- #1
Kann ich automatisch davon ausgehen, dass er mich einlädt?
Liebes Forum,
Ich Plage mich mit einer Frage und wüsste gern Euren objektiven Rat!
Folgende Situation:
Ich ( w 43) bin seit 4 Monaten mit einem Mann (45) zusammen. Dieser hat aus erster Ehe 2 Kinder mit welchen wir jedes 2te WE verbringen.
Sind Aktivitäten geplant gehe ich automatisch davon aus, dass er für mich (mit) bezahlt.
Ich fände es komisch wenn er z.B beim Essen gehen für sich und ich Kinder und ich separat bezahlen müsste. Ok, jetzt könnte man sagen - dass er mich nicht einladen müsste. Aber was, wenn wir Aktivitäten starten, von denen ich nur aus Sympathie mitgegangen bin. Wie z.B einen Kinderfilm oder zum Trampolin springen?
Oder die gemeinsame Bahnfahrt, wenn der Sohn fragt, warum man sein Ticket nicht selbst zahlt?
Finanziell sieht es so aus, dass er 2/3 mehr Geld hat.
Oder, wie soll es in Zukunft aussehen, wenn man den Sommerurlaub gemeinsam verbringen möchte , aber ich aufgrund der Ferien gezwungen wäre das Doppelte zahlen zu müssen..?
Wie würdest Du das verstehen oder handhaben?
Dankeschön und einen schönen Sonntag!
Ich Plage mich mit einer Frage und wüsste gern Euren objektiven Rat!
Folgende Situation:
Ich ( w 43) bin seit 4 Monaten mit einem Mann (45) zusammen. Dieser hat aus erster Ehe 2 Kinder mit welchen wir jedes 2te WE verbringen.
Sind Aktivitäten geplant gehe ich automatisch davon aus, dass er für mich (mit) bezahlt.
Ich fände es komisch wenn er z.B beim Essen gehen für sich und ich Kinder und ich separat bezahlen müsste. Ok, jetzt könnte man sagen - dass er mich nicht einladen müsste. Aber was, wenn wir Aktivitäten starten, von denen ich nur aus Sympathie mitgegangen bin. Wie z.B einen Kinderfilm oder zum Trampolin springen?
Oder die gemeinsame Bahnfahrt, wenn der Sohn fragt, warum man sein Ticket nicht selbst zahlt?
Finanziell sieht es so aus, dass er 2/3 mehr Geld hat.
Oder, wie soll es in Zukunft aussehen, wenn man den Sommerurlaub gemeinsam verbringen möchte , aber ich aufgrund der Ferien gezwungen wäre das Doppelte zahlen zu müssen..?
Wie würdest Du das verstehen oder handhaben?
Dankeschön und einen schönen Sonntag!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: