• #31
Tut mir leid, aber für mich klingt Dein Post nach Neid. Es klingt heraus dass Du mit Deinem 9 to 5 Job selbst nicht so recht zufrieden bist.
Selbstständige haben nun mal die Freiheit ihre Arbeitszeiten selbst zu gestalten und haben so eben Freiräume die normale Angestellte nicht haben. So what?
Dafür wird er oft genug viel länger am Stück arbeiten als Du, auch oft an Wochenenden und lange Urlaube sind sicherlich auch nicht drin. Dafür nimmt er sich eben seine kurzen Auszeiten.
Lass Ihm doch seinen Spaß, ich denke nicht dass eine Beziehung zwischen Euch klappen würde!

w/49
 
  • #32
Er wird wohl bemerkt haben, dass er dich mit seinen Erzählungen über sein Leben beeindrucken kann. Und er weiß, dass "normale" Büroangestellte mit normalem Einkommen sich zeitlich und finanziell ein solches Leben nicht leisten können. Seine Selfies mit "Rat mal, wo ich gerade bin" scheinen den Zweck erfüllen zu sollen, dass du neidisch auf ihn wirst. So nach dem Motto: "Hast duuu es gut".

Du selbst hast ja gemerkt, dass er ein Angeber ist. Ich glaube, wer es nötig hat, sich so dermaßen in Szene zu setzen, hat tief in sich drin ein Problem. Irgend einen Komplex oder so.
 
  • #33
Dabei ist an ihm nicht grundsätzlich falsch (das Wort Schaumschläger passt nicht) sondern anders.
Ich finde ihn schon recht unglaubwürdig und hab einen Augenblick lang auch gedacht, er fummelt sich mit Gimp oder Photoshop in Strandbilder. Eigentlich wirkt er auf mich wie ein Instagram-Junkie, der zum Gardasee nur fliegt, weil er was posten will, und weiß, dass manche bei dem Wort "Gardasee" Neidgefühle kriegen.
Es ist auch DAS Klischee, was Leute von sich geben, wenn sie einem darlegen möchten, wie schick ihr Leben doch ist - "ich flieg auf eine Tasse Kaffee nach Hawaii".
Womit einen einer beeindrucken will, sagt doch eine Menge aus über ihn. Und ich finde ne Tasse Kaffee an irgendeinem als schick geltenden See hochgradig albern. Die Zeit, um dort die Gegend zu genießen, ist doch viel zu kurz?!

Ich finde es verständlich, dass jemand, der auf einmal viel Geld macht und sein Leben super findet, nachdem er vielleicht jahrelang ausgeharrt hat in einer Angestelltensituation, mal abdreht und sich wahnsinnig feiert. Vielleicht ist er gerade in so einer Phase. Aber mit WEM, ist doch die Frage, denn es geht ja um eine Beziehungsanbahnung und er feiert sich nur ab. Er macht die FS neidisch, als sei sie ein doofer Kumpel, mit dem er konkurriert.

Würde er mit seinem Lifestyle um sie WERBEN wollen, würde er sie ja einladen. (macht er vielleicht auch, sie schreibt ja bislang nichts mehr dazu) Aber einem anderen immer wieder unter die Nase zu reiben, wie gut es einem geht - was soll sowas bei einer Beziehungsanbahnung?

Es kommt mir der Verdacht, dass er nur Leute sucht, die ihn bewundern, neidisch auf ihn sind und so reagieren wie die FS, und es ihm gar nicht darum geht, ne Freundin zu finden. Leute, die ihn nicht kennen, nur das sehen, was er ihnen mitteilt, und sich von dem beeindrucken lassen, was er darbietet, um seinen Lifestyle zu zeigen. Es kommt keine Interaktion zustande mit dem Menschen, wenn man immer nur seine Lackbildsammlung zu sehen kriegt und "oh toll" sagen soll.
Wenn die TS auch ein kleines bisschen spontan wäre und "verrückte" Dinge täte, dann könnte das funktionieren.
Ich glaube auch, dass seine "Verrücktheit" sie so beeindruckt und insbesondere, dass er einen Job hat, der ihm rundum Spaß macht, viel Geld abzuwerfen scheint und ihn an Orte fühlt, um die ihn Instagram-Gucker beneiden.
Aber ich denke nicht, dass er a) eine Beziehung sucht und b) falls er eine sucht, auch ne Frau findet, die ihn dauernd feiert und mit ihm so leben will, es sei denn, er bezahlt ihr alles. Aber dazu müsste die FS mal was schreiben, ob er sich dahingehend schon geäußert hat.
 
