• #1

Kann ich als türkischer Akademiker eine Freundin finden?

Hallo,
ich bin schon 25 alt und besitze einen Master in Informatik.
Leider fand ich bis jetzt nie die Richtige für mich, die meisten Türkinnen in meinem Umfeld entsprechen leider meinen Erwartungen nicht.
An meinem Aussehen liegt es auch nicht, denn ich bekomme schon oft Komplimente und Mädchen verliebten sich auch des Öfteren in mich, aber leider sind davon wenige Türkinnen oder Sie entsprachen nie meinen Erwartungen.
Ich bin auch etwas groß denke ich:
- Ich bin halt normalgewichtig und 1,85 groß
- Habe schwarze Haare, bin schon recht hellhäutig (bekomme schon bei 26 Grad einen Sonnenbrand) und meine Augenfarbe ist grün
Ich habe auch keine großen Erwartungen an eine Freundin... .
Sie sollte auch gerne Arbeiten gehen, außer wir bekommen Kinder, dann würde einer von uns Zuhause bleiben. Sie sollte mir auch äußerlich gefallen und lustig sein. Sie sollte gerne reisen und unternehmenslustig sein. Wichtig ist auch, dass Sie in meinem Alter ist + - 2 Jahre.
Ich bin auch ein liberaler Moslem, ich habe mich hier im Forum schlau gemacht und oft was über Türken gelesen und deren Eigenarten, die " Beziehungskiller " sind.

Erstens bin ich ein liberaler Moslem, ich helfe gerne im Haushalt mit und Koche auch gerne ( Mach ich oft mit meiner großen Schwester ). Meine Familie ist wohlhabend und meine Verwandten sind selbst meistens Akademiker und leben überall auf dem Globus.
Meine Mutter ist sehr freundlich und bei mir würde es auch heißen, dass deine Familie wichtig ist.
Meine Sorge ist halt, dass ich wie meine Schwester ende. Sie ist schon fast 34 und hat noch keinen Partner gefunden, bei meinem Onkel, der in der Türkei lebt, hat es erst im Alter von 38 geklappt, aber seine Ansprüche waren auch hoch.
Nur meine jüngere Schwester hat es geschafft und Sie ist schon mit 22 Jahren verheiratet.

Ich will es auch hier auf Elitepartner eventuell versuchen, aber weiß nicht, ob ich es wagen soll, leider habe ich auch einige Vorbehalte zum Thema Online Dating. Vielleicht könntet ihr mir von euren Erfahrungen Bericht erstatten.
Ich hatte sogar vor wegzuziehen, denn in RLP hab ich einfach Pech. Vielleicht lebt meine Traumfrau auch in einem anderen Bundesland.
Ich weiß auch von meiner älteren Schwester, dass die türkischen Akademikerinnen nie speziell nach einem Partner suchen und meistens beim Thema Männer desinteressiert sind. Sie lassen es einfach auf sich zukommen.
Die Frage ist etwas zu lang, aber ich wollte alle Vorbehalte über meine Wenigkeit eliminieren.
Ich bedanke mich schon mal herzlichst bei Allen, die sich die Zeit genommen haben.
 
  • #2
Bei Dir kommt vieles zusammen.

Vorneweg: Wenn Du niemand für Dich findest, bist allein Du selbst schuld. Wir haben hier alle Nas' einen Beitrag eines Mannes oder einer Frau, die alle möglichen Gründe für ihre Einsamkeit vermuten, und nur nicht bei sich selbst suchen.

Im Einzelnen:

ich bin schon 25 alt und besitze einen Master in Informatik.
Leider fand ich bis jetzt nie die Richtige für mich, die meisten Türkinnen in meinem Umfeld entsprechen leider meinen Erwartungen nicht.
An meinem Aussehen liegt es auch nicht, denn ich bekomme schon oft Komplimente und Mädchen verliebten sich auch des Öfteren in mich, aber leider sind davon wenige Türkinnen oder Sie entsprachen nie meinen Erwartungen.

25 ist kein Alter. Du bist noch in der Pubertät. Diese endet erst mit Ende 20. Du solltest erst einmal Erfahrungen sammeln und durch die Betten turnen, bevor Du so etwas schrecklich abschließendes wie Ehe auch nur in Betracht ziehst.

Die Richtige gibt es nicht. Es gibt tausend Abstufungen von grau. Manche passen besser zu Dir, andere weniger. Du brauchst Erfahrung, um das einschätzen zu können und im konkreten Fall die einen von anderen unterscheiden zu können.

Wenn Du Komplimente bekommst und Mädchen sich in Dich verlieben, belegt es nur zu deutlich Dein eigenes Versagen. Die Möglichkeiten sind da. Du machst nur konsequent nichts daraus.

