
  • #14
Zu dem Mann, er ist entweder einer der frisch ist und sich das erarbeitet hat mit harter Arbeit und schon so ausreichend Vermögen gebildet hat, dass er sich die Jahre bis ins Alter keine Sorgen mehr machen muss. Unwahrscheinlich oder eher selten, wenn er noch relativ Jung ist. Wie alt ist er denn? Weiterhin würden die wenigsten von mir gerade beschriebenen ein solches Verhalten an den Tag legen. Er sucht den Beifall und prallt ungefragt etwas herum. Selbstständig heißt nicht gleich Vermögend. Es gab Zeiten in den ich als Selbstständiger nicht einen Bruchteil von dem hatte was du im 9 to 5 Job erwirtschaftest. Ich kenne einige die ihr Geschäft aufziehen und nach einem Jahr dann den 911er vor der Mietwohnung stehen haben und den Leo geben. Gut gehende Geschäfte, hohe Gewinne und ein Jahr später pfändet das Finanzamt der Porsche vor der Tür weg.In meiner Hochzeit der Selbstständigkeit hatte ich weder Zeit für Urlaube oder nur sehr kurze, kaum Zeit für Private Vergnügen und vor allem keinen Maserati oder sonst ein Gegenstand der dieses Klischee bedienen könnte. Ich hatte ein Ziel vor Augen, ein Ziel wo ich heute stehe. Mit 50 Schluß und raus aus dem Haifischbecken, Handy weg und den Rest meiner Hoffentlich Gesunden Zeit dem Leben, meinen Lieben und mir zu widmen. Vielleicht ist er ja schon in meinem Alter oder gar Älter und er hat seine Schäfchen im Trockenen. Dann hat er ja alles Richtig gemacht, bis auf das sich feiern lassen. Dieses Bedürfniss habe ich gar nicht. Ich weiß was ich kann und was ich habe und das teile ich gerne mit meinen Lieben Menschen um mich herum. Ich halte niemandem etwas vor die Nase. Inwieweit du mit diesem Mann in Beziehung stehst geht hier nicht hervor. Kennen lerne tue ich auch jeden Tag neue Menschen und auch Frauen. Aber wenn in in einer Annäherungsphase seid, hätte ich dich eher mit an den Strand genommen als dir den Poser zu mimen. Dann wartet man hat bist Samstags. Oder er sieht dich nur als nette Person und du malst dir schon ein gar anderes Bild für Euch aus. Wer weiß das hier schon nach deinen drei Wörten! Ich bin da vorsichtig und möchte dem Mann nichts absprechen was Vielleicht ganz anders ist. Nur jeden Tag erst Frühstücken ab 14 Uhr? Ist er ein Clubbesitzer, aber selbst die können das heute nicht mehr so loddeln. Sehr Seltsam.
Ich denke mir aktuell damit hätte doch jede Frau ein gewisses Problem oder ?
Nö, nur die welche sich davon beeindrucken lassen und klatschen.
Wir wissen nicht was seine Beweggründe sind. Es gibt hier nur zwei Möglichkeiten. Er ist frisch und liebt und lebt sein Leben oder er ist ein verpeilter Blender. Und zum Nachdenken hat er dich ja schon einmal gebracht.
m46
 
  • #15
Ich kann nicht erkennen, was an seinem Verhalten negativ sein sollte.

Er hat eine postive Lebenseinstellung, mag sein Leben und hält ständigen Kontakt zu Ariellee bzw. möchte sie an seinen Erlebnissen teilhaben lassen. Wenn man einen Menschen mag, würde man sich mit dem anderen Menschen mitfreuen, wenn dieser sich freut. Von daher kann er nicht ahnen, dass Ariellee hingegen negative Gefühle empfindet, wenn er ihr schöne Momente aus seinem Alltag zusendet.

Wenn er sich nicht melden bzw. nicht von seinen Erlebnissen berichten würde, wäre das Geplärre vermutlich genauso groß, weil man es Ariellee vermutlich ohnehin nicht wirklich recht machen kann.