  • #34
Hallo FS,

er ist ein Mann, der sein Leben genießt und sagen wir es mal so einer der etwas aus dem Rahmen fällt. Soll jetzt nicht heißen, dass er ein Angeber ist. Das glaube ich jetzt nicht mal.
Aber es passt halt wegen der unterschiedlichen Alltage bei euch nicht. Er geht spät ins Bett, lebt sein Leben wie er will und ohne Struktur.
Du hast dagegen wie wir hier fast alle einen Job mit geregelten Arbeitszeiten.
Deine Frage ist berechtigt und die würde ich mir auch stellen. Hat das eine Zukunft und wann trifft man sich, wenn er so viel unterwegs ist.

So ein Mann kann einem zwar schmeicheln, aber du hast dennoch nichts von ihm. Ihr teilt ja keine gemeinsamen Erfahrungen, jeder lebt sein Leben...
Das hat meiner Meinung nach keine Zukunft.
 
  • #35
Ich habe echt lange über dieses Thema nachgedacht, denn ich halte es für wichtig, bezüglich der Lebenseinstellung, die kompatibel sein muss! Und es betrifft mich auch.

Zunächst mal... ganz unabhängig davon, ob er Freiberufler ist oder nicht, finde ich solche Kurztrips ganz ok, wenn es nicht zu oft vorkommt. Stichwort: Verschwendung, Ressourcen.
Es ist keine Schaumschlägerei. Es ist spontan, romantisch, ausgeflippt… WENN es in Maßen ist und die FS kennt ihn ja nun auch nicht sooo lange.

@neverever , ich persönlich finde, du stellst deine Leistung unter den Scheffel. Mark Zuckerberg sagt ja auch nicht, er ist nur Programmierer. Nein, er sagt: "I´m CEO, Bitch"

Und DAS ist der Knackpunkt! Wann fängt "Angeben" an? Wann kann man es sich leisten? Wann ist der Neid da?

Nein, andere loben einen tatsächlich nicht, wenn man es "geschafft" hat. Die schielen dann eher mit Missgunst auf den Erfolg, auch wenn (obwohl) sie ein tolles leben haben. Gerade weil sie nicht wissen, wie viel Arbeit drin steckt. Frei nach dem Motto: "Besser geht immer". Die sehen dann (wie die FS) nur die Lorbeeren.

Was haben sich die Menschen gefreut, wenn der eine oder andere "Star" pleite gegangen ist?
Und was glaubt ihr, hätten sich die Leute gefreut, wäre der "große" Mark, mit seiner Visitenkarte, pleite gegangen?
Damit will ich sagen: Die meisten Menschen werden immer etwas neidisch sein. Besonders auf das, was sie als vermeintlich "besser" empfinden.
 
  • #36
Die Selbständigkeit ist ja nicht das Problem.

Das ist offensichtlich ein Blender. Er hat ihn dir wohl ein passendes Publikum gefunden. Wie steht ihr zueinander? Du bist offensichtlich an ihm interessiert, ansonsten würde er dich gar nicht beschäftigen.

Für einen Kaffee zum Gardasee zu fahren, ist ja schon einigermaßen affig. Ist ja auch ein Aufwand. Ist aber im Prinzip sein "Kaffee". Wenn er sich das unter der Woche leisten kann, dann soll er es machen.

Was aber wirklich einen schlechten Geschmack hinterlässt, sind seine Nachrichten von irgendwelchen Stränden. Er weiß, er kann dich damit beeindrucken, darum macht er es auch. Dass du dich verunsichern lässt und irgendwie zu ihm aufschaust, merkt er auch.

An dir als Mensch ist er nicht interessiert. Wenn ja, würde er entweder schauen, dass er mit dir mal so was schönes unternehmen könnte, oder er würde dich zumindest "emotional mitnehmen". In dem Sinne, dass er schon vorher erzählt, was er vorhat. Vielleicht belohnt er sich so für ein paar harte Wochen, die er in ein Projekt gesteckt hat? Aber er will nicht etwas mit dir teilen oder dich teilhaben lassen, sondern sich aufspielen.

Nunja. Ein Angeber braucht ja sein Publikum. Von daher, vielleicht würde das zwischen euch sogar gut passen?
 
  • #37
Hallo Ariellee,

an deiner Stelle wäre ich bei diesem Mann eher vorsichtig. Das klingt sehr danach, als sei er sehr schnell (zu schnell) aufgestiegen und würde mit diesem schnellen Reichtum nicht klarkommen. Er verprasst das verdiente Geld, achtet nicht auf seine Finanzen. Wer kein Gespür für Geld hat, wird oftmals hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Lass dich davon nicht beeindrucken. Solltest du tatsächlich eine Zukunft mit diesem Mann planen, informiere dich über seine Ein- und Ausgabensituation bevor ihr gemeinsame Verpflichtungen (Haus, Auto usw.) übernehmt. Falls er tatsächlich ein Aufschneider ist, kann es passieren, dass du am Ende alleine für die gemeinsamen Schulden aufkommen musst.