Warum brauchst Du unbedingt eine Türkin? Du lebst nicht mehr in der Türkei. Ich bin südamerikanischer Abstammung und falle auch in die Zielgruppe von Deutschtürkinnen. Ich sage es Dir ganz offen: Deutschtürkinnen wollen häufig ausdrücklich keine türkischen Männer und machen daraus auch keinen Hehl. Sie wollen als erstes wissen, dass ich ja kein Türke bin. Du solltest also Deine Zielgruppe überdenken. Dazu weiter:

Ich bin auch ein liberaler Moslem, ich habe mich hier im Forum schlau gemacht und oft was über Türken gelesen und deren Eigenarten, die " Beziehungskiller " sind.

Für Deutschtürkinnen ist schon der Islam an sich häufig der Gottseibeiuns. Vergiss das mit "liberal". Als Moslem hast Du bei einem erheblichen Teil der Deutschtürkinnen nicht die geringste Chance. Sie sind hier, weil sie mit dem Islam nichts zu haben wollen. Wie Katzen im Duschraum sind sie diesbezüglich

Ich hatte sogar vor wegzuziehen, denn in RLP hab ich einfach Pech. Vielleicht lebt meine Traumfrau auch in einem anderen Bundesland.

Das bringt überhaupt nichts. Das Bundesland hat darauf keinen Einfluss.

Mein Rat ist, offener zu werden und die Zielgruppe zu wechseln. Bewege Dich aus der türkischen Verengung heraus und sammle Erfahrungen mit anderen Bevölkerungsgruppen, denk nicht gleich an heiraten und nimm erst mal Erfahrungen mit. Und werde offener. Arbeite nicht so verkrampft auf ein Ziel hin, sondern begib Dich auf eine Reise. Der Weg ist das Ziel.
 
  • #3
Hi!
Ich bin sicher, dass Du ganz normal eine Freundin finden kannst.

Du sprichst den türkisch-islamischen Hintergrund an und die Situation Deiner Schwester .

Sicherlich gibt es auch Muslime mit nicht Mitteleuropäischen Hintergrund bei EP.

Was ein Problem sein könnte:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei gemäßigten oder sogar nicht-religiösen Muslimen Religion immer noch eine wichtigere und größere Rolle spielt als bei einem nicht religösein Bio-deutschen. kann bei Dir anders sein.

Wir lernen von unseren Eltern als Kinder wie sich Mann und Frau in der Familie Verhalten. Welche Werte gelten, was die Aufgaben sind usw.
Du kannst überlegen, ob diese vorgelebte Art der Beziehung für Dich oder Deine Schwester attraktiv ist.

Letztlich sucht das jeder Mensch und attraktiv ist, was uns vertraut ist.
Das könnte ein Thema sein, wenn Du im Vergleich zu den Eltern etwas an Aufgaben, Rollen etc verändern wolltest
 
  • #4
Meine Sorge ist halt, dass ich wie meine Schwester ende. Sie ist schon fast 34 und hat noch keinen Partner gefunden, bei meinem Onkel, der in der Türkei lebt, hat es erst im Alter von 38 geklappt, aber seine Ansprüche waren auch hoch.
Lieber TE,

schau ich so links und rechts und nehme meine geballten Ruhrpotterfahrungen mit Leuten aller Couleur, ist Deine Befürchtung total überzogen. Du wirst Dir mit Deinem Background überhaupt keine Gedanken machen müssen ohne ebenfalls türkische Frau zu bleiben.

Also wenn Deine Familie Globetrotter sind, schnür Dein Päckchen und raus aus in die Welt. Eine Traumfrau brauchst Du nicht sondern eine reale Frau, die Deine Träume und Wünsche teilt und mit Dir zusammen alt werden will.

Attraktive, selbstbewußte und unabhängige Frauen, die noch im besten Alter sind, also Mitte 20, wirst Du nicht auf PB finden.
 
C

Charline

Gast
  • #5
Also wenn diene Eckdaten so stimmen und du wirklich so liberal bist, liegt es vielleicht daran, dass einige Türkinnen (oder deren Familien) konservativer sind.
Deiner Anfrage entnehme ich, dass es eine Türkin sein muss:
die meisten Türkinnen in meinem Umfeld entsprechen leider meinen Erwartungen nicht.
Mädchen verliebten sich auch des Öfteren in mich, aber leider sind davon wenige Türkinnen
die türkischen Akademikerinnen nie speziell nach einem Partner suchen und meistens beim Thema Männer desinteressiert sind.
Warum muss deine zukünftige Ehefrau eine Türkin sein? Wegen deiner Familie? Oder bist du doch nicht so liberal, wie du dich darstellst? Irgendwas passt da nicht zusammen.
 