Üblicherweise berichtet man nun einmal über das, was man so tagtäglich erlebt (worüber denn auch sonst?). Wenn man aber schon zu Beginn aufpassen muss, was man sagen und mitteilen darf, weil der Gegenüber sich nicht mitfreuen kann, wenn man beruflich schöne Momente hat, dann ist die Beziehung ohnehin von Anfang an ein Totgeburt.

Soll der Typ etwa schreiben: "Ich weiß gar nicht, was ich dir berichten könnte, da meine Erlebnisse möglicherweise zu unguten Gefühlen bei Dir führen könnten und Du mich dann für empathielos halten könntest. Vielleicht berichte ich Dir irgenwann mal etwas, wenn es hier regnet oder beruflich bei mir etwas schief gegangen ist."

Das ich einen 9to5 Job habe ist ihm hier relativ egal.

Wie müsste er sich denn verhalten, damit Ariellee nicht das Gefühl hat, dass ihm ihr geregeltes Leben egal sei? Soll er ihr vorschwärmen, wie sehr er sich es wünschen würde, als Angestellter nicht solchen Risiken wie ein Selbständiger ausgesetzt zu sein und dass er neidisch auf ihr geregelteres Leben und die gesetzlichen Arbeitnehmerrechte sei?

Es hat nun einmal alles immer nicht nur Vorteile und jeder trägt die Eigenverantwortung für sein Leben. Wieso macht Ariellee sich denn nicht selber selbständig? Vermutlich, weil ihr die Risiken bzw. Nachteile zu groß sind und der 9to5-Job ihr persönlich doch als insgesamt positiver erschien!
 
  • #16
Habe bereits viele Menschen in meinem Leben kennen gelernt. Die meisten - leider - waren Dummschätzer, Blender und etc. Also Kandidaten, die man im Leben nicht braucht.

Mein Ex-Mann war in den 1990ern über ein Jahr Skipper auf einer Yacht im Mittelmeer, die einen längeren Stopp in St. Tropez eingelegt hat. Dort habe ich ihn besucht, eine Woche lang, und einen jungen Mann kennengelernt, der keine großen Töne spuckte und überaus sympathisch war. Er fuhr mit einem alten schwarzen Mini Cooper durch die Gegend, trug einen in die Jahre gekommenen Trench a la „Columbo“. Später erfuhr ich: Stinkreich, einer aus der Rothschild-Linie! Trotzdem war er herrlich normal, verlässlich und gar nicht arrogant. Er selbst hielt von Seinesgleichen nicht viel, gab sich lieber mit den Nichtadeligen und -reichen ab.

Damit sagen will ich: Beurteile die Menschen ausschließlich nach ihrem Charakter, nicht nach Macht, Ruhm, Geld. Somit: Sei vorsichtig was deinen Typen angeht. Dass er das von ihm verdiente Geld (nicht bis auf den letzten Cent) ausgibt halte ich für völlig normal und sinnig, denn das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber jeden Tag erst um Drei nachts ins Bett stößt mir übel auf. Was willst du mit einem Menschen, der als Partner die Nacht zum Tage macht und deshalb ohne irgendwelche Strukturen durchs Leben geht. Klar kann ich mal frühstücken, wenn andere bereits den Nachmittagskuchen zu sich nehmen, aber m. E. sollte das eine Ausnahme sein und bleiben.

Mein Rat daher an dich: Lass dich nicht blenden und beobachte deine Mitmenschen mit Argusaugen. So erkennst du sehr schnell wen du sofort wieder aussortieren solltest.
 
  • #17
Menschen, die sich selbst auf die Schulter klopfen müssen, haben meiner Meinung Niemanden, der es bei ihnen tut - und dafür gibt es meistens Gründe.............

Die wirklich erfolgreichen Selbständigen, die ich kenne, sind ganz bescheidene, zurückhaltende Menschen, bei denen Du erst nach einer ganzen Weile merkst, was sie geleistet haben (unsere Freunde sind eher auch schon Ü55) und welche Möglichkeiten ihnen offen stehen.

Weshalb lässt Du Deine Leistung schlecht reden? Schau mal genau hin bei dem Kandidaten, ob er Dich dann immer noch blendet, ist sehr die Frage.
 