Ich kenne beruflich und privat viele Selbständige. Natürlich postet der ein oder andere Mal ein Foto von sich am Strandparadies mit dem Cocktail in der Hand. Das sind aber Momentaufnahmen und nicht der Alltag.
Im Alltag arbeiten die meisten dieser Menschen weitaus mehr als 40 Stunden die Woche und können es sich zeitlich nicht erlauben, für einen Kaffee mal eben an den Gardasee zu fliegen, auch wenn sie das Geld locker hätten.

Das Verhalten deines Dates finde ich daher sehr ungewöhnlich, unreif und naiv. Das Geld kann sehr schnell wieder wegsein. Da wäre er nicht der Erste, dem das passiert.

W32
 
  • #38
ich habe einen Mann kennengelernt der selbstständig ist und sich selbst - naja sagen wir mal deswegen "feiert" ... Welcher Typ Frau passt zu so einem Mann? Ich mag ihn richtig gerne aber...
Nicht die Selbständigkeit des Mannes ist hier das Problem, sondern seine Großkotzigkeit. Die meisten Selbständigen sind ganz anders, und ein Partner mit 9 to 5 Job wird in der Regel eher hinnehmen müssen, daß der Selbständige seine Arbeitszeiten nur schwer an die des Partners anpassen kann, weil Kunden, die nicht bevorzugt bedient werden, sonst für immer verloren gehen. Und dann hat man plötzlich seeehr viel Freizeit.
 
L

Lionne69

Gast
  • #39

Warum diese Frage?
Würdest Du Dich, wenn Du es wüsstest, in diese Frau verändern wollen?

Die Frage ist doch, passt dieser Typ Mann zu Dir?

Das ist vielleicht nicht mal die Frage ob Freiberufler / Selbstständig einerseits und Angestellte auf der anderen Seite.

Das ist der hier sich zeigende völlig unterschiedliche Lebensrhythmus - oder bist Du eine Nachteule - damit hätte ich schon grundsätzlich ein Problem.

Für mich ist er allerdings mit seinen Aussagen - "weil ich es kann", und diesen Postings vor allem ein Schaumschläger.
Die meisten wirklich erfolgreichen Menschen, denen ich begegnet bin, hatten dies nicht nötig.
Bei den anderen war es oft sehr viel mehr Schein als Sein.
Unter dem Titel Freiberuflich / Selbstständig tummelt sich sehr Buntes - Erfolg ist in der Regel das Ergebnis harter Arbeit.

Du fühlst Dich klein neben ihm - warum? Gibt er Dir dieses Gefühl?
Deswegen Deine Frage und Dein Wunsch, Dich passend zu machen?

Frage Dich, warum er Dich fasziniert - es könnte ein Denkanstoß an Dich sein, etwas lockerer zu werden.
Frage Dich aber auch, warum Du Dich und Deinen Lebensweg in Frage stellst - bist Du damit unzufrieden?

Du kannst, unabhängig, von diesem Mann, Dir bewusst werden, ob Dein Weg Dir noch passt, was anders werden könnte und entsprechend verändern. Nicht wegen diesem Typen, sondern für Dich.
 
  • #40
Hallo zusammen,

da ja noch einige Fragen aufgetaucht sind möchte ich mich auch nochmal dazu melden.
Ich bin 26 und er ist 31. Er hat sich vor 3 Jahre selbstständig gemacht, im Bereich Online-Marketing Deshalb auch die Aussage er benötigt nur seinen Laptop & Handy und kann so von der ganzen Welt aus arbeiten.
Er ist sehr aktiv auf Instagram & Co. und lädt fast jeden Schritt von sich hoch.

Vielen hatten den Eindruck, dass ich neidisch sei. Das empfinde ich gar nicht so, jeder hat sein Päckchen zu tragen und ich freue mich für jeden dem es gut geht.
Vor allem glaube ich er arbeitet sehr viel für seinen Erfolg.

Ich empfinde mich auch nicht als "langweilige" Büroangestellte. Ich denke ich bin die Verrücktere von uns beiden und Spontantrips & Co. sind bei mir auch nicht selten.

Was viele hier auch erwähnt haben: Er sei der Angeber und hat einen Fan in mir gefunden. Hier finde ich mich schon wieder, wenn ich ehrlich bin.
Und ich muss sagen, das ärgert mich und ich kann hier gar nicht aus meiner Haut.

Er hat so ein großes Selbstbewusstsein und man hat das Gefühl er weiß immer was zu tun ist. JA das beeindruckt mich. Naiv? Wahrscheinlich.

Ich sehe in ihm jedoch einen verletzbaren Kern, da er sehr selten aber ab und zu sehr tiefsinnige Lebensweisheiten loslässt.

Ich sehe ehrlich gesagt auch nicht die große Zukunft mit uns aber ich habe das Gefühl, er hat in mir den Jagdtrieb ausgelöst obwohl ich die Frau bin. Da kann er sich ja nur von mir abwenden.