F

Frau43

Gast
  • #6
Die Wünsche sind frei!
Aber Muslim, Mama ist wichtig, du entscheidest was die Frau darf (Sie darf arbeiten) usw klingt nach èiner typischen Vorstellung einer muslimisch angehauchten Ehe.
Ich glaube nicht das sich türkische Frauen mit akademisxhem titel dem fügen werden.
Ich habe mehrere türkische, sehr gut ausgebildete und erfolgreiche Freundinnen. Keine würde sich einen türkischen Mann nehmen da sie genau wissen dass er auf Mama hört, ihm die Ehre wichtig ist (das zb die Fraue nicht arbeiten darf weil es sonst so aussieht das er nicht Mann genug ist um seine Familie zu ernähren), dass das Reisen nur bedeutet das die ganzen Ferien damit verbracht werden, die Familie zu besuchen und man immer nur den gleichen Quark über dir anderem Verwandten zu bereden, das die Kinder muslimisch erzogen werden (Sie möchten ihre Söhne nicht beschneiden lassen) usw usw.
Sie sind erfolgreich um genau davon unabhängig zu sein.
Ich denke dass du eher bei weniger gebildeten Frauen Erfolg hast da diese eher auf die Traditionen ansprechbar sind.
Hier bei elite bist du vom Alter und deiner Zielgruppe eher falsch, türkische Foren oder Veranstaltungen sind vermutlich einfacher.
Viel Erfolg!
 
  • #7
Hallo Avion,
du wirst deine Gründe für dein Suchraster haben.
Türkin - weil geplante Kinder auch mit der türkischen Sprache aufwachsen sollen ? Liberal und Religion sind für mich Widersprüche, da eigentlich keine Religion liberal ausgerichtet ist. Zumindest keine der grossen Religionen....
Im Grunde hast du die selbe Aufgabe wie deine Schwester - nämlich nach passenden Menschen Ausschau zu halten. Ich würde mir an deiner Stelle 2 Dinge überlegen
Was ist dir besonders wichtig ?
Wo finde ich solche Frauen.?

Prinzipiell ist nichts unmöglich - auch ich bin vergeben. Und sicher noch komplizierter als du. Gezielt zu agieren hilft. Sonst kann es sehr lange dauern .....
 
  • #8
Deine Beschreibung über dich selbst, besonders die Betonung auf deine Helle Haut erzeugt in mir eine negative Vorstellung über dich.
Du hast helle Haut, helle Augen, bist groß und dazu noch Akademiker und ach diese türkische Frauen, die dir alle nicht gefallen.....Das sind doch zu viele Schubladen. Denkst du nicht?

Du hast tolle Karten in der Hand, die du nicht einsetzen willst. Warum nicht? Anders sein wirkt auf viele sehr sexy. Versuche du du selbst zu sein und spiel nicht was du nicht bist. Du bist Türke, mit einer großen Familie und Verwandtschaft. Du sprichst mindestens drei Sprachen und auf zwei Kontinenten und Kulturen zuhause. Diese sind alle deine Stärken. Verstecke sie nicht und dann klappt es auch mit den blonden Frauen ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #9
Ich gehe davon aus dass du Türke aus der Türkei bist und kein Deutschtürke. Suche gezielt nach einer Akademikerin aus der Türkei, die in Deutschland lebt. Ganz andere Mentalität als bei Deutschtürken. Bei einer Deutschtürkin würde ich darauf achten, dass sie nicht aus dem Kiez wie Wedding, Neukölln, Kreuzberg oder Marxloh kommt . Sind oft sehr eingeschränkt in ihrer Denkweise und sehr traditionell aufgewachsen ,sondern aus einem Gebiet wo auch viele Deutsche Leben. Gute Ehen habe ich auch zwischen Polinnen, Russinnen, Tunesierinnen und Türken erlebt. Alle familienbezogene Kulturen passen besser als Deutsche. Sollte dir Bildung wichtig sein, gutes Essen und Familiensinn könnte auch eine Iranerin passen, sie ist aber in der Regel nicht religiös. Du kannst online als auch im Real Life suchen. Viel Glück!
 
  • #10
Der erste Schritt beginnt damit, dass du dich von deiner Gläubigkeit befreist und den Moslemstatus offiziell amtlich austragen lässt. Es gibt keine liberale Moslems in Partnerschaften. Mit dem Moslemsein lebst du einen anderen Lebensstil und andere Festtage, die man hier nicht kennt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Vielleicht sollte der FS in Duisburg auf die Suche nach einer Freundin gehen. Lt. einer deutschtürkischen Kabarettistin ist Duisburg nach Istanbul die Stadt, wo die meisten Türken wohnen.