  • #18
Ich bin selbst Freiberufler - ja, man ist freier.
Natürlich habe ich meine Termine, aber ich kann z.B. am verregneten Sonntag arbeiten, und am sonnigen Dienstag Mittag das Cabrio rausholen. Ich frühstücke auch sehr spät - allerdings heisst das nicht, dass ich erst um 12 Uhr zu arbeiten anfange. Nur eben vorher keinen Hunger habe. Ja, je nach Termin kann man mal 2 Tage Gardasee einlegen - aber nicht immer. Urlaub macht auch der Freiberufler mal, nur eher mehrmals kurz als 2 mal lang.
Richtig ist, ich kann spät abends arbeiten - und richtig ist auch, wenn ich um 4 Uhr am Morgen mit einem Projekt fertig bin, schlafe ich auch mal bis 10 Uhr. Wenn es aber sein muss, arbeite ich allerdings auch mal 30 Stunden am Stück. Und nein, das hat nix mit mangelnder Organisation zu tun, sondern mit Projekten, die reinkommen und gestern hätten fertig sein sollen.
Für mich heisst das Zauberwort LAT - anders gehts bei meinem Rythmus und dem eines Angestellten nicht.
Jeder Dollar hat 2 Seiten - frag ihn mal, wieviel er arbeitet. Wahrscheinlich wird das Bild dann anders aussehen.
 
  • #19
Selbst wenn es momentan gut läuft ist Selbstständigkeit prinzipiell ein großes Risiko, außerdem arbeitet man viel mehr als ein normaler Angestellter.
Der Mann einer Freundin ist Unternehmensberater und sie haben kaum Urlaub zusammen, er kann im Jahr max. 1 Woche mit ihr verreisen, weil er es sich nicht leisten kann so lange abwesend zu sein. Der Verdienst schwankt auch - es gibt sehr gute Monate, aber eben auch nicht so gute... Da sind sie froh dass sie ihr "kleines Angestelltengehalt" noch hat.

In deinem Fall könnte ich deinen Freund als Mensch überhaupt nicht leiden. So ein arroganter Angeber könnte mir gestohlen bleiben, der wird prinzipiell in allen Lebenslagen so überheblich sein und vermutlich wollen dass alle nach seiner Pfeife tanzen. Du natürlich auch...
Wer weiß, vielleicht ist er auch nur ein Schwätzer und ist längst nicht so erfolgreich und vermögend wie er vorgibt.
Was auch immer er davon ist - überleg dir gut ob du mit so einem unsymphatischen Kerl zusammensein möchtest.
Probier es doch einfach aus - Schluss machen kannst du dann immer noch wenn du seine Art nicht mehr erträgst!
Alles Gute!
 
  • #20
Ja, auf den ersten Blick hört er sich für mich auch nach Schaumschläger an.
Die Selbständigen und Freiberufler, die ich kenne arbeiten eher mehr als 40 h die Woche als nur Montag bis Freitag von 9 - 5. Den Vormittag zu verschlafen, wird dann meistens schon als Urlaubstag gesehen.

So wie Frauen traditionell mit Schönheit und Charme werben, werben Männer traditionell mit Erfolg, Macht und Geld.
Vielleicht will er damit Deine Anerkennung erreichen. Lässt er Dich an seinem schönen Leben teilhaben?

Wenn Du Dich mit ihm nicht wohl fühlst, ist er kein geeigneter Partner für Dich!
 
  • #21
Er ist ständig in Hotellobbys unterwegs und reist auch unter der Woche z.B. zum Gardasee zum Cafe trinken wenn er möchte.
Er geht auch meistens erst um drei Uhr schlafen und frühstückt meistens um 14 Uhr.
Liebe FS, ja solche "Unternehmer" haben sich während meiner beruflichen Laufbahn bei einem Insolvenzverwalter die Türklinke in die Hand gegeben. Erst den großen Macker markieren und u. a. "Einnahmen" mit "Gewinn" verwechseln und zum Schluß dann die Insolvenz - oft noch auf dem Rücken seiner eigenen "kleinen" Angestellten oder Familienangehörigen austragen.
Ich selbst habe einen großen Bekanntenkreis, der sich aus Unternehmern, Geschäftsführern o.ä. zusammensetzt. Und von denen leistet es sich keiner, regelmäßig erst um 14.00 Uhr zu frühstücken oder seine kostbare Zeit kontinuierlich am Gardasee zu verplempern.
 