Er meinte letzens zu mir das ich eine von den Guten bin. Ich habe mich über diese Aussage gefreut gleichzeitig hatte ich das Gefühl er will gar keine von den Guten....
 
  • #41
Er gibt schon sehr an damit...... da es sehr gut läuft.
und geschönte berichte von ihm sondern hast handfeste Beweise. Dazu zählt kein für einen Tag gemieteter Porsche o.ä.

Er gibt schon sehr an damit, was ihm ja irgendwie zusteht da es sehr gut läuft.
Ich fühle mich mit meinem 40 Stunden Wochenjob im Büro deshalb sehr klein daneben.
Warum befasst Du Dich mit einem Mannn, der Dir ein schlechtes Gefühl macht? Ich habe mich nur mit Männern getroffen und Kontakt aufrecht gehalten, die mir ein guten Gefühl machten.
Was läuft da bei Dir falsch?

1. Glaubst Du, Du kannst mit einem Großkotz eine zufriedenstellende Beziehung führen, der sich redlich Mühe gibt, den Neid in Dir zu wecken?
2. Glaubst Du, dass er Dich aus der Fron Deines 9 to 5 Bürojobs erlöst und Dich als Deko in seinem Luxusleben finanziert
3. Glaubst Du, er tut irgendwas, um Dir ein gutes Gefühl zu verschaffen, wenn iihr eine Beziehung habt?
Die Antwort auf alle diese Fragen lautet "Nein".

Zudem er arbeiten kann wann und wo er will. Er ist ständig in Hotellobbys unterwegs .....
Nun, ich kann auch ohne Selbstständigkeit/Freiberuflerstatus sondern als ganz normale Angestellte Homeoffice machen, wenn ich will.
Mach ich aber nicht, weil ich dann schwierige Aufgaben habe, für die ich meine Ruhe brauche, die es im Büro nicht gibt.
Warum ich mich zum Arbeiten dekorativ in eine Hotellobby platzieren sollte, erschließt sich mir nicht, denn ich habe kein Egoproblem von der Art "mehr Schein als sein".
Was ist an der Hotellobby so erstrebenswert? Ah ja, fällt mir ein: er kann sich dort kein Zimmer leisten, anderswo kein Büro und auch keinen Co-Working-Space.

Mir scheint, Du haßt Deinen Job und hättest gern was anderes. Dann musst Du Dich aus der Komfortzone herausbewegen und Dir einen neuen Job suchen, der Dir Homeoffice und freiere Arbeitszeiten ermöglicht. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Medallie nicht nur eine goldene Seite hat. Ob Du die andere Seite willst, bezweifele ich.

reist auch unter der Woche z.B. zum Gardasee zum Cafe trinken ...... ein Bild bekomme wo er irgendwo am Strand sitzt und fragt "rate mal wo ich bin".
Vermutlich sind die ganzen Bilder nur gefaked, um Dich aufzumischen. Schau Dir die Metadaten zu den Fotos an. Da steht auf dem tollen Strandbild als Rechteinhaber "Ghetty Images" o.ä.
Woher ich das weiß? Nun, Luftpumpen gibt es viele - schlaue Frauen aber auch.
 
  • #42
Liebe FS,

ich halte diesen Mann für komplett unglaubwürdig. Menschen die wirklich Geld haben sprechen nicht darüber. Ich kenne auch viele Selbstständige- mein Ex Mann und ich waren es auch und tatsächlich lebt man damit in einem Hamsterrad. Mal ist genug Geld zur Verfügung und mal reicht es nicht. Jedenfalls wie die Kardashians lebt keiner von uns. Und von viel Freizeit kann auch nicht die Rede sein.

Du wurdest hier mehrfach gefragt was er denn eigentlich macht. Scheinst Du nicht zu wissen. Ist er vielleicht ein Callboy?

Als potenziellen Partner solltest Du den Typen vergessen. In jedem Fall ist er ein A... Trotzdem bin ich auch solchen Individuen dankbar, da sie mich näher zu mir selbst führen und mir so helfen mich weiter zu entwickeln. Ohne mich jedoch mit ihnen näher anzufreunden- ich nehme nur die Message mit, nachdem ich hinterfragt habe: was sagt mir das?

Ich denke nämlich, dass Menschen die in unser Leben treten, nie dazu da sind um uns etwas über sich selbst zu erzählen sondern stets über uns selbst. Und dieser Typ zeigt Dir auf, dass Du mit Deinem Job, Deiner Art zu leben unzufrieden bist. Das ist es was er Dir bewußt machen soll. Nun hast Du die Möglichkeit zu überlegen wie Du ev. ein Leben mit besserem Verdienst und mehr Freizeit erreichen kannst. Möglich ist es. Allerdings dabei auf dem Boden bleiben. Das was er vorgibt ist ziemlich unrealsistisch. Es sei denn, er verkauft seinen Körper oder seine Seele. Darauf wärst Du wohl eher weniger neidisch. Oder? Kannst ja auch zum Edel Escort gehen, da bekommst Du 1.000.- bis 2.000.- die Nacht und wirst auch eingeflogen nach wohin auch immer. Nach einer engangierten Nacht wirst Du erst mal schlafen und somit auch erst um 14.00 Uhr frühstücken. Erstrebenswert? Soll kein Vorschlag sein!
 