Die Religion sollte nicht wirklich ein Problem sein. Meine Exfrau war als Spanierin sehr religiös und ich “nur“ Atheist. Sie ging jeden Sonntag in die Küche und ich nur an den hohen Feiertagen wie Weihnachten, Hochneujahr, Ostern, Pfingsten usw., aber nicht wegen der Liebe zu Gott, sondern wegen der Liebe zu meiner Frau.

Da ja Spanien eine obligatorische Sozialabgabe hat und man entscheidet nur wer die Abgabe bekommt.- Kirche, Caritas, rotes Kreuz usw. Ich habe aus Überzeugung Caritas unterstützt.

Ohne Religion gab es in Andalusien keinen und dann sollte die AFD auch so eine obligatorische Sozialabgabe wollen, aber dann würde die AFD in D nur noch 1 oder 2 % bekommen. Was ist jetzt wichtiger die Anzahl der Christen oder die Quote bei den Wahlen. Lt. der AFD ist ja beides sehr wichtig.:)
 
  • #12
Callabria, warum sollte jemand seinen Glauben an den Nagel hängen? Das ist sehr intolerant. Zu behaupten Türkinnen würden keiner Arbeit nachgehen ist ein Vorurteil.es gibt sehr viele türkische Akademikerinnen, auch in Familien mit Migrationshintergrund erreichen Mädchen schon seit Jahrzehnten mehr als Jungen. Gut ausgebildete Frauen haben in jeder Kultur Probleme einen Mann zu finden, der sie in ihrem Beruf unterstützt, so dass sie eben nicht in die Familienfalle tappen. Der FS sucht keine deutsche Frau und dafür habe ich Verständnis. ich habe Türken oft als sehr unfrei und gefangen in ihrer Familienstruktur erlebt. Abgrenzung ist nicht möglich. Jedem muss jederzeit geholfen werden, emotional, praktisch, finanziell . Für die eigene Partnerin und Familie bleibt da nur wenig Zeit. Das würde mich sehr stören. Erdogan Anhänger geht bei mir als Halbkurdin auch nicht und einreisen dürfte ich wahrscheinlich auch nicht. Aber es geht ja um dich lieber FS. Warum musst du eigentlich mit 25 heiraten ? Du hast doch noch ein paar Jahre Zeit. Werde dir ganz konkret bewusst wie du leben möchtest und suche dir eine passende Partnerin, die zu dir und deinen Lebenszielen passt.
 
  • #13
Möchtest du unbedingt eine türkische Frau haben oder spielt das in euerer Familie kein Rolle? Wie sieht es da bei der Religion aus. Sollte sie auch Moslem sein? Das würde ich mir dann schwer vorstellen wenn beispielsweise einer Moslem und der andere Christ wäre.

Du bist auch erst erst 25. Gehst du Abends nicht mal raus und sprichst Frauen an.
 
  • #14
Hallo FS,
es gibt im Internet eine Partnerbörse für Muslime. Vielleicht magst du dich dort umsehen oder anmelden? Dort gibt es bestimmt auch gebildete Türkinnen, die einen liberal-muslimischen Mann suchen. Zumindest kann man dort etwas mit der Bezeichnung liberal-muslimisch anfangen. Beim Schreiben und Foto-Austausch merkst du dann schnell, ob es mit der Passung hinkommt.
Ansonsten fällt mir noch familiäre Hilfe ein. Ist es nicht so, dass in türkischen Familien auch heute noch oft die Ehen arrangiert werden? Vielleicht weiß jemand von deiner Familie von einer passenden Frau für dich? Wenn du eine türkische Frau suchst, mit der du auch Sex haben kannst, wirst du sie auch heiraten müssen. Ist Sex der Grund, warum du so früh heiraten willst? Willst du nur eine Jungfrau heiraten?
Im übrigen finde nicht, dass man es nur "geschafft" hat, wenn man verheiratet ist. Deine Schwester ist möglicherweise ganz glücklich mit ihrem ledigen Familienstand, weil sie keinen türkischen Mann wollte und es für sie schwierig oder nicht erlaubt ist, Kontakt zu einem Mann aus einem anderen Kulturkreis aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Ich glaube, du bist hier falsch, weil du extrem jung bist. In einer Partnerbörse sitzen für gewöhnlich ältere Leute aufwärts von 35, die nicht mehr jedes Wochenende in eine Diskothek gehen können.

Mit 22 Jahren geht man für gewöhnlich in Bars und lebt sich aus. Dass deine Schwester eine alte Jungfer ist, ist mir völlig klar. Sie hat als Türkin wahrscheinlich noch keinen Club von innen gesehen. Mich würde es nicht wundern, wenn sie sogar daheim bei Mama lebt. Das möchte dann eben kein Mann. Ein Mann hierzulade erwartet ja eine selbstständige Frau, die ihr Leben alleine auf die Reihe bekommt, wo Mutter nichts mehr mitbestimmt.