  • #22
Hallo zusammen,
ich habe einen Mann kennengelernt der selbstständig ist und sich selbst - naja sagen wir mal deswegen "feiert".
Er sagt oft, man muss seine Träume leben und dass man jeden Tag das tun sollte was man liebt. Er gibt schon sehr an damit, was ihm ja irgendwie zusteht da es sehr gut läuft.
Ich fühle mich mit meinem 40 Stunden Wochenjob im Büro deshalb sehr klein daneben.
Zudem er arbeiten kann wann und wo er will. Er ist ständig in Hotellobbys unterwegs und reist auch unter der Woche z.B. zum Gardasee zum Cafe trinken wenn er möchte. Er sagt immer er macht das, weil er es kann. Ich komme mir halt "blöd" vor, wenn ich in der Arbeit sitze und dann ein Bild bekomme wo er irgendwo am Strand sitzt und fragt "rate mal wo ich bin".
Er geht auch meistens erst um drei Uhr schlafen und frühstückt meistens um 14 Uhr. Das ich einen 9to5 Job habe ist ihm hier relativ egal.

Ich denke mir aktuell damit hätte doch jede Frau ein gewisses Problem oder ? Welcher Typ Frau passt zu so einem Mann? Ich mag ihn richtig gerne aber ich finde es schwer hier auf einen Nenner zu kommen. Bin für alle Meinungen/Anregungen offen!

Was magst Du an ihm? Wohl seinen zur Schau gestellten Status.
Er ist offensichtlich ein Narzist - viel Spass mit ihm.

Männer, die etwas auf dem Kasten haben, Stil und Niveau besitzen, haben solch ein Verhalten nicht nötig. Er ist einsam, hat keine funktionierenden Sozialkontakte in seinem Leben. Das muss er kompensieren.

Frauen mit einem niedrigen Selbstbewusstsein sind deren Beute.

Kommen ehrliche Fragen seinerseits nach Deinem Wohlbefinden? Ich wette nicht.
 
  • #23
Habe gerade mal nachgedacht wie es mir ergeht wenn mich jemand im Privaten Umfeld nach meinem Beruf fragt den ich vorher kannte. Ich antworte immer mit der Beezichnung was ich ursrünglich gelernt habe. Nie mit dem wie mein Weg von da an sich entwickelt hat. Ich mag es nicht auf meinen Lorbeeren herum zu schwirren und mich jedem Menschen den ich nicht Wirklich kenne zu offenbaren. Ich könnte auch erzählen das ich ein Unternehmen führe mit drei weiteren Töchtern in der Gesellschaft verankert sowie zwei weiteren Beteiligungen an Klein und Mittelständigen Unternehmen besitze. Einen Mitarbeiterstamm von fast 80 Vollzeitbeschäftigten habe. Du liebe FS kennst mich nicht. Wie hört sich das an? Beeindruckt? Es ist nur eine Fassade, zugegebenermaßen eine nette. Aber der Mensch dahinter bin ausschließlich ich mein Sohn Mittlerweile und all unsere Mitarbeiter/Menschen. Ich würde es bedauern wenn Menschen mich beurteilen würden aufgrund dem was ich habe, anstatt was und wie ich bin. Ich brauche keine Selfies! Denn ich bin "himself" Und das sollte dein Bekannter auch einfach sein, dann nehme ich ihm seine Unbeschwertheit gerne ab.
Das Wort "Selbst/ständig" wird mir zu oft missbraucht von einigen Froschkönigen mit Minderwertigkeitskomplex.
m46
 