  • #43
Er ist sehr aktiv auf Instagram & Co. und lädt fast jeden Schritt von sich hoch.
Es gibt auch Menschen, die so etwas nicht nötig haben. Dieses Streben nach allseitiger Aufmerksamkeit halte ich nicht für gesund. Ich glaube nach deinen Beschreibungen, dass da ganz starke narzisstische Anteile vorhanden sind. Solchen Leuten wird schnell langweilig. Die brauchen immer Bestätigung von außen, und leider wird es ihnen schnell langweilig. Darum funktionieren "normale" Beziehungen mit diesem Menschenschlag eher nicht. Dass du eine "von den Guten" bist, kann bei einem so actionreichen und selbstdarstellerischen Menschen auch bedeuten: Du bist lieb, solide, langweilig.

Ich fürchte, es passt nicht zwischen euch.
 
  • #44
Vermutlich sind die ganzen Bilder nur gefaked, um Dich aufzumischen. Schau Dir die Metadaten zu den Fotos an. Da steht auf dem tollen Strandbild als Rechteinhaber "Ghetty Images" o.ä.
Woher ich das weiß? Nun, Luftpumpen gibt es viele - schlaue Frauen aber auch.

Es gibt aber genauso viele völlig verbitterte, verbiesterte und durch und durch von ihren negativen Gedanken zerfressene Menschen, die alles in den Dreck ziehen, überall nur Schlechtes sehen und dauernd mit dem Holzhammer unterwegs sind weil ihnen ihr eigener Lebensfrust für jede Freude im Leben, vor allem bei ihren Mitmenschen, im Wege steht. "Berufs-Misstrauen" hat nichts mit schlau sein zu tun, eher im Gegenteil. Liebe FS, so solltest du auf keinem Fall werden und du hast es sehr schön erklärt in deinem zweiten Post, was bei dieser Geschichte dein Thema ist und deine Aussagen hören sich sehr vernünftig an. Genieße es, solange es dir gut tut, der Rest wird sich zeigen. Sehr interessant wie selbst bei vermeintlich erfolgreichen Menschen der Neid durchkommt und der subtile Wunsch, dass der junge Mann scheitert. Nur weil er für sich einen Weg entdeckt hat, auf angenehmere Art erfolgreich zu werden. Das ist heute im Computerzeitalter gar nicht schwer, sobald man mit offenen Augen für die Bedürfnisse des Marktes unterwegs ist und eine richtig gute Idee hat. Und auch er muss trotzdem viel dafür tun denn er muss immer am Puls der Zeit bleiben. Die Konkurrenz ist groß und schläft nicht. Wenn man selbst natürlich keinen Bock hat, mehr als zwei Mal am Tag auf sein Smartphone zu gucken oder gar keins besitzt dann kann man in diesen Bereichen auch nix werden. Muss man auch nicht wollen aber dann sollte man seinen Neid einpacken denn leicht verdient ist sein Geld auch nicht. Marketing ist oberflächlich und man ist schneller raus als man sich umgucken kann. Er wird sich irgendwann sicher auch wieder umorientieren und deshalb nimmt er jetzt mit was geht.
 