Nein, ich würde keinen Moslem haben wollen. Diese Leute sind sofort auf Brautschau, wollen gleich heiraten, aber hier in Deutschland heiratet man nur noch selten. Finde es auch nicht gut von den Eltern, deiner jüngeren Schwester mit 22 schon zu erlauben, zu heiraten. Sowas macht man nicht! Da würden selbst meine Eltern den Vogel zeigen.
Leute in Deutschland heiraten erst mit 30/35, wenn sie bisschen weiter im Leben stehen und mehr Lebenserfahrungen gesammelt haben. Davor ist man einfach zu jung, um solche Entscheidungen treffen zu können. Deswegen ist die deutsche Kultur auch so weit entwickelt, weil Leute das hierzulande verstehen, dass es nicht nur darauf ankommt, ein Kind nach dem anderen in die Welt zu werfen und von Kindergeld zu leben.

Wenn du keinen Partner findet, dann liegt es an dir. Man muss sich erstmal von den Eltern abnabeln und die Welt selber erkunden gehen.
Man muss dazu nicht umziehen, es reicht, seine Nase mal vor die Türe zu stecken. Im Abendleben sind die ganzen Singles, aber denen muss man sich auch erstmal anschließen und zeigen, dass man aktiv dabei sein will. Niemand will einen Mann, der nur daheim hinter dem PC sitzt, vermutlich noch mit schwieriger Familie und religiösem Hintergrund, die zum Heiraten drängt. Das ist völlig weltfremd.
 
  • #16
Ich kannte mal eine Italo-Kanadierin. Ihre Elter waren von Calabrien nach Toronto ausgewandert. Sie ist in Kanada zur Welt gekommen. Ihre Muttersprache ist Englisch.

Die Eltern wollten nun, sie solle sich in Kanada einen Italiener suchen. Das ist eine merkwürdige Einstellung. Wenn das so wichtig ist, hätten sie nicht auswandern sollen. Meine Italo-Kanadierin tat nun in jungen Jahren tatsächlich einen Italo-Kanadier für sich auf. Er war vom Hintergrund jedoch nicht aus Süd-Italien. Italiener sind ja oft sehr regional-patriotisch und Süd- und Nord-Italiener hassen sich wie Pest. Der Italo-Kanadier war den Eltern also auch nicht recht und sie haben die Beziehung erfolgreich torpediert.

Dann kam es knüppeldick - für die Eltern. Die Italo-Kanadierin läuft einem Deutschen über den Weg, heiratet ihn und zieht nach Deutschland. Mittlerweile ist sie von dem Deutschen wieder geschieden und lebt als kanadische Ex-Pat in Deutschland mit Wochenend-Besuchen in Italien.

Merke: Wenn ich in X-Land lebe, sollte mir die Bevölkerung dort recht sein. Brauche ich unbedingt jemand mit meinem Herkunftshintergrund, sind Einstellung und Land unstimmig. Ich käme auch nicht auf die Idee, unbedingt eine Südamerikanerin oder Spanierin haben zu müssen. Ich kann sogar überhaupt kein Spanisch und lerne es auch nicht.
 
  • #17
Die “türkische Community” ist nun wirklich schon seit den 90er Jahren unterwegs und hat ihre Brennpunkte in nicht wenigen Regionen. Da kommen doch gerade auf Hochzeiten oder Beerdigungen ganze Hundertschaften in Gewerbegebieten/Industriegebieten zusammen. Es sollte also für den TE aus wohhabender Familienstruktur nicht zu schwer sein, eine adäquate Partnerin zu finden.

Oder besser und frei nach Konfuzius, es reicht völlig, wenn ein Mann seinen Saft bis 40 Jahre in seine Schaffenskraft für sein Land steckt (hier Deutschland), alternativ natürlich Türkei.
 
