G

Gast

Gast
  • #1

Kann ich da irgendetwas machen?

Ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Mein Mann hatte mich über Jahre hinweg belogen und heimlich Kontakt zu seiner Ex gehalten. Nun ist dieser Kontakt wieder aufgeblüht und ich habe meine Bedenken, da sie mehrmals pro Woche in psychologischer Behandlung ist. Sie hat ihr Leben nie auf die Reihe bekommen und irgendwo auch meine Ehe zertstört. Da ich mit ihm ein gemeinsames Kind habe, trage ich die Angst mit mir, dass ausgerechnet dese Frau nun an der Erziehung unseres Kindes teilnimmt. DAS möchte ich um alles verhindern, da sie selbst grosse Fehler im Umgang mit ihrem eigenen Kind gemacht hat. Ich kann nicht verhindern, dass er sich auf sie einlässt. Aber was kann ich tun, dass diese Frau in keinster Weise in die Erziehung unseres Kindes eingreift?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum sollte die EX den Einfluss in eure Kindererziehung haben? Beim wem leben die Kinder während der Trennung? Wohnt dein noch Ehemann nun mit seiner EX zusammen?
Ich finde deine Sorge daneben. Niemand kann den Einfluss auf eure Kinder haben. Du kannst einfach direkt sagen, falls jemand sich in deiner Beziehung einmischt. Wirklich rücksichtlos!
Deine Beschilderung hier ist nicht so klar.
Apropos, ich bin auch single mutter.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie greift sie in die Erziehung des Kindes ein ? Wenn es beim Vater ist - zeitweise ?
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS
unser Kind lebt bei mir - sprich der Mutter
ja, ich meine es zeitweise. Ob sie bereits tagtäglich einander sehen, inklusive der Tage, an denen er unser Kind hat, kann ich nicht sagen, aber genau davor habe ich Angst. Wenn sie da ist, wird sie sich mit der Zeit ganz automatisch kümmern. Er hat es bei uns schon nicht auf die Reihe bekommen, mal davon abgesehen, dass er ja auch arbeiten muss und dann ggf. sie einspringt.
Was bitte kann ich dagegen tun?
 
  • #5
dagegen kannst du nichts tun.

Ich finde es irgendwie erstaunlich, daß du mit einem Mann ein Kind bekommen hast, zu dem du offenbar überhaupt kein Vertrauen hast.
Und, ich höre aus deiner Frage eine (verständliche) Abneigung deiner Vorgängerin und gleichzeitigen Nachfolgerin gegenüber heraus, ich vermute, daß diese auf Gegenseitigkeit beruht.
Es bleibt nur zu hoffen, daß ihr alle eure persönlichen Probleme nicht auf dem Rücken des Kindes auslebt!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde es überhaupt nicht DANEBEN, sich Sorgen um den Einfluss der Freundin des EX auf das Kind zu machen- im Gegenteil, mir ginge es genauso! Und die jetztige Beziehung zu ihrem Mann kann man doch nicht mit der Beziehung zum Zeitpunkt als das Kind zur Welt kam vergleichen! Menschen ändern sich ..!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich, m-43, habe selbst keine Kinder, habe aber die Entwicklung der 4 Kinder meiner Schwester sowie anderer Kinder in der Verwandtschaft und Bekanntschaft z. T. hautnah erleben dürfen. Jetzt sind die Ältesten schon 20.
Bei der Erziehung haben die Eltern wirklich sehr auf alles geachtet, was gut sein könnte für die Kinder. (Auslandsaufenthalte, natürlich nur Gymnasium, Sport, sogar Teilnahme an EM, ehrgeizigste Karrierepläne usw.)
Wenn ich sie jetzt sehe, alles eigene Persönlichkeiten, frage ich mich, hat sich der große Aufwand in ihrer Erziehung wirklich gelohnt?

Es ist nicht jede Kleinigkeit wichtig. Es schadet dem Kind wahrscheinlich nicht, wenn die fremde Frau mal die Schuhe falsch zubindet oder das Essen anders schmeckt. Natürlich werden sich die Kinder auch später noch an die fremde Frau erinnern. Aber ob dadurch die Erinnerung an DIch stärker oder schwächer sein wird, ob die Meinung über Dich positiver oder negativer sein wird kann niemand sagen.
Ich kann mir die beschriebene Konstellation vorstellen und kenne ähnliche Situationen. Die Entscheidung hängt nicht von objektiven Argumenten ab, sondern nur von Deiner subjektiven Meinung. Und ich rate: stelle die eigene Angst zurück, habe Vertrauen in die Persönlichkeit des Kindes, Manipulationsversuche sind höchstwahrscheinlich sowieso umsonst.
Auch wenn der Vater einen Fleck auf seiner Weste hat (die Ex), so ist er doch immer noch der Vater und ein Vater mit Fleck auf der Weste ist besser als kein Vater.
 
Top