  • #45
Online Marketing vs. 3 Jahre (Gründungsphase) vs. Ressoursenverbrennung ( Kapital)! Für mich sehr Fragwürdig oder dumm. Gut wir wissen mit einer guten Idee/ Strategie kann man im Online Geschäft schnell eine Stange Geld verdienen. Da sind in den ersten drei Jahren durchaus auch mal 2 o. 300 K drin, oder gar mehr verdienbar. Nach spätestens 2 Jahren möchte das FA dann auch gerne seine Einkommenssteuer haben. Da ist dann fast die Hälfte wieder weg, wenn es denn noch da ist. Bei diesem Lebensstil muss er ja davon ausgehen können, das er Langfristig im Geschäft bleibt. Das ist aber im Onlinegeschäft eher selten der Fall. Du kannst eine gute App entwickeln und in einem oder zwei Jahren nutzt die kaum ein Mensch mehr. Es sei denn er hat Ebay, Amazon und Co. entwickelt. Aber die Jungs sind in der Gründungsphase nicht zum Kaffee zum Gardaseee gefahren. Auch wenn Microsoft in der Garage entwickelt wurde, mussten die Gründer als es um das Geldverdienen ging schnell wachsen um den Markt nicht wieder zu verlieren. Die konnten das Niveau nicht mit dem Notebook und dem Handy alleine halten. Entweder er ist eine sehr dumme Eintagsfliege oder ein Quatschkopf. Für mich hört sich das alles wenig Stimmig an. Aber viel wichtiger ist es, dass du dich nicht von Dingen beeindrucken lässt die erst mal nicht Greifbar sind für dich. Du lässt zu das dein Fokus (Mann) in den Hintergrund rückt und der Schein dein Bild dar stellt.
Er sei der Angeber und hat einen Fan in mir gefunden. Hier finde ich mich schon wieder, wenn ich ehrlich bin.
Und ich muss sagen, das ärgert mich und ich kann hier gar nicht aus meiner Haut.
Das ist das eigentliche Problem. Du solltest das unbedingt für dich herausfinden. Du bist genau die Zielgruppe die er ansprechen will und deshalb ist diese Aussage auch völlig falsch:
Er hat so ein großes Selbstbewusstsein und man hat das Gefühl er weiß immer was zu tun ist. JA das beeindruckt mich. Naiv? Wahrscheinlich.
Hat er nicht. Du hast ein zu kleines SB. Sonst würdest du nicht auf so einen Überflieger anspringen. Er gibt den Global Player und kaufst ihm das ab.
Ich wette ohne sein kurzzeitiges Hoch im Finanzsektor ist er eine ganz kleine Maus. Vielleicht irre ich mich ja. Aber ich denke ich liege nicht weit weg von all dem. Pass gut auf dich auf. Merke. Über Geld in der Öffentlichkeit reden nur die am lautesten die gerne welches hätten.
m46
 
  • #46
Er sei der Angeber und hat einen Fan in mir gefunden. Hier finde ich mich schon wieder, wenn ich ehrlich bin.
Liebe Arielle, erstmal mein Kompliment an dich, ich finde dich sehr reflektiert und deine Schilderungen als schöne, gesunde Mischung aus Selbstbewusstsein und Selbstkritik.

Zur Selbstständigkeit: Alle meine drei Partner waren bzw. sind selbstständig, während ich Beamtin bin, sozusagen das Gegenteil. Das gab keine wirklichen Probleme, eher normale: Kinderbetreuung soll die Beamtin machen, weil ich kriege ja auch so mein Geld, wenn das Kind beispielsweise krank ist... Aber so weit seid ihr ja nicht.

Während der Vater meiner Tochter (selbstständiger Jurist) sowie mein jetziger Freund (selbstständiger KFZ-Meister) ein etwa ähnliches oder leicht höheres Einkommen hatten/ haben wie ich, war mein zweiter Exmann/freund richtig wohlhabend (Gesellschafter und Geschäftsführer eines IT Unternehmens). Da war der gewaltige Einkommensunterschied schon ein Problem, allerdings kein unlösbares. Wichtig ist, dass deine Lebenspläne und deine Bedürfnisse genauso viel Wert sind wie seine. Das sehe ich bei euch leider nicht. Er macht dich klein und protzt, was das Zeug hält.

Bei deinem Kandidaten habe ich zudem den Eindruck, da stimmt was gewaltig nicht. Er scheint ein empathieloser Angeber zu sein, vielleicht sogar ein Blender. Mich wundert auch, dass er soviel Zeit für Selbstdarstellung zu haben scheint. Selbstständige arbeiten oft bzw. phasenweise deutlich mehr als 40h/Woche. Ab einer gewissen Ebene, ist diese Arbeit tatsächlich viel mit Reisen, repräsentieren, Kundenbetreueung/ Kontaktpflege, Geschäftsessen und Hotelkostenübernahme der Partner verbunden. Was macht denn dein Kandidat beruflich, in welcher Branche arbeitet er. Frage ihn selbstbewusst und unverblümt ALLES, was du wissen möchtest. Dann wirst du schlauer sein. Bei dem Richtigen kannst du ohnehin (mit normalen, interessierten Fragen) nichts falsch machen. Ob so ein Angeber jedoch der Richtige ist, musst du selbst herausfinden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #47
Er hat sich vor 3 Jahre selbstständig gemacht, im Bereich Online-Marketing Deshalb auch die Aussage er benötigt nur seinen Laptop & Handy und kann so von der ganzen Welt aus arbeiten.
Dann hat er vielleicht einfach Spaß daran, 3 Stunden zum Gardasee zu fahren und dort zu arbeiten. Man kann da sicher einen Lebensstil draus machen. Ich sehe das auch nicht pauschal als "Angeberei", es ist halt einfach eine andere Art zu leben. Ob erfolgreich oder nicht, ist bei Selbstständigen wieder eine andere Frage...