  • #18
Okay - muss es eine Türkin sein? Klingt so. Dann bist du schon mal nicht liberal, ob das religiös oder kulturell bedingt ist, ist egal. Du lässt dich scheinbar schon einschränken von den Vorstellungen deiner Eltern. Kommt bei mir jedenfalls der starke Verdacht hoch. Wenn das so sein sollte, sind auch Liberale Deutschtürkinnen weg. Ich habe viele Türken im Freundeskreis, aber alle agnostisch oder atheistisch geprägt, und häufig mit deutschen oder anderen Partnern. Mit denen könnte ich mir wenn ich Single wär auch eine Beziehung vorstellen, da die Religion kaum keine (eher als Folklore, wie hier bei Leuten, die nur an Weihnachten in die Kirche gehen) und die Kultur nicht die Hauptrolle spielt im Alltag. Das ist für mich liberal. Ich hab einen Freund aus einem muslimischen Land, der ist aber auch nicht gläubig. Und hätte nie zwangsläufig nach einer Frau aus seiner Heimat gesucht, da er schon ewig hier lebt. Ich finde es eher negativ, wenn man in einem Land lebt, aber dann nicht offen für einen Partner aus diesem Land ist. Das klingt immer nach Wertvorstellungen, die stark von der Familie bestimmt werden und häufig konservativ sind. Liberale Muslime (nach eigener Aussage) leben meist dennoch die Regeln bei Nahrung, Ramadan und vor allem Kindererziehung (müssen dann muslimisch erzogen werden), das ist nicht mit liberal christlich zu vergleichen nach meiner ganz konkreten Erfahrung mit Leuten, die sich so nennen. Wenn die Frau aus einer anderen Buchreligion ist, ist’s okay, solange die Kinder muslimisch sind. Aber Atheistin ginge dann meist schon nicht mehr. Mein liberal christlicher Ex hatte null Probleme mit meiner Einstellung und hätte die Religionswahl auch dem Kind überlassen im Erwachsenenalter.
w, 36
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Ich habe mehrere türkische, sehr gut ausgebildete und erfolgreiche Freundinnen. Keine würde sich einen türkischen Mann nehmen...
Kann ich bestätigen. Den jungen Frauen ist das Riisiko viel zu groß, dass der liberale Muslim sich nach der Ehe in den Macho-Man verwandelt und die Familie sich in alle Lebensbereiche einmischt.

Lieber FS,
Du solltest deine Zielgruppe ausweiten, den Du scheinst ja schon länger das Problem zunhaben, dass Du nicht fündig wirst. Es liegt ganz sicher nicht an dem Bundesland in dem Du lebst sondern an der Art wie Du lebst und was/wie Du suchst.

Ich weiß auch von meiner älteren Schwester, dass die türkischen Akademikerinnen nie speziell nach einem Partner suchen und meistens beim Thema Männer desinteressiert sind. Sie lassen es einfach auf sich zukommen.
Das liegt daran, dass die Frauen über Bildung dem engen Rahmen ihrer Familien entkommen sind und die Freiheit genießen. Darum sind sie sehr vorsichtig, mit wem sie sich einlassen, weil das Risiko hoch ist, dass sie dann in einem Leben landen, welches sie nicht führen wollen.
Sie haben keinen Grund einen Mann zu suchen weil ihnen ihr Leben gefällt. Als Mann musst Du sie davon übezeugen, dass Du eine Bereicherung für ihr Leben bist, keine Einschränkung. das wird schwer, weil sie aufgrund entsprechender Erfahrungen (Vater, Brüder sonstige Verwandte und Bekannte) erhebliche Vorurteile gegen türkischstämmige Männer haben.

Die Frage ist etwas zu lang, aber ich wollte alle Vorbehalte über meine Wenigkeit eliminieren.
Ach Junge, wir haben keine Vorurteile gegen Dich. Ich sehe nur an solchen Äußerungen, dass Du keinerlei Selbstbewusstsein sondern ein ausgeprägtes, vorauseilendes Benachteiligungsgefühl hast und das macht Dich für Frauen nicht besonders attraktiv.

25 ist kein Alter. Du bist noch in der Pubertät. Diese endet erst mit Ende 20.
Wenn das so wäre, dann ist doch nachvollziehbar, dass es nichts werden kann. Der FS sucht eine Akaddemikerin, d.h. eine gleichaltrige Frau von mitte 20. Dieser Frauentyp geht nicht mit einem Pubertier ins Bett sondern nimmt spät- bis dauerpubertierende Männer garnicht als solche wahr.
Tatsache ist: der FS ist 25 Jahre alt und seit 7 Jahren erwachsen - ganz weit weg von der Pubertät. Genuaso liest er sich auch.

Du solltest erst einmal Erfahrungen sammeln und durch die Betten turnen...
Und sich damit das letzte KO-Kriterium für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund geben, zu all denen, die sie ihm vorurteilsbedingt ohnehin schon gegeben haben.
 