  • #24
Das kann nicht zum Problem werden, das ist eins. Wenn der nicht eh eine riesige Luftpumpe ist, denn so hört es sich an. Der will dir jetzt schon klar machen, dass er eh keine Zeit hat. Füg dich halt in sein Leben ein oder lass es, will er dir sagen. "take it or leave it" Der Typ Frau die ihn dann zugekokst um drei Uhr zur nächsten Party in High Heels zur nächsten Party vom Laptop loseist und den Schampus entkorkt, scheint an der Hotelbar gerade aus zu sein. Er lebt seinen Traum, ist ja auch OK. Für ihn. Da kommt jemand mit begrenztem Urlaub und Bettgehzeiten um 23 Uhr aber nicht mit. Da muss jeder Normalsterbliche, auch redliche Selbstständige in die Röhre gucken. Ich hab so jemanden auch mal kennengelernt. Letztendlich ein Blender und gestörter Schmarotzer, o. g. erwähnte Riesenluftpumpe, der sich dann auch flott und beleidigt absetzte, als klar wurde, das er das gar nicht packt und der große Erfolg für den er so hart "arbeitete" selbstverständlich ausblieb. Er konnte das nicht weiter verbergen und dann wechselte er komplett das Umfeld. Das war natürlich eine extreme Ausnahme, aber mal ehrlich, wann willst du dich mit deinem Exemplar verabreden? Der hat eh nie Zeit. w50
 
  • #25
Ich bin selber selbständig und kenne sehr viele Selbständige. Und zwar in allen Größenordnungen (Betriebe). Selbst Inhaber erfolgreichster Unternehmen mit 400 Angstellten und Jahreseinkommen von TEUR 500 plus legen ein solches Verhalten nicht an den Tag. Im Gegenteil - genau diese schuften wie die Brunnenputzer, 60-70 Stunden die Woche sind die Regel. Ich kann mich den anderen nur anschließen - Aufschneiderverhalten. Sehr oberflächlich, geradezu infantil, für mich absolut abschreckend. Wer für einen Kaffee nach Italien fährt hat zudem kein Gespür für Ressourcen; Stichwort Ökologie. In Anbetracht von wirklich viel Not um einen herum empfinde ich das Verhalten geradezu als asozial. Dass man sich was gönnt - auch mal Luxus - das ist nicht das Thema. Was willst Du von einem derart unreifen Menschen für Dein Leben erwarten?
 
  • #26
Liebe FS
Vielleicht ist es so, dass Selbständige sich je nach Branche auch stark selbst vermarkten müssen. In Zeiten von Instagram etc. wird das ja von manchen Menschen auf die Spitze getrieben. Insofern fehlt da vielleicht das Taktgefühl, wen man mit seinen Weisheiten, Selfies, Hashtags vom grandiosen Leben eindecken kann. Ich kenne manche Selbständige, die sich auch selbst dauernd zu motivieren scheinen mit ihren Mottos, Fotos, etc. denn sie bewegen sich ausserhalb des Mainstream und das kann Angst machen.
Einem guten Kumpel verzeihe ich dieses Aufschneiden und Sich-Gross-Machen allemal. Es ist menschlich. Aber wenn ich an Partnerschaft denke, erwarte ich etwas mehr Feingefühl, oder sagen wir mal, Interesse an meiner Person.
 
  • #27
Ich glaube, dass die Beschreibung des Verhaltens von der Persönlichkeitsstruktur (stetig/bodenständig/ruhig) geprägt ist.

Der Mann ist in seiner Struktur ein Kreativer, der seinen Impulsen nachgibt und spontan redet und handelt.

Auf den ersten Blick ist es für beide interessant, wenn jemand sozusagen die Eigenschaft hat, die einem selbst fehlen.

Die TS ahnt sofort, dass dieser Mann und seine Art zu leben, für sie anstrengend werden kann. Dabei ist an ihm nicht grundsätzlich falsch (das Wort Schaumschläger passt nicht) sondern anders.

Ob das als Beziehung funktionieren kann? Wenn die Extreme sehr weit ausseinader sind, wahrscheinlich nicht.

Wenn die TS auch ein kleines bisschen spontan wäre und "verrückte" Dinge täte, dann könnte das funktionieren.