FS, wenn Du Dich "daneben" nicht wohlfühlst, dann passt es wohl nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #48
Entweder er ist eine sehr dumme Eintagsfliege oder ein Quatschkopf. Für mich hört sich das alles wenig Stimmig an.
Ergänzung. Was nicht bedeuten darf, dass auch Natürlich eine weitere Möglichkeit bestehet, nämlich das er einfach einen Richtig guten Wurf gemacht hat und dementsprechend verdient. Er es sich wirklich leisten kann, seine Freizeit nach eigenen Vorstellungen zu gestallten. Soll es auch geben und dann ist es Prima denn er ist dann einer der wenigen, welche nicht mit der Angst leben, dass so alles bald ganz schnell wieder weg ist und man wieder am Anfang steht. Ich selbst konnte mein Leben oder meine Früchte lange Zeit nicht genießen, weil ich mir einfach nie Sicher war. Es gab immer einen Imaginären Grund weiter Gas zu geben. Seit etwa zwei Jahren erst, bin ich in einer Umdenkphase was das betrifft. Und es funktioniert immer besser. Wenn er das schon kann ist es Klasse. Nur das prahlen sollte er einstellen. Ansonsten wollte ich nur einfach jede Seite mal beleuchten, damit auch hier dem Mann nicht vielleicht Blödsinn unterstellt wird. Aber ungewöhnlich ist es dennoch. Aber so darf halt jeder entscheiden wie er womit umgehen möchte. Und das ist gut und Richtig so. Er tut ja niemandem Weh damit.
 
  • #49
Naja, wer wirklich rein übers Internet arbeiten kann, der ist heute natürlich ziemlich frei. Keiner merkt, ob man im Freibad, am Gardasee oder am Bodensee sitzt. Was bleibt, ist die Arbeit.
Für mich kam hier nicht so genau heraus, ob er wirklich nur für einen Kaffee an den Lago gefahren ist. Auch nicht von wo - es ist ein Unterschied, ob ich in München oder Berlin wohne. Wie oft er solche Trips macht - auch das kam für mich noch nicht wirklich raus.
Selbstdarstellung gehört in manchen Berufen dazu. Und nicht jeder Freiberufler "vergisst" das Finanzamt. Und ja, ich hab auch schon 4 Tage auf Teneriffa gearbeitet - einfach weil der Mandant dort einen Wohnsitz hat und mich dort sehen wollte. Klar, ich hab 3 Tage Urlaub angehängt - wer hätte das wohl nicht getan?
Für mich ist ein grosser persönlicher Vorteil meines Freiberuflerdaseins der, dass ich keinen Weg zur Arbeit habe, die Kleiderordnung selber festlege, wann immer ich Lust drauf habe kann ich mich am Kühlschrank mit kalter Coke Zero versorgen und rauchen kann ich auch wie es mir passt. Ich arbeite gerne in die Nacht, hab also keine Probleme damit, dass irgendein subalterner Gewerkschaftsfuzzi über meine Arbeitszeiten wacht. Und ja, manche Besprechungen laufen beim Essen - auch nicht so schlecht.
Warum soll der junge Mann nicht seine Möglichkeiten geniessen ? Wahrscheinlich arbeitet er effektiver als jemand, der "kein Homeoffice machen will, weil er dann ja schwierigere Aufgaben bewältigen müsse". Das ist der Vorteil der Beamten und Angestellten in grossen Betrieben - wer weiss wie, der vertrielt den ganzen Tag mit Kaffeetrinken. Das rächt sich bei Selbständigen ziemlich schnell.
Ob der Lebensstil zu dir passt - ob er irgendwann seine Ressourcen anders nutz als momentan - ob einfach der Reiz des Neuen sein Verhalten mitbestimmt ... ich weiss es nicht. Das musst du beurteilen ....
 
  • #50
Was viele hier auch erwähnt haben: Er sei der Angeber und hat einen Fan in mir gefunden. Hier finde ich mich schon wieder, wenn ich ehrlich bin.
Dann hat er was in Dir berührt, also er ist ein Katalysator für Dich bei Deiner Persönlichkeitsentwicklung.
Und ich muss sagen, das ärgert mich und ich kann hier gar nicht aus meiner Haut.
Nicht ärgern, schneid Dir ne Scheibe von dem ab, was Du so gut findest. Ich meine jetzt nicht, Dich in eine Angeberin zu verwandeln, sondern das mit sich zufrieden sein, die Vorzüge des eigenen Lebens zu sehen, das ein anderer nicht führen könnte, weil er nicht "Du" ist.
Es ist schwer zu beschreiben... Wenn Menschen einen beeindrucken, kann man das ja auch nicht 1 zu 1 übernehmen. Aber man kann vielleicht rausfiltern, worauf man neidisch ist, und eine eigene Version für seine eigene Person dafür entwickeln.
Schwierig wird es nur, wenn Du jetzt Deinerseits auch Fans haben wolltest, um Deine Eitelkeit zu befriedigen (ich finde, das macht er an Dir, weil er genau weiß, wie Du ihn siehst). Negative Dinge kann man vielleicht auch erringen, aber das ist immer eine hohle Nummer, weil es "Ersatzdrogen" sind. Soll heißen, auch wenn Du zig Bewunderer und Fans finden würdest durch Deine Selbstdarstellung, wirst Du trotzdem nicht zufrieden sein, weil Deine eigene Unzufriedenheit dadurch nicht weggeht. Die innere Leere bleibt und man kann sie nur selber füllen, nicht hunderttausend andere.