  • #20
Warum sollen Sie denn um Himmels willen keine Frau finden weil Sie Türke sind??
Ganz ehrlich, so wie Sie sich beschreiben klingen Sie wie ein Mann, den man als Frau gerne kennen lernt und mit dem man auch gut eine Beziehung eingehen kann.
Wenn ihre Sorge ihren kulturellen Hintergrund betrifft: seien sie offen und im Gespräch über Unsicherheiten.
Ich wünsche Ihnen alles gute 🙂
 
  • #21
Hallo FS,

türkische Akademikerinnen leben nach meiner Erfahrung nicht so traditionell, dass sie nach Geburt der Kinder nicht mehr arbeiten gehen wollen.
Ich habe eine sehr gute türkische Freundin seit Grundschulzeiten, gut ausgebildet und sehr gut verdienend. Sie wird mit Sicherheit nicht plötzlich Hausfrau werden wollen.
Sie war schon einmal verheiratet (mit einem Deutschen). Leider scheiterte die Ehe daran, dass ihm plötzlich einfiel, dass er keine Kinder möchte.
Sie hatte einmal einen türkischen Freund, der bezeichnete sich auch als liberal, entpuppte sich aber als das genaue Gegenteil davon. Horror, was damals bei den beiden ablief. Sie meidet zwar nicht grundsätzlich türkische Männer, achtet aber mittlerweile sehr genau, wie diese drauf sind.
Ihre Eltern hatten mit dem deutschen Mann keine Probleme. Wie auch, sie ist zu 99 % unter uns deutschen aufgewachsen. (Wo ich herkomme, gibt es kaum Türken.)

Willst du eine zukünftige Hausfrau, würde ich daher nicht bei den Akademikerinnen suchen. Außerdem würde ich an deiner Stelle den Suchradius auf deutsche Nichtakademikerinnen erweitern. Wenn deine Familie so liberal eingestellt ist, wird sie damit kein Problem haben.

W35
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
... bin schon 25 alt und besitze einen Master in Informatik.

Na wenn es so schon losgeht... Für eine Beziehung eher irrelevant.

.Leider fand ich bis jetzt nie die Richtige für mich, die meisten Türkinnen in meinem Umfeld entsprechen leider meinen Erwartungen nicht.
An meinem Aussehen liegt es auch nicht,

Und die wenigen, die Deinen Erwartungen entsprechen? Wollen die Dich nicht? Es gibt doch genügend Fraien mit türkischstämmigem Hintergrund. Was haben die für Erwartungen? Entsprichst Du dem? Das, was Du als „Erwartung“ beschreibst, klingt für mich ziemlich einfältig.

Ich kann verstehen, dass Frauen immer weniger Lust auf Männer mit muslimischem Hintergrund haben. Letztlich hängen dann doch sehr viel Familie, Vorschriften und eingeengtes Leben daran.
 
  • #23
Ich finde, man kann so nicht wirklich sagen, ob du gefragt bist. Es geht doch um viel mehr anderes:

- Die Frau muss nicht nur Interesse haben, zu reisen, sondern viel Interesse mitbringen, um die Welt zu reisen wegen deiner Familie, die auf der ganzen Welt verstreut ist. Nicht jedem behagt dies. Die Frau, die selber eine große Familie auf der anderen Halbkugel der Welt hat, wird da u. U. nicht mitkommen.

- Urlaube gestalten sich bei dir dann eher und ausschließlich auf die Türkei und Familienbesuche bei Oma und Onkel, anstatt auf Strand, Bergsteigen und Ballermann. Die Frau muss also Interesse haben, da mitzuziehen und nicht beispielsweise andere Hobbys wie Bergsteigern in Norwegen haben.

Wenn sich eine Türkin oder Deutsche mit einem Moslem einlässt, weiß sie ja, was worauf sie sich einlässt und wird die Religion wohl mit einem Augenzwinkern betrachten.

Was heißt, deine Schwester ist schon 34? Es ist üblich in Deutschland, dass heute 34-jährige Frauen nicht mehr heiraten und das ist ja auch nicht schlimm. Die Frauen hierzulande machen hier ja meistens Karriere, damit haben sie ein besseres Leben, als mit einem schlechten Mann verheiratet zu sein, der nur will, dass sie Hausfrau ist und daheim sitzt. Das ist für Frauen einfach kein erstrebenswertes Leben und man kann so eine Frau auch nur bemitleiden hier in Deutschland.

Genau das ist, was ich auch nicht leiden kann: Den Frauen ein Generalversagen zu unterstellen. Sie hätte halt mal früher in die Disko gehen sollen, aber das kommt bei euch ja auch nicht in Frage. Die einzige Möglichkeit für Frauen ihres Schlages ist ja oft nur die Zwangsheirat und eure Eltern waren so klug, nach Deutschland zu kommen, weil sie das als falsch erachtet haben. Heute kann man ein besseres Leben als Single in Deutschland führen und hier in Deutschland heißt das Motto ja oft: Je intelligenter und schöner eine Frau, desto länger bleibt sie im Alter Single. Das ist bei uns Deutschen eben DAS Schönheitsideal.
Bei deiner reichen Familie hat deine Schwester den erhabenen Luxus, sich eine Ehe ersparen zu dürfen und trotzdem abgesichert zu sein. Das finde ich toll!