Aber so wird man den anderen als Schaumschläger sehen und den eigenen Lebensentwurf bedroht sehen. Umgekehrt wird der Mann die TS früher oder später als Langweilerin und Spielverderberin und spießig sehen und nicht verstehen, was sie im Büro und in geordneten Strukturen hält.
 
  • #28
Hallo Ariellee, mit Empathie scheint Dein Freund nicht gesegnet zu sein. Ich halte ihn für einen arroganten Schaumschläger, der sich für was ganz Grosses hält und Freude daran hat, den anderen ihre jämmerliche Existenz als Büroangestellte um die Ohren zu hauen. Wer wirklich gross ist und Stil hat, erfreut sich an seinem Erfolg etwas dezenter und macht sich nicht über Menschen lustig, die in ihrer Bescheidenheit den Laden in Betrieb halten. Ich würde mir einen anderen Freund suchen.
Also das sehe ich ganz genauso!
Du sagst ja selber, er macht, dass du dich klein fühlst.
Und genau das WILL er auch.
Mach das Spiel nicht mit. Oder frag ihn, was DU jetzt genau davon hast, dass ER jetzt am Strand sitzt. Wieso fragt er dich nicht, ob du mal mit ihm zusammen an den Gardasee fährst? Verlängertes WE?
Ich würde auf seine Bildchen gar nicht antworten.
Es beeindruckt dich, du glaubst, irgendwie einen großen Fang gemacht zu haben - dem ist aber nicht so.
Bin mir auch nicht sicher, dass er wirklich soooo wahnsinnig beruflich erfolgreich ist, wenn er das nötig hat.
Mich stört nicht, dass er ein anderes Leben hat, sondern dass DU ja überhaupt nichts davon hast!?
Wenn er dich wirklich mögen würde, könnte er das total anders gestalten, aber solange nur ER am STrand sitzt, weiß ich nicht, wieso du dich da freuen solltest...
Ist doch wie mit den ganzen Wiesn- und Ski- und Urlaubsbildern in Facebook - so ganz gönnen tut man das doch keinem... erst recht nicht Leuten, die ständig solche Bildchen posten und anscheinend nie wirklich arbeiten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Was willst Du von einem derart unreifen Menschen für Dein Leben erwarten?
Das ist das Problem - wenn die FS ehrlich zu sich ist, dann ist sie maximal beeindruckt von ihm und lässt das zu 100% an sich heran.
Ihr Unterbewusstsein wehrt sich, weil sie merkt, dass sie sich nicht gut fühlt mit dem, was er macht. Ihr Unterbewusstsein merkt, dass es ihm nicht darum geht, IHR eine Freude zu machen, sondern nur darum, dass er seine narzisstische Ader befriedigt. Und in der FS hat er die perfekte Co-Narzisstin, die sich innerlich nun irgendwie fragt, was sie tun kann, dass er auch von ihr beeindruckt ist.
Sie wird ihn nicht in den Wind schießen, weil sie ihn doch insgeheim bewundert. Und selbst, wenn er sie noch so respektlos und unsensibel behandelt, sie bleibt weiter an ihm kleben, weil sie sein Leben spannend findet und nicht sehen will, was für einen Egomanen sie sich da geangelt hat.
 
  • #30
Hallo FS,
deine Infos sind zu dünn, so dass ich mir bisher kaum ein Bild machen kann. Wie alt seid ihr, wie lange kennt ihr euch, wie weit ist euer Kennenlernen gediehen, was macht der Mann als Selbständiger?
Ich habe allerdings den Eindruck, dass du dir unter seinem Arbeitsleben kaum etwas vorstellen kannst. Selbständige arbeiten in der Regel sehr viel und tun das auch gerne, weil das gerade ihr Wunsch ist. Wenn der Mann viel unterwegs ist, ist zu vermuten, dass er viele Termine hat und wenig Freizeit. Dass er spät ins Bett geht und spät aufsteht, spricht nicht dagegen, sondern eher dafür.
Erzähle noch mehr, dann kann man dir besser raten.
w/44
 
Top