Vielen hatten den Eindruck, dass ich neidisch sei. Das empfinde ich gar nicht so, jeder hat sein Päckchen zu tragen und ich freue mich für jeden dem es gut geht.
Das wäre auch Missgunst, wenn Du das nicht tätest. Neid aber kann trotzdem da sein, ich seh Neid auch nicht als was Negatives. Missgunst dagegen sehr. Neid heißt: Ich will das auch, also strenge mich an, es zu erreichen. Missgunst heißt: Ich hab es nicht, du sollst es auch nicht haben, ich mach es dir kaputt.

Ich empfinde mich auch nicht als "langweilige" Büroangestellte.
Du hast geschrieben, Du fühlst Dich wegen Deines Jobs klein neben ihm. Warum?

Ich seh die Gefahr darin, dass Du zu sehr an "seinen Lippen" hängst, wenn er Dir von seinem großartigen Leben mitteilt. Wer jeden Schritt auf Instagram hochlädt, hat mE ein Riesenproblem mit seinem Ego. Vielleicht hilft es Dir, Dich abstrakt damit zu befassen, was Menschen tun, wenn sie sich ihr Leben schönreden wollen - sie stellen sich so dar, dass andere nur das Positive sehen und neidisch werden. Von seinen Misserfolgen wirst Du nie erfahren, es sei denn, sie helfen ihm dabei, dass Du ihn noch mehr bewunderst. (hab mich an den Haare aus dem Sumpf gezogen)

Ich hab den Eindruck, er fühlt sich innerlich immer noch klein und muss deswegen so demonstrativ vor sich hertragen, wie erfolgreich er ist.
 
  • #51
er hat sich vor 3 Jahre selbstständig gemacht, im Bereich Online-Marketing [...]
Er ist sehr aktiv auf Instagram & Co. und lädt fast jeden Schritt von sich hoch

Ok, das ändert schon wieder was.
Soweit ich von Bekannten aus dieser oder benachbarten Branchen mitbekomme, muss man online sehr aktiv sein um nicht gleich weg vom Fenster zu sein. In diesen Branchen funktioniert so die Eigenwerbung. Wer nichts von sich hören lässt, ist sonst schnell wieder vergessen.

Auf der anderen Seite solltest du dich mit den Studien zur Selbstdarstellung auf Facebook, Instagramm und Co. befassen. Davon gibt es mittlerweile mehrere.
Nach Außen hin hat es den Eindruck, als leben diese Leute das perfekte Leben, alles ist toll, Negatives gibt es nicht. Bestes Beispiel, dass mir gerade einfällt: Sarah Lombardi. Ich interssiere mich nicht für sie, aber hat sie nicht gerade in dieser Woche vor der Kamera geheult und zugegeben, wie sch*** ihr Leben eigentlich läuft und das ihre Darstellung auf Instagram nur die Inzenierung eines schönen Lebens ist, dass es in der Realität gar nicht gibt?

So geht das den meisten dieser Instagram-Stars oder Influenzer.

Glaube nicht alles, was du siehst. Mit deinen 26 Jahren bist du noch recht jung und lässt dich leicht beeinflussen. Je mehr man aber erlebt, umso weniger beeindruckt einen solche Selbstdarstellung. In meiner Branche ist es der aufgeblasene Lebenslauf, in seiner der Instagram-Account. Hinter beidem steckt viel heiße Luft, die nur auf den ersten Blick toll aussieht. Dahinter sind Menschen mit Problemen wie du und ich. Mich beeindruckt sowas schon lange nicht mehr.

Wenn er sagt, dass du eine von den Guten bist, ist das kein Kompliment. Sowas ähnliches hat mein damals 18-jähriger dauerkiffende und dealende Ex zu mir damals 15-jährigem, naiven und unbedarften Mädchen gesagt. Es heißt nichts anderes, als dass er erkennt, wie "naiv" und "leicht beeinflussbar" du bist und dass er dich so wahrnimmt. Du bist einer seiner "Follower". Ein kleines süßes Mädchen, aber als Frau nicht interessant. Das hast du richtig erkannt.
Was ich dir raten würde: vergiss ihn. Such dir einen netten jungen Mann, der dich als Frau wahrnimmt und nicht nur als süßes Anhängsel. Der hier passt nicht zu dir.

W32
 
Top