Dir würde ich raten, nach dem Studium jetzt erstmal feste im Sattel eines Jobs zu sitzen, und erst mit 30 so langsam mal zu schauen, wo es SOUVERÄNE Frauen gibt, die auch was im Kopf haben, die fähige Frauen und vor allem fähige Mütter sind. Man schwängert doch nicht einfach jede Dahergelaufene! Was willst du jetzt mit einer Frau unter 25, die nicht einmal reif ist und wenig im Kopf hat?
 
  • #24
Zur Arbeit prügeln? Meine Güte. Die Behauptungen werden immer abstruser. Ich merke zunehmend, dass ich das nicht mehr ertrage.
Hallo liebe Cassel,
mir ergeht es ähnlich, sodass ich in den letzten zwei Monaten kaum noch geschrieben, sondern nur noch mitgelesen habe. Ich kann zum Beispiel die frauenverachtenden Phrasen von Andreas nicht mehr hören und ich ertrage die vielen Threads nicht mehr, die zeigen, dass viele Menschen nur im Außen, aber nicht im Innen leben.

Was mich betrifft: Ich muss jetzt eine Pause machen. Die vielen kruden Beiträge der letzten Monate haben mich zunehmend überfordert.

Ich wünsche allen Foristen mit Herz, die zum Helfen hier sind, alles Gute ...
Liebe Cassel, bitte erhole Dich gut und dann, wenn Du wieder bei Kräften bist, komme bitte zurück. Wir brauchen solche Stimmen wie Dich hier, damit das Gleichgewicht gewahrt bleibt. Das Forum und die Gesellschaft unterliegt dem sog. shift of baseline und wenn Menschen wie Du von der schieren Schreibpräsenz von der anderen Fraktion stumm gemacht werden, dann werden sich die Kräfte noch schneller verschieben.
Viele aufmunternde Grüße von Mon Chi Chi, w, 39 Jahre
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Hallo liebe Cassel,
mir ergeht es ähnlich, sodass ich in den letzten zwei Monaten kaum noch geschrieben, sondern nur noch mitgelesen habe. Ich kann zum Beispiel die frauenverachtenden Phrasen von Andreas nicht mehr hören und ich ertrage die vielen Threads nicht mehr, die zeigen, dass viele Menschen nur im Außen, aber nicht im Innen leben.


Liebe Cassel, bitte erhole Dich gut und dann, wenn Du wieder bei Kräften bist, komme bitte zurück. Wir brauchen solche Stimmen wie Dich hier, damit das Gleichgewicht gewahrt bleibt. Das Forum und die Gesellschaft unterliegt dem sog. shift of baseline und wenn Menschen wie Du von der schieren Schreibpräsenz von der anderen Fraktion stumm gemacht werden, dann werden sich die Kräfte noch schneller verschieben.
Viele aufmunternde Grüße von Mon Chi Chi, w, 39 Jahre

Liebe Cassel,

Ich versuche es nun zum 4.mal.

Ich schließe mich an, sowohl Deinen Worten - danke auch für die klare Positionierung,
als auch MonChiChi, ganz und gar.

Es wäre durchaus gut, wenn auch andere Threads mal wieder eine Chance hätten.
Gute Diskussionen..

Und leider meldet sich @Avion auch nicht mehr, wobei ich es auch nachvollziehen kann.

Dir alles Liebe,
Lionne.
 
O

Ollli

Gast
  • #26
Ich finde es toll, dass du dich ins Forum wagst. Ich finde es gut, dass du dich mit deinem Partnerinnenwunsch und deiner Religion auseinander setzt. Wir habe hier einige, die eine Religion angeben, aber sie nennen sie nie, weil es keine Bedeutung hat. Wenn die Religion etwas ist, das du für dich alleine leben kannst, dann nenne sie auch nicht. In dem du sie aber nennst, selbst als liberal, ist sie schon nicht mehr liberal.
Ich wünsche dir alles Gute.
Mir selber widerstrebt Religion, wenn eine Frau ein Bekenntnis hat und mich das nicht spüren lässt, wäre mir das egal.

Anm. der Mod:
Nach Durchsicht dieses älteren Threads fällt auf, dass der Thread nicht mehr "vollständig" ist. Seinerzeit wurden provokante Beiträge leider stehengelassen, Reaktionen auf diese Provokationen (leider) unwiederbringlich gelöscht. Das zur Erklärung für z. B. Zitate, deren Ursprungstexte hier nicht mehr zu finden sind.
Eine besonders provokante Äußerung wurde im November 2020 nachträglich gelöscht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top